![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Eyaj, deine Augen wirken jetzt um so mehr... ;)
sonnenblume, ja die kids... haben auch ihre Launen - d Alltag. Schrecklich schön! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@krümel ...
dann muß ich wohl aufhören zu weinen, denn sonst hab ich ganz dicke augen und die fallen dann ja noch mehr auf ,,:eek: ich glaub dieser verlust von kontrolle ist etwas, was mir zu schaffen macht. ich war immer irgendwie stark und so : ich mach das schon, ich schaff das , nein, danke ich brauch keine hilfe, geht schon, pack ich, mach ich allein. und jetzt hab ich die kontrolle abgegeben...ärzte , chemo und laborwerte bestimmen mein leben. da ich keine kinder, keinen Hund oder katze habe, bin ich bis abends, wenn mejn freund von der arbeit kommt, allein zu haus. manchmal hab ich dann einfach zu viel zeit zum nachdenken oder stumpf in den garten zu schauen. okeee , genug gejammert ...po zusammenkneifen , kaffee kochen und weitermachen ... :cool: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
eyay
ich empfehle dir schneide die haare ab. jetzt und so schnell wie möglich. si kannst du aktiv was tun.und nicht die chem macht es mit dir. dabei kannst du auch ne ströme heulen. habe ich auch. aber du hast dich dann für den Kahlschlag entschieden. und setze hinterher nicht direkt die peruecke auf. auch ohne haare bist du lebensw machen auch wirklich nicht aus. genieße mal wie schon es ist den Wind auf oben ohne zu fühlen. sag mal wer regt sich bei den vielen Männern auf die eine Plätze haben. und die haben oft auch noch einen gebrauch dazu und einen dicken arsc .... schminken dich hinterher schon. ziehe was nettes an. und binde dir ein Tuch um was zu der Kleidung passt. und du wirst sehen wie hübsch du trotzdem bist. gut ein mal kbubbeln. aber jetzt ran an den Feind. der schlimmste Feind den man hat ist man sselber na hastcdu schon den Rasierer in der hand. melde dich im Anschluss. noch mal kbubbeln...legt los janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@hope72 - herzlich Willkommen!!! EC habe ich auch durch und beginne demnächst mit Pacli und Herceptin. Noch eine Hundebesitzerin ich werd da immer neidisch, aber geht bei uns weder in der Wohnung noch von der Zeit, wär für den Hund nicht fair. Aber nun zu was Schönerem und wendemuths Neugier... Wir haben die Hochzeit ja klein geplant (25 Leute) und deshalb jetzt kein festes Menü genommen, beim Italiener darf also jeder haben was er will: von Steak bis Pizza. Nur den Rahmen macht der Allerbeste aller Italiener für uns: Sekt, Antipasti, Nachtischhäppchen... das wird toll, ist soooo lecker bei denen. Der Allerbeste aller Italiener kümmert sich auch um eine Kuchenauswahl. Wir waren neulich zum "Probeessen" und das war ein Gedicht. Der hat irgendwelche italienischen Verwandten, die eine Bäckerei haben, und da kamen so kleine Kuchenpröbchen mit mit Schoko und Kirsch und Käse... LECKER. Ich freue mich auch riesig, meine Trauzeugin zu sehen, die wohnt ganz weit weg und kommt nächste Woche Freitag, wird auch ein besonderer Tag für uns beide. Das Kleid kommt übermorgen von meiner Schneider-Freundin-Fee zurück. Ein kleines Kettchen dafür bekomme ich von meiner Patentante geborgt, die es von ihrer Mutter hat und es ist wirklich wunderschön. Alles was ich an Schmuck hatte, hat nicht gepasst. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
He Mohnblume:
kriegen wir dann auch Bilder ????? Bitte bitte bitte bitte bitte biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitttttttttttteeeeeeee.... ... !!!!!!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich muß noch gucken wie... mag die nicht hier offen ins Forum stellen, aber vielleicht kann ich sie per PN verschicken - ich lass mir was einfallen :rotier2:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten morgen
ich habe gestern meinen Schwerbehinderten Ausweis bekommen gibt es darauf Vergünstigungen bei der Kfz Versicherung auch wenn man keinen Buchstaben hat. wie hoch ist die steuerbeguenstigung im Jahr 2014 gibt sonstige beguenstigungen ausser Eintritts Vergünstigungen wie liegt die Chance von Befreiung der Rundfunk gebühren hier im Forum sind die Diskussionen bzw Beiträge nicht mehr ganz auf dem neusten stand wer hat Ahnung liebe gruesse janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
"Vorteile" Schwerbehindertenausweis
# diverse Ermäßigungen bei Veranstaltungseintritt # Beitragsermäßigung bei einem großen Automobilclub # Beitragsermäßigung bei diversen Vereinen # zusätzliche Urlaubstage # Steuerfreibetrag (das verringert nicht die Steuerlast, sondern das zu versteuernde Einkommen) Ich habe jetzt auch eine geringere Stundenzahl - bei der letzten Erhöhung der Wochenarbeitszeit für Beamte von 40 auf 41 Stunden wurden Schwerbehinderte ausgenommen. Davon "profitiere" ich jetzt. Bei meiner Kfz-Versicherung gibt es keine Ermäßigung, das können andere Unternehmen aber ganz anders halten - also halte es mit der Sesamstraße: "Wer nicht fragt, bleibt dumm." Da sollte man auch keine falsche Scham an den Tag legen - wir bekommen keine Vergünstigungen, sondern einen Nachteilsausgleich! Eine Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht bekommen wir nicht, dafür muss es einen schon wesentlich härter treffen - Voraussetzung ist das Merkzeichen RF. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
ich winke mal in die Runde!:prost: Morgen häng ich wieder in der Klinik, also mit Pacli geht die Zeit echt schnell vorbei. Leider ist dann der Sommer rum, bis ich da fertig bin. Naja. Ich werde nun erst bestrahlt und werde dann wohl erst im Januar oder so operiert. Erwartung ist ein besseres OP-Ergebnis. Schaun mer mal. Ich hoffe auch auf weniger Lymphknotenentfernung, also ein paar zum Testen, klar, aber wenn die sauber sind (der klinisch auffällige ist ja nicht mehr klinisch auffällig), dann hoffentlich nicht viele und damit bessere Chancen auf weniger Lymphprobleme. Uff. So langsam denke ich an das Leben nach der Erstbehandlung... Vertrage Pacli weiterhin sehr gut. Hände, Füße, Nägel, alles bestens. Geschmack läßt nach, insbesondere in den ersten 2 Tagen nach Chemo (bei mir leider am Wochenende) gehts schlecht, aber dann wieder etwas besser die Woche. Aber hin und wieder merke ich, dass es schon anders schmeckt. Ist aber nicht schlimm bisher, schmecke noch einiges. Augenbrauen rennen mir davon, da gibts jetzt Lücken, wo vor 2 Wochen noch Haare waren. Aber gut, es ist noch einiges da. Wimpern ebenso. Auch wenn die spät noch ausfallen sollten: Je kürzer diese Zeit ist, umso besser. Warte auch noch auf meinen Schwerbehindertenausweis. Der ist jetzt so 4-6 Wochen in Arbeit und so wie man immer hört, kann das ja noch dauern. Mal sehen. Janine: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei den RFGebühren eine Ermäßigung bekommt? Warum denn? Habe auch festgestellt, dass zB bei uns im Zoo die Ermäßigung eigentlich erst bei >90% losgeht. Naja. Ich fände schon das Steuergeld und den Urlaub toll. Hätte gerne eine Woche mehr Urlaub dieses Jahr! Höhe der Steuerbegünstigung hängt von den Prozenten ab! Bin auch dünnhäutiger. Denke zum einen fehlt die Kraft, bin einfach froh, wenn ich den Alltag hinkriege, da brauch ich keinen zusätzlichen Stress. Momentan ist bei uns auf der Chemostation nix los. Anfangs war da die Hölle los, immer 10 Leute mindestens. Jetzt nur noch 3 oder 4 und die verteilen sich auf 3 Räume. Ich sitz immer mit einer anderen (man kennt sich) in einem Zimmer, beide Erstbehandlung, beide sind wir positiv drauf. Das geht gut! Habe aber zu den volleren Zeiten auch schon Rückfall-Stories erlebt, das setzt einem doch zu. 10-Jahres-Statistiken darf ich mir garnicht ansehen! Ich glaube, ich werde bei jeder Nachsorge in heller Panik sein! Ich werde ja langsam Kurzhaarfrisur-Fan. Geniesse es durchaus, dass der momentane 3mm Pacliflaum so pflegeleicht ist. Kein pflegen, föhnen, machen und tun. Kein Geld für Shampoos, Kuren, Friseur... SEHR praktisch. Und ja, kurze Haare lassen erst das Gesicht und die Augen richtig leuchten. Habe beim Augenmakeup zugelegt und Rouge ist mein neuer bester Freund. Höre andauernd wie gesund ich aussehe (nicht, dass mir jemand was anderes sagen würde ... aber es freut!) Freu mich wie Bolle auf die ersten "richtigen" 5mm, da schmeiss ich dann den Fiffi ganz weit weg!! liebe Grüße Bernstein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
meine haare sind jetzt gut 1 cm . werde sie auf 2 cm ranzuechten und dann mal einen friseurbesuch anstreben. danke für die Ifo bzgl. schwerbehinderung . ich rufe mal bei der Auto Versicherung an. bis später janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen an alle
War heute zur Blutabnahme beim doc mal sehen wie die Werte morgen sind versuche die Wohnung auf Vordermann zu bringen.Bin schnell ausser Atem geht nicht mehr so schnell. Gestern hatte ich auch ein tief deswegen habe ich nicht geschrieben Mein Freund und ich hatten 15jähriges und geb. Und er musste nach Holland Sollte normalerweise diese Woche ausfallen aber seine Schwester brauchte was so ist er gefahren. Meine Freundin war da und hat mich getröstet. Weil mein Sohn nicht kam und meine Schwester auch nicht habe sie gefragt ob sie bei mir schläft hatte sie Rückenschmerzen sie will nächste Woche bei mir schlafen sagte sie wenn mein Freund wieder nach Holland fährt. Ist doch ein sicheres Gefühl wenn ein Erwachsener im Haus ist. Habe gelesen das einige die EC geschafft haben und mit pacli anfangen Glückwunsch. So werde meinen Kaffee auf der Terrasse in Ruhe austrinken es ist ja heute nicht warm sondern frisch und dann mit der Hausarbeit weitermachen. HUNDEHAARE aufsaugen.grrrrrr Bin nacher bei meiner Freundin Reste von Torte vernaschen Wer heute dran ist drück ich die Daumen LG tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@masata - bin heute morgen aufgestanden und hab nur gedacht, ohhhhh nein, gestern war Mittwoch, ich hab was vergessen!
HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH NACHTRÄGLICH!!! Bin grad so verpeilt mit Daten oder Wochentagen, sind ja fast alle Tage gleich. Ich weiß - ist doof und komisch mit Diagnose und Chemo und allem, ging mir genauso, aber ist trotzdem wert Dir zu gratulieren, nächstes Jahr ist alles anders und besser :1luvu: Sei gedrückt! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädls,
@masata: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH also mir gehts auch ganz gut bei Taxol. Heute hab ich allerdings rote Wangen. Konnte das Rouge also weglassen und hab nur die Augen hübsch bemalt. Viele schreiben ja hier von der glühenden Kortisonbirne. Habt ihr die jedes mal und wie stark? Sooooo - jetzt gehts auf mit meinen Eltern und meiner Tochter auf die Sommerrodelbahn. Mal sehn wie gut das geht einen Tag nach Injektion. Aber ich muss ja nicht selbst Auto fahren - lediglich den Sommerschlitten den Berg runtersteuern... :D:D:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke Mohnblume und Kümmel 12
Krümmel12 Habe am nächsten Tag nur heisses Gesicht sonst nix Mit Übelkeit und schnell aus der Puste hab ich zu kämpfen @bernstein die wieviele pacli hast du schon? Was macht ihr wenn ihr Rückenschmerzen habt will nicht immer Tabletten einnehmen.könnt ja Tipps geben.Danke LG tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kruemel12 - meine Birne glüht zwar nicht vor Cortison, aber ich krieg ein kugelrundes Gesicht, das ist echt gruselig, mag dann immer nicht in den Spiegel gucken. Ich nehm auch 4 kg zu (nur Wasser!) was bei 52 kg Lebendgewicht ne Menge ist. Die gehen dann nach 1 Woche wieder weg. War jetzt bei EC so, da war es ja auch viel Cortison. Hoffe bei Taxol ist es weniger.
@Bernstein27 - mein Antrag auf Schwerbehinderung ist seit über 12 Wochen "irgendwo" verschollen. Und mir ist dann die Tage eingefallen, dass der nach der Hochzeit ja auch geändert werden will (Name) ... stöhn. Wenn ich daran gedacht hätte, hätte ich die Papiere erst nachher ausgefüllt. @masata - bei mir ist das dann oft Verspannung/Bewegungsmangel und es hilft, wenn ich mich Strecke, Dehne und so nach links und rechts drehe (sanft). Hatte aber auch mal geraume Zeit Rückenschmerzen, die erst weggingen, als ich mir einfach ein neues Kopfkissen gekauft habe, hatte wohl immer falsch gelegen. Ich muß jetzt mal entscheiden, was es heute zu essen gibt. Kühlschrank ist randvoll... Zur Wahl steht - Spitzkohl mit Hackfleisch - Spitzkohl/Champignon/Spätzlegratin - Wraps mit mariniertem Koriander-Putenfleisch, Salat, Tomate, Schmand |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
halllo ihr lieben
wieso meinte ich die Geburtstages von Mandat und kruemek waren nächste Woche. oh mein gott schmeiss Hirn vom himmel und treffe mich. herzlichen Glückwunsch Masdat zu deinem 15 jährigen und zum Geburtstag?:confused::confused::D kruemek du etwa auch. gut bevor ich es vergessen gratulieren ich dir auch . falls es nicht stimmt lese es einfach nicht.dann lese es erst an dem Tag wo es stimmt. oder ich gratulieren dir dann noch mal. oh man ist das jetzt doof. konnte mich keiner Verwarnen .:eek::rolleyes::shocked: gut ich kanns nicht mehr ändern schämen mich aber ganz doll liebe gruesse janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen,
ich habe am 28.7. meine 1. von 6 TAC Chemos hinter mich gebracht.... Am 18.8. habe ich die 2..... Ich habe mir vor der Chemo meine Haare Raspel kurz geschnitten, damit, wie schon von euch erwähnt, ich das Gefühl habe aktiv zu entscheiden, was mit meinen Haaren passiert...das tat gut und ich musste auch nicht weinen. Ich hatte immer mega lange Haare und wenn mal die Spitzen abgeschnitten werden mussten, war ich etwas in Panik. 😄 jetzt zupfe ich immer daran um zu sehen ob sie noch festsitzen... Ich überlege auch, ob ich mir überhaupt eine Perücke zulegen soll. Ich warte erst einmal ab, wie ich ohne aussehe...irgendwie will ich keinen "Fifi" auf dem Kopf...schon gar nicht für meine Mitmenschen... Ich bin gespannt, ob ich das aushalten kann. Da ich durchweg krankgeschrieben bin, ( arbeite im Krankenhaus mit Kinder und Jugendlichen) benötige ich sie eigentlich nicht..... Es ist eine echt seltsame Zeit.... Vor 2 Monaten war ich noch mit völlig anderes Dingen beschäftigt und jetzt..... Wie ist das bei euch mit den Perücken? Setzt ihr sie oft auf, oder liegt sie mehr herum? LG Quizas |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=2513
http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=2501 Alles gute zum Geburtstag euch beiden und zum 15 Jaehrigen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Quizas, schön dass Du hier in unsere Mädelsrunde stößt, herzlich willkommen. Hoffe Du verträgst die erste Chemo bislang gut und bist von den Nebenwirkungen nicht völlig gebügelt?
Am 18.8. habe ich auch Chemo, Wechsel auf Taxol, da sind wir am gleichen Tag dran. Meine Perücke steht im Arbeitszimmer auf ihrer Halterung, hat mich tatsächlich schonmal im Halbdunkel zu Tode erschreckt, weil ich dachte, da steht jemand :D und wird mittlerweile eigentlich gar nicht mehr benutzt. Ich habe jetzt seit Pfingsten keine Haare mehr. Ich war da am Anfang schon irgendwie empfindlich und habe die beim Rausgehen (Stadt/Einkaufen/Restaurant) immer aufgehabt. Freunden gegenüber habe ich die aber nie benutzt. Mittlerweile steht sie aber eigentlich nur noch da und staubt ein... War aber für die erste Zeit echt froh, es gab Tage, da hätte ich mir nicht zugetraut, nur mit Tüchern rauszugehen. Es ist bei mir übrigens die Kassenperücke, da zahlt man ja nur 10€ zu, daher war sie mir die 10€ jedenfalls wert. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ein herzlich willkommen allen neuen.
war heute bei meiner oberärztin. habe di Termin beim herzecho und nachmittags beim Thorax ct. eine Woche später dann Termin Inder strahlenklinik. die Bestrahlung beginnt 4 Wochen nach der letzten chemo. nach der Strahlentherapie kommt die antihormintherapie. der port wird auch rausgemacht. wahrscheinlich nach der Strahlentherapie. heute 3. ter tag nach ec, meine nase läuft.ich hoffe es wird kein Infekt. habe auch Heuschnupfen. @Bernstein ja zur zeit ist wenig los auf Station. nicht so hektisch. wer Geburtstag hatte und Jahrestag alles liebe. lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe alle,
den beiden Geburtstagskindern alles, alles Gute! Krümel Carmen: Einen schönen Tag auf der Rodelbahn und Masata: Nachträglich kommen die Glückwünsche auch von Herzen. @Quizas: Willkommen hier, auch wenn der Grund kein schöner ist...also ich habe mir gar keine Perücke zugelegt. Mir war gleich klar, dass ich das mit Perücke nicht bin und die wahrscheinlich nie aufsetzen werde. Und tatsächlich habe ich sie auch bisher nicht vermisst, Tücher und Mützen können auch sehr kleidsam sein. Schlechte Gedanken: Bei mir in der Chemoambulanz sind so ca. 15 Patienten, bekommen aber nicht alle Chemo sondern auch Antikörper und so Sachen. Teilweise tausche ich mich ganz gerne mit anderen Chemopatienten aus, wenn es aber Überhand nimmt und die anderen glauben, ich wäre eine Therapeutin, nehme ich den MP3 Player und höre ungeniert Musik. Schlimm es, wenn man einen Notfall miterlebt. Eine Patientin hat einen schlimmen allergischen Schock gehabt, da bin ich dann mal raus aus dem Zimmer (meine Beine sind ja noch ok!). Wünsche einen schönen Tag und keine Macht den Nebenwirkungen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Quizas
Gutt sei Dank einen Namen den man sich einigermassen merken kann. Eselsbruecke Quitscheentchen,ohne das endchen. Schoen das du hier bist. Nach deinem Foto zu urteilen weiss ich jetzt auch w ieder was Haare sind. Aber ich gebe ja auch wieder Gass. Stolze 1 cm:D:cool: Wenn du es einigermassen finanziell hibekommst,besorge dir eine schoene Peruecke. Ob du sie dann Anziehst oder nicht, kannst du ja dann entscheiden. Aber du hast fuer den Notfall eine da. Es ist fuer dich und vor allem fuer dein Umfeld...besonders fuer die Erwachsenen eine ordentliche Umstellung. Und grade die Erwachsenen sind in der Beziehung grausam. Ich habe meine nur ein oder zwei Mal angehabt und dann mut zur Luecke gehabt. Habe die Leute immer direkt angesehen ,gelaechelt und somit komplett mit der Situation konfrontiert,ohne das sie ausweichen konnten.War ne gute Lösung zwar im Anfang hart fuer beide Seiten aber auf die Dauer gesehgen die Bessere. So zu den wichtigen Dingen hier. Verheiratet, Kinder Hunde Meerschweine Hobbys Geburtstag ,Sockenfarbe,was isst du gerne bitte mit Rezeptangabe ich hoffe ich habe keine Angaben vergessen:confused::D Wicxhtig ist noch das du nett bist,davon gehen wir aber aus und das du wenn es dir schlecht geht hier jammern kannst und wenn es dir gutgeht anderen tempos spendierst:D Ne Frau die Beim Haare abschneiden hart war.wow. Damit hast du Vorsprung durch Tomate. an alle. Was sagt ihr zu meinen Smilies. Ich als technischer Krueppel. Habe ich ganz alleine geschafft. Meine Tochter hat es mir nur noch mal vorher gezeig und erklaert. Steht jetzt aber kurz vor ner Nervenkrise:D So jetzt laufe ich erst mal stolz durch den Tag und gleich mache ich etwas was ich kann: Nochmal Waffeln und morgen Crebs Bis säter Janine;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Quizas,
ich hatte genau die gleiche Chemo wie Du. 2 Wochen nach meiner ersten TAC sind mir die Haare ausgefallen. Nach ein paar Tagen tat mir die Kopfhaut so weh, daß mein Mann die Perückenfee gespielt hat und mir die Haare abrasiert hat. Ich habe dann Perücke getragen, aber nur wenn ich draußen war. Zu Hause blanke Platte oder Tuch. Als die Haare angefangen haben zu wachsen und sie ca. 1 cm kurz waren bin ich ohne gegangen. Und es war herrlich..... Wünsche Dir gute Verträglichkeit. Ich hatte keine Übelkeit, nur der schlechte Geschmack und die Hitzewallungen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Quizas,
Ich hatte keine Perücke, bin nämlich auch durchgängig krank geschrieben, da ich auch mit Kindern arbeite! Mir war von Beginn an klar, das ich sie nicht aufsetzten werde, im Winter mit Mütze zu unbequem und im Sommer zu warm und kratzig und immer Angst sie rutscht und überhaupt, das bin ich nicht! Hab es bei einer Freundin gesehen, wie schnell sie trotz teuer und guter Pflege aussah wie ein mopp! Und bei einer Kita- Mutter war es auch so, auch wenn sie nicht so teuer war! Wollte das nicht! Hab immer Beanies oder schlauchtücher getragen! Anfang April hatte ich die letzte Chemo, seit Ende Mai träg ich keine Tücher mehr und am Montag war ich das erste mal wieder beim Frisör! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr
der kruemek auf der sommerrodelbahn. ganz schon mutig. viel spass mohnblumes.hört sich alles gut an.ihr wuerzt ganz anders wie ich. Kinder habe ich n:Doch nie verwendet.wenn ich SpitzelKohl mache dann mettwuerstchen Speck zwiebeln brühe und dann mit sahne verfeinern mit dem Musik hderen über Handy kenntlich i.d.Öffentlichkeit nicht machen. singen dann beabsichtigt schon mal mit.das sind die Momente wo meine Tochter dann schon mal zu mir sagt..Mama du wirst tiefer merkwuerdig von daher.bevor das kh dann leere räume hat...:tongue bis später janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
o Gott ich meinte natürlich koriander statt Kinder sorry
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
ich dachte mir gerade, ein guter Tag um hier einzusteigen.
1. Habe ich heute Geburtstag und 2. morgen meine zweite Chemo. Ich fühle mich mal einfach mit allen "Herzlichen Glückwunsch" angesprochen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Frühlingswiese!
Schön das du dich mit einreihst! Aber auch für dich persönlich: Herzlichen Glückwunsch! Alles gute morgen für die zweite Chemo! Ja und dann interessiert uns hier noch ein bisschen, was du außer Chemo so machst und wie es aussieht mit Kindern und/oder Partner/Mann/Frau und/oder Tiere,........ Erzähl mal was von dir! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@wendemuth - :rotier2: ich hab mich auch schon gefragt woher Du nimmst, dass ich Kinder zu meinem Spitzkohl serviere :D
@kruemel12 - oje, ich hab also nicht nur masata vergessen: Dir dann natürlich auch ALLES ALLES LIEBE! Sommerrodelbahn klingt ja so cool. Wenn ich manchmal Deine Unternehmungen lese, frag ich mich immer, wo Du die Energie hernimmst. Mir hat heute ein Einkauf und Kochen gereicht, um jetzt im Sessel zu hängen und nix mehr hinzukriegen??? @Frühlingswiese - herzlich willkommen und gleich herzlichen Glückwünsch! Erzähl mal ein bißchen was von Dir, damit wir auch wissen, wem wir da gratulieren!!! Wie verbringst Du den heutigen Tag? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo miteinander
masata herzlichen 'Glückwunsch noch zu deinem Geburtstag:) ich war heute zum ersten Ultraschallkontroll-Termin.:D nach erst 6 Chemos sah man nur noch 15 % von dem 1. Knoten (1,1 cm) und von dem 2 . Knoten (1,3 cm) nur noch 35 % . Darüber habe ich mich sehr gefreut. Die Ärzte meinten, das wäre sehr gut, 'Chemo spricht also hervorragend an. OP folgt Ende Oktober/Anfang November. ..ach vergessen und habe mich heute zum Sport (Zirkeltraining) und Yoga angemeldet... Wie klappt es bei euch mit dem Sport? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben :winke:,
Herzlich Willkommen den "Neuen" - und allen Geburtstagskindern einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :prost: Herrjeh, was hat mich die letzte EC umgeworfen - ich kann den ganzen Tag nur schlafen :schlaf:. Zum Glück hat die Übelkeit nachgelassen. Ich wollte auch eigentlich nur ein "Lebenszeichen" hierlassenund melde mich morgen dann ausführlich :) Liebe Grüsse, Paula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
http://www.smileygarden.de/smilie/Sommer/fruehling2.gif
Alles Gute zu Geburtstag Fruehlingsiese und viel Glueck morgen bei der Chemo liebe Gruesse Janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tschuldigung das das Bild nicht direkt angezeigt wird. Ich uebe noch :eek:
Liebe gruesse Janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hab erst am 16. Geburtstag ! Ihr dürft also noch warten mit gratulieren!
Jaaaa – ich war sommerrodeln. Nur das Gesamtprogramm war sehr anstrengend, sodass ich jetzt mit Ohrstöpseln auf dem Sofa sitze. Kind redet mit Oma, Opa redet mit mir, Navi redet mit uns und Radio mit sich selbst. Dazu Zwischenstops mit zuuuuu vielen redenden Menschen im Eiscafé. Grausam! Will nix mehr hören heute.... (Also das zum Thema Energie liebe Mohnblume...) Hab echt geheult vorhin weil mir das input einfach zuviel war...:(:o @mohnblume: Wieviel Kortison bekommst du denn? Ich bekomms jetzt bei Taxol erstmalig vor der Infusion 7ml. Keine Tabletten oder sonstwas. Vielleicht hat das nicht so heftige Auswirkungen oder es kommt noch mit den nächsten... @Quizas: Hallo und herzlich Willkommen! Also ich hab auch erst drüber nachgedacht mir überhaupt eine Perrücke zuzulegen oder nur Mützen oder Tücher zu tragen. Ich dachte mir dann aber besser ich habe als ich hätte und ich muss sie ja nicht aufsetzen. Nach nun mittlerweile 3 haarlosen Monaten in denen ich meinen (ich muss sagen echt coolen) Fiffi ganze 2x getragen habe, gehen mir die Tücher und Mützen doch langsam gehörig auf den Keks. Hab nun bei kühleren Temperaturen doch ab und zu mal das Haarteil getragen – allein schon um für mich im Spiegel mal wieder ein anderes Bild abzugeben. Nicht um anderen was vorzumachen – nur für mich. Ich muss auch sagen dass ich mir das Gegaffe der anderen aufgrund meiner Tücher schlimmer vorgestellt hätte. Wer unverhohlen glotzt sind die älteren. Die starren und bleiben stehen mit offenen Mündern. Und da möcht ich nicht wissen wie es völlig oben ohne wäre. Ansonsten halten sich die Blicke aber eher in Grenzen. Kann ja hübsch geschminkt auch toll aussehen und die Haare lenken nicht vom wesentlichen ab. @sonnenblume68 Bei mir laufen Augen und Nase seit Beginn der Chemo um die Wette. Weiß nie was ich zuerst trocknen soll. Sehr nervig – vor allem wenn der Heuschnupfen und das niesen noch dazu kommt. Sind bei mir aber normale Schleimhautbeschwerden und kein Infekt. Dazu noch die fast fehlenden Wimpern die jeden Schmutz in die Augen lassen... @Frühlingswiese: Herzlich Willkommen und Herzlichen Glückwunsch Erzähl doch mal was über dich. Familie, Kinder, etc. .... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kruemel12
da sind wir Leidensgenossen. die nasse lief heute den ganzen tag. crp war am montag in Ordnung. habe mir gerade eine cetr...eingeschmissen. ich glaube dass du heute nichts mehr hören willst. lg line |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Krümel12 Du hast am 16. Geburtstag ?. Also im August ? Das ist auch mein Geburtstag. Dann sind wir beide Löwen :D
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
ähm - sport... ja, da war doch was, das mit guten vorsätzen zu tun hatte. leider har sich diesbezueglich an meiner disziplinlosigkeit wenig geaendert. meine nordic-walking-stoecke haben in den letztn wochen reichlich kilometer zurueckgelegt - im auto, im fussraum vor den ruecksitzen.
immerhin bin ich nach 25 jahren pause wieder mit dem reiten angefangen. klappt noch nicht wirklich gut. ich mus noch ganz schoen an meiner hilfengebung arbeiten, damit die schimmeline auch kapiert, was ich will. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
He, allgaeu, du hast auch nächsten Samstag Geburtstag? Das ist ja witzig! Klar Löwe. Kämpferin! Was sonst... ;)
Ich werd 40 :eek::eek::eek::eek: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@allgaeu65 + kruemel12 - hey, Ihr habt beide an meinem Hochzeitstag Geburtstag, das muß ja Glück bringen :1luvu:
@wkzebra - boah Reiten!!! So toll. Hatte mir vor der Diagnose vorgenommen, mal eine Woche Urlaub zu nehmen und da Intensivreitstunden zu machen. Bin als Kind gerne geritten und zuletzt bei einem Korsika Urlaub am Strand. Ich kann's aber eigentlich nicht... also ich kann mich obenhalten, aber ihc habe nie wirklich Reiten gelernt. @kruemel12 - also gut, doch nicht so viel Energie :rolleyes:. Ich hab auch massive Probleme mit Doppeleinwirkung... Mein Schatz kann Radio, Fernseher und Telefonieren gleichzeitig, da könnte ich mit Tellern werfen. Das Kortison bei EC war halt der Knaller: 8 mg am Vorabend, Kortison im Vorlauf, 8 mg am Abend der Chemo und die Tage darauf dann immer 8 mg morgens und abends. Das fand ich schon eine Menge. Bei Taxol gibt es wohl auch kein Kortison mehr außer in die Infusion, das weiß ich aber erst am 18. August. Ihr werdet mich sicher alle auslachen, aber das Nase-lauf Problem hab ich nicht: dafür sabbere ich seit der Chemo. Kein Witz... das ist mir noch nie vorher passiert, aber scheinbar kommt mein Mund mit dem Wechsel aus Mundtrockenheit und "dann doch wieder feucht" nicht klar und ich kann ständig die Kissenbezüge wechseln, weil ich im Schlaf Sabberflecke hinterlasse. Total ekelhaft, bin froh wenn das vorbei ist, komm mir vor wie dieser Hund aus "Scott & Huutsch" (Klasse Film übrigens!). |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:megaphon: ich wollte auch noch mal schnell geburtstagsglückwünsche loswerden! alles liebe für euch!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.