![]() |
AW: Untersuchung privat bezahlen????
@Barbara:winke:
Da hast Du wirklich recht. Der hätte wahrscheinlich einen Tumor nicht erkannt, wenn ich ihn auf der Stirn gehabt hätte. Klar geb ich Dir insofern recht, dass - wenn die Blutwerte und auch die sonstigen Untersuchungen i.O. sind u. vor allem keine Beschwerden vorliegen, kann "frau" ggf. auf weiterführende Untersuchungen verzichten. Ich gehöre aber zu der "Alles-wissen-will-und-Angsthasen-Fraktion" so dass ich mich nach einer Sono bzw. regelmäßiger Mammo einfach besser fühle. LG von d'r Alb raa Chris |
AW: Untersuchung privat bezahlen????
Hallo,
ich habe eine Frage wie das mit der Knochendichtemessung läuft. Nach Chemo und Hineinkatapultieren in die Wechseljahre mittels Tamoxifen wird mir diese Untersuchung dringend empfohlen. Als Referenzwert. Sowohl vom Onkologen wie auch vom Orthopäden. Bezahlen soll ich sie aber selber, weil laut Aussage der Ärzte keine Kassenleistung. Habt Ihr Erfahrungen damit? LG I.J. |
AW: Untersuchung privat bezahlen????
Hi I.J.,:confused:
in der Tat wird diese Leistung nach BK und diversen anderen Behandlungen von den KK's nicht übernommen. Mir wurde die Knochendichtemessung auch empfohlen, ließ sie auch durchführen und musste - glaube ich - ca. 34 € bezahlen. Diese Untersuchung soll alle 2 Jahre bei mir wiederholt werden. Erst wenn sich herausstellen sollte, dass meine Knochendichte abgenommen hat, wird diese Leistung von den Krankenkassen auch übernommen. Erst wenn das "Kind schon ins Wasser gefallen ist", wird über Kostenübernahme nachgedacht. Leider ist das ja bei Ca. auch so. Bei bloßen Verdacht werden wichtige Untersuchungen wie MRT, PET unterlassen. Es sei denn, man wird zum Selbstzahler. Diese Erfahrung musste ich leider selbst machen. LG. Regine |
AW: Untersuchung privat bezahlen????
Hallo I.J.,
wie Regina schon schrieb, muß man die Knochendichtemessung selbst zahlen. Wichtig ist, dass man am besten eine DXA Messung machen lässte, die ist sehr genau, bei sehr geringer Strahlenbelastung. Machen hier bei uns viele Orthopäden und kostet ca. 35-45 Euro. Liebe Grüße Petra |
AW: Untersuchung privat bezahlen????
Liebe Regine, liebe Petra -
habt Dank für Eure postings. LG, I.J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.