![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Also wenn ich das mal nicht genial finde! 3 Partys an einem Tag! Echt toll! Na wenn das nix is.
mohnblume - du sabberst? Kann auch nicht jeder :tongue:D:D Oh Gott! Nein, soviel Kortison input hab ich zum Glück nicht. Mir reichen schon die 7ml im Vorlauf. Da hatte ich schon Angst dass ich aufgehe wie ein Hefeklos. Aber wenns nicht anders wird, hält sich das in Grenzen. Aber nochmal zum Thema Energie. Bei EC hab ich mich auch mehr geschleppt. Das Taxol schlaucht mich körperlich bei weitem weniger! Hab mich mittlerweile bisl berappelt und schau mit meinem Kind "Harry Potter" mit minimaler Lautstärke. Nur das knistern der Chipstüte nervt mich noch. Man - sowas bringt einen echt an den Rand des Nervenkollaps. Jedes Geräusch ist zuviel. Als der Kellner mich im Eiscafé heute fragte ob ich nicht Kaffee... Eis... Saft... oder doch lieber Sekt möchte und ich jedes mal verneinte, hätte ich ihn am liebsten schreiend an seiner Krawatte unter den Tisch gezerrt und gaaaanz laut: R U H E !!!!!! gebrüllt. Außerdem sticht meine operierte Brust heute unheimlich! :(:eek::eek::eek::eek: Es nervt heute extrem! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi,
Danke für Eure Antworten! Habe gerade einen riesen Text geschrieben..... Irgendwie habe ich Dussel den gelöscht😂.... Jetzt schreibe ich morgen wieder... Gute Nacht Quizas |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
Wir waren Mittwoch in Holland im Freizeitpark, da war es super voll, so voll haben wir es dort noch nie erlebt. Der Park hat auch zwei innenhallen, dort sind Klettertürme und Kinder Achterbahn usw. drin. Außerdem steht man für verschiedene Bahnen dort an! Na und als ich mit den Rucksäcken da stehe und auf meine Truppe warte, hab ich nur gedacht : Warum tue ich mir das an, diese Geräuschkolisse! Ging gar nicht, dann fing es auch später noch an zu regnen, und alles drängte sich unter die Dächer! Puh, den Tag hätte ich mit sparen können! Und meine letzte Chemo war im April! Aber in Sachen zu viel und platt hat mir die Bestrahlung den Rest gegeben, das war vorher besser! Sport, Da quäle ich mich mind. dreimal die Woche ins Fitnessstudio. Der Schweinehund sagt ja was anderes, aber Sport ist ja das einzige was ich tun kann bei TN! Und wenn ich so gar keine Lust habe denke ich an die EC Chemo und quäl mich hin! Werd nach der Reha mal die Wassergymnastik im Hallenbad bei uns testen. Da kann man kostenfrei mitmachen, braucht nur den Eintritt zahlen. Dann könnte ich anschl. dauert ja nur ne halbe Stunde noch 1,5 Stunden schwimmen! Und dann werd ich auch wieder meinen Bokwa Kurs machen! Wünsch euch noch einen schönen Tag! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Krümel12, ja ich habe nächsten Samstag auch Geburtstag und werde den sehr bewußt feiern. Letztes Jahr war ich mitten in der Chemo und habe die Feier abgesagt. Ich werde 49 ! Nächstes Jahr werden mein Mann und ich beide 50 und haben Silberhochzeit. Das wird eine Megaparty.
Mohnblume, Du heiratest auf unserem Geburtstag ? Na das kann ja nur Glück bringen. Sport, also 1x Karate in der Woche mindestens, sonst 2x. Dann 2x in der Woche Crosstrainer und Krafttraining. Also insgesamt relativ fleissig. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben :winke:,
sooo, da bin ich dann mal wieder . Heute gehts mir schon besser. Zum Glück! Mannoman, was war das denn? Am Montag das heulende Elend, ein richtiges Tief vor der letzten Chemo. Ich konnte mir das zunächst gar nicht erklären, denke aber jetzt, dass es einfach eine Mischung aus Freude und Angst war. Freude darüber, es endlich geschafft zu haben- und das Ende der Chemozeit, die mir Anfangs wie ein (unüberwindbarer) Berg vorkam, nun vor Augen zu haben. Erlösung. Angst davor, nun "schutzlos" zu sein. Der Schutz der Chemo ist nun weg- und eventuelle böse Zellen könnten sich wieder vermehren. Unverständlich- ich weiss, dennoch gingen mir diese Gedanken durch den Kopf. Somit war ich hin- und hergerissen . Tja, die Erkrankung und alles drumherum ist leider wirklich eine Berg und Talfahrt! So, wie geht es jetzt weiter? Zunächst habe ich jetzt 2 Wochen Ruhe und dann einen Termin in der Senologie. Danach folgt dann die Bestrahlung- und danach die Antihormontherapie. Irgendwann dazwischen erwarte ich das Ergebnis der BRCA - Testung. Je nach Ergebnis werden dann wohl noch weitere Konsequenzen folgen.:confused: Das war es erstmal von mir, liebe Grüsse, Paula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben
Paula. kann das verstehen mit der Angst.hatte ich auch nach der letzten chemo. Ich denke wie wollen alle ein bischen Sicherheit. Und genau die hat uns die chemo genommen. Wir konnten nichtauf Erfahrungswerte von anderen zurueck greifen. Das tuen wir im Alltag ja oft. Sei es beim Kochen oder Bei irgentwelchen Antraegen usw. Und somit haben ir auf einmal Angst vorm alleine sein.obwohl wir vielleicht frueher mal gerne unsere Ruhe hatten. Ankst vor Wirkstoffen. Was kommt als naechstes Angst unselbstaendig zu werden oder zu sein. Auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein..Das waren wir frueher auch schon nur in anderen Bereichen.die uns nicht soche Angst machten. Oli. Wie lange hat es gedauert bis deine Matschbirne weg war. Trinken tue ich. Trotzdem laesst die Konzentration noch zu wuenschen uebrig . Und das mit der Geraeuschkulisse.o je Oder hilft Abhaertung Zu der antihormontherape kann ich sagen, das ich sie bis jetzt gut vertrage. Kribbeln in Fingern und Beinen habe ich immer noch und diese anlaufschwierigkeiten nach sitzen oder liegen. Tja das mit dem sabbern.. Man ird schon merkwuerdig:tongue:D:D. Das hat meine Tochter auch gemacht als sie klein war. Vieleicht entwickeln wir uns ja zurueck.. Na super dann komme ich demnaechst in das Alter knackiger Poo lange schlanke Beine wallendes Haar...ok ich sehe ein darauf muesste ich jetzt noch lange warten. Meine Tochter hat heute ihr neues Haustier bekommen. Ach ja gut das sie demnaechst wieder Schule hat. Dann habe ich das Vieh fuer mich alleine:smiley1: Quizas:Das miut den vanderen Problemen frueher ist so. Habe auch lange gebracht bis ich die Krankheit fuer mich akzeptiert und realisiert habe. Hatte immer das Gefuehl neben mir zu stehen So ihr liebhen Bis spaeter Janine:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
Matschbirne Finde es hielt sich in Grenzen bei mir, OK mir fehlt schon mal ein Wort, aber das ist mir vor der Chemo auch hin und wieder passiert! Was mir gerade häufiger passiert ist, das ich so mit meinen Gedanken beschäftigt bin, das ich beim abbiegen vergesse zu blinken! Muss mich dringend wieder mehr auf das konzentrieren was ich gerade tue! Bin im Moment nur häufiger schlecht gelaunt und weiß nicht warum,.... .....doch eigentlich weiß ich warum, bin schneller genervt und da ist die Tochter meiner Frau ja genau die richtige für! Bin immer froh, wenn sie möglichst viel weg ist und ich mich nicht ärgern brauch! So muss was tun, gleich kommt ein Freund zur Massage! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
zum Thema Sport: in meinem Brustzentrum gibt es einen Zumbakurs, immer Montags. Der Kurs ist Klasse, obwohl ich nicht die sportlichste bin -es aber in nächster Zukunft werden möchte :) gehe ich regelmäßig hin. Gibt es bei euch auch solche oder andere Angebote für BK-Patientinnen? LG Anita |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Da gibt es echt gar nix :( Finde ich sehr schade, denn so ein Angebot würde/könnte ich vielleicht nutzen, alles andere kann ich mir grad ganz wenig vorstellen.
Bei uns gibt es Ernährungsvorträge und hin und wieder die Schminkkurse. Aber ich hab eine super Yoga Lehrerin und die wird mir sicher einen guten Wiedereinstieg nach alledem ermöglichen, die hat Kurse, wo jeder seinem Leistungslevel angepasst mitmachen kann, da werde ich mich sehr wohl fühlen, denke ich. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
wirklich Schade. Es gibt jeden Donnerstag ein Frühstückstreff für Chemopat. ist auch ganz nett. Ich muß sagen solche Sachen tragen auch dazu bei, dass man alles andere ein wenig besser verkraftet. Ich habe seit meiner ersten Chemo viele liebe und nette Leute kennen gelernt. Und es kommen immer wieder neue dazu.Nicht nur Patientinnen sondern auch Schwestern und Ärzte, das wirkt sich auf mein Befinden sehr positiv aus. Ich bin sowieso ein sehr positiver Mensch :) LG Anita |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben
Zumba würde mir sicher auch Spaß machen. So viele Geburtstagskinder haben wir hier bald..schade das wir alle so weit auseinander wohnen. Krümel Carmen Meine Brust sticht auch seit zwei Tagen wie verrückt eine Schwester im BZ meinte"da tut sich was" also in dem Falle der neoad. CHEMO schrumpft der Knoten. Wäre ja toll wenn das der Grund ist. Hier regnet es heute wie aus Eimern... Liebe Grüße noch an alle"neuen" Sabine Krümel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tja, mein Knoten ist ja schon raus. Sind wohl leider Narbenschmerzen innendrin oder wie auch immer. Ohne BH ist es erträglicher...
Hab heute ein Mega-Depri-Loch! :o Hab geheult wie´n Schlosshund und konnte mich gar nicht mehr beruhigen. Ich will so viel tolle Dinge tun und krieg einfach nix hin weil ich irgendwie im Moment den Nerv und die Kraft nicht hab. Ich würde gern von morgens bis Abends mit meiner Tochter was unternehmen in ihren Ferien und dann klappt von allem nur ein Bruchteil. Mir tut das sooo leid für sie. Heute sollte sie eigentlich einen tollen Badebesuch bei meinen Eltern haben. Ich wollte sie hinbringen und wieder abholen. Die haben uns aber versetzt. Irgendwie ist mir grad alles ganz schön zuviel.... Manchmal könnte man einfach nur wegrennen....:cry::cry::cry::cry: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, also ich hatte heute die 7. Pacli - noch 5 vor mir.
Habe heute die Übelkeitstablette weggelassen und statt dessen eine ganze Dexa genommen. Prompt krieg ich einen dicken Kopf, geht garnicht! Nächste Woche wieder nur eine halbe! Ratet, was heute gekommen ist: Der Schwerbehindertenausweis! Doch einigermassen zügig, ich bin hocherfreut. ich habe 50% bekommen, ist gültig bis 2020 mein ich. Das reicht mir ja hoffentlich völlig!! Kann ich gleich am Montag in der Arbeit abgeben und Zusatzurlaub bekommen. Denke mal, den hab ich mir verdient!! Hat jemand einen Crosstrainer zuhause? Habe mal überlegt, mir einen zuzulegen, worauf muss man achten? Was kostet ein anständiger? krümel, so Tiefs muss man einfach hinnehmen! Und dann wieder aufstehen, Krone geraderücken und weitermachen :pftroest: Es ist nur auf Zeit, es wird besser und wir müssen da einfach durch! ich geh mal schlafen und hoffe, das Kortison ruiniert mir nicht die Nacht! liebe Grüße Bernstein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
@Bernstein Wir hatten einen Crosstrainer, hatten meine Eltern gekauft, hatte 300 Euro gekostet und der quitschte so doll, das man nicht mal Musik mit Kopfhörern hören konnte! Unzumutbar auch für alle Mitbewohner! Fernsehen ne Etage tiefer war unmöglich. Haben alles versucht was es an Öl und Schmiere usw. gab, aber man sagte uns dann unter 600 Euro braucht man gar nicht erst gucken und ab 1000 Euro wird es ganz gut und leise! Wir haben jetzt ein Laufband, das ist ganz leise und für 260 Euro im Angebot ganz gut! Aber vielleicht hast du auf der suche bei euch ja mehr Glück! Ich geh für 20 Euro im Monat ins Fitnessstudio, da hab ich mehr Auswahl an Geräten und die sind gut! Ich kann anschl. auf der ihre kosten duschen und Getränke gibt es auch! Puh, hier regnet es ganz doll, soll jetzt auch so weiter gehen, na bin ja ab Mittwoch eh in Reha! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
http://www.animaatjes.de/bilder/g/ge...20birthday.gif
allen, die Geburtstag haben oder hatten und http://www.animaatjes.de/bilder/w/wi...lcome00013.gif den Neuen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Hope72 - das mit dem Frühstück ist so toll. Manchmal denke ich, ich hätte Lust sowas nachher ehrenamtlich zu organisieren, aber dann weiß ich wieder, wenn meine Vollzeitstelle wieder da ist, kriege ich das eh nicht mehr hin. Dann schaff ich vielleicht arbeiten gehen und Sport machen und Freunde treffen und dann war's das... :rolleyes: Mir ruiniert grad der blöde Vollmond die Nächte :rolleyes: ... ich träum sooo nen Blödsinn und bin stündlich wach. Aber es stürmt und regnet jetzt, finde ich super. Ich mag "echtes Wetter". Bei mir hat sich vorgestern ein Vorgesetzter gemeldet und nachgefragt, ob ich Interesse habe, dass er einmal im Monat kommt (Chemo geht ja jetzt planmäßig noch 3 Monate) und mich auf dem Laufenden hält, wir uns austauschen. Das war ein "null Streß" Angebot, total lieb und ich freu mich so, dass die bei mir an der Arbeit so sind. Werde das auch nutzen!!! Ich hab soooo ne Angst, dass ich mein "schönes neues Leben" nach der Chemo nicht wiederkriege, versteht Ihr das? Möchte nichts mehr, als so viele schöne Dinge machen und trotzdem steckt irgendwo drin auch eine kleine verzagte Mohnblume, die denkt, bestimmt kommt wieder ein Hammer und macht das alles kaputt, grad wenn es angefangen hat. Gentest kommt bei mir ja auch noch. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Und weil ja hier immer nach Rezepten geschrien wird... :smiley1:
Bei den Nachbarn ist heute Spieleabend und ich mach den Nachtisch: 1 kg Sahnequark 1 Glas Kirschen abgetropft 100-200 g weisse Crispschokolade (ich nehm immer die leckere vom Discounter) Quark mit Milch (oder mit Kirschsaft) geschmeidig rühren, Kirschen unterheben. Krispschokolade mit einem Messer auf einem Brettchen in ganz kleine Brocken schneiden (zerbröselt sehr gut) und ebenfalls unterrühren. Das ist superschnell gemacht und normalerweise schleckt man mir bei dem Nachtisch die Schüssel so aus, dass ich sie danach nicht mehr spülen brauche :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@bernstein27:
Ja – da hast du Recht. Manchmal ist das Maß einfach mal voll und man ist diesem Schneckentempo soooo überdrüssig! Manchmal wünsch ich mir irgenwo allein auf einer riesigen Wiese zu stehn und mal richtig laut zu schreien und alle Wut rauszulassen. Aber wahrscheinlich hätte ich noch nichtmal dazu genug Puste.:megaphon::megaphon::megaphon: Wir haben einen Crosstrainer im Haus. Unsere Vermieter haben einen zur allgemeinen Verwendung in den Keller gestellt. Einer von Kettl.... Ziemlich teuer und das Vorgängermodell hatte auch ne Macke mit dem Schwungrad. All zu klapprig darf er nicht sein, sonst machts keinen Spaß und du nervst die Nachbarn mit Gequietsche. Du solltest Widerstände einstellen können. Ich würde auch drauf achten dass der Abstand der Füße nebeneinander nicht zu groß ist. Wenn das Schwungrad in der Mitte zwischen den Füßen liegt, hast du sonst eine unnatürliche Beinhaltung und das geht ganz schön auf die Knie. Vielleicht kannst du irgendwo mal ausprobieren? Preiswert sind die Dinger nicht wenn du nen gescheiten haben willst an dem du auch Freude hast. Wir hatten auch schon ein Ergomether. War nicht meins. Ich persönlich find Laufband am besten – aber preislich günstiger wirst du da auch nicht kommen vermute ich stark. @mohnblume: Danke dir. Ja – mal schaun wie der Tag heute so anläuft. Das Kind wird wohl noch bis um die Mittagszeit schlafen und mein Freund ist erst gegen Abend zurück. Ich hoffe dass mit wiederkehrenden Kräften auch das Jammertal hinter mir bleibt. Vielleicht vergisst man dann im Alltag dieses ganze durchlaufene Matyrium irgendwann etwas. Das hoffe ich zumindest. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr merkt, ich bin eine kleine Schreibschlampe, erst zwei Tage angemeldet, jede Menge wissbegierige Fragen und noch keine Antwort von mir tstststs...
@Bernstein 27: wir haben einen tollen Crosstrainer zu Hause. Guckst Du unter http://www.cardiofitness.de/727/Cros...FU7MtAod0E8Avw Qiuetscht nicht, rasselt nicht, diverse Programme. Cooles Teil. Nur blöd, dass ich im Moment so schlapp bin, dass ich nix damit mache... Die Nebenwirkungen zu meiner zweiten Chemo sind echt bescheiden. Die erste ist mir eigentlich ganz gut bekommen, den Nachmittag über war mir übel, am nächsten Morgen alles weg. Bin mit drei Antikotztabletten über die Runden gekommen. Dieses mal...gestern trotz vier Antikotz kotzübel, bin schon um 18:00 ins Bett von wegen Ruhe und Dunkelheit, ab 3:00 morgens wach und gegen 6:00 erst mal den leeren Magen ausgekotzt. Ganz toll. Essen konnte ich nix, aber die Medis auf nüchternen Magen wollte ich auch nicht. Gegen 9:00 dann ein Toast runtergewürgt als Grundlage für die Medis. Seitdem ist es besser, aber auch nicht gut. Wollte nur mal gerade etwas jammern. Genug jetzt!:mad: Aufgrund der vielen Nachfragen ;) Die Frühlingswiese heißt Tanja, ist 46 Jahre alt, verheiratet, keine Kinder aber drei Katzen. Mamma Ca rechts, operiert 09.07.2014, erste Chemo 17.07.2014. Kriege 8 Zyklen E-DOC. Anschließend Strahlentherapie. So, jetzt seit Ihr alle schwer in Vorteil, weil ich bestimmt keine 850 Seiten durchlesen werde um jeden einzelnen Lebenslauf zu finden :) Bis demnächst! Tanja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Frühlingswiese,
Ja das stimmt, jetzt haben wir einen Vorteil! Aber das geht bestimmt einigen so, das sie nicht nachgelesen haben! Kann man ja ändern, ganz kurz Ich bin 38 Jahre, seit 15 Jahren mit einer Frau zusammen, seit 1 Jahr mit ihr Verpartnert, deshalb nicht wundern wenn ich schreibe "Meine Frau"! Sie hat eine jetzt 19 jährige Tochter und wir haben zwei Hunde, einen großen und einen kleinen und ein Häuschen auf dem Land. Diagnose Nov. '13, Chemo 4 mal EC und 12 mal Pacli bis April '14, OP im Mai brusterhaltend, 28 Bestrahlungen und am Mittwoch geht es in Reha/AHB. Wir haben heute irgendwie nen gammel-Tag, zu nichts Lust, aber unser kleiner Hund hat Flöhe, der muss gleich in die Wanne, hab ihn schon Stunden gekämmt! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, nun habe ich Zeit zumSchreiben...danke für Eure Antworten bezüglich der Perücke.....
Erst einmal die Fragen beantworten....ich bin 42, verheiratet, ohne Kinder.....Nebenwirkungen von der Chemo und Neulasta hatte ich am 4. Tag, meine Knochen schmerzten als ob sie sich verbiegen wollten, ich fühlte mich müde und meine Leukos waren eine Woche nach der Chemo nur bei 1500, haben sich aber schnell erholt. Seit dem geht es mir wieder sehr gut, bin wieder mit Sport angefangen. Seit heute gehen mir meine Haare aus, wenn ich daran zupfe.....werde aufhören zu zupfen😊 Es war die Frage nach Rezepten.......ich backe mein Brot schon länger selbst, leider habe ich im Moment eine Abneigung dagegen entwickelt😳 ....ich habe mal eine Frage, ich habe seit 7 Tagen meine Periode, unverändert stark. Normalerweise habe ich sie nur 3-4 Tage und dann ganz schwach.. Wie ist das bei euch seit der Chemo mit der Menstruation? Lg Quizas |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Quizas,
Ich hatte sie am Anfang noch regelmäßig nach der ersten und nach der dritten Chemo, nach der dritten super doll, jede Stunde durch, trotz super dickem tampon und binde! Ärzte sagten alle, das könnte nicht sein! Ha-ha! Ich konnte es beweisen!:D Danach vier Wochen später hatte ich nochmal ganz wenig und nur 3 Tage oder so, dann war Schluss, das war Ende januar . Chemo war bis April, und vor drei Wochen hatt es wieder angefangen! Eierstöcke haben sich erholt! Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Oli,
Danke für deine Antwort.....ist echt doof, das man sich nicht mehr auf sein Körpergefühl verlassen kann.... Da kenne ich mich nun 42 Jahre und dann bringt der Krebs alles durcheinander...... Lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mir hatte die Onko-Schwester auch mal "versprochen", dass das aufhören würde: bislang durch alle vier EC Chemos durch pünktlich wie ein Uhrwerk.
Die Stärke war aber bei mir gleich wie vorher auch immer, keine ungewöhnliche Veränderung. Meine aber hier im Forum irgendwo in älteren Beiträgen gelesen zu haben, dass jemand das über 2 Wochen durch während der Chemo hatte... Kriegt man eigentlich unter Tamoxifen noch seine Tage? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Mohnblume
Ich denke mal nicht, deshalb bekommt man die/das Tamoxifen doch, oder hab ich da was falsch verstanden? Also mein Gyn hat gesagt, wenn mein Tumor hormonabhängig wäre und ich ja jetzt schon wieder Blutungen habe, dann würde/müsste er mir die Eierstöcke entfernen, wegen der Hormonproduktion! Mein Tumor war aber ja TN! Das Tamoxifen soll einen doch in die Wechseljahre bringen/halten und die Hormonproduktion hemmen oder so, aber das müssten ja die Damen hier wissen, die diese nehmen. Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben
Zumthema tage. Nach der 2. Ec war es mit dem kaese vorbei. Brauch jetzt auch nicht mehr wieder kommen. Kurze vorstellung: 47 Jare ,alleinerziehend 1 Tochter 1 Katze. seit neustem vorgestern 1 Ratte namens lu. Meine Tochter liebt sie ich mag sie und meine Katze hat sie zum fressen gerne, bekommt sie aber nicht. Frueher 2 Hunde 1 Berner und 1 Berner irish Setter mix. Hobbys Stricken, Malen nach Zahlen Kochen und ESSEN:D:D:smiley1::smiley1::smiley1: Habe chemos hinter mir. OP ist geplant Ende August., nachdem ein knubbel im Herz- Vorhof abgeklaert worden ist. Quizas: was hast du im KH beruflich mit Kinderngemacht. Kinderkrankenschwester? Wir haben heute gegrillt. Dabei gab es Schafskaese darauf eine dicke Scheibe Tomate darauf Krauterbutter. Das ganze in Alu Folie und ab auf den Grill. War lecker. Jetzt bin ich vollgefr... und KO. Ich habe frueher genossen stundenlang zu grillen. zwischendurch ein Bierchen oder ein Glas Wein. Und im Anschluss ins Bett gefallen. Heute gab es alk. freies Bier. Ins Bett fallen tue ich gleich auch ohne Alk. Es ist schon zum kotz.. das ein Tumor von nunmehr nur noch 1 cm einen so niederschmettern kann. Eine Persohn von 1,67 m und 66 kg. Das steht doch in keiner Relation. Wenn man das malins Verhaeltnis setzt. Vollkommen unlogisch.. So jetzt noch ne Runde Fernseh. Das Nachtisch Rezept wird naechste Woche ausprobiert. Danke So bis spaeter Janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi,
@ Wendemuth, ich bin Krankenschwester und arbeite in deiner pychiatrischen Ambulanz für Konder- und Jugendliche.... Vielen Dank für Eure Antworten... LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöle,
also bei mir ist es genauso wie bei Oli mit der Regel. Immer noch da. Hatte auch die dritte so schlimm unter EC, dass mir die Kupferspirale gezogen werden musste und ich Medikamente bekam. Blutsturz! Die letzte war aber wieder normal und mal schaun wie´s jetzt unter Taxol weitergeht. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo
oli da gibt es wohl verschiedene Medikamente . die einen Heimen die hormonpriduktion. die anderen blockieren die Produktion von Hormone Quizas .also auch ne krankenschwester. in meiner psychologischen Ambulanz oder in einer? hast du Psychiatrie fachausbildung gemacht.? ich war damals auch am Überlegen in den Bereich aber für Erwachsene zu gehen. hatte aber bedenken das über Jahre nicht ausführen zu können. mein Chef hatte mir mal vorgeschlagen mit dementen zu arbeiten. ABern ich denke für mich macht es die Mischung von dementen und körperlich kranken. wie kommst du damit klar selber betroffen zu sein. ich habe anfangs wirklich gedacht das das nicht stimmt.dieses chema der krankheutsbeweltigung das es da gibt trifft erstaunlicher weise wirklich zu. ich habe zwar verschiedene Stadien bei Patienten beobachten können. aber da ich in der ambulanten pflege arbeite bekommt man das nicht so detailliert mit. na gut ich Wunsch euch allen ein gutes naechtle bis morgen Janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo guten morgen,
habe eure Kommentare alle gelesen. bin aber auch eine schreibschlampe. heute der 5 tag nach der letzten ec. fühle mich sehr komisch. bin gespannt wie morgen die Blutwerte sind und vor allem die Untersuchungsergebnisse am di. @Oli76 du gehst ja bald auf Reha. alles gute. @paula2014 wie geht es dir nach der letzten ec und wie fühlst du dich nun. wer hatte bitte geschrieben dass die portwunde beim herausgenommen port auch länger gedauert hat hat bis sie zu war. meine ist zu aber ich habe immer ein komisches gefühl kann noch nicht richtig damit umgehen. 2 mal schneiden war zu viel. euch allen einen schönen Beschwerde freien tag. lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi,
@wendemuth....ich meinte natürlich in einer Psychiatrie, Schreibfehler. Ich habe keine Fachausbildung gemacht. Euch allen einen schönen Sonntag LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mahlzeit !
ich habe mich gerade aus dem bett geschlichen und mich im badezimmer doch ein klein wenig erschrocken. ich hab am freitag das getan wozu ihr geraten habt....ich hab es selbst in die hand genommen.. bzw. den rasierer von meinem freund. ach herrje ....ich wollte den langhaarschneider ansetzen und erst mal auf 4cm kürzen. :rolleyes: aber ich war zu blöd ! hab da irgendwie vergessen eine klappe vorzumachen und so hatte ich mit dem ersten ansatz vom rasierer gleich mal nur noch 3mm ..kürzeste form. und ganz ehrlich? keine einzige träne! ich mußte so über meine eigene dummheit lachen. es gab dann also erst einen irokesenschnitt und danach mit der schere kraftvoll ins noch lange haar. voll der struppelige punker! :rotier2: ok...gestern hat mein freund dann "nachgearbeitet" und jetzt ist es einfach nur ganz ganz ganz kurz. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben und an die neuen herzlich willkommen und an die die Geburtstag hatten Herzlichen Glückwunsch nachträglich.
Ich hatte seit meinem Geburtstag ein tief gehabt. Jetzt im Moment geht es einigermaßen.Meine leukos liegen bei 7,5 Morgen dann die 3te aber irgendwie ist jede Woche bei mir der Wurm drinn. Morgen fährt mein Freund wieder nach Holland oder Dienstag. Meine grosse fährt Morgen auch weg bis Freitag. So bin ich Morgen Abend eventuell mit der kleinen allein. Habe meine Schwester angerufen und gefragt ob sie bei mir schläft weil ich nach der chemo nicht allein sein möchte.Sie war sowas von giftig und meinte das es nach meiner Nase gehen muss,stimmt nicht letzte Mittwoch hab ich gefragt ob sie vorbei kommt wegen Geburtstag hatte sie Rückenschmerzen naja Ende vom Lied ist das sie jetzt doch kommt und über Nacht bleibt. Meine Freundin kommt morgen wieder mit zur chemo und danach bleibt sie solange bei mir bis mei Freund kommt. Habe das schon mit meiner Freundin beredet weil sie es ja mitbekommen hat wie meine Schwester abgeht wollen wir es so machen wenn chemo oder er nach Holland fährt das sie abends das Telefon mit ans Bett nimmt wenn was ist sie dann zu mir kommen kann. Sie sagte nur das ich mir das nicht geben soll, sie bekommt einen Schlüssel dann kann sie rein deswegen war ich die restliche Woche nicht on. Habe fast nur geweint wegen dem sch...! Hoffe diese Woche wird besser. SO GENUG GEJAMMERT KÖNNT GERNE EURE MEINUNG SAGEN!! @eyjay Das kann vorkommen hab ich bei meinem Sohn auch gehabt mit den Aufsatz @mohnblume Bei Tamoxifen bekommt man seine Tage auch nicht meine Schwester nimmt seit 4 Jahre schon Tamoxifen. @oli Alles gute auf der Reha So könnt gerne eure Meinung schreiben LG tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tina ich kann dich gut verstehen. sicher dreht sich nicht alles um uns. aber ein bisschen Unterstützung und beistand ist einfach so schön.
meine Freundin hat mir gestern vorgeworfen es dreht sich alles um mich. nur bei ihr stimmt dass wirklich nicht. versuche immer für sie da zu sein wenn sie Probleme mit Familie Partnersuche und so weiter hat. von 1 std Gespräch geht es 50 min nur um sie. manchmal kann ich ihr einfach nicht mehr zuhören. weil ich so kaputt bin. gestern hat sie gesagt ich soll mich für den Tierschutzverein engagieren oder den menschen auf der strasse geht es viel schlechter... wie verträgt deine Schwester eigentlich dass Tamoxifen? wie geht es ihr nach den 4 jahren. lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@masata - schön dass Du wieder da bist, hätte heute abend mal nach Dir "gerufen" :) An alle: ich hab heute gedacht, dass wir bestimmt alle ganz unterschiedliche Strategien haben, mit der Heulerei und den Tiefs umzugehen. Sagt doch mal, was hilft Euch? Was macht Ihr? Was funktioniert? Meine Versuche (manchmal hilft's, manchmal nicht):
Und wie sieht es bei Euch aus? Wendemuth kocht bestimmt :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Moin zusammen!
@Eyjay: ich habe meine langen Haare (halber Rücken runter) am 02.08.2014 rasieren lassen. Ich wollte mir nur den Langhaarschneider von einer Bekannten leihen (in unserem Haushalt gibt es sowas nicht), und sie hat gleich angeboten, die Tat zu vollbringen, damit mein Mann es nicht tun müßte. Fand ich supersupernett! Geheult habe ich auch nicht, ich war von den ausfallenden Haaren so genervt (selbst in der Kaffeetasse habe ich welche gefunden), dass ich nur noch erleichtert war, als sie ab waren. Viel deprimierter war ich, als ich meinen langen Zopf habe abschneiden lassen, das war gut ne Woche zuvor. Gestern war dann nach 13:00 Uhr besser mit den Nebenwirkungen von der Chem. Zwar nicht perfekt, aber die Übelkeit war weniger. Heute morgen dann in die Klinik und mir ne Spritze abgeholt für die Leukos, diesmal retardierend, nachdem die Werte im letzten Zyklos total in den Keller gegangen waren. Mal sehen, wie die Schmerzen sich diesmal entwickeln. Wünsche allen noch einen schönen Sonntag (so im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten!!) Grüße! Tanja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@sonnenblume
Mein Freund und nachbarin sagten vorhin auch, anscheinend hat sie vergessen wie oft sie nach der chemo bei mir war und bei mir geschlafen hat. Das ich sie auch aufgefangen habe Das Tamoxifen verträgt sie gut. @mohnblume Im mom Sitze ich gerne auf der Terrasse und habe gerne Freund um mich rum um sich nur zu unterhalten . Das Verhältnis zu meiner Schwester ist normalerweise gut aber sie kommt nicht mal vorbei also hat sie keine lusttmal zum reden Ich gehe wenn meine Nachbarin da ist mal über zum reden nur ü über Gott und die Welt So das die Zeit vergeht. Um den block gehen ist in Moment eher schleichen LG tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe alle,
@Mohnblume: Deine Liste, was du alles gegen die Heulerei machst, finde ich klasse! Viele Sachen mache ich auch und zum Glück ist es ja Sommer und wir können sehr viel raus gehen... Gestern hat mir eine 15 Minütige Dusche gut getan (baden in der Badewanne geht auch, nur leider haben wir keine :embarasse ) Also so wie ich das hier im Forum verfolge, gibt es sehr wohl Frauen, die trotz Tamoxifen ihre ganz normale Regel haben...meine Gyn hat auch schon betont, dass Tamoxifen kein Verhütungsmittel sei. Nun ja, kommt Zeit, kommt Rat. @Wendemuth und Quizas: Ich habe vor vielen Jahren auch mal diesen Beruf erlernt. Kennt ihr das, dass ihr die Onkoschwestern ganz genau beobachtet und dauernd so Sachen denkt wie "hat die überhaupt ihre Hände desinfiziert?" Mich nervt das selbst, kann es aber nicht ändern... Sport: Hier wird so eine "Sportsitzung" für Brustkrebspatientinnen angeboten, da war ich einmal und habe einen Luftballon in die Luft geworfen - nun, da gehe ich nicht mehr hin, das hatte dann doch zuwenig von Sport! Seit 16 Wochen jogge ich (habe mit der ersten Chemo angefangen) und kann es selbst kaum glauben, dass ich das so durchziehe und werde niemals das Gefühl vergessen, als ich das erste Mal jemanden auf der Runde überholte! In meiner Onkopraxis gibt's aber noch andere Angebote, gesunde Ernährung und Gestalttherapie. Ehrlich gesagt bin ich aber froh, wenn ich diese gastlichen Räume da nicht aufsuchen muss. Wünsche euch allen einen schönen Restsonntag und keine Macht den Nebenwirkungen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.