Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Speiseröhrenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Ich möchte Mut machen! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=19393)

ulla46 31.08.2007 18:46

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Jani,
dann kann man euch beiden ja nur gute Reise wünschen!!!! Vielleicht hilft der Aufenthalt ja auch deinem Mann auch, die Finger von den Zigaretten zu lassen, schließlich ist die USA ja nicht gerade ein Raucherparadies.
Ich wünsche euch eine erholsame Zeit und freue mich auf den Reisebericht
Ulla

jani1944 14.11.2007 18:23

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo ihr Lieben,
jetzt werde ich mein Versprechen einlösen und einen kleinen Reisebericht über unsere Amerikareise abgeben.
Diese Reise wurde von unserem Sohn bestens vorbereitet. Er hatte nach Ausarbeitung der Reiseroute über das Internet sämtliche Quartiere bereits im voraus gebucht, so dass die leidige Zimmersuche entfiel. Außerdem hatte er im Internet Geschäfte, die Vollkornprodukte anbieten, ausfindig gemacht. Da wir uns vor Antritt der Reise nicht über die Belastbarkeit meines Mannes sicher waren, meldete er bei der Fluggesellschaft ihn als gehbehindert an. Wer den Londoner Flughafen kennt, weis welche Strecken zurückgelegt werden müssen um von einem Gate zum anderen Gate zwecks Weiterflug zu gelangen.
Unser Flug ging von Deutschland nach London und von dort nach Denver. In London wurden wir schon vom Bodenpersonal mit einem Rollstuhl für meinen Mann erwartet. Das hatte noch den Vorteil, dass wir an der Kontrollstelle keine langen Wartezeiten hatten.
Die Flüge nach London und nach Denver wurden von meinen Mann ohne Probleme überstanden. Da das Essen im Flugzeug alles andere als gut ist und wir bei meinem Mann keine Magen- und Darmprobleme riskieren wollten, hatte ich für sein leibliches Wohl vorgesorgt. Zum Glück konnten wir in Denver unser vollständiges Gepäck in Empfang nehmen (darin befanden sich ja auch die Medikamente für meinen Mann). Zuerst holten wir unseren Mietwagen (einen Grant Caravan) ab und fuhren müde aber glücklich zum Motel um dort erstmal richtig auszuschlafen.
http://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0735.jpghttp://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0747.jpg
In Denver sind wir nur eine Nacht geblieben. Vor unserer Weiterreise haben wir uns mit Vorräten in Form von Getreide und Vollkornmehl und anderen Lebensmitteln eingedeckt. Das war auch notwendig, denn in Amerika bekommt man nicht überall Getreide und Vollkornmehl zu kaufen. Das in den Motels angebotene Frühstück entspricht überhaupt nicht unseren Vorstellungen. Ein typisches Frühstück in den Motels besteht aus Kaffee, Tee, Toastbrot , Muffins , Marmelade, Butter, selten wird zusätzlich Obst gereicht. In manchen Motels gab es auch nur Muffins und Kaffee. Das Schärfste haben wir in einem hübschen Motel erlebt, der Kühlschrank wurde pünktlich nach der angegebenen Frühstückszeit abgeschlossen. Wir haben uns zum Frühstück immer ein Frischkorngericht (besteht aus Obst, Getreide, Nüsse und 1 Eßl. Sahne) zubereitet. Es schmeckt wunderbar und versorgt einem mit allen wichtigen Vitalstoffen. Für diese Zwecke hatten wir in unserem Gepäck eine Handgetreidemühle und einen Mixstab. Da in Amerika so gut wie nie richtiges Vollkornbrot in den Supermärkten angeboten wird, haben wir uns einen Brotbackautomaten gekauft und unser Brot selbst gebacken. Dieses Vollkornbrot zusammen mit Butter Käse, Obst und rohem Gemüse war unsere Verpflegung auf unseren Wanderungen. Dadurch war es auch meinem Mann möglich seine Mahlzeiten jederzeit über den Tag verteilt zu sich zu nehmen. Wenn wir Quartiere mit Kochgelegenheit hatten, haben wir Abends selber gekocht, sonst sind wir Abend essen gegangen.
http://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0759.jpghttp://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0771.jpg
Da wir schon ein paar mal in Denver waren, haben wir diesmal nur den Zoo besucht. Von Denver ging es nach Colorado Springs. Dort sind wir u.a. mit der „Cog Railway“ (Bergbahn) auf den Pikes Peak, einem 4.340 m hohen Berg gefahren. Ich bin mit meinem Sohn auf einem Wanderweg zum Ausgangspunkt zurückgelaufen (ca 9 Stunden) und mein Mann hat für die Rückfahrt die Bahn benutzt. Diese Wanderung werde ich so schnell nicht vergessen, da die Landschaft in dieser Region überwältigend ist und wir klare Sicht hatten. Ich bin Abends kaputt aber glücklich ins Bett gefallen.
Weitere Stationen unserer Rundreise waren Glenwood Springs (hier haben wir in heißen Quellen baden können), Estes Park, Rocky Mountains Nationalpark, Rock Springs, Grand Teton , Yello Stone (hier haben wir uns die Geysire angesehen, auch konnten wir hier die meisten Bisons (Büffel) und Hirsche in freier Natur sehen), North Caccades Nationalpark, Olympic Nationalpark (hier haben wir eine Wanderung (ca 11km) durch den Regenwald bis zum Pazifik durchgeführt, man sieht dort noch unberührte Natur), Mount Rainier N.P und Seatle (Seatle hat ein wunderschönes Aquarium, man kann u.a. auch in einem Becken Seesterne und kleine Rochen anfassen – besonders die Kinder sind davon begeistert – aber auch „große Kinder“ zu denen ich mich zähle). Von Seatle sind wir wieder über London nach Deutschland zurückgeflogen.
http://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0796.jpghttp://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0809.jpg
In diesem Urlaub konnten wir uns fast ausschließlich in der Natur aufhalten , da wir bis auf 1 Woche nur schönes Wetter hatten. Wir sind sehr viel gewandert und haben auch viele Sehenswürdigkeiten besichtigen können. Mein Mann konnte an den meisten Wanderungen teilnehmen, manchmal hatte er beim Bergsteigen Atemprobleme. Wenn es ihm manchmal zu beschwerlich wurde, ist er zum Auto zurückgegangen und hat auf uns gewartet. Für diese Situationen hatten wir immer Bücher oder Kreuzworträtsel (das macht er gerne) dabei. Bereits die Autofahrten in dieser großartigen Landschaft waren ein Erlebnis für sich. Wir haben oft angehalten, um die Landschaft richtig bewundern zu können. In jedem Nationalpark gibt es ein Visitorcenter in dem Rancher bereitwillig Auskünfte über das Wetter oder andere Aktivitäten erteilen. Außerdem werden kostenlose Filme zwecks Information über den jeweiligen Nationalpark gezeigt. Diese Filme haben wir uns jedesmal angesehen.
http://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0821.jpghttp://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0849.jpg
Am letzten Tag unserer Rundreise hatten wir noch ein schönes Erlebnis. Wir sind erst spät Abends von Seatle abgeflogen, deshalb haben wir noch den Zoo in Seatle besuchen können. Ich hatte noch Restbestände von Lebensmittel, u.a. Vollkornmehl und wollte diese Lebensmittel nicht einfach wegwerfen. Auch konnten wir aus Platzgründen den Brotbackautomaten nicht nach Deutschland mitnehmen. Deshalb habe ich nach unserem Zoobesuch einfach eine junge Frau , die 2 Kinder dabei hatte, gefragt ob sie diese Sachen haben wollte. Sie hat es erst nicht glauben wollen, dass wir ihr diese Dinge schenken wollen. Sie hat sich so darüber sehr gefreut, dass die Freude auf uns überging.
http://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0859.jpghttp://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0871.jpg
Mein Mann hat diese Reise ohne große körperliche Probleme sehr gut überstanden. Nach 5 wunderschönen Wochen sind wir wieder glücklich in Deutschland gelandet. Mein Mann hatte im Urlaub zum Glück nicht abgenommen, aber auch nicht zugenommen.
Vor zwei Wochen wurde bei meinem Mann eine Blutuntersuchung durchgeführt. Die Werte sind zum Glück bestens. Darüber sind wir sehr froh und dankbar. Laut Auskunft des behandelnden Arztes kann man bei dieser Krebsart das Fortschreiten der Krankheit nicht anhand von sog. Tumormakern (Metastasen ect.) erkennen. Deshalb wird wohl Ende Dezember oder Anfang Januar bei meinem Mann zur Kontrolle eine gastrale Endosonographie gemacht. Bis dahin haben wir aber nicht vor uns verrückt zu machen. Letztendlich liegt alles in Gottes Hand.
http://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0880.jpghttp://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0920.jpg
Liebe Grüße
Jani
http://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0951.jpghttp://www.alice-dsl.net/jani44/USA2007/Img_0967.jpg

ulla46 14.11.2007 21:42

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo Jani,
diese Bilder machen mich ja richtig neidisch! Schön, dass du uns so an eurer Reise teilnehmen lässt. Ich finde es toll, dass dein Mann diese Reise machen und auch genießen konnte. Ich hoffe, du kannst auch weiterhin nur Gutes berichten.
Ulla

irmgard05 15.11.2007 22:15

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Toll, dass euer Urlaub so gut geklappt hat. Gute Vorbereitung ist die halbe Miete! Sehr schön ist natürlich insbesondere, dass die gesundheitlichen Einschränkungen, die natürlich da waren so gemeistert werden konnten. Grüße Irmgard

bobbylee 16.11.2007 07:34

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo, liebe Jani,

ich freue mich, dass ihr so eine wunderbare Reise machen konntet. Danke für die schönen Bilder. Am liebsten würde ich mich auf den Weg dahin machen.
Dir und deinem Mann wünsche ich das Allerbeste und hoffe, dass bei euch bald wieder eine so tolle Reise auf dem Programm steht.

Liebe Grüße
B:) bby Lee

estella 17.11.2007 16:17

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Jani,
die Bilder sind genau das Richtige gegen einen fetten Novemberfrust!!! Ich finde es wunderbar, dass euer Sohn alles so gut vorbereitet hat und dadurch die Reise so unbeschwert war- ich finde es allerdings noch toller, dass dein Mann sich das zugetraut hat.
Liebste Grüsse,
estella

jani1944 23.11.2007 00:55

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo Estella , Irmgard, Ulla, Bobby Lee und SURVIVOR,
es freut mich, dass Euch mein Bericht gefallen hat. Vielen Dank für die Rückmeldungen .
Liebe Grüße
Jani

ulla46 30.11.2007 17:39

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo an alle!
Ich bin total happy und möchte das mit euch teilen: heute war Nachsorgetermin mit CT und allem Drum und Dran: alles bestens! Ich könnte die ganze Welt umarmen :knuddel: . Ich habe noch einen Termin im nächsten Juni und dann gibt es keine Nachsorge mehr. Lt. Prof. ist die Wahrscheinlichkeit, dass wieder etwas auftritt, dann nur noch minimal. Er neigt aber zu Optimismus (was ich auch gut finde), aber ich weiß ja auch, dass noch nach 10 Jahren zirkulierende Krebszellen bei vielen BK-Patientinnen gefunden wurden und sehe deshalb meine irgendwo noch herumschwirrenden Krebszellen, die Chemo und Strahlen entkommen sind, im Dornröschenschlaf und hoffe, dass kein Prinz zum Wecken durchkommt.
Ulla

jani1944 01.12.2007 09:18

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo Ulla,
ich freu mich mit Dir mit. Damit gibst Du auch anderen Betroffenen Mut. Ich wünsche Dir einen wunderschönen 1. Advent.
Liebe Grüße
Jani

Gabi 01.12.2007 15:36

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Ulla,

toll, freut mich riesig.
:prost::prost::prost::prost:

Genieße dein Glück, es muss doch auch ein Paar geben die diesem sch..Krebs zeigen,
das es auch anders geht.

Ich wünsche dir weiterhin alles nur erdenklich Gute!

Liebe Grüße
Gabi
:knuddel::knuddel:

elke64 02.12.2007 14:57

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo liebe Ulla,:)
das sind suuuuper tolle Neuigkeiten. Mark und ich wünschen Dir von ganzem Herzen das es das jetzt war und wir freuen uns mit Dir. Du machst vielen Mut und zeigst, dass diese Diagnose nicht immer alle Hoffnung verschlingen muss.
Viele liebe Grüsse:D
Elke und Mark

Gärtner 05.12.2007 23:06

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Ulla!
Herzlichen Glückwunsch zum guten Untersuchungsergebnis!:prost:
Sicherlich kann man auch nach 10 Jahren noch Metastasen bekommen, aber die Wahrscheinlichkeit ist dann nicht mehr viel höher, als bei einem Menschen, der noch nichts mit Krebs zu tun hatte. Ulla, ich beneide Dich und freue mich mit Dir!

Gärtner 05.12.2007 23:08

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Kompliment an Deinen Mann, Jani! Allerhand, was er sich schon so kurze Zeit nach der OP zutraut!

irmgard05 06.12.2007 10:32

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Ulla!:megaphon: Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!
Ich freu mich für dich:prost: :prost: Das wird ein besonderes Weihnachten! Irmgard

PaulaGreen 07.12.2007 15:03

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Ulla,

wenn auch spät......Ich freue mich sehr mit Dir. Wie schön, dass auch ein Arzt mal Optimismus ausstrahlt! Weiter so!

Alles Gute!

Weiterhin toi, toi, toi

Liebe Grüße
Anke

Ulla Krefeld 07.12.2007 16:57

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebste Ulla,

das sind für heute die schönsten Nachrichten, die ich gelesen habe. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich mit Dir freue.

Danke lieber Gott!


Alles Gute

Ulla:remybussi

peter3 08.12.2007 15:26

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Klasse Ulla
Ich freue mich riesig für Dich und mache die nächsten 50 Jahre so weiter genau so wie ich.
Gruss Peter.

ulla46 08.12.2007 22:16

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Danke an euch alle, dass ihr euch mit mir freut! Inzwischen vergesse ich oft, wie krank ich mal war. Natürlich ist die Leistungsfähigkeit eingeschränkt (wie der Prof. sagt, kommt das durch die Bestrahlung, bei der die Lunge auch was ab bekommen hat) und Erkältungen dauern etwas länger (Grund ist auch die Bestrahlung), aber das sind doch Peenuts, oder? Ich "schaffe" 8 Std, mit meinen Enkelkindern (3 J. + 9 Mon.) und das heißt doch was.
Ich wünsche euch allen einen schönen 2. Advent :winke:
Ulla

estella 09.12.2007 12:36

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Ulla,
als ich irgendwann diese unglaublich wunderbare Nachricht, die dir dein Prof übermittelt hat, las, hab ich mich sooooooooooooooooooooooooooooooooooo
gefreut - doch leider ich bei uns alles so mühsam, dass ich dir nicht gratulieren konnte: was für ein Geschenk!

Mit zwei kleinen Enkeln fertig zu werden heißt, dass du ziemlich viel Kraft haben mußt. Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen zweiten Advent!
Alles Liebe,
estella

_Viola_ 10.12.2007 20:14

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Ulla,

auch über Dein Ergebnis freue ich mich sehr. Es ist so schön zu lesen, dass es jemand schafft diesem Krebs die Stirn zu bieten.

Weiterhin alles nur erdenklich Gute!

Liebe Grüße
Viola :winke:

jani1944 30.12.2007 11:19

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo ihr Lieben,
bisher geht es meinem Mann verhältnismäßig gut. Er hat zwar bisher nur 2 kg zugenommen, aber das ist auch nicht ausschlaggebend. Das Rauchen ist ab und zu noch ein Problem. Ich hoffe, dass er davon zu 100% loskommt. Nun steht am 3.1. 2008 der 1. Nachuntersuchungstermin fest. Es wird eine gastrale Endosonographie durchgeführt. Wir wollen uns deshalb zwar nicht verrückt machen, aber so ganz aus dem Kopf bekomme ich es nicht. Ich wünsche Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und die Kraft diese Krankheit zu besiegen.
Liebe Grüße
Jani

ulla46 30.12.2007 12:31

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Jani,
ich drücke auch für den Nachsorgetermin feste die Daumen und dass dein Mann es 08 schafft, das Rauchen ganz zu lassen!
Ich wünche einen guten Rutsch und ein 2008 ohne viele Sorgen
Ulla

jani1944 04.01.2008 01:03

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Ulla,
danke für deine Anteilnahme.Ich hatte heute meinen Mann zur Untersuchung begleitet und durfte auch während der Untersuchung dabei sein. Ich habe auch den Endo-Sonographie-und Gastroskopie-Bericht für den behandelnden Arzt gleich mitnehmen können.
Die Endo-Sonographie ergab zum Glück keinen Nachweis eines Lokalrezidivs. Allerdings sind Mediastinale Lymphknoten bis auf 13 mm vergrößert. Sie wurden zum Glück nicht als maligne Infiltriert bewertet. Lt Auskunft des Arztes ist das bei langjährigen Rauchern nicht ungewöhnlich. Er hat eine Kontrolle in 6 Monaten angeraten.
Die Gastroskopie hat keinen Hinweis makroskopisch für Tumorrezidiv ergeben. Im Bericht steht noch etwas von "Schleimhauterythem im Atrum (ICD-K29.7)". Damit kann ich zur Zeit nichts anfangen. Ich werde mich danach nochmal erkundigen.
Der Arzt hat noch auf eine etwas enggestellte Anastomose hingewiesen und meinen Mann geraten wenn er mehr als 1x die Woche Schluckbeschwerden durch evtl. zunehmende Verengung der Astomose bekommen sollte, eine Weitung der "Speiseröhre" durchführen zu lassen. Das bleibt noch abzuwarten. Auch hier muß ich mich noch sachkundig machen. Es wurde außerdem noch eine Biopsie durchgeführt. Über das Untersuchungsergebnis erhalten wir erst in ca 10 - 12 Tagen Bescheid. Hier gilt es sich in Geduld zu fassen.
Aber erstmal können wir dankbar sein, dass kein Rezidiv festgestellt worden ist.
Liebe Grüße
Jani

Hallo an Alle,
Kann mir jemand etwas über die "Speiseröhrenweitung" mitteilen?
Liebe Grüße
Jani

ulla46 04.01.2008 16:52

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Jani,
das ist doch ein gutes Ergebnis! Ich freie mich für euch. Wegen der Dehnung google mal nach "Bougierung der Speiseröhre". Dort findest du Infos.
Liebe Grüße
Ulla

irmgard05 05.01.2008 16:34

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Schön, dassder Untersuchungstermin so gelaufen ist. Liebe Grüße Irmgard

jani1944 11.01.2008 09:55

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Ulla, liebe Irmgard,
nun liegt der Befund der Biopsie vor. Es ist zum Glück kein Hinweis für Präkanzerose oder für Tumormanifestation festgestellt worden. Dafür sind wir sehr dankbar.
Aber eine geringgradigige Gastritis und Ösopagitis (Mein Mann hat zum Glück keine Beschwerden) wurde festgestellt. Habe mich gestern bei der Informationsstelle für Krebsabwehr in Heidelberg danach erkundigt. Danach kann diese Entzündung durchaus durch seine "Rauchrückfälle" entstanden sein. Werde beim nächsten Arztbesuch nochmals genau nachfragen. Ich habe mit meinem Mann darüber gesprochen. Er will nun das Rauchen ganz einstellen. Aber so richtig daran glauben kann ich nicht, ich kenne ihn eben sehr gut. Das macht mir Sorge.
Liebe Grüße
Jani

ulla46 11.01.2008 13:50

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo Jani,
schön, dass der positive Befund bestätigt wurde. Hoffentlich schafft dein Mann es, mit dem Rauchen aufzuhören!
Ulla

irmgard05 11.01.2008 14:11

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Wunderbar, dass der Befund i.O. ist. Diese leichte Entzündung kann natürlich auch vollständig unabhängig vom Rauchen sein. Deinem Mann scheint das Rauchen ja doch sehr wichtig zu sein. Vielleicht braucht er es wirklich für seine Lebensqualität, auch wenns natürlich nicht gut ist. Grüße Irmgard

ulla46 04.07.2008 18:03

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo an alle!
Ich hatte heute Nachsorgetermin in Essen und bin sehr zuversichtlich hingefahren. Angesetzt war Röntgen, Sono, Blut. Das Röntgen war ohne Befund und ich natürlich happy. Sono ergab dann etwas auf der Leber was nicht dahin gehört, lt. Arzt. Schock! Ihr könnt euch vorstellen, dass mir das Herz da in die Hose gerutscht ist:sad:. Ich bekam sofort einen Termin für CT. Befund keine Metastase!!! Die Erklärung: Klinik hat ein neues Sonogerät, das viel mehr sieht. Das was da nicht hingehört, ist eine kleine Abnormität der Leber, die ich wahrscheinlich schon von Geburt an habe.
Die Sono ergab zudem: keine Gallensteine. Worauf ich den Arzt ungläubig ansah, da ich schon seit Jahren jede Menge in der Gallenblase hatte und sie auf dem letzten Sono auch zusehen waren. Und jetzt sind sie weg??? (Vielleicht liegt es an dem neuen Gerät, das Dinge sieht, die nicht da sind und andere wegzaubert ;)
Den nächsten Nachsorgetermin habe ich erst in einem Jahr.
Natürlich bin ich happy, aber wenn ich heute lese, dass wieder jemand gestorben ist, kann ich mich nicht so richtig freuen. Das ist doch eine Sch...Krankheit!
Ich habe auch die neuen Leitlinien zur Behandlung bekommen. Da hat sich nicht wirklich was getan, bis auf Tumor im mittleren Bereich. Wenn jemand dann auf Chemo gut anspricht, sollte überlegt werden, keine OP zu machen sondern Chemo+Bestrahlung (wie bei mir). Die Prognosen sind dann gleich und man kann das OP-Risiko ausschließen. Vielleicht hilft diese Info jemandem.
Ulla

P.S. Ich werde jetzt an meiner Homepage basteln. Da ich aber neben meiner Geschichte auch viele Infos zum Thema reinstellen möchte, wird das wohl was dauern. Wenns so weit ist, gebe ich Bescheid.

Shivanarama 04.07.2008 22:29

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Ulla.................oh man,- jetzt war ich beim Lesen Deines letzten Beitrages aber auch am "hoch-und-runter-hüpfen"............"was auf der Leber was da nicht hingehört........." puh,- klar daß da jeder der Bescheid weiß sofort an Lebermetas denkt..................um so schöner,- daß sich dieser Verdacht nicht bestätigt hat.................ICH FREU MICH GANZ DOLLE MIT DIR MIT...................es tut soooo gut,- auch mal zu lesen,- daß es positive Nachrichten von der Speiseröhrenfront gibt................wie schön,- daß Deine nächste Vorsorge erst in einem Jahr ist,- für dieses drücke ich Dir die Daumen und Zehen,- daß es ein weitgehend unbeschwertes,- glückliches Jahr wird...........in dem Du vielleicht auch an dem einen oder anderen Tag all das Schlimme was hinter Dir liegt "Vergessen" kannst.............mein ich jetzt nicht so wörtlich,- besser gesagt .................mal richtig abschalten kannst und es Dir einfach nur gut gehen lassen kannst.

Ein wunderschönes Wochenende erstmal................und bleib gesund und stark.

Ganz liebe Grüße von Marion.:pftroest:

_Viola_ 05.07.2008 23:08

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Ulla,

es ist toll auch mal wieder etwas Positives hier zu lesen.

Herzliche Glückwünsche zu Deinem Untersuchungsergebnis. :prost:

Ich freue mich sehr für Dich und wünsche Dir von ganzem Herzen, dass alle weiteren genauso positiv verlaufen.

Lass Dich von den negativen Beiträgen nicht runterziehen. Das ist bei dieser Krankheit nun mal so. Aber es gibt auch Menschen die diesen Krebs besiegt haben. Denk einfach daran, dass auch Du dazu gehören kannst. Deine Prognose ist doch super. Du bist jetzt happy und das sollst Du auch bleiben. Ich drücke Dir jedenfalls ganz kräftig die Daumen.

Alles Gute weiterhin!

Liebe Grüße
Viola :knuddel:

jani1944 06.07.2008 01:08

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo Ulla,
es freut mich, dass sich bei Dir nichts negatives gezeigt hat. Wünsche Dir, dass Du diese fürchterliche Krankheit auf Dauer besiegt hast.
Alles Liebe
Jani

Hallo an Alle,
Ich habe in letzter Zeit zwar selten geschrieben, aber doch die überwiegend negativen Mitteilungen gelesen. Das hat mich schon ziemlich betroffen und traurig gemacht. Habe in letzter Zeit ziemlich viel um die Ohren gehabt. Heute ist es 1 Jahr und 1 Monat her, dass mein Mann operiert worden ist. Er hat sein Gewicht zwar nicht wesentlich verbessern können (1kg mehr), aber zum Glück auch nicht abgenommen.
Der nächste Kontrolltermin (Endo-Sonographie) wird am 14.7.2008 stattfinden. Wir hoffen, dass nichts Negatives festgestellt wird. Wie ich ja schon öfter berichtet habe, konnte er durch die durchgeführte Ernährungsweise sämtliche Magen-und Darmprobleme zu 100% in den Griff bekommen. Obwohl er keine Medikamente gegen einen Reflux einnimmt, hat er auch damit zu ca 98 % keine Probleme mehr. Wir haben inzwischen auch wieder mit Nordic Walking angefangen (Strecke ca 8 km). Das sind alles in allem positive Entwicklungen. Wir wollen auch in diesem Jahr voraussichtlich unseren Urlaub in Amerika verbringen.
Liebe Grüße
Jani

irmgard05 07.07.2008 19:21

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Ulla , ich freue mich riesig mit dir über den guten Befund. Kontrolltermin in 1Jahr! Die Perspektive erscheint mir fantastisch! Hälst du das wohl so lange aus, ohne zwischendurch das Gefühl zu haben... doch lieber nochmal nachschauen ? Ich glaube, mir würde es so gehen, aber wenn man will, kann man es ja auch dann machen. Alles Liebe für dich Irmgard
Liebe Jani, alles Gute deinem Mann für seine Kontrolluntersuchungen. Es ist immer sehr belastend für alle. Setzt drauf, dass es ein gutes Ergebnis wird und ihr euren Urlaub dann genießen könnt. Grüße Irmgard

ulla46 10.07.2008 21:29

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo ihr Lieben!
Vielen Dank für eure guten Wünsche!!!
Dir Jani, wünsche ich, dass am 14. dein Mann ebenfalls ein gutes Ergebnis hat:) und ihr wieder eine schöne unbeschwerte Reise machen könnt.
Ulla

peter3 11.07.2008 04:38

AW: Ich möchte Mut machen!
 
:knuddel:Liebe Ulla .
Auch ich freue mich für Dich über die Ergebnise und drücke dir weiterhin alles was möglich ist.
Gruß Peter.:knuddel:
Auch für Deine Mann allles alles gute Jani auf das ihr noch viele Reisen unternehmen könnt:knuddel:

jani1944 15.07.2008 12:17

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo ihr Lieben,
die Kontrolluntersuchungen (Endo-Sonographie und Gastroskopie) meines Mannes haben nichts Negatives ergeben. Zur Zeit sind die mediastinale Lymphknoten 9 mm (bei der vorhergehenden Kontrolluntersuchung im Januar waren sie 13 mm groß) grenzwertig groß. Es ist alles in allem ein erfreuliches Ergebnis. Das ist eine schöne Entwicklung und bestätigt uns, dass wir mit der durchgeführten Behandlung (Mistel ect.) und der Einhaltung der vitalstoffreichen Vollwertkost das Richtige zur Bekämpfung dieser Krankheit machen. Nun können wir auch im August unsere Amerikareise beruhigt antreten.
Vielleicht kann ich einige Betroffene dadurch bewegen ebenfalls diese Ernährungsform und Alternativmedizin auszuprobieren.
Liebe Grüße
Jani

irmgard05 15.07.2008 14:53

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Schön!!!!!!!!!!!!!!!!! Erholsamen Urlaub wünsche ich noch. Grüße Irmgard

ulla46 15.07.2008 15:05

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Liebe Jani,
ich freue mich für euch!!!! Offentsichtlich habt ihr ja den richtigen Weg für deinen Mann gefunden. Weiter so! Nun könnt ihr ja den Urlaub auch richtig genießen. Viel Freude dabei!
Ulla

Gärtner 16.07.2008 12:37

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Na, so weit wie Peter, der der Ulla alles drücken will, was möglich ist, will ich ja nicht gehen. Wir kennen uns ja kaum! :smiley1:
Aber die Daumen drücke ich ihr auch. Alles Gute, weiter so!

Es ist schön, wenn man Sicherheit gewonnen hat, dass man auf einem guten Weg ist. Auch für Euch: Weiter so, Jani und gute Reise!

jani1944 17.07.2008 12:35

AW: Ich möchte Mut machen!
 
Hallo ihr Lieben,
danke für die Rückmeldungen. Wir werden Mitte August für ca 5 Wochen wieder eine Rundreise in Amerika durchführen. Ich werde Euch, wenn Interesse besteht, danach einen kleinen Reisebericht geben. Heute habe ich noch etwas erfreuliches zu berichten. Wir hatten vor ca. 5 Wochen bei der Krankenkasse eine Kur für meinen Mann beantragt. Zuerst kam mit dem Hinweis "man kann auch alles am Heimatort" durchführen lassen, eine Absage. Ich habe dann ziemlich erbost bei der zuständigen Sachbearbeiterin angerufen und u.a. darauf hingewiesen, dass meinem Mann in den ersten 2 Jahren eine Kur zusteht. Sie wollte dann erneut alle möglichen Gutachten von den behandelnden Ärzten haben. Ich habe mich geweigert weitere Gutachten erstellen zu lassen und gemeint, dass das ihr vorliegende Material ausreichend ist (bei Krebs ist das doch wohl anzunehmen!!!!) um über die Bewilligung der Kur zu entscheiden. Heute bekam mein Mann mit der Post eine Kurzusage zugesandt. Wir waren happy, die Kur wollen wir aber erst nach dem Unrlaub antreten. Es wurde sogar die von unserem Arzt vorgeschlagene Klinik "Sanatorium Schloß Hamborn" in Borchen bewilligt. Ihr seht, man darf sich nicht alles gefallen lassen. Notfalls muß man auch kämpfen. Wünsche noch schöne Tage und jedem alles Gute und Gottes Hilfe im Kampf gegen den Krebs.
Liebe Grüße
Jani


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.