Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Befundverschlechterung nach Kontroll-CT (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31808)

Big Sister 08.11.2008 13:37

AW: Befundverschlechterung nach Kontroll-CT
 
Hallochen liebe Senga,
erst einmal ist es doch schon mehr als nur gut, dass die Metas am Hals kleiner geworden sind.
Nun zu Deiner Frage bzgl. "Avastin".
Der Wirkstoff Bevacizumab (Avastin) gehört wie Sutent, Nexavar zur Gruppe der Angiogenesehemmer.
Dieser Wirkstoff richtet sich gegen den Wachstumsfaktor VEGF, der beim Nierenzellkarzinom vermehrt gebildet wird.
VEGF regt die Neubildung von Blutgefäßen im Tumor, der Metastase an.
Avastin als Antikörper hemmt die Bildung neuer Blutgefäße, indem es freies VEGF an sich bindet und "hungert" den Tumor, die Metastase somit regelrecht aus.
Nun zu den Nebenwirkungen.
Die am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen
unter Bevacizumab sind Hypertonie,
Müdigkeit, Diarrhö, abdominale Schmerzen
und Auftreten einer Proteinurie.

Aber wie immer gilt auch hier-- sie können auftreten, müssen aber nicht !!!

Im Algemeinen wird berichtet, dass die Nebenwirkungen gut kontrollierbar sind.

Ich wünsche Euch beiden ein schönes Wochenende und vor allem, ein ebenso gutes Ansprechen auf die neue Therapie und vor allem, dass die Nebenwirkungen einen groooooßen Bogen um Euch machen !!!

Seid lieb gegrüßt von Rika

Senga 19.12.2008 20:59

AW: Befundverschlechterung nach Kontroll-CT
 
Traurige Weihnachten,
ich möchte euch allen mitteilen, dass mein lieber lieber Mann gestern abend gestorben ist nach einem schrecklichen aussichtslosen Kampf nach der letzten Diagnose Lymphangiosa carcinomatosa und der Therapie mit Interferon alpha und Avastin. Er hat schreckliche 2 Monate erlebt, obwohl sein Onkologe noch vor 2 Wochen zu ihm (der da schon völlig entkräftet im Rollstuhl zusammengesunken vor ihm saß) sagte, er gehe nun zwar einen Leidensweg aber man sollte dies als Heilungsprozess sehen, denn am Ende wäre ja ein Lichtblick zu sehen.
Ich hoffe so sehr, dass er gestern, als er von mir ging, dieses Licht gesehen hat.Ich bin unendlich traurig und bin aber so froh, dass er nicht länger leiden musste.Er ist in meinen Armen zu Hause gestorben.
Ich wünsche Euch allen viel Glück und ein tapferes Durchhalten und viel Kraft.
Eure Senga

chriselis 19.12.2008 23:55

AW: Befundverschlechterung nach Kontroll-CT
 
Hallo liebe Senga,
ich sende Dir mein aufrichtiges Beileid.

Ja, man kann es nicht glauben, nicht begreifen, nicht akzeptieren. Es ist einfach nur furchtbar und keine Worte können Deine Traurigkeit lindern.Vielleicht ein klein wenig der Gedanke, daß es Deinem Mann jetzt gut geht,frei von Schmerzen und Angst , frei von allem was sein Leben am Ende so schwer gemacht hat.

Alles Liebe und viel Kraft für die kommende Zeit
Christa

jup 20.12.2008 02:19

Mein Beileid !
 
In diesen schweren Stunden
besteht unser Trost oft nur darin,
liebevoll zu schweigen und
schweigend mitzuleiden.

Big Sister 20.12.2008 11:56

AW: Befundverschlechterung nach Kontroll-CT
 
Liebe Senga,
ich bin sprachlos, tief getroffen und so unendlich hilflos im Finden der richtigen Worte.
Als mein Bruder starb habe ich von Vogel wunderschöne Zeilen erhalten, die mir damals ein klein wenig Trost gespendet haben und mit denen ich jetzt durchs Leben gehe.

Du kannst Tränen vergießen,
weil er gegangen ist.
Oder du kannst lächeln,
weil er gelebt hat.
Du kannst die Augen schließen und beten,
daß er wiederkehrt.
Oder du kannst die Augen öffnen,
und all das sehen,was er hinterlassen hat.

Traurige Grüße von Rika

Rudolf 20.12.2008 14:00

AW: Befundverschlechterung nach Kontroll-CT
 
Liebe Senga,
gibt es einen schöneren Ort in der Welt und aus dieser Welt hinaus zu gehen, hinüber in das ewige Licht, als die Arme eines geliebten und liebenden Menschen?
Ich bin sicher, daß Deine Mann dieses Licht nicht nur gesehen hat, sondern daß er hineingegangen ist.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die Zeit des langsamen Abschiednehmens, aber auch Freude an dem, was Ihr zusammen erlebt habt.
Liebe Grüße
Rudolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.