![]() |
AW: Chorionkarzinom
Liebe Gerda,
Dein Bericht ist wie Licht am Ende des Tunnels. Meine größten Ängste sind nämlich, ob die Eierstöcke wieder erwachen und die Gebärmutter sich erholt. Bitte, sagst Du mir Bescheid, was Deine Ärztin über Schwangerschaft nach so einer Krankengeschichte herausgefunden hat? Hoffentlich kann sie etwas positives sagen. Herzlichen Glückwunsch für die schöne Untersuchung und bis bald. LG karmina |
AW: Chorionkarzinom
Hallo an alle,
werde mich jetzt mal zu Euch gesellen. Ich hätte letzten Mittwoch auch diese Chemo bekommen sollen, da mein HCG-Wert seit Oktober 2007 zwischen 5000 und 6000 schwankt. Hatte eine Partialmole. Habe die Chemo aber noch nicht machen lassen, weil man da echt Angst bekommt wenn man das so liest in dem Forum...:cry: muss mich erst mal an den Gedanken gewöhnen...nichts desto trotz werde ich um die Chemo wohl nicht rumkommen und voraussichtlich nächsten Mittwoch damit beginnen. Lunge, Niere und Leber waren ohne Befund und ein Chorionkarzinom sind bei mir nicht diagnostiziert worden. Woran erkennt man denn ein Chorionkarzinom?? Liebe Grüße Yvonne |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Yvonne,
ob es sich um eine Blasenmole oder Chorionkarzinom handelt, sagt die pathologische Untersuchung vom Gewebe aus. Wobei beide reagieren auf diese Art der Chemotherapie sehr gut. Ich habe auch eine Blasenmole, habe gerade den ersten Zyklus hinter mir und der HCG Wert ist um mehr als 2/3 gesunken. Ausserdem habe ich so gut wie keine Nebenwirkungen. Nicht einmal vom Haarausfall merke ich etwas, aber das wird noch sicherlich kommen. Also, von der Therapie selbst hätte ich an Deiner Stelle keine Angst. Meine größte Angst ist was danach passiert. Ob ich wieder meine Tage kriege und ob ich wieder schwanger werden kann. Dafür tue ich jetzt alles, damit diese verdammte Krankheit erst mal weg geht. Welche Art Chemo wirst Du denn kriegen? Emaco? LG karmina |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Karmina,
eine Blasenmole hatte ich 2004 auch schon mal. Aber da waren die Werte nach der 2. Ausschabung ohne Chemo zum Glück wieder auf 0. Jetzt haben Sie bei mir eine Partialmole diagnostiziert. Habe deswegen im Oktober eine Ausschabung bekommen. Daraufhin sind die HCG-Werte von 80.000 erst mal auf 2000 gesunken, dann aber wieder bis 6000 angestiegen. Als weitere Therapie sollte ich nochmals zur Ausschabung - die aber nicht möglich war, da es gleich als sie angefangen haben so stark zu bluten angefangen hat, das sie nicht weiter machen konnten. Da die Ärzte bei uns (Bayern - Oberfranken/Oberpfalz) keine Erfahrung mit der Erkrankung haben wurde mir geraten erst mal abzuwarten...was ich auch bis letzte Woche getan habe. Bin jetzt auf drängeln von meiner Familie an die Uni nach Erlangen gefahren und habe dort erfahren, dass ich eine Chemo mit Methotrexat (i.m.) und anschl. Infusionen machen soll. (Hätte ich letzten Mittwoch sofort beginnen sollen) Habe ich aber nicht getan weil ich mir nicht sicher war/bin ob es wirklich das richtige ist...:confused: und Angst habe ich auch unheimlich davor...ich habe noch keine Kinder und natürlich habe ich auch Angst davor, nie welche haben zu können!!!:cry: Auf die Frage, ob ich nach der Chemo wieder schwanger werden kann oder nicht, konnte mir dort auch keiner wirklich sagen. Das Problem bei mir ist, das man kein Gewebe entnehmen kann um zu sagen inwieweit meine Erkrankung fortgeschritten ist wegen der Blutungsgefahr sonst verlier ich meine Gebärmutter vielleicht ganz und dann ist es gar aus mit Kindern... Wie alt bist Du eigentlich und woher kommst Du? Zu welcher Chemo haben sie Dir geraten und warum genau? Wo lässt Du Dich behandeln?? LG |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Yvonne,
ich habe Dir gerade eine PN geschickt. LG karmina |
AW: Chorionkarzinom
Liebe Yvonne,
ich möchte Dich nicht beunruhigen aber das Schlimmste bei dieser Krankheit was man machen kann ist abwarten. Wenn Dein HCG steigt ist das ein Zeichen dass etwas absolut nicht stimmt. Dieser Wert steigt leider auch sehr schnell und je geringer er ist desto schneller bist Du mit Chemo fertig. Erlangen ist eine gute Adresse. Wenn Du eine 2. Meinung einholen willst kann ich Dir Nürnberg, das Nordklinikum empfehlen. Da war ich auch zur Chemo. Gruß, Claudia |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Claudia,
beunruhigt bin ich eh schon - wobei Karmina mir schon einen großen Teil meiner Beunruhigung wieder genommen hat mit dem was sie mir geschrieben hat. Das Abwarten nicht unbedingt das richtige ist habe ich jetzt schon des öfteren gehört. Deshalb bin ich auch nach Erlangen gefahren und werde auch am Mittwoch mit der Chemo beginnen. Das HCG wurde mir trotz Abwarten ständig abgenommen und der Verlauf beobachtet. Während ca. 2 Monaten ist er nicht überaus schnell gestiegen. Im Gegenteil, der letzte Wert ist sogar auf 4500 gesunken, deshalb wollte ich auch noch warten um zu sehen ob er noch weiter sinkt... Ich denke ab und zu sollte man sich auf sein Gefühl verlassen...;) was aber sicher nicht immer richtig ist...:confused: LG Yvonne |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Yvonne,
da bin ich aber beruhigt ;) Wenn der HCG immer kontrolliert wird dann ist das sehr gut und auch sehr wichtig ! Machst Du die Chemo in Erlangen ? Was für eine ist das genau ? Nur Methotrexat ? Darf ich fragen wie alt Du bist ? Ich wünsche Dir jetzt schon mal alles Gute für den kommenden Mittwoch. Ja nicht unterkriegen lassen. Du hast hier viele Beispiele dass man es schafft und es einem danach wieder gut geht !! Liebe Grüße, Claudia |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Claudia,
ja die Chemo mach ich in Erlangen. Nur Methotrexat (i.m. und anschl. Infusion)... ich werde dieses Jahr 30 und wie alt bist Du? Bist ja ein alter Hase was die Erkrankung angeht...Da kann ich Dich gleich mal was fragen was mir noch eingefallen ist. Du hast doch auch schon die Therapie mit Methotrexat in Tablettenform gemacht. Wo ist da eigentlich der Unterschied zwischen Spritzen und Tabletten?? Bekommt man davon Haarausfall?? Bin etwas nervös wegen morgen...:( ich hoffe ich werd nicht schlapp und müde...muss doch meine beiden Ponys versorgen...:( LG Yvonne |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Yvonne,
ich bin 33 Jahre alt. Du bekommst also MTX über einen Tropfer und was dann noch für Infussionen ? Leider bin ich ein "alter Hase". Meine erste Behandlung war ja MTX in Tablettenform. Die Haare gehen Dir davon nicht aus. Da kannst Du schon mal beruhigt sein. Ich habe Tabletten bekommen weil mein Frauenarzt das so gemeint hat. Leider hat er die Therapie gemacht. Jetzt würde ich zu einem Onkologen gehen. Die Nebenwirkungen der Tabletten waren furchtbar. Ich hatte einen total offenen Mund, konnte nur mit Müh und Not Flüssigkeit zu mir nehmen. Richtig essen ging gar nicht. Denke mal das hat man nur bei den Tabletten und nicht wenn man das Zeug in die Vene bekommt. Eine weitere Nebenwirkung waren bei mir Bauchkrämpfe ohne Ende. Es war so arg dass ich sogar geheult habe. Da waren die 8 Zyklen Chemo die noch folgten ein Spaziergang dagegen. Das alles soll Dir aber keine Angst machen. Jeder verträgt es anders und bei Infussionen sind die Nebenwirkungen sicher nicht so arg. Hast Du denn eine Familie und Freunde die hinter Dir stehen ? Ich drücke ganz feste die Daumen für heute !! Liebe Grüße, Claudia |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Claudia,
danke für Deine ausführliche Antwort. Das ist alles sehr interessant. Ich hätte auch bei meinem FA die Tabletten bekommen sollen. Bin dann aber von mir aus nach Erlangen gefahren. Schön zu hören, dass das die richtige Entscheidung war :) Ich war heute wieder dort...und habe die Therapie schon wieder abgelehnt...:confused: da mein Wert von 4500 auf 2600 gesunken ist :) :) :) ich wollte noch warten ob er noch weiter sinkt. Ich glaube die Ärzte sind schon voll genervt von mir...am Montag soll ich wieder hin... Ja ich hab zum Glück einen ganz lieben Mann, der heut mit mir nach Erlangen gefahren ist und eine ziemlich große Familie, die alle mit mir fiebern...meine Mutter hat heute mit mir geschimpft, weil ich Dickschädel nicht mit der Therapie angefangen hab... Wie stehst Du das alles durch?? LG Yvonne |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Yvonne,
das MTX nicht in Tablettenform zu nehmen war ganz sicher die richtige Entscheidung. Würde ich niiiiieeee mehr machen :eek: Dass Dein Wert sinkt ist natürlich super. Vielleicht kommst Du um eine Chemo ja wirklich rum ..... noch dazu weiß man ja bei Dir gar nicht ob es "nur" eine Blasenmole ist oder ein Chorionkarzinom. Ich kann mir absolut NICHT vorstellen dass der Wert bei einem Chorionkarzinom von ganz alleine sinkt. Also abwarten und schön dran bleiben ;) Wie ich das alles durchgestanden habe frage ich mich selbst manchmal. Chemos, dann ein Rezidiv, Op, wieder Chemo. Im Nachhinein ist das unbegreiflich aber es ging irgendwie. Ich schätze mal dass mir mein Überlebenswille und Kampfgeist da schon geholfen haben. Keine Sekunde habe ich daran gedacht dass ich daran sterben könnte. Nicht mal 30, da stirbt man nicht !!!!!!!!!!! Mein Mann, meine Stiefkinder, meine Eltern, Schwester, Freunde und meine beste Freundin haben sich alle rührend um mich gekümmert, waren immer da. Das hat mir natürlich auch Kraft gegeben. Ich würde mich sehr freuen wenn Du mich auf dem Laufenden hälst und ich drücke Dir ganz feste die Daumen für die nächste Blutabnahme !! Liebe Grüße, Claudia |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Claudia,
war heute das 2. mal bei der Chemo und bisher merk ich wirklich gar nichts :) Der Wert ist am Montag nicht sehr viel gesunken :( und deshalb hab ich endlich angefangen... Wie geht es Dir so?? Gruß Yvonne |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Yvonne,
mensch, wenigstens von Dir gute Nachrichten !!!! :D Klasse dass Du die Chemo so locker wegsteckst. Mein Arzt meinte immer dass das Wahnsinn ist wie gut es mir dabei ging ;) Vielleicht lag es auch an dem relativ jungen Alter ? Egal, hauptsache es geht Dir gut ! Bei mir ist alles Bestens ! Leider habe ich heute von einer Bekannten gehört dass ihr HCG gestiegen ist. Sie hatte auch ein Chorionkarzinom. Diese Nachricht war natürlich erst mal ein Schock :eek: Dir weiterhin alles Gute und vor allen Dingen ganz viel Kampfgeist ! Liebe Grüße, Claudia |
AW: Chorionkarzinom
Hallo,
hab mittlerweile meinen 3. Zyklus Chemo hinter mir und mein letzter Blutwert war auf 10. Am Donnerstag geh ich wieder zur Blutentnahme und hoffe das der Wert dann auf 0 ist. Die haben mir in der Klinik gesagt, dass ich nach einem 0-Wert noch 2 Zyklen machen muss...:confused: Weiß jemand warum das so ist?? Hab momentan eine Brustfellentzündung (Pleuritis)...hat jemand sowas schon mal gehabt? Also kann das mit der Chemo zusammenhängen? Liebe Grüße |
AW: Chorionkarzinom
Hey hallo, lange von Dir nichts gehört. Wie geht es Dir? Wie verträgst Du die Chemo? HCG 10 bedeutet Du hast es bald geschafft, Gratulation. Das mit den 2 zusätzlichen Zyklen solltest Du auf jeden Fall machen. Das ist zu Deiner Sicherheit, damit man weiss, dass auch alle Zellen gekillt worden sind. So wird auch die Wahrscheinlichkeit eines Rezidivs geringer.
Von Brustfellentzündung (Pleuritis) weiss ich leider nichts, was ist das eigentlich? Was mich angeht, so war mein Wert letztes mal auf 21. Ich hoffe auch, dass es bei der nächsten Butabnahme unter 5 sein wird und dann bleiben mir auch noch die 2 zusätzlichen Zyklen. Hoffen wir das beste. LG karmina |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Karmina,
Naja bis auf die wahrscheinlich überstandene Rippenfellentzündung geht es mir ganz gut. Die Augen brennen mir halt ständig...und mittlerweile bin ich ganz schön angenervt von der vielen Fahrerei. Fast jeden 2. Tag 280km fahren dann muss ich immer sehr lang warten und brauch ja eigentlich nur 2 Min. für die Spritze... Gestern habe ich meinen Wert erfahren. Der lag bei 1 :confused: eigentlich gut aber auch schlecht, weil es immer noch kein 0-Wert ist und ich jetzt noch einen Zyklus mehr machen muss...:mad: Wieviele Zyklen hast du denn schon hinter dir? Und haben die das auch mit dem 0-Wert gesagt? (Nach einem 0-Wert noch 2 Zyklen) Wie geht es Dir eigentlich so? Und wie war Dein Blutwert? Eine Pleuritis ist eine Entzündung des Rippenfells, das den Brustraum auskleidet und starke Schmerzen im Brustkorb und in der Herzgegend beim Ein- und Ausatmen verursacht. So eine schmerzhafte Erkrankung hatte ich noch nie...is echt ganz schön übel und wünsch ich niemanden...:mad: Freue mich über Deine Antwort :) LG Yvonne |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Yvonne,
schön mal wieder was von Dir zu lesen ;) Diese Entzündung hört sich echt übel an. Ein Glück hast Du es überstanden !! Wie viele Zyklen hast Du jetzt schon gemacht ? Ein Wert von 1 ist mehr als gut. Dass er bei 0 sein muß ist quatsch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mein HCG ist immer kleiner 2,5 und das ist total in Ordnung. Wie genau er bestimmt werden kann kommt auf das Labor an, aber alles was unter 5 ist, ist in Ordnung. Nach der 3. Chemo z.B. war er kleiner 5 und dann wurde sicherheitshalber noch eine 4. Chemo gemacht ! Liebe Grüße, Claudia |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Yvonne,
Claudia hat Recht, das mit dem 0 Wet ist völliger Quatsch. Solange HCG unter 5 ist, gilt das als Normalwert. Meine Ärztin sagte, auch wenn der Wert 5,etwas sein sollte, würde sie das schon als negativ bezeichnen, und wir machen dann die weiteren 2 Zyklen zur Sicherheit. Bei mir war der Wert beim letzen mal (nach 4 Zyklen) auf 10. Ich hoffe schwer, dass der Wert beim nächsten mal schon unter 5 ist und ich dann nur noch die zwei zusätzichen Zyklen kriege. Das mit den Augen habe ich auch. Es ist sehr schwer vor dem Computer zu sitzen. Auch beim fern qucken tut es schrecklich weh. Ansonsten habe ich die ersten drei Tge nach der Chemo mit der Übrlkeit zu kämpfen. Die Begleitmedikamente helfen da nicht wirklich. Ab dem dritten Tag geht es eigentlich wieder. @Claudia Zitat:
Ich bin froh, wenn ich es endlich hinter mir habe. Langsam kann ich echt nicht mehr. LG karmina |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Karmina,
ja, ich habe nur noch einen Zyklus gemacht nachdem der Wert kleiner als 5 war. Meine Ärzte überlegten ob der überhaupt nötig ist ! Ich wollte ihn aber machen. Zu meiner Sicherheit. Von 2 Sicherheitszyklen habe ich zwar gehört aber erst nach meiner Chemo. Meine Freundin, die die Krankheit auch zum Glück hinter sich hat wurde sogar bei einem Wert von über 5 schon mit Chemo aufgehört, da die ja nachwirkt und der Wert normalerweise noch sinkt. Ich wünsche Dir dass Du es bald geschafft hast !! Übel war mir übrigens auch immer die ersten 3, 4 Tage und kein Mittelchen hat was gebracht. Muß man sich scheinbar dran gewöhnen :mad: Liebe Grüße, Claudia |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Ihr zwei :)
finde es echt gut, sich mit jemand unterhalten zu können, die die gleiche Erfahrung machen oder gemacht haben. :) Karmina Du schreibst: "Ich überlege das immer wieder, vor allem, weil ich die Chemo echt nicht mehr aushalte, habe aber Angst, dass es zu Rückfall kommen kann, wenn ich die zwei Zyklen nicht mache. Dann denke ich, lieber jetzt einen Zyklus mehr auszuhalten, als später das ganze noch mal mitmachen zu müssen. Ich bin froh, wenn ich es endlich hinter mir habe. Langsam kann ich echt nicht mehr." Mir geht es nämlich genauso. Halte das auch nicht mehr aus. Obwohl es mir gar nicht soooo schlecht geht wegen der Chemo. Würde endlich gerne wieder einen geregelten Alltag nachgehen...überlege deshalb auch ob ich die Chemo abbrech...hab jetzt bald den 4. Zyklus hinter mir und wenn ich nachdem gehe was Claudia sagt, habe ich ja schon einen Zyklus nach einem Wert unter 5. Vor einem Rezidiv habe ich eigentlich keine Angst, weil ich denke, wenn man ein Rezidiv bekommt, dann bekommt man es! Egal ob man jetzt einen Zyklus mehr oder weniger gemacht hat... Vor allem ist es ja dann auch noch nicht rum...dann kommt noch die Ausschabung...:mad: das kann sich alles noch ewig ziehen...:( wenn ich daran denke könnte ich heulen...:weinen: Na jedenfalls drück ich Dir die Daumen Karmina, dass Dein Wert nächstes mal unter 5 sein wird und wünsch Dir ganz viel Durchhaltevermögen für den Endspurt!!! :pftroest: Bis bald Yvonne ;) |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Yvonne !
Du sollst also insgesammt 6 Zyklen Chemo bekommen ? Das ist aber sehr viel. So weit ich weiß sind 4 Zyken normal. Vielleicht solltest Du Dir mal eine zweite Meinung einholen ? Noch dazu wo Dein Wert ja schon in Ordnung ist. Also ich würde mir da noch eine Meinung holen bevor ich weitere Chemos mache. Chemos sind bei Krebs nötig, das ist klar aber jede Chemo greift ja auch die gesunden Organe an. Mehr als Nötig muß man ja nicht machen. Ich wünsche Euch BEIDEN dass ihr bald durch seit und das normale Leben weitergehen kann. Es ist nur eine Frage der Zeit, ihr schafft das. Ich dachte auch oft dass ich das alles nicht mehr packe ... aber es geht !!!! Liebe Grüße und noch schöne Ostern, Claudia |
AW: Chorionkarzinom
Hallo alle zusammen,
bei mir wurde im September 2005 ein Chorionkarzinom nach einer Fehlgeburt in der 22. Woche entdeckt. Ich war in der UNI-Klinik Düsseldorf in Behandlung. Ich habe dort 10 Zyklen Chemo bekommen, bis März 2006. Bei mir war es auch so, dass der Wert auf 0 sein musste und dann noch 3 Zyklen zur Sicherheit. Die ersten 3 Zyklen hab ich super vertragen. Die restlich 7 waren einfach nur sch.... Mittlerweile sind meine 2 Jahre mit regelmäßigen Kontrolluntersuchungen um und ich bin sehr froh, dass nie wieder etwas aufgetaucht ist. Im Anschluss an die Chemo bin ich direkt zur Kur gefahren. Letzten Monat hab ich nochmal eine Kur beantragt. Ist auch von der Arge-Bochum genemigt. Nur möchte ich meine Kids mitnehmen. Bei dem Kleinen (4 Jahre) ist es keine Problem nur bei dem Großen (12 Jahre). Die Kosten soll ich selber tragen - 55,50 Euro/Tag. Wucher. Weiß jemand, wie ich auch ihn kostenlos mitkriege? Wenn ich selber zahlen soll, sage ich die ganze Kur ab. LG Kirsten |
AW: Chorionkarzinom
Hallo ihr Lieben!
Wollte schon öfter antworten,aber das Forum hat irgendwie nicht geklappt. Also zu mir haben die Ärzte auch gesagt, bei dem HCG wert:alles unter 5 ist ok. und dann noch zur sicherheit zwei Zyklen. Das waren insgesamt fünf,also zehn harte Wochen ,aber ich würd die zwei Sicherheitszyklen unbedingt noch machen!!!!!!Das schlimmste habt ihr schon geschafft.Und ich hab mir immer gesagt:wir sind jung ,und unser Körper wird das schon wegstecken! Meine letzte chemo ist mittlerweile 11/2 Jahre her -es geht mir gut.Meine Gynäkologin hat sich erkundigt,über eine erneute Schwangerschaft(einen 7-jährigen Sohn hab ich ja schon),und ich habe vor einem Monat die Pille abgesetzt.Schaun wir mal,was kommt! Kopf hoch an alle, die noch Chemo haben:Ihr habt es bald geschafft! Wünsch euch alles Gute und schick euch viel Kraft:rotier2: Lg Gerda |
AW: Chorionkarzinom
Hallo zusammen !!
Auch von mir etwas Erfreuliches :D ! Meine letzte Chemo ist mittlerweile 2 Jahre her und es ist alles Bestens !! Euch auch noch alle erdenklich Gute ! Claudia |
AW: Chorionkarzinom
Hallo!
Ich hoffe, dass es Euch gut geht. Ich bin ganz neu hier und hoffe sehr, dass ich meine Frage nicht ganz unpassend stelle... Ich hatte eine FG in der 9.SSW, nun wurde festgestellt, dass mein hcg-Wert noch viel zu hoch ist. Allerdings scheint er im Moment auch nicht mehr zu steigen (wird erst seit 1 Woche kontrolliert), aber der Wert fällt nur sehr, sehr langsam. Da wurde auch das Thema Chorionkarzinom angesprochen - jetzt weiß ich nicht, wieviele Sorgen ich mir machen muss... Ab welcher Höhe sind die hcg-Werte denn bedenklich? Woran würde man einen auffälligen Ultraschall erkennen? Lieben Dank für Eure Antworten. Viele Grüße, Kaddi |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Kaddi,
wie hoch ist denn Dein HCG ? Bekommst Du Medikamente dass er abfällt oder wird abgewartet ? Ganz wichtig ist, dass der Wert regelmäßig engmaschig kontrolliert wird. Wenn er abfällt ist das schon mal ein gutes Zeichen. Der Wert muß am Schluß kleiner als 5 sein. Liebe Grüße, Claudia |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Claudia,
lieben Dank für Deine Antwort! Die Ausschabung ist jetzt knapp 4 Wochen her. Der erste Bluttest (vor ca. 10 Tagen) ergab einen Wert von ca. 4000, nach einer Woche und weiteren 2 Tests war er um gerade mal 400 gefallen, also bei 3600. Ich habe leider keine Ahnung, um welche Dimensionen es bei einem Verdacht auf einen Tumor geht, aber meine Ärztin hat das Thema eben angesprochen. Ich weiß von keiner weiteren Maßnahme im Moment, ich denke, sie will erstmal abwarten. Am Mittwoch ist wieder eine Woche rum, da soll nochmal getestet werden. Kann man den Wert denn mit Medikamenten senken? Wir haben auch nochmal einen Ultraschall gemacht, aber laut Ärztin war dieser nicht wirklich auffällig. Sie hat einen kleinen schwarzen Fleck entdeckt, ich glaube 3,6mm x 4,4 mm groß war er, sie sagte, das könnte auch altes Blut sein. Sonst sah alles ok aus. Ich denke, dass vielleicht auch nochmal kontrolliert wird, ob er wächst... Schön, dass bei Dir alles wieder gut ist... Wenn nach 2 Jahren nichts mehr gefunden wird, gilt man als geheilt, oder? Liebe Grüße, Kaddi |
AW: Chorionkarzinom
Etwas wichtiges hab ich noch vergessen: Bei der Untersuchung des bei der Ausschabung entnommenen Gewebes wurde festgestellt, dass das Plazentagewebe verändert war. Aus diesem Grund kam die Empfehlung, den hCG-Wert zu kontrollieren...
|
AW: Chorionkarzinom
Wollte mich nochmal kurz melden. Der hcG-Wert ist jetzt innerhalb von einer Woche um 1000 gestiegen. Ich muss am Montag erneut zur Ausschabung. Mit ein bisschen Glück ist damit wieder alles ok - vorausgesetzt, die Gewebeuntersuchung ergibt, dass die Partialmole (so lautet die Diagnose) nicht bösartig ist.
Euch auch weiterhin alles Gute! Liebe Grüße. Kaddi |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Kaddi,
ich war im Urlaub und melde mich daher erst so spät ! Mist ist dass, das Dein Wert so arg gestiegen ist. Ich drücke Dir für die Ausschabung ganz feste die Daumen und hoffe dass Du danach alles überstanden hast. Als mein Wert nach der Ausschabung nicht gefallen ist habe ich Methotrexat bekommen aber vielleicht und hoffentlich bleibt Dir das erspart !! Alles alles alles Gute ! Claudia PS: Meine Onkologin sagte mir dass man nach 5 Jahren als geheilt gilt ! |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Claudia,
Danke fürs Dauemndrücken, das ist wirklich lieb! Ja, das Methotrexat wäre bei mir auch der nächste Schritt, so der Arzt im KH gestern. Aber: die Ausschabung scheint ganz gut gelaufen zu sein. Sie haben Gewebe gefunden und entfernen können, mit ein wenig Glück war es alles. Erster Bluttest ist am Donnerstag, dann alle 3 Tage. Na ja, und das Gewebe muss natürlich gutartig gewesen sein. Aber ich bin jetzt erstmal optimistisch. In ca. 10 Tagen weiß man sicher mehr! Ganz liebe Grüße! Kaddi P.S.: Oh, erst nach 5 (!) Jahren? Das hätte ich nicht gedacht... Dann drücke ich die Daumen, das weiterhin alles gut bleibt - wird es aber bestimmt!!! |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Kaddi,
hast Du denn in der Zwischenzeit Neuigkeiten ?? Ja, 5 Jahre sind eine lange Zeit ..... aber da muß man durch. Gruß, Claudia |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Claudia,
ja, danke der Nachfrage! Es sieht so aus, als hätte ich Glück gehabt. Die AS ist gut verlaufen. 3 Tage nach dem Eingriff war der Wert von ca. 6000 auf 700 runter, nochmal 4 Tage später auf 200. Am Montag gehe ich wieder zur Blutabnahme. Auch das Ergebnis der Gewebeuntersuchung war ok. Nichts bösartiges. Allerdings haben sie noch einmal Reste der Partialmole gefunden. Ich hoffe jetzt, dass dieses Mal alles mit raus ist. Aber die Werte machen Mut. Ich hoffe, Dir geht es auch gut. Viele liebe Grüße! Kathrin |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Kathrin,
das sind wirklich gute Neuigkeiten !!!! Bitte schau nur drauf dass wenn der Wert unter 5 ist er noch öfter kontrolliert wird. Das habe ich damals nicht gewußt und es ist echt sehr sehr wichtig. Drücke nach wie vor die Daumen ;) Gruß, Claudia PS: Ja Danke, mir geht es Bestens :lach2: |
AW: Chorionkarzinom
Liebe Claudia,
das klingt immer so, als hätte es bei Dir auch so angefangen...? Hab auch schon gelesen, dass der Wert weiter kontrolliert werden soll für mind. 3 Monate. Allerdings macht meine FÄ da wenig Anstalten. Hab sie auch schon darauf angesprochen, aber sie ist da eher nicht so hinterher, habe ich das Gefühl. In welchen Abständen sollte denn weiter kontrolliert werden? Sonst geh ich ins KH zur weiteren Blutkontrolle, da wurde ich jetzt bei der letzten AS vom Oberarzt betreut, der scheint das genauer zu nehmen. Danke und viele liebe Grüße! Kathrin |
AW: Chorionkarzinom
Liebe Claudia,
habe gerade Deine Geschichte weiter vorne im Thread nachgelesen... Puh! Da hast Du echt einiges mitmachen müssen... Wenn Du MTX bekommen hast, haben sie denn damals bei der ersten AS bei Dir bösartiges Gewebe gefunden, oder hat das gar nichts zu sagen, wenn das entnommene Gewebe aus der Gebärmutter nicht bösartig ist? (Der Arzt im KH meinte, MTX wäre auch in meinem Fall der nächste Schritt, wenn irgendwas nicht ganz richtig verläuft). Schönen Abend und bis bald! Kathrin:winke: |
AW: Chorionkarzinom
Hallo allerseits,
nun auch einiges von mir... Nach der letzten Chemo Mitte Mai ist der Wert immer weiter gesunken, bis er gestern >0,1 war. Buhhh... da war ich erleichtert. Auch alle anderen Werte sind vollkommen in Ordnung, sogar die Hormone Östradiol, LH und TSH... Alles im grünen Bereich. Ich habe sogar gleich im nächsten Monat nach der Chemo, also im Juni, die Tage bekommen, womit niemand rechnete. Ich wurde ja immer wieder darauf vorbereitet, dass es womöglich Monate ja ein Jahr dauern kann. Stattdessen krieg ich regelmäßig meine Tage und habe Eisprung :D:D:D:D:D... Es waren so harte Monate - seelisch wie körperlich... Auch jetzt drehe ich manchmal durch und schicke meinen Mann Sonntags durch die ganze Stadt in die Apotheke, um SST zu kaufen, weil ich das Gefühl hab, da stimmt was nicht. Da spielen eben die Psyche oder die Angst immer noch Streiche mit mir. Daran merke ich, es wird noch einige Zeit dauern, bis der Schreck der vergangenen Monate verarbeitet ist.... @Kathrin Es ist ja schön, dass der Wert von alleine runter geht. Nur aus der Erfahrung und allem, was mir die Ärzte alles erzählt haben (ich hatte das "Glück" von einem der Besten hinsichtlich dieser Krankheit behandelt zu werden) würde ich meinen, dass der Wert nicht von alleine, das heißt ohne zumindest MTX, negativ werden wird. Ich will bestimmt nicht Spielverderber sein, aber an Deiner Stelle würde ich noch mal mit den Ärzten reden, was sie dazu sagen, oder einen anderen Arzt, der sich speziell mit der Krankheit auskennt, kontaktieren. Auch wenn es per Telefon oder E-mail sein sollte. Da hast du einfach Deine Sicherheit. Diese verdammte Krankheit, die uns erwischt hat, ist nämlich ziemlich heimtückisch... Wenn Du willst, schicke ich per PN die Kontakte von meinem Arzt. LG karmina |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Kathrin !
Liebe Kathrin, mein entnommenes Gewebe damals war nicht bösartig. Mein Frauenarzt hat, als der Wert kleiner 5 war (nach dem MTX) gesagt dass alles in bester Ordnung ist. Der HCG wurde danach nicht mehr kontrolliert. Ich wußte nicht dass er noch mindestens ein halbes Jahr lang kontrolliert werden muß. In welchen Abständen ? Ich würde sagen alle 3 Wochen. Wenn mein Arzt damals das Ganze nicht so locker gesehen hätte dann wäre mir mit Sicherheit einiges erspart geblieben. Darum ..... ES IST SEHR SEHR WICHTIG. Da mußt Du drauf bestehen !!!!!! Hallo Karmina, schön mal wieder was von Dir zu hören und noch schöner dass es so positive Dinge sind :augendreh Mach`weiter so ! Gruß, Claudia |
AW: Chorionkarzinom
Hallo Claudia und Karmina!
Danke für Eure Antworten. Habe extra gestern nochmal im KH angerufen und mit dem Oberarzt gesprochen, der mich behandelt hat. Er sagt, das hCG sei sehr gut runter gegangen (am Montag war es auf 37) und er geht davon aus, dass es jetzt gut wird. Er war auch bei der OP dabei, deswegen hoffe ich, dass er es einigermaßen einschätzen kann. Er war auch vor der OP noch sehr, sehr vorsichtig, deshalb vertraue ich ihm eigentlich schon. Die nächste Kontrolle ist dann erst in 2 1/2 Wochen, und ich hoffe, dass es dann auf 0 ist. Habe explizit nachgefragt, wie es dann mit weiteren Kontrollen aussieht. Er hat gemeint, dass es seiner Meinung nach ok sei, wenn der Wert auf 0 runter geht, und dass das hCG dann eigentlich nicht weiter kontrolliert werden muss. Mit dem Kinderwunsch soll ich halt jetzt erstmal mindestens 3 Monate warten. Trotzdem möchte ich natürlich auch nichts anbrennen lassen. Ich hab auch mal im Internet gestöbert. Bei einer Partialmole steht als Empfehlung, dass der Wert noch 3-6 Monate kontrolliert werden soll. Ich werde in drei Monaten auf jeden Fall nochmal kontrollieren lassen. Und dann entscheiden, wann wir es wieder versuchen. Der Kinderwunsch ist schon recht groß, aber die Gesundheit geht auf jeden Fall vor. Ganz liebe Grüße, Kathrin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.