Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Invasives duktales Karzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50740)

Jule66 13.04.2011 14:27

AW: Invasives duktales Karzinom
 
@Henni:ich glaube schon,dass Du nicht ganz verstanden hast,wofür was da ist,wie die Zusammenhänge wirklich sind.Ich meine es nicht böse,aber Du schreibst z.T.auch wirklich falsche Sachen.Das ist für neue User ganz schlecht,weil die dem ja erst mal glauben schenken(müssen)
Das dann wieder gerade zu biegen ist sehr schwierig,wie man an den vorherigen Posts sehen kann.
Also,bitte halte Dich zurück,wenn Du etwas nicht genau weißt.
Es heißt übrigens auch nicht ZOMETER,Sondern ZOMETAAAAAAA!
Und Herceptin macht keine Osteoporose,dass ist einfach so.!
LG,Jule

Megan1971 13.04.2011 14:35

AW: Invasives duktales Karzinom
 
@Jule: warum kompliziert wenns auch einfach geht:D

Das war auf den Punkt!

:winke::winke::winke:

henni 13.04.2011 16:43

AW: Invasives duktales Karzinom
 
hallo ihr
lest bitte mal im internet
bisphosphonate adjuvant-krebs-kompass forum.dort berichten frauen das zometa für osteoporose zu gelassen ist.und ich habe ja auch gesagt das sie osteoporose hat, mit der frau die mit mir alle 3 wochen herceptin bekommt.lest bitte die texte richtig durch bevor ihr antwortet.ich muß das auch mal sagen das sich einige von euch hier ziemlich schlau vorkommen.habe manchmal das gefühl sie wissen mehr als ärzte.
gruß
henni

suze2 13.04.2011 16:52

AW: Invasives duktales Karzinom
 
liebe henni! liebe alle!
zometa ist ein medikament gegen osteoporose (und wirksam gegen knochenmetastasen).
herceptin hat damit nichts zu tun.
alles gute
suze

Ortrud 13.04.2011 17:00

AW: Invasives duktales Karzinom
 
Hallo,

hier sind Nw von Herceptin aufgelistet:

http://medikamente.onmeda.de/Medikam...kament-10.html

Jule66 13.04.2011 17:09

AW: Invasives duktales Karzinom
 
Zitat:

lest bitte die texte richtig durch bevor ihr antwortet.
:eek::eek::eek::lach2:
...langsam wirds echt peinlich,Henni.Kein Mensch hat hier behauptet,dass Zometa nicht gegen Osteoporose zugelassen ist:confused:
Kann es sein,dass Du nicht richtig liest?
Du hast die ganze Zeit behauptet,dass Herceptin Osteoporose verursacht und dass wer Herceptin bekommt,aus dem Grunde eben auch Zometa bekommt.
Zitat:

das sich einige von euch hier ziemlich schlau vorkommen.
...genau,aus dem Grunde werde ich hier auch nichts mehr hinzufügen,muß schließlich was für meine Bildung tun:D

KarinaW 13.04.2011 17:36

AW: Invasives duktales Karzinom
 
Zitat:

Zitat von henni (Beitrag 1026019)
... und das herceptin hat eben die nw osteperose das heißt die knochen können brüchig werden dazu muß ich immer wieder zur knochendichte messen

Hallo Henni,

Ich denke, hier bestreitet keiner, dass Zometa bei Osteoporose eingesetzt wird bzw um dieser vorzubeugen (und bei bereits bestehenden Knochenmetastasen). Aber du hast in dem von mir gequoteten post geschrieben, dass Herceptin als Nebenwirkung Osteoporose mit sich bringt. Und das stimmt eben nicht. Herceptin hat viele NW, aber Osteoporose als NW dieses Medikaments zu bezeichnen entbehrt jeglicher Grundlage. Nichtsdestotrotz bekommen hier viele Frauen, die auch Herceptin bekommen/bekamen, weiterhin Zometa zur Osteoporosevorbeugung.

LG Karina

Juergen61 13.04.2011 21:30

AW: Invasives duktales Karzinom
 
Hallo Mädels (Damen)

Da ich gerade hier im Ausland etwas den Frust habe, nachdem ich alle Antworten gelesen habe...
Frage ich mich wirklich....
Von was kommt dieser Mist überhaupt?????
Der glückliche Leben von heute auf Morgen zerstört....
Der Zukunftsträume wie Seifenblasen zerplatzen läßt.....
Das darf doch alles eigentlich nicht wahr sein oder???
Laßt mich aus diesem Alptraum erwachen.......
Wie ist die Quote in 10 Jahren? Von jede 8. dann auf 2???
Sorry mir war gerade danach...

Susi04 13.04.2011 22:14

AW: Invasives duktales Karzinom
 
Ganz ruhig bleiben Jürgen, Krebs ist kein Todesurteil.

Ich finde es bedauerlich, dass dieser Thread für ein paar Unstimmigkeiten missbraucht wurde. Ich finde es aber auch wichtig, dass einige User falsche Behauptungen richtig gestellt haben. Das konnte man so auch nicht stehen lassen.
Nichts ist schlimmer als Halbwissen, dass als die große Wahrheit hingestellt wird.
Ich hoffe aber sehr, dass wir jetzt wieder zu euch und euren Problemen komen können.

Die Frage nach dem warum solltest du dir nicht stellen, dass bringt gar nichts. Du wirst auch keine Antwort bekommen.
Mir hat damals (Mai 2006) jemand gesagt, "der Zufallsgenerator hat eben dich getroffen"
So ist es und so akzeptiere ich es.
Du hast aber als Ehemann eine nicht ganz einfache Position. Ich habe das gemerkt, als mein Partner Ende 2010 einen Herzinfarkt hatte. Als Angehöriger daneben zu stehen und wenig tun zu können ist fast noch schlimmer, als betroffen zu sein.
Deine Situation, dass du jetzt im Ausland bist, macht die Sache auch nicht besser.
Trotzdem, die Diagnose deiner Frau ist nicht so furchtbar, wie sich das Wort Krebs anhört.

Kopf hoch, Ärmel aufkrempeln und kämpfen.
Ihr schafft das genauso wie so viele andere hier auch.

Liebe Grüße
Susi

Juergen61 18.04.2011 21:20

AW: Invasives duktales Karzinom
 
Dann sag ich mal ein herzliches Dankeschön aus der Wüste, es geht auch schon wieder besser. Da hast Du recht als nicht Betroffener nichts tun zu können, ist nicht einfach. Zudem fehlt mir meine Familie, aber da müssen wir alle durch das wichtigste ist die Genesung. Gruss Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.