Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Vitamin D3 (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56091)

Finistère 23.08.2012 11:48

AW: Vitamin D3
 
Zitat:

Zitat von moerpel (Beitrag 1137350)
mittlerweile koste ja diese Untersuchung für die Knochendichte schon 50 Euro.

Da scheint es aber große Unterschiede bzgl. der Kosten zu geben, ich habe gerade im Juni für die Messung der Knochendichte in meinem BZ 31,48 Euro gezahlt.

Liebe Grüße
Gaby

Dyara 23.08.2012 11:56

AW: Vitamin D3
 
*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

ja, manche Äußerungen der Ärzte sollte man als Patient mit Vorsicht geniessen und hinterfragen. Vielleicht habe ich auch etwas verwechselt, Finistere und das hat mir keine Ruhe gelassen.

Habe mich mal bei Google schlau gemacht und erstmal diesen Link gefunden:
http://www.biowellmed.de/fachartikel-1126.html#3219

Und wie ich gesehen habe, gibt es mehr als hunderte Beiträge in Goggle. Wie soll da ein normaler Mensch noch durch blicken.

Nichtsdestotrotz, ich nehme Calcium, Vit D3 und noch andere Vitamine. Und hoffe im Stillen, dass es mir helfen wird.

Dyara

Mary-Lou 23.08.2012 12:27

AW: Vitamin D3
 
Zitat:

Da scheint es aber große Unterschiede bzgl. der Kosten zu geben, ich habe gerade im Juni für die Messung der Knochendichte...
Gaby, zum einen ist die Leistung eine sogenannte IGEL-Leistung und zum anderen gibt es verschiedene Methoden der Messung und nicht jede Methode ist auch gleich aussagekräftig.
Ich habe beispielsweise Anfang des Jahres Euro 40 bezahlt mit der "DXA-Methode", mein Frauenarzt berechnet mit Ultraschall etwas weniger. Allerdings bestand sogar er selber auf eine Messung mit der DXA-Methode, die ich dann beim Orthopäden vornehmen habe lassen . . .

Endlich auch mal den Vitamin D3-Spiegel demnächst bestimmen lassen wollende Grüße

Finistère 23.08.2012 12:44

AW: Vitamin D3
 
Zitat:

Zitat von Mary-Lou (Beitrag 1137375)
zum anderen gibt es verschiedene Methoden der Messung und nicht jede Methode ist auch gleich aussagekräftig.

Huch, ich wusste gar nicht, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten zur Messung der Knochendichte gibt. Meine wurde in der Radiologie meines BZ im CT durchgeführt, nennt sich CTXA.

Liebe Grüße
Gaby

sisi2011 23.08.2012 13:51

AW: Vitamin D3
 
Ich lese hier immer wieder Vitamin D Spiegelung?
Ich bekomme alle 3 Monate Blut abgenommen. Das ist die Kontrolluntersuchung nach BK erkrankung und quasi Nachsorge.
Ich muss mal genau bei meiner Gyn nachfragen, was da so alles untersucht wird. Habe von Vit D Spiegel noch nichts gehört.

Und das Kombi produkt ist nicht zu hoch dosiert, somit nehme ich jedneTag eine und das aber eben mein Lebenlang.

Also ich würde das vergessen, jetzt die eine Tablette und 2 stunde später was essen mit Öl und dann die andere. Könnte ich so auch nicht in mein Tagesablauf einbinden.

LG

Tati P. 24.08.2012 08:16

AW: Vitamin D3
 
Kurze Rückkmeldung von mir: Mein Arzt hat sich bei deren Labor kundig gemacht, die nehmen 31,50 € für die Vitamin D Messung allein. Ich lass noch Selen (17,90€) und Zink (5,37€) auf meine Kosten messen und mein Arzt testet von sich aus Folsäure und Vit B12.
Er findet die von mir angestrebten 2000-4000 i. E. Vit D (mind. 50ng/ml) ziemlich hoch,hat allerdings auch gleich gesagt, dass ich mich damit wohl besser auskennen würde und für ihn wäre das ok, er würde es mir aufschreiben. Zu den anderen Werten, die ich pushen will (sofern notwendig), sagte er, dass wir das ja gemeinsam besprechen und ausarbeiten können. Na das ist doch schon mal was :)
Jetzt muss ich Montag nur erstmal zum Blutabnehmen.

@Dyara, dass Du mit dem Blutergebnis zu Deiner Krankenkasse gegangen bist und so die Kostenübernahme bekommen hast, finde ich klasse!
Je nachdem was bei mir rauskommt, werde ich das auch so machen!

Tati P. 31.08.2012 09:45

AW: Vitamin D3
 
Hallo Mädels,

endlich habe ich meine Blutwerte. Letzten Montag wurde Blut abgenommen und heute morgen waren die Ergebnisse erst da.
Rausgekommen ist ein Vitamin D3 Spiegel von 14,3! :eek:
Jaja, aber das sei in Deutschland ja soooo selten. Is klar...


Mein Selenwert ist bei 64 (Normwert 60-80 bei "normalen" Menschen. Was das für ehem. Krebserkrankte bedeutet weiß ich nicht) und Zink bei 87.

Wohin ich beim Vit. D3 will, ist klar: mindestens 50!

Selen hätte ich auch gerne an der oberen Grenze, als an der unteren, gerne auch etwas höher.

Und beim Zink weiß ich nicht, welcher Wert unter unseren Umständen gut wäre. Den Normbereich von "gesunden" kenne ich wohl, weiß aber nicht, wieviel höher er bei uns liegen müsste/sollte.

Ehrlich, ich bin soooo glücklich. Glücklich, dass ich es jetzt endlich schwarz auf weiß habe und nicht nur Vermutungen in meinem Kopf, auf die kaum ein Arzt eingeht. Ab jetzt kann ich wieder aktiv was für mich tun.
Montag habe ich einen Termin zum Magenultraschall bei meinem Hausarzt (bei dem hoffentlich eine Magenschleimhautentzündung und keine Metas rauskommen!) und dann besprechen wir auch meine Werte und dann wird hoffentlich auch kräftig aufgepolstert.

Nachdem ich dann ein Vit. D3 Präparat erhalten habe und die monatlichen Kosten überschauen kann, werde ich mit den Werten bei meiner Krankenkasse vorstellig werden, in der Hoffnung, dass sie die Kosten übernehmen.

Mädels, ehrlich... was würde ich ohne Euch machen??!! :1luvu:

bibbi73 24.09.2012 07:43

AW: Vitamin D3
 
Guten morgen alle zusammen,


ich hab ein Problem vielleicht kann mir ja jemand helfen.... also da ich ja tägl. heftige Knochenschmerzen habe, ( inzwischen bekomme ich die Finger nur noch mit Schmerzen zur Faust) , verschrieb mir mein Gyn Vitamin D 3. Bei der letzten Blutuntersuchung war mein Kalziumwert wohl etwas erhöht, aber nur minimal. Nun soll ich trotzdem darauf achten mehr Kalzium zu mir zu nehmen?
So nun meine Frage , wenn der Kalziumwert schon erhöht ist, warum dann mehr nehmen?????? und vor allem wie, soll ich aus der drogerie was holen, oder reicht es über die Nahrung??????

Ich hoffe so sehr das meine Knochenschmerzen etwas besser werden, zudem muss ich nun auch noch zum Kardiologen, da ich seit Wochen Stiche in der linken Seite habe, wobei ich aber denke dass es nicht das Herz ist, denn der Schmerz ist so ziemlich unter der letzten Rippe, halt wie Seitenstiche.....

so ihr lieben wünsche Euch allen einen schönen Tag....

lg bibbi:)

Dyara 25.09.2012 10:39

AW: Vitamin D3
 
*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

zum Thema *Knochenschmerzen* Bibbi
seit der Chemo plagen mich Knochen- und Gelenkschmerzen, auch heute noch. Vorwiegend mit Krämpfen in den Beinen. Ich nehme zu Vita D3, Kalzium und Magnesium Tabletten. Auf Anraten meines Onkos, Magnesium etwas höher dosiert. Und es scheint auch zu helfen. Die Schmerzen in den Knochen gingen zurück.

Dyara

Sternchen9 25.09.2012 11:10

AW: Vitamin D3
 
Hallo, Ihr Lieben,

hab auch mal 'ne Frage zu Vitamin D. Nehme es seit ein paar Monaten und der Wert ist von 29 auf 51 gestiegen.:)
Muss ich bei der Bestrahlung mit der Einnahme aussetzen? Die Ärztin dort hat erstmal gar nicht eingesehen, warum ich es nehme, aber wenn ich will, kann ich alles nehmen...?:confused: Antioxidantien soll man nicht nehmen - was ist mit Vitamin-B-Komplex? Bin ein bisschen verunsichert.:confused: Will natürlich, dass die Bestrahlung so gut wie möglich wirkt.

Im Vorraus schon mal danke für Eure Antworten.

Eure Susi

bifi65 26.09.2012 14:22

AW: Vitamin D3
 
Huhu...:)

ich hab Vitamin D auch während der Bestrahlung genommen und zwar Vigantol Lösung. Das sind 10 ml Fläschchen und mein Doc hat mir gleich 100 ml verschrieben, da hab ich 10 Fläschchen bekommen und bin den Rest des Jahres eingedeckt :D (zahlt man nur einmal Rezeptgebühr ;))
Zur Zeit nehme ich 6 Tropfen täglich, das sind 4000 IE, das ist viel, aber wird Laborkontrolliert (darunter ist er gut im Normbereich)
Dazu bekomme ich Calcium, damit dem Knochenabbau durch Chemo und jetzt Postmenopause vorgebeugt wird (auch Laborkontrolliert, mit 1g täglich - auch viel - bin ich im Normbereich). Knochendichtemessung war dann auch ok.

Laborkontrolle finde ich bei diesen Mengen wichtig und zahle die 30€ fürs Vitamin D selbst (leider) ;)

Liebe Grüße, Birgit

Jule66 26.09.2012 15:56

AW: Vitamin D3
 
Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit Dek.....l Kapseln (20 000 I.E.) gemacht. Diese enthalten ÖL, da Vitamin D3 fettlöslich ist.
Habe ich weiter oben aber alles schon mal geschrieben;)

Heute staunte ich nicht schlecht:
in meiner Tageszeitung kam eine Gyn zu Wort, die ebenfalls einen Vit. D3 Spiegel von 50 ng propagierte- es ging grundsätzlich um das Thema Osteoporose.
Endlich, endlich ist es angekommen!!!!!!!!!Juchu!

Zitat:

Zitat von bibbi 73
verschrieb mir mein Gyn Vitamin D 3. Bei der letzten Blutuntersuchung war mein Kalziumwert wohl etwas erhöht, aber nur minimal. Nun soll ich trotzdem darauf achten mehr Kalzium zu mir zu nehmen?

Also, mit steigendem Vitamin D3 geht auch das Calcium hoch, was nicht erwünscht ist!
Als, v.a. die TN - Damen, kein Calcium zusätzlich nehmen.
Bibbi, Du bist doch TN und machst keine AHT. Wozu also zusätzlich Calcium nehmen?
Du hast kein erhöhtes Osteoporoserisiko!
Am besten Vitamin D3 immer zusammen mit dem Calcium kontrollieren lassen!
Mache ich auch so!

Liebe Grüße, jule

bibbi73 28.09.2012 08:20

AW: Vitamin D3
 
Guten morgen ....wink in die Runde....


@Jule: ja ich bin TN, deshalb hat mich das ja auch gewundert, dass ich zusätzlich Kalzium nehmen soll. Meine Gynäkologin, begründete es damit, da ich ja sehr starke Knochenschmerzen habe, damit könne es besser werden. Ich nehme es allerdings nicht..... Ich versuche es über die Ernährung. Vitamin D3 bekomme ich Cefavit D3, ich nehme tägl. 1 Tablette (1000 IE) jetzt bin ich am überlegen, ob das zu wenig ist......grübel..... in 2 Wochen sollen die Werte erst wieder kontrolliert werden. Immer noch Sorgen macht mir der erhöhte Kalziumwert im Blut. Die Ärztin meinte dass sei ein Zeichen dafür dass die Knochen zuviel abgeben......??????????? ich versteh das nicht.....
Eigentlich weiss ich inzwischen gar nicht mehr was gut oder nicht gut ist.....


Liebe Grüße @all

bibbi

BerlinCityGirl 02.10.2012 10:54

AW: Vitamin D3
 
Huhu,

hm also meine Ärztin hat mir ganz prophylaktisch empfohlen, in den Wintermonaten Vitamin D zu nehmen. Sie empfiehlt 800 iE pro Tag in allen Monaten die mit R enden.

Finde ich ja schon mal gut, dass ich das nicht extra testen lassen muss. Allerdings gibt es hier in den Apotheken überwiegend nur 500 oder 1000. Nun hab ich bei einem Dorgeriemarkt allerdings welche mit der Dosis 800 iE entdeckt und werde diese wohl kaufen. Scheint ja dann doch nicht verschreibungspflichtig zu sein?!

Gut, dass hier mit dem Calcium zu lesen. Die Apothekerin hat mich nämlich schon ganz wuschig gemacht und meinte zu mir, dass ein Kombipräparat besser wäre, da das Calcium die Aufnahme des Vitamin D´s unterstützt?!??? Scheint ja nicht ganz korrekt zu sein, Ihre Aussage.

Liebste Grüße und einen schönen sonnigen Tag.

Finistère 02.10.2012 12:57

AW: Vitamin D3
 
Zitat:

Zitat von BerlinCityGirl (Beitrag 1144804)
Scheint ja dann doch nicht verschreibungspflichtig zu sein?!

Verschreibungspflichtig ist Vitamin D nur ganz hochdosiert in der Form wie Jule es nimmt (Dek...tol Kapseln (20 000 I.E.). Das normale Vit D3 bis 1000 IE erhälst du überall rezeptfrei.

Liebe Grüße
Gaby


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.