Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

Claudia Junold 07.08.2006 20:50

AW: Malignes Melanom
 
Hallo liebe Claudia,
Mann, das tut mir aber echt leid, daß Du trouble mit der Narbe hast! Hört sich nicht gut an! Hoffentlich ist das nicht mehr als eine Entzündung...
Meine Narbe von der neck dissection hatte damals unter dem Ohr eine eitrige Stelle, die ca. 5cm lang war. "Zum Glück" war meine gesamte Kopfhälfte ja gefühllos, sodaß ich wenigstens keine Schmerzen hatte. Die Wunde wurde täglich mit Wasserstoff behandelt und ist dann auch verheilt. Heute sieht man an dieser Stelle natürlich, daß die Narbe da ziemlich breit ist - aber nur an dieser Stelle und nachdem ich ich meistens laaaaaaaaaaaaaaange Ohrringe trage, fällt das nicht wirklich auf... :D
Aber warum ich Dir hauptsächlich schreibe: Du hast ein Anrecht auf Deinen Befund, ebenso wie auf Deinen OP-Bericht! Da gibt es ein Grundsatzurteil dazu!
Einfacher ist es aber, wenn sich Dein Hausarzt den Befund faxen laßt und ihn Dir dann kopiert. Dann brauchst Du Dich mit dieser seltsamen Tante nicht herumzuplagen!
Alles Gute für Dich! Sag mal Bescheid, was jetzt mit Deinem Bein los ist, ja?
Tschüß

Claudia

redrockshaker 08.08.2006 06:55

AW: Malignes Melanom
 
Hallo also ich gehe auch alles 4 monate in die uni zur Kontrolle halbjährig sono. Zusätzlich gehe ich 3 mal zu meiner Hautärztin. Das hat sie so gesagt und ich bin auch froh darum, da ich wirklich vertrauen zu ihr habe. In der uni habe ich zwar seit dem 2. melanom jetzt auch einen festen Ansprechpartner aber ehrlichgsagt glaube ich das die dort oben etwas überfordert sind manchmal. Keine Ahnung. Fühl mich bei meiner hautärztin einfach wohler. Und da soll mir bloß keiner von der KK kommen denen erzähl ich was is ja mein Leben um das es hier geht also bitte. Weiss gar nicht ob ichs schon erzählt habe aber 3 von fünf die ich noch habe entfernen lassen waren schon dysplastisch verändert. Auf dem Kopf und 2 am Rücken und ich habe immernoch hunderte übrig. Wünsche euch einen schönen Tag.
Liebe Grüße Jessica

asterix 09.08.2006 07:58

AW: Malignes Melanom
 
Guten Morgen, ist natürlich das schlimmste was passieren kann, wenn man als Patient, keinen direkten Ansprechpartner hat, bzw immer einen anderen, der zudem sich immer von neuen in die Krankenakte lesen muß. Ist vielleicht auch ein Problem von Unikliniken. Gerade deshalb möchte ich auch mal von Mega tollen Ärzten berichten, nähmlich die Derma Onkologen bei uns in Mannheim. Also ich denke besser geht es nimmer, Prof., Oberärztin und 2 Ärzte, und man hat erstens immer den selben Arzt, bzw selbst wenn der Prof dabei ist, der weiss ganz genau wenn er als Patient vor sich hat, und wie der Krankheitsverlauf ist und wie der aktuelle Stand der Behandlung ist, hätte ich eigentlich von einem Prof. so nicht erwartet.( Nein wir sind keine Privat Patienten ) Die Ärzte sind immer zu Gesprächen bereit selbst am Telefon, und wenn mal gerade keine Zeit ist, dann wird wirklich zurück gerufen. Man legt hier in Mannheim sehr sehr viel Wert auch auf die Betreung des Menschen. Ich weiss das hier der ein oder andere auch in Mannheim in Behandlung ist, ich denke die können das nur bestätigen. Zumal Mannheim auch noch als eines der Kompetenzzentren in Deutschland gilt. Wir sind so froh das wir in so guten Händen sind, ohne diese Art wäre es fast unerträglich diese Krankheit so zu meistern, bzw wir hätten die Klinik definitiv gewechselt. Übrigens, das erste was wir in Mannheim bekommen haben, waren alle!!! Befunde, wir mußten gar nicht fragen, die Kopien liegen schon bereit, es kam von den Ärzten der Vorschlag eine eigene Akte mit allen Befunden anzulegen, auch wegen einer 2 Meinung, wohl gemerkt von den Ärzten kam diese Ausage. Ich will jetzt bestimmt keine Werbung machen, die haben hier so viele MM Patienten, aber mir war es wichtig zu schreiben das es auch positive Beispiele gibt ( Gott sei Dank ) auch in Unikliniken. Wünsche euch noch einen schönen Tag, liebe Grüße aus Mannheim :winke: asterix

Claudia Junold 09.08.2006 08:52

AW: Malignes Melanom
 
Guten Morgen, lieber Michael,
ja, von Mannheim hab ich bis jetzt eigentlich auch wirklich nur ausgesprochen Gutes gehört und finde es echt toll, wie dort gearbeitet wird. Eben weil offenbar der Mensch mit all seinen Problemen - und nicht nur allein das MM - im Vordergrund steht.
Auch das mit den Befunden finde ich einfach klasse! Von meinem Hautarzt kriege ich die auch immer unaufgefordert zugefaxt - auf meinen Bericht von der langen OP mußte ich über ein Jahr warten und immer wieder nachfragen.... :(
Ich bin auch keinesfalls gegen Unikliniken, sondern meine, daß man halt nicht pauschal sagen kann, Nachsorgen in (Uni-)Kliniken sind besser als bei niedergelassenen Ärzte oder umgekehrt, sondern immer selbst genau gucken muß, wo man sich gut und kompetent aufgehoben fühlt. Und wenn das nicht der Fall ist, sich auch durchzusetzen und mit allen Unterlagen die Klinik/den Arzt wechseln - notfalls mehrmals.
Herzliche Grüße an Deine Frau und Dich, lieber Michael und einen recht schönen Tag! Euere

Claudia

eisemann 09.08.2006 21:23

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Leute,



hab heute die Ergebnisse des CT und MRT erfahren. Es ist einer meiner befallenen Lymphknoten um 2mm gewachsen und einer um 2mm geschrumpft.
Das wird als Stagnation gesehen und es besteht derzeit kein handlungsbedarf. Auch im Kopf hat sich nichts neues gebildet. Es wird also so fortgefahren das alle 3 Monate nun ein Staging gemacht wird und alle 3 Wochen die Blutkontrolle, nicht mehr woechentlich. Ist alles noch in der Sorafenibstudie




Gruß eisemann

asterix 10.08.2006 07:57

AW: Malignes Melanom
 
Guten Morgen eisemann,:winke: man du kannst dir gar nicht vorstellen wie riesig ich mich für dich freue, Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis. Ich wünsche dir weiterhin solche Ergebnisse. Das wäre doch ein riesen Erfolg wenn die Krankheit stagniert, und sich hoffentlich daran auch nichts ändert, genau das wäre ja der Sinn von sorafenib,die Metas von ihren Versorgunglinien abzuschneiden und so quasi verhungern zu lassen.Man ich wünsche dir so sehr das du jetzt erstmal dich etwas erholen kannst. Alles liebe und Gute weiterhin wünscht dir asterix

Claudia Junold 10.08.2006 13:13

AW: Malignes Melanom
 
Hallo lieber Eisemann!

Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper!!! Ich freue mich total!!! http://img88.imageshack.us/img88/392...ibrblauuo9.gif
Juchuuuuu!!!! Und gerade jetzt ist es ja besonders gut so wie es ist... :D :D :D Weiter so!!!

Nieder mit den Blödzellen!!!!

Herzlichst:

Claudiahttp://img86.imageshack.us/img86/604...eingelbgv6.gif

Spinxe 10.08.2006 18:12

AW: Malignes Melanom
 
Hallo eisemann,

ich möchte mich den Glückwünschen anschließen! Alles Gute weiterhin! :winke:

__________________________________________________ ______________

Nachdem mein Hausarzt mich am Dienstag gebeten hat, meine entzündete Narbe nochmal von meinem Hautarzt checken zu lassen, war ich heute also bei meinem neuen Hautarzt.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich von all dem halten soll. :sad:

Mein Hausarzt hatte mir vorsorglich Antibiotika verschrieben, die ich auch fleißig genommen habe. Die brauchen natürlich eine Zeit, bis sie wirken, aber eine deutliche Besserung ist noch nicht eingetreten. Die Narbe und fast die gesamte Innenseite meines li. Oberschenkels sind rot, warm und angeschwollen. Ich kann weder lange gehen, noch sitzen, noch sonstwas. Am besten ist es, wenn ich das Bein ruhig lagere und mit einem kalt-feuchten Handtuch kühle.

Mein Hautarzt hat sich dann heute das Ganze angeschaut und war ziemlich ratlos, weil er sich nicht erklären konnte, wieso sich die Narbe nach all der Zeit (OP am 04.07. und Fäden ziehen am 20.07.) entzündet. Er hat mir dann ebenfalls Antibiotika (gleiches Präparat wie das von meinem Hausarzt) verschrieben, mir geraten, das Bein ruhig zu halten und zu kühlen. Das wars. Am Montag soll ich mich nochmal vorstellen, damit er sich das alles noch einmal ansehen kann.

Wenn ich mir die Wunde bzw. Narbe so ansehe, dann ist ein kleines Stück in der Mitte (ca. 5 cm) etwas breiter geworden und ein wenig durchscheinend. Man kann erkennen, dass sich darunter wohl eine dunkle Flüssigkeit angesammelt hat (so sehe ich das jedenfalls).

Ich hoffe nun, dass sich bis Montag aufgrund der Antibiotikagabe der Zustand der Narbe verbessert. Kann man da nicht mehr machen? :confused:

Jedenfalls werde ich mein Bein schonen, so sehr es eben geht.

Euch allen noch einen schönen Abend! :winke:

LG,
Claudia R.

redrockshaker 10.08.2006 19:13

AW: Malignes Melanom
 
Ein dickes Hallöchen an alle. Hoffe euch geht es gut. Mir geht es gut. Morgen muss ich zum Fädenziehen aua aua. Vor allem am Kopf wirds schmerzen. Eine Erfahrung muss ich euch noch erzählen zur Uni würzburg wär ja fast lustig wenns nicht traurig wäre. Die haben mir doch tatsächlich am Kopf die falsche Stelle markiert. Ich lag schon auf dm OP Stelle wurde rasiert und betäubt. Das waren Schmerzen. Kommt eine andere Ärztin rein und sagt:"Das ist aber das Falsche". Also Ende vom LIed, die ganze Prozedur noch einmal Stelle rasiert und wieder betäubt, zum Glück kam die Ärztin noch dazu den es war ja wie gesagt schon verändert. Dann haben sie auch noch die eine Naht am Rücken wieder aufmachen müssen und nochmal nähen. Ich kann euch sagen da macht man was mit bis man Großmutter wird.

Mom 21 10.08.2006 20:14

AW: Malignes Melanom
 
So mein zweiter Versuch...
Hallo Claudia R., Jessica und alle anderen neuen in diesem Forum.
Bin nach 3-wöchigem Urlaub zurück und möchte euch auch herzlich bei uns begrüßen.
Zu Claudia R.: 3 Wochen nach meinem Nachschnitt hatte ich einen dicken Knubbel in meiner Narbe. Ich merkte sofort, da ist was faul. Meine damalige Hautärztin hatte ein 4 mm langes Stück Faden "vergessen". Kann das bei dir vielleicht auch der Fall sein. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es was harmloses ist.
Hallo Jessica, da sträuben sich einem ja die Nackenhaare, wenn man so etwas liest....
Schnell abschicken, bevor wieder alles weg ist...

Claudia Junold 10.08.2006 20:31

AW: Malignes Melanom
 
http://img78.imageshack.us/img78/5069/welcome2yp5.gif back!!! Hey, ist das nicht wie in Vegas???? :D
Schön, daß Du wieder da bist, liebe Siggi!
Klar machen wir, kein Problem! Und auch, daß es Dir Deine Beiträge nicht immer raushaut! Danke auch für Deine liebe mail. Im Moment bin ich bloß gaaaaanz knapp mit der Zeit, aber ich melde mich bei Dir und dann kriegen wir das schon hin! Wäre doch gelacht!
Bis bald, liebe Grüße von Deiner

Claudia

Spinxe 12.08.2006 10:19

AW: Malignes Melanom
 
Hallo liebe Claudia J., Siggi und alle anderen :winke: ,

das Antibiotikum scheint zwar keinen durchschlagenden Erfolg zu bescheren, hält aber wohl die Entzündung so weit im Griff. Mittlerweile sieht man ganz deutlich, dass sich Eiter gebildet hat. Ich denke, der einzige, der wirklich was sagen kann, ist der Operateur. Ich habe also kommende Woche einen Termin in der Uni-Hautklinik Münster. Erstens zur kompletten Nachsorge (wer sagts denn... :D ) und dann sollen die sich die Narbe ansehen.

Der Hautarzt meinte, dass er gerne beim gleichen Antibiotikum bleiben würde, um mit einem neuen Präparat keine Resistenzen zu züchten. Ich bin ja weder Arzt noch Pharmafachmann. Ich habe mir gedacht, dass bei einer solchen Entzündung das Antibiotikum einfach etwas braucht, um anzuschlagen.

Montag habe ich auf jeden Fall einen erneuten Termin. Drückt mir die Daumen! :cool2:

Ansonsten wünsche ich euch schonmal ein zauberhaftes Wochenende! :winke:

LG,
Claudia R.

P.S.: Ich vermute auch, dass die Arzthelferin beim "Rausklauben" der Fäden, da das ein oder andere Stück vergessen hat. :(

Claudia Junold 12.08.2006 12:58

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Claudia,
klar, die Daumen sind gedrückt. Sag bitte Bescheid, wenn Du zurück bist.
Dir auch ein recht schönes Wochenende!
Liebe Grüße

Claudia

Spinxe 14.08.2006 15:04

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Ihr Lieben,

bin heute zurück vom Ärztemarathon... :cool:

Sonographie Bauchraum:
ohne Befund

Hausarzt wegen Bein:
Entzündung hat Eiter gebildet, ab zum Chirurgen direkt gegenüber und aufmachen... :eek:

Chirurg:
Narbe geöffnet und rumgedrückt wie wild, Wunde ausgespült und gesäubert.

Boah, jetzt bin ich wirklich erleichtert. Die Narbe ist zwar wieder offen, aber sie wurde gereinigt und kann nun endlich abheilen. Ich habe ein anderes Antibiotikum bekommen (meine Hausärztin meinte auch sofort, dass man das wechseln sollte - von wegen Resistenzen...). Der Chirurg hat dann noch einen Abstrich gemacht um festzustellen, welche Keime da gewütet haben. Er meinte, anhand der Keime könne man manchmal die dazugehörige Uniklinik ausmachen. Ist das nicht ein Ding? Er vermutet, dass sich bei der OP in der Uniklinik ein "Hauskeim" eingeschlichen und die Entzündung verursacht hat. Das kann ja nach solchen OPs gerne mal passieren. Es war auf jeden Fall kein Stück Faden mehr in der Narbe.

Jetzt habe ich noch ein Antiseptikum zum Spülen bekommen und dann kann die Wunde (Narbe) jetzt abheilen.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mich nehmen diese OPs unter Lokalanästhesie mittlerweile total mit. Ich bin froh, dass das jetzt vorbei ist und die Wundheilung einsetzen kann. Ich bin sehr gespannt auf das Resultat vom Labor (wegen der Keime).

Mittwoch gehts zum Tumorstaging nach Münster mit allem Drum und Dran. Fördernd ist Beharrlichkeit! :lach:

Liebe Grüße aus Köln! :winke:
Claudia

Claudia Junold 14.08.2006 21:18

AW: Malignes Melanom
 
Na also, liebe Claudia! :)

Klasse, daß die Sono ok war! Immer eine Beruhigung, auch wenn man nichts anderes hätte erwarten dürfen.
Deine Narbe ist jetzt offenbar fachgerecht versorgt - so hatte ich mir das vorgestellt! :0)))) Ich war mir sicher, daß ein Chirurg in diesem Fall der richtige Ansprechpartner sein würde und er hat prompt reagiert. Das mit dem Abstrich finde ich ausgezeichnet, so muß man nicht wild drauf los therapieren, sondern kann gezielt vorgehen. Es hat mich schon sehr verwundert, daß Dir das gleiche Antibiotikum, das ja nicht gewirkt hatte, nochmal aufs Auge, bzw. die Wunde gedrückt wurde - so ist das jetzt schon mal viel besser!
Ach, das mit dem "Hauskeim" ist nichts ungewöhnliches, da können die Ärzte oft aber bei aller Sorgfalt und Hygiene nichts dazu!
Gute Besserung für Deine Wunde und gaaanz viel Glück für Mittwoch!

Hallo lieber Ernsti,
liest Du gerade mit? Du wärst doch in Sachen "Hauskeim" der Fachmann - kannst Du uns da Genaueres sagen?
Liebe Grüße

Claudia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.