Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   andere Therapien (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Haustiere - mit die beste Therapie! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16786)

Auntie Little 13.08.2009 13:53

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Ihr Lieben,

also ich gehe mal verstärkt davon aus, dass Michel die Hosen an hat. Typisch Pony eben. Ich sage immer die Shetties sind die Jack Russel unter den Färden (richtig geschrieben?)

Moritz ist ja zu süß, wie er sich da räckelt.

Bin ein bisschen im Brassel hier auf der Arbeit. Leider fehlt nach wie vor jegliche Motivation.

Liebe Grüße und gute Besserung

Birgit

Moonlady 13.08.2009 14:48

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Ihr Lieben,

ich melde mich aus dem Umzugs- und Kistenchaos. Aber immerhin bin ich inzwischen wieder an den "Nabel der Welt" (Telefon und Internet) angeschlossen und lese seither wieder sporadisch mit.

Zum Schreiben hatte ich bisher noch keine Zeit, weil Kisten, Hund und Katz' die meiste meiner Zeit beanspruchen. So nebenher bin ich noch "Auskunftei", denn die in den letzten Tagen am häufigsten gestellte Frage hier im Haus ist "Barbara, wo ist ...???". Ich kann's schon nicht mehr hören!

Vom Hund gibt's keine neuen Fotos, weil mir momentan der Fotoapparat noch abgängig ist. Inzwischen hat er (gefühlt) doppelte Größe wie vor drei Wochen und er ist zuckersüß (ganz besonders, wenn er - so wie jetzt - schläft). Ansonsten ist er ein ziemlich dickköpfiges, stures Kerlchen - und ich werd da sicher noch meinen Spaß mit dem Erziehen haben.

Am Samstag waren wir in der Welpenspielstunde, was nicht wirklich hitverdächtig war. Denn unser Elmo ist ungefähr doppelt so groß wie alle anderen gleichaltrigen (!!!) Welpen und rennt die Kleinen eben einfach über den Haufen. Nur eine kleine Jack-Russel-Hündin (nicht mal halb so groß wie er) bietet ihm Paroli - wie Recht Du hast, Birgit - und vor der wirft er sich dann auch mal auf den Rücken (bei den anderen Minis sieht er dafür ja überhaupt keine Veranlassung!).

So, das war mein Statusbericht aus dem Chaos, in dem ich jetzt dann gleich wieder versinke.

Aber vorher sende ich Euch allen ganz liebe Grüssles

Barbara

Moonlady 13.08.2009 14:52

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Lissi,

wie traurig, dass Du Dich von Eurem "Dicken" verabschieden musstest.

Ich finde nicht die richtigen Worte für das, was ich Dir eigentlich sagen möchte. Und so mach ich es ganz kurz: ich denk einfach an Dich!

Liebe Grüße


Barbara

Auntie Little 13.08.2009 15:30

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Also jetzt kann ich auch richtig schreiben FÄRT. Muss dann nur doch die Beschriftung am Weidezaun ändern "FÄRTE bitte nicht pfüttern"

Hallo Barbara, schön, dass Du wieder an Bord bist.

Jaja die Jackies. Ich könnte mich immer amüsieren, wenn die Leute die ach so süßen kleinen Jackies knuddeln möchten. Leider sind die Tierheim mittlerweile heftig voll mit den "kleinen süßen" Hündchen. Es ist wirklich zum :weinen:

Vielleicht könnte man sich VORHER mal informieren, welchen Hund man sich da eigentlich anschafft.

Schönen Tag noch

Birgit

bobbylee 13.08.2009 16:00

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Huhu, Babsi, :winke:

schön, dass du einmal Zeit hattest, uns von deinem Kistenberg aus zuzuwinken.Was es nicht alles gibt, - Hundeschule ist mir ja ein Begriff, aber dass es auch Hundekindergärten mit Spielstunde gibt.... faszinierend ( würde Mr.Spock jetzt sagen). Ich hoffe, deine Kisten verschwinden so peu à peu aus eurem Haus . Andererseits, - bei mir steht auch noch eine unausgepackte Kiste hinter dem Sessel :o, aber da ist soviel Krimskrams drin, dass ich nicht weiss, wohin damit. Wegwerfen will ich ihn aber auch noch nicht... Bin halt doch mehr Sammler als Jäger.

Süße Bilder sind das, Claudi. Bei Katzenbabies kann ich auch nicht widerstehen, aber anschaffen würde ich mir keine mehr. Dazu ist mein Nervenkostüm nicht mehr stark genug. Ricos Michel ist ja ein ganz putziges Färtchen, aber es scheint ja dann zu stimmen: die Kleinen haben es pfaustdicht hinter den Ohren. Meinst du wirklich, dass Moritz am Korrigieren interessiert sein könnte ... also ich eher nicht.



bobbylee 13.08.2009 16:42

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
neeneenee:boese:
zur Zeit fasse ich keinen Rotstift an. Noch mindestens sechs Wochen nicht. Viel Erfolg in der Bücherei.

Grüßles:knuddel:
Uschi

silverlady 13.08.2009 18:57

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
hallo ihr Lieben

ich habe ein tierisches Problem und brauche euren Rat.

Seit ein paar Tagen laufen in Garten von unserem Nachbarn 2 Katzen herum. Wäre ja sonst kein Problem denn die Vorgänger hatten ja auch eine Katze.

Aber das scheinen Kater zu sein, denn meine Katzen fangen an ihr Revier zu markieren.

Aber wirklich nur im Arbeitszimmer wo sie die fremden Katzen sehen können.

Jetzt stinkt der ganze Teppich und ich krieg diesen Geruch nicht mehr weg.

Weiß einer von euch Rat?

hilflose grüße
silverlady

tatanka 13.08.2009 20:30

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Also gegen den Geruch(Gestank?) helfen effektive Mikroorganismen, damit krieg ich auch den Geruch (Gestank) weg, wo eine tote Maus vergessen wurde.
Manchmal sind Freigänger echt doof.

lG. Doris

Moonlady 14.08.2009 08:05

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallole und guten Morgen ...

gestern ist unser Foto zur Hand gewesen und ich hab total süße Hund- und Katzenbilder gemacht. Naja, meistens sind die beiden Tierarten getrennt auf dem Foto, denn sie haben doch noch ziemlichen Respekt voreinander.

Sobald die Bilderchens vom Foto auf'm Compi gespeichert sind, kriegt Ihr ne Auswahl davon dann zu sehen (kann aber dauern - Ihr wisst ja: Chaos :eek:).

Liebe Claudi, nu ja, wenn ich ganz ehrlich bin: so manches Mal bereue ich Elmo schon. Ich hätt halt lieber einen nicht ganz so eigensinnigen Hund gehabt - und im Rudel schien er doch ein bissele "angepasster" zu sein, während er hier alleine meint, den "Chef" raushängen lassen zu müssen. Aber wir werden uns schon noch aneinander gewöhnen. Meine erste Katze wollt ich auch nach zwei Wochen zurückgeben - und dann wohnte sie 17 Jahre bei mir und wir verstanden uns blendend. Also geb ich auch beim Hund nicht sooooo schnell auf! Und momentan ist er sooooooo lieb, während er auf der Bodenplatte vom Kratzbaum liegt und schläft ... :raucht:

Liebe Birgit, wie Recht Du hast! Man sollt sich vorher informieren, was für nen Hund man kriegt. Aber was machste bei nem Mischling wie dem Meinigen ;)?? Da war nur von Anfang an klar, dass er groß werden wird :D - ansonsten isser wohl eher ein Ü-Ei :tongue.

Liebe Uschi, wär doch prima, wenn Dein Moritz korrigieren würde. Das würde Dir ne ganze Menge Arbeit sparen!!! Fang einfach an, ihn zu entsprechend dressieren :rotier:. Und wenn dann Klagen wegen der Noten kommen, kannste sagen: "Bitte sprecht mit Moritz!"

Sodele, jetzt muss ich ins Bad und mich ausgehfein machen ... deshalb ganz schnell viele liebe Grüße an Milly (willkommen daheim!!!), Michaela, Annelie, Nicole, Silverlady, Lissy, Gloria, Heidi, Sandra und alle anderen, die ich jetzt nicht genannt hab (weil mein Mann schon wieder drängelt, dass wir gleich weg müssen)

Barbara

bobbylee 14.08.2009 11:10

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Silverlady,

also, was mir jetzt spontan in den Sinn kommt:
- Teppich wegwerfen
( mein Maunzi hatte auch die Marotte, sich ab und zu auf dem Teppich (Berber) zu verewigen, wenn ihm etwas nicht passte).Da er meist "versteckte" Stellen aussuchte ( hinter dem Sessel oder dem Riesenficus z.B.) fiel es nicht sofort auf.
Hab`den Teppich dann mal von einem Fachmann reinigen lassen , der Geruch war dann weg, die Flecken aber nicht.

- das Arbeitszimmer zur katzenfreien Zone erklären, wenn es irgendwie möglich ist.

Sind deine Katzen denn kastriert? Die kleinen wohl noch nicht, obwohl die Op jetzt ja schon recht früh gemacht wird. Roxane war 10 Monate alt, als sie das erste Mal rollig wurde, was ich aber so manchmal höre, war sie da eher ein Spätzünder. Ich dachte nur, dass sich kastrierte Katzen nicht mehr aufregen, wenn "echte" Kater oder Kätzinnen in der Nachbarschaft wohnen. Da ich aber seit Jahren nur Innenkatzen habe, bin ich da nicht mehr so auf dem Laufenden.
Ich wünsche dir, dass du das Problem bald in den Griff kriegst...

Glückwünschende Grüße
Uschi

bobbylee 14.08.2009 11:28

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Babsi:knuddel:,

ich werde mal mit Moritz reden. Hab mal in einer Sendung ( Wer ist schlauer- Hund oder Katz' ?) gesehen und gehört, dass Katzen angeblich zählen können. Aber nur bis vier, glaub'ich. ( ;) Na ja, dann werden halt nur noch Noten von 1 bis 4 verteilt :D). Die Erklärung war , dass Katzenmütter genau wissen, wieviele Babies sie haben und dann auch gleich merken , wenn eines fehlt. Aber können dann Kater auch zählen :confused::confused::confused:?
Egal, ob er es nun kann oder nicht, ich glaube nicht, dass Moritz seine Dösstunde vor dem PC wegen so einer langweiligen Tätigkeit aufgeben wird.
Auf deine Bilder freue ich mich schon. Und was Elmo angeht, - nach dem Kindergarten sofort in der Hundeschule einschulen, dann wird aus ihm ein Superhund.

Hoffentlich kannst du dein Chaos heute etwas beseitigen, wünsch' dir viel Energie.

:knuddel: Uschi

bobbylee 14.08.2009 19:39

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo, ihr Lieben,

zum Abend noch liebe Grüße und ein schönes und erholsames Wochenende.

:knuddel:Uschi

Siko9 15.08.2009 11:49

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Ihr lieben Tierfreundinnen:winke:,

von Nah und Fern, ich wünsche Euch ein wunderschönes
Wochenden, mit ganz viel Sonne, wenig Stress und
nur Schönes.

Ganz liebe Grüße

Anna

Blauerschmetterling 15.08.2009 12:05

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo ihr Lieben, :winke::winke::winke:

schließe mich den Wünschen gerne an.

http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-ix.gif

Liebe Grüße
Anneli
:cool2:

czilly 15.08.2009 14:54

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo zusammen!

Wenn ich hier die Beiträge so lese, habe ich zwar das Gefühl, dass ich hier als Außenstehende in so einer Art Plauderforum von Leuten, die sich längst gut kennen, gelandet bin, aber trotzdem:

Da Ihr ja offenbar alle selbst Haustiere habt, könnt Ihr mir vielleicht einen Rat geben oder meine Bedenken zerstreuen. Mein Hund ist im vergangenen Jahr während meiner Strahlentherapiezeit gestorben - ausgerechnet auch noch an Krebs! Ich habe sehr lange getrauert. Da dann auch noch mein Mann schwer erkrankt ist, kam ein neuer Hund erstmal nicht in Frage.

Inzwischen ist es aber soweit, dass wir wieder daran denken können, einen neuen Hund in unsere Familie aufzunehmen, und wir haben vergangene Woche auch einen Hund ausgesucht, den wir nach unserem Urlaub in zwei Wochen abholen werden. Und nun meine Frage: mir sind bei der Brust-OP Lymphknoten entfernt worden, und ich habe schon Probleme mit Lymphödemen gehabt. In diesem Fall soll man ja z.B. Kratz- und Bissspuren durch Haustiere unbedingt vermeiden, was nach meiner Erfahrung aber nicht immer möglich ist. Das passiert einfach schon mal bei jungen Hunden.

Welche Vorsichtsmassnahmen ergreift Ihr dagegen? Was tut Ihr, wenn Ihr Euch einen Kratzer eingefangen habt?

Liebe Grüße,
Czilly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.