Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Leider auch erwischt (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=107729)

HappyGilmore 06.04.2024 16:46

AW: Leider auch erwischt
 
Zitat:

Zitat von Vocho (Beitrag 1776534)
Ich weiß nur wenn die Leukos zu weit in Keller sind bekommt man eine Aufbauspritze. Ob das bei den Thrombos auch so ist weiß ich nicht

Ich selbst bin jetzt im 2.Zyklus kurz vor Tag 15. Bei mir wurden jetzt jedesmal nach der Woche stationär von Zyklus 1 und 2 an Tag 6 so eine Aufbauspritze gegeben . Danach sind die Werte wieder auf 17-36 hoch , was zu hoch ist aber das baut sich Recht schnell wieder ab. Ist bei mir nach Zyklus 3 auch so wieder geplant

Ich wünsche dir weiterhin noch viel Kraft.

War bei mir auch so mit der Aufbauspritze... Immer am Tag 6 haben wir die zuhause verabreicht... Wenn die Thrombos zu weit unten sind das es Ernst wird bekommt man eine Bluttransfusion.

LXS 15.07.2024 11:02

AW: Leider auch erwischt
 
Hola, ich wollte mich auch wieder mal nach längerer Zeit melden und kurz berichten. Hatte heute mein erstes "großes" Re-Staging mit CT. (OP war in 02/2024)

Alles gut :-)

Die Tage davor war eine harte Zeit ... geht doch ziemlich an die Psyche!
Umso erleichterter ist man dann hinterher!

Einzig was mich jetzt etwas verunsichert ist, dass wohl in der Leber eine "mutmaßliche" Zyste entdeckt wurde (4mm), welche im ersten CT nicht erwähnt wird. Aber das erste CT wurde im Krankenhaus gemacht, das jetzige woanders.

Aber die Ärztin hat die Zyste im Gespräch überhaupt nicht erwähnt (steht nur im Brief), somit denke/hoffe ich, dass man es ignorieren kann. Mal schauen war mein Uro dazu sagt.

An alle Mitstreiter da draussen: Haltet die Ohren steif! Wird wieder :-)

VG,
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.