Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Bitte um Hilfe (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=66992)

Preston 10.03.2016 08:53

AW: Bitte um Hilfe
 
Wie meinen? Wer schreibt siehe oben? CT schaut gut aus genauer Befund kommt noch.

Hego 10.03.2016 10:01

AW: Bitte um Hilfe
 
Die Tumorformel steht auf dem OP-Bericht oder auch den Entlassungspapieren.
Meine zum Beispiel lautet:

pT1b, L0, V0, G3, R0, Stadium I

Da siehst Du, dass das Grading "G3" ist, also ein relativ aggressiver Tumor, und die Gefahr, dass er gestreut hat, ist größer als bei G1

Preston 10.03.2016 10:07

AW: Bitte um Hilfe
 
Ist mir schon klar. Ist ja alles schon geklärt wollte nur Updates geben :)
Ich werd am Abend nochmal die genaue Formel posten

Preston 11.03.2016 08:59

AW: Bitte um Hilfe
 
Es steht pT1a,Nx,R0 am Befund. mehr steht nicht

Jan64 11.03.2016 12:08

AW: Bitte um Hilfe
 
Hallo ihr 3,

Das G (Grading) ist bei solch kleinen Tumoren nicht so sehr wichtig. Dieses G wird in Zukunft aus der TNM-Formel für das NZK verschwinden, man wird mehr auf die Mutationen eingehen müssen. Was ich bei euch allen vermisse, ist die Art des Nierenzellkarzinoms (Klarzellig, papilär oder so), die ist nämlich hinsichtlich weiterer Behandlungen interessant.

T1a = Tumorausdehnung 4cm oder kleiner, auf die Niere beschränkt.
G = Grading
N = Nodi (Lymphknoten), NX sollte heutzutage in keinem Befund mehr stehen, NX ist in der TNM Formel nicht mehr vorgesehen.
M = Metastasen, auch hier gibt es das MX nicht mehr.
R = evtl. im Körper zurückgebliebene Tumorreste.
den rest erspar ich mir.

Bei Preston's Freundin liegt ein sehr kleiner Tumor vor, noch nicht mal eindeutig bösartig, also in einem sehr frühen Stadium erwischt. Da wird man ein G gar nicht beurteilen können, die Tumorzellen waren noch gar nicht richtig entwickelt. wegen dem fehlendem G würde ich hier jetzt kein Faß aufmachen.

Die Nachsorgeuntersuchungen machen und immer wenn nichts gefunden wurde, eine Flasche Sekt aufmachen.

Gruß Jan

joggerin 11.03.2016 13:18

AW: Bitte um Hilfe
 
Sehe ich gleich wie Jan :)

LG
joggerin

joggerin 11.03.2016 19:55

AW: Bitte um Hilfe
 
Es gibt tatsächlich Diskussionen darüber, dass das Fuhrman Grading in der Zukunft keine so große Rolle mehr bei der Klassifizierung spielen wird, sondern eher einzelne Mutationen in den Krebszellen. Die chromophoben NZKe werden nach neuesten Standards zB nicht mehr nach Fuhrman-Grading (G) klassifiziert.

Prestons Freundin hatte ein sehr frühes Stadium, ich bin mir sicher, dass wenn es ein G4 gewesen wäre, dann hätte man auch ev. Lymphknoten entnommen und es wäre auch erwähnt gewesen. Bei nicht erwähnen geht man in der Regel vom Gegenteil eines aggressiven Tumors aus.

Gleich mit dem Hammer zu kommen, dass es mal jemanden gab mit einem kleinen Tumor mit G4, der es nicht mehr geschafft hat,finde ich an dieser Stelle Panikmache, sorry. Übrigens, das ist auch äußerst selten. G4 Tumore sind an sich schon selten und werden in der Regel schon in einem sehr fortgeschrittenen Stadium entdeckt (meistens bereits metastasiert).

joggerin

Hego 11.03.2016 20:08

AW: Bitte um Hilfe
 
Naja, Joggerin, so ganz kann das auch nicht stimmen.
Ich hatte bei pT1b das Grading G3 und hatte (noch) keine Metastasen, zumindest keine bisher sichtbaren.
Lymphknoten hat man auch nicht entnommen.
Kann ja alles noch kommen.

joggerin 11.03.2016 20:12

AW: Bitte um Hilfe
 
Habe es auch entsprechend geändert, habe G4 gemeint. Wenn nichts erwähnt ist, würde ich von einem niedrigen G ausgehen. Bei dir wurde G3 auch erwähnt.

Preston 11.03.2016 20:30

AW: Bitte um Hilfe
 
Es ist ein nicht klassifizierbares Nierenzellkarzinom

joggerin 11.03.2016 21:45

AW: Bitte um Hilfe
 
Hallo Preston,

in diesem Fall würde ich die Meinung einer Referenzpathologie einfordern. Deine Freundin ist sehr jung (oder?) und es wäre sinnvoll zu wissen, wie der Kerl hieß um ev. ein hereditäres Syndrom auszuschliessen.

LG

Jan64 11.03.2016 23:08

AW: Bitte um Hilfe
 
Hallo Kinga,

ist doch schon passiert, siehe Anfang in diesem Thema. Der Tumor war noch nicht "ausgereift", deshalb warscheinlich auch kein G. Wenn man keine karzinöse Zellen findet, wie soll man dann G beurteilen?

Die Nierenzellkarzinome sind immer gemischte Gewächse, deshalb kann man hier schlecht Vorraussagen treffen. In Zukunft wird man hier noch viel mehr Unterschiede machen, weil die Technik weiter fortschreitet und man schneller und günstiger z.B. Genbestimmungen machen kann. Dann kann man auch gezielter Therapien einsetzen.

Gruß Jan

joggerin 12.03.2016 10:53

AW: Bitte um Hilfe
 
Danke für die Info, Jan.

Ach so, dann muss man sich doch gar keinen Kopf machen :)

LG

Tobi1974 12.03.2016 12:20

AW: Bitte um Hilfe
 
Ja es gibt eine neue WHO-Klassifikation fürs Grading, welche vor 4 Wochen erschienen ist, und in die S3-Leitlinie aufgenommen wird. Die Klassifikation nach Fuhrmann wird abgeschafft: http://link.springer.com/article/10....292-016-0144-1

joggerin 12.03.2016 14:11

AW: Bitte um Hilfe
 
Wow! Danke Tobi! :)

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.