Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=57539)

Schneelöwin 03.12.2012 18:44

Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
@Joanajo,

ich habe auch nichts gegen Jule, möchte mich aber, Fachwissen hin oder her, von niemandem gängeln lassen.
Ich bin 48 Jahre alt und weiss was ich tue. Es ist meine ureigenste Angelegenheit, wie ich mit meiner Erkrankung umgehe und mag es nicht, wenn die Meinungen anderer Menschen einfach abgewertet oder aus dem Zusammenhang gerissen werden und ich unterschwellig, eben weil ich eine andere, eigene Meinung habe, als unwissend etc. dargestellt werde.
Falls Jule noch nicht Medizinerin ist, sollte sie dies unbedingt nachholen!

Liebe Grüße,
Schnee

Zitat:

Zitat von gilda2007 (Beitrag 1157054)
Keine Chemo zu machen, kann völlig in Ordnung sein. Aber die seltsamen Gründe bzw. Begründungen von Schnee sind haarsträubend für alle, die sich mit der Krankheit schon länger auseinandersetzen.

Wer auch immer sich gegen eine Chemo entscheidet.... Es ist IMMER in Ordnung, weil jeder Mensch eben seine eigene Meinung vertritt und allein das Recht hat über sich und sein Leben zu entscheiden!

Was meine Gründe gegen eine Chemo betrifft: Was daran ist haarsträubend? Ich bin mit Toxikationsgrad IV fast zu Tode gekommen! Für mich ist dies Grund genug.
Selbst meine Ärztin hat, leise zwar, aber sie hat, mir gesagt, dass sie, wäre sie in meiner Situation, privat vermutlich auch so entscheiden würde.
Offiziell ist sie jedoch angehalten, mir eine Chemo anzuraten.
So ist die Lage.
Haarsträubend war für mich lediglich die Erfahrung mit meiner TAC Chemo, an die ich durchaus positiv gegangen bin.
Aber wozu rechtfertige ich mich hier eigentlich?
Die Menschen, die dabei waren, die es miterlebt haben, wissen, wovon ich spreche und was da los war und was nicht.

Gruß, Schnee

kugi69 03.12.2012 18:57

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
Zitat:

Zitat von Schneelöwin (Beitrag 1157067)
Falls Jule noch nicht Medizinerin ist, sollte sie dies unbedingt nachholen!

Liebe Schnee,
Deine Aussage find ich sehr zynisch und absolut unangemessen !!!

Viele hier schätzen Jule und ihr Wissen sehr !!!

Liebe Jule :1luvu:
kugi

joanajo 03.12.2012 19:00

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
Ach Schnee, ich weiß genau, wie du dich fühlst, aber hier meint es keiner schlecht mit dir!!
Glaub mir, ich war erst vor 5 Wochen in der selben Situation. Entscheiden kannst nur du es und du musst dann auch damit leben.
Ich versteh auch dich wirklich, ich habe mich auch teilweise angegriffen gefühlt, dabei meinen es die Leute nur gut.
Lg joanajo

Schneelöwin 03.12.2012 19:03

Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
@kugi69...........................ich finde diesen Satz absolut in Ordnung.
Sie hat das Potential und das Interesse, warum sollte sie das nicht nutzen?

Aber sicherlich wurde hinter diesem Satz Zynismus vermutet?
So sieht dann wohl negatives Denken aus.... nur meine Meinung.

Und bitte, lasst das Maßregeln sein.
Ich brauche das nicht.
Ich bin hier zu allen stets freundlich und würde mich freuen, wenn alle das untereinander wären.

Liebe Grüße,
Schnee

Und nun würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn wieder zu dem eigentlichen Thema zurückgefunden wird und auch nur hierzu geschrieben wird.
Morgen nun ist der Tag, an dem die OP geplant wird und natürlich die weitere Therapie, die ich vermutlich annehmen werde.... abgesehen von der Chemo....

Übrigens war das eine der schwersten Entscheidungen in meinem Leben. Aber ich kann nicht anders. Mein Gefühl ist so.

Liebe Grüße,
Schnee

Elik 03.12.2012 19:25

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von remeni (Beitrag 1157046)
Weil die Chemo nach Erstdiagnose ohne festgestellte Metastasen die eine einzige Chance ist, die man in seinem Leben hat, dem Krebs noch mal von der Schippe zu hüpfen. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Das ist so sicher nicht richtig. Die wirkungsvollste Therapie ist die OP, ggf. bei brusterhaltender OP mit zusätzlicher Bestrahlung. Die Chemo heilt bei Brustkrebserkrankungen nur einen vergleichsweise niedrigen Prozensatz (typischerweise ca.10-15%), bei Krebserkrankungen des Lymphsystems und Leukämien sind es dagegen ca. 70 - 90%. Solche Werte erreichen bei Brustkrebs selbst die Untergruppen nicht, denen man eine besondere gute Chemoempfindlichkeit nachsagt, wie z.B. G3-Tumore, hormonnegative, Her3 positive.

Ich kann Schneelöwins Entscheidung gut nachvollziehen. Auch wenn ich nicht weiß, ob ich an ihrer Stelle wegen des großen G3-Tumors genauso entschieden hätte.

Dass sich so gut wie keiner meldet, die/der vor längerer Zeit eine Chemo abgelehnt hat und dem es gut geht, liegt m.E. daran, dass sich diese ehemaligen Patienten nicht (mehr) in diesem Forum aufhalten. Es gibt hier nur ganz, ganz wenige UserInnen, die aktuell nichts mehr mit Krankheit und/oder Therapie zu tun haben.

Schneelöwin, ich denke Du hast für dich die richtige Entscheidung getroffen. Zum Glück, oder für die Wissenschaft leider, lässt sich nie feststellen, ob es die (objektiv) richtige war. Denn vielleicht wäre derselbe Krankheitsverlauf ja auch bei einer anderen Therapieentscheidung eingetreten.

Liebe Grüße

Elik

Survivor 03.12.2012 19:55

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
Hallo @ all,

nun, ich habe seit langem nichts mehr mit der Krankheit zu tun und schreibe hier hin und wieder. Nach Ablatio Ende 1996 und Chemo 1997 (G3, HER negativ) geht es mir seit langem gut während meine Freundin, gleichzeitig diagnostiziert, G3 brusterhaltend, Chemo, AHT, keine Bestrahlung schon seit 7 Jahren unter der Erde liegt. M. E. ist Krebs unberechenbar und Medizin allein richtet nicht alles. Welche Komponenten zum Langzeitüberleben gehören entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe nur auf meinen Bauch gehört, Selen genommen, ebenso Vitamin E hochdosiert, habe Chakra-Meditation gemacht, Farbatmung und eine begleitende psychologische Therapie und bin jetzt im 17. Überlebensjahr. Die Chemotherapie hat mich körperlich vorzeitig altern lassen. Das Zellgift umgeht ja leider nicht die gesunden Zellen, sondern greift alle Zellen an, so dass quasi jedes Organ betroffen ist. Nicht umsonst hat das Robert-Koch-Institut bemerkt, dass eine Chemotherapie 10 Lebensjahre kosten soll. Wenn ich aber dadurch meine 16 Jahre geschafft habe, so ist die vorzeitige Alterung der Preis dafür, den ich gern bezahle. Ich muss ja nicht unbedingt 80 Jahre werden.

Grüße von
Survivor

bobbele 03.12.2012 20:06

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
@survivor

deinen zeilen kann ich nur beipflichten.

ich lese hier in diesem thread ständig von frauen, die gestorben sind, weil sie die chemo abgelehnt haben. niemand kann sagen, ob sie mit chemo noch leben würden.
wer sagt eigentlich etwas zu all den frauen, die trotz chemo von uns gegangen sind? in all den jahren, die ich nun hier bin, waren das eine ganze menge. leider.

die krankheit ist nicht berechenbar, ganz egal, wie informiert Frau ist.

karatina 03.12.2012 20:46

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
Guten Abend Schneelöwin,

Du hast in dem Titel des Threads geschrieben, dass Du Frauen suchst, die sich bewusst gegen die Chemotherapie entschieden haben. Einige Frauen, die dieses getan haben, haben Dir geantwortet und auch ihre Beweggründe dazu genannt.

Es haben sich auch Frauen gemeldet, die sich für eine Chemo entschieden und dennoch geschrieben haben. Die sich ernsthaft über Dein weiteres Überleben mit dieser Entscheidung gesorgt haben, und die die Hoffnung hatten, Dir durch bestimmte Erfahrungswerte und Informationen einen weiteren, eventuell größeren Überblick zu verschaffen.
Zitat:

Zitat von Schneelöwin
Es ist meine ureigenste Angelegenheit, wie ich mit meiner Erkrankung umgehe

Genau, das stimmt. Aber dann stell es doch nicht in ein öffentliches Forum?! Es gibt hier nicht "meinen Thread". Du befindest Dich in einem öffentlichen Forum, nicht zu vergleichen mit einem persönlichen Tagebuch oder einer privaten Einladung zum Tee zwecks Gleichgesinnung. Und so etwas:
Zitat:

Zitat von Schneelöwin
ich bitte Dich hiermit, meinem Thread fernzubleiben

gibt es hier nicht. Hier hat jede das Recht und die Möglichkeit zu antworten. Die Entscheidung obliegt einzig der Moderation,ob etwas nicht hierher gehört. Im übrigen ist das, auch wenn mit dem Wort "bitte" versehen, äußerst unhöflich.

Du hast, meines Erachtens, alle wirklich gut gemeinten Informationen "niedergeschmettert". Und, obwohl Du in Deinem Eingangspost geschrieben hast,
Zitat:

der Austausch, der Weg, hin zu dieser Entscheidung, sind für mich von Belang.
war mir und anscheinend auch anderen, nicht ganz klar, dass Du gar keinen Austausch darüber haben möchtest. Deine Entscheidungsfindung ist abgeschlossen.
Du möchtest tatsächlich nur Beiträge hier haben, die Deine Entscheidung klasse finden, die ebenso entschieden haben.
Diese Userinnen gibt es vielleicht und vielleicht schreiben sie dann auch.

Ich hoffe sehr, dass sich die Userinnen, die eine Chemo bei Dir befürworten würden und sich sorgen, die noch das Gefühl haben / hatten, Dir helfen zu wollen oder zu müssen, nicht mehr weiter hier engagieren. Da heißt es, haushalten mit den eigenen Kräften.

Dir wünsche ich nun einen regen Austausch mit "exakt gleichgesinnten" Userinnen und für Deinen weiteren Lebensweg alles Gute und viel Glück.
Katharina

Schneelöwin 03.12.2012 21:19

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
@karatina

Es ist meine Entscheidung, ob ich meine ureigensten Angelegenheiten in ein öffentliches Forum stelle.
Ich habe mich dafür entschieden.

Es ist auch meine Entscheidung, jemanden zu bitten, diesem Thread fernzubleiben. Ihre Entscheidung ist es, es zu tun oder zu lassen.
Nichts an meiner Bitte ist ist unhöflich.

Und richtig, ich suche den Austausch mit den Frauen, die ähnlich entschieden haben, so wie die Chemobefürworter auch ihre Gleichgesinnten suchen.
Denn die Befürworter findet man hier wie Sand am Meer.................... da werde ich doch jetzt nicht fragen müssen, ob ich hier nachfragen darf, ob es hier Frauen gibt, die ähnlich denken, wie ich ;)

Und eine kleine Anmerkung zum Schluß:
Ich habe einige sehr nette und mutmachende private Nachrichten erhalten, von eben diesen Frauen, die eine andere Entscheidung, die hier eine Minderheit ist, getroffen haben... und es geht ihnen gut... auch ohne Chemo.
Es gibt sie und das freut mich!

Viele Grüße,
Schnee

Birgit64 03.12.2012 21:50

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
Zitat:

Zitat von Schneelöwin (Beitrag 1157128)
Es ist meine Entscheidung, ob ich meine ureigensten Angelegenheiten in ein öffentliches Forum stelle.
Ich habe mich dafür entschieden.

Dann solltest du dir aber auch klar machen, dass sich User/innen melden, die deine (bereits getroffene) Entscheidung hinterfragen und versuchen dich darüber zu informieren, dass deine Entscheidung möglicherweise leichtsinnig ist. Dabei handelt es sich auch meistens um User/innen, die in der Materie Brustkrebs bereits einige Jahre stecken und sich, wie Jule66, intensiv damit auseinandersetzen und andere an ihrem Wissen teilhaben lassen (vor allem diejenigen, die sich erst seit kurzem, wie du, damit befassen).

Zitat:

Zitat von Schneelöwin (Beitrag 1157128)
Es ist auch meine Entscheidung, jemanden zu bitten, diesem Thread fernzubleiben. Ihre Entscheidung ist es, es zu tun oder zu lassen.
Nichts an meiner Bitte ist ist unhöflich.

Diese Bitte ist grob unhöflich, da pflichte ich Karatina bei. Das ist ein öffentliches Forum und jede/r hat das Recht dort zu schreiben wo er/sie möchte. Im übrigen bleibt dir noch die Möglichkeit, die User/innen, die du nicht lesen möchtest, auf deine Blockierliste zu setzen.

Zitat:

Zitat von Schneelöwin (Beitrag 1157128)
Und richtig, ich suche den Austausch mit den Frauen, die ähnlich entschieden haben, so wie die Chemobefürworter auch ihre Gleichgesinnten suchen..

Du suchst nicht den Austausch, sondern Argumente, die deine bereits fertige Meinung stützen. Alles was nicht in deine Sichtweise passt wird in Frage gestellt.
Im übrigen glaube ich nicht, dass Chemo etwas mit einer Gesinnung zu tun. Dieser Begriff ist hier völlig fehl am Platz.

Zitat:

Zitat von Schneelöwin (Beitrag 1157128)
Ich habe einige sehr nette und mutmachende private Nachrichten erhalten, von eben diesen Frauen, die eine andere Entscheidung, die hier eine Minderheit ist, getroffen haben... und es geht ihnen gut... auch ohne Chemo.
!

Ja, das glaube ich gerne. Wir haben hier auch schon Leute gehabt, die an die Wirkung von Aprikosenkernen geglaubt haben. Ich hab in meiner nunmehr fast 10jährigen Krebskarriere schon viele Frauen gekannt, die mit denselben Argumenten wie du die schulmedizinische Behandlung abgelehnt haben. Die Betonung liegt dabei auf 'gekannt', denn die meisten dieser Frauen leben nicht mehr.

In einem gebe ich dir allerdings Recht, es ist deine Therapie und deine Entscheidung und du musst mit den Konsequenzen leben.

Gruß

Schneelöwin 03.12.2012 22:16

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
Vielen lieben Dank an alle, die hier in diesem Thread gepostet haben, mir Mut gemacht haben....... an die, die hinterfragt haben, ohne zu bewerten..... und auch an die, die durch ihre Art zu schreiben bewiesen haben, dass sie glauben, dass einzig ihre Meinung die richtige ist und zwar nicht nur für sie, was zu akzeptieren wäre, sondern auch für andere....:shocked:
Insgesamt habe ich daraus die Erkenntnis gewonnen, dass meine Entscheidung für mich noch immer die richtige ist... und ich bin sicher, ich werde sie nicht bereuen, denn bei dieser unberechenbaren Krankheit kann alles richtig und alles falsch sein. Nur erfahren werden wir das nicht, denn nur der gegangene Weg zeigt ein Ergebnis.
Für heute verabschiede ich mich, habe Morgen einen anstrengenden Tag und bin jetzt :gaehn::gaehn:.... und gehe gleich mit positiven Gedanken:schlaf::schlaf::schlaf: :)

Viele verschneite Grüße aus dem hohen Norden,
Schnee

bergmädel 03.12.2012 22:41

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
Hallo Schneelöwin

Ich glaube nicht, dass du so entspannt und heiter bist, wie es dein kleiner Zwinkersmiley ob der zahlreichen für-dich-sprechenden-PNs vorzumachen versucht oder deine seeeehr müden ZZZz-Gesichter. Ich glaube eher, dass du unter einem sehr hohen Druck stehst. Und dass es dir noch wichtiger ist, überhaupt wahrgenommen zu werden. Und ich glaube nicht, dass einige PNs hier über gewinnen und verlieren entscheiden...
Was deine Entscheidungsfindung angeht, habe und hatte ich keine Lust, mich einzuklinken, du hast dazu außerdem deutliche Meinungen gelesen, für meinen Geschmack hätten sie dein Tumorgrading betreffend noch deutlicher sein können.
Was ich gerne schreiben möchte ist eigentlich garnicht nur für dich, denn auch ich spare gerne Kräfte. Woran ich denke, sind die vielen Frauen, darunter auch ich, die mit Chemotherapie um ihre Leben gekämpft haben, "erfolgreich" oder nicht. Die sich mutig oder nicht mutig, bewusst oder unbewusst, wissend oder "unwissend", mit sehr viel Angst und manchmal auch weniger Angst, mit ätzenden Nebenwirkungen oder ohne, für umsonst oder mit Benefit, in diese Mühle begeben haben, und die alle nur eins wollen und wollten: Leben. So wie du. .... Und alle haben sie ausgehalten, Schneelöwin,.... und sehr sehr viele ohne Zynismus und Rechthaberei und manche haben derweil sogar noch die Kraft und die Motivation, anderen kluge und hilfreiche Ratschläge und Informationen zu geben. So wie dir... Und viele haben gespürt und verstanden, dass recht und unrecht haben so nebensächlich sein kann. Und wie viele gehen aufrecht ihren Weg und sagen ehrlich, dass sie einfach Angst haben, ohne anderen den schwarzen Peter zuzuschieben. Und niemand hat es verdient, mit verkappter Arroganz behandelt zu werden.
Alles Gute, Schneelöwin-Leben.
Sandra

gilda2007 03.12.2012 23:49

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
Wobei Schneelöwin immer noch nicht gesagt hat, worüber sie sich nun konkret austauschen möchte. :rolleyes:

hopeful77 03.12.2012 23:53

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
Hallo Schneelöwin,
es tut sehr leid das du krank bist und hoffe das du alles sehr gut überstehen und wieder gesund wirst.Meine Mutter hat weder Chemo , Op,noch Bestrahlung gemacht.Sie bekommt nur eine AHT und der Krebs ist seit 4.5 Jahren nur geringfügig gewachsen.Auch keine Metastasen.Die Entscheidung gegen Chemo haben wir auf Anraten der Ärzte getroffen nach langen Überlegungen und Gesprächen mit Ärzten (wegen anderer Erkrankungen und des Alters 68J.Erstdiagnose und stark Hormonpositiv).Ich wünschte aber wir hätten mehr machen können ,denn der Krebs ist noch da und die Angst wird nicht weniger.
Zu dieser schweren Entscheidung sind wir durch lange Gespräche mit Familie und Ärzten gekommen.Vielleicht würde es nicht schaden wenn du mit einen anderen Arzt/IN reden würdest ,also eine Zweitmeinung einholst und nochmal deine Ängste und Zweifel bzgl.der Chemo besprichst.Alles Gute für die Op
Alles Liebe
Gabi

karatina 04.12.2012 00:24

AW: Frauegesucht, die sich bewusst gegen eine Chemotherapie entschieden haben
 
Zitat:

Zitat von Cosma (Beitrag 1157174)
(..) also Frauen die eine Chemo für sich abgelehnt haben.Das ist ein klarer Auftrag und dazu ist das KK eben auch da ... Austausch mit Frauen in derselben Situation.(..)
Da steht doch ganz klar: Frauen gesucht, die sich bewusst gegen eine Chemo entschieden haben.
Ich finde das eindeutig.

Jo Cosma,
das habe ich ja auch mittlerweile begriffen :):D.
Und da frage ich mich aber doch,ob Deiner Belehrung und Zurechtweisung an alle Betroffene hier, warum Du hier schreibst? :confused:
Verwunderte Grüße
Katharina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.