![]() |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Grüß dich Jörg!
sorry mir ist da wirklich ein Tastendreher eingeschlichen.Dacarbacin/Temozolid mono ist die neue Therapie.Aber bei diesen Medikamentennamen muß man eh neu sprechen lernen bevor man sie überhaupt ausprechen kann oder geschweige schreiben sorry. Nun ich war ja heute in Heidelberg bekam ein CT therminund gleich die neue Gabe. das satnd nur nicht gestern richtig fest. Nach einer 1/4 Stunde der Chemoeinlaufphase bekam ich Allergische Reaktionen.So das ich ca 100ml.nur im Körper habe.Ich bekam ei Mittel gespitzt und es besserte sich der Zutand. ein Glück.Durfte dann nach Oberarztkontrolle nach Hause fahren. Jetzt beschäftigt sich mir nur eine Frage noch in 2 Wochen soll ich nochmal probieren.In den Nebenwirkungen stehenselten Lebervenenverschluß so eine Art Thrombose die ist ja nicht ganz zu verachten denkt man da an das Leberkoma.Todesursache vieleicht schon vorgegeben. Was mach ich?Selten vieleicht nicht bei mir oder doch .Ich weis es nicht.Vieleicht ich bin ja nicht abergläubisch nur vieleicht war die Reaktion heute ein Zeichen haltet mich nicht für blöd, bitte nicht .Aber das sich der Körper vieleicht selber schützt.Ja ich weis das steht nicht in med.vergleichen. seit lieb gegrüßt von Manuela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Manuela
es ließt sich ja so (was Du schreibst) als wenn Du bald schon wieder neue Namen lernen mußt. Ich muß Dir ganz ehrlich sagen viele Nebenwirkungen auf den Beipackzetteln sollte man einfach überlesen, denn soviel Mist wie die in uns reinpumpen, da ist eigentlich nur noch eins Fakt: das wir absoluter Sondermüll sind und ganz schwer zu entsorgen sind (im Dunkeln leuchten wir schon). Ich lese da nicht mehr alles. Also Kopf hoch und durch Liebe Grüße Jörg wir werden Siegen!!! |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Manuela:winke:
Ich hoffe du verträgst die nächste Chemo besser . Lies mal den Beitrag auf der Hauptseite vom Krebskompass vom 7.03.2006 ,,Derselbe Krebs,verschiedene Achillesfersen . Hoffe er ist hilfreich für dich . Liebe Grüße Christiane |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Lieber Jörg und lieb Christiane!
danke euch für eure Nachricht!!!!!!!!!!!!!!! @Liebe Christiane...... das war ein guter Link,hab ihn mir duch gelesen .Letztes Jahr wurde ich schon in der PET darauf hin kontoliert ,bei mir.aber ist der Mi..kerl ist so eingestellt das er keine Andockstellen besitzt um das ich dafürnicht in Frage kommen .Schade das wäre nehmlich eine sehr gute Therapie sagte der Arzt in der Radiologie damals.Sehr Nebenwirkungsarm,und in manchen Fällen haben sie sogar die Metastasen operativ mit entfernen können auch bei sehr vielen die haben sich dadurch sehr zurück gebildet. @lieber Jörg! ich muß dir recht geben manchmal sollte man wirklich den Beipackzettel liegen lassen. ich habe heute mit den Doc in Heidelberg nochmal Kontakt aufgenommen und um einen neuen Besprechungstermin in chemo zuspechen. seit lieb gegrüßt von Manuela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grüße euch meine lieben!
wie vorhin geschrieben,habe ich Kontakt aufgenommen mit Heidelberg.Nachdem ich mich erts entschloßen hatte die Chemo mit Darcarbacin nicht weiter zu machen .Hat mir mein Arzt Mut zugesprochen .Weil es auf dem Gebiet des Neuroendokrinen Tumor nicht viel erpobtes gibt ist diese Therapie eine wirklich ausgetestete auf dem Gebiet des NET .Da ich auch meine Ängste einer evt. leberthrombose schilderte hat man mir da zugeraten eine Heparieniesierung zugeben.Das bedeutet das ich jeden Tag dann eine Heparin Spritze setze.So geh ich nicht die Gefahr einer Thrombose.die allegischen Reaktionen umzugehen hat man mir dann versprochen beim nächsten mal einen Vorlauf vorweg der Chemo zugeben. Nun mach ich eben weiter in der Hoffnung es wird alles gut werden. seit lieb gegrüßt Manuela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Liebe Manuela,
ich drück dir weiterhin die Daumen, dass du deinen Mut nicht verlierst. Ich hab mich noch mal im Netz umgeschaut, ob es da nicht was gibt deinen Tumor.Zu Anfang als du her kamst, hab ich da fast nichts brauchbares gefunden. Hier hab ich aber jetzt etwas für dich. Wenn dir danach ist , kannst du dich vielleicht auch mit denen in Verbindung setzten. Liebe Grüße Petra http://www.charite.de/hges/php/conte...p=02&sub=07#06 http://www.tzb.de/beratung/cvk_gastro http://www.uni-essen.de/nukmed/nukve...tigraphie.html |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo liebe Petra!
ganz lieben Dank das sind wirklich gute Adressen.Und ich habe so wenigsten 's noch eine Reserve an evt. Behandlungen. liebe Grüße Manuela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Manuela
Ich hoffe und wünsche Dir sehr das es nun mit der Chemo klappt und Du der Sache doch relativ entspannt entgegentreten kannst. Hauptsache es hilft und Du gibst dem Scheißkerl ordendlich auf die Mütze. Liebe Grüße Jörg wir werden Siegen!!! |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Jörg !
war heute nun bei meinen Hausarzt,er sagte er verschreibt mir gern die Heparinspritzen diese muß ich dann jeden Tag setzen. Gleichzeitig wurde wieder Blutabgenommen und so kann ich am Mittwoch wieder zum CT und dort wird wieder eine Inventur gemacht,so das ich am 05.04.06 die neue Chemo Dakarbazin anheuern werde. Achso meine Haare wachsen wieder,und diese sind sogar viel weicher wie vorher und auch etwas lockig .Sie sind schon 2cm.lang. wünsche uns allen das wir es schaffen und wir werden es schaffen. liebe grüße Manuela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Manuela
Dein Hausarzt scheint Spitze zu sein, gestatte mir einen Hinweiß am Rande wenn Du Chemo bekommst wird der Port mit Heparin gespühlt - nur so zur Beachtung(gerät schnell in Vergessenheit). Das Deine Haare wieder wachsen ist für Dich wahrscheinlich das Beste zur Zeit, kann ich verstehen, da wird jeder Millimeter gefeiert. Das Problem habe ich glücklicher Weise nicht, wäre mir aber auch schnuppe - der Vorteil des Mann sein's. Wenn Du dann wieder Zopf tragen kannst - nehmen wir nen Fläschchen. Liebe Grüße Jörg wir werden Siegen!!! |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Liebe Manuela,
da Du mir ja auch bereits Unterstützung gegeben hast auch von meiner Seite und an dieser Stelle im Forum nochmals viel Durchhaltevermögen von ganzem Herzen. Man liest die Geschichte des anderen Menschen nimmt teil an dieser. Man möchte dann auch unbedingt Unterstützung weitergeben an diesen zumindest in Form guter Worte. Du scheinst mir eine richtige Kämpfernatur. Ich bin mir sicher, dass Du stark genug bist. Herzensgrüße Doris |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Grüß Dich Jörg!
gut das du es ansprichst betr.Heparin und der Port,in Heidelberg achten sie sehr gut drauf und ich auch .Trage auch alles in den Portausweis ein.Wenn ich die Chemo dann am 3.Tag abschließe gaben sie mir immer ein (Marschpaket) mit wo allles drin ist Hep,Spritze,und Kochsalzlös..Nur die anderen Spritzen jetzt sind zur Vorsorge der LebervenenThrombose .Weil das Darcarbacin, dieses selten zwar ,dies zur Nebenwirkung hat. ___hast du aucu einen Port------dann hab ich nehmlich mal eine Frage:wenn man in einer Seitenlage liegt dann kommt es manchmal zum Stich in dieser Gegent bei dir auch.? Jörg wie wärs den hiermit http://www.sadzenica.de/smilies/esse...n/00003880.gif oder lieber http://www.sadzenica.de/smilies/esse...n/00003914.gif Liebe Doris Elena! Danke für deine lieben Wünsche .mir hilft es einfach hier im Forum jemanden einen Rat zugeben ,oder etwas aus erfahrung weiter zugeben.http://www.sadzenica.de/smilies/danke/blumen.gif Seit alle ganz lieb gegrüßt von Manuela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Liebste Manuela,
:prost: na dann prost Euch beiden. Super süsse Grafik. Danke für die Blumen (ps..ich probiere mal zunächst die smileys aus) Meine Mama hat auch einen Port und manchmal sagt sie spürt sie das schon bei einer falschen Bewegung in einem kleinen Stich. Liebste Grüße Doris Elena |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Doris!
Du bist natürlich herzlich eingeladen .!http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a010.gif bis bald alles liebe wünscht Manuela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Manuela
Ja klar habe ich mir auch nen Port einbauen lassen, bei meinen bescheidenen Venen, die noch brauchbar waren haben sie mir im KH kaputt gespielt da kommt man nicht mehr wirklich gut ran. Ich habe nur eine Art Kreditkarte (so sieht das Ding zumindest aus) für den Port da wird nichts eingetragen. Tja pieken oder auch mal nen stechen habe ich auchwenn ich mich falsch bewege beim Sport tut das Ding auch weh, denn zieht es manchmal ganz schön und ab und zu merke ich auch das Schlauchende was da irgendwo in Herznähe liegt- unangenehmes Gefühl. Und Haare müssen gefeiert werdenam besten mit http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/n015.gif obwohl mir am liebsten das hier http://www.smilies-and-more.de/pics/.../party/059.gif ne richtige Haarparty :D Liebe Grüße Jörg wir werden Siegen!!! |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
hey manuela,
toll, dass nun deine haare wieder wachsen, das ist doch echt klasse, also mein papa hat ja auch einen port und er sagt auch wenn er falsch liegt zwickt es schonmal. alles gute weiterhin und immer kopf oben behalten, kann leider kein sektglass anhängen dazu bin ich irgentwie zu bl... lg christiane :remybussi |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Meine lieben seit gegrüßt !
Nun war heute die Inventur in Heidelberg im Ct.Also ich war ja sprachlos hinterher ne, ne, ne,http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d025.gif.das kann doch wohl angehen das man einen Arzt aufkären muß .Umgotteswillen haltet mich nicht für arrogant oder Altklug. Mein TSH Wert ist doch zu hoch ,das kommt von einer Schildrüsen Unterfunktion.Nun gibt es da doch gewissse Tropfen die man bei einer Schildrüsenüberfunktion nehmen muß damit bei Gabe des Kontrastmittels der Wert nicht noch mehr in den Keller rutscht.Diese Tropfen wollte er mir heute verabreichen. Stellt euch vor und mein Wert wäre noch weiter gestiegen. Das machte ich den Doktor klar das ich diese Tropfen nicht nehmen werde weil ich keine Überfunktion habe . Wenn da ein unerfahrender heute säße, nicht ich, na dann gute Nacht Brigitte,den hättte es auf die Matte gebracht. Aber man traut sich garnicht weiter zu denken man begibt sich doch in erfahrende Hände und dann diese. doch dies beweist wohl auch das es auch mal zu fehlern kommen kann bei in Weiss Göttern. Letzte Woche erst in der Tagesklinik als ich den Arzt über die Nebenwirkung des Chemotherapeutikum's aufkären mußte betr. Lebervenenthrombose ich glaube ich bin in letzter Zeit irgentwie im Falschen Film.http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/k035.gif Was ist blos los????? Bin bloss froh das ich einen sehr guten Hausarzt habe http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a010.gif seit lieb gegrüßt von Manuela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Manuela,
wie gut, dass Du Dir schon sämtliches Fachwissen angeeignet hast. Manchmal ist das unerläßlich, damit man gut über die Runden kommt. Gut gemacht! Und nicht verzagen. Du bist nicht im falschen Film. Du musst einfach - wie Du es ja auch schon machst - die Regie übernehmen. Die Schauspieler in Weiß müssen eh Deinen Regieanweisungen folgen. Alles Gute und lieber Gruß aus München Doris |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Super liebe Manuela,
nur so wird es was zeig den Halbgöttern wer hier der Boss ist, ich bin stolz auf Dich!!!! :megaphon: :D Aber eigentlich ist es doch sehr traurig das die Halbgötter nicht wissen was sie tuen, armes Deutschland wenn noch mehr Mediziner ins besser bezahlte Ausland abwandern - werden wirhier nur noch von selbsternannten Wunderheilern versorgt, wo soll das hinführen. :confused: Für Deine Auswertung drücke ich Dir alle Daumen und was sonst noch sich zum drücken eignet, wie lange mußt Du diesmal warten bis das Staging da ist? Liebe Grüße Jörg :knuddel: wir werden Siegen!!! |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Manuela,
lese schon länger in Deinem Thread und finde es bewundernswert, wie Du immer neuen Mut fast,aber nur so kann man den Mistkerl besiegen. Für Deine weitere Behandlung schicke ich Dir viel Kraft,Du wirst sehen so wie jetzt der Frühling kommt,so wächst auch Deine Kraft ins unermessliche Hätte noch eine Frage an Dich,las das Du in Heidelberg in der Tagesklinik bist, gehört die zum Uniklinikum? Möchte Dich ganz herzlich Grüssen mit: Genau in dem Moment als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum S C H M E T T E R L I N G Maus |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo liebe maus!
lieben dank für deine wirklich guten und liebevollen Worte .Es freut mich immer wieder aufs neue wenn mir Neue Forumsmitglieder neuen Mut zusprechen. Ja die Tagesklinik gehört zum Uniklinikum und befindet sich im Gebäude der Neuen Medizinischen Klinik,gleich daneben wird das neue Ionen Zentrum erbaut so das ein Ganzkomplexes Zentrum entsteht die auch nicht weit auseinander liegen. Liebe Grüße von Manuela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Lieber Jörg ,
diesmal gibt es keine Besprechung mehr weil diese ja erst statt gefunden hatte und weil sie sich sicher sind was sie nun geben .Da aber ein neues Mittel gegeben wird brauchen sie einen aktuellen Ist Stand um daraus wieder dann vergleiche zuziehen. Am 5.4.hab ich mir diesen Termin selbst gegeben in der Tagesklinik Bzw ich hab angerufen ob es dort geht und da ist dann auch eine Arztsprechstunde bevor die Chemo angeschloßen wird.Denke das man auch dann mir nicht vorenthält wie der Aktuelle srand ist.Doch in sachen Arztbriefe kann ich mich nicht beklagen es wird einen immer ein neuer Bericht ausgehändigt oder sogar geschickt.Auch mal was positives. Liebe Doris und liebe Christiane!! Danke für euren lieben Zuspruch. Past auch bitte weiter bei euch auf ihr seht ja was man erleben kann. seit alle ganz lieb gegrüßt von Mnauela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine lieben!
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/g025.gif Mir ist eingefallen genau heute vor einem Jahr heute am 16.03.05 hatte ich eine Cholangiosepsis das hätte mein Tot sein können.http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s035.gif. Doch Dank meines Mannes der mich so schnell wie möglich in ein nahe liegendes Krankenhaus brachte,einer hervorragenden Ärzteschaft und einem guten Schwesterlichen Team bin ich noch am leben.http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s040.gif dadurch ist heute mein 2.Geburtstag Das mußte ich noch schreiben heute weil diesen Tag werde ich nicht vergessen. es ist mir wichtig ein großes Danke zu sagen. |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo liebe Manuela,
na dann ein dickes Happy Birthday von mir für Dich. Lass es Dir heute gut gehen :grin: Alles Liebe von meiner Seite Herzensgrüße Doris |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Manuela
Na dann HAPPY BIRTHDAY:prost: LG Christiane |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
hallo manuela,
hier kommt noch ein ganz dickes liebes happy birthday von mir alles alles gute natürlcih sowieso weiterhin lg christiane :gaehn: |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Manuela
selbsverstänlich auch von mir ein super dickes http://www.cosgan.de/images/midi/musik/h100.gif Liebe Grüße Jörg wir werden Siegen!!! http://www.cosgan.de/images/midi/musik/s040.gif |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Meine lieben seit gegrüßt !
http://www.sadzenica.de/smilies/danke/danke10053.gif mit solch großer Resonanz hab ich garnicht gerechnet und bin sehr erfreut und auch überrascht das hat mich umgehaun. Ich weis was ich an euch habe.......liebe und nette Menschen ganz lieb gesagt glaubt mir Es grüßt euch alle eure Manuela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Manuela ,
auch von mir alles Gute zum 2.Geburtstag,Du weist ja darauf folgt der 3. Hoffe das es Dir gut geht und der Frühling kommt auch. Finde Deine Symbole immer so s u p e r ! Ganz herzliche Grüsse aus der Pfalz Maus |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
hey manuela,
ich finde es nicht nur klasse, wie du deine ganze erkrankung weg steckst( von deinem geburtstag mal ganz zu schweigen ), sondern auch, dass du hier immer positive laune verbreitest und für viele ein offenes ohr hast und immer mit tipps und ratschlägen da bist.. vielen lieben dank christiane |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Liebe Christiane !
Danke dir für deine lieben Worte,dies mach sehr gern ,es hilft mir dieses alles mehr zu verarbeiten.Und wenn ich jemanden einen guten Rat geben kann macht es mich sehr glücklich. Noch einen schönen restlichen Sonntag und wir schaffen es alle Mann ein wenig mehr von Tag zu Tag. eure Manuela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Manuela,
mögen noch viele weitere Geburtstage folgen ! Nachdem ich ein wenig in deiner Geschichte gestöbert habe, ist mir aufgefallen, dass du auch einen neuroendokrinen Tumor hast. Der erste Teil deiner Geschichte ist im Eintrag Neuroendokriner Tumor vom Juli 2005, richtig ? Du hast ja schon einen langen Weg hinter dir ! Komisch dass dein Tumor keine Rezeptoren für Somatostatin hat. Ist ein Phäocromozytom bei dir ausgeschlossen worden ? Die sollen ja kaum Andockstellen für Somatostation haben. Gibt es eine Zweitmeinung über die Histologie ? Zum Thema Dacarbazin und Temodal habe ich einen Link auf eine Patienteninformation sowie auf eine Doktorarbeit der Uni Marburg gelegt. Du hattest geschrieben, dass eine Frau Doktor ? aus Marburg hinzugezogen wurde. Wahrscheinlich hast du daher schon alle Informationen darüber. Aber trotzdem ... http://www.med.uni-marburg.de/stpg/u...foPegmodal.pdf http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...=975994131.pdf Einen kurzen, unvollständigen Überblick der gängigen Therapieoptionen noch hinterher: http://www.med.uni-marburg.de/stpg/u...udtherapie.htm Magst Du deinen Tumor näher beschreiben ? Es gibt ja offensichtlich eine verwirrende Vielfalt bei diesem Tumortyp . Ist er hoch differenziert oder undifferenziert ? Ist er endokrin wirksam ? Besteht/bestand Flush-Symptomatik ? Gibt/gab es überhaupt Symptome ? Bir mir zeigt der Tumor (hoch differenziert) keine Symptome. Das hatte allerdings auch zur Folge, dass ich erst durch Zufall beim Röntgen der Lunge mitbekommen habe, dass sich, wahrscheinlich über viele Jahre, ein apfelsinengroßer Tumor in der Brust zwischen Lunge und Herz „eingehängt“ hatte, der dann doch recht großflächig ausgeräumt wurde. Bei der anschließenden Suche fand man dann auch noch Tumorherde in der Pankreas, die glücklicherweise bei gut einem Zentimeter seit drei Jahren stabil sind und im Rahmen einer genetische Grunderkrankung MEN1 zu sehen sind. Gruß Chris |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo liebe Manuela,
lass Dich erstmal an dieser Stelle nochmals fest drücken. Eine neue Chemo ist doch ein neuer Weg, der denke ich gut funktionieren wird. Drücke bereits fest die Daumen. Soweit ich weiß ist 5FU doch der Inhaltsstoff von Xeloda. Das hatte meine Mutter erst vor Kurzem bekommen. Die Schmerzen waren sofort weniger und Oxaliplatin hat meine Mutter auch genommen. Das war grundsätzlich nur ein wenig problematisch wegen der Überlkeit, die wir aber mit Zofran gut in den Griff bekommen haben und dann die Kälteempfindlichkeit, die man während der Chemowoche hat...man muss sich also dick einpacken bzw.jetzt wo es wärmer wird ist das bestimmt auch angenehmer. Mehr weiß ich mom auch nicht Manuela, nur so viel, dass es eigentlich ganz gut helfen soll...es kommt denke ich auf einen Versuch an Drück Dich und hoffe Du erzählst weiterhin wie es Dir geht! Ganz liebe Grüße aus München Doris |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Liebste Manuela,
entschuldige vielmals, da bin ich wohl einige Seiten weiter vorne gelandet. :o Tut mir wirklich sehr leid. Das kommt wohl davon, wenn man während der Arbeit schreibt.. :huh: Ich hoffe Du bist mir nicht böse deswegen. Also streiche meinen letzten Kommentar einfach. Bitte. Naja...die Umarmung und die lieben Grüße sollst Du natürlich nicht streichen. Nochmals wirklich sorry ich wollte Dich nicht in der Zeit zurückversetzen.. Ganz liebe Grüße von Herzen Doris Hoffe Dir geht es soweit gut. |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Liebe Chris!
Phäo...zytom ist ausgeschloßen da dies in der Niere häufiger vorkommt.Es wurde bei mir eine Biopsie in der Leber (Metastase) durchgeführt und somit wurde der Tumor histologisch beschrieben .Weiter im Arztbericht steht Neuroendokriner T. der Pa. gut differenziert mit diffusser Lebermetastasierung. Er drückt gleichzeitig den Gallengang und die Vena sup.messentrica (zu finden neben der Pfortader ) mit ab( zu). Dadurch habe ich nun einen Stent der die Gallenflüßigkeit ablaufen lässt. Es war eine Zeit vor der Erkennung ,da hatte ich wahnsinnge Kolliken ,wurde Gastroskopiert aber man fand nichts. Furchtbare Rückenschmerzen jeden Tag trotz Med. kein gute Linderung. Erst als ich Gelbenstuhlgang hatte bin ich zum Doc. er nahm Blut ab und sofort ins Krankenhaus da ich Leberwerte im unmessbaren Bereich hatte. Billirubin,Got ,Gamma,Crp Wert,etc.Juckreiz stellte sich am ganzen Körper ein Dannach ERCP,und dadurch die feststellung es ist ein Pankeras CA.Bevor der Stent gelegt wurde kam eine gelbverfärbung des ganzen Körper hinzu bis dann hin zur Cholangieo Sepsis. Wie halten sich deine Tumorherde seit drei Jahre stabil ? Bekommst du Chemo oder wie machst du es.? Alles liebe Manuela |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Liebe Doris ,liebe Christiane ,liebe Chris 139,liebe maus ,lieber Jörg
und alle anderen die diesen Thead besuchen und lesen! http://www.sadzenica.de/smilies/blumen/bl_0029.gif willkommen im Frühling und ich wünsche uns weiter schöne Sonnentage die wir mit unseren lieben verbringen können. |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Danke liebe Manuela
Kann die Sonne sehr gut gebrauchen, hier war heute das letzte Dreckwetter Nieselregen +3°C und total bedeckter Himmel und diesig ohne Ende. Und die nächsten Tage soll es hier so bleiben, so'n Mist, ich weiß bei Dir waren heute um die 16°C und Strahlender Sonnenschein - Oh Neid!!! Habt noch schöne Frühlingstage Liebe Grüße Jörg wir werden Siegen!!! |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Liebe Manuela,
vielen Dank für den Frühling ... genießen wir ihn ! Die Symptome, die du beschreibst, habe ich noch nie im Zusammenhang mit NET gelesen. Es ist wirklich erstaunlich mit welcher Vielfalt diese Tumore daher kommen. Bisher habe ich es mir so erklärt: gut differenziert- langsam wachsend; undifferenziert – schneller wachsend. Aber auch da scheint es nichts Prinzipielles zu geben. Wir sind eben alle einzigartig ! Ich bin gespannt und neugierig wie deine neue Chemo anschlägt. Wie hält sich mein Tumor seit drei Jahren stabil ? Ich habe ihm sehr eindringlich gesagt: wenn du mich in Ruhe lässt, lasse ich dich auch in Ruhe. Hah, wäre schön, wenn das so einfach ginge. Ich weiß es nicht, hoffe aber, dass das noch lange so bleibt. Chemo habe ich nicht gemacht, auch nichts anderes schulmedizinisches außer den regelmäßigen Verlaufskontrollen. Wenn er sich rühren sollte, habe ich einige Therapieoptionen (Radionuklid, Sandostan etc., bin ja rezeptorpositv). Ansonsten setze ich auf mein Gefühl, die Zeit und die medizinische Entwicklung, die ungeheuer rasant vom Nichtwissen zum weniger Nichtwissen voranschreitet... Bist du eigentlich mal auf MIBG Rezeptoren getestet worden ? Für heute viele Grüße Chris(tian) |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Hallo Manuela
Der Wetterbericht hat sich Glücklicher Weise geirrt und ich kann endlich mal wieder die Sonne sehen, ist zwar noch saukalt -3°C im Moment und mehr als + 4°C werden's auch nicht, aber ohne Licht kein Vitamin D und da ich es noch nicht gespritzt bekomme ist das wichtig. Vielleicht kannst Du ja die schönen Frühlingstage gut nutzen und ich hoffe das es Dir auch recht gut geht (Du hast ja Chemo Pause) Vielleicht kannst Du ja ein paar Pikmente haschen!! (meine Braun werden) Liebe Grüße Jörg wir werden Siegen!!! So sieht es bei mir heute aus http://www.bilder-hochladen.net/files/e6i-1.jpg habe eben extra geübt, und schnell noch Foto gemacht Grüße aus dem Süden von Berlin |
AW: Mein 1.Staining nach der Chemo
Liebste Manuela,
Danke für die schönen Frühlingsboten, die Du gesendet hast. Bei uns in der Stadt sieht man bereits hier und da kleine Krokus Pflänzchen... dennoch scheint mir dieser Frühling schon sehr wie Du immer so schön sagst wie ein Film...Aber trotzdem glaube ich, dass die Sonne viel Energie gibt. Wenn ich mit unserem Hund spazieren gehe und meine Mutter mitkommt, dann stellen wir uns immer aufs Feld und lassen die Sonnenstrahlen durch uns durchfließen und die Energie somit in den Körper hinein. Das ist dann so eine Art Mediation für uns. Tut wirklich gut. Ganz liebe Grüße an Dich und an alle anderen ;9 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.