Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Weichteiltumor/-sarkom (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=31)
-   -   ewing sarkom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3526)

pulizwei 05.12.2014 12:47

AW: ewing sarkom
 
Hallo Jeany,

ich bekam bis Anfang September Bestrahlung, allerdings lag mein ""Zielgebiet"" auf der Schulter direkt unter der Haut.

Da gab es am Schluß sowas wie einen verschärften Sonnenbrand, weil die Dosis
gegen Ende für ein paar Anwendungen stark erhöht wurde.
Das heilt nicht recht, sollte bei Dir aber keine Rolle spielen, weil das OP-Gebiet
ja innen liegt.
Was man mir vorher erklärt hat, ist, dass das bestrahlte Gewebe "verledern" kann, d.h. etwas starr wird. Das ist dann wie ein zu eng sitzender Handschuh.

Allgemein kann man sagen, dass die gesamte Anwendung ziemlich schlaucht, man wird müde und fühlt sich angestrengt, obwohl man ja eigentlich
nur daliegt.

Aber in Anbetracht der Schwere der Erkrankung halte ich das alles für erträglich.

Es gilt natürlich wie immer, jeder Patient ist anders, und dementsprechend sind auch die
Nebenwirkungen bei jedem anders.

Gerade bei ambulanter Bestrahlung im Rahmen der Krebsbehandlung hast Du Anrecht auf Taxi-Beförderung.
Frag' mal in der Klinik nach, die geben Dir die entspr. Scheine.

Ich wünsche Dir alles Gute,
und dass es nicht so schlimm für Dich wird.

Grüsse
Pulizwei

conquerer 06.12.2014 22:17

AW: ewing sarkom
 
Bestrahlungsgebiet Leistenregion ? Hatte ich damals auch.
Taxischein austellen lassen und am besten viel Luft an die Stelle lassen. Mit Jod lösung kann man etwas abtupfen.

Am besten jede Kleinigkeit dort ansprechen, ich dachte ich hätte Hämorriden und dabei war das der Strahlenausgang.... :boese:

Lieber etwas mehr sagen als zu wenig. Geschlaucht ist man von der Bestrahlung der Körper muss das ja kompensieren können. Bei mir ist auch nach der Chemo mittags eine Siesta angesagt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.