Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31861)

Zwilling6655 10.06.2008 22:44

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hi Mirijam,
ja die Chemo so lange wie möglich nach hinten schieben ist auch mein Ziel. Mein Knochenmark ist auch mit 20% befallen und die Lymphknoten sind am Hals und unter der Achsel (nicht zu übersehen). Ich merke sie mal mehr und mal weniger. Du hast dich vollkommen richtig entschieden - durch die Einnahme von Rituximap haben sich die Knoten zurückgebildet und das ist ein großer Erfolg.
LG Karin

Katinka 59 10.06.2008 22:47

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Liebe Mirijam,
das sind ja tolle Nachrichten. So hattest Du es Dir ja gewünscht. Herzlichen Glückwunsch. Nun kannst Du erstmal durchatmen, das Schuljahr beenden und den Urlaub genießen.
Ich freu mich so mit Dir.
Ich muss jetzt immer an Dich denken, wenn ich Sumpfdotterblumen sehe.

Einen wunderschönen Abend und gute Träume wünscht Dir Katinka

Linnea 11.06.2008 09:50

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
liebe mirijam :knuddel:

oohhh wie schön! das freut mich sehr für dich! ich hoffe, du darfst die drei monate bis zur kontrolle ganz ohne zwischenereignisse verbringen und einfach den sommer genießen! hast du irgendwelche ferienpläne? ach, es ist schön von dir zu hören!

laß es dir weiterhin gutgehen!
das wünscht sich
deine linnea

Mirijam 28.06.2008 19:19

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo ihr Lieben,

ich wollte mich mal wieder bei euch melden. Entschuldigt bitte, dass ich so lange nichts habe von mir hören lassen, aber ich habe momentan nur einen Wunsch, welcher lautet: Ich will wieder so etwas wie Normalität in meinem Leben haben.
Das viele Lesen und Schreiben hier im Forum richtet meine Gedanken einfach immer wieder auf die Krankheit und oft denke ich dann an nichts anderes mehr. Die vielen Schicksale hier gehen mir echt nahe und irgendwie ist dann immer gleich die Verbindung zur eigenen Krankheit und damit die Angst vor der Zukunft da...

Ich habe euch sicher nicht vergessen, lese auch ab und zu hier mit.

Beate, dir drück ich ganz besonders die Daumen, wir haben ja das gleiche NHL. So eine Scheiße aber auch, die du in den letzten Wochen mitmachen musstest bzw. mitmachen musst... HAst du momentan eigentlich wieder Schmerzen an der Niere? Gefreut habe ich mich, dass du wieder einigermaßen normal laufen kannst.

Auch Linnea und Ina drücke ich ganz fest die Daumen und natürlich sind auch alle anderen hier in meinen Gedanken: Katinka (ich habe deine Kur mitverfolgt, freut mich, dass auch die Hautprobleme gerade wieder besser werden), Andorra, Flautine, Zwilling ... ich denke an euch alle und hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich mich vorerst hier zurückziehe.

Ihr habt mir mit euren Infos, Tipps und Hilfen sehr viel geholfen, v.a. auch bei der Wahl der richtigen Therapie. Hier seien auch mal Martin Kugler und Rio erwähnt, die mich als erste mit ihren eigenen Erfahrungen davon abgehalten haben, gleich in eine CHOP- Chemo zu stürzen.

Also nochmal Danke für alles!!!!!:kuess::knuddel: Ich werde sicher auch in Zukunft heir mitlesen und mich wieder mal melden.

Momentan hoffe ich einfach, dass mein Lymphom nur ganz langsam wieder wächst oder am besten gar nicht und ich noch ewig watchen und waiten kann.


Ganz liebe Grüße an euch alle! Eure Mirijam::winke:

Äpfelchen 28.06.2008 22:32

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Mirijam,

ich wünsche Dir ganz doll dass bei Dir Ruhe einkehrt und Du wieder in Dein normales Leben findest. Und dass Du bis zum St. Nimmerleinstag waitest und watchst :D
Ich verstehe es gut, wenn Dir das alles zuviel wird.

Schmerzen an der Niere hatte ich eine Nacht ziemlich heftig, komischerweise (aber auch Gott sei Dank) sind die jetzt weg.

Alles Liebe
Beate

Andorra97 30.06.2008 10:24

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Liebe Miriam,
ich wünsche dir auch alles Gute und hoffe, dass du dein Lymphom auf Jahre vergessen kannst und ein ganz normales Leben führen kannst!

Mirijam 29.08.2008 23:44

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo meine Lieben,

heute möchte ich mich mal wieder melden. Mir geht es immer noch glücklicherweise sehr gut und momentan sind ja noch Schulferien, so dass ich frei habe.
Am Dienstag war ich in der Uniklinik zur Nachuntersuchung. Tja und was soll ich sagen: Im Ultraschall war von meinen vergrößerten Lymphknoten fast nichts mehr zu sehen, außer im Becken und im Epigastricum noch jeweils einer. Das hat mich echt überrascht. Scheinbar scheint das Rituximab bei mir richtig reinzuhauen und offensichtlich wirkt es auch längere Zeit. Im CT 4 Wochen nach der letzten Rituximabgabe war ja lediglich zu sehen, dass die Lymphknoten um etwa 30 Prozent geschrumpft sind.
Auf alle Fälle bin ich seehr erleichtert.... und hoffe natürlich, dass dieser Zustand noch lange anhält. Der Arzt schien auch einigermaßen verblüfft zu sein. Nun muss ich erst in 3 Monaten wieder zur Kontrolle.
Sollte es jemanden von euch interressieren: Ich habe in der letzten Zeit mal in den Hinterlassenschaften meiner Oma rumgekramt. Sie hat sich zu Lebzeiten sehr viel mit Heilkräutern und Tees beschäftigt und alle möglichen Krankheiten und Wewechen damit behandelt. Dabei habe ich in einem ihrer Rezeptbücher zufällig ein Teerezept für "bösartige Lymphdrüsenerkrankungen" gefunden. (Brennessel, Ringelblumenblüten, Schachtelhalm und Scharfgarbe - von jedem einen reichlichen Teelöffel auf einen Liter Wasser)
Seitdem trinke ich jeden Tag 1 bis 2 Liter von dem Tee und irgendwie habe ich das Gefühl, dass er mir gut tut. Zumindest habe ich mittlerweile jeden Tag ein richtiges Verlangen nach dem Tee, was mich bissl aufhorchen lässt, da ich schon das Gefühl habe, dass der Körper oft nachdem verlangt, was ihm guttut.
Damit hier keine Missverständnisse verstehen: Ich denke nicht, dass man mit Tee allein eine Krebserkrankung heilen kann, aber vielleicht kann der Tee ja unterstützend wirken und ein rasches Vermehren der Krebszellen behindern.

Ich wünsche euch allen alles alles Gute! Ab und zu lese ich noch hier mit und freue mich mit jeden einzelnen über Fortschritte, bin aber auch bestürzt, wenn ich von schlechten Nachrichten höre.

Seid alle ganz herzlich gegrüßt!

Eure Mirijam

Andorra97 30.08.2008 11:05

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Liebe Mirijam,
Mensch, das sind aber schöne Nachrichten von Dir! Freut mich wirklich zu lesen, dass es Dir weiterhin so gut geht und Deine vergrößerten Lymphknoten so zurück gegangen sind!
Ich hoffe, das wird jetzt noch ganz, ganz lange so bleiben und Du kannst diese blöde Krankheit auf lange Zeit völlig vergessen!

mumobo 01.09.2008 15:32

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Mirijam,

ich habe mit Interesse deinen bisherigen Krankheitsverlauf gelesen und hab mich irgendwie in meine Anfangszeit zurückversetzt gefühlt.

Ich war 30 mitten in meiner Familienplanung und bekam den Befund follikuläres Lymphom Stadium 1 Grad 3. Eine Welt brach zusammen. Nach 8x R-Chop hatte man mir mitgeteilt das ich nach so einer Therapie und nur noch einem Eierstock den ich 15 Jahre zuvor entfernt bekommen hatte eh nicht mehr schwanger werden könnte. Meinem Wunsch nach einem Kind begegnete meine Umwelt mit totaler Verständnislosigkeit, in meiner Kur meinte man nur, "tja wenn sie da noch die Einstellung zu haben." Mein damaliger Gynäkologe sprach sofort von einer "Sterilisation", im selben Atemzug sagte er: ihre Kasse bezahlt jetzt eh alles." Ich habe mich erkundigt ob ich diese Erkrankung meinem Kind vererben kann und es kam ein dickes NEIN. Ich wollte dieses Kind mehr als alles andere auf der Welt, nach Therapie habe ich ein Jahr wegen den Medikamenten gewartet und .... ich wurde sofort schwanger. Eine Schwester stieß ein "ach du scheiße" raus, der Rest der Ärzte fand es erstaunlicherweise plötzlich gut, sie sprachen von Wunder, Geschenk Gottes und und. Ein Geschenk Gottes ist unsere inzwischen 2-jährige Maus allerdings und ein Wunder an Energie allemal und diese Energie gibt sie an mich weiter.

Ich bekam wären der Schwangerschaft ein Rezidiv, wir haben es einfach beobachtet fast 3 Jahre lang. Die Ärzte glaubten dass meine positive Einstellung dazu beigetragen hat dass es nicht schneller gewachsen ist, überhaupt waren alle um mich rum plötzlich total positiv. Ich habe nun meine zweite Therapie mit einer Vollremission hinter mich gebracht 6x Bendamustin + Rituximab und diese Zeit ist geflogen. Inmitten von Bergen Wäsche, Krabbelgruppe und unendlichem Kinderlachen habe ich es wiedereinmal geschafft.

Meine Einstellung ist: Mütter sind immer schon gestorben, ob an Krankheiten, Hunger oder Krieg, würden wir plötzlich alle aufhören aus Angst Kinder zu bekommen stirbt unsere Menschheit aus. Wann wir sterben und in welcher Situation wir uns dann gerade befinden kann keiner sagen.

Z.Zt. leide ich an starken Gelenkschmerzen, am liebsten würde ich morgens liegen bleiben aber da ist eine Maus die ganz laut Mami ruf und die berappelt sich dann .... irgendwie und immer wieder.

Übrigens bin ich früher auch immer zu einer Selbsthilfegruppe gegangen, mir war das auch nachher zu viel, weil ich nicht immer über meine Krankheit reden wollte, dann habe ich diese Internetseite gefunden und der Austausch und die Erfahrung so vieler verschiedener Menschen ist toll.

Nun habe ich mich einfach mal getraut zu schreiben und ich hoffe das es nicht zuviel ist.

Liebe Grüße, viel Gesundheit und sehr viel Mut

Michaela

Äpfelchen 01.09.2008 16:26

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Liebe Michaela,

für mich klingt das toll :1luvu: einfach der Krankheit ne lange Nase gezeigt :lach: wie schön dass Du soviel Kraft aus Deiner Kleinen ziehen kannst, ich denke gerade die ganz Kleinen sind es, die uns mit ihrem unbekümmerten Lachen auf die Beine helfen, sie machen sich einfach keine Gedanken um das Morgen.
Wenn ich das doch könnte...

Ich wünsche Dir eine :megaphon: megalange Zeit mit Deinem Kind. Und dass Du auf der Abifeier Deiner Enkel tanzt :D

flautine 01.09.2008 21:23

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Mirijam,

das sind aber schöne Ergebnisse! Da war es wohl die richtige Entscheidung, erstmal Rituximab zu testen.
Was die Tees betrifft: Ich glaube auch, dass der Körper schon nach dem verlangt, was ihm gut tut. Und wenn man sowas ergänzend macht und nicht anstelle einer anderen Therapie, spricht für mich auch nichts dagegen, im Gegenteil!
Jetzt wünsche ich Dir erstmal noch schöne Restferien - erhol Dich noch so gut wie möglich und tanke Kraft für diesen anstrengenden Job!

Liebe Grüße:1luvu:
flautine

Hallo Michaela,

wie kann ein Beitrag zu lang sein, der so viel Mut macht? Solche Berichte brauchen wir hier! Du hast wirklich eine tolle Einstellung, hast immer auf Dich gehört und Dich von Bremsern und Bedenkenträgern nicht beirren lassen. Kinder helfen sehr dabei, sich nicht hängen zu lassen - gerade so kleine lassen das einfach nicht zu, fordern ihr Recht ohne Rücksicht auf Verluste;) Wahrscheinlich hat Deine Tochter Dir auch beim Rezidiv geholfen. Und jetzt bist Du in Vollremission, wow! Ich wünsche Dir, dass das ein Dauerzustand für die nächsten Jahrzehnte wird!

Liebe Grüße:winke:
flautine

Mirijam 02.09.2008 22:58

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Michaela,

ich kann dir gar nicht sagen wie sehr ich mich über deinen Betrag gefreut habe! Du hast mir echt richtig Mut gemacht! mein Arzt in der Uniklinik weiß natürlich von meinem/ unseren Kinderwunsch und soweit ich das verstanden habe, gibt es von seiner Seite jetzt auch keine Einwände, es mit einer Schwangerschaft zu versuchen. Wann, wenn nicht jetzt? Die Lymphome haben sich ja momentan sogut wie vollständig aus dem Staub gemacht und sie scheinen bei mir ja wirklich langsam zu wachsen....
Naja, auf alle Fälle ist das Thema Kinderwunsch bei mir und meinem Mann gerade wieder hochaktuell (nachdem wir es nach der Diagnose erstmal auf Eis gelegt hatten) und ich hoffe, wenn es denn klappen sollte, dass ich die gleiche Energie und den gleichen Elan wie du aufbringe, um Krankheit und Familie unter einen Hut zu bringen.
Ich wünsch dir /euch alles Glück der Erde und hoffe, ab und zu wieder etwas von dir zu hören.

Ganz liebe Grüße und nochmal vielen Dank für deinen aufbauenden Bericht!

Mirijam.

Andorra97 03.09.2008 19:13

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Liebe Miriam,
ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es mit dem Kinderwunsch recht bald klappt! Es freut mich von Dir so schöne, positive Nachrichten zu lesen!

mumobo 05.09.2008 17:55

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Liebe Mirijam,

hab mal jede Menge Mut, Im Lymphomzentrum der Uniklinik Köln fand man dass gar nicht so ungewöhnlich, der Arzt berichtete mir sogar von einer Frau die in der selben Lage wie meiner jetzt das 2. bekommen hat.

Ich habe übrigens eine Bekannte (hormonabhängiges Mamakarzinom) die hat diese Behandlung zur Eierstockschonung bekommen (???), die Eierstöcke sind da ganz geschrumpft und waren eigentlich gar nicht mehr da und die hatte auch überhaupt keine Probleme hinterher schwanger zu werden und bekommt nächsten Monat ihr 2. Baby.

Du siehst die Natur setzt sich durch, egal wer und wo wir sind. Vielleicht mache ich viele Dinge durch meine Erkrankung anders als andere Mütter, ob gut oder schlecht ??? Wir haben unsere Zukunft (für den Tag X) nicht geplant aber ein Grundgerüst erstellt und das gibt mir Sicherheit. Jedem könnte morgen unter einer Autobahnbrücke etwas in die Windschutzscheibe fallen. Und dann? Tja dann hatte der/die jenige zwar kein Krebs aber der Restfamilie steht trotzdem alleine da und weiß oft nicht wie es weiter gehen soll.

Übrigens die Ehediskrepanzen sind mir auch bekannt und die geben sich wieder, bei uns nachdem unser Einzelkind "Lymphom" eine Schwester "Lara" bekommen hatte. Ne es ist wirklich so, alle Aufmerksamkeiten gehen in diese Krankheit, ich stand damals so im Mittelpunkt, dass mein Mann doch recht allein gewesen sein muss. Von ihm wurde sehr viel Verständnis gefordert und ich glaube er hatte oft keine Lust mehr. Tja heute hat er eine Verbündete wenn Mami mies drauf ist, die Süßen lassen sich dann immer was einfallen oder machen einfach die "Biege". Bei meiner Neuerkrankung hatte ich plötzlich keine Lust mehr zu reden und da ich während der Therapie meine Haare behalten habe tat ich´s auch nicht, nur die ängsten Bekannten wußten Bescheid, wir haben inzwischen eine fast verschworene Beziehung zueinander. Bestehend aus 100% Vertrauen.

Hab Mut und tu das was Dein Herz Dir sagt, wenn du dich gut fühlst und dein Kopf ja sagt, ja mein Gott, durch Vernunft ist noch nie etwas bewegt worden.

Ich wünsche euch jede Meng Glück, Liebe und Vertrauen

Michaela

Mirijam 17.10.2008 18:50

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo ihr Lieben

Ich habe mal eine Frage: Hatte jemand von euch auch mit schlecht heilenden Wunden zu kämpfen? Ich hab in den letzten Monaten immer mal so mini-Verletzungen gehabt, die man im Normalfall gar nicht bemerken würde. Bei mir haben sie sich aber zu wirklich nervenden und teils richtig schmerzhaften Entzündungen aufgebaut, die Wochen brauchen, bis sie wieder weggehen. (eingerissener Neidnagel--> 4 Wochen vereitertes Nagelbett; beim Essen in die Wange gebissen--> 1,5 Wochen hammerharte Entzündung, die sich bis zum Unterkiefer ausgebreitet hat etc.)
Die Entzündungen gehen irgendwann von alleine wieder zurück, d.h. Medikamente wie Antibiotika nehme ich nicht, nur Naturheilmittel wie Salbei und Kamillentee zum Gurgeln.

Kann das von dem NHL kommen? Oder sind das NAchwirkungen von Rituximab? Blutbildmäßig ist bei mir eigentlich immer alles im grünen Bereich, so dass ich mir diese schlecht heilenden Wunden nicht erklären kann.

Wäre schön mal von euren Erfahrungen zu hören.

Liebe Grüße! Mirijam

Äpfelchen 17.10.2008 19:22

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Mirijam,

ich hatte ja noch nie Wundheilungsstörungen, bis auf das Ding im Juni. Die kleine OP zur Knotenentnahme die direkt im Anschluss hochinfiziert war und 7 Wochen nicht zuheilte und ich immer diese suppende Wunde hatte.
Seit sie zu ist, macht sie ja noch mehr Probleme....ist heiss und rot und schmerzt und bildet immer wieder juckende Bläschen.

Ich hab keine Ahnung womit es grundsätzlich zusammen hängt, es war mir nur auffallend, weil ich sowas noch nie im Leben hatte.
Vielleicht kann mir das der Homöopath am Dienstag erklären.

Liebe Grüsse :1luvu:
Beate

Andorra97 17.10.2008 20:30

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Miriam,
mein Vater hat Diabetes und deshalb häufiger mal mit schlecht heilenden Wunden zu kämpfen. Vor zwei Jahren hatte er eine Wunde, die überhaupt nicht mehr zu ging. Sie bliebt monatelang offen.

Mein Cousin ist Kinder-Onkologe und hat bei seinen kleinen Patienten damit häufiger mal zu tun. Er hat meinem Vater dann diesen ganz speziellen Honig mitgebracht: http://www.stern.de/wissenschaft/med...ka/566537.html
Er hat super geholfen!

Mirijam 17.10.2008 20:30

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Danke Beate, für deine schnelle Antwort. Wenn der Dok dir am Dienstag ne plausible Erklärung für deine Wundprobleme liefert, dann kannst du mir ja mal davon berichten.
Mir ist es halt auch aufgefallen, weil ich wirklich nie Probleme mit der Wundheilung hatte. Anfangs habe ich auch an eine zufällige Häufung geglaubt, aber mittlerweile gehe ich nicht mehr von Zufall aus. Vor allem im Mund habe ich ständig irgendwas, mal beim Kochen das Essen probiert und dabei die Zunge verbrannt, mal ein kleines Bläschen etc. Alles Dinge, die ich im Normalfall kaum registrieren würde, weil sie keine Probleme bereiten. Jetzt muss ich sie notgedrungen registrieren, weil meine Zunge z.B. nach der kleinen Verbrennung tagelang dick und schmerzhaft geschwollen war, so dass ich sogar Probleme mit dem Sprechen hatte....
Naja, ich versuchs soweit es geht zu ingorieren und denke mir immer, dass es irgendwann schon wieder weggeht.
Mich hat halt bloß interessiert, ob dieses Phänomen auch andere kennen, weil ich es so gar nicht einordnen kann.

Liebe Grüße! Mirijam

Andorra97 17.10.2008 20:38

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
hallo Miriam,
die Ursache dieser schlecht heilenden Wunden liegt mit Sicherheit in Deinem geschwächten Immunsystem. Zum einen schwächt das Lymphom an sich ja schon Dein Immunsystem, die Antikörpertherapie tut das dann noch mal obendrein. Ich finde das nicht so erstaunlich, denn so schlecht heilende Wunden sind ja immer ein ganz typisches Symptom für mangelnde Abwehrkräfte. Im Extremfall so wie bei AIDS-Kranken, aber auch z.B. so wie Zahnfleischentzündungen während man seine Tage hat.

Mirijam 17.10.2008 20:44

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hi Andorra,

danke für deinen Beitrag. Das mit dem Honig werde ich mir merken. Irgendwann hattest du schon mal davon berichtet, aber ich hatte es zwischenzeitlich wieder vergessen.

Sollte ich ihn mal probieren, dann werde ich hier davon berichten. Muss mich erstmal schlau machen, wo man den kaufen kann.

Liebe Grüße! Mirijam

Äpfelchen 09.11.2008 15:44

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Mirijam,

ich hab grad bei Katinka gelesen dass es Dir gut geht.
Das ist toll und bitte :megaphon: hör nicht auf zu berichten, dass es Dir gut geht. Das ist nicht doof und ein schlechtes Gewissen brauchst Du erst recht nicht zu haben !!! Freu Dich einfach und lass uns teilhaben, denn es macht Mut.

Liebe Grüsse
Beate

Erzangie 09.11.2008 20:18

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
*lach* ich hätte auch in DEINEM Thread schreiben sollen, jetzt steht meine Antwort an Dich in Kathinkas :smiley1:

Lieben Gruß
:engel:
Erzangie

Andorra97 09.11.2008 22:19

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Liebe Mirjam,
ich freue mich sehr zu lesen, dass es Dir gut geht! Ich hoffe das bleibt auch noch ganz, ganz lange so und Du zeigst dem blöden Lymphom eine lange Nase!
Es ist immer schön von Dir zu hören :)

flautine 10.11.2008 09:57

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Mirijam,

ich freue mich, dass es Dir so gut geht! Und bitte: Gute Nachrichten immer hier rein ins Forum - das brauchen wir doch! Schließlich wollen hier alle gegen das Mistvieh gewinnen!

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Mirijam 01.12.2008 19:03

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo liebe Leute,

danke für eure netten Worte. Es war nicht böse gemeint von mir, dass ich so lange nichts von mir habe hören lassen, aber ich hab mir wirklich nicht getraut, an dieser Stelle ständig zu verkünden, dass es mir gutgeht etc., während andere hier im Forum wirklich zu kämpfen haben. Aber wenn es euch Mut macht, dann werde ich gerne weiter berichten.

Heute habe ich eine wirklich gute Nachricht...:D ich bin tatsächlich schwanger... :D Ich weiß es selber erst seit Samstag und die Schwangerschaft ist auch erst ganz am Anfang. Bis jetzt habe ich es nur meinem Mann und meiner besten Freundin erzählt und jetzt euch... Im "realen" Leben fällt es mir schwer, das Ganze auszuposaunen (werde ich die nächsten Wochen/Monaten auch noch nicht tun), aber irgendwie drängt es mich auch, dass Ganze jemanden zu erzählen, weil mein Herz vor Freude springt und ich diese gute Nachricht einfach mit jemanden teilen muss.

Manchmal erschrecke ich vor meiner eigenen Courage, mit der Diagnose NHL ein Baby zu bekommen. Aber dann verdränge ich die dunklen Gedanken schnell wieder. Ich will leben und mich nicht ständig um diese Krankheit drehen. Tja, und bis jetzt merke ich auch nichts von den Lymphomen. Hoffentlich bleibt es so.

Viele liebe Grüße und euch allen eine schöne Adventszeit.

Die breit über das ganze Gesicht grinsende Mirijam:D:D:D

Erzangie 01.12.2008 20:52

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Mensch Mirijam,
was für eine schöne Nachricht! Und welch hoffnungsfrohe Nachricht! Du hast es dir doch so gewünscht und deshalb die Chemo abgelehnt, und dass es jetzt auch geklappt hat, ist doch ein wunderbares Zeichen. Da hat sich der liebe Gott ganz sicher die richtige für neues Leben ausgesucht :)

Ich freue mich mit ganzem Herzen mit dir/ Euch, und ich wünsche dir eine unbelastete Schwangerschaft.

Ganz liebe Grüße
:engel:
Erzangie

flautine 01.12.2008 20:54

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Mirijam,

wow, ich freu mich mit Dir!!:prost: Äh, wobei: denk Dir alkfreies Bier in die Gläser:D ... Das ist ja toll! Und ich fühle mich geehrt, dass Du uns hier im Forum diese schöne Nachricht fast als ersten erzählst. Womit die Eingangsfrage Deines Threads beantwortet wäre: Warten, aber nicht lange! Du bestimmst, wie weit Dein Leben vom Lymphom bestimmt wird; mit Kind wird es dafür nicht mehr viel Raum geben!:tongue Und das ist gut so.

Liebe Grüße - und ich würde mich über gelegentliche Berichte sehr freuen!
flautine:1luvu:

Menuett 01.12.2008 20:56

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Liebe Mirijam!!!
Das freut mich unendlich für Dich. Wow, das sind so tolle Nachrichten!! Herzlichen Glückwunsch!!
Genieß die schöne Zeit!!
Ganz liebe Grüße
Patty

Zwilling6655 01.12.2008 21:02

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Mirjam, das sind ja wirklich tolle Neuigkeiten. Ich freue mich riesig für Euch. Ich denke ich hätte genauso gehandelt wie Ihr, man darf sich von der blöden Krankheit nicht auf der Nase rumtanzen lassen - und Deine Lymphome haben sich ja zum größten Teil verabschiedet. Ich drücke Euch ganz fest für die nächsten 3 Monate die Daumen. Mir geht es gerade nicht so gut, mein 1.Zyklus R/Benta habe ich am 17.+18. u.19.1. bekommen, von da an gab es jeden Tage etwas Neues. Zur Zeit leide ich unter sehr starken Wadenschmerzen, die sich bis ins Steißbein hochziehen od. auch umgekehrt, ich kann es schon gar nicht mehr genau lokalisieren.
Schönen Abend noch
Karin

Mirijam 02.12.2008 14:42

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten. Ich hab mich wirklich darüber gefreut und lese sie ganz oft durch. Es ist ein schönes Gefühl, die eigene Freude mit jemanden teilen zu können.
Erstmal liebe Grüße, ich denke ich werde euch bald wieder das Neueste berichten.
Dir, liebe Karin, wünsch ich, dass es dir bald besser geht, dass die Schmerzen und Nebenwirkungen der Chemo in einem erträglichen Rahmen bleiben und das v.a die Therapie was bringt.

Liebe Grüße! Mirijam

Andorra97 02.12.2008 17:36

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Liebe Mirjam,
ich habe gerade Deine wunderschöne Nachricht gelesen und will Dir ganz herzlich gratulieren! Etwas Schöneres als ein Baby gibt es nicht auf der ganzen Welt und ich freue mich riesig mit Dir!
Ich hoffe, Du wirst nicht sehr von Schwangerschaftsbeschwerden geplagt und wirst deine Schwangerschaft so richtig genießen können!:prost:

Katinka 59 02.12.2008 20:40

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Liebe Mirijam,
das sind ja tolle Nachrichten, die ich da eben gelesen habe.
Dein größter Herzenswunsch ist nun schneller in Erfüllung gagangen, als Du es selbst erhofft hast.
Ich wünsche Dir eine wunderschöne Schwangerschaft. Bisher hast Du ja nichts von Begleiterscheinungen geschrieben und ich hoffe, dass die bekannten "Nebenwirkungen" der Schwangerschaft Dich nicht zu sehr plagen.

Nun kann diese sch... Krankheit ganz in den Hintergrund treten, denn Du hast jetzt und nach der Geburt andere Themen, die Dich beschäftigen.

Es ist toll zu sehen, dass Gott immer einen Weg zeigt.
Bleibe gut behütet.
Dies wünscht Dir Katinka

Mirijam 08.12.2008 17:29

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo ihr Lieben,

nochmals vielen Dank für eure lieben Grüße und Postings. Mir gehts bis jetzt recht gut, von Nebenwirkungen merke ich bis jetzt nicht viel. Manchmal ist mir ein bisschen übel, aber nicht so, dass ich mich übergeben muss. Kurioserweise verschwindet die Übelkeit oft, wenn ich etwas esse... Naja, ich muss halt aufpassen, dass ich nicht zunehme wie ein Elefant. Habe mich jetzt auch überwunden, mal einen Termin bei meiner Gynäkologin zu machen. Seit meiner NHL Diagnose, hab ich echt einen großen Wiederwillen zum Arzt zu gehen, obwohl alle sehr nett zu mir waren. Wahrscheinlich ist es der Gedanke, dort eine Diagnose zu erfahren, die man nicht hören will. Keine Ahnung. Na, wie dem auch sei, am 18. 12. gehe ich hin und hoffe mal, dass man im Ultraschall schon bisschen mehr sieht als nur eine kleine Blase.

Heute in der Schule hatte ich ein Gespräch, dass mich sehr bewegt hat. Seit heute ist in meiner 5. Klasse ein Kind, dessen Mutter krebskrank ist und seit Monaten in der Uniklinik liegt. (momentan Knochenmarkstransplantation, so weit ich weiß) Vater unbekannt. Das Kind hat erst bei Verwandten gewohnt, jetzt ist es freiwillig in ein Kinderhaus/Kinderheim gezogen, weil es in der Nähe der Mutter sein will. Und jetzt kommts: Das Kind hat die Mutter seit Monaten nicht mehr gesehen!! Heute morgen konnte ich kurz mit der Erzieherin sprechen, die das Kind in die Schule begleitet hat.Laut ihrer Aussage möchte der Vormund des Kindes (evtl. die Verwandten?) nicht, dass das Kind die Mutter sieht, obwohl sich dessen Gedanken und Reden ununterbrochen um die Mutter drehen. Ich finde soetwas unmöglich und bin mir momentan unsicher, was ich tun soll. Bin nah dran, mich wirklich in die Sache reinzuhängen, notfalls über das Jugendamt (der Vormund sollte ja wohl das Kindswohl im Sinn haben), weiß aber nicht, ob ich da nicht einen Fehler mache und nur so reagiere, weil ich selbst von der Problematik betroffen bin. Momentan weiß ich auch noch zu wenig, z.B. wie die Mutter zu der Sache steht.
Was meint ihr zu dem Fall? Was würdet ihr tun?

Liebe Grüße! Mirijam

Waldhexe 08.12.2008 17:48

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo,

wir kennen uns noch nicht (mein Vater hat NHL, Diagnose Juni 2008).
Was das Kind betrifft, tu das was Du für richtig hälst, es muss Dir nur gut dabei gehen.
Vielleicht ist es auch Schicksal, dass Du dieses Kind gerade jetzt triffst und Du kannst weiterhelfen. Was genau hast Du denn vor?

VlG, Birgit

Erzangie 08.12.2008 19:19

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Miriam,
vielleicht kannst du mit dem Vormund reden und die Beweggründe erfahren? Bei einem Kind in der 5. Klasse finde ich es schon besonders hart, so lange nicht die Mutter zu sehen.. aber vielleicht wollte die es ja so?

Folge deinem Herz, da hat Birgit schon recht.

Viele liebe Grüße
:engel:
Erzangie

Mirijam 09.12.2008 21:45

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Waldhexe, Hallo Angie,

danke für eure Antworten. Leider ist das nicht immer so einfach, "nur auf das eigene Herz zu hören". Wenn es nach mir ginge, würde ich den Vormund wahrscheinlich am Kragen packen und kräftig schütteln, damit er zur Vernunft kommt. Nein, ich muss schon schauen, dass ich meine Kompetenzen als Lehrer nicht überschreite und trotzdem nicht zum Paragraphenreiter werde, der nur die eigenen Vorschrifen kennt.

Teilweise hat sich aber das Ganze wahrscheinlich schon geklärt. Ich habe gestern der Erzieherin nochmal eindringlich gesagt, dass ich es für grundverkehrt halte, dass Kind von der Mutter fernzuhalten. Sie war eigentlich meiner Meinung, wenn auch unsicher, wie das Kind die Begegnung verkraftet.

Heute habe ich in der Schule nochmal nachgefragt und das Kind hat gesagt, dass es heute (!):) zur Mutter ins KH dürfe. Ich hoffe mal, dass das stimmt und das Kind nicht nur vertröstet wurde. Morgen erfahre ich mehr. Wahrscheinlich konnte der Vormund dann doch überzeugt werden, oder man hat sich einfach über seine Anordnung hinweggesetzt.

Ich war auf alle Fälle erstmal erleichtert. Das Ganze beschäftigte mich doch sehr. Irgendwie kann ich zu Hause oft nicht einfach so abschalten, wie ich gerne möchte.

Liebe Grüße! Mirijam

Waldhexe 10.12.2008 14:56

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Miriam,
ich arbeite selbst im sozialen Bereich.
Man kann nach der Arbeit nicht immer abschalten. Aber mit Kollegen zu sprechen oder Freunden mit ähnlichen Berufen, das kann schon helfen.
Gibts keinen Schulpsychologen oder Schulsozialarbeiter mit dem Du Dich austauschen könntest?

VlG, BIrgit

Katinka 59 04.01.2009 22:43

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Liebe Mirijam,
bei meinen Wünschen für das Neue Jahr habe ich Dich vergessen. Du bist ja der größte Lichtblick in diesem Forum.
Genieße Deine Schwangerschaft und lass die Gedanken um diese Krankheit beiseite.
Wie geht es Dir?

Herzlich grüßt Katinka

Äpfelchen 04.01.2009 23:47

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Liebe Mirijam,

ich hab doch tatsächlich verpeilt dass Du schwanger bist. Hab ich eben erst gelesen :rotenase: herzlichen Glückwunsch!
Ich habe 3 Kinder und es jedesmal sehr genossen, so ein kleines Wesen wachsen zu spüren.
Mir war auch jedesmal ziemlich übel, leider auch sehr lange. Mein Gynäkologe sagte mir damals, dass es bei Frauen mit Übelkeit viel weniger Fehlgeburten gäbe - na und diese Nachricht hat es mir natürlich etwas leichter gemacht.

Alles Gute für Dich :knuddel:
liebe Grüsse
Beate

Mirijam 05.01.2009 19:39

AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
 
Hallo Katrin, Hallo Beate,

danke für eure Grüße und guten Wünsche. Mir gehts eigentlich recht gut. Übel ist mir schon noch ab und zu, aber richtig übergeben musste ich mich bis jetzt nicht. Weihnachen haben wir dann auch unseren Familien erzählt, dass wir Eltern werden. Die meisten haben erstmal nur ungläubig geschaut (Krebs und Kind?), sich dann aber sehr gefreut. Besonders meine Mutter flippt fast aus vor Freude. Sie hat zwar schon zwei Enkel von meiem Bruder, aber er wohnt 600 km von meinen Eltern entfernt, so dass sie die Kinder höchstens 2 mal im Jahr sehen. Da bekommt man dann doch die Entwicklung und das Aufwachsen nicht so mit. Den größten Bock hat meine Schwiegermutter abgeschossen: Sie brach gleich in Tränen aus und stieß dann hervor: "Endlich! Ich dachte schon ihr seid unfruchtbar!":prost: (Wir sind schon 7 Jahre verheiratet) Mein Mann war gleich sehr pikiert, aber ich hätte mich wegschmeißen können vor lachen.

Trotz aller Freude schwebt aber auch bei uns die Angst im Raum. Irgendwie kann ich den Gedanken an die Krankheit nicht wirklich aus meinem Kopf löschen. Ich versuche aber immer wieder ganz bewusst positiv zu denken und voll Vertrauen auf Gott in die Zukunft zu gehen und hoffe einfach, dass dieses Kind gesund geboren wird.

Liebe Grüße! Mirijam


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.