Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrung und Können des Chirurgen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=28106)

MartinaG 02.10.2007 14:27

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
hallo Sabine,
schön, daß du an mich gedacht hast. :1luvu:

Also seit gestern hängen nun 120 Stunden Chemo an meinem Gürtel.
Und ich hatte gestern die erste Bestrahlung.
Bis jetzt geht es mir noch gut.

Wann haben bei dir die ersten Nebenwirkungen denn eingesetzt?
Obwohl du bekamst ja eine andere Chemo - läßt sich dann wahrscheinlich nicht vergleichen.

Du hast erzählt, daß du dich gefragt hast, wie du deine Blase um 8 Uhr morgens voll bekommen sollst...verrat mir mal, wie ich das um 6 Uhr 30 schaffen soll? finde ich jetzt schon ziemlich heftig - vor allem weil ich eigentlich ab 7 Uhr am Arbeiten bin.
Naja...auch das bekomme ich organisiert - denke ich.

Liebe Grüsse an dich - du konntest dein Kinderfreies Wochenende hoffentlich für Euch nutzen.

Martina

teddy.65 02.10.2007 16:13

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina,

wie gut zu hören, dass es bei dir bislang nichts außergewöhnliches zu berichten gibt.

Ups, meine Nebenwirkungen.....ääääh, das mag ich gar nicht schreiben. Na gut, sag ich es mal so:

Bei der Chemo mit ausschließlich Xeloda nach der OP hatte ich gar keine nennenswerten Nebenwirkungen.

Bei der Chemo Oxaliplatin/Xeloda vor der OP setzten heftige Nebenwirkungen wenige Stunden nach der ersten Infusion sein. "Normal" war das lt. Onkologe nicht und anfänglich wurde sogar ein zusätzlicher Magen-/Darminfekt vermutet. Nur konnte ich spätestens nach der 2. Infusion nicht mehr an solche Zufälle glauben :rolleyes:

6:30 Uhr volle Blase. Oh je, am bestern gar nicht zur Toilette morgens nach dem Aufstehen :smiley1: OK, auch kein toller Tipp.:smiley1:

Wünsche dir weiterhin alles Gute

MartinaG 03.10.2007 22:27

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Sabine,

nachdem nun beinahe der 3. Tag der Chemo geschafft ist und bisher keine nennenswerten Nebenwirkungen aufgetaucht sind, hoffe ich nun einfach mal, daß ich diese Woche dann so auch schaffe. Auf die Dauer wird bei mir da wohl die Bestrahlung mehr Nebenwirkung erzeugen - denke ich. Mal sehen.

Drückt mir mal alle die Daumen bitte, daß es so bleibt.

Viele Grüsse an alle und viel Kraft für die, die mit uns allen kämpfen.

Martina

teddy.65 04.10.2007 12:18

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hi Martina,

das klingt doch super! Weiter so :knuddel:

MartinaG 06.10.2007 23:01

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo an Euch alle,

ich habe ja nun die erste Woche Chemo 5FU hinter mir. Ich bekam diese Chemo über eine 120 Stunden Pumpe. Das war sehr gut erträglich. Ich habe kaum Nebenwirkungen zu spüren bekommen. Das einzige war eine Müdigkeit und Abgeschlagenheit und der Kreislauf ging ein wenig in die Knie.

Ich danke noch mal allen, die mir mit Tipps und aufmunternden Worten ein wenig die Angst vor der 1. Chemo genommen habe. Wobei ich ja den Eindruck habe, daß jede Chemo die 1. ist, da jeder Zyklus anders verlaufen kann.
Zumindest habe ich diesen Eindruck gewonnen, wenn ich hier so durchs Forum stöbere.

Liebe Grüsse an Euch

Martina

MartinaG 31.10.2007 16:05

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo miteinander,

nun sind wieder neue Fragen aufgetaucht und ich hoffe, ich bekomme auch hier wieder Informationen aus Eurem großen Erfahrungsschatz.

Ich habe demnächst einen Termin bei einer Ärztin, die Allgemeinmedizin und Homöopathie in Kombination macht. Diese wurde mir auch von meinem Hausarzt empfohlen, da es mir hauptsächlich darum geht, die Homöopathie als Unterstützung zu meiner Erkrankung zu "benutzen".

Ich weiß, daß einige von Euch dies auch getan haben und wollte mal fragen, mit welchen Mitteln Ihr hier behandelt wurdet. Ich möchte das eigentlich nur wissen, um ein paar Kenntnisse zu bekommen und einen Hintergrund für das Gespräch mit der Ärztin, da ich im Thema Homöopathie doch noch recht unbedarft bin.

Vielen lieben Dank

Martina

MartinaG 15.11.2007 16:12

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo an Euch alle,

der Termin mit der Ärztin zieht sich noch ein wenig hin - sie macht im Moment Urlaub. Also muß ich den Termin noch machen. Aber wenn doch noch jemandem was einfällt dazu, dann wäre ich weiterhin für Informationen dankbar.

Aber nun zu meinen heutigen Gedanken:
Ich habe nun die Radio-Chemo hinter mir. Die Nebenwirkungen haben sich sehr in Grenzen gehalten - gott sei dank :D
Was mich seither beschäftigt ist die sehr unterschiedliche Aussage der 3 momentan beteiligten Ärzte, wann denn nun die OP stattfinden kann. Von 2 - 6 Wochen sind alle Aussagen dabei.

Mögen diejenigen unter Euch, die auch vorher mit Radio-Chemo behandelt wurden, mir verraten wie groß im einzelnen die Pausen waren und warum die Entscheidung so ausgefallen ist?
Würde mir sehr helfen, da ich nun wiederum nächsten Freitag meinen nächsten Termin mit meinem Chirurgen habe und hier wohl dann die Diskussion stattfinden wird, wann die OP stattfinden wird.

Vielen lieben Dank und viele Kraftpakete an Euch alle.

Martina

hope38 15.11.2007 17:54

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina!
Dann hast Du ja einen Berg schon erklommen. Toll!

Also meine OP war 6 Wochen nach der Behandlung. Der Prof. meinte, es käme nicht auf eine mehr oder weniger an, aber das gesamte Gewebe im Bauchraum ist irre geschädigt und damit eine Heilung nach der OP erschwert.

Das ist das, was man mir sagte!

Bin gespannt, was die anderen so sagen!

Liebe Grüße,
Leena

MartinaG 15.11.2007 18:12

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Leena,

vielen Dank für deine Nachricht.
Was man dir sagte, ist genau das, was der Strahlentherapeut sagt. Der Chirurg meinte beim allerersten GEspräch zum Port einsetzen, es wäre durchaus auch nach 3 Wochen durchführbar - es käme drauf an, wie man näht usw.

Nun bin ich in der Tat gespannt, was die anderen an Erfahrungen beisteuern können.

Viele Grüsse

Martina

tronic 15.11.2007 19:09

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
hallo martina!

meine op hat nach radio/chemo auch so ca. 6 wochen nach ende stattgefunden.
scheint so das gängigste zu sein...

teddy.65 15.11.2007 19:12

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hi Martina,

mir wurde auch zu 5-6 Wochen Pause geraten, damit der Köper sich von dem ersten Stress etwas erholen kann.

Gruß
Sabine

MartinaG 06.12.2007 13:16

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo miteinander,

es würde mich freuen, wenn mir ein paar Leute Daumen drücken würden.
Ich habe gegen 14 Uhr 50 eine Rektoskopie und/oder Endosonografie. Ich glaube der Chefarzt wußte selber noch nicht, für was er sich entscheiden soll, um zu kontrollieren, ob die Chemo-Radiotherapie was gebracht hat.

Bis später

Martina

hope38 06.12.2007 14:28

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hei Martina!
Gleich bist Du dran mit der Untersuchung und ich drücke Dir die Daumen!

Meldest Du Dich bitte später?

LG, Leena

MartinaG 07.12.2007 00:21

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
hallo Leena,

die Untersuchung wurde nun doch nicht gemacht. Mein After und Darm ist noch so entzündet, daß sogar der Arzt eingesehen hat, daß er mir damit mehr weh tun würde als unbedingt sein muß.
Jetzt versuchen wir das nächsten Donnerstag morgen nocheinmal, ob es bis dahin besser ist und wir das versuchen können .

Danke fürs Daumen drücken

Viele Grüsse
Martina

Jutta 07.12.2007 03:26

AW: Erfahrung und Können des Chirurgen
 
Hallo Martina,

es schmerzt tatsächlich sehr stark, eine Rekto bei entzündetem After durchzuführen.
Leider denken die wenigsten Ärzte daran, dass oftmals mit einem "Kindergeschirr" diese Untersuchung schmerzfreier, bedeutend schmerzreduzierter, durchgeführt werden könnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.