Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Pap 5 - und jetzt? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63646)

Krabbe76 29.07.2014 16:39

AW: Pap 5 - und jetzt?
 
Hey Jessa,

wenn mir der Prof zu einer Entfernung der GB geraten hätte, dann hätte ich es gemacht.

Ich will ja auch niemand zum diskutieren und stur sein anstiften!! Ganz im Gegenteil!! Wenn Frau sich gut beraten und gut aufgehoben fühlt, dann sollte Frau auch dem Rat der Ärzte folgen.

Nur habe ich hier auch schon oft gelesen, dass in "kleinen" Krankenhäusern öfters zu einer Entfernung geraten wird und wenn Frau sich dann eine Zweitmeinung in einer Uniklinik (oder Klinik mit mehr Erfahrung auf dem Gebiet) einholt, dann ist davon manchmal keine Rede mehr.

lg
Krabbe

Jessa 29.07.2014 17:29

AW: Pap 5 - und jetzt?
 
Hallo Krabbe,

ich schrieb ja auch von "mehreren Ärzten", da ich es auch als sehr wichtig empfinde, Zweitmeinungen einzuholen. Ich hatte vor meiner endgültigen Entscheidung zur Hysterektomie sogar Drittmeinungen eingeholt ;)

Und auch das Aufsuchen einer Uni-Klinik kann ich nur empfehlen- ich wurde in einer Uni-Frauenklinik operiert und kann nur sagen, dass der Operateur seine Sache sehr gut gemacht hat.

Da wir beide fast die identische Diagnose hatten, fiel mir dein Beitrag auf, und ich habe dich zitiert. Darf ich mal fragen, wie deine Nachsorge aussieht? Anfangs, also in den ersten 2 Jahren nach der pT1a1-Diagnose, ging ich vierteljährlich, inzwischen ja halbjährlich.

LG, Jessa

Krabbe76 29.07.2014 19:31

AW: Pap 5 - und jetzt?
 
Hallo Jessa,

klar sollte man sich nicht auf nur eine einzige Meinung verlassen.

Ich wurde auch in einer Uniklinik operiert und ich kann mich gar nicht beschweren!

Ich habe die "üblichen" 5 Jahre Tumornachsorge bekommen. Davon 3 Jahre alle drei Monate und dann 2 Jahre halbjährlich.

Am 18.08.2014 habe ich den zweiten Nachsorgetermin. Ist also alles noch nicht lange her...

Ich stöber heute Nacht mal in deiner "Geschichte" :-)

lg
Krabbe

Ana aus Portugal 30.07.2014 15:43

AW: Pap 5 - und jetzt?
 
Hallo jessa, Hallo Krabbe76,

Ich finde es hängt von vieles ab, wie man sich entscheidet. jessa kann ich es volkommen nachempfinden, ich selber habe mir auch gesagt, dass wenn mei mir in Zukunft wieder ein schlechtes PAP Ergebnis kommen sollte, ich nicht die 3. Koni mache, sondern dann gleich meine Gebärmutter entfernen lasse, zumal bei mir in der 2. Koni der Konus sehr, sehr gross war. Da belibt wenig übrig :)

Ich finde auch, dass man sich mehr als nur eine Meinung einholen soll und auch auf unser "Bauchgefühl" achten!

Schön, Dich mal wieder zu lesen Jessa!

Liebe Grüsse aus Portugal an alle,
Ana

nichnack2001 30.07.2014 16:07

AW: Pap 5 - und jetzt?
 
Hallo,
ich habe mich nochmal beim Krebs Informationsdienst Rat eingeholt. Ich rede morgen nochmal ausführlich mit der Ärztin morgen. Einen interessanten Hinweis fand ich das sie mir den Tipp gegeben haben bei Oncomap nach einem Krebszentrum in meiner Nähe zu suchen. Dort sind zertifizierte Zentren aufgelistet die man kontaktieren kann und um eine zweite Meinung zu fragen. Das fand ich ganz gut. Na ja. Erstmal abwarten was morgen da raus kommt. Ich steh total auf warten :zunge: :lach:

Jana32 30.07.2014 16:15

AW: Pap 5 - und jetzt?
 
Zitat:

Zitat von Newbie1985 (Beitrag 1275106)
aber arbeiten wird dann wohl flach fallen, wenn man keine Kinder heben darf - ich arbeite in einer Kinderkrippe :lipsrseal Andrerseits wäre das dann eh nur noch eine Woche, weil ich danach wie gesagt 3 Wochen Urlaub hab.

Hallo Newbie,

für die Erholungszeit in der du nicht schwer heben darfst, brauchst du keinen Urlaub zu opfern. Ich würde dir raten umgehend eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einzureichen!

Alles Gute!

Jana

Jessa 02.08.2014 11:19

AW: Pap 5 - und jetzt?
 
Zitat:

Zitat von Ana aus Portugal (Beitrag 1276939)
Ich bin froh, dass meine GB noch existiert. Obgleich dies jeden 3. Monat etwas Stress vor der Untersuchung bedeutet :)

Hallo Ana,

freut mich auch, mal wieder von dir zu lesen, und dass es dir gut geht :prost:

Wie lange musst du denn noch alle 3 Monate zur Kontrolle? Wird das so beibehalten, oder irgendwann auf 6 Monate umgestellt? Interessiert mich mal, wie das so in Portugal gehandhabt wird. Wie lange ist deine Konisation jetzt her?

Mit lieben Grüßen, Jessa :)

Newbie1985 24.08.2014 18:36

AW: Pap 5 - und jetzt?
 
Mittlerweile geht es mir wieder gut und schön langsam mache ich mir Gedanken bzw. Schwangerschaft...
Wie lange muss man denn nach einer Konisation warten? Hab schon alles von 2 - 6 Monaten gelesen...

VLG

Newbie1985 22.10.2014 14:37

AW: Pap 5 - und jetzt?
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade etwas verzweifelt. Habe gerade Post vom FA bekommen mit dem Ergebnis, dass mein erster Abstrich 3 Monate nach der Konisation wieder kontrollbedürftig ist.. also Pap3 oder?
Warum denn schon wieder?
Im März war es auch Pap3 und im Juli dann schon Pap5... :weinen:

Hoffe, es läuft nicht wieder auf dasselbe hinaus..
Hat jemand Erfahrung damit?

LG

Krabbe76 22.10.2014 14:53

AW: Pap 5 - und jetzt?
 
Liebe Newbie,

mein erster Abstrich nach den zwei Konisationen war auch PAP3d!! Meine FÄ riet mir die zweite Nachsorge abzuwarten, weil sie davon ausging, dass es noch nicht richtig verheilt war!

Zweite Nachsorge war ein PAP2!!! Sie hatte Recht!!

Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch so wird!

Hat deine FÄ etwas in der Richtung "Heilung nicht abgeschlossen" gesagt?

lg
Krabbe

Newbie1985 22.10.2014 15:08

AW: Pap 5 - und jetzt?
 
Oh danke dir!!
Das klingt ja schon mal gut... nein, diesbezüglich wurde mir leider nichts gesagt. Augenscheinlich war bei der Untersuchung auch alles gut.
Jetzt heißt's abwarten... aber soll ich wirklich wieder 3 Monate warten bis zur nächsten Kontrolle? Das erscheint mir in Anbetracht der Tatsache, dass es beim letzten Mal so endete, etwas lang...

Vielen lieben Dank :winke:

Krabbe76 22.10.2014 15:24

AW: Pap 5 - und jetzt?
 
Besprich den Befund mit deiner FÄ und Frage was sie dir rät!

Die Meinung meiner FÄ deckte sich mit der Aussage des Prof der die zweite OP durchgeführt hat. Der sagte, die zweite OP macht er entweder gleich, damit noch nichts heilt, oder wenn alles verheilt ist. Dann kann es der Pathologe besser beurteilen. Heilende Zellen sind entzündet. Zwischen meinen OP's lagen nur 3,5 Wochen.

Allerdings waren die drei Monate zwischen den Nachsorgeterminen schrecklich. Ich hatte extremes Kopfkino und je näher die zweite Nachsorge rückte, desto dünnhäutiger wurde ich!

lg
Krabbe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.