Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nervende Hitzewallungen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=51598)

gilda2007 27.06.2011 12:32

AW: Nervende Hitzewallungen
 
Die Phytohormongeschichte ist umstritten: Die einen sagen, es schützt vor Brustkrebs, da es an den Krebsrezeptoren andockt, ohne eben "echte" Östrogene sein. Die anderen sagen, sie wirken genauso wie echte Östrogene, sind also kontraindikativ bei Brustkrebs.

Wieder andere sagen, dass sie gegen Wechseljahrsbeschwerden eh nicht helfen und höchsten ein Placeboeffekt zu bemerken ist. Also alles sehr umstritten, und wie sie genau wirken, weiß man noch nicht. Ich finde es heikel, auch wenn ich gelegentlich Sojamilch zum Müsli nehme, weil es mir schmeckt und ich Milch nicht gut vertrage.

Mir hilft am besten, Unmengen von Wasser zu trinken. Sobald ich merke, dass eine Hitzewallung kommt, greife ich zur Wasserflasche und damit bekomme ich sie in 70 % der Fälle in den Griff.

Irgendwo gab es hier einen Link, dass Heidelberg zu Phytoöstrogenen rät. Findet den noch jemand?

bergmädel 27.06.2011 16:32

AW: Nervende Hitzewallungen
 
Hi Gilda 2007,

ich erinnere mich an einen Faden zum Thema und hab' ihn auch wiedergefunden: http://www.krebskompass.de/showthrea...yto%F6strogene

Grüße, Sandra

gilda2007 27.06.2011 22:49

AW: Nervende Hitzewallungen
 
Super, vielen Dank, genau diesen Text meinte ich, Bergmädel :rotier2:

Gertraud 29.06.2011 10:25

AW: Nervende Hitzewallungen
 
Ich habe nun gestern meinen Strahlendoktor (der auch Frauenarzt ist) zu diesem Thema befragt. Zu meinem Erstaunen stellte sich heraus, daß er sich der Meinung der Biologischen Krebsabwehr Heidelberg anschließt ! Er hält die östrogenähnliche Wirkung für so gering, daß ich demnach auch diese Soja-Kapseln nehmen dürfte, deren Bestandteile er in meinem Beisein am PC überprüft hat.

Noch bin ich nicht total von der Harmlosigkeit von Phytoöstrogenen überzeugt; ich bleibe also dran, die Sache weiterhin gründlich zu überprüfen, damit ich vorbereitet bin, wenn ich die Aromatasehemmer nehmen soll.

Liebe Grüße

Gertraud

gilda2007 29.06.2011 10:30

AW: Nervende Hitzewallungen
 
Meine Überlegung hierzu ist, dass wenn die östrogene Wirkung so gering ist, dass es nicht schadet, wird es gegen die Hitzewallungen wahrscheinlich auch nicht viel helfen :rolleyes:

Gertraud 29.06.2011 13:05

AW: Nervende Hitzewallungen
 
Den Gedanken hatte ich leider auch schon ...

Aber ich suche weiter nach Erleichterungen - getreu meiner Überzeugung, die mir einmal ein AG bescheinigt hat : "Geduld und Konsequenz in der Durchführung des einmal als richtig Erkannten";-)))

Liebe Grüße

Gertraud

Loewe62 15.08.2011 16:25

AW: Nervende Hitzewallungen
 
also ich leide seit meiner dritten Chemo unter heftigen Hitzewallungen und Schweißausbrüchen.

Zunächst habe ich Salbei dagegen genommen, hab aber im Web gelesen, dass dieser Hormonwirkung hat. Und meine Frauenärztin hat mir deshalb auch davon abgeraten.

Dagegen ist Rem... erlaubt. Hab ich probiert, hat wohl ein bißchen gewirkt.
Jetzt nehme ich aber ein homoöpathisches Komplexmittel, es enthält

Cimicifuga D1
Sanguinaria D1
Sepia D2

Ich glaube, es hilft ganz gut. D.h. etwas weniger Wallungen und etwas weniger heftig.

Aber ich hab was tolles entdeckt. Nämlich Hals- und Pulskühler. Das sind Bänder zum umbinden bzw. -kletten. Sie enthalten ein Granulat. Man legt die Bänder zunächst für 20-45 min in Wasser, dann bildet sich aus dem Granulat ein Gel. Dann mit einem Handtuch abtrocknen. Nach kurzer Zeit ist der Außenstoff trocken, aber das Ding kühlt durch die Verdunstungskälte sehr angenehm. Es gibt verschiedene Sorten. Wenn ihr bei google "Pulskühler für Menschen" eingebt, kommt ihr auf die Seite, wo ich meine recht preisgünstigen her habe.

Wenn ich die Dinger anlege, sobald ich eine Wallung merke, kann ich sie oft noch stoppen oder wenigstens stark abmildern. Nachts trage ich sie leider nicht, da mir sonst zu kalt wird. Aber tagsüber sind sie eine tolle Hilfe. Man soll sie allerdings nicht in der Tasche aufbewahren. Ich binde sie immer außen am Griff fest und leg sie schnell um, wenn es losgeht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.