Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Bauchwasser ?? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=15848)

Pilzköfpchen 20.01.2006 07:59

AW: Bauchwasser ??
 
Liebe Simone,

jetzt muss ich doch mit Dir schimpfen !! Mach Dir bitte wegen der Chemopause keine Vorwürfe, Deinem Papa hat die Zeit ohne das Gift sicherlich gut getan und es ändert auch nix am momentanen Zustand.

Ich finde es gut, dass Du ihn zuhause behalten willst. Mein Papa ist vor 2 Jahren an Darmkrebs gestorben und sein einziger Wunsch war.... nicht mehr ins Krankenhaus zu müssen und zuhause zu sterben. Es tat weh und es tut immer noch weh aber ich bin froh, dass wir ihm seinen letzten Wunsch erfüllen konnten.

Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit.

Liebe Grüße
Sabine

Anemone 20.01.2006 08:51

AW: Bauchwasser ??
 
[B]Ich mache mir etwas Vorwürfe , weil ich den Onkologen um die lange Chemopause über Weihnachten gebeten habe . Vielleicht war es einen zu lange giftfreie Zeit und der Krebs konnte sich wieder weiter entfalten [/B] .

bitte, bitte liebe Simone, mach Dir keine Vorwürfe deswegen. Mein lieber Mann hatte ein halbes Jahr lang Chemotherapie ohne längere Pausen, trotzdem sind sowohl der Tumor an der BSD als auch die Metastasen weiter gewachsen. Die etwas längere Pause hat Deinem Papa bestimmt gut getan.
Liebe Grüße und eine ganz feste Umarmung,
Deine anemone

Simone W. 22.01.2006 10:26

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo Ihr Lieben ,
meinem Papa geht es nach Vitamin - und Blutinfusion etwas besser .
Gestern hat er sogar mal wieder ein paar Witzchen gemacht . Er hat immer gerne Leute zum Lachen gebracht...
Nun überlegen wir , wie es weitergehen soll.
Was meint Ihr zu Xeloda ? Sollen wir es versuchen , oder einfach so lassen wie es ist ? Welche Nebenwirkungen bringt Xeloda ? Sind dsie vetretbar ?
Ich habe Angst , daß der Tumor weiter wächst und irgendwo einwächst und er noch mehr leiden muß . Vielleicht können wir das mit Xeloda noch etwas eindämmen ?
Ich werde nächste Woche mit dem Onkologen telefonieren und über die weitere Therapie reden .Außerdem habe ich einige Kritikpunkte loszuwerden . Als erstes , daß kein Kontroll-CT gemacht wurde und wir immer noch nicht de facto wissen , wie es im Bauch meines Pa`s aussieht . Ob der Tumor gewachsen oder unter Gemzar gebremst wurde , was mit den Metastasen ist..wir wissen nix.
Dann habe ich noch einige Fragen zu den Schmerzlutschern : bekommt man die einfach auf BTM-Rezept ? (unser Hausarzt sträubt sich immer sehr , deswegen werde ich möglicherweise meinen Hausarzt um ein Privatrezept bitten .Geht das?) Was ksoten die dinger ? Eigentlich egal).
Gibt es die in versch. Stärken ? Machen die auch abhängig ? Wie schnell wirken sie , wie lange hält die Wirkung an ? nebenwirkungen ?
Vielleicht kann Sonja was dazu schreiben , ich glaube Ihr habt die ja auch benutzt.
Danke !
Simone

gewwi 22.01.2006 11:29

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo, mein Mann nimmt Morphine, 4x60mg pro Tag,(Langzeitwirkung) falls die Schmerzen zu schlimm werden, hat er die Lutscher. Die wirken recht schnell.
Dein Hausarzt sollte sich vielleicht mal informieren, wenn die Medizin eins kann, dann ist es Schmerzen lindern. Unser Hausarzt hat einen regen Kontakt zum Onkologen, weil er am Anfang auch Bedenken hatte.
Es ist unverantwortlich, jemanden so leiden zu lassen. Warum Privatrezept?. Die Kasse übernimmt es problemlos.
Sicher machen diese Schmerzmittel abhängig. Aber ist das in dieser Situation nicht völlig unerheblich? Nebenwirkungen haben wir bis jetzt nicht festgestellt.
In der Packung sind allerdings nur 3 Lutscher, weiß nicht, ob es auch größere Packungen gibt.
Alles Gute petra

Sonja A. 22.01.2006 12:04

AW: Bauchwasser ??
 
hallo liebe simone,

wir haben bei papa mit viel bauchwasser auch noch ein mrt machen lassen. wir waren blind und sahen nicht, wie wenig zeit wir noch haben würden. es ergab, dass der tumor innen nekrosen aufwies, er also durch die chemo ein wenig abstarb.
das ist aber unterm strich egal, denn bauchwasser in solchen dimensionen bedeutet einen befall mit vielen kleinen metastasen, die das bauchwasser durch reizung des bauchfelles hervorrufen. das bauchwasser wiederum überträgt tumorzellen im bauchraum.

warum hat dein papa immer noch schmerzen? gibt es keinen palliativdienst in eurer nähe? kämpft gegen schmerzen deinem papa und euch zuliebe. ihr müsst weiterleben mit dem wissen, dass dein papa unnötig gelitten hat und ihr hättet helfen können und deinen papa quälen sie jetzt unerträglich doll. und es ist soooooooo unnötig, da leicht vertreibbar. WENN man nur die richtigen stellen kontaktiert. abhängigkeit ist ein faktor, der vollkommen egal ist.

wir haben keine actiq-lutscher benutzt. papa kam wegen nicht einstellbarer schmerzen von der normalen auf eine palliativstation. dort ging es ihm so gut, dass wir alle gemeinsam dort aufblühten. dort werden schmerzinfusionen verabreicht, die wirken ebenso schnell. nur kann man sie halt nicht alleine zuhause geben.
na ja nach 6 tagen dort schlief papi ein...
wenn du FÜR deinen papa kämpfen möchtest, dann kämpfe für schmerzfreiheit und lasse ihn los. versetze dich in seine lage...
was würdest du wollen?
wie ginge es dir? stell dir vor, du bist unendlich müde und möchtest nur noch schlafen. doch immer wieder kommt jemand und ruckelt an dir rum. "ach komm, ein wenig noch, wir brauchen dich doch wach." "komm, wir probieren noch diesen wachmacher!" etc. und du bist nur noch verzweifelt, hast angst einzuschlafen weil es dir die anderen nicht erlauben, hast angst vor dem nächsten wachmacher der dein einschlummern doch nicht verhindern kann, du kannst nicht mit den anderen über ängste und sorgen sprechen, denn die haben nur dein wachbleiben im kopf.
würdest du nicht lieber jemanden an deiner seite haben, der sagt: "du, ich werde immer für dich da sein, mache dir keine sorgen, wir halten alle zusammen, mach das, was für dich das angenehmste ist, ich halte deine hand und bin bei dir, streichel deinen kopf und sage dir liebe dinge. ruhe du dich aus! du hast dir deinen schlaf verdient. du brauchst erholung nach dieser erschöpfung."

überlege, WAS dir von beiden situationen besser gefallen würde und was davon für dich schlimm wäre.

auch ohne bsdk gäbe es den tod. bsdk bietet allen jedoch die möglichkeit, uns viel liebe und eine wunderschöne zeit miteinander zu schenken (im gegensatz zu einem tödlichen infarkt), uns verabschieden zu können, uns wichtiges zu sagen, loslassen und uns für eine zeit in frieden zu trennen.

diese chance sollte man nutzen. der kampf wie don quichote bringt leider weder dem erkrankten noch den angehörigen das, was eine bewusste zeit des friedens voller liebe einem schenken kann. im gegenteil, er bringt nur noch mehr kummer.

deine papa braucht JETZT eine verbesserung seiner schlechten lebensqualität.
liebe, loslassen, schmerzfreiheit.

http://de.wikipedia.org/wiki/Palliation

Palliativmedizin
Nach den Definitionen der Weltgesundheitsorganisation und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin ist Palliativmedizin „die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer progredienten (voranschreitenden), weit fortgeschrittenen Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung zu der Zeit, in der die Erkrankung nicht mehr auf eine kurative Behandlung anspricht und die Beherrschung von Schmerzen, anderen Krankheitsbeschwerden, psychologischen, sozialen und spirituellen Problemen höchste Priorität besitzt“. Nicht die Verlängerung der Überlebenszeit um jeden Preis, sondern die Lebensqualität, also die Wünsche, Ziele und das Befinden des Patienten stehen im Vordergrund der Behandlung.....
der rest ist ebenfalls sehr lesenswert.


HIER hast du alles, um umgehend eine schmerzfreiheit in die wege zu leiten:
http://www.ksid.de/ hier gibt es ein schmerztelefon
http://www.dgpalliativmedizin.de/ UND hier:
http://www.hospize.de/texte/adressenliste/AUSWAHL.HTM adressen auch in eurer nähe

alles gute für deinen papa und euch,

sonja

L_K 22.01.2006 16:37

AW: Bauchwasser ??
 
Zitat:

Zitat von Simone W.
Dann habe ich noch einige Fragen zu den Schmerzlutschern : bekommt man die einfach auf BTM-Rezept ? (unser Hausarzt sträubt sich immer sehr , deswegen werde ich möglicherweise meinen Hausarzt um ein Privatrezept bitten .Geht das?) Was ksoten die dinger ? Eigentlich egal).
Gibt es die in versch. Stärken ? Machen die auch abhängig ? Wie schnell wirken sie , wie lange hält die Wirkung an ? nebenwirkungen ?

Hallo Simone,

zu Deinen Fragen: die Actiq-"Lutscher" gibt es auf Rezept, die Kasse zahlt. Es gibt die Stärken 200, 400, 600, 800, 1200 und 1600 µg, man kann sich also herantasten. Es gibt Packungen mit 3 oder 30 Lutschern. Wie bei allen Opiaten kann der Körper sich an den Wirkstoff gewöhnen, so dass die Dosis evt. gesteigert werden muss. Bei einer fachgerechten Dosierung, Du solltest dich also mit dem Arzt beraten, kommt es so gut wie nie zu einer Abhängigkeit. Die Lutscher wirken meist innerhalb von 4-5 Minuten (damit sogar etwas schneller als Morphin i.v., oral braucht Morphin ca. 30 Minuten), die Dauer hält ca. 30 Minuten an, reicht also für Durchbruchschmerzen aus. Zu den Nebenwirkungen schreibe ich lieber nichts, die sind häufig individuell. Bevor ich aufschreibe, was irgendwann, irgendwer mal von den Lutschern bekommen haben könnte, solltest Du lieber mit einem Arzt reden (ein guter Schmerztherapeut ist nicht mit Gold aufzuwiegen, aber leider auch genauso schwer zu finden). Der Vorteil ist, man kann sich mit einer kleinen Dosis auch an die möglichen Nebenwirkungen herantasten und die Aufnahme durch die Mundschleimhaut erfolgt sehr schnell, man kann also den Lutscher einfach aus dem Mund nehmen.

Ansonsten sind die "Actiq-Lutschtabletten, gepresst mit integriertem Applikator zur Anwendung in der Mundhöhle", wie ja bereits erwähnt, das einzig zugelassen Medikament gegen Durchbruchschmerzen. Der Wirkstoff ist Fentanyl, ein zentral wirkendes Opioid, das deutlich stärker als Morphin selbst ist. Fentanyl ist ausgesprochen lipophil und geht somit sehr schnell ins Blut und weiter ins ZNS über. Nach einiger Zeit geht es von dort ins Muskel- und Fettgewebe über und wird schliesslich in der Leber innerhalb von 6 Stunden restlos abgebaut.
Wichtig: Actiq darf nur parallel zu einer bestehenden Opioid-Behandlung verwendet werden. Für Kinder (die Dinger sehen aus wie leckere Lutscher) kann die Dosis tödlich sein, darum die Actiq-Lutscher nicht einfach irgendwo in einen Mülleimer werfen.
Fentanyl ist, wie alle sehr starken Schmerzmittel, nicht ohne, aber die Chance, diese schrecklichen Schmerzen schnell und effektiv zu bekämpfen, sollte man nicht einfach ignorieren. Hier noch mal ein Link zur Homepage.

Alles Liebe und viel, viel Kraft,
Lars

P.S.: Mein Vater hatte im Krankenhaus bei akuten Durchbruchschmerzen einen Tropf Paracetamol (insg. 1g) bekommen, das reicht nicht mal bei einer Migräneattacke aus. Er sagt, wenn er noch alleine aufstehen könnte, wäre er aus dem Fenster gesprungen... Der Kommentar des Stationsarztes: er hatte schon eine Morphinspritze an dem Tag bekommen, mehr geht nicht, da könne er nichts machen.

Simone W. 26.01.2006 18:51

AW: Bauchwasser ??
 
Nun , da das hier ja nun wohl mein thread geworden ist , schreibe ich auch mal hier weiter .
Nachdem die Gemzar-Chemo bei meinem Vater letzte Woche abgebrochen wurde , geht es ihm zwar körperlich etwas besser , aber der Bauch wird immer dicker .
Wie vereinbart habe ich heute mit dem Onkologen telefoniert zwecks Besprechung der weiteren Behandlung.
Der Onkolge führt das Bauchwasser auf Bauchfellmetastasen zurück.
Keine so tolle Nachricht !
Als Therapievorschlag bracht er : Xeloda mit Oxaliplatin kombiniert .
Das hiesse , mein Vater bekommt nun doch noch seinen Port .
Das alles natürlich nur , wenn ER es wirklich will .
Nun meine Frage an Euch :
Wer kann mir was zu Xeloda+Oxaliplatin sagen ? Besonders natürlich zu Wirkungen und Nebenwirkungen ??? Wer hat andere Behandlungsideen für Bauchfellmetastasen ??
Habt ich nicht mal irgendwo was von "Bauchfell waschen" gelesen ? Hilft da regionale Chemo ?
Bitte gebt mir viele viele aufbauende Tips - denn die kann ich gut gebrauchen .
Ich gebe nicht so schnell auf- und mein Dad hoffentlich auch nicht !
Alles Liebe Simone

Sonja A. 26.01.2006 19:01

AW: Bauchwasser ??
 
http://www.surgicaloncology.de/

Dr. med. Herwart Müller

Anschrift:
Onkologische Chirurgie
Ofenthaler Weg 20

97762 Hammelburg

Telefon: +49 9732 900156



oben die adresse DER kapazität in sachen bauchfell.
mailt ihn an und stellt ihm eure fragen. dort bekommt ihr ehrliche antworten und fachlich richtig. wir können hier alle nur vermuten.

bauchfellmetastasen sind leider wie alles andere auch was außer dem primärtumor auftritt kein gutes zeichen. das weißt du ja auch...

man muss sehen, ob die anstrengungen für deinen dad und nutzen in einem vernünftigen verhältnis stehen.

fragt euren arzt (oder du ihn alleine) nach leber und nierenwerten. diese organe müssen schließlich "mitmachen". sonst forciert eine chemo die situation statt sie zu verbessern.

fragt euren arzt, ob durch die chemo eine realistische (wichtig) chance besteht und wie groß sie in etwa ist, dass die chemo einen deutlichen erfolg bringt. überlegt euch, welche belastungen z.b. 2 wochen mehr lebenszeit rechtfertigen. du schreibst ja, dass es deinem dad jetzt deutlich besser geht. nachdem es ihm nun körperlich besser ist, ist seelenpflege an der reihe.

ich würde dir gern was besseres schreiben...aber es macht auch keinen sinn, auf "kosten" deines dads alles durchzuziehen. wenn du deinem dad nicht sagst, dass es auch ok ist wenn er nicht mehr mag, dann wird er alles machen. auch dann, wenn er nicht mehr kann. das hat man als vater gelernt und ohne OK von dir/euch wird er diese rolle nicht verlassen (können).

ich wünsche euch alles gute und noch viel schöne zeit miteinander.
zur schmerzbehandlung habe ich in 10 tipps eine menge reinkopiert.

sonja

Simone W. 26.01.2006 19:21

AW: Bauchwasser ??
 
Ja , vielen Dank Sonja .
Ich sehe das natürlich genauso ! Wir werden nix auf Biegen und Brechen durchführen ! Ich würde es natürlich akzeptieren , wenn mein Vater die Chemo nicht will. Ich denke nur , er klammert sich ja auch an jeden Strohhalm .
Und ob es wirklich was bringt oder nicht kann einem ja im Vorfeld keiner sagen .
Der Onkologe hat ausdrücklich gesagt , er würde meinem Vater dazu raten ! Man müsse es eben ausprobieren. Die Leber - und Nierenwerte sind lt. Onko recht gut .
An Hammelburg habe ich auch schon gedacht , aber soweit ich gelesen habe , ist eine chirurgische Entfernung von Bauchfellmetas einen schwierig Sache und nur sinnvoll,wenn alle Metas entfernt werden können .
Ich wünschte mir wirklich , wir hätten hier einen kompetenten Arzt , der sich bemühen würde , aber irgendwie ist mein Vater wohl schon abgehakt.

Simone :(

Simone W. 26.01.2006 19:27

AW: Bauchwasser ??
 
Habe Dr. Herwart Müller angemailt .
Danke Sonja.

Jörg46 26.01.2006 20:06

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo liebe tapfere Simone

ich möchte Dir von hier aus meine vollste Unterstützung schicken, Du findest den richtigen Weg.

ich wünsche Dir und Deinem Pa genug Kraft um diese Sch..ß Krankheit nochmal zurückzuweisen. Ich drücke Euch alle Daumen und nehme die Finger noch dazu.

LG Jörg

Simone W. 27.01.2006 13:00

AW: Bauchwasser ??
 
Liebe Sonja , lieber Jörg
danke für Eure Unterstützung !
Habe schon Nachricht von Dr. Herwart Müller erhalten (wow ist der schnell !) .
Fazit : Ursache des Bauchwassers abklären und wenn es Bauchfellmetastasen sind , empfiehlt er eine Chemo-Kombination aus Cisplatin , 5 FU und Adriamycin (weil es dafür positive Berichte aus Italien gibt) .
Von diesem Adriamycin (Doxorubicin,Doxil) habe ich noch nie was gehört und auch im Net nicht viel darüber gefunden .
Vielleicht weiß jemand was darüber ?
Ich habe die mail gleich an den Onkologen weitergeleitet und kann mir vorstellen , daß er nicht so begeistert sein wird , daß ich noch eine andere Meinung eingeholt habe und bin gespannt wie er auf diesen Therapievorschlag reagiert .
Allerdings räumt auch Dr. Müller hier keine große Chancen ein .
Simone

Jörg46 27.01.2006 13:14

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo Simone

Super nur so wird es was, laß den Onkologen ruhig staunen.

Ich drücke Euch :knuddel: Jörg

irgendwo hatte ich hier im Forum eine Liste gelesen mit den Chemoarten ich suche noch mal http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.html?t=8728

Sonja A. 27.01.2006 13:16

AW: Bauchwasser ??
 
hallo simone,

ich sag ja, der dr. müller ist klasse!
mein dad war zum punktieren bei prof. klapdor. er untersucht automatisch das punktat auf tumorzellen. sind also tumorzellen im bauch wasser, so bedeutet dies meistens bauchfellmetastasen. bei meinem dad war das so. papa bekam trotzdem die normale gemzar-chemo. allerdings war das ja auch 2004. auch, wenn es mir wie gestern vorkommt. frage doch mal euren onkologen, ob dieser das bw untersucht hat.
bin gespannt, wie euer onkologe reagiert. hoffentlich gut.
wenn leber- und nierenwerte ok sind und dein dad von alleine den wunsch zum weitermachen äußert, dann sollte man dem auf jeden fall nachkommen und es versuchen.

wünsche euch alles gute,

sonja

artur.grond 27.01.2006 13:42

AW: Bauchwasser ??
 
hallo simone,

ich drücke dir und deinem vater auch ganz fest die daumen und wenn dein vater eine chemo machen möche würde ich das auch auf jeden fall unterstützen, denn vielleicht möchte er ja auch etas tun und nicht nur rum sitzen und abwarten.
euch viel kraft weiterhin, finde es gut wie du dein papa unterstützt.
lg christiane

Jörg46 27.01.2006 15:09

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo Simone

Habe noch etwes gefunden :


Doxorubicin
Syn.: Adriamycin; ADR (Abk.); ADM (Abk.)
doxorubicin; adriamycin
zu den Antibiotika gehörendes Zytostatikum (Anthracycline). NW: u.a. Kardiotoxizität, Knochenmarktoxizität (Myelosuppression), Alopezie, Nausea, Erbrechen, Stomatitis.

Antibio|tica
Syn.: -tika
antibiotics
Fach: Pharmazie



mit dem Penicillin (Fleming 1928; Florey u. Chain 1940) erstmals unter dieser Bezeichnung in die Behandlung infektiöser Krankheiten eingeführten natürlichen Stoffwechselprodukte (u. deren halb- u. vollsynthetische Nachbildungen) von Bakterien, Aktinomyzeten, Pilzen, Flechten, Algen u. höheren Pflanzen (Einteilung s. Tab.). Wirkspektrum: Sie besitzen ein mehr oder weniger spezifisches Wirkungsspektrum gegen krankheitserregende Mikroorganismen, die sie abtöten (Bakterizidie) oder im Wachstum hemmen (Bakteriostase); ihre Wirksamkeit wird evtl. beeinträchtigt durch die Resistenz der Erreger (A. sollten daher möglichst nach Antibiogramm verwendet werden). Gegen Viren sind A. meist nicht wirksam (s.a. Virostatika). Wirkmechanismen: A. wirken durch Störung der Zellwandstruktur, Veränderung der Permeabilität der Zytoplasmamembran, Hemmung der Proteinsynthese oder durch Interferenzeffekte im Zellstoffwechsel der Erreger. Bei Anw. von Kombinationspräparaten besteht die Möglichkeit (durch Nutzung der Wirksamkeit der Einzelkomponenten = Additions-, Potenzierungseffekt) der Ausweitung des Wirkungsbereichs, der Verzögerung der Resistenzentwicklung u. der Minderung der Toxizität; andererseits ist evtl. aber gegenseit. negative Beeinflussung der Antibiotika solcher Kombinationen gegeben. Auch eine prophyl. Anw. ist möglich („Antibiotikaschutz“), aber nur unter ganz strenger Indikation erlaubt; findet Anw. z.B. vor, während u. nach einer Operation (u.a. zur präoperativen Sterilisierung des Dickdarms), bei der Behandlung schwerer Schlafmittelvergiftungen, „offener“ Verletzungen.

Verwandte Themen:

Aclarubicin; Aminoglykosid-Antibiotica; Anthracycline; Antibiogramm; Antibiose; Antiinfectiva; Bakteriostase; Bakterizidie; Dactinomycin; Doxorubicin; Fosfomycin; Fusafungin; Fusidinsäure; Hemmstoffe 2); Idarubicin; Lokalantibiotica; minimale Hemmkonzentration; Mitomycin; Mitoxantron; Plicamycin; Virostatica; Wirkungsspektrum; Zorubicin; Zytostatika

Ausgewählte Internet-Seiten:

Leitlinien für Ärzte: perioperative Antibiotikaprophylaxe


Leitlinien für Ärzte: Pharmakotherapie



A., zytostatisch wirksame

A., die wegen ihrer toxischen Eigenschaften nicht zur Therapie von Infektionen... (mehr)

A., zytostatisch wirksame
A., die wegen ihrer toxischen Eigenschaften nicht zur Therapie von Infektionen sondern als Zytostatika (z.T. auch als Immunsuppressiva) eingesetzt werden. Wirkung: blockieren auf unterschiedliche Weise durch Bindung an die DNS die Synthese von DNS, RNS oder Proteinen. Wirkst.: Actinomycine, Anthracycline, Bleomycin, Mitomycin, Mitoxantron.

Verwandte Themen:

Actinomycine; Anthracycline; Zytostatika

Ausgewählte Internet-Seiten:

Leitlinien für Ärzte: Pharmakotherapie


Doxorubicin
Syn.: Adriamycin; ADR (Abk.); ADM (Abk.)
doxorubicin; adriamycin
zu den Antibiotika gehörendes Zytostatikum (Anthracycline). NW: u.a. Kardiotoxizität, Knochenmarktoxizität (Myelosuppression), Alopezie, Nausea, Erbrechen, Stomatitis.

Hier habe ich mein Wissen her:http://www.gesundheit.de/roche/

Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen

LG Jörg

Simone W. 28.01.2006 12:29

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo Ihr Lieben ,
danke für Eure Beiträge !
ich bin auch sehr gespannt , was unser Arzt zu der mail von Dr. Müller sagt.. Ich hoffe , er greift den Behandlungsansatz auf .
Mein Vater würde zwar gerne eine Behandlung weiter machen , aber er scheut sich immer noch sehr vor dem Port . Und um den kämen wir ja nicht drumherum.
Ich warte nun erst mal das Gespräch am nächsten Donnerstag ab und dann schaun wir was unser Onkologe rät.
Vielen Dank Jörg für Deine Recherchen . Ich hatte gehofft , es gibt irgendwelche Erfahrungsberichte mit dem diesem Adriamycin , aber dem ist wohl nicht so.
Ich habe noch mal nachgelesen , es gibt da wohl einen verbesserten Wirkstoff mit Namen "Caelyx". Bessere Verträglichkeit und höhere Wirksamkeit .
link :http://www.essex.ch/medikament/caely..._info.html#top
Vielleicht ist das ja was für uns.

Euch allen ein sonniges Wochenende ,
Grüße aus Hessen
Simone

Anette123 02.02.2006 00:23

AW: Bauchwasser ??
 
Liebe Simone,

ich habe mir gerade die Krankengeschichte deines Vaters nochmal in Ruhe durchgelesen...
Ich finde deinen Kampfgeist bewundernswert und hoffe, dass deinem Vater - wie auch immer - geholfen werden kann...

Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft und hoffe für deinen Vater auf eine geeignete Therapie / Behandlung, damit es ihm schnell wieder besser geht !

Von ganzem Herzen alles Gute und die allerbesten Wünsche,

Anette

Simone W. 02.02.2006 17:50

AW: Bauchwasser ??
 
Ihr Lieben ,
so langsam muß ich wohl Abschied nehmen -
sowohl von meinem innigst geliebten Vater als auch vom Forum hier.
Der Termin beim Onkologen hat eigentlich gar nichts mehr gebracht . Man hat das Bauchwasser punktiert und eine halbe Stunde lang nach einer Vene gesucht , zum Blut abzapfen , mit dem Ergebnis , daß der HB okay ist und mein Vater keine Blutkonserve braucht . Wohin auch damit , wenn alle Venen kaputt sind ?
Eine weitere Behandlung hätte mehr Nebenwirrkungen als Wirkung , so der Onkologe . Das Wort "austherapiert" fiel zwar nicht , aber der Satz "kommen Sie gut nach Hause" klang fast etwas sarkastisch .
Ich danke noch mal allen hier für ihre Hilfe , ohne die ich vieles nicht erfahren und gelernt hätte .
Ich wünsche allen Betroffenen , daß sie umsichtige , einfühlsame und engagierte Ärzte finden , die sich nach aller Möglichkeit um eine optimale Therapie bemühen .
Für mich gibts hier nicht mehr viel zu sagen , denn wir sind wohl so ziemlich am Ende angelangt .
Liebe Grüße an Euch alle
Simone

Anemone 02.02.2006 19:04

AW: Bauchwasser ??
 
Liebe Simone,
mir kamen die Tränen als ich Deinen letzten Bericht gelesen habe. Ich kann so gut nachfühlen wie Du Dich fühlst, weil ich meinen lieben Mann ja erst vor 3 Wochen gehen lassen musste.
Du hast für Deinen Papa so viel getan und Ihr habt so tapfer für das Leben und gegen die Krankheit gekämpft. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass es ein sanfter Abschied wird und Du bis zum Schluss bei Deinem geliebten Papa sein kannst.
Ich denke an Euch und drücke Dich ganz fest,
Deine Anemone

Jörg46 02.02.2006 21:22

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo Simone

es erfüllt mich mit tiefster Traurigkeit als ich eben Dein letztes Posting las, ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was ich Dir dazu schreiben soll.

Das einzigste was ich Euch mit auf den Weg geben kann, ist: genießt die Augenblicke die Ihr noch miteinander verbringen könnt.

Ein trauriger Gruß Jörg, fühlt Euch gedrückt.

artur.grond 02.02.2006 22:46

AW: Bauchwasser ??
 
hallo simone,

ich kann mich den anderen nur anschließen und hoffe dein papa hat einen sanfen abschied. wir haben heute morgen bei meinem papa gedacht das wäre der moment, er war einfach nur noch schwach, luftnot und konnte nicht mehr, aber dann ging es doch noch,k er ist halt zäh, hoffe das dein papa dann nicht so zäh ist und einschläft.
alles liebe und kraft christiane

Volker P 03.02.2006 14:14

AW: Bauchwasser ??
 
Liebe Simone,

was du alles für deinen Vater getan hast, da kannst du nur Stolz auf dich sein. Gleichzeitig hast du jede Frage hier Forum, egal von wem beantwortet, und du bist hier jedem eine Hilfe. Dafür vielen Dank.

Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe das du troztdem ab und zu hier vorbei schaust.

Alles Gute

Volker

HolgerS 03.02.2006 20:22

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo Simone,

Deinen Bericht fand ich auch sehr traurig. Es tut mir leid. Aber Du hast alles richtig gemacht. Vielleicht hilft Euch folgendes Zitat von E.Rau:

"Wenn mich Angehörige fragen, wie sie mit dem Kranken umgehen sollen, antworte ich immer: mit Liebe, Ehrlichkeit und Geduld. Und wenn sie dann noch im richtigen Moment von ihrem oder ihrer Liebsten loslassen können, haben Sie das Bestmöglichste getan."

Auch wenn es immer wieder Wunder gibt, Du kannst heute schon sagen: "Wir haben das Bestmöglichste getan."

Simone W. 09.02.2006 14:17

AW: Bauchwasser ??
 
Ihr Lieben ,
mein Vater ist sehr schwach geworden .
Er isst kaum noch etwas , bzw. verträgt kaum noch etwas . Er ernährt sich eigentlich hauptsächlich von Brot mit Frischkäse und Marmelade . Wobei er noch vor wenigen Wochen vieles essen konnte (außer extrem fetten Sachen) verträgt er jetzt fast gar nichts mehr und bekommt immer öfter Durchfall - auch nachts was natürlich sehr unangenehm ist .
Hat jemand einen Tip , was wir gegen den Druchfall tun können ?
Paspertin v.d. Essen und Enzyme nimmt er ja schon , daran liegts nicht .
Ich habe irgendwo was über "Opii-Tropfen" gelesen . Gibts wohl nur auf BTM-Rezept. Kann jemand was dazu sagen ? Ist das die handelsübliche Bezeichnung und helfen die in dem Fall ?
Kann jemand was dazu sagen , woher dieser Durchfall kommt ? Ist das was irgendwo eingewachsen oder sind es die Metas im Bauch , oder das Bauchwasser an sich ? Was können wir tun ?
LG Simone

artur.grond 09.02.2006 14:23

AW: Bauchwasser ??
 
hallo simone,

kann dir leider auf diene fragen keine antworten geben, habe aber auch gelesen, das bei vielen wenn die krankheit weit fortgeschritten ist entweder nichts mehr gegessen werden kann ( wie bei meinem papa) oder aber ständige durchfälle quälen. denke aber, das du den arzt nochmal nach tabletten oder tropfen gegen den durchfall fragen solltest. denke bei deinem vater wird alles dabei eine rolle spielen.

lg christiane

Jörg46 09.02.2006 14:28

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo Simone

Deine Berichte werden leider immer trauriger, es tut mir sehr leid das Ihr nun auch noch mit Durchfällen zu kämpfen habt.
Mir hilft in solchen Situationen Tillidin gibt es ohne BTM Rezept, alle Opiate sowie Morphine wirken verstopfend.
Bei mir kommen die merkwürdigen hellen und voluminösen Stuhlgänge von der Chemo und der daraus resultierenden Fettstoffwechselstörung. Habe ich auch nicht immer.

LG Jörg

Simone W. 09.02.2006 17:57

AW: Bauchwasser ??
 
Liebe Christiane , lieber Jörd
ich danke Euch für Eure Antworten . Ich werde mich mal um diese Tropfen kümmern , aber er nimmt ja schon Morphium ein ( 2 x 10 mg tgl.)
Mein Pa hat die Durchfälle ja nicht immer , aber in letzter Zeit sehr häufig .
Wieso muß zu der ganzen Quälerei nun auch noch sowas hinzukommen . Ich versteh das alles nicht ..
Alles Liebe für Euch
Simone

Jörg46 09.02.2006 19:41

AW: Bauchwasser ??
 
Liebe Simone

Das ist leider auch für mich völlig unklar, genau wie der Rest dieser fiesen und hinterhältigen Krankheit und verstehen tue ich das alles auch überhaupt nicht. Ich kann Deine Hilflosigkeit voll verstehen, mir geht es da nicht viel anders, ich will nur hoffen das ich in 40 Jahren das nicht auch noch mit machen muß, es ist schon so genug Quälerei.

Fühle dich von mir in den Arm genommen und halte die Ohren steif, LG Jörg

Andrina 10.02.2006 09:29

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo Simone

Ich kann dir betreffend deinen Fragen leider auch nicht helfen! Ich wünsche, ich könnte! Es tut mir so leid! Ich hoffe immer noch mit euch! Bei uns geht es im Moment auch nicht so toll und auch wir fühlen uns hilflos! Es ist ein schrecklickes Gefühl, aber was soll man machen?!

Ich schick dir ein gaaaaaanz dickes Kraftpaket! Fühl dich gedrückt!

Liebe Grüsse,
Andrina

Simone W. 12.02.2006 17:35

AW: Bauchwasser ??
 
Mein Papa hat jetzt ganz blaue Hände und Füße .
Sieht richtig gespenstig aus . Woran kann das liegen ? Duchblutungsstörungen ? Hängt das mit dem Krebs zusammen und was kann man tun ? Oder stirbt er langsam ab ?
Entsetzlich...jeden Tag kommt etwas Neues dazu.
Simone

Alannah 12.02.2006 18:17

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo Simone!

Sind Hände und Füße denn auch kalt? Wie sieht das denn genau aus, so wie wenn man da unterkühlt ist oder eher so wie starke blaue Flecken, wenn man sich angestoßen hat? Letzteres würde auf Gerinnungsstörungen hinweisen, also auf Leberprobleme. Du meinst aber wohl ersteres. Bei meiner Oma hab ich mal folgedes erlebt: Sie war eigentlich gesund, kein Krebs oder andere aktuell bedrohliche Krankheiten. Da bekam sie plötzlich so blaue Flecken an den Füßen und Beinen. Meine Mutter fuhr mit ihr ins Krankenhaus, um das abzuklären. Fazit: Die Ärzte haben gesagt, sie können nix mehr machen, meine Oma müsse sterben wegen Organversagen, meine Mutter hätte die Wahl, sie hier auf die Intensivstation zu legen, oder sie mit zum Sterben nach Hause zu nehmen! Dabei war meine Oma noch voll ansprechbar, ihr ging es gut, bis auf die blauen Flecken. Meine Mutter nahm sie mit nach Hause, und 4 Tage später war sie tot! Ich frag mich immer noch, wie die Ärzte anhand einer Blutabnahme wissen konnten, daß ihr Fall hoffnungslos war.
Nicht daß du das jetzt mit deinem Vater vergleichst, bei ihm sind das wohl ganz andere Flecken, mir fiel meine Geschichte nur an der Stelle ein.

Viele Grüße
Alannah

Schnulli 12.02.2006 19:24

AW: Bauchwasser ??
 
Liebe Simone,

ich habe gerade die ganze Geschichte von dir und deinem Vater gelesen und kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir im Moment geht, da ich im letzten Jahr den gleichen Weg mit meinem Vater gegangen bin.

Niemand weiß genau, was passiert, dennoch stirbt die Hoffnung zuletzt.

Ich wünsche dir viel Kraft und Stärke. Sei jetzt einfach für deinen Vater da, das hilft manchmal mehr als man denkt.
Fühl dich von mir umarmt.

Liebe Grüße
Michaela

Simone W. 13.02.2006 14:28

AW: Bauchwasser ??
 
Liebe Alannah , liebe Michaela ,
danke für Eure Antworten .
Das Blaue sah eher so aus , wie erfroren.
Heute sind die Finger allerdings nicht mehr so blau ! Die Füße weiß ich nicht .
Ich hatte noch einmal nachgelesen und kam zu der Vermutung , daß es eine beginnende Sepsis sein könnte . Aber das wäre sicher von alleine nicht wieder weg gegangen .
Mein Vater ist aber immer noch sehr schwach und hat kaum mehr eine Stimme.
Ich bin froh , daß er aber noch aufstehen kann und nicht liegen muß.
Danke für Eure Tips und hilfreichen Worte,
Liebe Grüße
Simone

Alannah 13.02.2006 16:27

AW: Bauchwasser ??
 
Vielleicht war dein Vater einfach nur ein bißchen unterkühlt. Wenn es von alleine wieder wegging, war es sicher nichts ernstes! :)

Jörg46 14.02.2006 13:10

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo Simone

Euch bleibt aber auch gar nichts erspart. Ich sende Euch ganz viele und super große Kraftpakete.

LG Jörg

Simone W. 14.02.2006 19:29

AW: Bauchwasser ??
 
Danke , das können wir gut gebrauchen .
Bei meinem Vater hat sich der Tag/Nacht Rhythmus umgekehrt .
Ich habe mal gelesen , daß das bei der Erkrankung im Endstadium normal ist .
Tagsüber ist er müde und redet nur mit schwcher Stimme , schläft viel . Nachts geistert er im Haus rum , ist hellwach und hat eine normale Stimme .
Was es natürlich meiner Mutter unmöglich macht , eine Nacht länger als 3 Stunden zu schlafen .
Eine schlimme Zeit für uns alle , aber wir schaffen es , ihm bis zum Ende beizustehen !
Liebe Grüße
Simone

Schnulli 15.02.2006 18:19

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo Simone,

bei allem was du schreibst, erinnere ich mich so an das letzte Jahr und die Zeit mit meinem Vater.
Mir fiel es so unendlich schwer zu akzeptieren, was da gerade passierte und diese Machtlosigkeit nichts tun zu können. Ich dachte bis dahin immer "....geht nicht, gibts nicht".

Aber ich denke, es hat meinem Vater schon geholfen nur bei ihm zu sein.
Er hatte glücklicherweise auch nicht mit Schmerzen zu kämpfen, da man ihm noch eine Schmerzpumpe gelegt hatte, die permanent Schmerzmittel abgegeben hat.

Verbringe noch soviel Zeit mit deinem Vater wie möglich. Das kann schon sehr helfen. Einfach nur da sein.....

Gruß
Michaela

Simone W. 15.02.2006 19:02

AW: Bauchwasser ??
 
Liebe Michaela ,
das tue ich natürlich - für ihn da sein ! Mehr kann man wohl im Moment nicht tun .
Ich weiß noch nicht genau wie es weitergehen wird , denn ich habe das Gefühl , auch meine Mutter kommt so langsam an ihre Belastungsgrenze . Kaum eine Nacht Schlaf und immer diese Belastung... Mein Vater kann sich immer schlechter alleine helfen , bei jedem Gang muß sie dabei sein , kann ihn nur noch kurz alleine lassen .
Morgen werden wir das Schlafzimmer meiner Eltern ins Erdgeschoß verlegen , damit mein Vater nicht mehr jede Nacht mehrmals die Treppe steigen muß (Sturzgefahr) . Vielleicht ist es für sie dann auch leichter mal ein paar Stunde zu schlafen ohne sich zu sorgen,daß er die Treppe runter fällt.
Das sind alles so praktische Sorgen , die niemand nachvollziehen kann , der es nicht selbst durchgemacht hat .
Der Hausarzt hat meinem Vater heute eine Aufbauspritze gegeben .Er bat meine Mutter , ihn mal anzurufen . Das will sie aber nicht . Was wird er ihr schon groß sagen wollen ? Daß mein Vater stirbt ? Das wissen wir selber . Hätte er von Anfang die Beschwerden meine`s Vater`s nicht so auf die leichte Schulter genommen , wäre jetzt vielleicht alles besser.Aber Schuldzuweisungen bringen eh keinem was.
Danke für Eure Unterstützung.

Jörg46 18.02.2006 07:23

AW: Bauchwasser ??
 
Hallo Simone

ich möchte Dir einfach nur nochmal ein riesen Kraftpaket schicken, Ihr könnt es wirklich gebrauchen, also kopf hoch.

Liebe Grüße Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.