![]() |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo zusammen!
Ich liege in einem 6-Bettzimmer, heute sind aber 2 Frauen nach Hause gegangen und sollte kein Notfall kommen, werden die 2 Betten bis Montag wahrscheinlich frei bleiben. Es scheint seit dem Vormittag die Sonne ins Zimmer, wir haben ein Fenster geöffnet und trotzdem ist es warm. Scheint so als ob die ersten Frühlingsvorboten von sich hören lassen. Die Sonne tut der Seele ungemein gut. Ich habe ein Bett am Fenster bekommen und von da kann ich wenn ich mich ein wenig aufrichte über die Stadt Graz blicken, ich liege nämlich noch dazu im 5. Stock WLAN für Patienten ist hier im Kh nicht vorhanden, ich habe aber einen USB-Stick mit Internet mit, funktioniert ganz gut so. Und dass mir nicht langweilig wird habe ich noch einen Dvb-T-USB-Stick mit, so kann ich fernsehen auch. Ach, wie ich diesen technischen Schnickschnack liebe. :D Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Bessie |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo Bessie,
die besten Genesungswünsche an dich in den "5.Stock" des KH (Höhenluf(s)t soll manchmal besonders gut für die Heilung sein;)). Schön, dass du das jetzt überstanden hast. Lass alles Überflüssige und Lästige zurück, bevor du den Heimweg antrittst. Ich wünsche dir weiterhin einen möglichst beschwerdefreien Verlauf und sende ganz liebe Grüße:) Birgit |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
wie immer bewundere ich leicht fassungslos Deine technische Ausstattung. Da fühle ich mich doch direkt ältlich, ich habe nichts davon! Und als Mod bist Du auch schon tätig. Ich freue mich sehr, dass dein Hirn keinen Schaden erlitten hat und wünsche Deinem Bauch die allerbeste Heilung der Welt. Wunderschöne stabile Narben die sich gut benehmen! Ich sitze hier mit Triefschnupfen, habe ich seitdem ich Krebs hatte öfters, und tropfe so vor mich hin. Schnief. Gut, dass Internet keine echten Viren verbreitet. Hoffentlich bleiben die Nachbarbetten lange frei. Lieben Gruß Birgit |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie!
Ich freue mich für Dich, dass Du alles gut überstanden hast! Weiterhin gute Besserung und geniesse den Blick über Graz. Die Stadt ist ja schon als Fussgänger wunderschön. Meine Tochter hat eine Weile dort gelebt und wir haben sie natürlich recht oft besucht und haben die Aufenthalte dort sehr genossen. Liebe Grüsse an Dich ! Wiebke. |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo!
Wenn alles gut geht, darf ich morgen nach Hause. Die Drains wurden heute entfernt, die Wunde versorgt. Stellt euch vor: Die Wunde wurde mit Steristrips verschlossen, d.h. dass ich wahrscheinlich eine recht dezente Narbe bekommen werde! :) Postoperativ hatte ich wieder einmal kurz Probleme mit meiner Blase, musste einmalkatheterisierd werden. Jetzt funktioniert sie so einigermaßen, gottseidank. Die letzen Tage bekam ich dann Abführmittel, damit mein Darm wieder angestubst wird, funktionierte aber auch nicht so recht also verpasste mir eine Schwester heute einen hohen Einlauf. :eek: Jetzt muss ich noch die morgige Visite abwarten und wenn die Ärzte der Meinung sind der Einlauf hätte ausreichend gewirkt, darf ich nach Hause, möchte aber nicht drängen, da ich ja bereits kurz nach der TotalOp einen Darmverschluss hatte... Heute wurden noch die Tumormarker abgenommen und hoffentlich bekomme ich das Ergebnis davon morgen zusammen mit dem histologischen Befund meiner entnommenen Zyste. Auf meine Frage an den Arzt, ob diese Zyste auf mein Allgemeinbefinden negativ gewirkt hat, gab er mir ein konkretes "Ja, Natürlich!" zur Antwort, na ich bin gespannt. Liebe Grüße an alle Bessie |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
ich wünsche Dir ein gutes Nachhausekommen und wenig Nachwirkungen. Bin momentan selbst im KH zur Chemo. Alles Liebe Heiderose |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
schön, von dir zu hören - und noch viel schöner, dass du die OP hinter dir hast und - dazu noch mit einer "kosmetischen" Narbe wieder nach Hause darfst.:):):);) Sei nur vorsichtig und belaste dich nicht zuviel, damit auch alles "gut hält". Ich wünsche dir für morgen nur gute Ergebnisse:smiley1::prost::smiley1::smiley1::prost ::smiley1: und eine rasche Erholung zu Hause:knuddel::knuddel: Liebe Heiderose liebe Grüße auch an dich ins KH und ich wünsche dir, dass die Chemo alles vernichtet, was sie soll, und du dann wieder einer schönen und vor allem aber gesunden Zeit entgegen sehen kannst. Das ist mein spezieller Wunsch für dich.:knuddel::knuddel: liebe Grüße an euch beide:winke: Birgit |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
ich drücke Dir fest die daumen, daßDu morgen wieder in die Freiheit darfst. Wecke doch mal Deinen Darm;) Liebe Grüße, Sun.:rolleyes: |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo zusammen!
Seitdem nach der Op. im Januar die Drainagen gezogen wurden, sammelte sich ja leider wieder Flüssigkeit zweischen Haut und Netz, was auch mit einem Fremdkörpergefühl und Schmerzen verbunden ist. Zuletzt habe ich euch berichtet, dass mein Chirurg noch etwas zuwarten wollte. Montags hatte ich dann wieder einen Termin bei ihm, er versuchte leider erfolglos zu punktieren, danach wurde per Ultraschall eine Flüssigkeitsannsammlung von 5,9 x 1,6 cm Größe festgestellt. Ich habe jetzt bei Bedarf Schmerzmedikamente bekommen und in 4 Wochen soll ich nochmal kommen, sollte bis dahin dieses Serom nicht kleiner geworden sein, sollte man lt. Chirurg überlegen, das Netz wieder zu entfernen. Sozusagen war die letzte Operation womöglich für die Katz. :mad: Also mal wieder warten..... Langsam geht mir die Geduld aus. :cry: Schöne Grüße Bessie |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
ach nee, das sind leider gar keine guten Nachrichten.:sad: Langsam wär's jetzt wirklich mal an der Zeit, daß Deine Pechsträhne aufhört. Ich drück Dir jedenfalls ganz feste die Daumen, daß das in 4 Wochen endlich der Fall sein wird:) LG Lizzy |
AW: Bauchdeckenbruch
Oh weh liebe Bessie, ich drücke dir die Daumen. Bestimmt geben sie dir gute Chancen, dass bis dahin alles einen Abfluss findet.
So ein Mist wie eine Operation darf nicht umsonst ausgestanden werden. Keine Pechsträhne dauert ewig. Ina |
AW: Bauchdeckenbruch
Ach Bessie,
laß dich mal ganz fest in den Arm nehmen und trösten :pftroest: es kann doch nicht sein, dass die letzte OP für die Katz war:cry: Ich hoffe sehr, dass sich bis in 4 Wochen alles ganz doll bessert und du dann endlich eine gute Nachricht erhältst. Schicke dir ein großes Geduldspaket mit.:megaphon::1luvu: Auch ich bin der Meinung, dass eine Pechsträhne mal vorbeigehen muss!!!!!!!!!!!!!!!!! Wünsche dir ALLES LIEBE UND GUTE Birgit:winke: |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
ooooooch, es tut mir so leid, vor allem dass du wieder Schmerzen hast. Dein Bauch ist so ein besonders armer Bauch, bestell ihm liebe Grüße und eine Sonderstreicheleinheit von mir! Morgen kommt mein Port raus und dann bin ich nächste Woche mehr zu Hause, sollen wir dann mal chatten? :winke: Birgit |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
es tut mir sehr leid für Dich, dass die OP wieder nicht den erhofften Erfolg gebracht hat. Ich habe mir gerade deinen langen Leidensweg bezüglich der Narbe durchgelesen: da hast du ja schon eine Menge mitgemacht... Ich drücke dir ganz dolle die Daumen, dass in den kommenden Wochen die Flüssigkeit wieder verschwindet und du endlich Ruhe hast! Herzliche Grüße Orchidee |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo ihr Lieben!
Danke für eure Worte, ich werde mich jetzt ganz sicher nicht unterkriegen lassen. Wenn man bereits so viel geschafft hat, sollte auch diese "Kleinigkeit" kein Problem sein. Leider hält sich mittlerweile meine Geduld bereits in Grenzen, zudem muss ich mich durch meine körperlichen "Wehwechen" ständig schonen, was neben der ohnehin durch den Wechsel begünstigten Gewichtszunahme noch mehr Zurückhaltung beim Essen bedeutet. Manchmal ist es sehr schwierig vernünftig zu sein. Derzeit mache ich ein Praktikum, welches sehr interessant ist und von meinen Problemen auch schön ablenkt. Liebe Bibest! Ich würde gerne mal wieder mit dir chatten, vielleicht haben ja andere NutzerInnen aus dem EK-Forum Lust zum Chatten, wir könnten ja einmal einen Termin vereinbaren. Schöne Freitag und liebe Grüße Bessie |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo zusammen!
Ich muss leider mal wieder in "meinem" Thread schreiben. :( Diese Woche hatte ich Termin bei meinem Chirurgen, da mein Bauch immer noch geschwollen ist und viele Bewegungen Schmerzen bereiten. Zuletzt hat man im Netzbereich ein 6x3 cm großes Serom entdeckt, welches aber im Punktionsversuch negativ war. Bei der neuesten Untersuchung ertastete er noch dazu eine beginnende Abkapselung, was bedeutet, dass mein Serom sich verhärtet und weiterwachsen und zu einer neuerlichen Pseudozyste werden würde. Er teilte mir mit, dass sich mein Netzproblem nicht beheben ließe, das Netz müsse raus :eek: Am 18.5. muss ich auf Abruf in die Klinik, um mein Netz entfernen zu lassen. Jetzt habe ich beruflich nach einer langen und schweren Zeit endlich wieder Erfolge und jetzt das! Ich könnt euch sicher vorstellen, dass ich gerade megasauer bin. :mad: Da ich seit der letzten Narkose aber auch Probleme mit der Nasenatmung habe, muss zuvor noch eine Abklärung beim Halsnasenohrenarzt erfolgen, da ein CT entzundene Kieferhölen zeigt. Weiters habe ich Ende Mai wieder meine Nachsorgeuntersuchungen. Also steht mal wieder ein Ärztemarathon an. |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
es tut mir so leid, dass deine "Bauch"-Geschichte einfach kein Ende nehmen will. Ich weiß auch gar nicht, womit und ob man dich überhaupt trösten kann. Ich möchte daher nur sagen, dass ich dir für die kommenden Untersuchungen alles alles Gute wünsche. Herzliche Grüße Orchidee |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
ein digitaler Superknuddel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (tut am Bauch nicht weh, nur gut) Es tut mir so leid, dass Deine bauchdeckengeschichte so eine unendliche geworden ist! Hoffentlich sehen wir uns im Sommer, das ist ja schon bald. Und eine positive Entwicklung im Beruf ist wundervoll. Mir ist in dieser Woche die arbeit über den Kopf gewachsen. Die Port Op hat ja das Chemohirn wieder aktiviert und auch die Muskelschmerzen melden sich zurück. Dazu eine kräftige Portion Alltag und eine Handvoll Zusatztermine, das gibt ein ruhiges Wochenende im Bett. Meine Katze Ada ist wieder da! Das ist die schwarze Tochter meiner Birmakatze die, die einen Streuner als Vater hat. Den ganzen Winter war sie weg. Jetzt wurde sie wegen der Registrierung bei uns gemeldet, ließ sich gut einfangen und frisst und frisst..... Sie hat mehrere Narben die zum Teil noch offen sind aber das stört sie micht. Nur die Mutter ist total genervt, bevor sie weg war hatte sich das Töchterchen immer schön untergeordnet und das klappt nicht mehr. Elly, war jetzt zwei Tage entnervt auf dem Spitzboden, heute war sie zumindest etwas unten. mal abwarten. Unsere alte Katze Sammy nimmt alles gelassen. Ach, Dein armer Bauch!!!! :pftroest::pftroest::pftroest::pftroest::1luvu: Birgit |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
och du Arme. Ich hoffe, dass ejtzt bald gut wird für dich. Ich schicke dir ganz viele gute Wünsche und ein dickes Daumendrücken. Ina |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo Christine,
ja, ich werde vom gleichem Professor im selben Kh operiert. Er hat mir letzten Mittwoch gesagt, dass seine letzte Op bei mir leider nicht erfolgreich war und dass mein Körper sich scheinbar doch mehr gegen das Netz wehrt, als angenommen. Er hat mir gesagt, dass wir nun leider doch zu Plan B übergehen müssen.... Etwas ängstlich bin ich nun doch geworden.... Liebe Grüße Bessie |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
das Ganze tut mir sehr, sehr leid für dich. Ich sende dir ein großes Kraftpaket und meine Gedanken werden bei dir sein, um wenigstens so ein wenig Unterstützung geben zu können.:pftroest::pftroest: Ganz liebe Grüße Birgit |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessi:pftroest:
Ich möchte Dir auch alles Gute wünschen und ein großes Kraftpaket für Dich senden.Alles,alles Gute für Deine OP. Liebe Grüße Conny |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
schließe mich meinen Vorgängerinnen an und wünsche Dir auch alles, alles Gute für deine OP. Und ein dickes Daumendrückerle, das alles gut verläuft und deine *Bauchdeckengeschichte* dann endlich ein positives Ende findet. Ganz liebe Grüße Daprina |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebste Bessie,
das tut mir wirklich leid für dich. Was für eine ätzende Never-Ending-Story! Ich hoffe wirklich das das jetzt für dich durch die OP besser wird! Ich drücke dir ganz doll die Daumen. LG Anja |
AW: Bauchdeckenbruch
LIEBE BESSIE,
von mir auch ein grosses kraftpaket. :pftroest::pftroest::pftroest::pftroest::pftroest: :pftroest::pftroest: alles alles liebe |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
ich schließe mich meinen vorschreiberinnen an und möchte dir ein kraftpaket über den großen teich senden! :pftroest::knuddel::pftroest::knuddel::pftroest: Harrit aus texas |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo zusammen!
Am 25.5. muss ich mal wieder im Kh. einrücken. Das Netz soll nun entfernt werden, da mein Körper sich dagegen scheinbar wehrt. Bin etwas genervt, kann es aber nun mal nicht ändern. Mal sehen, wie lange ich diesmal brauche, bis dass ich mich wieder einigermaßen fit fühle. Liebe Grüße Bessie |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo Bessie,
meine Gedanken begleiten dich und ich schicke dir viele, viele Kraftpakete. Aber du wird dich schnell erholen, da bin ich sicher. Du hast die innere Kraft dafür. Außerdem werde ich mit dem kleinen dicken Bruder mal ein paar Worte sprechen und ihn bitten, am 25. einen guten Wunsch für dich zu reservieren. Ich weiß zwar nicht, an wen er sich dann wendet, aber fightergirl und mir hat er geholfen. Dir sicher auch. Ich nehme dich in Gedanken in den Arm Ina |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo alle zusammen,
ich war in letzter Zeit nur als interessierte Leserin in Forum. Beim Thema Bauchdeckenbruch kann ich seit ca. 3 Monaten auch mitreden. Mir wurde bei der letzten OP im September 08 ein Vicryl-Netz implantiert, das sich laut OP-Bericht nach ca. 6 Wochen auflösen sollte. Die Bauchmuskeln wurden bewusst weit auseinander gehalten, der "Bauchumfang gewollt vergrößert, um eventuell nachlaufendem Aszites Raum zu geben". Ich hab das Netz als relativ starr im Bauch wahrgenommen, was sich aber im Lauf der Zeit gegeben hat. Der Mann einer Freundin - ein Chirurg - erklärte mir, dass es verschiedene Arten dieser Netze gäbe: Welche die sich ganz auflösen und welche, die teilweise mit dem Gewebe "verwachsen". Ich habe das Gefühl, dass ich letztere Sorte im Bauch habe, da die Haut an manchen Stellen mit etwas darunter liegendem verwachsen zu sein scheint. Seit Anfang Februar hat sich im oberen Teil der Narbe auf ca. 10 cm Länge ein Narbenbruch ergeben. Das nervt mich!!! :mad: Abgesehen davon, dass es optisch gesehen nicht gerade optimal ist :D, sackt man im Lauf des Tages etwas in sich zusammen, da dort wo keine Muskeln sind, der Rumpf nicht so gut aufrecht gehalten werden kann. Ich trage deshalb teilweise zur Entlastung einen Bauchgurt - was natürlich für den Muskulaturaufbau nicht gut ist. Welche Möglichkeiten gibt es für eine OP??? Kann mir da jemand - der vielleicht selbst gute Erfahrungen gemacht hat - weiterhelfen???? Viele Grüße, paula |
AW: Bauchdeckenbruch
Guten Morgen, alle zusammen,
ich kann zwar nichts zu der Frage beitragen, warum euer Körper ein Netz abstößt, vielleicht kann ich aber erklären, warum diese sekundären Wundheilungsstörungen und Narbenbrüche auftreten. Bei der Op des Ovarialcas ist im Falle einer Peritonealcarzinose die Entfernung des Bauchfells Standard. Dieses Bauchfell ist eine ganz dünne Haut, die von innen den Bauchraum auskleidet und jedes darin befindliche Organ überzieht. So hat dann eure Bauchdecke vier Schichten. Von außen nach innen sind das: Haut, erste Muskelschicht, zweite Muskelschicht, Bauchfell (Peritoneum). Bei der Naht der Bauchdecke ist es ganz wichtig, dass das Bauchfell von beiden Seiten mit gepackt wird und zusammen mit den Muskelschichten fortlaufend genäht wird. Das bedeutet, in dieser Naht befinden sich 6 Schichten: erste Muskelschicht, zweite Muskelschicht, Bauchfell, Bauchfell der anderen Seite, zweite Muskelschicht der anderen Seite und erste Muskelschicht der anderen Seite. WEnn jetzt im Bereich des Schnittes zuviel Bauchfell infolge der Peritonealkarzinose entfernt werden musste, und nicht mehr zusammengenäht werden kann, fehlt es, um der Narbe Halt zu geben und die Wundheilung zu beschleunigen. Wie mir mal ein Professor sagte, das gibt eine endlose Sabbelei. Ohne Einfügen eines Netzes kommt es zu den beschriebenen Narbenbrüchen, weil die Muskulaturnaht dem Druck von innen z.B. beim Stuhlgang, Heben von schweren Gegenständen, Husten usw. nicht standhalten kann, denn das Bauchfell fehlt. Deshalb wird in manchen Fällen ein Netz eingenäht, welches als Bauchfellersatz fungieren soll und der Narbe Stabilität verleihen soll. Das wird aber häufig vom Körper als Fremdkörper erkannt und dadurch abgestoßen oder zu schnell resorbiert, bevor die reine Muskelnaht vernarbt ist. Liebe Grüße und einen schönen Tag. flipaldis |
AW: Bauchdeckenbruch
Schönen Abend zusammen!
Seit heute bin ich wieder stationär am Uniklinikum. Mein Prof. möchte aber bevor er das Netz entfernt noch etwas anderes ausprobieren. Morgen soll mit Ultraschall in die Tiefe punktiert und zeitgleich Fibrinkleber injiziert werden. Er hat mit einem Kollegen gesprochen, und beide hoffen, dass mir so möglicherweise ein neuerlicher, größerer Eingriff erspart werden könnte. Hab mich heute total gefreut, mal sehen morgen kann ich ja schon mehr berichten. Seit März habe ich wieder öfter mal Glück, hoffentlich handelt es sich dabei endlich mal um eine Glückssträhne und die soll nie wieder abreißen!!! Ich wünsche euch eine schöne Woche und allen denen es nicht so gut geht baldige Besserung. Schöne Grüße von einer optimistischen Bessie |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo Bessie!
Ich drück dir die Daumen, daß es klappt und natürlich auch für die lange Glückssträhne. Du hast das wirklich mal verdient! LG siby |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo Bessie,
ich wünsche dir die dickste Glückssträhne der Welt. Auf jeden Fall werde ich morgen an dich denken und dir ein dickes Kraftpaket für den Fibrin Kleber schicken. Er soll so schnell wie Sekundenkleber und so fest wie .. uups, jetzt fehlt mir gerade der Vergleich - der Mond an der Erde klebt kleben. Ina |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
auch meine Daumen sind gedrückt. Ich wünsch dir viel Glück für den Eingriff und: dass der "Kleber" nun endlich diese leidige Geschichte für dich erledigt. Die Glückssträhne habe ich soeben hellblond für dich gefärbt und gegelt, damit sie lange leuchtet und sehr standhaft hält. Denke morgen ganz fest an dich - hab ja Zeit und liege ja während meiner Chemo schön im Bett . Lieben Gruß Birgit:winke: |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo zusammen!
Danke für euer Daumendrücken und eure Wünsche.... :knuddel::knuddel::knuddel: So nun ist die Sache erledigt, etwas Brennen bzw. Stechen spüre ich und ich bekomme Antibiotikum-Infusionen. Mal sehen obs klappt, ich würde mich so sehr freuen, wenn es diesmal so klappen könnte. Ach ja und die Tumormarker waren heute auch schon da: Alles im grünen Bereich!!! Liebe Grüße Bessie |
AW: Bauchdeckenbruch
Hey liebe Bessie,
was muss ich da lesen? Auweia.... Dann mal gute Besserung und erhole Dich schnell. :knuddel: |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
gerade hab ich von deiner jetzt hoffentlich endenden Pechsträhne gelesen. Das Thema ist für mich total neu, obwohl auch mein Bauchfell mit betroffen war, habe ich kein Implantat bekommen. Wahrscheinlich ging es auch ohne. Flipaldis hat es ja ganz hervorragend erklärt!!!! An dieser Stelle vielen Dank dafür! Jedenfalls drücke ich die Daumen, daß jetzt alles suuuper heilt und du den Sommer ohne Schmerzen genießen kannst. Und der TM im Grünen Bereich! Wenn das nicht die Krönung der guten Nachrichten ist! Liebe Grüße Kerdy |
AW: Bauchdeckenbruch
Liebe Bessie,
bleibst Du im Krankenhaus? Oder wartest Du die verklebung (sagt man das so???) zu Hause ab? Herzlichste Glückwünsche zum TM, wenigstens da keine bösen Überraschungen. :pftroest: Birgit |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo zusammen,
Gestern wurde ich unter Ultraschall punktiert, die Flüssigkeit aus dieser Blase wurde abgesaugt und dann gleich mit Fibrinkleber aufgefüllt. Mein Oberbauch ist jetzt schon flacher, trotz Schwellung und Bluterguss :D Jetzt muss ich noch einige Tage ein Antibiotikum nehmen und mich körperlich schonen und wieder mein Mieder tragen. Ich bin auch bereits seit heute wieder zu Hause, soll aber wenn eine Verschlechterung eintreten sollte sofort wieder ins Kh. Ich habe aber total gutes Gefühl und denke, dass die Sache nun geklappt hat und ich vielleicht endlich Ruhe habe. Danke euch allen fürs Daumendrücken und an mich denken. :knuddel::knuddel: Liebe Grüße Bessie |
AW: Bauchdeckenbruch
Hallo Bessie,:1luvu::1luvu::1luvu::1luvu:
Das sind ja gute Nachrichten, das freud mich für dich schon dich weiter hin das du nicht mehr so schnell ins KH mußt. Liebe Grüße aus der Kur/Reha geniese noch die letzten Tagen bevor wir nach 4Wochen wieder nach Hause gehen. :prost::prost::prost::prost::prost: Liebe Grüße :1luvu::1luvu: Michaela |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.