Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Unklare Pleuraraumforderung mit ausgprägtem Pleuraerguss (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=76932)

Elicita 22.01.2020 10:36

AW: Unklare Pleuraraumforderung mit ausgprägtem Pleuraerguss
 
Liebe Karin,
es tut mir sehr leid, dass sich der Nierenzellkrebs nach so vielen Jahren nun doch wieder zurück gemeldet hat. Da denkt man, man hat ihn besiegt und hinter sich gelassen und dann sowas...
Dass du nach dieser Diagnose nicht einfach zur Tagesordnung übergehen kannst und auf der Arbeit ganz normal funktionieren kannst, verstehe ich nur zu gut. Man fällt einfach in ein tiefes Loch. Ich kann euch nur wünschen, dass die Therapien gut anschlagen und sich vielleicht auch noch weitere Optionen auftun!
Liebe Grüße
Eli

Heike/2017 22.01.2020 19:04

AW: Unklare Pleuraraumforderung mit ausgprägtem Pleuraerguss
 
Liebe Karin, ich glaube wir alle hier können nachvollziehen wie du und dein Mann sich heute gefühlt haben. Die Diagnose verständlich zu erhalten und dann zu verarbeiten braucht seine Zeit. Du machst genau das Richtige, nimm dir die Auszeit und verbring sie mit deinem Mann. Untersuchungen und Therapie stehen auch an, da hättest du dir wahrscheinlich sowieso frei genommen.
Es ist gut, dass der Arzt alles so schnell in die Wege geleitet hat. Ich kann dir nur sagen, manche warten Monate auf eine Immuntherapie. Ihr seid in guten Händen.
Fühl dich mal gedrückt und ganz liebe Grüße
Heike

tigerloewe20080 31.01.2020 15:46

AW: Unklare Pleuraraumforderung mit ausgprägtem Pleuraerguss
 
Hallo, heute möchte ich mich mal wieder bei Euch melden. Am 29.01.20 hatten wir den Termin in Münster zum Ganzkörper MRT. Etwas aufatmen. Keine weiteren Metastasen. Da haben wir uns beide sehr gefreut. Heute ist dann der Onkologe mit der Immuntherapie Nivolumab gestartet. Die Termine jetzt alle 14 Tage. und am 10.03.2020 CT Thorax, ob die Therapie anschlägt.
Auf dem Ganzkörper MRT war zu sehen, dass wieder etwas Wasser in der Lunge ist. Obwohl das ganze verklebt wurde. Der Onkologe meint, es waren so 500 ml und man müsste abwarten ob das Wasser durch die Therapie weg geht.
Seit wir heute zu Hause sind, schläft mein Mann die ganze Zeit, aber das ist auch gut so.
Wir haben für den Notfall der evtl. Nebenwirkungen Tabletten 50 mg Kortison bekommen, wovon er 2 Stück einnehmen soll, falls Nebenwirkungen auftreten.

Ich habe noch eine generelle Frage, weiss jemand in welchen Fällen Immuntherapie und wann Chemo verschrieben wird. Das verstehe ich nicht.
Hängt das mit den Metastasen zusammen?

Ich wünsche ein schönes Wochenende
Karin

GD54 31.01.2020 15:55

AW: Unklare Pleuraraumforderung mit ausgprägtem Pleuraerguss
 
Chemo ist altbewährt und Immuntherapie relativ neu.

dagehtnochwas 31.01.2020 22:02

AW: Unklare Pleuraraumforderung mit ausgprägtem Pleuraerguss
 
Hallo Karin,
Natürlich ist alte oder neue Therapie kein Kriterium für deren Einsatz.
Ich kennen mich jetzt nicht bei den Nieren aus, aber es wird mit Hilfe von Leitlinien und in Übereinkunft mit allen beteiligten Ärzten die angemmessenste und effektivste Therapie gewählt. Wenn eine Immuntherapie in Studien in der Zweitlinie sich als effektiver herausgestellt hat als eine klassische Chemotherapie, dann gibt es halt Immuntherapie und ansonsten Chemo oder eine andere Substanz, wie Inhibitoren.
Alles Gute für euch und möglichst wenig Nebenwirkungen.

LG DGNW

loup 01.02.2020 09:33

AW: Unklare Pleuraraumforderung mit ausgprägtem Pleuraerguss
 
Hallo Karin,

für das Nierenzellkarzinom und seine Metastasen ist Chemotherapie leider wirkungslos und wird daher nicht gemacht.
Die Immuntherapie ist deswegen ein möglicher Behandlungsschritt.

Ich wünsche euch viel Erfolg damit. Alles Gute!

Loup


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.