Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   und wieder ein neuer ... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=59537)

Mai2013 11.06.2013 15:39

Raus aus der Studie wegen LDH-Wert
 
Hallo zusammen,

einen Tag vor Beginn der Therapie erfahren wir, dass mein Mann nicht
in die Flyer- sondern Anfolderstudie aufgenommen werden soll.

Der LDH - Wert ist um 5 höher als die Studienvorgabe erlaubt.

Was würdet Ihr tun? Was sagt der LDH - Wert genau aus?
Studie komplett abbrechen?

Sind total unschlüssig ...

LG
Susan

Nicole1974 12.06.2013 06:38

AW: Raus aus der Studie wegen LDH-Wert
 
Guten morgen,

mein LDH war auch des öfteren sehr hoch lag auch schon bei 800, war aber nicht krankheitsbedingt,denn dazwischen war er dann wieder normal, sondern weil ich öfters gestochen werden musste zum Blutabnehmen, oder weil ich sonst gestresst war.Auch ein langer Transportweg kann den LDH verfälschen.

Ich würde noch mal beim Doc deswegen nachfragen.

Alles Gute

Nicole

Mai2013 17.06.2013 15:19

und wieder ein neuer ...
 
Hallo Ihr Lieben,

mit welchem Mittel zum Schutz der Magenschleimhaut habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?

Sonnige Grüße
Susan

PeterBoe 17.06.2013 16:16

AW: und wieder ein neuer ...
 
@ Susan:

hallo Susan, bei mir hat Pantoprazol geholfen (auch vielen anderen Namen im Handel).
Aber Vorsicht: Empfehlungen von Arzneimitteln aus Foren sollest Du immer mit grösster Vorsicht geniessen; bloss weil es bei einem geholfen hat ist das keine Garantie für den anderen Patienten! Das Gespräch mit Arzt und Apotheker ist nicht zu ersetzen.
Besondere Vorsicht auch bei "Wundermitteln" und irgendwelchen ukrainischen oder sonstwo "geprüften/erprobten" "neuen" Mittelchen!

Alles Gute und Daumendrück

Peter

Rosemie 17.06.2013 18:44

AW: und wieder ein neuer ...
 
Ich bekam auch Pantoprazol vom Arzt verordnet.

Mai2013 07.07.2013 11:03

Fieber ...
 
Hallo zusammen,

nachdem ich nun lange nichts von mir hören lies starte ich gleich wieder mit einem Problem :-(

Mein Mann hat die erste Chemo gut vertragen, leichte Übelkeit, ekliger Metallgeschmack und reduzierung der Leistungsfähigkeit auf wie er sagt 60% waren "Alles".

Die 2. Chemo bekam er vor 10 Tagen, seit vorgestern abend hat er erhöhte Temperatur ( geht bis 38,5 Fieber ), Durchfall und ist total geschwächt.

Das Fieber hat er bislang mit Paracetamol einigermaßen im Griff.

Was können wir noch tun? Ich muss sagen er ist ein "schwieriger" Patient, viele meiner Vorschläge werden abgeschmettert was mich wahnsinnig macht. Er trinkt zu wenig, zum Arzt will er nicht ...

LG
Susan

Landpomeranze 07.07.2013 12:49

AW: und wieder ein neuer ...
 
Hallo Susan,

wenn er nicht zum Arzt will, ruf einen an. Ist doch heute Sonntag, da gibt es doch den ärztlichen Notruf. Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber das ist doch einheitlich, oder? Und dem schilderst du das und dann soll er sich auf den Weg machen.

Das wäre doch mit Sicherheit zu deiner Beruhigung und das zählt.

Liebe Grüße
Birgit

Rosemie 07.07.2013 13:05

AW: und wieder ein neuer ...
 
Ich bekam gesagt, wenn Fieber über 38°, sofort in der Klinik anrufen bzw. hinkommen. Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig nachgefragt.
Durchfall und nicht genug trinken, ist natürlich auch nicht gut. An Deiner Stelle würde ich auch anrufen, entweder in der Klinik oder beim Notarzt.
LG Rosemie

ina20 14.07.2013 16:49

AW: und wieder ein neuer ...
 
Hi Susan,
ich habe hier mal alles durch gelesen und muss echt sagen, das es von diesen Krebs irre viele Arten gibt.
Selber war ich vor zwei Jahren an den MPHL /NPHL erkrankt der nicht spezifisch war, man fand ihn nie über das Blut aber über einen entnommen Lymphknoten naja zu diesem waren es dann vier Tumore.
an der link Hals seite.
DA ich noch unter 18 Jahren war kam ich in Trier unter das war das Mutterhaus, dort sind Top Ärzte.
Auch ich nahm an der Phillips studie teil und auch auf dieser Baute man meine Therapie an.
Erst bekam ein Zyklus in drei Blöcken. Man gab mir die zwei Hormon Chemoarten und die , die Muskeln zerstören.

Man hatte mir auch zu einem Port geraten und ich sah ihn als sehr sinnvoll.
Man hört zwar oft den eigenen Blutstrom, was wie ein rauschen im Ohr ist, aber es ist ganz ok....


Bei mir hatte leider die erste Chemo nie was gebracht, war noch mal rückfällig geworden, danach bekam ich die harte Chemo wo dann auch meine Haare ausgefallen sind und ich sämtliche nebenwirkungen hatte.
Mehr müde war ich, bin oft über dem Essen eingeschlafen, der Körper nimmt sich das was er brauch.
Obwohl ich nur ab gewissen Lykus Salamie oder ein weichgekochtes Ei essen durfte tat ich zwischen Zeitlich schon mal Salate essen usw.
Hatte auch gelüsste wie z.B Fleisch, oder viel Süßes Schokolade.
Das kam vom Cordison.

ich bin, mitlerweile im zweiten Jahr der Nachkrebszeit und nahm alle nebenwirkungen mit, nach der Chemo.....
Leider sieht es der Zeit danach aus, als würde ich wieder krank sein....


Sei für deinen Mann da, respektiere seine launen, aber wenn er einen tief hat versuche ihn zu verstehen, und zeige dass es trzd immer lustig sein kann das Leben zu lieben....

alles lieb für dich und ihn

DieVertraeumte65 08.09.2013 12:17

AW: und wieder ein neuer ...
 
Hallo,
ich wollte mal nachfragen wie es deinem Mann geht, ich hoffe, es ist alles in Ordnung.

Viele Grüße vom Träumerli

Saranja 09.09.2013 08:13

AW: Port - ja oder nein ???
 
Hallo Rosemie,

wieso "bleibt der Port drin"???
Du bist doch sozusagen "fertig".

Rosemie 09.09.2013 10:43

AW: und wieder ein neuer ...
 
Hallo Saranja,
da ja niemand weiß, was noch kommt, lasse ich den Port zumindest in den ersten Jahren nochmal drin, solange er sich nicht entzündet oder sonst was damit ist.Er stört ja nicht - ich muß lediglich alle 4 - 6 Wochen zum Spülen.
LG Rosemie

Mai2013 12.09.2013 16:44

AW: und wieder ein neuer ...
 
Hallo ihr Lieben,

nun wird es endlich Zeit, das ich mich einmal melde. Sorry aber irgendwie sind die vergangenen Wochen wie im Fluge vergangen.

Meinem Mann geht es soweit gut, er hat 5 Chemos hinter sich, die 6. wollte er nicht mehr machen, weil er Angst vor den Nachwirkungen hatte. Seine Fingerspitzen sind seit der 3. Chemo taub, hat Diabetes und Bluthochdruck bekommen, er hatte einfach Angst, das es noch schlimmer wird.

Er hat aber noch 3x Antikörper verordnet bekommen, wovon nächsten Mittwoch die letzte Sitzung ansteht. Danach ist erst einmal SCHLUSS mit Medikamenten :)

Soweit ich das beurteilen kann hat er die ganze Prozedur relativ gut überstanden, sicher gab es oft Tage, wo es ihm sehr schlecht ging, es gab aber auch immer wieder Zeiten an denen es ihm den Umständen entsprechend gut ging.

Letztes Wochenende sind wir fast 30 km mit dem Rad gefahren - zwar mit vielen Pausen und langsam - aber immerhin :rotier2:

Das erste PET nach der 2. Chemo war schon so gut wie sauber, nur noch Schatten auf der Lunge - was er vorher allerdings nicht hatte. Nach der 5. Chemo waren beim Kontroll-CT auch diese Schatten deutlich kleiner.

Ich hoffe die kamen von den Medikamenten und sind im November bei der Nachuntersuchung komplett verschwunden.

Wir schauen nur noch nach Vorne, mein Mann war zwischendurch immer mal wieder arbeiten gegangen, im Moment geht er jeden Dienstag und Donnerstag, das ist und war wichtig für ihn. Wenn er nur zu Hause geblieben wäre, wäre das glaube ich nicht Alles so gut gegangen. Er ist halt ein "Arbeitstier" ;-)

Bin mal gespannt wohin die AHB geht, er wollte an die See - aber die Chancen dahin zu kommen sind wohl sehr gering. Lassen wir uns mal überraschen ...

Bis dahin, euch Alles Gute und liebe Grüße
Susan

Mai2013 15.11.2013 11:47

Hohe Leukoyzten
 
Hallo zusammen,

mein Mann ist seit ein paar Tagen von der AHB zurück. Zu Beginn der AHB wurde ihm Blut abgenommen, die Werte waren soweit ok, allerdings waren die Leukos etwas erhöht, zum Ende der AHB ( nach 4 Wochen ) beim Blutbild sind sie wieder etwas gestiegen und gestern bei dem Check beim Hausarzt ebenfalls wieder.

Eine Entzündung ist fast auszuschließen, ihm geht es soweit ganz gut bis auf die allg. körperliche schnelle Erschöpftheit, schnell Rückenschmerzen beim Gehen etc.

Allerdings hat er seit ein paar Tagen an den Seiten wo die Rippen enden so eine Art Wundschmerzen ( als wäre die Haut abgeschürft ) es ist aber nichts zu sehen.

Die letzte Chemo ist jetzt fast 10 Wochen her - müssen wir uns Sorgen machen?

LG Susan

Mai2013 15.11.2013 11:50

steigende Leukozyten
 
Hallo zusammen,

mein Mann ist seit ein paar Tagen von der AHB zurück. Zu Beginn der AHB wurde ihm Blut abgenommen, die Werte waren soweit ok, allerdings waren die Leukos etwas erhöht, zum Ende der AHB ( nach 4 Wochen ) beim Blutbild sind sie wieder etwas gestiegen und gestern bei dem Check beim Hausarzt ebenfalls wieder.

Eine Entzündung ist fast auszuschließen, ihm geht es soweit ganz gut bis auf die allg. körperliche schnelle Erschöpftheit, schnell Rückenschmerzen beim Gehen etc.

Allerdings hat er seit ein paar Tagen an den Seiten wo die Rippen enden so eine Art Wundschmerzen ( als wäre die Haut abgeschürft ) es ist aber nichts zu sehen.

Die letzte Chemo ist jetzt fast 10 Wochen her - müssen wir uns Sorgen machen?

LG Susan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.