Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Ein bisschen was über uns (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=34371)

josie&josie 11.10.2008 17:07

AW: Ein bisschen was über uns
 
das tut mir leid :(

irgendwie will das in mein hirn nicht rein, dass ein ding, das nicht größer als 5-6cm ist, so viel energie verbraucht :(

ich schließe mich conny an, ich wünsche euch von ganzem herzen dass dein schatz bald wieder gewicht zunimmt, dass es bald wieder ein wenig bergauf geht.

liebe grüße!

Conny44 11.10.2008 17:14

AW: Ein bisschen was über uns
 
Liebe Verena und Maria und alle anderen,

das ist ja das schlimme, dass man, wenn es zur Gewichtsabnahme kommt, leider davon ausgehen kann, dass der Tumor "wächst". Und dazu braucht dieses blöde Ding Energie. Tut mir leid. :(:(:(

josie&josie 11.10.2008 17:19

AW: Ein bisschen was über uns
 
ach so ein mist :(

dieses mistivieh ist für mich überhaupt so unberechenbar :(
einmal wachsen die metastasen nur zum teil ( bei gleicher chemo nat.). dann wieder schrumpfen ein paar, ein paar sind weg und andere wieder größer..

bei uns sinds immer die metastasen die so instabil sind. der tumor ansich bleibt seit jetzt 6 monaten unverändert da wo er ist.

@maria:
hat dein mann noch chemo, oder ist ev. gerade eine längere chemopause?
hast du schon erste untersuchungsergebnisse bekommen?

lg

Maria+Willi 11.10.2008 17:48

AW: Ein bisschen was über uns
 
Hallo Conny und Verena,

vielen Dank für Eure Antworten.

Habe mir schon gedacht, dass dieser Sch....Tumor soviel
Energie verbraucht.

Mein Freund hat zur Zeit Pause mit Therapie, Bestrahlung und Chemo waren
im September abgeschlossen.

Das Warten auf die Ergebnisse dauert leider noch 2 Wochen, zuerst dachten wir die Bestrahlung hat bestimmt angeschlagen, weil seine heftigen Tumorschmerzen sich verringert haben und er kein Morphin mehr brauchte.

Leider hat er dafür jetzt sehr starke Unterbauchbeschwerden und arge Rückenprobleme, somit kommt das Morphin jetzt hierfür zum Einsatz.

Diese Ungewissheit macht uns momentan fertig und ich glaube auch die Angst vor den Ergebnissen.


LG
Maria

josie&josie 11.10.2008 18:04

AW: Ein bisschen was über uns
 
die angst vor dem ergebnis kann ich gut nachvollziehen!!!

das haben wir jetzt auch schon zum dritten mal durch :(
denkt aber positiv.
der gewichtsverlust muss nicht gleich bedeuten dass die chemo gar nicht angeschlagen hat!
hebt euch an positiven gedanken in die höhe - wenn die bestrahlung bewirkt dass dein mann keine morphine mehr braucht und die tumorschmerzen weg sind, dann ist das schon was sehr gutes.
die beschwerden die er jetzt hat, kommen mir auch bekannt vor, das muss auch nichts tragisches sein - der ganze körper ist aus dem gleichgewicht!

ich drück euch superfest die daumen - und bis dahin üben wir uns im positiv-denken, ok? :knuddel:
verena

Maria+Willi 11.10.2008 18:21

AW: Ein bisschen was über uns
 
Hallo Verena,

ich weiss, dass Du die Angst gut nachvollziehen kannst, lese Deine Beiträge auch immer. Die Ergebnisse waren ja diesmal bei Euch auch nicht ganz erfolgreich, aber wenigstens kleine Lichtblicke. Du hast recht, die müssen wir uns rausziehen. Ich nehme Deinen Ratschlag an und versuche mich im positiv-denken zu üben - also ok! ;)

Finde es sehr toll von Dir und besonders auch von Conny, dass Ihr so schnell geantwortet habt, habt ja selbst zu knabbern.

Bis bald und weiterhin alles, alles Gute
Maria

Kirsten67 11.10.2008 18:36

AW: Ein bisschen was über uns
 
Liebe Maria,

was gescheites, kluges kann ich Dir zu Deiner Frage nicht antworten, weil wir damit noch keine Erfahrungen haben. Mein Papa weigert sich zur Zeit, auf die Waage zu gehen... Was ich nachvollziehen kann, ist die nervenzehrende Warterei. Zum einen, weil ja im Moment nichts medizinisches gemacht wird und zum anderen, weil man so davon abhängig ist, was das Ergebnis bringen wird.

Dennoch möchte ich Dir gerne antworten und Dich im Positiven Denken unterstützen. Es sind ja oft die mehr oder weniger kleinen Dinge, über die wir uns freuen und die uns Kraft geben: geringere Tumorschmerzen, keinen Durchfall, und dadurch vielleicht auch ein wenig mehr Lebensqualität. Es sind die schönen Augenblicke des Alltags, die eine andere, wichtigere Bedeutung bekommen, als sie es vielleicht sonst hatten: Ein schöner goldener Oktobertag oder etwas schönes, was man gemeinsam machen kann.

Ich weiß, richtig gute Tipps sind das auch nicht, wünsche Euch Beiden aber, dass Ihr die Warterei gut übersteht und Ihr mit guten Ergebnissen belohnt werdet.

Liebe Grüße von Kirsten

Maria+Willi 12.10.2008 01:29

AW: Ein bisschen was über uns
 
Liebe Kirsten,

danke für Deine mitfühlenden Worte.
Wir versuchen weiterzukämpfen, wenns auch manchmal Tage gibt, an denen man sich zu nichts mehr aufraffen kann und einfach traurig ist.
Ich hoffe trotzdem, es geht wieder ein Stück aufwärts.

LG und alles Gute
Maria

Tine70 24.10.2008 09:27

AW: Ein bisschen was über uns
 
Hallo Maria,

wollte mal vorsichtig anklopfen und nachfragen, wie die Ergebisse ausgefallen sind und hoffe natürlich, dass diese positiv sind.
Bei meinem Stiefvater sieht es leider nicht gut aus, er wird schwächer und schwächer, letzte Woche konnte aufgrund der Blutwerte gar keine Chemo gemacht werden, statt dessen gab es zwei Bluttransfussionen. Heute ist abermals Termin, wir hoffen, dass die Chemo heute gemacht werden kann, doch leider gibt das kurzfristig gemachte Ultraschallbild letzte Woche nicht viel Anlass zur Freude, denn es gibt Metastasten im Bauchraum. Heute findet nochmals eine große Besprechung statt, dann wissen wir mehr (obwohl ich fürchte, dass ich es gar nicht wissen will und doch noch hoffe, dass....). Es tut weh, sich immer mehr mit der Überlegung auseinandersetzen zu müssen, was ist, wenn die Chemo gar nicht anschlägt, die Schmerzen stärker werden, das Gewicht immer weiter nach unten geht... Es tut einfach ganz furchtbar weh, aber das wissen ja alle hier aus eigener, leidvoller Erfahrung.
Nun denn, ich hoffe, ihr habt Positives zu berichten!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße, Martina

Maria+Willi 24.10.2008 10:08

AW: Ein bisschen was über uns
 
Hallo Martina,

Du hast ein kleines bisschen zu früh angeklopft :). Die Besprechung ist heute nachmittag.

Irgendwie wollen wir jetzt endlich wissen was los ist, anderseits ist mir Angst und Bange. Meinem Freund gings die letzten beiden Wochen nicht gut, die Schmerzen sind wieder stärker geworden. Von daher ist meine Hoffnung nicht mehr ganz so groß.

Tut mir leid mit Deinem Stiefvater. Ich kann es sehr gut nachfühlen, ist ja bei meinem Freund ungefähr gleich. Das Gewicht geht auch mehr und mehr nach unten, die Schmerzen nehmen zu. Ich drücke Euch die Daumen, dass die Chemo heute gemacht werden kann.

Werde später mehr berichten.

LG und alles Gute
Maria


_____________

Kirsten67 24.10.2008 10:27

AW: Ein bisschen was über uns
 
Liebe Maria,

werde heute Nachmittag gaaaaaaaaaanz feste die Daumen drücken und hoffe, dass es für Euch gute Ergebnisse gibt!

Kirsten.

Tine70 24.10.2008 15:13

AW: Ein bisschen was über uns
 
Hallo Maria,

Ja, dieses Warten und schwanken zwischen großer Hoffnung und purer Verzweiflung macht mürbe!
Manchmal denke ich immer noch, das ist alles nicht wahr...
Leider konnte auch heute keine Chemo gemacht werden, die Werte sind im Keller. Nächste Woche Donnerstag wird ein CT gemacht, am Freitag dann Ergebisse, danach richtet sich die weitere Therapie. Zudem wurde, warum weiß ich nicht, auch das Herz untersucht, dies blieb aber zum Glück o.B.
Ich frage mich, wie es jetzt weiter geht, obwohl ich- fürchte ich- schon eine grobe Ahnung habe... Er wiegt bei über 1,90 noch 76 kg ( immerhin zwei Kilo mehr als das letzte Mal und hoffen wir, dass es nicht nur Wasser ist).

Für euch drücke ich ganz, ganz feste Daumen, Zehen usw. und vielleicht wisst ihr ja jetzt gerade in diesem Moment schon mehr und es ist etwas Gutes, dass ihr erfahren habt!!!!!!!

@Kirsten: Wie geht es deinem Papa? Habe in deinem Thread gelesen, dass es ihm Ende September nicht so arg gut ging!

Alles Gute,
Martina

Maria+Willi 24.10.2008 19:05

AW: Ein bisschen was über uns
 
Hallo Ihr Lieben,

habe leider keine guten Nachrichten.

Ich hatte sowieso schon ein nicht allzu gutes Gefühl, aber mit diesem Ergebnis hab ich nicht gerechnet.

Deutliche Größenzunahme des Tumors
Neuaufgetretene Lebermetastasierung
Neuaufgetretene pleuraständige Verdichtungen. Maximal 7 mm große
weichteildichte Raumforderung links im Bereich des Lappenspaltes. Pleuraerguß rechts sowie Verdichtung im Mittellappen mit Pneumobronchogramm.
V.a. Pleuracarcinose
Mittellappenpneumonie.

Ich habe noch gar nicht alles ausgedeutscht, aber so im großen und ganzen
weiss ich was das alles bedeutet.

Es war wie ein Schlag ins Gesicht.

Mein Freund hat es mit verschlossenem Gesichtsausdruck hingenommen und er spricht so gut wie gar nicht mit mir darüber.

Wie es weitergeht? Ich weiss es nicht. Ich glaube nicht, dass er noch eine Chemo machen lässt.

LG
Maria

Kirsten67 24.10.2008 19:22

AW: Ein bisschen was über uns
 
Liebe Maria,

ich nehme Dich nun erstmal in den Arm.

Gebt Euch Zeit, die Nachricht aufzunehmen. Dann findet Ihr hoffentlich wieder gemeinsame Worte darüber. Und hoffentlich auch wieder die Hoffnung und Kampfesgeist. Bitte gebt nicht auf! Was hat Euch der Onkologe empfohlen?

Maria+Willi 24.10.2008 19:31

AW: Ein bisschen was über uns
 
Liebe Kirsten,

danke für Deine Worte.

Die einzige Möglichkeit wäre noch Gemzar mit Tarceva. Aber die Onkologin macht uns auch damit keine große Hoffnung.

LG
Maria :weinen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.