Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Blutkontrolle (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=41264)

rita33 07.09.2009 16:26

AW: Blutkontrolle
 
Hallo,

heute habe ich ein Teilergebnis der letzten Blutkontrolle der Hautklinik bekommen. Die Leberwerte sind erhöht. Die Leukozyten, Thrombozyten sind zu niedrig. Monozyten zu hoch. Was soll ich davon halten?
Ich hab vom Oberarzt eine Kopie für den Onkologen bekommen. Dort habe ich erst Ende Oktober meinen nächsten Termin. Kommt das alles vom IF?

Wer kann weiter helfen?

LG
rita33

bijomi 08.09.2009 08:05

AW: Blutkontrolle
 
Rita,
ich bin mir sicher, dass es vom IF kommt. War bei mir auch so.
Manchmal berappelt sich die Leber auch wieder. Manchmal nicht und es muss eine Pause gemacht werden oder die Therapie beendet werden.

Wenn dein Onkologe Erfahrung mit IF hat wird er dir das sicherlich auch sagen.

Mach dir also keine Sorgen! Sicherlich denkst du an Metastasen oder so?!
Vergess es!!! Es ist das IF!:knuddel:

rita33 08.09.2009 10:33

AW: Blutkontrolle
 
Hi Birgit,

genau so ist das. Ich hab die ganzen Werte gestern gegoogelt und immer wieder hab ich von Metastasen gelesen. Macht einen schon kirre!
Der Oberarzt hat gestern nachmittag noch angerufen und mir mitgeteilt, dass ein Schilddrüsenantikörper ebenfalls erhöht ist. Das dürfte für mein starkes Haarausfall verantwortlich sein. Bei mir wurde vor 3 Wochen auch ein Trichogramm gemacht und mein Haarausfall ist alles andere als normal. Bin froh, bei einem guten Arzt gelandet zu sein. Er nimmt mich ernst und scheut keine Untersuchungen.

Tja Birgit, ich hoffe es ist das IF, was ich sonst ganz gut vertrage, ausser die üblichen Wehwehchen und ich mag nicht abbrechen.

LG
rita33:winke:

J.F. 08.09.2009 22:17

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Rita,

zu niedrig, zu hoch. mmmhhh....die Frage ist immer, was heisst das im konkreten Fall. Denn im Normalfall sind bei dem einen Leukos immer im unteren Bereichs des Referenzwertes, bei dem nächsten im Mittelfeld und beim Dritten irgendwo. Und dann kommt das Interferon. Oder nimm die Monozyten. Die sollen am besten geeignet sein, Gewebetrümmer unschädlich zu machen (http://www.netdoktor.de/Diagnostik+B...yten-1371.html). Na, das heisst doch, da wird ordentlich geschafft und weggeräumt ;). Pooosssssiiiitttiiivvvv denken! Thrombozyten sind für die Blutgerinnung zuständig. So, und da kommt wieder das Interferon, dass den Neubau der Zellen aufhalten soll, also wird doch der Neubau im Knochenmark negativ beeinflusst. Und das wiederum führt zu einer Anämie. Und das kann wieder einer Fatigue in die Hände spielen. Ein Kreislauf, eins beeinflusst das nächste. Und auch die Leukos werden durch das Interferon nach unten gezogen, denn auch hier spielt das Knochenmark eine grosse Rolle, weil ja auch der Zellwachstum der Krebszellen gehemmt werden soll (http://www.netdoktor.de/Diagnostik+B...perc-1324.html). Und auf all diese Dinge weist auch der Beipackzettel des Interferons hin ;). Und was die Leberwerte anbelangt, da brauch ich, glaube ich, nichts zu schreiben, das ist ein altbekanntes Problem vieler Interferon-Spritzer. Von daher, weiterhin Kopf hoch und nicht verrückt machen ;)

rita33 09.09.2009 16:12

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Jutta,

vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Unter diesen Aspekten habe ich die Sache noch nicht gesehen.
Beim nächsten Besuch beim Onkologen werde ich die Werte mit ihm besprechen. Ein bisschen Sorge machen mir die erhöhten Leberwerte. Ich weiss, was der Onkologe sagen wird "Sie haben 2 Möglichkeiten, 1. weiter spritzen oder 2. aufhören". Natürlich will ich weiter spritzen, nur kann es sein, das die Leber dauerhaft geschädigt wird? Und mein Arzt ist kein großer Redner. Er geht immer davon aus, dass man Bescheid weiss.

Nochmals Danke

LG
rita33

babs_Tirol 09.09.2009 16:21

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Rita,

ich glaube sehr viele IF-Patienten bekommen mit der Zeit schlechte Leberwerte, so hat es dir ja die liebe J.F. schon geschrieben.
Der IF-Beipackzettel verheimlicht es auch nicht unter Nebenwirkungen!
Bei mir war es unter IF auch so, mein Arzt und auch mein Apotheker empfahlen mir- um die Leber etwas zu entlasten- die Mariendistelkapseln zu nehmen. Ich nahm 3 x täglich 70 mg.
Frage deinen Onkologen danach, ist ein reines Naturprodukt und kann eventuell durch die Krankenkasse übernommen werden.

LG
-babs_Tirol-

bijomi 09.09.2009 16:26

AW: Blutkontrolle
 
Rita,
dann verrat uns doch mal die genauen Leberwerte....
Vielleicht können wir dann mehr dazu sagen. Schließlich haben wir hier auch schon verschlechterte Leberwerte gehabt.

Karl Budesheim 09.09.2009 16:45

AW: Blutkontrolle
 
rita 33 und an alle. Betr. misteln.

Prof. Enk leiter der hautonkologie heidelberg,warnt vor
der einnahme von misteln,da sie für m melanom
schädlich sind. Prof. Enk ist einer der führenden m mela
nom spezalisten. Karl

bijomi 09.09.2009 17:05

AW: Blutkontrolle
 
Karl,

keiner hat hier Mistelpräparate befürwortet. Es ging um Mariendistel!

PetraR. 09.09.2009 17:29

AW: Blutkontrolle
 
hallo rita
melde mich mal kurz aus meinem urlaub. wollte zwar garnicht reinschauen die nächsten 2 wochen, aber es geht wohl nicht ohne das forum;)
meine leberwerte sind nur leicht erhöht. meine schilddrüsenwerte normal und mir fallen die haare aus. was bei mir extrem hoch ist sind die CK werte (muskelwert) habe permanent muskelkater in den waden und sie sind auch ziemlich hart.hab oft das gefühl vor allem nachts ich bekomme wadenkrämpfe. die werte verändern sich auch nicht viel bekomme ja während des blocks jede woche 6 röhrchen abgezapft aber so nach 2,5 wochen nach ende des blocks muss ich sagen geht es mir sehr gut. zitat uni:" sie sind ja nicht zimperlich wir haben hier schon ganz andere fälle gehabt die "nur" niedrigdosis bekommen denen es weitaus viel schlechter geht, aber eins können sie glauben selbst die niedirgdosis hat genug potential um den körper nachhaltig noch JAHRE zu schädigen."
mein befund vom MRT war übrigens auch in ordnung.;)
und am freitag geht es in mein wohlverdientes verwöhnwochenende in den schwarzwald;)
weiterhin für alle die daumen drückt:remybussi
lg Petra

Karl Budesheim 09.09.2009 18:17

AW: Blutkontrolle
 
bijomi und alle. entschuldigung ,ich habe mich mit mistel
und mariendistel vertan. babs hat recht,marien distel
ist sehr gut für die leber. gruss karl

J.F. 09.09.2009 18:27

AW: Blutkontrolle
 
Guten Abend zusammen,

meine Leberwerte haben sich nie aus dem Mittelfeld des Referenzwertes bewegt. Obwohl ich Zysten und ein Hämangiom auf der Leber habe. :tongue Man muss ja nicht immer "hier" schreien :augendreh.

Und wie Birgit schon schreibt, es kommt auf die Werte an. Sind sie massiv über dem Referenzwert oder nur minimal? Es gibt da auch einen Spielraum sowohl nach unten als auch nach oben. Nicht jeder Wert, der über den sogenannten Referenzwert geht, führt gleich zum Abbruch der Spritzerei. Selbst ein eventueller Diabetesausbruch wird ggf vom Arzt in Kauf genommen. Also schöööööönnn langsam mit den Pferden, wie man so schön sagt.

rita33 09.09.2009 20:11

AW: Blutkontrolle
 
Hallo ihr Lieben,

ich stell mal meine Leberwerte hier ein.

GOT/AST Referenzbereich: <31 U/l 17.08.09 34
06.01.09 21

GPT/ALT Referenzbereich: <31 U/l 17.08.09 37
06.01.09 21

g-GT Referenzbereich: <38 U/l 17.08.09 54
06.01.09 31

Das ist jetzt meine Frage, sind das stark erhöhte Werte oder noch o.k.?

@Jutta, auch ich habe Hämangiome, diese wurden anfang des Jahres bei der Sono festgestellt.

Was mir allerdings noch einfällt, die letzten 3 Wochen meiner Schwangerschaft (vor 17 Jahren) hatte ich auch schlechte Leberwerte,
GOT 21 // GPT 79 // g-GT 10 (aus meinem Mutterpass). Der Arzt war damals ziemlich ratlos, es kam sogar die Frage, ob ich ein Alkoholproblem hätte, was ich definitiv nicht habe oder hatte.:confused: Ich trinke überhaupt kein Alkohol.

So, jetzt bin ich auf eure Meinung gespannt.
Danke im voraus

LG
rita33:winke:

micha54 09.09.2009 21:01

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Rita,

Nur der ggt ist bei Dir wirklich etwas hoch, wobei Alkoholiker den schon mal über 100 haben können.

Hast Du ein Gallenproblem ? Steine ? Daher kann der ggt auch kommen.
Aber sicher ist das längst untersucht, bleibt also doch der Alk, nimmst Du irgenwelche Tropfen :rolleyes: Biologische Zusatzmedizin :rotenase:

Muss mal meine Werte erfragen...aber Männer haben sowieso wesentlich höhere Grenzwerte.

Gruß,
Michael

J.F. 09.09.2009 21:21

AW: Blutkontrolle
 
Hallo Rita,

sodele, bin wieder da :tongue.

Zwei der drei Werte sind minimal erhöht, undenklich, wenn man bedenkt, dass Interferon im Spiel ist. Zumindest laut Aussage eines Arztes, den ich mal diesbezüglich genervt habe. Bin ja nicht neugierig....nee...überhaupt nicht :D.
Der dritte Wert ist jetzt auch nicht in einem besorgniserregenden Bereich. Man sagt, interessant wird es bei Zwei- bis Dreifachanstieg. Nichts destotrotz Arzt nerven, wenn die Referenzwerte stark überschritten werden!

Um es erst einmal ganz einfach auszudrücken, die Leber ist die Chemiefabrik des Körpers. Alles was Mist ist, wird dort, wenn es nicht über die Leber oder Urin geht, über die Leber abgebaut. Also bleiben auch Gifte darin hängen, genauso Medikamentenrückstände. Interferon könnte man böswillig zu beiden rechnen :o. Bleibt also zum Teil in der Leber "hängen", lässt damit die drei Leberwerte, die normalerweise im Blutbild bestimmt wird, ansteigen. Wenn man dann noch gutartige Tumore in Form von Hämangiomen (die in der Regel immer zufälligerweise entdeckt werden, da sie meist keinen Ärger machen) hat, kann es eher mal zu Anstiegen kommen. Bei Abflussstörungen der Galle steigt zB der g-GT-Wert. Es muss also nicht immer direkt die Leber sein. Überleg mal, ob es nicht eventuell Schwierigkeiten mit der Bekömmlichkeit bestimmter Nahrungsmittel (Essen und Trinken) gekommen ist. Du hast auch von Knochenschmerzen geschrieben, das "bestätigt" sozusagen der AST-Wert (Skelettmuskulatur). Und wie immer schreibt der Beipackzettel, dass es einen direkten Einfluss vom Interferon gibt. Man könnte also davon ausgehen, dass sowohl das Interferon direkt und durch die Nebenwirkungen indirekt auf die Blutwerte Einfluss nimmt. Sodele, was machen. Tja, und genau da scheiden sich die Geister. Es gibt einige Möglichkeiten. Mariendistel ist eine davon. Eine sogar weltweit anerkannte. Dann die Beeinflussung durch eine gezielte Ernährungsumstellung. Keine Angst, keine Kasteiung. Und auch nicht die "tollen" Diäten, die zum Teil in dem Forumsteil "Ernährung" zu finden sind. Eigentlich eher banale Dinge. Weniger Fett, weniger Salz, weniger schwerverdauliches, weniger Alkohol (wobei das bei Dir schon garnicht zutrifft :tongue, musst deswegen nicht anfangen, damit Du damit aufhören kannst :augendreh).

Zum Schluss: es gibt noch einen Leberwert, der sehr selten genommen bestimmt wird, ich muss mal nachsehen wie der heisst, den solltest Du mit den Hämangiomen nicht bestimmen lassen. Der sprengt nämlich alle Register. Und taugt durch die gutartigen Tumore nichts. Macht einen nur verrückt, um sich letztendlich als unnötig herauszustellen. Manche Ärzte werden durch den selber ganz wuschelig. Und der Patient muss dann die Sprechstundenhilfe aufklären :(.

Sodele, und da ja alles immer eine Quelle hat:
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/lbef_ggt.htm
http://www.med4you.at/laborbefunde/l...ef_ast_alt.htm

Und um der Frage vorzubeugen, nein, ich komme nicht aus dem medizinischen Bereich :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.