Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Langzeitüberlebende bei BK? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25550)

sammy02 09.10.2007 13:29

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Halloechen an alle

meine Tante bekam mit 40 BK (1960) Brustamputation und Bestrahlung und ist dann mit 80 an einem Herzinfarkt gestorben.
Ausserdem sagt man mittlerweile dass BK einer der zu best behandelbaren Krebsarten zaehlt und eine 100% Heilungschance besteht.

Also wir alle hier. Wir haben eine Modekrankheit und packen das alles bestens.
Nicht den Mut verlieren und habe da noch einen Buchtip.
"the Secret" von Rhonda Byrne. Echt klasse!! Gibt Mut und Staerke!

Lg Martina

Annabelle1 09.10.2007 13:33

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Hallo,

meine Großmutter erkrankte 1964 im Alter von 45 Jahren an Brustkrebs: beide Brüste wurden amputiert. Eine medikamentöse Behandlung erfolgte nicht. Sie war beschwerdefrei. 20 Jahre später bekam sie Darmkrebs: der erkrankte Darmabschnitt wurde operativ entfernt, keine Medikamente, keine Bestrahlung. Danach war sie wieder beschwerdefrei. Am Sonntag habe ich sie im Seniorenheim besucht. Meistens lebt sie inzwischen in ihrer ganz eigenen Welt, sie ist jetzt 88 Jahre alt. In einem klaren Moment sagte sie zu mir, dass sie jetzt aber langsam wirklich die Nase voll hätte vom Leben, in diesem Altersheim sei es ja stinklangweilig.

Grüße Annabelle

helga47 09.10.2007 14:21

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Hallo Ihr Lieben,

also, ich kenne wirklich jemand, der sehr lange Zeit nach einer Brust -OP
gesund war.
Und zwar meine Oma. Es hört ich sehr unwahrscheinlich an, ist aber wirklich so.
Ihr wurde Ender der 20er Jahre die rechte Brust entfernt. Damals gabe es weder Chemo noch sonstiges. 3 Jahre nach Ihrer OP bekam sie noch einen gesunden Jungen, Meinen Onkel.
Meine Oma wurde 93 Jahre alt. Und das habe ich mir zum Vorbild genommen. Denn auch ich bin dieses Jahr an BK erkrankt, inzwischen brusterhaltend operiert. Allerdings kann noch immer eine neue OP (diesmal total) folgen. Habe ich gestern erfahren. Eine 2. brusterhaltende OP habe ich schon hinter mir.

Aber nichts desto trotz 93 will ich auch werden. Übrigens meine Oma trank jeden Abend ein Glas Rotwein. sollte ich vielleicht auch mal damit anfangen :rolleyes:

Liebe Grüße
Helga

kerstin1 09.10.2007 16:45

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Hallo Ihr Lieben,

meine Ma ist 1981 mit 31 Jahren an Bk erkrankt und man gab ihr keine Chance, 1994 ein weiteres Mal mit 44 Jahren und sie hatten sie fast schon wieder aufgegeben.
Heute ist sie fast 57 Jahre und sie sieht aus wie das blühende Leben und sie ist es auch körperlich.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Liebe Grüsse

Kerstin

deena3 09.10.2007 18:48

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Noch ein positiver Beitrag: Meine Nachbarin wurde vor 17 Jahren (mit 51 Jahren) am BK operiert (Ablatio), danach Chemo und Bestrahlung und bis heute Misteltherapie. Bis jetzt kam "nichts nach" und ich "orientiere" mich an der Nachbarin!!!
deena3

Tinne 14.10.2007 21:10

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Hallo,
kann es sein, dass Frauen mit Ablatio größere Chance haben ?? Fast alle Erfahrunfgsberichte erzählen von Frauen mit Ambutation.

Liebe Grüße- Tinne

gilda2007 14.10.2007 21:25

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Da hier nach Langzeitüberlebenden gesucht wird, wurden die genannten Frauen vor längerer Zeit operiert. Und es ist noch gar nicht so lange her, dass eine Ablatio Standard war. So erkläre ich das zumindest ...

Sanne72 15.10.2007 11:10

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Hallo Tinne,

der Radiologie Prof sagte mir damals, sie haben inzwischen die Erfahrung, dass brusterhaltende OPs mit anschließender Bestrahlung in den Fällen, wo BET möglich ist, dieselben Überlebensraten hat wie Ablatio.
Was wohl problematisch wäre, wäre nur brusterhaltend zu operieren aber auf die Bestrahlung zu verzichten. O-Ton: "Dann sollten Sie besser gehen und sich die Brust abnehmen lassen." Das Rezidivrisiko ist dann wohl einfach stark erhöht.

Liebe Grüße,
Susanne

gilda2007 15.10.2007 11:18

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Ja, laut meiner Radiologin holt die Bestrahlung noch mal 30% heraus, was dann der Überlebensrate einer Ablatio entsprechen soll (OP+Bestrahlung=Ablatio). Statistiken, Statistiken ...

suze2 07.11.2007 04:20

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Die Wiener Schriftstellerin Christine Nöstlinger hatte vor 8 Jahren Brustkrebs:

Christine Nöstlinger wird am 13. Oktober 2001 65. Alt wirkt sie noch kein bißchen. Die letzten eineinhalb Jahre hat sie wenig geschrieben, sie hat gegen den Brustkrebs gekämpft, jetzt aber gehe es langsam wieder bergauf. Sie sieht auf jeden Fall blendend aus. Wenn man mit Christine Nöstlinger redet, dann weiß man, das ist ein Mensch, der läßt sich durch nichts und niemanden klein kriegen. Das ist doch schon mal eine gute Voraussetzung, um Kinderliteratur zu schreiben. Und so soll es auch weiterhin bleiben.

Petsi1 07.11.2007 05:51

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Meine Mama ist 08/2000 mit 50 Jahren an BK erkrankt. Chemo, OP, Chemo, Bestrahlung (befallene Lymphknoten).

Bis jetzt ist nie wieder etwas gewesen und es geht Ihr sehr gut.

Wir hoffen ganz doll das es so bleibt.

sws1704 07.11.2007 10:47

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
1987 Ersterkrankung mit LK-Befall.
1997 erstmals Metas.
2006 Peritorinalkarzinose. 19 Jahre nach Erstdiagnose verstarb meine Mutter. Sie hatte mehr gute als schlechte Jahre.Das letzte halbe Jahr war schlimm.
Ich erkrankte wenige Wochen nach ihrem Tod.Mir geht es gut.
Grüße sws

clauswest2 07.11.2007 13:40

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Meine Masseurin: Vor 23 Jahren! Amputation, ansonsten überhaupt keine weitere Behandlung.
Nie wieder was gehabt! Heute ist sie 67, voll fit. Eine Bekannte von ihr ebenso. Es git sicher noch viel mehr, die älteren sprechen einfach nicht drüber und sind auch im Internet nicht so aktiv.

Kleine Anekdote: Einige Tage nach der Amputation hat man ihr eine Psychologin geschickt. Da sie gerade im Stationszimmer den "armen Krankenschwestern, die immer so schwer heben müssen" den Nacken massiert hat, hat sie die Psychologin wieder weg geschickt zu "den Patienten, denen es wirklich schlecht geht"!

Die Frau tut einfach gut!

Westie

Altmann 07.11.2007 19:07

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Hallo sws 1704,
ich brauche immer ein paar Fakten für meine private Statistik und
Beruhigung.
Wie alt war deine Mutter bei Erstdiagnose. Wie alt warst du?
War es Zufall, daß du gleich nach dem Tod deiner Mutter
erkrankt bist? Hat das vielleicht doch mit der Psyche zu tun?
Wird ja immer abgestritten.
Danke für deine Rückantwort.
Gruß Puppe

sws1704 07.11.2007 20:03

AW: Langzeitüberlebende bei BK?
 
Ich war 41 meine Mutter43 J. In wie weit die Psysche da mitspielt weiß ich nicht ,sicherlich hatte ich durch den intensiven Kontakt zu meiner Mutter oftmals das Gefühl ich hätte die Krankheit auch.Ich war von anfang an bei allen Untersuchungen und Gesprächen dabei, habe oft an ihrer Stelle mit den Ärzten gesprochen und auch bei Therapien mitentschieden.Oft denke ich ich habe den Krebs geerbt...
Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.