Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Onkologen vertrauen? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=41242)

eva weiss 19.08.2009 20:56

AW: Onkologen vertrauen?
 
Hallo Stern!
Jetzt quäl Dich nicht so,wenn Dir wirklich schon mehrere Ärzte das Gleiche gesagt haben,kannst Du es ruhig glauben.Wieso sollten sie bei begründetem Verdacht dem ganzen nicht nachgehen,das könnten sie sich denke ich gar nicht erlauben.Und wo die tagtäglich die Erfahrung mit -zig Patienten haben,können die das schon beurteilen und würden sicher kein Risiko eingehen wollen.Mach's gut Eva:winke:

stern_89 19.08.2009 21:01

AW: Onkologen vertrauen?
 
Hallo Eva:winke:,

wenn ich doch nur gesagt bekommen hätte das es sich wirklich um einen Knochen handelt würd ich ruhe geben. Oder wenn ich auch wüsste es ist dies und jenes, was nicht bösartig ist.
Aber zwischen so vielen Meinungen weiss ich selber nicht was ich tun/glauben soll.
Gern würd ich so denken wie früher und einfach alles genießen, weil mir ja JEDER Sagt es sei zumindest nichts schlimmes.
Nur mein Kopf lässt es nicht zu. Wenn es schon so ist hoffe ich das mir der Psychologe morgen ein Stück weiterhelfen wird.

Liebe Grüße,
Stern

Äpfelchen 19.08.2009 21:10

AW: Onkologen vertrauen?
 
Zitat:

Zitat von stern_89 (Beitrag 775444)
und ich seh das ich euch damit auch belaste,wobei ihr wirklich andere sorgen habt.

Das ist nicht das Thema. Ich lese Deinen Thread ja freiwillig und wenn mich das belastet, kann ich es ja lassen.

Du meinst wenn jemand sagt es ist dieses oder jenes, dann hast Du Ruhe?
Oooh...und wenn derjenige sich irrt??? Es geht nicht drum was Du gesagt bekommst, sondern was Du zulassen willst zu hören.

Wie gesagt, man versäumt idR nix, wenn man nicht sofort und auf der Stelle bei Lymphomen mit Therapie beginnt. Also lass es mal gut sein und versuche herauszufinden warum Du so fixiert bist.

Schönen Abend noch

eva weiss 19.08.2009 21:10

AW: Onkologen vertrauen?
 
Das wär halt so lustig,wenn man den Schalter nur ausknipsen müßte und die Gedanken wären weg...
Außerdem ist das bei den Knoten so,dass die bis zu 1cm ohne Bedeutung vergrößert sein können,durch Infekt oder irgendwas Abwehr-technisches.Aber ist gut,dass Du Dir morgen helfen läßt,das wird sicher hinhauen.Es verurteilt Dich hier sicher keiner,man wünscht sich solche Ängste ja nicht kann aber Gott sei Dank was dagegen tun,Du bist sicher nicht die Einzige.Viel Glück! lG Eva

stern_89 19.08.2009 21:11

AW: Onkologen vertrauen?
 
Ja beate und was ist wenn sie sich alle doch irren? und doch was ist, nur leider unternimmt niemand was?

Äpfelchen 19.08.2009 21:12

AW: Onkologen vertrauen?
 
Zitat:

Zitat von eva weiss (Beitrag 775472)
Außerdem ist das bei den Knoten so,dass die bis zu 1cm ohne Bedeutung vergrößert sein können,

Die haben ja auch eine normale Grundgröße, und die liegt bei bis zu 1 cm.
Völlig normal.

stern_89 19.08.2009 21:12

AW: Onkologen vertrauen?
 
Eva und Beate

ich werde dran bleiben. werde versuchen mich nicht darauf zu fixieren (hoffe das gelingt mir auch) und falls ich neuigkeiten habe werde ich mich wieder melden.

Lg, stern

eva weiss 19.08.2009 21:22

AW: Onkologen vertrauen?
 
Okay,mach das und laß einfach den Gedanken zu,dass sie recht haben...Gute Nacht und schlaf gut....:schlaf::schlaf::schlaf:Eva

Andorra97 20.08.2009 13:25

AW: Onkologen vertrauen?
 
Lieber stern,
selbst wenn sie sich alle irren, dann ist es ehrlich gesagt auch nicht so schlimm. Für die Therapie hat es keine oder nur geringe Bedeutung.
Insofern kannst Du wirklich eigentlich in Ruhe erstmal abwarten, wie sich die Sache entwickelt.

Alle Ärzte haben gesagt es ist nichts Bedrohliches, also versuche ihnen mal zu glauben. Zumindest für eine Weile! Setz' Dir doch mal eine Frist von 3 Monaten. Solange sich nichts ernsthaft verschlimmert, lass es mal auf sich beruhen.

Glaub' mir, ein Lymphom würdest Du mit der Zeit erkennen! Die B-Symptomatik ist so unangenehm, dass Du eine eindeutige Verschlimmerung feststellen würdest!

stern_89 20.08.2009 13:47

AW: Onkologen vertrauen?
 
Liebe Andorra97,

ich kann leider keine Ruhe bewahren wenn ich nciht weiss was in mir " schlummert ". ich denke wenn ich wüsste das was ist wäre ich eher beruhigter. trage das ding seit zwei monaten mit mir rum. Vlt noch länger ohne was davon zu wissen.
das problem ist nicht das es da ist sondern das NIEMAND mir sagen kann was es sicher ist. ich nehme mal an auf dem US würde man doch so ein teil sehen...

Erzangie 20.08.2009 14:43

AW: Onkologen vertrauen?
 
Aber stern, selbst WENN etwas in dir schlummern würde, müsstest du lernen, damit zu leben. Hörst du nicht, was dir Eva und Beate und auch Nicole sagen? Selbst bei LymphdrüsenKREBS gibt es Varianten, wo du weißt, dass du schwer krank bist (!!) und es wird NIX gemacht! Ich habe meine Diagnose z.B. seit 15 Monaten und es wird immer noch nichts gemacht (dafür bin ich auch sehr sehr dankbar)

Versteh doch, was man dir hier sagt. Glaub den zich Ärzten, die dir sagen, da ist nix. Dass sich alle irren, ist unwahrscheinlich. Im unwahrscheinlichsten Fall, dass du etwas hast, MERKST du das! Und dann ist es immer noch rechtzeitig, sich einen Kopf zu machen.

Du bist viel zu jung, um hier den ganzen Tag rumzustreunen. geh zu studivz oder myspace oder twitter oder was weiß ich, und beschäftige dich mit LEBENSFROHEN Dingen! Nicht, weil irgendeiner dich hier nicht haben will, im gegenteil, sondern weil es dir nicht gut tut.

:knuddel:
Liebe Grüße
:engel:
Erzangie

Frances 20.08.2009 14:56

AW: Onkologen vertrauen?
 
[QUOTE=Frances;775846]Liebes Sternchen 89, im Moment wird das Thema Krebs von jungen " Promis " in allen Medien breit getreten. Silvie van der Vaart, Miriam Pielau und und.....Daß Du auch Angst bekommst ist mir klar. Meine Onkologen würden mir immer die Wahrheit sagen und jeder Onki ist froh wenn er sagen kann ...da ist nichts !Du bist sehr sensibel - mache was Du für richtig hälst aber gleich an Krebs denken ist nicht gut. Halte es für Dich auch besser wenn Du schwimmen gehst oder flirten eben alles was junge Menschen begeistert. Wünsche Dir nur das Beste:knuddel:

Frances

Andorra97 20.08.2009 15:50

AW: Onkologen vertrauen?
 
Zitat:

Zitat von stern_89 (Beitrag 775809)
Liebe Andorra97,
ich kann leider keine Ruhe bewahren wenn ich nciht weiss was in mir " schlummert ".

Tja, die bittere Wahrheit ist aber, dass in jedem von uns irgendwas schlummert. Beim einen länger beim anderen kürzer. Irgendwann haben wir alle was, hoffentlich wird das bei Dir aber erst in einem gesegneten Alter der Fall sein!

Ich habe das Gefühl, Du bist Dir durch diesen Knoten in der Brust vor nicht allzu langer Zeit Deiner Sterblichkeit zu deutlich bewusst geworden und hättest jetzt gerne eine Garantie, dass Du putzmunter und gesund die nächsten 50 Jahre überstehst, ein Gefühl, was junge Menschen in Deinem Alter normalerweise von Natur aus haben. Diese Garantie gibt es aber leider nicht, aber es schadet nichts, die eigene Sterblichkeit ganz hinten ins Bewusstsein zu drängen. Man kann eh nichts daran ändern, wenn es einen trifft, dann trifft es einen.

Nanny39 20.08.2009 16:48

AW: Onkologen vertrauen?
 
hallo stern...

na was sagt den dein psychologe heute??...was mich ein wenig wundert ist...das du so schnell einen termin bekommen hast...hier bei mir und umgebung...warte zeiten bis zu 2 monate...und für meinen schwiegervater habe ich sogar noch länger gewartet für einen tremin beim psychologe...

und zu deinen knoten möcht ich noch was sagen....mein sohn hatte als klein kind ..3 stück an der zahl hinterm ohr....und das sehr lange...habe das beim arzt abklären lassen.....er sagte das kommt schonmal vor...er hatte damals kinderkrankheiten...windpocken und anschliessend scharlach...ich war beruhigt..dachte aber auch nicht an krebs...so und nun lass es mal gut sein ...und leb dein leben..;)


liebe grüße
nanny

stern_89 20.08.2009 19:32

AW: Onkologen vertrauen?
 
Hallo Nanny,

also ich war zwar da aber gebracht hat es nix, keine Plätze mehr für mich:mad:
jetzt muss ich mich nach einem anderen umsehen.. war eine offene Sprechstunde deshalb ging es so schnell. Nun hat es nix gebracht und werd mich ab morgen/montag mal umhören.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.