![]() |
AW: Schmerzen im Arm durch die Chemo?????
Hallo:winke:
Warum hast Du keinen Port bekommen? In der Klinik in der ich bin wird keine Chemo mehr ohne Port gemacht.Ich wollte das "Teil" am Anfang nicht so recht haben,aber jetzt bin ich froh ihn zu haben. Frag auf jeden Fall bei Deiner Klinik nach was mit Deinem Arm los ist.Soviel ich gesagt bekommen habe macht die Chemo die Venen kaputt.Sicher gibt es ein "Mittelchen" was Deine Schmerzen lindert. Wünsche Dir gute Besserung:rotier: Grüße calla:winke: |
AW: Schmerzen im Arm durch die Chemo?????
Hallo Yinang,
dass kommt mir sehr bekannt vor!! Ich hatte auch keinen Port und Epirubcin und Carboplat bekommen. Die ersten Chemos waren auch noch ganz o.k., aber dann hatte ich am rechten Arm, kurz nach der Chemo eine Hautrötung und entsetzliche Schmerzen, konnte den Arm kaum bewegen. Epirubicin schädigt die Venen sehr, bei mir kann man heute noch sehen wo die Chemo gelaufen ist, obwohl ich die letzte Chemo im Februar 2006 bekommen habe und sie nicht para gelaufen ist. Leider habe ich auch zur Zeit noch Probleme mit dem Arm, deshalb würde ich dir raten dich an deinen Arzt zu wenden und mit ihm die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Lieben Gruss Nena |
AW: Schmerzen im Arm durch die Chemo?????
Hallo,
ja genau! 6 x FEC und nach der 3 konnte ich den Arm kaum noch strecken. Meine Venen sind noch heute sauer auf die Chemo, Blutentnahme kaum noch möglich. Sprech die Ärzte an, ob nicht jetzt noch ein Port gelegt werden kann. Entscheidungshilfe: wenn es noch viele Zyklen sind, auf jeden Fall; wenn es bald vorbei ist, DURCHHALTEN! Viele Grüßen Thea D. |
AW: Schmerzen im Arm durch die Chemo?????
Hallo Yinang,
da Du Epirubicin bekommst, dürfte es sich um eine typische Venenenentzündung handeln. Ich hatte auch keinen Port und habe inzwischen in beiden Armen Venenentzündungen. Den linken Arm kann ich nicht mehr strecken. Die Ärzte meinten, es könnte sich 6 bis 12 Monate hinziehen, bis sich diese Nebenwirkung wieder beruhigt. Die entzündeten Venen treten bei mir ganz dick hervor. Linderung bringt Dir Kühlung mit Coolpacks und ggf. Voltaren (wurde mir beides empfohlen, wobei mir die Kühlung immer mehr geholfen hat. Liebe Grüße Engel:winke: |
Brust mit Silikonimplantat immer noch hart und prall :-(
Ich wurde am 15.3.07 operiert, subkutanen Mastektomie. Mir wurde ein Silikonimplantat eingesetzt und der Drainageschlauch war fast 2 Wochen drin. Daheim wurde die Brust größer und praller, aber war nicht entzündet. Jetzt mache ich seit 2 Monaten Lymphdrainage aber ich habe das Gefühl, dass es nicht viel besser wird. Wenn ich einen BH trage, sieht man die Abdrücke und nach der Chemo wird die Brust fester und praller. Habe große Angst vor einer Kapselfibrose :mad: und massiere oft die Brust.
Eigentlich müsste die Brust doch weicher werden oder? Sie ist jetzt ungefähr genauso groß wie die gesunde Brust aber ich habe das Gefühl sie wird außen herum fester :( Unter der Achsel habe ich einen Lymphstau, vielleicht liegts ja daran.. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielen Dank für Antworten:winke: |
AW: Brust mit Silikonimplantat immer noch hart und prall :-(
Hallo Yinang!
Ich hatte auch eine subkutane Mastektomie beidseits - es dauert - bitte hab Geduld. Und vor allem - laß den BH weg. Ich durfte keinen anziehen und wenn ich es doch tat, dann hatte ich auch Abdrücke davon. Du darfst nicht vergessen, daß es eine große OP mit großer Wundfläsche innen war, das braucht seine Zeit bis das verheilt ist. Die Implantate der neueren Generation wachsen sehr gut ins Gewebe ein und diese Kapselfibrosen werden seltener. Also hab bitte Geduld - wenn Du magst massiere die Brust mit einer guten Brustsalbe - hat mein Prof mir geraten. Ich hoffe ich konnte Dich etwas beruhigen! Schönen Abend Liebe Grüße Christine |
AW: Brust mit Silikonimplantat immer noch hart und prall :-(
hallo,
vielen Dank für Deine lieben Worte. Welche Salbe soll ich nehmen? Habe so Angst, da sich die Haut um die Brust langsam verhärtet und die Brust immer mehr spannt. :mad: ich warte jetzt einfach mal vielen Dank nochmal :winke: |
AW: Brust mit Silikonimplantat immer noch hart und prall :-(
Guten Morgen!
Du kannst ein gutes Öl nehmen vielleicht von Wileda. Probiere aus, was Dir guttut oder frag einfach mal in der Apotheke, was sie Dir empfehlen können. Für mich waren meine Brüste auch totales Neuland. Hört sich komisch an, war aber so. Man wächst da aber rein. Du kannst auch Quarkumschläge machen. Das kühlt schön, vor allem bei diesem Wetter und es zieht eventuelle Entzündungen raus. Sprich mal mit Deinen Ärzten, ob Du Voltaren Resinat nehmen darfst. Ich habe jetzt jeden Morgen 1 Tablette genommen, damit ich keine Entzündung bekomme, da die Implantate sehr auf der Rippenhaut reiben. Ich wünsche Dir alles Gute und wenn Du noch was wissen magst, fragst mich einfach:1luvu: ! Liebe Grüße Christine |
AW: Schmerzen im Arm durch die Chemo?????
Mir hat das Kühlen mit Arnika-Lösung dabei am besten geholfen. Die besten Erfahrungen habe ich mit der von Weleda gemacht. Für Zwischendurch kannst du auch die Arnikasalbe nehmen. Bitte achte aber darauf, dass keine offene Wunde am Arm ist.
Mit bestem Gruß Dorothea |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.