![]() |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Nu ist es wieder soweit,die Angst kommt wieder um meinen Schwager .Vor ein paar Monaten sah alles Super aus.Mein Schwager war Operiert und alles soweit in Ordnung .Jetzt hat man eine Muttergeschwulst an der Leber gefunden.Die Lymphe am Hals ist mit Flüssigkeit gefühlt,er hat Schmerzen im Arm,und der Arm und die Hand ist geschwollen.Ich werde versuchen meinen Schwager noch einmal nach Bremerhaven zu bekommen .Der Arzt dort hat im wircklich gut geholfen.Wir versuchen es,vielleicht geht nocheinmal alles gut.Ich hoffe die Metastasen sind nicht so schlimm.Ich bin froh das ich hier meine Gedanken ablegen kann.Hinzu kommt das seine Mutter nicht bescheid weiss sie ist 79.Ich will die Pferde nicht scheu machen aber wie soll man es ihr beibringen das ihr Sohn wieder krank ist.Na ja drückt mir alle die daumen wie ich sie euch auch drücke das alles gut geht.Ich wünsche alle anderen die hier sind viel Glück und Mut denn das ist das wichtigste in so einer Situation und vor allem die Hoffnung nicht aufgegeben.
Mit Lieben Gruss und ganz fest Drückenden daumen susi |
Gallengangskarzinom oder -tumor 6.6.04
Mein Mann (55)liegt mit einem Gallengangskarzinom mit Metastasen an der Leber im Klinikum Nord in Nürnberg. Eine Operation war nicht mehr möglich, man hat nur Gewebeproben rausgeschnitten. Seit 2 Wochen läuft die Galle nach außen ab. Jetzt soll versucht werden einen Stand zu setzen. Danach Chemotherapie.
Hat jemand im Raum Nürnberg Erfahrung mit guten Spezialisten auf diesem Gebiet??? |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Liebe Helga,
tut mir leid, dass Dein Schwager erneut mit dieser furchtbaren Krankheit zu kämpfen hat. Ich selbst musste mich vor 2 Wochen von meinem Vater verabschieden... Vor nur drei Monaten bekam er die Diagnose "gallengangskrebs". Danach konnte man zusehen, wie es von Tag zu Tag schlechter ging. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für die kommende Zeit, Riki |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Meine Mutter (61) hat seit einer Woche die Diagnose Gallenwegstumor mit 2 Metastasen in der Leber. Heute wird ein zweiter Stent eingelegt. Eine OP ist nicht möglich. Chemotherapie soll nun angehen. Ich weiß noch nicht welcher Art. Meine Mutter will es auf jeden Fall probieren.
Diese Seite macht mir Mut, denn viele von euch haben die gleichen Sorgen. Ich wünsch uns allen viel Kraft Ariane |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Liebe Ariane,
es ist gut, dass Deine Mutter alles versuchen will. Nur nicht aufgeben, das ist ganz wichtig! Leider ging es bei meinem Vater nicht gut aus, -ich habe ihn vor 5 Wochen verloren. Als mein Vater die Diagnose im Feb 04 bekam, hatten die Metastasen bereits ins ganze Bauchfell gestreut. Die Chemo hat in seinem Fall leider gar nicht mehr angeschlagen. Ich wünsche Euch ganz viel Glück, für die kommende Zeit!!!!!! Grüsse von Riki |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo an alle Betroffenen.
Mein Vater wird morgen mit der Diagnose Gallengangskrebs mit Metastasen ca. 5 cm in Leber aus der Klinik entlassen. Op und sonstiges ist nicht möglich, da er in schlechter körperlicher Verfassung ist. Wer hat Erfahrung mit XELODA Tabletten? Viele Grüße Karin |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo an alle.
Ich staune immer wieder,wenn ich sehe wie hier gekaempft wird.Mein Vater (61) war vor 5 Monaten ein gesunder Mann (dachten wir).Er bekam im April die Diagnose,Klatskin tumor.Die Aerzte sagten uns das Er nicht denn 9. Monat ereichen wird da Er im Endstadium liegt,und das es eine sehr schwere Krankheit ist.Wir alle waren schockiert.Ich sagte dem Arzt,das mein Vater bestimmt nicht von einem Krebs sterben wird,den ich kenne meinen Vater,und er ist ein Kaempfer.Mittlerweile hat Er 20 kg abgenommen,seine haut ist ganz dunckel geworden,man koennte sagen fast grau,Er hat einen starken juckreiz und Er fuellt sich schwach,und an anderen Tagen fuellt Er sich relativ gut.Aber Er ist nicht mehr der Mann der Er vor 5 Monaten war.Ich versuche ihn positiv zu Beeinflussen und positiv zu denken.Er hat sehr viel durch gemacht und tut es auch jezt noch.Er bekamm Digestic pflaster die im seine schmerzen lindern und jezt versuchen wir es mit dem Megamin.Paradoks ist das wir aus Kroatien sind ,und das man sie hier nicht kaufen kann(obwohl es hier produziert wird)da si verboten sind,aber wir haben sie besorgt.Langsam weiss ich nicht mehr weiter,manchmal kommen mir die traennen,weil nichts konkret hilft,und ich fuelle mich so klein, und ich kann im nicht anders helfen als ich es bis jetzt tue.Und ich erinnere mich dann,was ich zu dem Artz sagte.Aber auch wenn er denn Krebs nicht besiegen kann,und es im schlechter und schlecher geht,fuer mich bleibt Er ein Kaempfer. Viele Gruesse an alle. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Karin,
zu deiner Frage vom 26.07.2004,auch wenn es schon etwas her ist,möchte ich dir meinen Wissensstand über XELODA-Tabletten mitteilen.Es ist ein Verstärker für Chemotherapien,der alleine eingenommen nicht viel bringt.Es gibt auch eine flüssige Variante dieses Wirkstoffes mit dem Namen 5FU. Darüber hinaus habe ich durch meine an Gallengangkarzinom erkrankte Frau relativ viel Erfahrungen mit Therapiemöglichkeiten gemacht,nach fast drei Jahren mit dieser Krebsart geht es ihr nach vielen Tief`s jetzt wieder ganz gut.Gebe gern Auskunft darüber. Verliert nicht den Mut,Peter. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Peter,
meine Mutter hat ebenfalls ein Gallengangskarzinom, welche Therapien habt Ihr denn ausprobiert, bzw. welche haben bei Deiner Frau gute Wirkung gezeigt. Meiner Mutter geht es zur Zeit gut, jedoch möchte ich mich weiterhin infomieren, falls sich der Zustand ändern sollte. Über einige Tipps währe ich sehr dankbar. Gruß Stela |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Stela,
die ganze Sache ist etwas umfangreich. Über meine E-Mailadresse kannst du mich nocheinmal kontaktieren,dann kann ich eventuell auch Material versenden. eMail an:Oxali2000@aol.com Gruss an alle,Peter. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Bei meiner 82 jährigen Schwiegermutter wurde ein Gallengangkarzinom festgestellt.Sie hat keine Schmerzen ,aber sie verliert ständig an Gewicht und ist sehr müde.Kein Arzt gibt Auskunft was weiter geschehen soll.Wer weiß Rat!
mawi@networld.at |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo, am 02.09.2004 wurde bei meiner Mutter (64 Jahre)die Diagnose festgestellt, sie hat zwei Stents bekommen weil der Gallengang zugesetzt war.Der Tumor befindet sich zwischen Pankreas und Gallenwege. Sie hat eine Chemo letzte Woche bekommen, danach hatte sie Wasser im Bauch punktiert bekommen, die Stents hatten sich verschoben und sie ist gelb geworden. Nun ist sie wieder im Krankenhaus,die Chemo wird ausgesetzt, da die Blutwerte zu schlecht sind.Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wie kann man ihr helfen, dass sie wieder gesund wird ?Sabine.
|
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Sabine!
Auch meine Mutter (62) bekam zwei Stents und anschliessend schwere Gelbsucht, eine Operation war nicht mehr möglich. Sie hatte von Anfang an so schlechte Blutwerte, dass an eine Chemotherapie nicht zu denken war. Am Ende war ihr Bauch sehr groß und voll mit Wasser. Letzten Sonntag ist sie eingeschlafen. Von der Diagnose bis zum Ende hatten wir noch 8 Wochen. Auch ich habe anfangs einen Weg gesucht, wie ihr geholfen werden kann. Doch je mehr ich mit den Ärzten gesprochen habe, umso mehr habe ich verstanden, dass es keine Heilung bei meiner Mami gibt. Wir haben versucht ihr ihren letzten Wunsch zu erfüllen: sie wollte nach 7 Wochen aus dem Krankenhaus raus und nach Hause. Das haben wir auch erfüllt. Sie konnte die letzten Tage zu Hause sein. Rede mit den Ärzten über den Zustand deiner Mutter. Hör ihnen genau zu und frag sie sofort, wenn Dir irgendetwas nicht klar ist. Aber versuche auch von Deiner Mama alle unnötigen Schmerzen fern zu halten. Als man uns sagte, dass eine Chemotherapie maximal zwei zusätzliche Wochen an Lebensdauer bringt, diese allerdings unter Schmerzen und zusätzlichen Anstrengungen, haben mein Bruder und ich lange miteinander gesprochen. Wir haben uns für die kürzere Zeitdauer zu Hause entschieden und versucht unserer Mutter die ihr verbleibende Zeit so angenehm als möglich zu gestalten. Sie hatte am Schluss keine Schmerzen mehr, da sie regelmässig Morphium Tabletten bekam, und sie konnte friedlich in ihrer gewohnten Umgebung einschlafen. Ich wünsche Euch viel Kraft und Stärke für den Weg, der Euch bevorsteht. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo !
Vielen Dank für die guten Wünsche, auch ich habe heute mit den Ärzten gesprochen und mir wurde die Situation meiner Mutter eben falls klar.Die Ärzte wollen meiner Mutter Bluttransfusionen geben, damit eine Chemo fortgesetzt werden kann.Ich gebe die Hoffnung nicht so leicht auf, weil die Ärzte meine Mutter auch nicht aufgegeben haben.Sie selbst hat sich auch nicht aufgegeben. Eure Entscheidung bei Eurer Mama war die richtige,aber ich weiß jetzt noch nicht, ob ich so eine Entscheidung treffen könnte und auch treffen will. Ich wünsche Euch ebenfalls alles Gute und viel Kraft das Geschehene zu verarbeiten. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo,
Wer kann mir weiterhelfen, ich habe eine PSC mit einem Gallengankarzinom. Zur Zeit habe ich eine akute Gallengangsentzündung mit quälendem Juckreiz. Ich verbringe die Nächte aufgrund des juckreizes vor dem PC oder sehe Fern. Ab und an nehme ich eine Schlaftablette um überhaupt mal nachts schlafen zu können. Wer kann mir Ratschläge zur Linderung des Juckreizes geben, wenn das so weitergeht drehe ich noch durch. Für eine schnelle Info wäre ich sehr dankbar |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Gast,
dein Juckreiz kommt höchstwahrscheinlich von der Gallenflüssigkeit,die nicht ablaufen kann.Die Gallengänge sind blockiert und somit werden die Salze der Gallenflüssigkeit übers Blut bis in die Haut transportiert,was dann den Juckreiz verursacht.Hier hilft unter Umständen nur eine OP. Gruss Peter |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Peter,
danke für Deine schnelle Antwort, über das warum weiss ich bestens bescheid, ich dachte nur jemand hat eine idee wie man den juckreiz lindern kann. Ich war am Mittwoch zum CT, wenn sich bei mir kein neuer Tumor oder Metastasen zeigen, wird bei mir in kürze eine Lebelebendspende gemacht. Da kann man nur hoffen, denn ich habe schon drei OP´s hinter mir, hoffentlich wird das dann die letzte, damit das Leben wieder Lebenswert wird. Allen anderen wünsche ich alles Gute und nicht aufgeben. Gruss Gast |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo, Maria,
ich habe das Gefühl, dass manche Ärzte bei alten Menschen wie deiner Schwiegermutter nicht mehr so viel versuchen wie bei jungen. Vielleicht holt ihr euch in einer anderen Klinik/bei anderen Ärzten Rat? Vielleicht gibt es doch die Möglichkeit einer Chemo? Wie geht es ihr denn sonst? Will sie selbst noch gerne weiter leben oder hat sie mit dem Leben schon abgeschlossen? Ich wünsche ihr und dir jedenfalls Mut und Kraft. Lieben Gruß, Silvi |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo,
bei meiner Schwiegermutter wurde vor 3 Monaten ein Gallengangkarzinom festgestellt. Eine OP war nicht mehr möglich. Eine Chemotherapie haben wir nach langen Überlegungen abgelehnt und uns um alternative Behandlungsmethoden bemüht. Sie ging zur Behandlung zu Herrn Dr. Köhler in Freiburg. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Arzt. Die Behandlungsmethoden von Herrn Dr. Köhler (u.a. Thymusspritzen, Medikamente zur Stärkung des Immunsystems) habe uns eingeleuchtet. Leider konnte sie die Ernährungsrichtlinien auf Grund des schwachen Zustandes nur zum Teil einhalten. Ihr Zustand ist in den letzten Wochen durch ein ständiges Auf und Ab geprägt, wobei die Kurve leider immer weiter nach unten geht. Nun meine Frage in der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann: Die Hausärztin hat ihr nun starke Schmerzmittel verodnet, die sie im 6 Stunden-Rhythmus einnehmen soll. Allerdings hat sie noch keine starken Schmerzen. Momentane Beschwerden sind: immer wiederkehrende Übelkeit mit Erbrechen, allgemeine Schwäche, kein Apetitt (seit 2 Tagen kann sie wieder ein wenig essen), leichter Druck im Bauch. Laut Aussage der Ärztin soll mit der Schmerztherapie vor Eintretten großer Schmerzen begonnen werden. Uns als Laien ist das nicht verständlich. Hat hierzu jemand Erfahrungen. Auch in unserer Familie gibt es dazu keine einhellige Meinung. Meine Schwägerin (Krankenschwester von Beruf) ist eindeutig auf Seiten der Ärztin. Sie portioniert auch täglich die Vielzahl der Tabletten und Tropfen. Meine Schwiegermutter wirft die Tabletten aus eigenem Antrieb allerdings heimlich wieder weg. Macht es Sinn jetzt schon mit der Schmerztherapie zu beginnen. Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar [email]fvd@freiburger-verlagsdienste.de |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo,
soviel ich weiss, ist die "vorbeugende" Einleitung der Schmerztherapie wichtig als Dosierungshilfe für die behandelnden Ärzte.Die Beschwerden, die nach voriger Einnahme einer bestimmten Menge eines Schmerzmittel auftreten sind leichter und schneller zu behandeln .Ausserdem sollten die gängigen Mittel gut verträglich sein. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Frank,
vielen Dank für Deine rasche Antwort. Trotzdem bin ich mir nach wie vor sehr unsicher. Manchmal hab ich den Eindruck es wird halt etwas ausprobiert, ohne dass man sich über die Folgen überhaupt im Klaren sein kann[email]fvd@freiburger-verlagsdienste.de |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Ich !
leider hattest Du recht, auch ich hatte von der diagnose bis zum Ende 8 Wochen. Meine Mutter (64) ist am 15.11.04 eingeschlafen im Krankenhaus, ganz ohne schmerzen und eigentlich total friedlich. Sie war wieder ganz gelb und hatte auch noch eine Herzklappeninsuffizienz. Hauptursache war eigentlich Eierstockkarzinom und nicht Gallengangskarzinom. Sie war zum Schluß voller Metastasen und sie wußte es bis zum Schluß nicht,was gut für sie war. Sie war stets bei klarem Verstand trotz Morphine.Leider kamen ich zu spät um sie zu verabschieden. Ich wünsche allen hier viel Kraft das Geschehene zu verstehen.Sabine. |
Gallengangskarzinom oder -tumor
hallo sabine!
ich bin mir sicher, dass unsere beiden mütter nun an einem ort sind, an dem sie keine schmerzen mehr erleiden müssen und es ihnen wieder gut geht. ein teil von ihnen wird immer hier sein, in uns weiterleben. ich wünsch dir ganz viel kraft und zeit, die du für dich brauchst. ich |
Gallengangskarzinom oder -tumor
hallo sabine!
ich bin mir sicher, dass unsere beiden mütter nun an einem ort sind, an dem sie keine schmerzen mehr erleiden müssen und es ihnen wieder gut geht. ein teil von ihnen wird immer hier sein, in uns weiterleben. ich wünsch dir ganz viel kraft und zeit, die du für dich brauchst. ich |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo Ich,
wie recht du hast. Ich vermisse sie jetzt schon sehr, obwohl es erst 10 Tage her ist. Sie war so tapfer und hat alles meisterhaft ertragen. Unsere Mütter waren halt einzigartig und jung.Photos kann ich mir noch nicht ansehen.Werde morgen zum Friedhof gehen.Ich wünsche Dir auch ganz viel Kraft und Ruhe. Wir werden es schaffen. |
Papillenkarzinom
Hallo,
ich bin 47 Jahre alt. Am 08.11.04 habe ich erfahren, dass ich ein Papillenkarzinom (lt. Arzt, Klasse T4) habe. Am 10.11.04 kam ich ins Krankenhaus nach Deggendorf und am 12.11.04 wurde ich operiert (Whipple-OP). Bin jetzt zwei Wochen wieder zuhause. Wer hat Erfahrung wie es weiter geht? Über baldige Infos würde ich mich sehr freuen. Danke. Uwe euro-dollar@gmx.de |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo, habe vor 6 Monaten meine einzige Schwester an Krebs verloren, letzte Woche haben wir erfahren das meine Mutti einen tumor in der Lunge 5 auf 8 cm und Metastase in der Leber hat.
Was der Kampf gegen den Krebs bedeutet weiß ich , meine Schwester hat 1 1/2 Jahre Chemo ohne Klagen durchgestanden , ist am Ende an massiver Blutvergiftung gestorben. Ihr nicht mehr dasein ist noch nicht real für mich und jetzt das Todesurteil für meine Mutti, sie hat sich nach dem Tod meiner Schwester nie hängen lassen, jetzt auch nicht. Habe mit einer Schwester im Kr.haus gesprochen, von der Chemo Gruppe meiner Schwester ist niemand mehr da, alle haben umsonst gekämpft. Meine beszte Freundin ist 4 Wochen nach meiner Schwester dem Krebs erlegen. Mußte mich nach den ich die Seiten gelesen hat einfach mal mit teilen. Viel Kraft wünscht Renatename@domain.dename@domain.dename@domain.dename@domain.dename@domain.dename@domain.de |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo,
ich bin durch Zufall,oder besser gesagt aus Verzweiflung auf diese Seite geraten,da auch meine Mutti ein Gallenkarzinom hat. Beim durchlesen von diesen Seiten habe ich so viele Dinge gelesen,die ich ähnlich erfahren habe,wie bei einigen von euch. Meine Mutti sollte eigentlich nur einen Gallenstein entfernt bekommen und nach der OP kam der Arzt an ihr Bett und sagte Ihr,das sie den Stein nicht entfernen konnten und ihr noch sagen mussten,dass sie Krebs hat,legten eine Karte von einer Psychologin auf den Tisch und gingen wieder!!! Für uns alle ist das alles unbegreiflich!! In dem Krankenhaus in dem sie zur Zeit noch ist,sind die zuständigen Ärzte scheinbar auf dem falschen Platz!! Hinzu kommt,das sie schon lange Zeit einen zu hohen Blutdruck hat und die Ärzte im KH Ihr ständig nur Tabletten gaben,bis sie vorgestern noch einen leichten Schlaganfall bekam!! Anstatt sie aufzuklären,das sich das alles(leichte Lähmungserscheinungen im Arm)wieder gibt,gab man Ihr Antideppresiva,mit denen sie wie apatisch im Bett liegt und jeglichen Lebenswillen verloren hat,da sie glaubt,das wäre jetzt ihr endgültiger Zustand.Wir haben erst seit gestern von diesen Medikamenten erfahren un auf sofortige Absetzung bestanden. Wir wollen natürlich,das sie so schnell wie möglich in eine andere Klinik kommt,haben uns auch über alle mögliche Stellen informiert und sind jetzt bei Heidelberg gelandet,wo wir nächste Woche mit Ihren Unterlagen einen Termin haben.Im jetzigen Krankenhaus hat man uns auch jegliche Hoffnung auf eine Operation genommen und uns nur eine Chemo angeboten,mit den Worten,das dies aber keine Heilung mehr bringt! Wir hätten so viele Fragen,ob Chemo,was hilft,überhaupt eine Behandlung,wie lange hat sie noch Zeit und und... Ich bin täglich bei Ihr und versuche sie aufzubauen doch es ist schwer. In so einem Zustand wie sie zur Zeit ist,habe ich sie noch nie erlebt,den sonst ist sie immer die jenige,die immer hilft und immer für einen da ist.Seit Jahren pflegt sie meinen Vater,der ein Dyalysepatient ist und kaum noch etwas alleine machen kann.Zur Zeit ist er in einem Kurzzeitpflegeheim,was meine Mutter natürlich auch noch zusätzlich belastet,da sich Sorgen um Ihn macht. Hat irgend jemand Erfahrungen mit Heidelberg?? Ich mache mir solche Sorgen,wie alles weiter gehen soll!! Ich würde mich freuen,wenn mir jemand Antworten würde,aber allene schon,das ich dies alles aufgeschrieben habe lässt mich für einen Moment mit dem Heulen aufhören(was ja eh nichts bringt,ich weiss) Grüsse an alle denen es auch nicht gut geht,aber noch Hoffnung haben(denn mir fehhlt sie gerade etwas) SILVIAname@domain.dename@domain.de |
Gallengangskarzinom oder -tumor
Hallo,
Meine langjährige Freundin(60) hat jetzt erfahren,dass sie ein Gallengangstumor hat und dieser mit einer Whippel-OP entfernt werden soll.Wer kann mir sagen wielange sie nach der OP und wieviel Tage möglicherweise auf Intensiv braucht um wieder auf die Beine zu kommen Über eine Antwort würden meine Freundin und ich mich freuen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.