Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Brustkrebs und fragen ueber fragen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62750)

kirchenmaler 06.04.2014 17:32

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Durch meine 33 Jahren hab ich zudem das Problem das ich in die künstlichen Wechseljahren durch die chemo gekommen bin... Das heißt Hitzewallungen sind am Tag...wie geht ihr damit um...und seitdem ich Ec chemo bekomme und mehr Cortison wie sonst bei Taxol weekly...hab ich auch ständig Hunger ( Versuch schon mich dem nicht so hinzugeben:)... Und mein Bauch wird langsam immer dicker... Ich weiss das sollte man jetzt nicht bejammern....aber man will ja nicht ganz aussehen wie eine Kartoffel:rolleyes:

Brise 54 06.04.2014 18:10

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Tja. Manches will man nicht und hat doch keine Wahl.:o Cortison wandelt Eiweiß in Fett um. (Kataboles Enzym) Es macht Heißhunger auf Zucker und Kohlenhydrate. Versuchen, viel mageres Eiweiß zu essen und kein Brot und auf keinen Fall Zucker, kann die Gewichtszunahme in Grenzen halten. Aber low carb wird ja ohnehin bei Krebs empfohlen. Im übrigen verschwindet das Gewicht später wieder, wenn das Cortison abgesetzt ist und frau sich bewegt, so gut sie kann. Zu den Wechseljahren würde ich die Frauenärztin befragen.
Alles Gute!
Brigitte

kirchenmaler 13.10.2014 09:26

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Hallo Ihr Lieben, vielleicht habt Ihr ja ähnliche Erfahrungen. Ich würde im Mai dieses Jahres Brusterhaltend operiert. Zuvor Chemo und danach Bestrahlung. Bin jetzt mit Tamoxifen versorgt...Tja, am Freitag hat mir mein Frauenarzt eine Grippeschutzimpfung gegeben. Hab zuvor nie eine bekomme...mir ging es danach auch nicht so doll..Kopfschmerzen, Schwindel, Schlapp, Blass.. am nächsten morgen wach ich auf und meine operierte Brust sowie die Achsel ist geschwollen... Muss dazu sagen mir wurden 23 Lymphknoten aus dem Arm entfernt.. war beim Arzt und der meint, schwellung kommt von Lymphknoten, weil die jetzt mehr arbeiten müssen...hat jemand erfahrung damit..

Bernstein27 13.10.2014 23:02

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Zitat:

Zitat von kirchenmaler (Beitrag 1255782)
Und noch eine Frage...was bedeutet E Cadherin zeigt eine membranassoziierte positive Reaktion. ?

E-Cadherin wird gefärbt, um einen lobulären von einem duktalen Karzinom zu unterscheiden. Lobuläre verlieren die E-Cadherin-Reaktion. Hat nix mit Metastasen-Wahrscheinlichkeit zu tun!!
Heisst bei Dir, es wurde getestet, ob es ein lobuläres ist und das ist es nicht. Es ist ein duktales (Bei G1 eigentlich nicht überraschend).

Zitat:

Zitat von juttam15 (Beitrag 1255802)
Ich habe einmal von einer Frau gelesen, die einen G3-Tumor hatte und einen KI-67 von 7 %. Ich dachte, wie kann das sein, ein aggressiver Tumor und ein niedriger KI-67, das ist doch paradox.

Ist auch Quatsch so. Ein G3 hat per Definition einen hohen Teilungsgrad, sonst wäre es kein G3. Kann dann keinen Ki67 von 7% haben, weil das ist niedrig. Da hat der Pathologe etwas falsch ausgelesen. Entweder ist der Ki67 höher, oder es ist kein G3. Jeder ordentlicher Pathologe sollte hier eigentlich aufhorchen und ggf. anpassen.

Zitat:

Zitat von The Witch (Beitrag 1255874)
Das Grading (die Angabe des Differenzierungsgrades) gibt vor allem an, wie ähnlich eine Zelle (ganz genau: ein Zellkern) dem normalen Körpergewebe ist. Bei der Bestimmung des Gradings spielt der KI-67 keine Rolle - die Zellteilungsrate wird ganz klassisch unter dem Mikroskop ausgezählt.

Jein. Für das Grading wird die Mitoserate ausgezählt, also die Anzahl der Zellen pro Flächeneinheit, die sich gerade geteilt hatten. Das ist schon haarstäubend variabel zwischen den Pathologen, weil total subjektiv. Ki67 - vom Grading in der Tat unabhängig - misst aber auch ein Protein, das nur während des Zellteilungszyklus anwesend ist, also auch die Proliferationsrate. Das sollte schon korrelieren mit der Mitoserate und damit mit dem Grading. Ist aber manchmal schwer auszulesen, wenn der Tumor zB schwer zu identifizieren ist.

Zur aktuellen Frage: Wurde denn in den Arm mit den entnommenen LK geimpft? Mein Arzt meinte eigentlich, man solle 1 Jahr nach Chemo nicht impfen, da das Immunsystem damit noch überfordert sei. Also ich würde mal denken, dass ist jetzt die Reaktion. Sollte dann hoffentlich bald besser werden!!

Alles Gute!
Bernstein

Katzenmama6 14.10.2014 15:39

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Hallo kirchenmaler,

wie schon im Plauderthread erwähnt, lasse ich mich schon seit vielen Jahren gegen Grippe impfen. Außer Rötung und leichter Schwellung, direkt an der Injektionsstelle, hatte ich noch keine Folgebeschwerden.
Die BET, Chemo und Bestrahlung erfolgte von 03/07 bis einschl. 11/07, die erste Impfung bekam ich dann erst in Herbst des Folgejahres.

Du hast doch sicher darauf geachtet, nicht auf der betroffenen Seite geimpft zu werden.

Alles Gute.
Katzenmama6

Jule66 14.10.2014 16:48

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Hallo,
Zitat:

Zitat von Bernstein27 (Beitrag 1290392)
Es ist ein duktales (Bei G1 eigentlich nicht überraschend).
Ist auch Quatsch so. Ein G3 hat per Definition einen hohen Teilungsgrad, sonst wäre es kein G3. Kann dann keinen Ki67 von 7% haben, weil das ist niedrig. Da hat der Pathologe etwas falsch ausgelesen. Entweder ist der Ki67 höher, oder es ist kein G3. Jeder ordentlicher Pathologe sollte hier eigentlich aufhorchen und ggf. anpassen.

Hallo,

zum 1.Thema: ...die lobulären haben eher den Ruf, G1 oder G2 zu sein, nicht die duktalen.;)

zum 2.Thema: Das ist schon richtig so, aber-und das habe ich hier in den Jahren gelernt- bei Krebs gibt es nichts was es nicht gibt.

Es gibt hier 2 Userinnen-Ginetta und Dany II- die haben einen Tn,G3 und jeweils einen ki67 von <3%
und da die auch nicht auf den Kopf gefallen sind, den Test wiederholen lassen. Und doch: es bleibt bei einem Ki67 von <3%.

Bezüglich des Gradings und der Erklärung von The Witch dazu:
was gibts daran auszusetzen?
Ich finde das trifft es auf den Punkt! Bei der Bestimmung des Gradings spielt der Ki67 insofern keine Rolle, als dass er in einem gesonderten Verfahren bestimmt wird.
Gut möglich, dass in einem Verfahren G3 bestimmt wird und in dem anderen Verfahren der Ki67 von wenigen Prozent.
Selbstverständlich scheint es erst mal nicht plausibel, aber so ist es eben, nichts ist sicher!

LG,Jule

kirchenmaler 16.10.2014 08:04

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Guten Morgen, tja, ich sitzt gerade im Brustzentrum und bin total in Panik. Ich war schon am Montag hier, da meine Brust rot ist und eine Schwellung von der Brust bis unter die Achsel reicht. Bei der Untersuchung am Montag wurde zudem ein geschwollener Lymphknoten unter der Achsel entdeckt, der aber bei Berührung weh tat. Man sagte mir das wäre ein gutes Zeichen wenn er schmerzt. Mir wurde gesagt das ich wohl eine Brustenrzündung habe, wohl ausgelöst durch diese Grippeimpfung. Die Schwellung und Rötung kamen erst ein Tag nach der Impfung. Mein Gyn hat sie mir am Freitag gegeben nach der Vorsorge. Da war noch alles ok. Zudem hab ich Antibiotiker erhalten. Diese nehm ich jetzt seit drei Tagen und keine Besserung. Bin jetzt in Panik das es sich um einen inflammatorischen Brustkrebs handelt. Aber sechs Monate nach letzter neoadj. Chemo und Op Ende Mai und danach 28 Bestrahlungen? Muss dazu sagen, das meine Brustwarze aufgrund des Tumor komplett entfernt werden musste...Könnt Ihr mich beruhigen?

susisausewind 16.10.2014 12:20

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
@kirchenmaler hab ich richtig verstanden, dass die Rötung an der bestrahlten Brust ist?Wenn ja brauchst du dir wirklich keine Gedanken machen.Das ist eine ganz normale Reaktion auf die Bestrahlung.
LG und gute Besserung

kirchenmaler 16.10.2014 18:31

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Meine letzte Bestrahlung ist aber schon am 01.08 gewesen und die Haut hatte sich schon erholt.

susisausewind 16.10.2014 19:57

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Diese Reaktion zeigt sich nicht von Anfang an. Du musst dir dass wie eine Entzündung vorstellen die gewollt ist.Da das Brustgewebe sehr empfindlich ist reagiert es mit Hitze Rötung und Schwellung.Lass dir Lymphdrainage verordnen.Dadurch wird das Gewbe entstaut.Die Symptome gehen zurück. Ich hatte immer gute Erfolge bei meinen Patientinnen und keine läuft heute mit einer harten brust rum.

kirchenmaler 17.10.2014 09:04

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Also, meine Onkos sind etwas ratlos. Nach meinem Blutwerten sind ist keine Entzündung zu finden. Mein dicker Lymphknoten ist auch nicht mehr auffindbar. Soll bis nächsten Mittwoch die Antibiotiker weiter nehmen und heute zur Mamographie ( hätte heute eh Termin wegen Vorsorge).. dann weiter schauen. Diese blöde Schwellung und die Rötung machen mir echt zu schaffen. Du keiner das ist eine Nachwirkung der Bestrahlung? Ausgelöst durch die Grippeimpfung, richtig? Ich hab auch Irgendwie das Gefühl das es mit dem Lymphknoten zusammenhängt. Hatte schon Tage vorher das Gefühl das links unter der Achsel eine kleine Schwellung ist ( da wo der Bh sitzt). Hoffe so sehr du hast recht..

kirchenmaler 10.01.2015 14:17

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Hallo Ihr Lieben, vielleicht könnt Ihr mich ja beruhigen. İch ( 34) hatte letztes Jahr nach G1 Diagnose mit Lymphknotenbefall die ganze Therapie ( Chemo, Bestrahlung ..) hinter mir. Jetzt habe ich Tamoxifen seit letztes Jahr, ohne grosse Nebenwirkungen und seit einem Mimar nun Zoladex. Leider nun mit Nebenwirkungen.. Hitzewallungen, Nachtschweiss und nun seit zwei Wochen mit leichten Bewschwerden beim Atmen und Husten. Muss dazu sagen, das ich um Weihnachten ne fiese Grippe hatte. Aber irgenwie werd ich den leichten trockenen Husten, fast eher Reizhusten..und das Gefühl das ich etwas schwerer Luft bekomme sosis leichte Halsschmerzen. War gestern bei der Vertretung von meinem Hausarzt und er hat mein Lungenvolumen gemessen. Wert 98. Er sagte das ıst super. Abgehört hat er mich nicht, aber meine Wirbelsäule eingerengt, weil er meinte das es davon kommt. Bin irgenwie nicht beruhigt und Rätsel nun ob es mit dem Zoladex zusammenhängen kann oder vielleicht ein anzeichen auf Lungenmetas sein können. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen. Werde aber auf jeden Fall am Montag nochmals zum Arzt gehen.

kirchenmaler 14.06.2015 20:43

Hilfe Chemobrain!
 
Hallo Ihr Lieben, brauche mal dringend eure Unterstützung. Folgendes Problem beschäftigt mich: ich bin 34, und meine Chemo ( Taxol, Ec) ist jetzt seit über einem Jahr her...in der Bestrahlungsphase sowie Reha ging es mir soweit mit meinem leichten Chemobrain ganz gut... Aber seit drei Monaten geht es mir immer schlechter... Bekomme Tamoxifen und Zoladex zur Info... Wenn ich an neue Orte komme oder neue Menschen kennenlerne bin ich sehr schnell überfordert...das geht dann soweit das ich alles für zu laut empfinde ( sogar Vögelgezwitscher) und zu hell...mein Kopf tut ein wenig weh und ich kann mich gar nicht kinzentrieren..kann kaum reden und es strengt mich auch extrem an Worte zu finden. Will dann nur alleine sein und absolute Ruhe...das schränkt mein Leben unglaublich ein... Und ich finde kaum informationen wie ich am besten damit umgehen soll...keiner aus meiner Chemogruppe hat die Beschwerden... Habt ihr vielleicht einen Tipp??

Oli 76 14.06.2015 21:41

AW: Hilfe Chemobrain!
 
Also ich muss auch sagen, das ich zuerst gar keine Probleme mit Chemobrain hatte, oder es ist mir nicht aufgefallen!
Erst so ca. 6 mon. später, vor allem seit ich wieder voll arbeiten ging, wurde es schlimm, oder fiel es mir stark auf!
Mir ist auch alles schnell zu laut, aber vor allem die Wortfindungsstörungen und das konzentrieren auf einen Gesprächspartner fällt mir schwer!

In der Reha, ein Jahr nach Chemo, hab ich Hirnleistungstraining gemacht!
Mach nun auch zu Hause ab und zu solche "Spielchen" und Logikaufgaben.

Und viel Sport und ich merke, das es sehr-sehr langsam besser wird!

LG Oli

kirchenmaler 15.06.2015 07:26

AW: Brustkrebs und fragen ueber fragen
 
Hallo Oli 76,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hat mir wirklich ein wenig weitergeholfen. Habe mir schon gedanken gemacht, warum dieses Chemobrain mich jetzt erst so stark einholt. Da ich Handwerkerin von Beruf bin, bin ich eh viel in Bewegung und merke das es mir dann auch besser geht...jedoch ist aufgrund meiner Arbeitszeit kaum an sport zu denken :( ( ich habe meist einen 12 Stunden Tag). Meine Frage an Dich ist: wie gehts du damit um...ich meine, wenn du so konzentrationsprobleme hast, suchst du dir dann deine Ruhe oder machst weiter ? Ich weiss einfach nicht wie ich in solchen Situation meinen Körper was gutes tun kann ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.