Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   akrolentiginöses Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=33534)

Rachel 29.09.2008 08:16

AW: akrolentiginöses Melanom
 
hi robbie - und so soll es auch bleiben. es soll einfach gut weitergehen und wir lassen uns nicht unterkriegen. schönen tag noch und alles gute für deine weitere genesung.
lg gitti

Jasminda 29.09.2008 11:30

AW: akrolentiginöses Melanom
 
Huhuu Robbiline,

vielleicht hast du diese Einstufung bekommen, weil die Haut an der Fußsohle dicker ist? :huh: Wäre jetzt meine Mutmaßung. Auf jeden Fall ist das ein gutes Ergebnis, es freut mich sehr, dass du da auch nochmal so ein Glück hattest und mit einem blauen Auge davongekommen bist, auch wenn alles sicherlich ein Riesenschock und auch schmerzhaft war. Schön, dass du schon wieder gut laufen kannst. Ich trage auch immer noch einen Verband, liegt aber auch daran, dass meine Wundränder ja noch verschorft sind und das sonst tierisch an den Schuhen scheuern würde.

Ich habe übrigens am 13.10.08 meine erste Krebsnachsorge. Langsam schleicht sich da so eine gewisse Unruhe an. Ich hoffe sehr, dass alles in Ordnung ist. Zumal ich nun schwanger bin, da ist die Sorge natürlich doppelt groß... Hoffentlich ist alles in Ordnung.

Rachel 29.09.2008 11:40

AW: akrolentiginöses Melanom
 
hi jasminda, dann drücke ich dir für deine 1. nachsorge ganz fest die daumen. glaub einfach ganz fest daran das alles in ordnung ist, dann kann ja gar nichts schiefgehen. der bammel vor der nachsorge ist völlig normal, ich habe es auch jedesmal wieder, jedesmal wenn nichts ist und alles im grünen bereich ist, dann heule ich vor lauter freude.
ich wünsch dir alles alles gute.
lg gitti

Jasminda 29.09.2008 12:32

AW: akrolentiginöses Melanom
 
Danke, Gitti, das ist lieb von dir :1luvu: Eigentlich glaube ich auch ganz fest daran, dass alles ok ist. Aber jetzt, mit diesem kleinen Krümel im Bauch bin ich natürlich übervorsichtig und ziemlich sensibel. Aber ich denke schon, dass alles ok sein wird. Alles wird gut ;)

Dirk1973 29.09.2008 12:39

AW: akrolentiginöses Melanom
 
Klar ist da alles in Ordnung. Nicht anderes ist zulässig und akzeptabel ;)

Daumendrückend...

Rachel 29.09.2008 13:11

AW: akrolentiginöses Melanom
 
na schau jasminda, jetzt drücken schon 2 die daumen :-) gibt uns auf alle fälle bescheid .....
schönen tag noch
lg gitti

Jasminda 29.09.2008 13:19

AW: akrolentiginöses Melanom
 
Na, da kann ja dann gar nix schiefgehen, wenn ihr so lieb Daumen für mich drückt!!! Danke euch!

Ich werd mich auf jeden Fall melden, sobald ich den 13.10. hinter mir habe. Vielleicht melde ich mich aber auch vorher nochmal um mir die Nervosität von der Seele zu schreiben :D

tina n. 29.09.2008 14:50

AW: akrolentiginöses Melanom
 
:pftroest:Hi Jasminda,hier kommen noch 2 fest gedrückte Daumen! Heute in genau 2 Wochen hast Du es schon hinter Dir,hoffe die Zeit vergeht schnell. Bei so vielen Daumen kann nix schief gehn.
liebe Grüsse Tina

Robbiline 06.10.2008 21:51

AW: akrolentiginöses Melanom
 
Hallo Jasminda,

das ist ja mal ne schöne Neuigkeit, das mit dem Baby. Ich schließ mich all den Daumendrückern an. Diese Form der "Drückerei" ist schon fast zum Nebenberuf geworden ;)
Erschrick nicht, falls sie vorsichtshalber nochmal Leberflecke entfernen wollen. Ich sag immer: lieber viele gute wegmachen als einen schlechten drinlassen!

Alles Gute von der Robbiline

Rachel 07.10.2008 06:39

AW: akrolentiginöses Melanom
 
genauso denke ich auch, lieber einer zuviel weg als einer zuviel drinn und was weg ist kann nicht böse werden.

Jasminda 07.10.2008 08:25

AW: akrolentiginöses Melanom
 
Ach mensch, danke euch vielen Daumendrückern!!! :1luvu: Das ist echt lieb von euch.

Und ihr habt natürlich recht - mir ist es auch lieber, wenn alle Leberflecke, die nur annähernd "verdächtig" sind gleich vorsichtshalber entfernt werden. Wobei ich natürlich jetzt in der Schwangerschaft am liebsten keine Eingriffe über mich ergehen lassen würde. Aber wenn man mir versichert, dass es dem Baby nicht schadet, dann spricht natürlich nix dagegen.

Übrigens, ich bin eigentlich der Meinung, dass ich nicht besonders aufgeregt bin wegen dem ersten Nachsorgetermin. Aber da ich nun seit 1 Woche beinahe jede Nacht davon träume, beschäftige ich mich wohl doch mehr damit, als ich mir eingestehen möchte. Von daher bin ich sehr froh, dass hier so viele für mich Daumendrücken! DANKE!!! :1luvu:

babs_Tirol 07.10.2008 10:32

AW: akrolentiginöses Melanom
 
Hallo Jasminda,

ich freue mich mit dir, dass du bald Mutter werden wirst!
Deine Nachsorge wird sicherlich ohne Probleme für dich über die Bühne gehen.
Die Angst vor der Zeit der Nachsorge, kennen wir alle...................man muß halt optimistisch in die Zukunft blicken.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-

Jasminda 07.10.2008 10:58

AW: akrolentiginöses Melanom
 
Danke, Babs. Du bist und bleibst einfach ein Schatz.

Oje, bis ich Mutter werde dauert es noch etwas... *seufz* ich bin erst 8. Woche. Da ich eine Fehlgeburt im letzten Jahr hinter mir habe, werde ich wohl erst so richtig aufatmen, wenn ich die 12. Woche hinter mir habe. Bisher weiß es auch noch niemand außer euch, unseren Eltern und Geschwistern. Sonst haben wir es niemandem gesagt und werden es bis zur 12. Woche auch nicht tun. Die Angst ist einfach doch zu groß, dass etwas passieren könnte, obwohl diesmal wirklich alles ganz normal zu sein scheint. Ich wünsche mir sehr, dass der kleine Krümel in meinem Bauch fleißig weiterwächst und diesmal bei mir bleibt.

Jasminda 08.10.2008 08:04

AW: akrolentiginöses Melanom
 
Sagt mal... hat jemand von euch Erfahrungen mit wuchernden Narben? Gibt es eine Salbe, die ich benutzen kann? Seit 3 Tagen schwillen die Ränder meiner Narbe immer mehr an, sind rot und empfindlich. Ich kenne das leider, überschießende Narben sind bei mir nix Neues. Aber dabei hat es sich immer um deutlich kleinere Narben gehandelt, die dann einfach vereist wurden. Bin grad etwas verzweifelt, denn wenn die Narbe jetzt noch dicker wird, kann ich bald wieder keine Schuhe mehr tragen, weil es schon jetzt leicht scheuert... :shy:

tina n. 08.10.2008 19:30

AW: akrolentiginöses Melanom
 
Hi Jasminda,erst mal Glückwunsch zum baldigen Nachwuchs. Habe leider auch so ne knubbelige Nachschnittnarbe:confused: Hab dann auf anraten einer Nachbarin Babyöl ausprobiert,was soll ich sagen,,,super. Solltest Du auch mal versuchen,wenn`s bei Dir nicht wirkt,hast Du schon die erste Babyausstattung:smiley1:gruss Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.