Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Zombie 03.10.2012 12:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Dolores und die anderen Maedels,

Hoffe, dein Fieber ist weiter gesunken und du kannst dank Paracetamol gut schlafen! Denk daran wie viel du schon geschafft hast!!!!!

Meine Frage heute: Einigen Haare verabschieden sich :) und ich wollte wissen, ob ihr gleich abgeschnitten habt oder gewartet habt. Irgendwo hatte ich gelesen, das manchmal auch nicht alles ausfaellt und man abwarten soll, und das bei tac die Häärchen manchmal waehrend der Chemo wieder wachsen?!!!!

Schoenen Feiertag

Dolores 03.10.2012 12:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zombie!
Bei mir haben die Haare am Tag 15 des ersten FEC-Zyklus angefangen recht stark auszufallen. Das sah auch erschreckend aus und nach dem Motto "Lieber schreckliches Ende als Schrecken ohne Ende" habe ich sie am Tag 16 abrasieren lassen. Ich habe jetzt immer noch ein paar Härchen, die immer wieder versuchen zu wachsen, sind aber echt wenige. Mit der Perücke habe ich mich schnell arrangiert. Sie sieht sogar besser als meine echten Haare aus, die zum Ende vom gesamten Stress echt gelitten haben. Ich weiss, bevor man seine Haare verliert, hört sich das alles ganz furchtbar an, aber habe keine Angst! Man gewöhnt sich schnell daran.
Liebe Grüße
Dolores

Zombie 03.10.2012 20:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hey Maedels,

Wie habt ihr euch denn die Haare abgeschnitten? Wie kurz und womit?

Ciao

sommerbiene 03.10.2012 22:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
haaalllloooo!

meine haare waren kinnlang...dunkelbraun.....und sehr stark ! oh mein gott...wie sehr ich sie vermisse :weinen:
da was jetzt nachkommt,kann man wirklich nur als grauweißschwarze fussel bezeichnen...aber immerhin...Haaaaaare ;)

hab meine mit dem elektr. haaschneider meines schwiegersohnes abrasieren lassen.....kurz und schmerzlos!
tat natürlich der psyche schon ordentlich weh , aber dieses langsame ausfallen der haare wär noch schlimmer gewesen !

aber keine angst....besorgt euch vorher noch tücher od. perücke ,dann hat man gleich ein
besseres gefühl,
weil einem nach dem kahlschlag auch recht kalt wird...so obenrum *ggg*

aber nun mal ernst....alles halbsowild,ehrlich,und frau gewöhnt sich schnell dran!

hat ja auch vorteile..dieser haarausfall...kein epilieren der beine usw.,kein mühsames haarstyling morgens!

einfach tuch oder fifi drauf und passt schon :D

wir habens verkraftet und ihr werdets auch verkraften :pftroest:

alles liebe euch allen und viel kraft wünscht euch......isa :engel:

Dolores 04.10.2012 06:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Ihr Lieben,

das Fieberproblem wollte sich leider von allein nicht lösen lassen. Gestern in der Nacht war ich bei 38.4 mit einer ganz fiesen Schüttelfrost-Attacke. Ich konnte es zum Glück mit Paracetamol wieder senken lassen, aber heute früh bin ich wieder mit 37.5 aufgewacht mit dem Ergebnis, dass ich gleich ins Krankenhaus aufgenommen wurde, eine Menge Antibiotika bekommen habe und mindestens drei Tage bleiben muss :( Ich fühle mich sonst ok, habe eigentlich keine Grippensymptome oder Magen-Darm. Man hat mir Blut abgenommen und Oberkörper geröngt, aber ob was in meinem Blut ist, kann man erstmal in ein paar Tagen sagen. Kann es sein, dass mein Körper einfach auf die Taxotere-Chemo überreagiert?

Das einizug Gute ist, dass ich heute früh geistesgegenwärtig genug war, um meinen Laptop gleich mitzunehmen :D

Liebe Grüße an alle!

sommerbiene 04.10.2012 07:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
liebe Dolores,

ins KH zu gehen war in diesem fall sicher das richtige!!!

diese Taxatore sind nicht zu unterschätzen !

alles alles gute und schnelle genesung wuenscht dir ....isa :engel:

ps. kopf hoch....die medis wirken schnell :pftroest:

Zombie 04.10.2012 07:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

Dolores: Schade, dass du doch ins KH musstest, aber es wird dir dort bestimmt besser geholfen. Kannst dich ausruhen und fuehlen, wie die Medis wirken. Wie viele tac Chemos sollst du denn bekommen?

Sommerbiene: danke fuer die Frisurtips! Peruecke und Tuecher und Muetze habe ich schon. Allerdings haette ich gerne so eine richtig kuschelige Schlafmuetze.... Die habe ich noch nicht gefunden.
Jetzt schaue ich mal, wer so einen Rasierer hat. Erstmal wollen mir natuerlich meine Kinder die Haare abschneiden. Sie warten schon seit Tagen darauf.

Dolores 04.10.2012 08:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
@sommerbiene: Danke für die guten Wünsche!!!

@Zombie: ich habe insgesamt 3 tac-chemos, das war die erste (heute ist Tag 11). Also wenn die anderen zwei auch so sind, habe ich echt Angst davor! Meine weißen Blutkörperchen sind ganz im Keller. Bei der nächsten Chemo soll ich dann eine Neulasta-Spritze bekommen, was den Abwehr ankurbelt. Bei den 3 FECs hatte ich immer super Blutwerte, so ein Mist!

Das Gute ist, ich habe hier wirklich viel Zeit und Ruhe und lese seit einiger Zeit im Forum. Habe ganz viele Infos gesammelt, aber bei einigen Geschichten bin ich einfach nur :shocked: :eek:

Liebe Grüße
Dolores

Dolores 04.10.2012 12:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
ich schon wieder... Irgendwie schafft man bei mir gerade nicht, das Fieber unter Kontrolle zu kriegen. Jetzt hat es sich auf 39 eingependelt und weder Antibiotika noch Paracetamol bringen es runter. Ich schwanke zwischen Schüttelfrost- und Schweißattacken und schiebe mittlerweile voll die Panik. :( Ist das alles normal, kommt so was häufig vor?? :confused:
Entschuldigung, dass ich euch damit belaste, aber ich habe echt ein bisschen Angst :(
Liebe Grüße
Dolores

sommerbiene 04.10.2012 12:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
dolores,

du bist im KH sicher in guten händen !
die medis brauchen oft mehr zeit zu wirken !
ja leider ist es unter tac-chemos so,dass es zu diesen srarken NW kommt :eek:

hab bei meiner 3 Pac (sind ja alles Taxane ,nur andere hersteller-andere namen)
hab ich zweieinhalb tage fast durchgeschlafen.....wenig getrunken und nix gegessen....soooo fertig war ich ,mhm!!!

aber keine panik....wenn du dir mit diesem oder jenem unsicher bist....frag deinen onkologen oder ruf die notrufnummer an,sowas hat man die hoffentlich gegeben?

alles gute und neulasta bekommt man bei uns nach jeder chemogabe...das ist standart und gut so ! :D

ich schick dir viele :):):)

skinhead 04.10.2012 15:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Heute musste ich zum ersten BB nach der Chemo und siehe da, bei mir ist alles o.k.!
Langsam fange ich an zu zweifeln, haben die mir den falschen Cocktail gemixt?:shocked:

Katzenmama6 04.10.2012 16:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr tapferen Kämpferinnen!

Dolores Die TAC ist schon eine ganz schön heftige Chemo und es ist dabei ganz normal, dass die Leukos so in den Keller gehen. Dabei steigt dann natürlich die Gefahr eines Infektes. Und ich denke das wird bei dir einer sein und keine NW der Chemo. Deshalb wirst du jetzt ja auch mit Antibiotika behandelt. Es dauert manchmal länger bis das richtige Antibiotika gefunden ist, auf das der Erreger reagiert. Aber im Krankenhaus bist du gut aufgehoben und man kümmert sich mit allen Mitteln um dich. :pftroest:Gute, gute Besserung:pftroest:.

skinhead Freue mich für dich, dass du bisher die Chemo so gut verträgst. Der Eine verträgt sie besser, der Andere weniger gut. Und du gehörst vielleicht zu den Ersteren.
Ich hatte auch 6 Zyklen TAC und wenig Nebenwirkungen. Mit den niedrigen Leukos, Mundschleimhaut- und Geschmacksproblemen konnte ich leben.
Hoffentlich hast du weiterhin wenig NW.
Meine Behandlung liegt ja nun schon 5 Jahre zurück, die anschließenden Herzprobleme 3 Jahre. Aber seitdem geht es mir gut.


Aufbauende Grüße an euch alle :winke:
Katzenmama6

Zombie 04.10.2012 17:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle,

Danke Katzenmama fuer die aufbauenden Worte.
Dann sind also die weiteren Chemoinfusionen aehnlich wir die erste. Das waere schoen. Die NW koennten auch gerne so bleiben.
Hatte schon ueberlegt, ob ich einen Termin beim Kardio mache , aber macht man wohl erst nach der letzten tac. Allerdings frage ich mich, ob man nicht vorbeugend etwas machen kann????

@skinhead: schoen, dass es dir so gut geht!!!!!!!
@dolores: schlaf dich stark!!!!!!!

CiAo

Katzenmama6 04.10.2012 17:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zombie,

kann dir jetzt leider nicht versprechen, dass die NW bei dir nicht stärker werden. Jeder reagiert ja ganz individuell auf die Chemo.

Aber mit meinem Beispiel, will ich einfach allen Neulingen aufzeigen, dass die Chemo nicht automatisch ganz schreckliche NW haben muß.

Zu deiner Frage wegen des Kardiologenbesuches, folgendes: Mein Onko sagte, bei der TAC sollte auf jeden Fall vor Behandlungsbeginn das Herz untersucht werden. Denn falls da schon kardiologische Probleme vorhanden sind, sollte überlegt werden, ob man diese Mittel verwendet oder eine andere Chemo möglich ist.

Weiterhin alles Gute und wenig Nebenwirkungen.
Katzenmama6

Zombie 04.10.2012 17:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hey Katzenmama,

Ich war natuerlich beim Kardiologen vor der Chemo. War alles ok. Ich dachte einfach, dass man nach jedem Zyklus zum Kardiologen zur Ueberpruefung muss.
Aber meistens sind es ja eher spätere Herzprobleme...

Ciao und danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.