Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Frage wegen HCG Tumormarker Wert (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=34368)

iLive 05.11.2008 11:55

AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
 
Sagt mal, wegen der Tumormarker B-HCG:

Ihr habt da immer Werte von unter 1 oder sowas, die Ihr angebt - mein Urologe meinte damals, 2,5 wäre die Nachweisgrenze...?

Außerdem war ich voll von Tumoren, als ich wegen des Rezidivs eingeliefert wurde, aber der Marker war nicht wirklich hoch... also 400 rum, das ist ja eher wenig. AFP war zu dem Zeitpunkt bei rund 20, LDH bei knapp 6.000...

Gruß,
Christian

Rain 06.11.2008 03:35

AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
 
Das mit den Messwerten hat wohl mit dem Labor zu tun.
Außerdem scheint es von der Tumorart abhängig zu sein, wie die Marker ausfallen, bei manchen kann man ja überhaupt keine Marker feststellen. AFP und LDH waren bei mir zb. vollkommen normal.

steffkar 06.11.2008 19:35

AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
 
und wie gehts dir jetzt?
haste auch alle haare weg? und vorallem der olle bart:D

Rain 07.11.2008 01:14

AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
 
Außer das ich ständig müde bin, gehts eigentlich ganz gut. Mein Bart fängt schon wieder an zu wachsen, die Haare lassen noch auf sich warten.

Rain 06.01.2010 15:18

Spermaproduktion nach Chemo
 
Hi,
1,5 Jahre nach 3 Zyklen Chemo ist meine Spermamenge extrem zurückgegangen. Wenn ich den Höhepunkt erreicht habe kommt fast gar nichts und erst beim "manuellen" nachhelfen etwas heraus. Bis vor einem Monat hatte ich damit eigentlich kein Problem. Hat ihr im Forum jemand ähnliche erfahrungen gemacht?

Jaymz 08.01.2010 20:00

AW: Spermaproduktion nach Chemo
 
Hallo,

ich bin zwar noch nicht so sehr der Hodenkrebs-"Veteran", aber ich kann schon sagen, dass ich im Vergleich zu "früher" weniger Samenflüssigkeit habe. Meine OP war im Juli '09, anschleißend 3xPEB bis Mitte Oktober '09.
Was mich verwundert, ist, dass die Flüssigkeit auch soviel weniger wurde. Die Flüssigkeit, die ja beim Höhepunkt rausgespritzt wird, besteht ja hauptsächlich aus einer Flüssigkeit, die von der Prostata produziert wird... der eigentliche Samen hat ja nicht so einen großen Anteil.

Andi1978 10.01.2010 11:11

AW: Spermaproduktion nach Chemo
 
Hallo zusammen,

hab das gleiche beobachtet wie Jaymz. Weiß aber nicht ob es von der Chemo kommt oder von der RLA. Ich denk éher von der RLA. Aber ich wurde Nervschonend operiert. Also müsste da ja alles klar sein. Wahrscheinlich zu gesund gelebt in den letzten Monaten ausser das Chemomedikament. Abwarten, ausserdem was solls. Wenn das was kommt gut ist und Kinder zeugen geht reicht das ja aus.

Viele Grüße aus der Reha. Solangsam kann ich wieder richtig gut Billiard spielen. Natürlich kein Taschenbilliard.:D

Gruß Andi

Dirk-Gütersloh 10.01.2010 12:27

AW: Spermaproduktion nach Chemo
 
Hallo Rain,

sicherlich hat sich auch mein Ejakulat verändert. Denke, dass ist normal.

Was ich aber komisch finde, ist das bei Dir diese Veränderungen erst seit einigen Wochen sind und Du Deine Therapie vor 18 Monaten beendet hast.

Das kann ich nicht bestätigen und habe es auch noch nicht hier im Forum gelesen. Ich würde das unbedingt meinen Urologen fragen.

LG Dirk

Rain 06.05.2012 15:21

Vergrößerter Axellymphknoten
 
Hallo,
vor knapp 4 Jahren hatte ich eine Non Seminom (Chondrial/Embrional Charzinom) Stadium 2 B, nach 3 maliger Chemo waren alle Untersuchungen normal (die letzte war im Januar, CT und Blut, beides unaufällig)

Aber gestern habe ich unter meiner linken Axel einen vergrößerten Lymphknoten festgestellt und hatte natürlich gleich Panik. Bin also in die Notaufnahme unserers Krankenhauses gefahren und mein Problem geschildert. Der Doc. untersuchte tastete die Axel ab und fand auch einen "erbesengroßen" Lymphnoten der beweglich sei, er sagte mir das Hodenturmore normalerweise nicht in die Axel Lymphknoten Streuen würden, stimmt das? Habe echt Angst.

Pitchcontroller 06.05.2012 17:54

AW: Vergrößerter Axellymphknoten
 
Hi Rain,

erstmal einen kühlen Kopf bewahren.

Ich bin natürlich kein Arzt sondern lediglich ein Betroffener aber rein aus meinem logischen Verständnis heraus würde ich sagen, warum sollte ein Hodenkrebs nicht in einen Axellymphknoten streuen können?
Ohne dir Angst machen zu wollen, aber ein leicht erweiterter Lymphknoten kann alles sein (Infekt etc.)

Daher würde ich dir empfehlen einfach umgehend einen Spezialisten aufzusuchen, dann kannst dir sicher sein und vor allem, wenn es notwendig sein sollte, dass die richtigen Maßnahmen eingeleitet werden.

Wünsch dir Alles Alles Gute, wird sich bestimmt zum positiven wenden!

Liebe Grüße
Stefan

Ka-Ramba 09.05.2012 00:10

AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
 
Hiho

Also ich bezweifle, dass das was mit HK zu tun hat...
Bin zwar auch kein Arzt, aber die "Metathasierungswege" von HK sind bekannt und liegen meines Wissens nach nicht in der Achsel sondern gehen erstmal Richtung Niere und so...

Ich hatte auch irgendwo im Bauch mal nen lymphknoten auf dem MRT, der wieder weg ist. Zitat Radiologe:
"Der Mensch hat nunmal lymphknoten und die Schwellen auch mal an... Und da der eh nicht auf der bekannten Strecke liegt... Kann von allem möglichen kommen..."

Impfung, Verletzung,... Kann alles lymphknoten Schwellungen hervorrufen...

Kopf hoch !!
Grüße

Rain 09.05.2012 23:15

AW: Frage wegen HCG Tumormarker Wert
 
Ich war am Montag bei meinem Urologen,
der hat auch gesagt das es sehr unwarscheinlich ist, das Achsellymphknoten eine Metastase hätten. Da HK eben erst in den Bauchraum metastieren würde. Tumormarker wurden Rutinemäsig gemacht und die waren alle super.
Der Lympknoten wird langsam auch wieder kleiner, war wohl zum Glück nur ne Entzündungsreaktion. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.