Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Pap IIId und völlig verzweifelt - Brauche Hilfe (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=39368)

removecontrol 28.05.2009 14:25

AW: Pap IIId und völlig verzweifelt - Brauche Hilfe
 
Zitat:

Zitat von tiffany (Beitrag 733282)
@ Removecontrol,

der GH und ganz besonders die Scheide ist ein sehr grosses Gebiet (für Abstriche)!Da kann es mal vorkommen,das man nicht die richtige Stelle erwischt.Ich habe das "Glück",das meine Dysplaisestellen selbst ohne Jod und Essig durch (Leukoplakie) sofort zu sehen sind.

ich habe mich schon mehrmals gefragt ob es nicht Sinn machen wäre, regelmässig den Arzt zu wechseln; wäre dann die Chance, dass man etwas bösartiges erwischt eventuell höher?
Denn ich kann mir vorstellen, dass sich beim Abnehmen von solchen Abstrichen gewisse Gewohnheiten einschleichen...

Was, wenn mein ARzt z.B. nie die richtige Stelle erwischt u. immer PAP II rauskommt u. mich in falscher Sicherheit wiege.

tiffany 28.05.2009 14:32

AW: Pap IIId und völlig verzweifelt - Brauche Hilfe
 
Ich denke nicht,das dein Arzt immer die falsche Stelle erwischt und genauso wenig,denke ich,das sich Gewohnheiten einspielen.Wenn du dir den ständigen Arztwechsel zumuten möchtest:eek:.Du kannst ja auch darum bitten,das dein Arzt jedes Mal eine Einfärbung mit Jod oder Essig macht.Unter dieser Einfärbung sind Dysplasiestellen gut zuerkennen.Ich weiß nicht,wie es am GH ist (da ich keine GM mehr habe).Aber die Dysplasiestelle am Scheideneingang,ist bei mir auch durch eine rote Punktierung gut zu sehen.Weiß nicht,ob das auch auf Dysplasien am GH zutrifft?!Du solltest schon ein gewisses Maß an Vertrauen in deinen Arzt setzen!!!

removecontrol 28.05.2009 14:42

AW: Pap IIId und völlig verzweifelt - Brauche Hilfe
 
meine Frage/Anmerkung war eher theoretischer Natur; und ich möchte keinem Arzt was unterstellen; allerdings halte ich es eben theoretisch für denkbar dass - wenn einmal was übersehen werden kann dies auch mehrmals passiert;

spürt man vielleicht auch was?
Oder anders gefragt - ab wann hat man eine Chance, etwas - was da unten nicht hingehört - zu spüren?

Aber ich finde sowieso die ständigen "Ermahnungen" von KRankenkasse & Co, man solle zur Vorsorgeuntersuchung gehen, sind gewissermassen falsche Versprechungen. Denn was anderes als dieser PAP-Abstrich ist da z.B. in meinem Alter gar nicht mit gemeint. Das ist doch viel zu wenig! GH-Krebs ist ja nur einer von -zig Möglichkeiten ....

Zu unterschiedlichen Ärzten zu gehen erscheint mir ehrlichgesagt gar nicht aufwendig; also nicht viel anders, als wenn man immer nur zu einem geht.

PS: tiffany - ich fände es dann gut, wenn die von Dir erwähnten Essig-Einfärbungen bei jedem Standard-Abstrich dazugemacht werden würden; ohne dass man extra darum bitten muss...; wäre doch sinnvoll!

tiffany 28.05.2009 16:30

AW: Pap IIId und völlig verzweifelt - Brauche Hilfe
 
Zitat:

Zitat von removecontrol (Beitrag 733293)

Aber ich finde sowieso die ständigen "Ermahnungen" von KRankenkasse & Co, man solle zur Vorsorgeuntersuchung gehen, sind gewissermassen falsche Versprechungen. Denn was anderes als dieser PAP-Abstrich ist da z.B. in meinem Alter gar nicht mit gemeint. Das ist doch viel zu wenig! GH-Krebs ist ja nur einer von -zig Möglichkeiten ....

Also..........ohne diesen Pap Abstrich,wäre die Rate von Gebärmutterhalskrebs sicher um einiges höher!!!Wie viele Frauen auf der ganzen Welt,verdanken diesen Abstrich eine rechtzeitige Früherkennung.Also deine Aussage stellt sich bei mir gar nicht.Denn ich bin dankbar das es diesen Test gibt.Denn ich verdank diesen Abstrich meine heutige Gesundheit.Ich frage mich,warum du dann überhaupt zur Vorsorge gehst,wenn du eh nicht drauf vertraust?!
Man spürt die Zellveränderung nicht.Es sei denn,es hat sich schon ein Karzinom gebildet!

removecontrol 28.05.2009 17:26

AW: Pap IIId und völlig verzweifelt - Brauche Hilfe
 
Zitat:

Zitat von tiffany (Beitrag 733331)
Ich frage mich,warum du dann überhaupt zur Vorsorge gehst,wenn du eh nicht drauf vertraust?

natürlich ist es gut zu wissen wenn man einen unauffälligen PAP-Wert hat; allerdings auch wieder ein wenig ernüchternd wenn man bedenkt, dass der vielleicht nur gar nicht stimmt sondern bei Messung an anderer Stelle anders ausfallen würde;
und ich hätte einfach gerne mehr routinemässige Untersuchungen; Mamographie ab 30 od. 35; Darmuntersuchung usw..; am besten MRT-Ganzkörperdurchleuchtung....

Sylve 28.05.2009 20:07

AW: Pap IIId und völlig verzweifelt - Brauche Hilfe
 
Hi,

muss mich tiffany anschließen!

Ich bin auch jeden Tag dankbar, dass es diese Tests gibt & Vorsorge müsste für jede Frau ein Muss sein!

Ohne diese Test hätte man meinen Krebs nie so früh festgestellt & er hat mir Chemo & Strahlen erspart.

Klar kann mal bei einem Test was daneben gehen bzw. "an den bösen Zellen vorbei gestrichen werden" - aber ich denke, der Prozentsatz bei dem das passiert ist 1000mal kleiner als der, wo alles richtig läuft!

Also lohnt es auf jeden Fall.

Grüsse Sylvie

removecontrol 28.05.2009 20:34

AW: Pap IIId und völlig verzweifelt - Brauche Hilfe
 
Zitat:

Zitat von Sylve (Beitrag 733449)
.... aber ich denke, der Prozentsatz bei dem das passiert ist 1000mal kleiner als der, wo alles richtig läuft!


ja, sicher -- das wird schon stimmen!

ich bin nur unsicher geworden weil wir erstens einen Fall in d. FAmilie haben wo das so gewesen sein dürfte - meine Schwester - u. ich zweitens bei d. letzten Nachfrage PAP II "mit Blut überlagert" hatte; was mich recht verunsichert hat; entweder die Probe ist nicht verwendbar wenn sie "mit Blut überlagert" ist; oder eben PAP II...; dies hat mich ein wenig gestört u. den Arzt selber hab ich dann auch nicht mehr diesbezüglich sprechen können, bloss die Schwester...

Sylve 28.05.2009 20:48

AW: Pap IIId und völlig verzweifelt - Brauche Hilfe
 
Vielleicht solltest Du dann doch mal den FA wechseln.

Hab ja gesagt, dass es passieren kann & kann nachvollziehen, dass das Vertrauen in den FA dann weg ist. Aber gerade bei so einem wichtigen Thema ist es wichtig, dass man Vertrauen in den Arzt hat (was natürlich auch nicht davor schützt, dass was schief geht). Aber man hat wenigstens ein gutes Gefühl.

Und dass Du den Arzt nicht sprechen konntest, ist in meinen Augen auch nicht vertrauensbildend. Wenn meine Ärztin nicht zu sprechen ist - was ja in der Sprechstunde die Regel ist - dann ruft sie zurück.

Grüsse Sylvie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.