![]() |
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Erstmal Danke für die Meinung und Eindrücke :)
Ich werde dann auch bald berichten. Bisher bin ich nach meiner vorletzten Bleospritze noch recht platt und liege eigentlich den ganzen Tag Zuhause und versuche kurz spazieren zu gehen. Zusätzlich habe ich seit Beginn der Chemo etwa 8 Kilo abgenommen. Heute werde ich die Nachsorge mit meinem Urologen ansprechen. Der Plan ist: 1. 4-6 Wochen nach Chemoende Final Staging 2. monatlich Tumormarker 3. Alle 3 Monate Ultraschall + körperliche Untersuchung und MRT im ersten Jahr (noch nicht ganz klar, welche Bereich: Bauch, Brust, Kopf (wohl nur 1x). 4. Festlegen, wie wir die Eingliederung in die Arbeit bewerkstelligen, nach Krankengeld oder mit Reha. Ist aber noch offen, da ich nicht einschätzen kann, wann ich wieder fit bin. Zitat:
Es fühlt sich so an, als ob nun einiges an organisatorischen Aufgaben ansteht und.... wir hoffen natürlich, dass die Tumormarker unten bleiben :( |
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Hi,
der Körper erholt sich eigentlich wieder sehr schnell. Ich habe ca. 3 Wochen nach Ende der letzten Bleo wieder voll gearbeitet. Nach ca. 3 Monaten war der alte Fitnessgrad wieder erreicht. Das wird schon. |
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Nach einer sehr anstrengenden letzten Woche geht es sogar ein wenig schneller als erwartet bergauf. Heute steht nun die letzte Bleospritze an, dann sind die 4 Zyklen geschafft! Eine gewisse Freude ist nicht zu bestreiten.
|
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Sehr gut! Ich freue mich mit dir!
Ich rate anschließend zu Geduld und nochmals Geduld und auch zu Reha. |
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Drücke dir die Daumen, dass das die letzte Medikation für dich gewesen sein wird.
|
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Danke euch. Bin nun nach Plan vollgepumpt, nun müssen die Verräterzellen auch weg bleiben. Leukos sind bei 0,9. Schauen wir morgen mal, ob Maßnahmen ergriffen werden oder nicht. Bin noch angespannt, ob das Bleo seien kurzfristigen Krallen zeigt. Aber danach geht's in die Erholungsphase. Mit der Reha bin ich auch stark am überlegen.
Ich werde bald mal ein Fazit über die Chemo für künftige Generationen schreiben. Immerhin ist es wichtig, dass andere auch wissen, was sie erwartet und Hilfe finden. |
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
hatte immer Aufbauspritzen bekommen nachdem Leukos einmal unter 1k gerutscht waren und ich bei Belo noch Fieber dazu bekam. Danach keinen Stress mehr gehabt damit.
|
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
gut geschriebenes Tagebuch Golsen! Bin ich grad am durchlesen :)
|
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Du warst eine wichtige Inspirationsquelle für den Blog! Ups meine natürlich Dusty :) Habe euch verwechselt
|
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Puh, bin ein wenig aufgeregt. Heute Nachmittag erhalten von meinem Arzt das erste Mal nach 4 Zyklen die Tumormarker (bei mir waren sie sehr sensitiv). Vor dem 3. Zyklus waren sie im Normbereich. Das war vor 4 Wochen. Ich hoffe da sind sie immer noch :(
|
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Ich drück dir die Daumen. Kommt schon ganz sicher gut, und dann ist das Thema für dich bald hoffentlich nur noch Vergangenheit mit ein paar Checkups.
Viele Grüsse aus Kalifornien barg |
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Die Auflösung:
Beta-HCG ist bei "> 1.2" AFP bei 1.84 und LDH auch im Normbereich. Blutbild ist noch ein wenig schwach, steigt aber (Leukos bei 2,6) und sonst ist Leber und Niere auch okay. Kann sich sehen lassen nach 4 Zyklen :) |
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Hey!
Top! Das freut mich!!! :prost: Jetzt muss das final Staging noch ohne Befund sein und dann hast du dein ganzes Leben endlich Ruhe!!! Dein hCG ist <1.2 oder? Gruß Andy |
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Danke :)
Heute noch CT Thorax (genauen Befund bekomme ich noch), aber die Ärztin sagte, sie sah erstmal nichts großartiges. Hatte vor der Chemo auch ein befundloses Staging (allerdings sehr hohe Markerwerte). Also auf dem Zettel stand genau das: "Beta-HCG > 1,2". Hat mich auch gewundert, weil sonst nie das Größerzeichen verwendet wurde bei den Werten. Aber ist 1,2 oder kleiner. Außerdem ist hier der Normbereich bis 5 (Skala U/l). Fitness und Blutbild steigen auch langsam, wobei die Grenzen schon immer noch aufgezeigt werden (Treppensteigen etc.) |
AW: Neue Diagnose: Hodenkrebs (90% non-semiom, Chorionkarzinom)
Ja scheiße.
Heute MRT Bauch Befund bekommen (Final Staging): "Im Resektionsgebiet links im kleinen Becken nach vormals dort lediglich diskreten narbigen Veränderungen nun knotige, vermutlich eingeblutete Raumforderung (21 x 17 x 11 mm), welche vermutlich auch einen vitalen Anteil aufweist - insgesamt muss morphologisch somit auch an ein Rezidiv gedacht werden." Kurz gesagt: Die 4 Zyklen haben wohl nicht alles erwischt. Nun steht eine RLA (linksseitigen retroperitonealen Lymphadenektomie) an. Hatte ich jetzt mir natürlich nicht erhofft :( An der C. in B. haben sie in 3 bis 4 Wochen einen Termin. Abwarten würde der Arzt (Oberarzt der C.) nicht. Sie wollen die Operation minimalinvasiv mit dem Roboter anfangen und falls mehr weg muss, den Bauch doch öffnen. Für mich stellt sich die Frage, ob die Diagnose so sinnvoll ist, hat aber auch ein zweiter Arzt schon bestätigt. Ich hole nun noch die Meinungen meines Urologen ein + Zweitmeinungen von bekannten Leuten in Deutschland. Klingt aber alles plausibel, bevor man in ne Hochdosis einsteigt. Außerdem muss es ja nicht unbedingt Krebs sein. Tumormarker waren vor 2 Wochen im Normbereich (wie vor 6 Wochen). Hatte ich jetzt nicht ganz erwartet... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.