![]() |
AW: Morgen geht's los
Also ich finde auch, dass sich das ganz gut anhört. Blöd ist immer die Gefäßinvasion.... Die hatte ich auch. Aber selbst das ist kein Weltuntergang...Einmal PEB sollte auch zu schaffen sein denke ich. Geht es dir jetzt gut damit? War sicher ne scheiß Aufregung heute :( Hoffe, dass du nun einigermaßen entspannt Richtung Feiertage schauen kannst!!!
|
AW: Morgen geht's los
Wenn das auch so von Sch. abgesegnet worden ist, dann ist das doch in Ordnung.
3% Rezidivwarscheinlichkeit nach 1 Zyklus PEB ist doch super. Musst dich dann nur von deiner Behaarung verabschieden für ca. 1,5 Monate, aber sonst solltest du da leicht durchrutschen. Wegen dem Termin kannst du ja dann schauen. Wenn Prof Sch. sagt, dass selbst Neujahr noch in Ordnung ist, dann würde ich den Zyklus auch erst dann machen. Wenn du das nämlich nach Weihnachten machst, dann verbringst du Neujahr auf der Onkologischen (außer du machst ambulant). Alles Gute weiterhin !:winke: |
AW: Morgen geht's los
Zitat:
Mir kommt Neujahr auch verdammt lange hin, wundert mich schon etwas. Werd ich nochmal nachhaken ob das wirklich sinnvoll ist. Ist mir wichtiger dass ich ne höhere Chance habe dass es weggeht als dass ich ne Silvesterparty haben kann. Und mich würde es richtig anpissen wenn mein Bart ausfällt, da arbeite ich seit drei Jahren dran :D |
AW: Morgen geht's los
Der Bart ist sogar einen Tag vor der Kopfbehaarung rausgefallen bei mir :lach2:
Aber um dich zu beruhigen: Meine Chemo (und ich hatte 4Zyklen) ist nun seit einem Monat beendet und ich habe heute einen drei-tage-Bart. Und was geiler ist: Der ist sogar schöner als vorher :D Die Barthaare sind dünner (Waren aber auch extrem dick früher), aber dafür sind es mehr. Also keine Panik. Ich habe mir Tag 6 des 1. Zyklus Haare auf dem Kopf und Bart auf 1mm rasiert. Tag 15 fingen die Barthaare mich an zu piecksen. Unter der Dusche konnte ich diese abreiben. Tag 16 das gleiche mit den Kopfhaaren. Die Haare wachsen dann jungfräulich nach. |
AW: Morgen geht's los
Zitat:
Gibts zum Thema Chemo einen guten Thread oder einen Link wo ich nachlesen kann was mich erwartet? Hab mich noch nicht getraut zu googlen, da findet man immer nur Schauergeschichten. |
AW: Morgen geht's los
Hallo Captain :-),
einen guten und brauchbaren Link zur Chemo gibt es eigentlich nicht. Und im Netz findet man alles von: "War ein Spaziergang" bis "bin an Tag 1 bereits zusammengebrochen".... Und leider hilft einem keine Beschreibung wirklich, da man nicht weiß, wie man selber reagiert. Was aber allgemeingültig ist: Eine Chemo ist eine belastende Behandlung mit allerlei Nebenwirkungen. Es gibt aber gegen alle Nebenwirkungen gute Gegenmittel. Hier darf man sich nicht scheuen danach zu fragen. Eine Heldenauszeichnung für das Aushalten der Nebenwirkungen gibt es nicht, also macht es auch keinen Sinn den Helden zu spielen;) Man ist unter so enger ärztlicher Kontrolle und pflegerischer Betreuung, das einem eigentlich nix wirklich schlimmes passieren kann. Und die Einstellung macht viel aus: Wenn man einigermaßen positiv versucht an die Sache ranzugehen und wirklich begreift, dass einem die Prozedur hilft, dann wird es einfacher. (Klappte auch bei mir nicht an jedem Tag, aber doch meistens.) Und Ablenkung ist eine wichtige Sache im Krankenhaus, also: Alles ranschaffen, was Dir Spaß macht und Dich ablenkt. Bücher, Konsole, Laptop, Brettspiele, Musik ....was auch immer Du magst... Dann geht die Krankenhauswoche besser und schneller rum.... Da wir hier ja über einen Zyklus reden wird die Angelegenheit auch insgesamt nicht besonders gruselig werden. Versprochen:) Viele Grüße, BoB |
AW: Morgen geht's los
Auf meiner HP habe ich den Ablauf und noch nen paar andere Sachen beschrieben. Ich war aber auch dank Rezidiv und nicht anschlagender Zweittherapie ein etwas besonderer Fall - das sollte man im Hinterkopf behalten ;).Letzlich reagiert jeder anders, von daher kann man sich zwar erfahrungsberichte durchlesen muss man aber nicht. Sonst wartet man nur drauf, dass man selber alles kriegt was man so gelesen hat...
|
AW: Morgen geht's los
Hey, sorry für die Funkstille.
Ich hab beschlossen den Krebs erstmal Krebs sein zu lassen und nicht mehr zu googln. Damit macht ich mich nur verrückt und das Leben zur Hölle. Chemo muss ich trotzdem machen und ob es mir da dreckig geht oder nicht, daran kann ich nicht viel ändern. Ich werd jetzt mal nach Krankenhäusern in Berlin mit guten Wlan und nettem Personal suchen :D |
AW: Morgen geht's los
Hi Captain, versuche doch in Buch bei Prof Schr unterzukommen. Ich wurde im Vivantes Humboldt operiert aber das Krankenhaus fand ich nicht so gut.
|
AW: Morgen geht's los
Zitat:
Für die Nachsorge wollte ich mir ein Krankenhaus suchen dass näher bei mir dran ist. Ich hab eine Krankenhauszusatzversicherung, damit kann ich mir aussuchen wo es hingeht. |
AW: Morgen geht's los
Ich habe auch eine Zusatzversicherung aber leider waren im Vivantes die Komfortbetten belegt. Trotzdem hatte ich ein Einzelzimmer, was in meiner Situation sehr angenehm war. Da bei mir zum Glück wait & see auf dem Programm steht, würde ich bei einer anstehenden Chemo, das Bundeswehrkrankenhaus oder Buch wählen.
Frage wie lange hast du so ein ziehen in der Leiste gehabt. Husten, Niesen und lachen tut noch verdammt weh. Am Donnerstag wurde ich operiert. LG |
AW: Morgen geht's los
Husten war am Anfang bei mir auch die Hölle, war leider auch leicht erkältet. Hab mich dann quasi an den Hustenbombon-Tropf gehängt um bloß nicht zu husten.
OP war bei mir am Donnerstag vor zwei Wochen, entlassen wurde ich Samstag. Besser ging es mir so langsam Mo/Di danach, aber die Schmerzen beim Husten und Nießen hatte ich noch länger. Ist jetzt laaaangsam weg, aber ich versuch es immer noch zu unterdrücken wenn möglich. Angenehm ist anders :rolleyes: |
AW: Morgen geht's los
Grüß euch!
Abhusten solltest du nach Möglichkeit trotzdem, da du sonst Gefahr läufst, dass sich dort was entzündet. @Saerdna Ich bin ebenfalls PKV mit Chefarzt und Einbettzimmer. In meinem Krankenhaus war es jedoch so, dass die onkologische Station nur Zweibettzimmer hatte. Die onkologischen Einbettzimmer waren auf einer anderen Etage und eigentlich nur für die Palliativfälle vorgesehen (3-4 Zimmer). Die Leute mit denen ich nun in den ganzen Wochen auf Zimmern lag wurden dementsprechend doppelt versorgt. Erst bei der Oberarztvisite und dann noch bei der Chefarztvisite. Ich dagegen nur bei der Chefarztvisite :D |
AW: Morgen geht's los
Ich bin auch in einer PKV. Ware während der Behandlung Gold wert... :rolleyes:
Die ersten zwei Zyklen lag ich in Zweitbett-Zimmern, da nichts frei war. Nachdem der zweite Bettnachbar aber mal überhaupt nicht ging (und die Schwestern wie auch die Chefärztin das genau so sahen, wie ich) wurde danach mein Doppelzimmer zu nem Einzelzimmer umfunktioniert. Ich hatte dann quasi die Suite auf dem Gang :cool: |
AW: Morgen geht's los
Nachdem jetzt eigentlich alles klar war, war ich jetzt noch bei Prof. Gerl in München. Ich war sowieso dort um über Weihnachten meine Eltern zu besuchen und dachte mir dass es ja nicht schaden könnte noch eine Zweitmeinung zu bekommen.
Er hat sich dann viel Zeit genommen (über 1 Stunde!), meinen kompletten Bauchraum per Ultraschall gecheckt und hat mir alle Möglichkeiten und Risiken erklärt, ungefähr was hier auch nochmal beschrieben ist: http://www.krebs-kompass.de/showthre...t=67860&page=2 Gerl macht die Nachsorge bei W&S mit Ultraschall in einmonatigem Abstand. Seiner Aussage nach kann man das aber nur machen wenn man sehr viel Erfahrung mit Ultraschall + entsprechende Ausrüstung hat und da gäbe es in Deutschland eigentlich keinen außer ihm der das macht. Davon kann man jetzt halten was man will, er war aber wirklich der erste Arzt dem ich in den letzten Wochen begegnet bin, bei dem ich das Gefühl hatte dass es ihm wirklich um das Gesamtwohl des Patienten geht. Und anscheinend ist er auch der Arzt in Deutschland, der am meisten Hodenkrebs-Fälle pro Jahr behandelt. Hier im Forum wird er ja auch oft erwähnt. Jetzt stehe ich eben vor der Entscheidung: a) 1x PEB und mit den (Langzeit-)Folgen der Chemo leben. Dafür sehr geringe Chance auf Rezidiv b) auf die 60% Heilungschance hoffen + 1x im Monat nach München tingeln zur Nachuntersuchung für ein halbes Jahr, dafür keine Chemo-Vorbelastung für den Körpfer. Aber mit 40% Wahrscheinlichkeit 3 volle Ladungen Chemo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.