![]() |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo zusammen .
Kurze Info von mir .Alles ok ,haben nichts gefunden und jetzt habe ich wieder 3 Monate Ruhe .Alles gute auch für Euch gruß Peter |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo Zusammen
Gestern bin ich wieder Arbeiten gegangen. Ich habe insgesamt wohl 10 Wochen krank gefeiert. Ein stück Normalität kehrt ins Leben wieder ein. Die vielen Untersuchungen wegen den Tumormarker und das lange warten auf die Ergebnisse waren sehr anstrengend. Aber jetzt kann ich wieder entspannen, man hat ja nichts gefunden. Ganz liebe Grüße Gabi |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Klasse, Gabi und Peter!
"No news are good news", kann man bei Euch mit Fug und Recht sagen. Möge es so bleiben.:prost: |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo Peter,
wie schön, dass alles ok ist!!! Auf dass es viele Jahre so weiter geht:prost: Ulla |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Guten Tag an alle, die sich hier betreffend "Mut machen" gemeldet haben.
Ich muss es einfach doch noch loswerden: ich bin geschockt von euren Meinungen! Ich habe dieses Forum gestern gefunden, da mein Mann vor zwei Monaten die OP wegen seinem Speiseröhrenkrebs hatte und wir nun zuhause mit all den Schwierigkeiten zu kämpfen haben, die halt damit verbunden sind. Mir als Partnerin geht es dabei sehr schlecht, denn ich muss neben dem Krebs auch noch den ganz normalen Alltag mit Kindern, Geschäft, Bankgesprächen im geschäftlichen Zusammenhang, Verhandlungen etc. plötzlich alleine bewältigen und daneben auch noch Optimismus ausstrahlen..... dass es mir fast das Herz bricht, meinen Mann leiden zu sehen und nicht gross helfen zu können, dabei auch nachts kaum Schlaf zu finden vor lauter Sorgen, wie wir alles in Zukunft meistern sollen, darüber sprechen wir mal nicht. Und da kommt ihr alle und tönt lauthals, hier sei nur Platz für Posititives. Ich hatte gehofft, einen Ort zu finden, wo auch ich mit meinen Aengsten, inneren Schmerzen und der Hilflosigkeit Ernst genommen würde und Kraft tanken könnte. Aber da habe ich wohl was missverstanden, denn das wird mir und anderen Angehörigen offenbar nicht zugestanden. Ich will niemandem zu nahe treten, aber vielleicht denkt ihr auch mal über diesen Aspekt nach..... Und positives kann man jeden Tag erneut sehen, seien es nur ein paar Stunden ohne Schmerzen, ohne Uebelkeit, ein kleiner Spaziergang zusammen, ein kurzer Besuch bei lieben Bekannten, gemeinsames Lachen und das Gefühl, gerade durch diese Krankheit ganz viel Nähe zum anderen erleben zu dürfen und eine Tiefe an Gefühlen, die man sonst so nicht bewusst wahrgenommen hätte. Auch darüber könntet ihr vielleicht kurz nachdenken. So, jetzt ist mir ein bisschen wohler, bin ich meine Gedanken losgeworden. Ich wünsche von Herzen allen Betroffenen viel Mut, Kraft und Zuversicht und dass die Hoffnung auf Besserung immer stärker bleibt als die Entmutigung. Man muss Babyschrittchen vorwärts machen und diese auch sehen, denn sie sind immer wieder da. Cata |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Liebe Cata,
ich glaube, du hast hier etwas sehr missverstanden. Natürlich ist hier im Forum jeder mit seinen Sorgen und Nöten willkommen! Aber dieser Thread hier wurde extra erstellt, um zu zeigen, dass es auch POsitives zu berichten gibt. Das ist bei all dem Schrecklichen und den vielen Todesmeldungen auch sehr wichtig! Vielleicht machst du ein eigenes Thema auf und erzählst etwas mehr? Dann wirst du sicher viele Antworten erhalten - von Angehörigen und auch von Betroffenen. Hier weiß jeder, was du durchmachst. Wir lernen alle voneinander und geben uns Kraft so gut es geht. VIel Kraft für euch in dieser schwierigen Zeit Ulla |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo Cata, ich möchte mich da Ulla anschließen. Ich denke, du hast durch deine ganze schwierige Situation die Vielfalt der Beiträge, die es hier gibt nicht erkannt. Ich hab es damals, als ich das erste Mal hier hereingeschaut habe, eher umgekehrt als du empfunden! Traurig macht mich dabei nur manchmal, wenn ich Beiträge lese in denen Leute angegriffen werden, weil sie Meinungen äußern. Ich bin wirklich nicht mit allem einverstanden, was hier geschrieben wird, denke aber, man kann seine Meinung äußern. Aber wahrscheinlich habe ich auch schon mal "daneben gegriffen" . All die Dinge, die du hier ansprichst, haben wir (fast) alle selbst schon intensiv erlebt, jeder sicher etwas anders. Schau einmal in die anderen Beiträge, gerade bei den Angehörigen wirst du sicher Vieles finden, in dem du dich wiedererkennen kannst. Ich denke nicht, dass die Beiträge der Betroffenen alles "schönreden", auch, wenn ich mir manchmal einen stärkeren Austausch wünsche.(nicht nur über PN) Aber das liegt nicht jedem.
Liebe Grüße an dich Cata aber auch an alle anderen Irmgard |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Liebe Cata,
ich bin zwar im Moment sehr im Stress, möchte aber zu deinem Beitrag etwas beitragen. Auch ich bin Angehörige , die Geschichte meines Mannes kannst Du unter "Ich möchte Mut machen! " nachlesen. Ich, und viele Andere hier im Forum wissen wie es einem Angehörigen geht. Insofern wirst Du hier bestimmt verstanden. Aber unter dieser Rubrik möchten Menschen, die diesen nicht gerade einfachen Weg gehen müssen, mehr Positives als Negatives hören um selber daraus Mut für ihren eigenen Lebenweg zu schöpfen. So verstehe ich hier die Beiträge. Es ist doch gerade ein Vorteil eines Forums das jeder sagen kann was er möchte und dabei auch noch annonym bleiben kann. Auch hat jeder eine andere Art mit dem Leid und den Kummer umzugehen. Vielen hilft es, hier seine eigene persönliche Sichtweise zu schildern. Auch finde ich, daß gerade in diesem Forum doch recht friedfertig miteinander umgegangen wird. Ich für meinen Teil lasse die Meinungen, die mit meinen nicht übereinstimmen, für sich stehen. Wir haben doch auch in unserem Umfeld genug Menschen die anders wie wir selber denken. Ich hoffe, Du fühlst dich durch diese Zeilen nicht verletzt. Das möchte ich auf keinen Fall. Trotzdem , herzlich willkommen in diesem Forum und recht viel Kraft und alles Gute für die Zukunft wünscht Dir Jani |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Sorry, sorry, sorry
Hallo und guten Abend zusammen und danke all denjenigen, die auf meine Zeilen geantwortet haben. Ich habe da tatsächlich etwas total in den falschen Hals bekommen und jetzt "meine" Rubrik Angehörige gefunden. Ich bin leider noch etwas unsicher in diesem Forum und habe gewisse Anlaufschwierigkeiten beim Finden/Suchen der passenden Rubriken. Selbstverständlich lasse ich jedem Menschen seine Meinung und wollte auch niemanden auf irgendeine Art verletzen! Ich bin in eine Rubrik gerutscht, in der ich mich dann schon fast persönlich angegriffen fühlte - was aber so gar nicht sein sollte. Ich verstehe jetzt nach euren Erklärungen, wie das alles gemeint war und kann es ganz und gar nachvollziehen. Meine Jammerei hat dort wirklich nichts zu suchen!! Und es tut mir leid, sollte ich irgendjemanden verletzt haben. Ich wünsche allen von Herzen eine ruhige Zeit und danke allen, die mir "auf die Sprünge geholfen haben". Cata |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo Cata.
Erst mal willkommen hier im Forum auch wenn es kein schöner Grund ist. Hier ist Dir keiner Böse das Du dich im forum vertan hast.und es tut mir Herzlich leid für Deinen Mann und Dich.Das was Du im Augenblick mitmachst haben die meisten hier auch erlebt ,ich lag selbst 7 wochen im Koma nach meiner Op und meine Frau hat mich jeden Tag besucht und das mit dem zug da sie keinen Führeschein hat ,jeden tag 2 Std hin und 2 Stunden zurück und nebenbei noch arbeiten .Es ist vollkommen verständlich das es den angehörigen schecht geht ,aber man sollteauch Positive sachen hier veröffentlichen um grade diesen Angehörigen Mut zu machen und ihnen zeigen das Speiseröhrenkrebs nicht gleich das ende bedeutet.ich habe auch noch ein Recidiv überstanden und es geht mir den Umständen entsprechend gut und geniesse mit meiner Frau jeden Tag den ich geschenkt bekommen habe.Ich wünsche Dir und Deinem Mann alles erdenklich gute und auch noch ein paar schöne Jahre. Peter |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo Gabi und Peter,
ich freue mich mit euch, dass alles ok ist und drücke fest die Daumen, dass es so bleibt. LG Astrid |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo ihr lieben.
Nachdem ich aus dem Kh ohne Befund entlassen bin habe ich das erstemal seit meiner OP und Chemotherapie eine Leiter hervorgeholt.Wir bekommen eine neue Küche und da muss auch Tapeziert werden (das überlasse ich aber einem anderen;-) ) Ich reiße nur die alte Tapete ab ,obwohl das auch anstrengend ist finde ich es gut das ich wieder soweit fit bin das ich so etwas wieder kann.Mit viel Pause natürlich aber es geht.Wenn mir das einer vor 1 Jahr gesagt hätte ich glaube nicht das ich ihn ernst genommen hätte.Es macht richtig Spass mal wieder aktiv am Leben Teilzunehmen Es grüßt euch alle Peter |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
lieber peter ich freue mich mit dir mit :remybussi
liebs conny |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Lieber Peter,
es freut mich, dass es Dir wieder so gut geht. Ich kann Dich gut verstehen, dass es Dir Spaß macht beim Renovieren zu helfen. Wäre ja auch schlimm, wenn dieser Scheißkrebs immer die Oberhand behalten würde. Du wirst sehen, bei der nächsten Renovierung bringst Du sicher auch die Tapeten an die Wand. Ich wünsche es Dir von ganzem Herzen. Alles Gute weiterhin! Liebe Grüße Viola |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo Peter,
es ist schön zu lesen, das es dir gut geht und du mit anpackst, so gut es geht. Genau das bemerke ich jetzt bei meinem Vater auch, die eine oder andere "kleinere"Sache kann er schon wieder machen. Es tut echt gut, zu sehen, das es aufwärts geht. Kann mir gut vorstellen, das es ein gutes Gefühl ist, immer ein bisschen mehr machen zu können. Super, weiter so. LG Melli |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Lieber Peter,
super!!!!! Ich freue mich, dass alles in Ordnung ist!!! Du scheinst den richtigen Weg gefunden zu haben, denen Körper zu fordern, um nicht einzurosten! Weiterhin viel Spass wünscht dir, estella |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Lieber Peter,
es freut mich das es dir so gut geht:prost: :prost: mach weiter so :knuddel: und viel Spass beim renovieren ;) tauschen möchte ich nicht mit dir :lach2: Liebe Grüße Ela |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo zusammen.Schnell ein paar Worte .Küche und Wohnung sind fertig .Gestern bekam ich wegen der Rente Bescheid wird verlängert bis Juli 2009
Gesundheitlich geht es mir sehr gut .also alles im grünen Bereich .Was ich Euch auch allen wünsche. Ganz liebe grüße Peter . |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Schöööööööööööööön,Peter!:winke: Irmgard
|
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo Peter,
es freut mich, auch von dir Gutes zu hören. So soll es auch bleiben. Aber wirklich 50 Jahre, wie du mir schriebst??? Also mein Wunsch reduziert sich auf die Hälfte, sonst komme ich als Sensation noch in die Nachrichten als älteste Frau Deutschlands. Aber man weiß ja nie :lach2: Ich wünsche dir noch eine schöne Weihnachtszeit! Ulla |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Lieber Peter,
das sind ja nur gute Nachrichten. Ich freue mich sehr für Dich! Weiterhin wünsche ich Dir alles nur erdenklich Gute! Liebe Grüße Viola :winke: |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo Peter,
auch ich freue mich mit Dir über diese guten Nachrichten. Wünsche Dir noch eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein schönes Weihnachtsfest. Liebe Grüße Jani |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo
Erst mal ein frohes und schönes neues Jahr wünsche ich euch allen. Gestern habe ich in der Onkologie in Dortmund angerufen und Nachgefragt wann ich zur Kontrolle kommen soll.Da wurde mir gesagt das diese erst wieder im Mai vorgesehen sei.ich war etwas erstaunt da im letzten Bericht stand das man mich in 3 Monaten wiedersehen will und diese 3 Monate sind rum.Also Anruf in der Chirugie dort hat man mir sofort einen Termin für nächste Woche Mittwoch gegeben mal wieder typisch Onkologie.Mir ist es lieber nach 3 Monaten Kontrolliert zu werden grade wegen des Recidivs .Also ab am Mittwoch ins Krankenhaus und alles hinter mich bringen .Übrigens habe über die Feiertage 2 Kg zugenommen muß wohl auf Diät :-) Wünsche allen hier im Forum viel Gesundheit und alles liebe. Peter |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Lieber Peter,
Dir auch ein frohes neues Jahr mit viel Gesundheit! Und für die Kopntrolle drücke ich dir feste die Daumen. Ich bin sicher, du wirst uns etwas positives zu berichten haben. Ulla |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Einen schönen Gruß an alle hier im Forum.
Bin am Samstag aus dem Kh entlassen worden ,habe meine Nachkontrolle hinter mich gebracht. Ergebniss .Kein Nachweis auf ein Recidiv oder vorhandene Metastasen. Nächste Kontrolle in 3 Monaten .Also alles Ok. Wollte es euch nur mitteilen und seid nicht böse das ich mich nicht so an euren Diskusionen Beteidige . Gruß Peter |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo Peter!:winke: :lach2: :rotier2: :lach: :rotier: :knuddel: Toll!!!!!!!!!! Welche Untersuchungen wurden diesmal bei dir gemacht? Liebe Grüße Irmgard
|
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo Irmgart.
Bei mir wurde eine Magenspieglung ein Ct vom Oberbauch Torax und Schädel gemacht Zusätzlich noch meine Lunge geröngt und meine Speiseröhredurchleuchtet.und die normalen Blutkontrollen es sind keine veränderungen festgestellt worden auser eine Entzündung der Galle nun habe ich wieder 3 Monate Ruhe Gruß Peter |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Klasse Peter! Das zeigt doch, dass man auch bei schwerem Befund die Hoffnung nicht zu verlieren braucht.
|
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo Peter,
ich freue mich mit Dir über das Untersuchungsergebis. Weiterhin alles Gute. Liebe Grüße Jani |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Lieber Peter,
Du zeigst allen hier, dass Dich auch ein Rezidiv nicht umgehauen hat. Dafür hast Du meine Hochachtung. Ich freue mich für Dich und wünsche weiterhin alles, alles Gute.:) :) Liebe Grüsse Elke |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Einen schönen guten Tag an alle hier im Forum.
Ich möchte nach all den trarigen Berichten auch mal wieder etwas Positives schreiben.Nächsten Montag muß ich ins Krankenhaus zur Nachkontrolle (auf eigenen Wunsch) Man wollte die Kontrolluntersuchungen jetzt auf 6 Monate erweitern aber ich möchte doch aus Gründen der Sicherheit im 3 Monatsrythmus bleiben und in Dortmund sagte man mir das wäre kein Problem.Ich gehe eigentlich ohne große Angst dorthin,den ich habe ein gutes Gefühl habe auch schonwieder etwas zugenommen ,werde Euch Berichten was es gegeben hat wenn ich wieder Zuhause bin Gruß Peter:prost: |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Lieber Peter, dass ist gut, dass du die Untersuchungen so machen lässt, wie es dir das Bedürfnis ist! Ich wünsche dir alles Gute und gute Ergebnisse! Liebe Grüße Irmgard
|
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo zusammen.
Das ist erstmal der letzte Beitrag den ich hier veröffentlichen werde da ich diesem Thema hier treu bleiben will.Bin gestern aus dem KH.entlassen worden,diesmal war die Untersuchung nicht ganz so positiv. Ein vergrößerter Lympfknoten unter der Speiseröhre Verdacht auf Metastasen.Ich muß am 2 Mai nach Essn zum Pet Ct wenn es nur an der einen Stelle ist werden sie mich in Dortmund Operrieren,das heißt wieder einmal aufschneiden.und wenn sie noch mehr finden dann muß man mal abwarten wahrscheinlich Chemotherapie.Also hoffen wir mal das es nur an der einen Stelle ist und mit einer OP zu beheben ist, ich melde mich wieder wen ich mehr weiß aber nicht hier in diesem Positiven Thread Gruß Peter:winke::winke: |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Lieber Peter,
es tut mir sehr Leid, dass sie was gefunden haben! Gut, dass du selber veranlasst hast, dass man dich untersucht. Ich drücke dir sooooo sehr die Daumen, dass es nur an einer Stelle ist und man das Biest rausoperieren kann. Du hast bisher viel Kraft und Mut bewiesen!!!! Liebste Grüsse, alicia |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Lieber Peter, es tut mir so leid das von dir lesen zu müssen. Ich wünsche dir, dass sie im PET CT nicht mehr finden und dieser Lymphknoten dann raus kommt. Alles Gute, lass den Mut nicht sinken und glaube weiterhin an deine Zukunft. Liebe Grüße Irmgard
|
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Lieber Peter,
es tut mir unendlich leid, dass Deine Untersuchung nicht so positiv verlaufen ist. Du bist ein Kämpfer und wirst es dieser Metastase schon zeigen. Ich wünsche Dir alles Glück der Welt, dass Du hier bald wieder etwas positives schreiben kannst. Toi, Toi, Toi ... Liebe Grüße Viola |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Lieber Peter,
ich wollte doch so gerne lesen, dass bei dir alles ok ist und nun das. Ich hoffe, du kannst operiert werden. Du hast schon viel gekämpft und du wirst es auch jetzt wieder schaffen! Ulla |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Lieber Peter!
Alles Gute für die weitere Behandlung! Bleib uns treu in diesem Thread -hoffentlich können wir hier bald wieder von Dir lesen! Ist denn schon klar, worum es sich bei dem vergrößerten Lyphknoten handelt? Ist denn schon eine Biopsie gemacht worden? |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Hallo Gärtner .erst mal danke für die ganzen Aumunterungen hier.
Ich muß gestehen das ich mich mit dem Thema Lympfknoten noch nicht so beschäftigt habe.Ich kann nur sagen das mein Arzt gesagt hat er müße umbedingt rauß.Aber nur wenn man nichts weiter Auffälliges findet und dieses soll im Pet in Essen passieren.Wenn doch soll eine Chemotherapie folgen ,also nehme ich mal an das es doch etwas bösartiges ist ,aber mal abwarten ich melde mich auf alle Fälle wenn ich mehr weiß Einen lieben Gruß an alle hier Gruß Peter |
AW: Ein Ort zum Mut machen.
Auch ich wünsche dir viel Glück und viel Kraft.
Du bist ein grosser Kämpfer und Du wirst diesen Kampf gewinnen.!!! Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.