Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   mein mann leidet (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48710)

AszendentKrebs 29.11.2010 13:06

AW: mein mann leidet
 
Oh, Du da mal bitte ne Frage zu, weil Du da die aufpuschende Wirkung ansprichst.
Mein Mann hat die vorletzte Nacht schlecht geschlafen, weil gegen 3 Uhr die Rückenschmerzen wach hielten.
Gesten Abend dann hat er vor dem Schlafengehen Ibu eingenommen, schwitzte aber mitten in der Nacht derart stark, dass es auch wieder zu wachen Stunden kam.
Der Doc hat ihm ja als Dosierung 70mg Morgens verordnet.
Für heut nahm er sich nun vor eine Tablette Kortison (also 50mg) einzunehmen und nun am Abend die weitere halbe Tablette... wird er mir dann die Nacht durchmachen ?? Dann wohl ohne Rückenschmerz aber so wach wär ja auch nix, hm??
Idee dazu??
Worüber ich auch grübel: Warum sorgte das Ibu trotzdem für nen Schwitzanfall obwohl er fieberfrei war?? -Einfach so, weil sich eins der B-Symptome melden wollte??
Mensch, wenn man bloß nen Ticken weit bei all den Mittelchens durchblicken würde...
'türlich nur nich zuviel wissen -sonst mag man wohl nix meh einnehmen...

volker7079 29.11.2010 16:29

AW: mein mann leidet
 
Also diese Schwitzattacken werden noch bis zur ersten max. zweiten Chemo bleiben... allgemein hat die Chemo dann schon soviel Krebsgewebe zerstört, dass die B-Symptomatik ausbleibt.

Überlege, dein Mann ist hochgradig krank (auch wenn ihm ausgezeichnet geholfen werden kann) - da würde ich das natürlich als schlimm bezeichnen, das mit dem Fieber etc. Vor allem sollte eine Grippe oder so ausgeschlossen werden, damit die Chemo zügig losgehen kann... also ums Schwitzen würde ich mir keine Sorgen machen, eher um das Fieber - kann aber auch eine B-Symptomatik sein - die Blutwerte werden hier eventuell weiterhelfen...

Kortison ist ein Teufelszeug - ja, es regt unglaublich den Appetit an ,ist aber ein Immunsuppressiv - wohl auch um das Fieber zu senken. Dein Mann wird das noch ne Weile nehmen müssen....

Zicke 29.11.2010 16:42

AW: mein mann leidet
 
hallo!

zur aufputschenden wirkung von kortison... es ist eigentlich egal, wann er es nimmt, die schlaflosigkeit kommt. bitte nie an dosierungsanweisungen des arztes etwas von selber ändern, das hat schon alles seinen sinn. 70 mg ist nicht gerade wenig (gut, zu meiner "glanzzeit" hatte ich wochenlang die dreifache dosis, da war an schlaf überhaupt nicht mehr zu denken...) , vielleicht versucht er es einfach mal mit entspannungstechniken... da schläft er zwar körperlich immernoch nicht, aber er entspannt sich wenigstens und läuft nicht nachts im quadrat.ein gutes buch neben dem bett ist übrigens auch zehnmal besser als stundenlanges hin- und herwälzen...

kopf hoch, klappt schon!

liebe grüße,

dat zickchen

AszendentKrebs 29.11.2010 16:48

AW: mein mann leidet
 
zum Beitrag von volker7079
oh, bitte nicht falsch verstehen! -Ich mucks hier nich auf, weil mein Mann das große Schwitzen hat!! -Ich schrieb das hier, weil es ihn stört und ich Euch danach befragen wollte... und eben insbesondere das mit dem Aufpusch vom Kortison und ob er gegen die Schmerzen "umdosieren" kann/später nehmen kann, statt alles Morgens...
aber ich weiß in der Tat, dass das nich grad ein Spaziergang ist, diese ganze Sache...
da stör ich mich türlich nich über vermehrte Schweißränder *schwör*
Beste Grüßle rüber
:winke:

Eponina 29.11.2010 17:11

AW: mein mann leidet
 
Wie Zicke schon gesagt hat, bitte nicht die Anweisungen des Arztes eigenständig ändern!!! Kortison sollte immer morgens eingenommen werden, da zu diesem Zeitpunkt die körpereigene Produktion stattfindet und es am besten aufgenommen werden kann (glaub ich mich so zu erinnern...). Die Wirkung hält an, eigentlich auch bis in die Nacht.
Ich hab das Zeug am Anfang auch toll gefunden, aber ich hab 26kg zugenommen, und als ich es nach einem halben Jahr absetzen durfte, hatte ich erstmal ne Weile überall Schmerzen. Entzugserscheinungen oder so. Trotzdem: es ist für die Chemo wichtig und auch gut, dass es da ist. Also: brav machen, was der Onkel Doktor sagt!!! ;)
LG
Tanja

Michaela75 29.11.2010 18:23

AW: mein mann leidet
 
Hallo!

Mein Mann bekam im Februar diesen Jahres die Diagnose Morbus Hodgkin IIa,Mediastinaltumor,Halsbefall,extremer Juckreiz und Husten!

Er wurde mit 2x BEACOPP und 2x ABVD behandelt,hinter bestrahlt.

Nach der ersten Chemo war der Juckreiz komplett weg und auch der Husten.
Die Therapie war hart,aber es geht ihm wieder gut.

Unsere Kinder sind 4 und 8 Jahre alt und auch ich habe viele Ängste gehabt.

Aber auch die sind irgendwann besser geworden,je mehr sich der Erfolg der Therapie zeigte.

Ich wünsche Euch alles Gute!

Ich rate Dir von irgendwelchen Zusatztherapien ab,vertraut den Ärzten,die wissen was sie tun!

Alles Liebe

Michaela

AszendentKrebs 29.11.2010 20:23

AW: mein mann leidet
 
Im Kortison is sicherlich nich der heilige Gral zu sehen, da darf man sich sicher nix vormachen, nur, nach den letzten Wochen, da is das jetzt momentan ne Verbesserung der Lebensqualität um locker 75% (laut meinem Mann! Hab extra nachgefragt :))
Er hat wieder Appetit (da er durch die Erkrankung inzwischen 28 kg runter hat, schad also auch ne Gewichtszunahme nix), er ist mobiler, bewegt sich freiwillig wieder (nich mehr nur für Toilettengänge)... das macht erstmal wieder Mut.
-So wie Eure Kommentare hier!!
Läßt hoffen, macht Mut, tut gut!!
Danke dafür!!!
Beste Grüßles rüber
Tanja

Eponina 30.11.2010 05:49

AW: mein mann leidet
 
Hach, wär das schön gewesen, vorher 28kg zu verlieren, dann wär die Kortisonzunahme ja egal gewesen... :rolleyes:
Aber ich als eh schon Dicke hatte das volle Programm... ;)

Ich wünsche Deinem Mann, dass es ihm bald schon besser geht. Gut, die Chemo bringt neue Wehwehchen, aber langfristig ist ihm geholfen. ;)
LG
Tanja

AszendentKrebs 30.11.2010 12:09

AW: mein mann leidet
 
Danke schön, wehrte Namensvetterin!!
Da hoff ma ganz feste drauf!!
Beste Grüßles rüber
:winke:
Tanja

Andorra97 30.11.2010 22:18

AW: mein mann leidet
 
Hallo Tanja,
freut euch ruhig erst mal über die Wirkung des Kortisons. Meinem Mann hat es auch immer gut geholfen! Vor allem auch gegen Übelkeit beim Glioblastom durch zu hohen Hirndruck.

Die Schlaflosigkeit hatte mein Mann allerdings auch. Und er war ziemlich gereizt. Zugenommen hat er dafür nicht, dabei hat er nicht mehr gegessen, sondern gefressen :D

AszendentKrebs 20.12.2010 18:19

Fieber
 
...wieso hab ich "damals" meinen Beitrag "mein mann leidet" genannt?? Das muss Euch "Wissenden" doch echt ein Lächeln abgerungen haben und zumindest ein "Na, wenn die wüsste, was auf 'se zukommt...", oder?
Letzte Woche beim Check waren seine Leukos bei 400 und ne Neupogen wurde nötig.
Tag drauf dann schon wieder bei 2000 (mit heftigen Schmerzen duch die Spritze) und am Do. dann bei 2850.
Er traute sich am Fr. sogar mit uns mit zu kommen, den Weihnachtsbaum zu kaufen (dachte schon, wird dies Jahr mein Part, so mit Schlitten, da ich ja keinen Führerschein besitze...).
Also erst heut wieder hin zum Check und alles bestens.
Heut waren die Leukos über 10.000, er fühlte sich aber gut und marschierte ne Runde durch den Baumarkt.
Gegen Nachmittag nun plötzlich am Frösteln und Fiebermessen gab erstmal 37° und ne Std. später 38,7°...
Jetzt sitzt er in der Aufnahme des Krankenhauses und ich hier am PC und heul vor mich hin, wie blöd von mir, wieder mal versucht zu haben, ein Stück Normalität Einzug halten lassen zu wollen...
Weiß von Euch wer, was da nun wohl mit ihm geschieht??
-Geh türlich nachher noch in die Sufu. aber wär nett, wenn von Euch wer was zu sagen wüsst...
Hab Angst vor solchen Sachen, wie Lungenentzündung, künstliches Koma etc... manchmal neige ich zum "mich-verrückt-lesen", fürcht ich...
Zudem frag ich mich, was ich als Partnerin bloß machen kann, wenn ich ganz panisch feststell, dass ich nen Hustenreiz entwickel???
Extra Junior aus dem Kindi rausgenommen, die fiesen Erkältungswochen über, um die nächste Chemo am 27.12. auch ja nicht zu gefährden...
Och, menno, könnt grad heulen... ach, was red ich! -TU ich ja schon.

Erzangie 20.12.2010 19:36

AW: mein mann leidet
 
ach Tanja,
cool down, du machst dich ja völlig verrückt. Wie kommst du denn von 38,5 Grad Fieber schon auf künstliches Koma? Dein Mann steht unter engmaschiger Kontrolle. Wenn irgendetwas ist, eine Infektion etc. gibt es Mittel und Wege, ihm sofort zu helfen.

MIR persönlich hilft Normalität am besten. Also kastei dich nicht wegen Weihnachtsbaum und Baumarkt, deinem Mann tut es sicher gut, sich nicht dauernd nur mit krank sein beschäftigen zu müssen. Vielleicht solltest du auch etwas für DICH tun..wenn du so weiter drehst, gehst du ja bald am Stock (psychich gesehen)

Ich drücke euch die Daumen, dass das Fieber schnell wieder sinkt
Liebe Grüße
:engel:
Angie

Erzangie 20.12.2010 19:39

AW: mein mann leidet
 
...ach ja, noch eins: ich habe mir auch ne dicke Erkältung eingefangen. Kommentar meines Doc: Komisch, dass es so lange gedauert hat. Und solange ich keine Entzündung irgendwo habe (z.B. Nebenhöhlen oder Ohren) brauche ich auch kein Antibiotikum. Meine nächste Chemo ist auch am 28. und 29. Dezember - und meine Leukos dümpeln irgendwo bei 3,5 rum..

Kopf hoch
:engel:
Angie

Eponina 20.12.2010 19:52

AW: mein mann leidet
 
Hallo, Tanja!
Jetzt mal tiiiieeeef durchatmen. Nix wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Leukos von 10.000 hatte ich glaub ich während der gesamten Therapiezeit nicht. Höchststand lag bei 3000 bis 4000. Neupogen verursacht bei vielen Knochenschmerzen; mir half ein Mix aus Novalgin und Traumal. Schlafen konnte ich trotzdem nicht (hat mich aufgeputscht). Ich hab so eine Nacht immer ganz gut mit nem 1000 Teile Puzzle rumgekriegt.
Erzangie hat Recht - er steht unter engmaschiger Kontrolle. Immer mit der Ruhe.
Meine Praxis hat immer gesagt "Bloß nicht isolieren!!!". Wir sollten alles machen, was wir wollten. Keinen Bogen um Kaufhäuser machen oder so. Gut, wenn jemand krank war, durfte der mich auch erstmal nicht besuchen. Aber in Watte packen tut der Seele nicht gut. Und die ist an der Heilung des Körpers zu großen Teilen mitbeteiligt. Also verteufel das Stückchen Normalität nicht. Das Fieber wäre vielleicht auch so gekommen. Und ansonnsten: die Ärzte - ALLE Ärzte - stehen stramm, wenn man sagt, dass man sich in Chemo befindet. Und helfen mit allem, was die Pharmazie so hergibt ( und das ist ne Menge). Vertrau den Medizinern. Sie können ihm helfen.
Ich wünsch Euch schöne normale (!) Weihnachten und dass das Fieber flott zurückgeht.
Ganz lieben Gruß,
Tanja

AszendentKrebs 20.12.2010 22:27

AW: mein mann leidet
 
Soooo lieb, dass Ihr so rasch antwortet!!! Danke Euch sehr!!!
Mein kleines Häschen schläft brav und wenn man dann nach so nem Nachmittag hier hockt... nun ja, Ihr könnt Euch denken...
Das mit der Normalität ist so ne Sache seit der Diagnose. Wenn er sich fit fühlte, war es schon viel, dass er mich einkaufen fuhr, mit rein in einen Laden kam er nicht. Beim Blut-Check heut frotzelte mein Mann mit dem Doc rum und er holte sich quasi Absegnung für den Baumarkt-Besuch. Das war der erste Laden-Besuch seit... ich weiß schon nimmer... ja, vor der Diagnose, also Mitte November.
Vorhin ließ er mich via Anruf wissen, dass sie wohl von ausgehen, dass er über Weihnachten in der Klinik bleibt und Heiligabend tagsüber Klinik verlassen darf für nen Heimbesuch... dacht, gucken jetzt erstmal 1-2 Tage, was das wohl sein will/gewesen sein kann aber das sie ihn gleich auf ne Woche vorbereiten... das schockte mich jetzt doch weng...
Achtung, ich versuch mich mal am Zitate-Einfügen:
Zitat:

Meine Praxis hat immer gesagt "Bloß nicht isolieren!!!". Wir sollten alles machen, was wir wollten. Keinen Bogen um Kaufhäuser machen oder so.
Eponina sagst Du mir bitte, galt das immer? Oder nur in der letzten Woche, vor ner Chemo (Du also fit) oder abhängig vom 2-3tägigen Blut-Check (also, wenn dieser ok war)?
Zitat:

Vertrau den Medizinern. Sie können ihm helfen.
Da hab ich leider meine Probleme mit...
vor 4Jahren starb mein Vater an Krebs, ein Jahr zuvor ein guter Freund und davor meine Schwiegermama... in allen drei Fällen fand ich so manche ärtzliche Entscheidung nicht nachvollziehbar...
Ja, ich weiß, Krebsarten sind vielfältig und sie hatten nicht die Diagnose meines Mannes aber ich habe schwer mit zu kämpfen, die Krebs-Erkrankung meines Mannes anzunehmen und gleichzeitig zu wissen, dass uns eben schon so viele Menschen durch Krebs verließen...
Ich hoffe, hoffe, hoffe sehr, sie wissen was sie im Falle meines Mannes tun!!
Sie gaben ihm zwischenzeitlich was fiebersenkendes und ein Breitband-Antibiotikum und irgendwie fühlt er sich im Krankenhaus schon jetzt fehl am Platz.
Erzangie
Zitat:

Wie kommst du denn von 38,5 Grad Fieber schon auf künstliches Koma?
Mhm, nee, nich gleich so diesen Verlauf türlich :o Nein, ich hab nur zuviel gelesen, was eben auch leicht mal panisch werden läßt.
Zitat:

MIR persönlich hilft Normalität am besten. Also kastei dich nicht wegen Weihnachtsbaum und Baumarkt, deinem Mann tut es sicher gut, sich nicht dauernd nur mit krank sein beschäftigen zu müssen. Vielleicht solltest du auch etwas für DICH tun..wenn du so weiter drehst, gehst du ja bald am Stock (psychich gesehen)
Jepp, DAS wär so ne weitere schlimme Angst: ich am Stock ;) ...hast recht, ich weiß, ich weiß...
aber sobald ich auch nur mal den Versuch starte "Normalität" einzug halten zu lassen, scheint das eher in Richtung "Verdrängung" abzugleiten und dann kommt sowas wie heut und alles stürzt wieder ein...
Chemo ziehen se bei Dir dann trotzdem durch, ja? -Also mit Erkältung? Machen die dann auch noch mit fest an der Temperatur od. fieberst nicht od. nur gering? (Doppel-Dreifach-Fragen sind doch echt gräßlich, gell?)
Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass Du das gut wegsteckst am 28.-29. (2Tage stationär?) ...ins neue Jahr schlittern wir alle wohl ganz und gar anders, als die Jahre zuvor...mit anderen Vorsätzen, Wünschen, Plänen... Kennt Ihr den Spruch:
Ein Gesunder hat viele Wünsche,
ein Kranker nur einen!
In diesem Sinne eine gute Nacht Euch
Tanja (momentan grad mal ohne Taschentücher auskommend)
...mein Hals schmerzt, merk ich grad... ohje ohje... was macht man denn eigentlich wenn der "gesunde" Partner kränkelt? Nächste Panik-Attacke geht wohl in Richtung: hoffentlich steck/te ich ihn nich an! :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.