Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Morbus Hodgkin - und am kämpfen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23365)

struwwelpeter 25.02.2007 19:54

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
Hallo Stefanie, hallo @ all

auf Wunsch von Kämpferin - Stefanie werde ich die Threads - Fieber und Morbus Hodgkin und am kämpfen zusammenziehen, damit es für alle übersichtlicher ist.
Zitat:

Zitat von Kämpferin (Beitrag 383124)
Hallo ihr lieben,

es sind einige Tage ins Land gegangen, wo ich mich das letzte mal hier gemeldet habe!
jetzt bin ich aber wieder da! :winke:
Mir ging es in letzter Zeit nicht so gut, hatte mit den Nebenwirkungen der Chemo zu kämpfen! :mad:
Hattet ihr während der Chemo auch immer so hoes Fieber? Ich fühle mich dann immer so beschissen und schlapp, einfach nur müde und mir tut alles weg. Fieber ist ja die typische B-Symptomatik

Schönen sonnigen Sonntag euch allen
Kämpferin :knuddel:


Zitat:

Zitat von struwwelpeter (Beitrag 383129)
:knuddel: Liebe Kämpferin,


tut mir leid, daß es Dir derzeit nicht so gut geht! Das Fieber kann aber durchaus auch nur von der Chemo kommen, auch die anderen Begleiterscheinungen sind häufig.
Sollte das Fieber höher sein, solltest Du Deinen Arzt informieren, ansonsten kannst Du mit Wadenwickeln und Icepacks das Fieber senken. Sollte es jedoch länger anhalten, ist dringend eine Rücksprache beim Arzt nötig!

Sorry: Du kannst Deine Fragen viel einfacher plazieren, wenn Du sie in Deinem bisherigen Thread setzt. Es lässt sich für andere dann auch alles besser nachvollziehen.

Dir wünsche ich gute Besserung und weiterhin einen angenehmen Sonntag
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-uf.gif


et struwwelchen



Zitat:

Zitat von Kämpferin (Beitrag 383130)
Danke für deine Antwort. die Ärzte sind informiert und sechs mal täglich wird bei mir Fieber gemessen. Nachts ist es oft um die 40. Da hilft auch kein Novalgin mehr oder Paracetamol.
Meinen Therad ... hääääääääääääääää ... null Ahnung! :weinen:

Zitat:

Zitat von struwwelpeter (Beitrag 383163)
Hallo Kämpferin: hier noch der Link zu Deinem ersten Thread:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=23365

Ist am Anfang etwas schwer, kann man gut nachvollziehen. Ist aber weiter kein Problem, war nur ein Tipp

Dir baldige gute Besserung:knuddel: wäre noch interessant zu wissen, was die Ärzte gegen das Fieber jetzt machen!?

et struwwelchen

Zitat:

Zitat von KretaKater (Beitrag 383191)
Hallo Kämpferin,

Fieber kann gefährlich sein. Es kommt auf Deine Blutwerte an, wenn Deine Leukos unten sind, können selbst einfachste im Körper schon vorhandene Keime zum Problem werden. Bei meinem Mann sanken die Leukos nach einer Hochdosis-Chemo auf unter 60 ab, sofort kam hohes Fieber und ich musste ihn in die Klinik bringen. Nach Aussage der Ärzte hätte es zu einer lebensbedrohlichen Sepsis kommen können. Allerdings haben sie in allen dann angelegten Blutkulturen nichts finden können, was diese Fieberreaktion erklärt hätte :confused: Trotzdem wurden die ganze Zeit Breitbandantibiotika gegeben und Zovirax gegen einen nachgewiesenen Herpes.

Ich denke, dass in so einem Fall ganz schwer abzugrenzen ist, was die eigentliche Ursache für das Fieber ist. Wenn keine Infektion nachweisbar ist, dürfte die Ursache eher in einer normalen Fieberreaktion des Körpers zu suchen sein. Fieber ist "normalerweise" immer eine Schutzreaktion des Körpers und zeigt an, dass er gerade enorme Arbeit leisten muss, was ja verständlich wäre nach einer Chemo . . .

Insofern hatte ich natürlich schon so meine Probleme damit: Fieber ist einerseits gut und eine normale Reaktion, also sollte es nicht unterdrückt werden, andererseits ist Fieber in so einem Fall vielleicht wirklich eine ernsthafte Bedrohung. Klarheit habe ich dazu immer noch nicht.

Das gleiche gilt ja auch für die Übelkeit nach einer Chemo, eine normale Reaktion des Körpers auf ein toxisches Ereignis, ein Reinigungsprozess sozusagen. Stattdessen wird alles getan, das medikamentös zu unterdrücken. Früher bei uns und heute noch in anderen Kulturen gehört das gezielte Herbeiführen von Erbrechen zu den ausleitenden Maßnahmen. Und mit dem Fieber ist es eigentlich ganz ähnlich, was ist Hyperthermie denn anderes als ein künstliches Fieber ;)

LG
Britta

Liebe Stefanie,
:knuddel: :winke: :knuddel:
ich hoffe, ich konnte es Dir hiermit etwas erleichtern, unter dem anderen Beitrag werde ich ein Hinweis auf diese Seite machen.
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute, vorallem baldige Genesung!

et struwwelchen

struwwelpeter 26.02.2007 12:24

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
Liebe Stefanie,

wie geht es Dir heute:rolleyes: ? Ich hoffe ja sehr für Dich, Dein Befinden ist auf dem Weg der Besserung!
Ruf doch einfach einmal Deinen Arzt an, wenn keine Besserung eintritt, so kann es ja auch nicht auf Dauer weiter gehen.
Die Nebenwirkungen müßten zwischen den einzelnen Chemo`s auch immer zumindestens zum Teil zurück gehen, also wäre schon eine Klärung von Nöten.

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag, dies am Besten ohne Beschwerden - erträglichen Nebenwirkungen.
Du hast es ja auch bald geschafft, so nehme ich mal an, leider kann ich es nicht genau nachvollziehen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-x2.jpg
Ganz viele Kraftpakete für Dich, liebe Stefanie und weiterhin gute Besserung:knuddel:

et struwwelchen:winke:

Kämpferin 26.02.2007 15:19

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
danke liebe ina, dass du alles so schön hergerichtet hast! *freu* da geht es mir doch gleich besser. Ich hatte gerade Physiotherapie habe das Gefühl, dass ich null Kraft habe, keine Energie mehr, meine Muskelmasse voll abgebaut hat :( Hoffe, dass das alles wieder kommt. Danke für deine positiven Wünsche! Dicke Umarmung :knuddel:

Schatz'l 26.02.2007 19:31

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
Hallo Kämpferin,


auch ich möchte mich anschließen & dir gute und schnelle Besserung wünschen.

Schau was ich noch für dich hab.

http://img262.imageshack.us/img262/4176/kmpferrl3.gif
Damit kannst du Mr.Morbus Hodgkin in den Himmel schießen.



LG
Schatz'l

Lucie 26.02.2007 20:50

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
Hallo Stefanie..


ich lass mal ein riesengroßes Paket randvoll mit Kraft für dich hier liegen.. is frisch gepflückt von meinem Kraftpaketebaum..

alles Liebe
Lucie

Kämpferin 27.02.2007 11:23

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 


Danke für eure lieben Kraftpakete, sie sind bei mir angekommen :winke:
*Freu*
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Alexan machen können?
Gehört zu den Zytostatika?:rotenase:

Manolito 27.02.2007 12:57

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
hab leider keine erfahrungen mit dem zeug.

liebe grüße mal an dich.allet jute.

mano :lach2:

struwwelpeter 27.02.2007 13:07

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 

http://www.morbus-hodgkin.de/infoserv/chemo05.htm

Hallo Stefanie,

schau mal unter diesem Link ganz unten nach, dort wird es beschrieben!!!
Dir noch einen angenehmen Tag, ich hoffe, es geht Dir etwas besser, ich halte Dir auf jeden Fall die Daumen, das es schnell Aufwärts geht!
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-xc.jpg
Liebe Grüße

et struwwelchen

Kämpferin 11.03.2007 12:04

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
Hallo ihr lieben,

ich wollte mal wieder eine Nachricht hinterlassen. :o

Mir geht es derzeit "ganz gut" die Übelkeit hat nachgelassen, und das Fieber ist auch endlich gesunken!!! Das ich keine Kraft habe, und Müde bin, das ist ja normal. Manchmal fühle ich mich, als sei ich 20km gejoggt so schlapp und einfach nur müde bin ich! Das wird aber alles werden :smiley1:

Nächstes Freitag will ich bis Sonntag nach Mallorca fliegen und so wie es aussieht geben die Ärzte GRÜNES LICHT!

Allen kranken wünsche ich Gute Besserung, ganz viel Durchhaltevermögen und Mut und die gesunden sollen GESUND bleiben!

TSCHÜSSIIIII :winke:

Kämpferin 03.04.2007 21:07

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
Hallo ihr lieben,

ich konnte mich soooooo lange nicht melden! Lag auf der ITS, hatte Schmerzen und war nicht in der Lage hier mal reinzuschauen.
Ich hoffe, euch geht es so weit gut und ihr seit fleißig am kämpfen!!!
:rotier:
gemeinsam schaffen wir es alle. Ich wünsche allen den es nicht gtu geht, Gute Besserung haltet die Ohren steif und kämpft weiter

Eure Steffi

Kerstin22 03.04.2007 21:15

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
Hallo Steffi!
Ja, ich bin auch am käpmfen. Wie geht es jetzt mit dir weiter? Ich wünsche dir viel Kraft für den Kampf, den wir hier alle bestreiten. Dieser Scheiß Morbus Hodgkin muss doch zu schlagen sein. Ich weiß seit einer Woche, dass ich ein Rezidiv habe, aber ich glaube fest daran, dass der auch noch weg geht.

Liebe Grüße
Kerstin

Kämpferin 04.04.2007 12:51

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
Hallo Kerstin,

bin auch Stadium 2B :mad:
Wir müssen es einfach schaffen, den Krebs zu besiegen. Heute stellte sich raus, das ich eine Myokarditis habe (hatte nachts doll Herzschmerzen) schlapp und müde bin ich ja eh.
Die Chemo macht alles irgendwie kaputt. Ich fühle mich so dermaßen schlapp und ausgelaugt

ABER

WIR SCHAFFEN ES!!! :)

Alles Gute

elke51nhl 04.04.2007 13:45

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Steffi,Hallo Kerstin,
Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute.
Jeder Kampf geht einmal vorüber! Das Leben wird wieder schön, wenn Ihr daran glaubt.
Haltet die Ohren steif.
Liebe Grüße
Elke

struwwelpeter 04.04.2007 14:36

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
Zitat:

Zitat von elke51nhl (Beitrag 398242)
Hallo Steffi,Hallo Kerstin,
Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute.
Jeder Kampf geht einmal vorüber! Das Leben wird wieder schön, wenn Ihr daran glaubt.
Haltet die Ohren steif.
Liebe Grüße
Elke

Den Worten von Elke kann ich mich nur voll und ganz anschließen! Auch für Euch werden wieder bessere Zeiten kommen, es dauert evtl. ein wenig länger, aber es wird, bestimmt! Nur nicht den Mut verlieren, es ist eine harte und anstrengende Zeit. Ihr habt bereits soviel überstanden, da werdet ihr auch ganz sicher weiterhin die Energie haben, den Rest des Weges zu schaffen! Dafür wünsche ich euch viel Zuversicht und Energie, vorallem das ihr das Vermögen habt, weiter an euch - an euer Durchhaltevermögen zu glauben!
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/1gop-1au.jpg
Euch Beiden gute Besserung so schnell wie eben möglich!

Liebe Grüße:1luvu: :pftroest:
et struwwelchen

Kämpferin 05.04.2007 08:39

AW: Morbus Hodgkin - und am kämpfen
 
HALLO

Danke für deine lieben Worte! Wie geht es dir denn?
Das wird schon wieder werden, ich kämpfe weiter.
Stehe kurz vor dem Entschluss, eine Transplantation zu machen, die Chemo bringt keinen gewünschten Erfolg!!
Mir geht derzeit so viel durch den Kopf :mad:
Hoffe, dass ich bald wieder von euch lese
Tschaui


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.