![]() |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Hallöchen,
aus persönlichem Interesse lese ich hier still mit- aber sorry- ich denke mal hier möchte uns jemand einen Bären aufbinden!? Fühle mich echt ein klein wenig verarscht! Man stösst auf Sätze wie: "und nun diese scheiß beschissene verfuckte krankheit, die es mir nie mehr möglich macht selber ein kind auszutragen, meinem kind einen namen geben..." davor habe ich gelesen: "zunächst mal: stümmt hab vergessen zu erwähnen, dass ich 33 bin und da ich sterilisiert bin seit august habe ich mich bewusst entschieden eben keine kinder mehr zu bekommen" Ahäää Hallo? Tut mir echt leid, da verstehe ich wirklich keinen Spass!!!! Nichts für ungut- aber manche Dinge kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.... Anlilly |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Hallo Anlilly,
ich denke wie du, habe es nur mit anderen Worten ausgedrückt.... Es ist immer schwer per Internet die Wahrheit in all den einzelen Bruchstücken zu finden, zumal ich anderes zu tun habe, als Tag und Nacht darüber zu grübeln, was da schief gelaufen ist..... Es gibt überall psychisch gestörte Menschen, die sich Luft verschaffen und in Foren schreiben. Ein Körnchen Wahrheit findet man wohl immer, wohlwissend verpackt in andere "kryptischen" Andeutungen. So sehe ich es jedenfalls. Jeder hat sein Päckchen zu tragen...und nicht immer ist es Krebs. |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Liebe Claudia,(ricola)
wer hier schreibt, der schreibt nicht nur für SICH SELBST, sonst könnte er es in ein Tagebuch schreiben und es wäre für niemanden sonst lesbar. Wir befinden uns in einem öffentlich zugänglichen Forum und jeder kann schreiben und auch mitlesen und sich natürlich auch seine Gedanken über das Geschriebene machen und auch diese niederschreiben - und manches Geschriebene kann rational wirklich nicht nachvollzogen werden. Ich habe mir da auch schon meine Gedanken gemacht....:confused: liebe Grüße Hedi |
AW: zurück aus dem krankenhaus
hallo ihr lieben,
bin ja in letzter Zeit nicht mehr so aktiv hier, aber ich schaue immer mal wieder rein und muß sagen ich bin immer wieder erschrocken was hier so manchmal passiert. Falls ich falsch liege werde ich mich selbstverständlich entschuldigen, aber die ganze Geschichte kommt mir schon lange etwas komisch vor... Leider passiert es hier immer wieder das man sich Fragen muß wer "echt" ist und wer nicht. |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Hallöchen Ihr Lieben,
vielleicht war meine Wortwahl nicht so passend-... aber es gibt Dinge über die ich mich einfach nur ägern kann! Ich möchte loewi sicherlich nicht unterstellen, dass sie kerngesund ist und alles was sie schreibt einfach ihrer Fantasie entsprungen ist?! Tatsache aber: man kann nicht hinter den Bildschirm schauen-... und wenn Erzählungen dann so unstimmig sind-... erweckt es bei mir halt immer irgendwie den Eindruck, jemand kämpft vielleicht mit ganz anderen Problemen die hier nicht wirklich was zu suchen haben!? Und dann meine ich einfach mal sagen zu dürfen: "Sowas gehört hier nicht unbedingt her-... ein Tagebuch ist dann vielleicht der geduldigere Zuhörer..."!? ;) Sorry... Anlilly |
AW: zurück aus dem krankenhaus
so, ich starte noch einmal einen versuch, nachdem mein letzter beitrag gelöscht wurde.
meinen letzten beitrag, der eine solche kette von zweifeln und auseinandersetzungen ausgelöst hat, habe ich noch in der reha geschrieben und habe deshalb erst jetzt die gelegenheit darauf zu antworten. es hat mich zutiefst erschüttert was ich mit meinem beitrag ausgelöst habe. aber ich finde ich sollte hier noch einiges klar stellen doch ich werde mich für nichts rechtfertigen oder entschuldigen: ich habe diesen letzten beitrag aus einer tiefen verzweiflung heraus geschrieben. es ist richtig, dass ich mich habe sterilisieren lassen. und ich war auch wirklich sicher, den richtigen schritt getan zu haben damals. was ich im übrigen nach wie vor denke! auch die drei schwangerschaftsabbrüche (sorry, aber ich werde sie hier erwähnen, damit ihr meine worte vielleicht eher verstehen könnt) haben ihr übriges zu diesem entschluss zur sterilisation beigetragen. ich stelle mir nun für mich die frage, ob mein wutausbruch in meinem letzten beitrag damit zu tun hatte, dass man mir die möglichkeit genommen hat (nun absolut endgültig) noch einmal ein kind in mir auszutragen - nachdem man mich bei den abtreibungen auch nicht um meine einwilligung gebeten hat - (versteht ihr was ich meine?) oder - und darauf hat mein gynäkologe mich gestern gestoßen - dass ich nicht mehr die möglichkeit habe mutter zu sein...auch nicht durch eine eizellenspende und nicht durch eine leihmutterschaft. beides wäre trotz sterilisation möglich gewesen wenn ich es denn irgendwann gewollt hätte. ich weiß, es mag verworren klingen und ihr habt recht damit, dass mein missbrauch hier nichts zu suchen hat. und dennoch...es hat miteinander zu tun. ich hatte nach meiner sterilisation das erste mal in meinem leben das gefühl, frau zu sein. allein durch die tatsache dass ich von da ab regelmäßig meine tage bekommen. nun musste ich mich innerhalb weniger wochen umstellen und meinen körper neu annehmen. man hatte mir die gebärmutter zur prophylaxe entfernt weil ein sehr hohes risiko bestand. schon alleine dieser schritt war nicht leicht. dann habe ich die diagnose bekommen, mit der weder ich noch die ärzte gerechnet haben und von da ab habe ich nur funktioniert in den folgenden wochen. drei wochen später haben sie mir dann die eierstöcke entfernt - den teil meines körpers, der wie mein frauenarzt sagt, der wesentlich wichtiger ist/war für mich. was zum einen eben nun die wechseljahre zur folge hat, wobei die hitzewallungen echt noch das harmloseste sind. mein körperbild verändert sich und ich muss einfach mich selber in dem ganzen durcheinander finden. kann es da nicht einmal vorkommen, dass ich die nerven verliere? ist es nicht legitim? habt ihr niemals wut auf eure krankheit? aber das kann nicht sein, dass ich derart angegriffen werde. und noch eines möchte ich los werden. ich bin garantiert kein fake! schade wenn manche so denken. und ich möchte euch wirklich bitten, mit mir selber zu reden und nicht ricola per pn oder im chat auf mich anzusprechen, denn sie hat weiß gott ihre eigenen sorgen! ich bin ab jetzt wieder regelmäßig online, so dass ihr auch mich ansprechen könnt. Bitte macht es auch, dass es nicht wieder zu einem solchen - wie ich finde - desaster kommt. denn das war beim besten willen nie meine absicht :( christine |
AW: zurück aus dem krankenhaus
@nikita: danke der nachfrage wegen meiner ma. sie hatte gestern die befundbesprechung und es ist gott sei dank alles in ordnung :knuddel:
schreib dir gleich noch eine pn liebe grüße christine |
AW: zurück aus dem krankenhaus
nun bin ich wieder anderthalb wochen zurück und habe mich gut aklimatisiert.
Ich dachte auch, dass es voll die umstellung werden wird, denn es war dort eine göttliche ruhe die ich wider erwarten sehr genossen habe. doch schon nach zwei tagen wieder zu hause habe ich gemerkt, dass es mein zuhause ist...ich liebe den lärm der stadt, ich liebe den dreck der stadt und das leben. und am schönsten ist es, früh morgens ab fünf das haus zu verlassen, in die stadt zu fahren und zu beobachten, wie diese langsam zum leben erwacht. die krankheit hat mich sehr verändert und kaum ein mensch spürt wie es wirklich in mir aussieht, alle halten mich für ungeheuer stark, aber wie es wirklich aussieht, weiß niemand... dennoch kann ich der krankheit auch etwas positives abgewinnen: ich habe es geschafft, 11.6kilo abzunehmen. seit jahren immer dieses massive übergewicht, dann die krankheit und der knoten ist geplatzt. ich habe seit sechs (fast sieben) wochen keine chips mehr gegessen und keine cola getrunken. (vorher bestand meine tägliche nahrungsaufnahme aus mindestens einer -meist zwei- tüten chips und mindestens zwei liter cola) ich war regelrecht süchtig danach. und irgendwann machte es eben klick - und zwar laut und deutlich! und es ist zu schaffen. zwar fällt es mir noch ein wenig schwer an cola vorbei zu gehen - aber zumindest schaffe ich es auf coke zero umzusteigen oder auch schon fast automatisch auf wasser. und ich bewege mich viel mehr...und ein neuer rattenschwanz entsteht: weniger gewicht - bessere beweglichkeit - mehr spaß - mehr beweglichkeit - weniger gewicht :) anders als der rattenschwanz: viel mehr gewicht - frust - mehr essen - noch mehr gewicht - noch mehr frust - noch mehr essen ... ich freue mich: - auf das gesicht meiner schwester wenn wir uns wieder sehen - auf das gesicht meines arztes der mich mit meinem ausgangsgewicht von 121,2 kilo entlassen hat - auf neue klamotten (denn die sind alle viel zu groß inzwischen) liebe grüße mal für heute christine |
AW: zurück aus dem krankenhaus
liebe gretel,
danke für deine lieben worte :remybussi |
AW: zurück aus dem krankenhaus
huhu,
ich hatte heute meine erste nachsorge in der uniklinik und es war alles in ordnung und er ist sehr zufrieden mit der ganzen entwicklung. in einem halben jahr sehe ich ihn wieder :prost: http://picasaweb.google.com/Christin...02740988757186 mir gehts gut heut. sieht man doch :) |
AW: zurück aus dem krankenhaus
huhu,
nach längerer zeit mal wieder etwas von mir, leider nicht berauschend, aber sicherlich alles machbar. angefangen hat alles vor einigen wochen, dass ich zunehmend knochenschmerzen bekommen habe. angefangen im becken (wo sie auch bis heute am heftigsten sind) und in den schienbeinen, oberschenkelknochen und rippen. aber am heftigsten eben im becken. eigentlich habe ich eine sehr sehr hohe schmerztoleranz aber diese schmerzen gehen sogar an meine substanz. irgendwann hat mein hausarzt mir dann eine überweisung zum schmerztherapeuten gegeben und ich war bei einer sehr netten ärztin in der schmerzambulanz in einem düsseldorfer krankenhaus. die sagte, ohne diagnostik könne sie nichts machen und die ist ja bisher nicht gemacht worden, also keine bildgebenden maßnahmen. also hat sie mit meinem hausarzt kontakt aufgenommen, der hat mir dann eine überweisung zum ct gegeben. fünf tage später dann das ct. mein ha hatte aber iwie auf die überweisung draufgeschrieben "unklare unterbauchschmerzen, zustand nach endometrium ca, erbitte abdomen ct" - somit haben die dann eben ein ct vom bauch gemacht, auf dem leider die knochen nicht erkennbar waren. aber dann der erste schock bei der befundbesprechung, auch wenn niemand mir bis jetzt eine klare aussage geben konnte, was es damit auf sich hat: acht geschwollene lymphknoten im bauchraum (doppelt so groß wie normal - teilweise größer) - keine entzündungswerte! na gut, nehmen wir so zur kenntnis, das war eben dienstag und donnerstag sollte es in den urlaub gehen (ist es auch). da das ct nicht in der uniklinik gemacht wurde, wo ich operiert worden bin, habe ich aufgrund des befundes dort direkt angerufen und um einen termin für den nächsten tag gebeten - was auch wunderbar geklappt hat. die ärztin hat es den radiologen gezeigt, die dies auch nochmal bestätigt haben: acht vergrößerte lymphknoten. hinzugezogen wurde der arzt, der im januar die ausschabung gemacht hat. der entschied, dass noch ein knochenszintigramm und gleich auch noch eine mammografie gemacht wird. dann wiedervorstellung am 4.8. bei ihm! ich bin dann also eine woche in den urlaub gefahren, was aber keine wirkliche erholung war! gestern dann knochenszintigramm und mammografie. knochenszinti: erst ganz, dann weil einiges unklar war und zur genaueren bestimmung detaillierte aufnahme vom becken - ergebnis: metastase an der beckenwand! :eek: erster schock. kann es immer noch nicht begreifen. und ich war mit den schmerzen beim arzt (nicht meinem hausarzt) und habe immer wieder gesagt ich habe schmerzen, er hat mir tramal verschrieben und noch irgendeinen hammer - genau lyrica - meinte einige tage später als ich sagte, es bringt nichts, er glaubt mir langsam nicht mehr und unterstellte mir, ich würde medikamentenmissbrauch betreiben!!!!! so, dann die mammografie: sehr sehr unangenehm, weil viel oberweite. und dann das gespräch mit dem radiologen, dass es eine unklare stelle in der linken brust gibt. PAAAAAAAANIK! hab dann natürlich versucht ruhig zu bleiben...schwer aber machbar, denn es wurde auch gleich ein ultraschall gemacht - von der ärztin, die meine mutter letztes jahr wegen brustkrebs behandelt hat. auch sie konnte im ultraschall etwas erkennen, zwar kein tumor, aber ein lymphknoten (wusste gar nicht das man auch in der brust lymphknoten hat :rolleyes:) aber aufgrund meiner vorgeschichte hat sie auch gleich eine stanzbiopsie gemacht. das ergebnis ist bis dienstag, zur endgültigen befundbesprechung da. und auch wenn das gutartig ist, bleibt immer noch die metastase an der beckenwand, etwa 2,5 cm. grausamer tag gestern :( sorry ist etwas länger geworden |
AW: zurück aus dem krankenhaus
liebe gretel,
was die metastase angeht kann ich erst einmal entwarnung geben sie stellte sich nach genauerer betrachtung als eine knochenandichtung heraus, die ich aber auch an drei stellen in schien und wadenbein habe - ergo, der driss geht weiter mit suchen. in einer tumorkonferenz am donnerstag wird beraten wegen der lymphknoten ob man sie noch vier bis sechs wochen beobachtet und wenn sie weiter vergrößert sind operiert. oder ob man gleich operiert :augendreh so ein driss. aber immerhin keine metastase. mal sehen was sonst dahinter steckt bin ja für alles offen liebe grüße christine |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Liebe Loewi,
ich schicke Dir ein großes Toi,Toi,Toi!!!! Und drück Dir feste beide Daumen ,dass sich weiterhin alles zum Gutem wendet. Zumindest ist das ein riesen Trost ,dass keine Metas vorhanden sind. Und der Ursprung Deiner langzeit Schmerzen ist auch endlich aufgeklärt. Mensch, wie lange hast Du schon geklagt. Wenn ich mich recht erinnere .liegt ja unser Gespräch ,schon eine ganze Weile her. Also Kopf hoch und Deine Einstellung, dass Du für alles offen bist,ist genau die richtige. Das wird alles werden ! Lass Dich mal herzlich :knuddel: Liebe Grüße Biana |
AW: zurück aus dem krankenhaus
Hallo Christine,
da hat sich die Frage aus meiner PN ja schon beantwortet - oh mann. Ich hoffe, es nimmt dann irgenwann mal ein Ende mit Folgebefunden. Zum Glück sieht es ja dieses Mal so aus, also ob das schlimmste erstmal ausgeschlossen ist. Aber nicht zu wissen, woran du bist, ist bestimmt auch schon wieder die Hölle. Ich drück dir die Daumen. LG SaZi |
AW: zurück aus dem krankenhaus
hey hab gerade erst deine antwort gelesen :)
wie geht es dir heute? hat man dich wieder in die freiheit entlassen? der erlösende anruf von dr. fleisch kam heute morgen :laber: also: a) sie machen noch eine darmspiegelung wegen der verdickungen an den darmwänden, um auszuschließen, dass ich evtl. seit jahren an einer chronischen darmentzündung leide, die die lymphknoten natürlich anschwellen lassen kann. die ist für nächsten donnerstag angesetzt. b) dann machen sie noch ein ct der lunge um zu gucken ob da evtl. auch noch lymphknoten vergrößert sind. aber das wichtigste: sie entfernen zur vorsicht auf alle fälle meine vier hausbesetzer!!!!!! :D:D:D um es für mich möglichst schonend zu machen wollen sie es endoskopisch machen, aber diese spezielle methode die sie anwenden wollen haben sie in der frauenklinik noch nicht gemacht, das würde in der urologie gemacht. der schaut sich die bilder an und entscheidet dann. wenn nicht macht dr. fleisch es auf die konventionelle art und ich habe dann einen anker auf meinem bauch. aber egal wie: sie kommen raus!!! ach ja und was die knochenverdichtungen angeht handelt es sich dabei um einen gendefekt - da gibt es wohl auch einen tollen fachausdruck den dr. fleisch auch noch nie gehört hatte - jedenfalls führt der eben zu solchen knochenveränderungen! wieder was dazu gelernt :shy: so genug von mir und ich hoffe, das nächste von dir wieder aus deinen eigenen vier wänden zu lesen. liebe grüße christine |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.