![]() |
AW: Glück im Unglück
Ach, liebe Juliane,
habe gerade im Thread von Sabsi gelesen, dass es Dir selbst momentan gar nicht so gut geht. Dir fehlt Deine Mama sicher sehr und ganz besonders in solchen Momenten. Es ist unbeschreiblich schwer, zumal Ihr beiden ja nicht nur Mutter und Tochter, sondern auch noch die besten Freundinnen gewesen seid. Ach, Schatzilein, es tut mir selbst so weh und ich hoffe sehr, dass es jemanden an Deiner Seite gibt, der Dich jetzt auch einmal auffangen kann. Du gibst uns hier allen soviel ab von Deiner Stärke. Dafür sind wir alle Dir sehr sehr dankbar. Du bist noch so herrlich jung, vielleicht nimmst Du Dir mal eine kurze Auszeit (aber nicht länger!!) von unseren Leidensgeschichten. Würde Dich gerne jetzt auch mal in den Arm nehmen und trösten, oder wie Du schon einmal so schön gesagt hast, ab in die nächste Eckkneipe und mal richtig voll laufen lassen und alle Sorgen vergessen. Ich denke, dass auch alle anderen, die hier lesen heute Abend mit guten Gedanken bei Dir sein werden. Kopf hoch! Wir lassen Dich auch nicht allein. Liebe Grüsse Ulla Der ist für Dich allein :engel: |
AW: Glück im Unglück
Liebes Ullachen,
(schau mal Ullachen- (lachen)!!) Du bist ja ein riesen Stern, du hast einen riesen schweren Pack und lachst immer noch darüber. Woher nimmst du deine Energie ??? Was kann da noch kommen ??? Du machst die Bösen Zellchen alleine da schon platt!!! Die Bestrahlung schafft dich ganz schön - aber immer wieder hast du Mut und sagst - nur noch 14 Tage !!!! Uns gehts im Moment schlecht - aber ab und zu bin ich im Forum um nachzulesen und MUT zu holen !! (von euch !!!) Ihr tut einfach nur gut !!! Wie bei Binchen hatte er jetzt eine schwere Infektion mit zunehmenden Atemproblemen. Außerdem hat er fast kein Sauerstoff mehr. Mein Mann ist immer sehr lange unten und ich gehe dann anschließend hin. Wir müssen ihn leider nochmals ins Krankenhaus bringen, wegen der Atmung. Natürlich sind wir dann dabei. Julianchen - ich schreibe dir mal wieder - versprochen. Auch ich denke an dich. Und wir sind hier ganz viele Muttis , die dich jetzt ganz mütterlich fest umarmen und drücken. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ullachen - beiße dich durch - Bestimme du - nicht er dich !! (wie im richtigen Leben) so hast du es immer gehalten !! Lade dich ein - Spargel mit Sahnesoße !!! wir werden im Moment damit überhäuft !!!!!!! ganz dicken kuss schreibe dir noch gabi:1luvu: |
AW: Glück im Unglück
Hallo Ulla,
das wärs doch, zusammen in eine Reha, dann noch an der See! Weil das Bestrahlungsgarät letzte Woche einen Tag ausfiel, muss ich nun am Mittwoch zur letzten Bestrahlung mit anschließendem Abschlussgespräch. Mal sehen, was die Ärzte mir dann raten. Gruß Doris |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla,
habe heut Morgen Deine mail gelesen und geweint :weinen: wie ein Schloßhund... Ich danke Dir sehr und das tue ich nachher nochmal persönlich per mail :knuddel: ist so lieb dass Du an mich gedacht hast :weinen: wenn der Muttertag und ihr Geburtstag vorbei sind, wird es sicher bald wieder besser gehen. sei lieb gegrüßt von Juliane |
AW: Glück im Unglück
Zitat:
Ja, Ihr Lieben, und nun zähle ich schon die Tage! Und seit gestern geht es mir nun auch sehr gut. Habe Euch ja erzählt, dass mir die Kopfbestrahlung sehr zu schaffen macht. Innerhalb einer Woche hatte ich durch Dauerübelkeit 4 kg abgenommen. Das erzählte ich erst gestern dem netten Doktor aus der Strahlenabteilung. Er schimpfte mit mir, dass ich mich nicht schon eher gemeldet hatte und verschrieb mir ein Medikament, welches mir postwendend geholfen hat. Es heisst Dexamethason ,1,5 mg. Als Laie habe ich es so verstanden, dass das Gehirn anschwillt und dadurch dieses Übelkeitsgefühl entstehen kann. Dieses Medikament sorgt dafür, dass ich nicht noch zusätzlich unter einem Wasserkopf :eek: leiden müsste und hat sofort geholfen. Habe heute morgen nach der Bestrahlung sogar gut gefrühstückt. Alles wird gut Eure Ulla |
AW: Glück im Unglück
Hallo Ulla,
schön zu lesen, dass es nun mit Dexamethason keine Übelkeit mehr gibt. Das ist sehr erfreulich. Ich kenne dieses Medikament, da es meine Mutter auch nehmen musste, sie hatte Hirnmetastasen - und deshalb wurde ihr dieses Mittel verabreicht. Es wirkt abschwellend, was ja auch bei Dir notwendig war. Hirnmetastasen verursachen unter Umständen nämlich auch ein Ansteigen des Hirndruck, wie die Kopfbestrahlung eben auch. Jedoch ist es wichtig, dieses Medikament nicht zu lange zu nehmen. Achte also darauf, dass Dein Arzt rechtzeitig nach Beendigung der Therapie damit beginnt, Dexamethason auszuschleichen. Was bedeutet, dass die Dosis kontinuierlich wieder auf Null heruntergefahren wird. Das Medikament regt oftmals den Appetit an und putscht auf, so dass man nachts schlecht schlafen kann, wenn man es über einen längeren Zeitraum (mehrere Monate) nehmen muss. Aber keine Angst, es ist ein sehr gutes und wirkungsvolles Medikament. Meine Mutter hatte übrigens auch ein kleinzelliges Bronchialkarzinom, leider bei Diagnosestelllung bereits im Stadium IV. Du bist ja glücklicherweise im begrenzten Stadium und hast damit beste Chancen auf eine vollständige Heilung. Dir alles Gute ;o) Viele Grüße, Stephan |
AW: Glück im Unglück
Hallo lieber Stephan,
das hast Du mir sehr schön erklärt, vielen Dank. Schon heute morgen, als ich den Arzt davon informierte, dass ich mich schon besser fühlen würde, meinte er, dass ich ab sofort dann von drei Tabletten auf nur zwei Stück reduzieren sollte und sie nach Beendigung der Kopfbestrahlung sofort absetzen sollte. Deine Geschichte mit Deiner Mum hatte ich vor einiger Zeit schon gelesen. Du hast mich hierbei sehr an meinen Sohn Stefan (31 Jahre alt) erinnert. Ich bin ja - glaub ich - fast im gleichen Alter wie Deine Mutter war. Es tut mir auch sehr sehr leid, dass Du Deine Mum schon so sehr früh verloren hast. Und ich finde es auch von Dir gaaaanz klasse, dass Du weiterhin hier den Menschen, wie auch mir, Zuversicht und Kraft gibst. Dafür nochmals Danke lieber Stephan Liebe Grüsse Ulla |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla,
bin gerade im Durchflug und kann nicht wiederstehen, mich kurz zu melden, weil ich mich sooooo für Dich freue!!!!! Also Endspurt! Lass Dich knuddeln und genieße das Wochenende! Sonnige Grüsse Milki |
AW: Glück im Unglück
Geiiiiiiiil ja super spitze! Das freut mich soo für dich!!! Ich schreib dir später nochmal persönlich!!!
|
AW: Glück im Unglück
Geschafft! und jetzt folgt
Die gute Nachricht Das Abschlussgespräch mit Herrn Dr. med. Konrad hat ergeben, dass ich nun mit Gelassenheit und Ruhe meinen weiteren Lebensweg beschreiten darf. Ihr könnt Euch sicher alle vorstellen, wie dankbar ich bin. DANKE GOTT UND DANKE ONKOLOGIE Und natürlich auch an Euch alle ein herzliches Danke für Eure Unterstüzung in meiner schweren Zeit. Eure Ulla Für alle, die noch Informationen über die Bestrahlung erhalten möchten, habe ich einen Erfahrungsbericht unter "Strahlentherapie" geschrieben. |
AW: Glück im Unglück
Hallo Ulla Krefeld
Super , Super , Super Mensch was freut es mich das Du eine komplete Remission hast. Ich hoffe jeden Tag auf positive Nachrichten und siehe da , dies ist eine. Alles gute für deine Zukunft und denk weiterhin Positiv. Viele liebe Grüße Angelmarie |
AW: Glück im Unglück
Hallo Ulla,
na super kann ich nur sagen und wünsche Dir alles Glück dieser Erde, geniesse Dein neues Leben gruss Gerda:) |
AW: Glück im Unglück
Für Ulla und alle anderen :
Ich freue mich total für dich - !!!!!! melde mich bei dir Zitat : Ob du erzählt bekommst, du hättest eine 90%ige chance oder eine 50%ige oder eine 1%ige, SPIELT KEINE ROLLE Du musst glauben - und du musst kämpfen von: Lance Armstrong - der vom Krebs geheilt ist !!! TOLLE NACHRICHT FÜR MEIN WOCHENENDE alles Liebe gabi:knuddel: |
AW: Glück im Unglück
Hallo Ulla,
es ist wirklich schön, daß Du es geschafft hast! Ich wünsche Dir alle Gute und genieße Dein neues Leben! Dafür wird einmal richtig kräftig geknuddelt :knuddel: . Liebe Grüße von Annemarie |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla,
ich freu mich unsagbar für Dich! Alles Liebe Christina. |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla,
:) wie schön, dass du es geschafft hast! Ich freue mich mit dir und wünsche dir alles erdenklich Gute. :knuddel: Wann gehts denn in Reha und wohin? Liebe Grüße Doris |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla, sei auf herzlichste gedrückt und umarmt. Das sind die Glücksmomente im Leben die jeden gegönnt sein sollten!!!!
Mach weiter so. Alles Liebe Gruß Babs |
AW: Glück im Unglück
11. Mai 2007
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem GEBURTStag im Neuen Leben! Lebe Dein Leben und genieße es in vollen Zügen! :prost: Ich freue mich riesig für Dich und sende Dir einen ganz dicken Knuddler, Dein Sonnenschein Milki |
AW: Glück im Unglück
Herzlichen Glückwunsch Ulla! Liebe Grüße Christel |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla,
ich freue mich riesig für dich!!!!:prost: :prost: :prost: Es lebe das Leben! Ulla |
AW: Glück im Unglück
Danke Euch allen, das ist soooooooooooooo lieb von Euch.
Eure Ulla |
AW: Glück im Unglück
Juchu,
liebe Ulla ganz herzlichen Glückwunsch, freue mich riesig für Dich. Alles liebe aus der Nachbarstadt und ein ganz dickes Knuddel Ulli |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla,
leider kann ich Dir nicht auf die Mail antworten, sie kommt immer mit der Botschaft zurück :Postfach voll. Darum hier: Ich freue mich mit Dir, Du hast die schwere Zeit endlich überstanden. :1luvu: ich hoffe der kleine :engel: wird Dir in allen Lebenslagen zur Seite stehen. Und danke für all Deine aufmunternden Worte und "Anhängsel", dass Du neben Deinem eigenen Päckchen immer auch auf das der anderen schaust. alles Glück der Welt wünsch ich Dir, Deine Juliane. |
AW: Glück im Unglück
Hallo Ulla,
habe auch zu spät gesehen, dass ich lieber hier hätte schreiben sollen ;o) Du hast schon recht, dieses "aber" ist bei dieser Diagnose sehr häufig und es klingt dann immer etwas entmutigend. Jedoch gibt es eben selten auch einen sehr positiven Kranksheitsverlauf, wie bei Dir. Also alles Gute für die Zukunft, viele Grüße, Stephan |
AW: Glück im Unglück
Ich schiebe einmal für Christiane
------------------------------- All Ihr Lieben, wie Ihr wisst, bin ich ja jetzt bereits seit 3 Wochen mit der Behandlung komplett fertig. Die anschliessende AHB war ja beantragt, ca. 14 Tage vor Abschluss der Behandlung. Und was sag ich Euch, die Lieben haben doch tatsächlich vergessen, meinen Antrag abzugeben. Ich rief erst gestern an, wollte nachfragen, wann ich denn nun endlich zur AHB komme. Oh je, da war aber helle Aufruhr. Habe aber innerlich gelacht, kann ja alles passieren. Also bekomme ich ab Montag Bescheid, wo ich denn jetzt hin komme. Gut fand ich trotzdem die Wochen noch in Ruhe, da es mir von der Kopfbestrahlung lange Zeit überhaupt nicht gut ging. Auch heute noch teilweise Übelkeit, wieder volle Glatze, was mich dieses mal mehr belastet als bei der Chemo. Aber etwas Gutes, das Kribbeln in Händen und Füssen ist komplett weg. Ich laufe jetzt nicht mehr wie eine Ente, sondern bemühe mich, wie ein Model durch die Gegend zu laufen. :laber: Euch allen ein schönes Wochenende Liebe Grüsse Ulla |
AW: Glück im Unglück
Hallo Ulla,
erst mal herzlichen Glückwunsch!!! Komme aus dem BSDK-Forum, lese aber schon mal hier und da. Arbeite in einer Lungenfachklinik und möchte dir bestätigen, dass man es auf jeden Fall schaffen kann. Bei uns schaffen es einige, wieder ganz gesund zu werden. Du hast es auch geschafft! Also genieße dein Leben und vergiss das Aber! Schönes Wochenende und liebe Grüße Petra |
AW: Glück im Unglück
liebe ulla,
dann wünsche ich dir, dass sie eine schöne rehaklinik für dich finden :lach: und dass die letzten begleiterscheinungen schnell wieder verschwinden und die haare wieder wachsen. bei meiner mama sind es nun 1 jahr und 4 monate nach behandlungsende und am 09.08.07 sind es 2 jahre nach diagnosestellung und es ist alles ok. wie petra schrieb, es gibt einige die es schaffen, du gehörst auch dazu!! alles liebe und ein wunderbares wochenende wünscht dir Marion |
AW: Glück im Unglück
Danke, Ihr beiden Lieben,
ich hatte ja meinen Beitrag nach vorne geholt, damit Christiane sich die ganze Prozedur, die ja noch auf ihren Vater zukommt, verinnerlichen kann. Und durch Euch beiden Lieben :knuddel: wird die Hoffnung noch zusätzlich gestärkt, dass ihr Vater eine reele Chance hat. Und das ist wunderbar. Dafür noch mal herzlichen Dank! Liebe Grüsse Ulla |
AW: Glück im Unglück
hallo liebe Ulla,
freut mich zulesen dass es dir soweit ganz gut geht. Wollte dir nur mal wieder schreiben und dich ganz feste drücken. Liebe Grüsse nicole |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla :)
Hab gerade Deine ganze Geschichte gelesen. Möchte Dir sagen, Du hast meine absolute Hochachtung. Ich finde es einfach große Klasse, mit wieviel Mut, Humor und Kampfgeist Du diesen Weg gemeistert hast. Man merkt beim Lesen, dass es aus tiefstem Herzen kommt, denn man liest ja auch an manchen (wenigen) Stellen, dass Deine Angst Dich auch mal übermannt hat und Du mal richtig heulen musstest. Sei stolz auf Dich und alles, was Du erreicht hast und lass Dich von niemandem unterkriegen. (Zeig den Zilis dieser Welt, dass sie die Schwachen sind.) Man versucht sich ja einen Menschen vorzustellen, wenn man sich mit ihm beschäftigt. :rolleyes: Ich sehe Dich so: Ein schönes Gesicht mit strahlenden Augen und einem sonnigen Lächeln auf den Lippen. Du stehst auf streckst die Brust raus drehst Dich um und gehst Deinen Weg, elegant wie ein Model. Du weißt, dass Dich so leicht nichts stoppen kann. Ich schau Dir hinterher und denke: WOW, was für eine Frau. :eek: :eek: Eine ganz Dicke Umarmung und herzliche Grüße :knuddel: Engel :remybussi |
AW: Glück im Unglück
Tja Ulla,
wenn das nicht superklasse geschrieben ist, dann weiß ich auch nicht! Der Beitrag muss immer nach oben geschubst werden! Du liebe prominente im Forum! Lass dich drücken :pftroest: Alles Liebe weiterhin, Tanja |
AW: Glück im Unglück
Ups...... was les ich denn da, Engel hast Du eine heimliche Kamera irgendwo aufgestellt? Danke Ihr Lieben, tut richtig gut!
Liebe Grüsse Eure Ulla:remybussi |
AW: Glück im Unglück
Hallo Ihr Lieben,
da ich ja nun Gott sei Dank am Dienstag nächster Woche in die AHB darf und ich für die Klinik einen Abschlussbericht des Krankenhauses mitbringen muss, habe ich dieses nun hier vorliegen. Ist vielleicht für Euch interessant: Diagnose Kleinzelliges Bronchialcarcinom rechts zentral Erstdiagnose 10/2006 im Stadium extensive disease mit oberer Einflussstauung. Zustand nach 6 Cyclen Chemotherapie nach dem ACO-Protokoll mit sehr guter partieller Remission. Bestrahlungsindikation: Nach guter chemotherapieinduzierter Remission thoracal bestand hier die Indikation zur konsolidierenden Strahlenbehandlung mit dem Ziel einer kompletten Remission. Im Rahmen eines letztlich potentiell kurativen Gesamtkonzeptes wurde der Patientin auch die propylaktische Hirnschädelbestrahlung angetragen. Verlauf: Insgesamt sehr komplikationsarmer Therapieverlauf. Keine behandlungsbedürftigen Akutreaktionen. Sehr guter Allgemeinzustand zum Therapieende :Karnofsky-Index 100% Vor Aufnahme der Schädelbestrahlung bestand klinisch ein unklarer Tastbefund rechts supraclaviculär, durch ein Thorax CT konnte jedoch eine etwaige Lympfknotenmetastasierung in dieser Lokalsiation ausgeschlossen werden.(Könnt Ihr Euch erinnern, war hart!!!) Jetzt werde ich erst einmal 3 Wochen lang (so lange habe ich im Leben noch keinen Urlaub machen können aus Zeitgründen) alles dafür tun, um wieder so fit zu werden, wie ich vorher war. Freue mich sehr darauf. Leider hatte man ja den Antrag vergessen abzugeben. Erst am 1.6. wurde er weiter geleitet, und somit komme ich jetzt leider nicht an die Nordsee, aber dafür in den schönen Teuteburger Wald, Bad Lippspringe. Auch gut! Liebe Grüsse Eure Ulla |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla :remybussi ,
ich wünsch Dir viel Spaß und wichtig: Erholung und Zeit, viel Energie zu tanken. Der Teutoburger Wald ist super, in Bad Lippspringe ist ein Allergielehrpfad :laber: Es ist schon ein Ding, diese ganzen harten Monate, zusammengefasst in Gesundheitsprotokolle, zu lesen...Du starke Frau. :knuddel: Deine Juliane |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla,
lass die Seele baumeln bis....neee, bloß nich bis der Arzt kommt. Erhol Dich gut und LEBE!!!!!! Alles erdenklich gute wünscht |
AW: Glück im Unglück
Allerliebste Ulla,
(und natürlich allerliebster zukünftiger Ehemann im nächsten Leben - grins, interner Witz, dauert schließlich noch mindestens 100 Jahre nach dem super Abschlussbericht! Drück Dich!) Nun bist Du schon weg und ich wieder da! Aber wie auch immer, vielleicht findet sich ja zwischendurch ein Composter zum einloggen und schwupss, Du kannst dann meine Sonnigen Grüsse lesen! Also meine Liebe, lass es Dir so richtig gut gehen, erhole Dich und genieße die Zeit. Lass Dich auch mal von vorne bis hinten bedienen, keinen Stress bitte, okay?! Lass Dich drücken, Milki :remybussi |
AW: Glück im Unglück
Hallo liebe Ulla,
wollte mich nur mal so wieder bei dir melden.Hoffe dir geht es gut,mir geht es mal gut und mal schlecht aber ich schaffe es!!!!!!! Habe ja von meiner Ma das känpfen gelernt. Dickes Bussi Liebe Grüsse Nicole:knuddel: :remybussi |
AW: Glück im Unglück
[ Mir gehts soweit ja ganz gut, operiert wurde ich ja nicht, von daher weiß ich jetzt nicht, was kommt. Kennt denn jemand hier gute Kliniken speziell für LK?
Hallo und guten Tag, ich kann als REHA-Klinik die Westerland-Klinik in Sylt empfehlen. Bei meinem Mann ging das ohne Probleme nach der Bestrahlung. Die Klinik ist sehr schön, gutes Essen, direkt an der See und die Insel ist wirklich traumhaft. Uma |
AW: Glück im Unglück
hallo ulla,ich muss sagen ich finde es wirklich toll wie du das alles bis jetzt gemeistert hast!meine mum hat die selbe diagnose wie deine..ich hoffe das es ihr auch bald besser geht!dein beitrag hat mir viel mut gemacht und ich werde meiner mum das erzählen,damit sie den mut nicht verliert!
ich danke dir! liebe grüße yvonne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.