Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Für Kika - Behandlung Lebermetastasen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47927)

joggerin 24.10.2010 10:05

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Liebe kika,

ich finde es toll, dass du so eine starke Kaempferin bist. Das mit dem samftem Sport finde ich eine sehr gute Idee und ich bin sicher, dass es dir helfen wird. Wie ist es nun mit den Naturheilmittel? Vielleicht findest du etwas, das die Nebenwirkungen von Sutent abschwaecht. Heilkrauetertees und Heilwasser wuerde ich keineswegs abstellen.
Ich wuensche dir weiterhin viel Kraft, Durchhaltevoermoegen und positives Denken!

LG,

Kinga

Big Sister 24.10.2010 11:46

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Hallochen Kika,
da eine OP derzeit nicht zur Debatte steht, ist vielleicht dies mal eine Überllegung wert.
http://radiologie-uni-frankfurt.de/c...index_ger.html

Wenn Du nach LITT googelst, findest Du noch mehr Infos.;)

Sei ganz lieb gegrüßt von Rika

Silvia Z. 24.10.2010 16:59

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Hallo Kika,

wie Rudolf frage ich, ob nicht ein Chirurg eine OP in einem wagt, da die Leber neben der rechten Niere liegt.

Bei meiner OP vor genau einem halben Jahr haben sie es zum Glück gewagt, obwohl bei mir die linke Niere betroffen war. Die Leber hat der Chirurg operiert, der auch davor die Traverso-OP gemacht hat und die Niere hat mein Urologe gemacht. Die OP hat ca. 3 Stunden gedauert. Wenn man bedenkt, dass die Traverso-OP 8 Stunden gedauert hat.

Von der Traverso-OP im September 2009 hatte ich ja schon einen großen Bauchschnitt. Den haben sie einfach wieder aufgeschnitten. Aber bei mir waren die Metas beide nur ca. 1 cm. Vielleicht war das mein Glück.

Zu Sutent noch einen Hinweis: Marita hat ja vor kurzem berichtet, dass man in Großhadern zu einem neuen Einnahmeschema übergegangen ist, damit die Nebenwirkungen besser zu bewältigen sind: 2 Wochen Einnahme, 1 Woche Pause. Vielleicht ist das auch was für dich.

LG Silvia

Kaffeetante 24.10.2010 18:29

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
hallo Kika

Also...hm wie fang ich an..
Keine Op..finde ich garnicht so schlecht...
Einnahme von Sutent finde ich gut..
Klar sind die Nebenwirkungen gewaltig..aber da gegen steht das Leben..
Ich weiß wie du dich fühlst..habe das am eigenen Leibe gespürt..die Gedanken die Angst die Ungewissheit. Die tausend Fragen ist das richtig oder doch falsch...die Antwort kennt keiner.
Vertraue dir und vertraue deinem Doc..geh deinen Weg und versuche deine Kraft einzuteilen..mir war in dieser Zeit meine Familie das wichtigste...meine Mutivation und mein halt.
Ich wünsche dir von Herzen die Kraft und den Mut....

Gruss Gabi

Birdie 27.10.2010 10:05

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Zitat:

Zitat von joggerin (Beitrag 972407)
.... Das mit dem samftem Sport finde ich eine sehr gute Idee und ich bin sicher, dass es dir helfen wird. Wie ist es nun mit den Naturheilmittel? Vielleicht findest du etwas, das die Nebenwirkungen von Sutent abschwaecht. Heilkrauetertees und Heilwasser wuerde ich keineswegs abstellen.
..


Das mit dem sanften Sport möchte ich noch mal herausstellen.
Als ich Frau Dr. Hübner das letzte mal auf dem IKCC Kongress gesehen habe, fragte ich sie, welche Komplementären Mittel ich denn den Patienten meiner Selbsthilfegruppe empfehlen kann, um das Immunsystem zu stärken.

Sie sagte wortwörtlich zu mir "Sport! Sport ist erwiesenermaßen die beste Methode das Immunsystem zu stärken."
Es gibt ja auch eine klinische Studie über Sutenteinnahme und Sport (nur mal angemerkt).

Über das - für uns Deutsche - neuere Sutent Einnahmeschema von 2/1 werde ich noch etwas nachforschen und vor allem die Ärzte in Jena an diesem Wochenende befragen.

Kika 20.12.2010 14:37

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Hallo in die Runde! Nachdem ich mich sehr lange nicht gemeldet habe, möchte ich heute über meine Erfahrungen mit Sutent berichten. Ich bin jetzt im 2. Zyklus in der 3. Woche und ich kämpfe gegen die Nebenwirkungen. Ich habe starkes Fuß und Handsyndrom und Mund, Gaumen und Zunge sind wund, sodaß ich kaum essen kann. Brot geht überhaupt nicht mehr, nur noch Suppen und Joghurt. Mit viel Sport versuche ich mich abzulenken, ich habe sogar am Wochenende Skilanglauf gemacht bei diesem schönem Wetter.
Bis Ende Dezember geht der Zyklus noch, dann kommt am 4.1. die 1. CT Kontrolle nach Beginn der Sutenteinnahme. Obwohl das nicht mehr sehr lange ist, scheint es mir endlos zu sein!!!
Ich habe auch sehr abgenommen und seit einigen Tagen auch noch Durchfall.
Trotzdem wollen wir am Mittwoch an die Müritz fahren, um dort die Feiertage zu verbringen. Dort kann ich mich verwöhnen lassen und brauche mich um nichts zu kümmern.
Ich wünsche Euch allen heute schon recht frohe Weihnachtstage, gute Besserung in die Runde und tolle Geschenke!!
Alles Liebe von Kika.

Livia 20.12.2010 17:12

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Hallo, liebe Kika,
es tut mir so leid, dass du so stark unter den Nebenwirkungen leidest. Lass dir in jedem Fall etwas gegen den Durchfall verschreiben. Den muss man wirklich nicht ertragen. Dass du noch in der dritten Woche Sport treibst, find ich klasse. Ich bin grad in der zweiten und mir tun bei jeder Bewegung wieder meine Muskeln weh. Halt durch und zähl nicht die Tage bis zum Ct, dass macht es nur länger. Wir schaffen das. Feier schön Weihnachten.
LG
Sandra:knuddel:

Kaffeetante 20.12.2010 19:00

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Liebe Kika

Du bist schon soooo weit gekommen dann machste den Rest auf einer Pobacke...wünsche Dir bessere Tage und Nächte.
Livia hat recht wenn man wartet wirds doppelt so lang.

Alles Liebe Gabi

Kika 21.12.2010 07:15

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Liebe Sandra! Danke für Deine Antwort. Gegen den Durchfall kann ich leider nichts machen, denn ich habe schon 3x Darmverschluß mit OP gehabt und wenn ich irgendwelche Mittel einnehme, schläft mein Darm sofort ein und tut überhaupt nichts mehr. Habe ich leider schon oft erlebt und muß es daher so durchstehen. Viele Grüße von Kika.

Birdie 21.12.2010 09:38

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Hallo Kika,
hier die Tipps aus dem LH Nebenwirkungsmanagement Flyer

Die folgenden Informationen sind kein Ersatz für die individuelle und professionelle Beratung und Behandlung durch einen Arzt. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Behandlungen zu beginnen. Bitte besprechen Sie Ihre Nebenwirkungen und die hier aufgeführten Maßnahmen mit Ihrem behandelnden Arzt!

• Oft, aber in kleinen Portionen essen und trinken
• Probiere scharfe, saure und fettige Speisen sowie Kaffee, Alkohol und zuviel Früchte zu vermeiden
• Stopfende Speisen essen: Bananen, Kartoffelpüree, geriebener Apfel mit Haferflocken
• Gegebenenfalls zusätzlich oder alternativ: mikrobiologische Präparate wie Perenterol forte® (getrocknete Hefen) oder Omniflora akut® Kapseln: 3 x 1-2 Kapseln/Tag
Eventuell auch Perocur. Vorsicht: diese Präparate können Blähungen auslösen!
• Viel trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen
• Elektrolytausgleich: Elotrans, Oralpädon oder selbst gemischt: 3/4 Liter Schwarztee + ¼ Liter Orangensaft + 2 Esslöffel Zucker + 1 Teelöffel Salz
• Bei anhaltenden Durchfällen (mehr als 3-5 mal täglich) Untersuchung einer Stuhlprobe zum Ausschluss von Durchfallerregern und Blutprobe zum Ausschluss von Elektrolytverlusten, die eventuell ersetzt werden müssen - durch den Hausarzt veranlassen
• Wenn Durchfälle nicht abklingen, eventuell vorübergehende Umstellung (für ein bis zwei Tage) auf reine Trinknahrung ohne Ballaststoffe (z.B. Fresubin, Biosorb)
• Luvus Heilerde aus der Apotheke oder dem Reformhaus mit einem kleinen Glas Wasser einnehmen
• Quellstoffe wie Flohsamen (Apotheke und Reformhaus). Jeweils mind. 1 Stunde vor der Tabletteneinnahme Flohsamen in Wasser auflösen und viel dazu trinken (1/4 – 1/2 Liter Wasser).
• Uzara Dragees (P), 3-6 mal täglich 1 Dragee
• Okoubaka D3 (H), 3 mal täglich 1 Tablette

joggerin 21.12.2010 10:55

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Hallo Birdie,

sorry, dass ich mich einmische. Meine Mutter hat chronischen Durchfall (Ursache unbekannt nach einer Menge Untersuchungen). Man geht von einem Reizdarmsyndrom aus. Von Heilerde hat ihr Facharzt dringend abgeraten. Laut seiner Aussage, hat er nach regelmaessigem Einnaehmen von Heierde gehaeuft Darmverschluss beobachtet.

Ich habe keine Quelle dazu gefunden (auch nicht gesucht).

Liebe Gruesse,

Kinga

Birdie 21.12.2010 11:14

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Hallo Kinga,
ja .. der Teufel steckt im Detail,
daher habe ich mein Posting geändert ..
Denn das sind ALLGEMEINGÜLTIGE Empfehlungen und alles muss natürlich mit dem Arzt abgesprochen werden .

Um den Disclaimer vom LH abzubilden:
Die folgenden Informationen sind kein Ersatz für die individuelle und professionelle Beratung und Behandlung durch einen Arzt. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Behandlungen zu beginnen. Bitte besprechen Sie Ihre Nebenwirkungen und die hier aufgeführten Maßnahmen mit Ihrem behandelnden Arzt!

Silvia Z. 21.12.2010 12:23

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Hallo Birdie,

ich habe hier schon einmal vor einiger Zeit über meine Bedenken zu Perenterol geschrieben. Ich hatte das auch von meiner Hausärztin empfohlen bekommen. Aber ich habe mir angewöhnt, die Beipackzettel genau zu lesen, da ich sehr viele Medikamente nehmen muss. Bei Perenterol steht, dass es zusammen mit Krebsmedikamenten nicht genommen werden sollte, da es zu Pilzinfektionen kommen kann. Natürlich muss das nicht bei jedem passieren. Aber ich habe mich dann nicht mehr getraut, es zu nehmen.

Vielleicht kannst du dieses Problem mal in deiner Patientengruppe in Berlin ansprechen. Du hast dort doch auch Kontakte zu Ärzten - oder.

LG Silvia

Birdie 21.12.2010 16:17

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Hallo Silvia,
danke, dass du auf deine Bedenken aufmerksam machst.
Zitat:

Bei Perenterol steht, dass es zusammen mit Krebsmedikamenten nicht genommen werden sollte, da es zu Pilzinfektionen kommen kann
Meine Fragen:
Was ist ein Krebsmedikament?
"Standard" Chemo?
Oder ein Tyrosinkinaseinhibitor ??
Oder ist ein bestimmter Wirkstoff genannt (z.B. Sunitinib, Sorafenib, Pazopanip)?

Habe mich auf die Suche des Beipackzettels gemacht, gefunden, runtergeladen und folgende Information herausgelesen:
http://farm6.static.flickr.com/5124/...d9e14624c5.jpg


Ich möchte eure Bedenken nicht zertreuen, aber - ein Arzt kann diesbezüglich die richtige Entscheidung bei seinem Patienten treffen und den Disclaimer diesbezüglich hatte ich ja glücklicherweise noch reingepostet.
ZU RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN FRAGEN SIE IHREN ARZT ODER APOTHEKER!!!

Wenn man wegen eines verschriebenen Medikamentes Bedenken hat, bitte ruft immer euren Arzt an und fragt nach, ob ihr das verschriebene Medikament tatsächlich nehmen dürft.


Und für alle noch zur Information:
Diese Nebenwirkungsmanagementtipps wurden hauptautorlich von sehr erfahrenen Onkologen und Urologen geschrieben und sind somit durch verschiedene Hände gegangen und abgenickt worden.


Hier mal aufgelistet die Ärzte, die diese Tipps geschrieben haben:
Hauptautoren dieser Liste sind PD Dr. med. Peter Reichardt (Onkologe - Berlin) und Prof. Dr. Hans-Jochen Schütte (Onkologe - Düsseldorf). Ergänzt wurden die Tipps durch Anmerkungen von Dr. Marcus Schlemmer (Onkologe - München), Dr. Thomas Steiner (Urologe - Jena) und Dr. Viktor Grünwald (Onkologe - Hannover).

Marita P. 21.12.2010 22:00

AW: Für Kika - Behandlung Lebermetastasen
 
Hallo,

ich nehme bei Ausflügen oder Fahrten nach München immer Opium Tr..
Man wird davon nicht bsüchtig aber es hilft.

Liebe Kika,

auch mit dem Durchfall lernt man umzugehen. Zur Not gibt es ja Pampers.
Ich wünsche Dir schöne Weihnachten und schöne Tage in meiner alten Heimat.

Liebe Grüße
Marita


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.