Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Speiseröhrenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Diagnose (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=46947)

tsombert 06.08.2010 14:39

AW: Diagnose
 
Hallo Hilda,
die Chemo soll nicht aggressiver sein nur andere Zusammensetzung. Irgendwas was besser auf die MEtas in der LEber anspricht, weiß aber noch nicht was genau, werde dann berichten. Außerdem werden sie 5 Fu runterfahren, da mein Dad extreme Mundschleimhautentzündung davon bekommen hat. Aber sie haben ihm prophezeit, das dafür die Haare ganz weg gehen, im Moment sind sie nur sehr dünn. Aber das tut nicht weh.
LG Tanja

Hilda 06.08.2010 18:48

AW: Diagnose
 
Hallo Tanja,

aha, so ist das. Ich drücke Euch alle Fingerchen.

Wir müssen noch ein Weilchen warten bis wir wissen ob und wie die Chemo angeschlagen hat.

Du hast Recht, das mit den Haaren ist das kleinste Übel. Tut nicht weh und sie kommen wieder.

Liebe Grüße
Hilda

Jessica2511 04.09.2010 15:18

AW: Diagnose
 
Hallo mein Papa hat die Diagnose:
ED eines Ösophaguskarzinom zwischen 26 und 33 cm im Stadium uT3 uN+ Mx
Zweittumor/ Metastase im Ösophagus bei ca 19cm Aboral
Rekurrensparese recht
histologisch Plattenepithel-Ca, G3
Kann mir das jemand wenigstens etwas erklären?
Danke an alle schonmal im Vorraus.
Alles liebe Jessica

ulla46 04.09.2010 19:56

AW: Diagnose
 
Hallo Jessica,
ich habe dir eine PN geschrieben.
Ulla

Jessica2511 04.09.2010 20:09

AW: Diagnose
 
Danke Ulla für die schnelle Antwort. Also die Ärzte sind trotz allem recht positiv eingestellt. In mir drin bin ich seeehr skeptisch und ich glaube einen aeelischen Knacks. Aber natürlich hoffen wir auf die Ärzte und das was sie selbst sagen. Es soll eine Heilung sowie man das Heilung nennen kann möglich sein. Laut Ärtze. Nochmals alles liebe Jessica


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.