Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=32634)

Conny44 03.08.2008 22:11

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo ihr,

wollte kurz erwähnen, dass eine Patientenverfügung keine Unterschrift des Arztes benötigt, sondern die des Patienten.

Euch allen alles Liebe und Unmengen viel Kraft!

Angi0707 04.08.2008 07:17

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Liebe Angelika!

Ich schicke dir erstmal eine volle Ladung Energie, auch wenn du jetzt vermutlich einen LKW voll brauchen wuerdest. Fuer Euch beide hoffe ich dass ihr trotz Schmerzen, koerperlich und geistig, Eure Zeit noch geniessen koennt, so schlimm sich das anhoert. Ich denke besonders in Eurer Situation ist jede Minute die dein Mann mit dir hat und du mit ihm noch ein Geschenk, aber das groesste Geschenk fuer deinen Mann wird sein, wenn er sieht, dass
du dich nicht fallen laesst, sondern auch weiterhin stark bist, so wie du es schon gemacht hast, dass du auch mal nach Hause faehrst und dir einfach ein paar Minuten goennst. Du bist extrem bewundernswert, dein Mann wird
definitiv immer an deiner Seite sein, und ich wuensch Euch so sehr, dass ihr den Hochzeitstag noch habt! (Wann ist er denn???)

Ich drueck dich, alles Liebe
Angi

Kirsten67 04.08.2008 09:28

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Conny,

ja, eine Unterschrift des Arztes wird nicht zwingend benötigt. Mir wurde jedoch von jemanden, der die Patientenverfügung einsetzen mußte gesagt, dass es einfacher und sicherer ist, wenn ein Arzt unterschrieben hat, dass er den Patienten beraten hat und der Patient daher genau weiß, was er unterschrieben hat.
Hälst Du das für eher schädlich? Bitte gebe mir doch kurz Feedback, weil ich mit meinem Papa mit der Erstellung beginnen will und mich auch nicht richtig auskenne.

Angelika, bitte entschuldige, dass ich Deinen Thread hier mißbrauche. Ich hoffe, Ihr hattet eine gute Nacht! Einen guten Start in die Woche
von Kirsten.

Conny44 04.08.2008 12:36

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Huhu Kirsten,

natürlich halte ich das nicht für schädlich, denn unter diesem Aspekt hatte ich das noch gar nicht gesehen oder gehört. Wieder was gelernt!
Hoffe nur für alle hier, dass so eine Patientenverfügung nicht in die Tat umgesetzt werden muss. Ich war als diejenige in der Pat.verf. eingesetzt, welche diese im Notfall durchsetzen hätte bzw. haben müssen. Den inneren Konflikt wünsche ich keinem, ist nicht ohne.

Für euch und natürlich Angelika und ihrem Mann alles Glück der Welt.

dihudi 04.08.2008 23:50

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Kirsten Und Conny
Erst mal danke für euere Wünsche.
Mein Mann und auch ich haben schon vor längerer Zeit eine Patientenverfügung bei unserem Notar gemacht da dies ja doch nicht so eine einfache Sache ist.
Heute hatte mein Mann und ich einen nicht so schönen Tag er bekam heute nocheinmal eine Magenspiegelung mein Mann war im Untersuchungsraum ich wartete im wartete im Vorbereitungsraum es dauerte keine 10 min. da kam unser Prof hereingestürmt und verschwand im Untersuchungsraum für mich bedeutete es nichts gutes,nach gut 30 Min kam er dann zu mir,bei meinen mann hätten die Blutungen nicht aufgehört sie haben eine Gewebeprobe entnommen und gelaesert um damit die Blutungen zum Stillstand zu bringen und was nun kam hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen,ein Tumor der den magenausgang zu macht man ging immer von einem Geschwür aus,ich konnte meine Tränen nicht zurück halten,Ich fragte und nun was passiert nun der Prof sagte man könne einen Stent legen oder Operieren irgend etwas von der Darmschlinge sagte er aber darüber wollen wir uns morgen Unterhalten ich habe das noch gar nicht so richtg kapiert was er mir da sagte.Aber egal ich werde es ja morgen noch mal erklärt bekommen.Als mein Mann endlich nach einer Sunde und 45 min aus dem Untersuchungsraum gebracht wurde war ich froh das er noch schlief da konnte ich mich noch ein wenig fangen als mein Mann die Augen aufschlug fragte er mich ob ich schon was wisse ich wollte ihn nicht anschwindeln wir waren bis jetzt immer ehrlich zueinander aber als er mich weiter ansah sagte er es ist Krebs ich habe ihn dann in Arm genommen und wir heulten eine ganze Zeitlang auch jetzt während ich schreibe laufen mir ständig die Tränen ich will es gar nicht.
Wir haben dann mit einander geredet und ich habe ihn gesagt was mir der Prof gesagt hat.Das schlimme für meinen Mann ist das er keine feste Nahrung mehr zu sich nehmen kann er sagte heute zu mir ich kann schon keinen Pudding und Quark mehr sehen er hätte Hunger so bin ich los und habe ihn aus der Kantine Reis mit sauce geholt,ich sagte dann zu ihm ich fahre später mal nach Hause koche dir Kartoffelbrei und Gullasch und das Gullasch Pürriere ich dann also bin ich um 22Uhr nach hause gefahren und nund Kocht das Fleisch er freut sich darauf.
Ich frage mich was kommt noch alles kann es nicht mal was posetives geben er mußte doch schon soviel erleiden.Jedenfalls haben wir fast nur geheult.Es
tut so verdammt weh.Dann mußte er ja heute noch zur Dialyse nach 3 Stunden mußte abgebrochen werden da das Blut in der Maschine gestockt ist weil es darf ja kein Heparin verwendet werden wegen der magenbluterei.So muß er morgen noch mal hin für 2 Stunden aber das ist ja das kleinere Übel.
So nun schluss mit der Heulerei mache jetzt mein Essen fertig und dann wieder los.
liebe Grüße
Angelika

e.k 05.08.2008 08:47

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Angelika,

ich lese hier ja schon eine Weile mit,da auch mein Vater von dieser Krankheit betroffen ist.
Diagnose Nov.07.Er hat damals jegliche Therapie abgelehnt und 8 Monate ging auch alles soweit gut,(hatte schonmal darüber geschrieben)bis vor 14 Tagen,da ging es dann los.Er konnte keine Nahrung mehr bei sich behalten.
Meine Mutter rief den Arzt zu uns nach Hause,der natürlich eine Einweisung ins Krankenhaus für dringend nötig hielt,was mein Vater aber weiterhin ablehnte.Ich habe mit ihm geredet,aber war nix zu machen.
Dann endlich nach vier Tagen und weiteren Erbrechen,er wurde immer schwächer,hat er endlich zugestimmt.Meine Mutter war schon nervlich am Ende,da sie den Kram ja auch immer wegmachen mußte,(es kam immer urplötzlich in Schwällen und da mein Vater nicht mehr so gut zu Fuß ist,wegen seinem Schlaganfall vor fast 3 Jahren,landete vieles natürlich auf dem Teppich etc.)hat er sich endlich einverstanden erklärt und wurde ins Krankenhaus gefahren.
Nungut,letztendlich wurde nach umfangreichen Untersuchungen jetzt auch festgestellt,wie vielleicht auch bei deinem Mann,daß der Tumor sich vergrößert und den Magenausgang zum Zwölffingerdarm erreicht hat und verschlossen hat.
Letzte Woche wurde versucht,einen Stent zu setzen,was aber nicht geklappt hat.
Heute wollen sie es nochmals versuchen und ich hoffe,diesmal klappt es.Wenn nicht,weiß ich nicht wie es weitergehen soll,da mein Vater auch sehr eigensinnig und ungehalten ist im Moment.
Eine evt.in Frage kommende OP lehnt er ab.
Ich habe mal ein bißchen gegoggelt,was die Stentsetzung im Bereich Magen- Darm betrifft.Wird scheinbar nicht so oft gemacht und es liegen nicht viele Erfahrungswerte vor in diesem Bereich der Stentsetzung,so jedenfalls gelesen.
Vielleicht hat jemand hier damit schon Erfahrung selbst oder bei betroffenen Angehörigen.Würde mich interessieren.

Im Moment wird mein Vater über Infusionen versorgt.Vielleicht setzen sie ihm auch einen Port,wenn nix anderes mehr geht und wenn er denn zustimmt,denn er will ja so schnell wie möglich wieder nach Hause und dann muß die Nahrungsaufnahme,dann über den Port, ja gewährleistet sein.Zur Zeit hat er noch genügend Gewicht,hat noch nicht stark abgenommen,aber er ist sehr schwach und kann nicht mehr allein aufstehen und geschweige denn,im Moment gehen.Wir haben ihn in den Rollstuhl setzen müssen und haben ihn ein bißchen frische Luft schnappen lassen.
Wir Kinder waren am Samstag im Krankenhaus,auch weil meine Mutter Geburtstag hatte,da hat er mich gefragt,im Beisein aller,wie lange es noch dauert.Ich war natürlich erstmal kurz geschockt,hatte mit dieser Frage nicht gerechnet.(Er weiß,daß ich mich seit Monaten mit der Krankkheit beschäftige)
Aber ich habe ihm dann geantwortet,das ich ihm Das nicht beantworten könne und auch kein Arzt Dieses könne und man immer noch Hoffnung haben sollte und nicht aufgeben sollte.Lieber hätte ich mit ihm allein gesprochen,aber es war da zum Zeitpunkt leider nicht möglich.
Im Moment mache ich mir mehr Sorgen um meine Mutter.Sie ist zwar mit ihren 78 Jahren noch sehr rüstig
,aber man merkt ihr an,das sie das alles sehr mitnimmt und sie ist sehr nervös,zumal wie schon oben geschrieben,mein Vater sehr ungehalten sein kann,was auch auf seine im Moment nicht mehr vorhandene Mobilität zurückzuführen ist,denke ich.


Übrigens haben meine Elterrn auch eine Patientenverfügung.Haben sie die Tage jetzt gemacht.

So Angelika,dein Beitrag hatte mich berührt und veranlasst zu antworten und nun habe ich mir meine Sorgen und Gedanken auch mal wieder von der Seele geschrieben und hoffe,das ich heute eine positive Nachricht bekomme,was die Stentsetzung betrifft.


Gruß Elke

Kirsten67 05.08.2008 09:25

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Liebe Angelika,

das sind keine guten Nachrichten. Laß´ Dich mal feste drücken:pftroest:

Bei meinem Papa wurde auch eine Verbindung zwischen Magen und Dünndarm gebastelt. Beim ihm war es prophylaktisch (Whipple ging nicht wg. Metas) für den Fall, dass der Tumor wächste und den Zwölf-Finger-Darm oder Magenausgang zudrückt.
Gleichzeitig wurde auch die Gallenblase entfernt und eine neue Verbindung zwischen Gallenweg und Darm gelegt.
Weiß natürlich nicht, ob es das ist, was der Prof zu Euch gesagt hat. Diese OP ist jedoch von der Belastung nicht mit der Whipple zu vergleichen. Mein Papa durfte/sollte 3 Tage nach der OP schon wieder aufstehen. Nach 10 Tagen war er aus dem KK raus, und das obwohl er noch zwischenzeitlich auf die Intensiv wg. seines Herzens mußte.

Ich wünsche Euch für heute einen guten Tag und wieder ein wenig Zuversicht. Laß mal hören, wenn Du weißt, was bei Deinem Mann gemacht werden soll.

Liebe Grüße
von Kirsten.

dihudi 05.08.2008 21:24

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Kirsten
mein Mann wurde letztes Jahr vom etwas vom Schwanz der Bauchspeicheldrüse entfernt die Op dauerte über 7 Stunden hatte sich danach gut erholt.
Morgen soll mein Mann erneut eine Magenspiegelung bekommen um zu sehen ob die Blutungen zum stillstand gekommen sind ich weiß nicht ob da morgen der Stent mit gelegt wird ob überhaupt sowas mit einer Spiegelung gemacht wird ich weiß im Moment nur das es da hin soll wo der Engpass ist.
Ich fragte heute den Arzt was ist wenn er weiter blutet sie wollten versuchen ob der Stent die Blutungen abdrückt wie das gehen soll weiß ich wirklich nicht im Moment bin ich gar nicht richtig aufnahmefähig das merkt sogar der Arzt er wollte mit mir in Ruhe noch mal reden denn wenn die Blutungen nicht gestoppt werden kann dann müssen sie eine Notoperation machen und davor habe ich Angst das konnte ich heute meinem Mann gar nicht sagen denn er hatte heute mal einen guten Tag und den wollte ich ihn nicht vermießen.Er hat heute Kartoffelbrei Gullasch pürriert gegessn naja von dem Gullasch etwas weniger aber dafür mehr brei und sauce dann noch einen Pudding und gegen Nachmittag einen Milchreis Abends noch mal Brei und Sauce ich habe mich richtig gefreut,aber ich denke mal morgen haben wir wieder einen weniger guten Tag mal sehen für morgen hat er sich Hackbraten gewünscht mit Kartoffelbrei.
Ich habe vor morgen so eine Angst wenn ich ihn sagen müßte das es immer noch blutet und er operiert werden müßte er wird dann auch erst mal schlucken und sagen wenn es so ist muß es gemacht werden,er ist doch schon so geschwächt.Wir warten erst mal ab morgen weiß ich mehr und hoffentlich mal gute Nachrichten.So nun muß ich mich erst mal an den Hackbraten begeben möchte dann ja wieder ins Krankenhaus.
Liebe Grüße
Angelika

Kirsten67 05.08.2008 21:37

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Liebe Angelika,

hm, verstehe ich auch nicht ganz. Aber wir sind ja auch nicht die Fachleute. Ich denke, hier könnt Ihr wirklich auf die Erfahrungen und das Wissen der Ärzte vertrauen.

Ich freue mich, dass Dein Mann zumindest Deinen Gulaschbrei ;) essen konnte. Nach allem, was Du beschrieben hast, ist Dein Mann tapfer und verschließt sich nicht vor den notwendigen Maßnahmen. Und Du bist für Ihn da und sorgst für ihn.
Gemeinsam werdet Ihr auch den morgigen Tag schaffen!!!!

Schläfst Du auch mal????

Alles Liebe und ich drücke Euch für morgen die Daumen.
Kirsten

dihudi 05.08.2008 21:47

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Elke
Es ist gut das du dir mal wieder Luft gemacht hast es tut mir leid für euch das dein Dad so ungehalten ist aber vielleicht auch verständlich er wird sich wahrscheinlich auch Sorgen über Dich und deiner Mama machen das er euch arbeit macht,ich weiß es leider nicht,mein Mann hat mir das schon des öfteren gesagt aber er weiß das,das kein Thema für mich ist.Das dies mit dem Stent nicht geklappt hat tut mir auch leid,sollte nicht heute noch einmal einer gesetzt werden hat es geklappt? Wie schon gesagt ich habe leider davon keine Ahnung.
Das mit dem Übergeben war bei meinen Mann genauso ohne das ihm übel wurde hat er erbrochen.Auch bei meinem Mann drückt der Tumor den Magenausgang zu und der ist das auch der die Blutungen verursacht ich hoffe das dies mit dem Stent klappt.
Elke ich hoffe das dein Dad bald wieder umgänglicher wird aber seht es ihm nicht nach dies ist eine besch..... Krankeit kostet den Betroffenen und auch den Angehörigen viel Kraft.
Und es ist richtig das du deiner Seele Luft gemacht hast mir hilft es immer ein wenig und man ist hier nicht allein.
Lass dich mal drücken
Nun muß ich weiter machen muß für meinen mann kochen und dann möchte ich wieder ins Krankenhaus leider muß ich da immer eine Stunde fahren ,aber um bei meinen Mann sein zu können würde ich 1000 und mehr fahren ich denke das würde jede/er machen.
Liebe grüße
Angelika

Conny44 05.08.2008 22:04

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Liebe Angelika, liebe Elke,

ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, dass es sich bei den Symptomen um die gleichen handelt wie bei Jörg im Dezember. Möglicherweise hilft schlussendlich nur eine lindernde OP mit Verlegung einer Dünndarmschlinge, denn sonst könnte die drohende Folge ein Darmverschluss sein.
Ich möchte keine Angst machen, ich kann es ja auch vom "nur LESEN" nicht beurteilen, aber es deutet irgendwie darauf hin - Erbrechen, Nahrung wird nicht weitergeleitet.

Ich wünsche euch, dass die Ärzte richtig handeln und ich mich vielleicht möglicherweise irre. Nur wenn keine Nahrung drin bleibt, muss einfach dringend gehandelt werden.

Euch alles Glück der Welt.

dihudi 05.08.2008 22:57

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Angi0707
Einen Lkw mit Hänger wäre angebracht aber wir schaffen das auch
Unser Hochzeitstag 24.08.08,da sind es 31 jahre ich denke die schaffen wir mein Mann sagt er möchte mich noch ein wenig ärgern.Und vielleicht können wir dann doch noch feiern organiesiert habe ich es jedenfalls schon mal
Liebe Grüße
Angelika

Liebe Conny 44
Das mit der Darmschlinge hat mir der Prof auch gesagt aber er sieht erst mal davon ab da mein Mann sehr geschwächt ist und dann würde ja noch die Op anstehen wenn die Blutungen nicht zum stillstand kommen.
Liebe Grüße
Angelika


Hallo Kirsten
Ich habe mich auch gefreut
Schlafen tue ich schon aber nicht mehr so richtig ich höre immer auf meinen Mann ob er richtig atmet,und bei jeder Bewegung die er macht bin ich wach.
Wenn ich ganz ehrlich bin müde bin ich schon ich nicke dann ab und zu mal schon am Tage im Sessel ein mein mann will mir dann was gutes tun nimmt die Bettdecke und möchte mich zudecken wache ich auf und habe dann ein schlechtes Gewissen das ich mich nicht mit ihm Unterhalten habe oder auf dem Balkon gesetzt.Aber dann meckert er mit mir nicht böse das ich auch eben mal an mich denke ich fahre ja nun schon mal nach hause um ihn Essen zu machen ich habe dann immer Angst wenn ich nicht da bin das was passiert er braucht mich und ich bin nicht da.Das würde ich mir nie verzeihen.ich hoffe ich kann ihn bald wieder mit nach hause nehmen .ich habe heute zu ihm gesagt wenn es ihm am Samstag auch so geht dann fahren wir mal nach Hause und gehen auf ub´nser Schützenfest darauf freut er sich.So nun muß ich mal nach dem Essen sehen.
Wünsche allen eine gut Nacht und hoffentlich habe ich morgen was pssetives zu berichten,wenn ich mal nach hause fahre.
Liebe Grüße
Angelika

e.k 06.08.2008 08:17

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Liebe Angelika,
danke für deine lieben Zeilen.Natürlich nehmen wir meinem Vater nicht übel,daß er manchmal so ungehalten ist.Mittlerweile liegt er auch schon wieder 14 Tage im KH und das setzt ihm auch zu,zumal er ja nicht ins KH wollte.Aber es ging leider nicht anders und er hat letztendlich zugestimmt.
Leider wurde die Stentsetzung gestern abgesagt,wegen Notfall,und es wird vielleicht heute was!Mal schauen,meine Mutti meldet sich dann bei mir.
Ich wünsche auch deinem Mann,das alles klappt m.ggf.Stentsetzung u.dass er sein Schützenfest am Samstag genießen kann,wenn alles positiv verläuft.

Liebe Conny,

ich denke du hast recht, die Fälle sind ähnlich gelagert.
Definitiv ist bei meinem Vater der Ausgang Magen zum Zwölffingerdarm verschlossen,so das sie im zweiten Anlauf versuchen wollen,einen Stent zu setzen.Wenn das wieder nicht klappt,hilft eigentlich nur die von dir beschriebene OP.
Aber was soll ich machen,wenn mein Vater sich weigert,einer OP diesbezüglich zuzustimmen.Die Ärzte haben Ihm diese Möglichkeit der OP auch vorgeschlagen.Aber vielleicht ändert er seine Meinung ja noch,sollte die Stentsetzung nicht klappen.
Da müssen dann die Ärzte wohl Überzeugungsarbeit leisten und ihm klar machen,was im Falle einer Nichtbehandlung passiert.

Nun wünsche ich euch erstmal einem angenehmen Tag und melde mich wieder,wenn ich,hoffentlich,positive Nachrichten bekomme.


Liebe Grüße an alle Betroffenen

Elke

Angi0707 07.08.2008 12:00

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Angelika!

Ich drueck Euch alle Daumen damit es deinem Mann so richtig gut geht, und er sein Schuetzenfest besuchen kann, und von den Daumen die ich drueck dass ihr Euren Hochzeitstag gemeinsam verbringen und feiern koennt, red ich gar nicht!
Ich hoffe so sehr, dass ihr bald mal positivere Nachrichten habt!
Warum muss immer noch ein Schaeufelchen nachgelegt werden?

Auf alle Faelle schick ich Euch neben dem LKW zug noch ne Ladung Glueck und Sonnenschein, samt einer Brise Meeresluft, einer Handvoll Sand und eine Portion Meeresrauschen - drueck dich!
Alles Liebe fuer Euch beide!

Vergiss nicht - total geschwaecht kannst du nicht fuer deinen Mann da sein, er weiss, dass du alles fuer ihn tust. Denk auch an dich!

:knuddel:

e.k 07.08.2008 12:00

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Angelika,

ich hoffe,es hat alles so bei deinem Mann geklappt,wie ihr euch das gewünscht habt.Hast dich hier noch nicht gemeldet.

Leider kann ich nix positives berichten.
Mein Bruder rief mich gestern noch an,er war bei meinem Vater im KH.
Es wurde wohl ein Port gesetzt.
Aber der Versuch einer Stentsetzung hat noch nicht stattgefunden.
Heute wollen sie wohl eine Magen-u.Darmspiegelung machen.Mal schauen,was ich heute abend berichtet bekomme.
Kann leider auch nicht immer nach Hannover fahren,da ich das Auto erst abends zur Verfügung habe und dann sinds auch noch 100 km bis dorthin.

Hatte meinen Eltern ja vor einiger Zeit mal vorgeschlagen,nach Hamburg zu fahren bzw.hätte ich sie hingefahren.
Aber nein,sie wollten nicht,wäre zu weit weg von Hannover und wie sollte meine Mutter dann dort hinkommen,wenn er dort behandelt werden könnte.
So könnte sie täglich mit der Straßenbahn zum Nordstadtkrankenhaus/Hannover reinfahren und das ist ja so viel bequemer.:rolleyes:(obwohl das KH für mich(Bauchgefühl)nicht die richtige Adresse f.BSDK ist.)
Für mich natürlich unverständlich,weil ich mir von Hamburg mehr erhofft hätte.Aber was soll ich machen.Es ist ihre Entscheidung!

Von hier wären es für mich nur 60 km nach Hamburg,meine Mutter hätte für die Zeit hier wohnen können und wir wären dann gegen abend mal nach Hamburg gerauscht per Autobahn.Wär kein Problem gewesen.

Gruß Elke

dihudi 08.08.2008 22:41

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Elke
Mein mann hat noch keinen Stent bekommen wird erst am Dienstag sein.Wir sind jetzt erst mal zuhause,mein mein hat die Klinik verlassen wollt da nicht mehr hin das war ein Zirkus.Er sollte zum Wochenende Urlaub bekommen war alles mit dem Prof geklärt dann kam eine möchtegern Ärztin und sagte zu uns wenn wir gehen dann ist sein Zimmer weg wir fragten wieso das hätte der Prof gesagt und sie könnte uns nicht versprechen das wir am Sonntag ein Zimmer oder Bett bekämen mein Mann müßte dann halt im Flur.Da konnte sie aber was hören ob sie denke wir bezahlen 95 Euro pro Tag für den Flur, wenn das so ist sagte mein Mann verlasse ich sofort die Klinik und suche mir eine Neue gesagt getan ich sagte noch komm lass uns erst mit dem Prof reden diese Ärztin sagte aber er wäre nicht mehr im Haus.Mein Mann wollte sofort gehen ich runter in die radiologie die ganzen Röntgenbilder geholt wieder hoch und sagte zu dieser Ärztin ich möchte die ganze Krankenakte von meinen Mann haben sie sagte die könnte ich mir am Freitag holen (die ganze Geschichte ist am Donnerstag gelaufen) Wir sind dann einfach gegangen mein Mann sollte noch Unterschreiben das er auf eigene Verantwortung geht Hat er aber nicht getan.Wir saßen dann im Auto ich habe gesagt wir müssen nun erst mal zu unseren Hausarzt mein Mann brauchte ja Infusionen das mußte ich mir nun alles verschreiben lassen ich habe nur noch geheult auch mein Mann aber ich sagte dann ist kein Problem am Montag bist du in Lüdenscheid.Als wir bei unserem Hausarzt waren und ihm das alles sagten hatt er die Rezepte ausgestellt und ich habe nun alles zuhause so das ich meinen Mann seine Infusionen geben kann aber auch beim Arzt habe ich nur geheult ich wollte es gar nicht ich konnte gar nicht mehr aufhören so hat mir der Arzt noch Tabletten gegeben das ich wieder zur Ruhe kam.Mein Mann machte sich natürlich vorwürfe das er so gehandelt hat und mir noch zusätzliche Arbeit macht.Ich sagte ihm das es für mich keine Arbeit ist und ich stehe voll hinter dir das schaffen wir auch.
Heute morgen saßen wir am Frühstückstisch da klingelte das Telefon Uniklink Marburg der Prof war am Tel.er wollte wissen warum wir das Krankenhaus verlassen haben und ich sagte ihn was los war das konnte er erst gar nicht glauben er sagte das doch alles abgesprochen ar das wir am freitag nach hause gehen am Sonntag wieder kommen am Montag Dialyse und am Dienstag den Stent einsetzen Ich sagte aber nicht für ihre Assistensärztin mein Mann sollte am Montag auf dem Flur liegen als er das hörte sagte er er wird mit dieser Ärztin reden und selbstverständlich ist und bleibt das Zimmer für meinen Mann frei.Ich sagte ihn das ich heute in Lüdenscheid anrufen möchte und am Montag mit meinen mann dahin fahre.Ich sagte ihn sie können aber gerne mit meinen mann sprechen das dies auch sein Wunsch ist.Dashätte ich mal nicht tun sollen mein Mann hat sich breitschlagen lassen das er nun am Dienstag kommt sich den Stent einsetzen lässt und am Mittwoch wieder nach Hause geht,da war ich schon etwas sauer er sagte die haben doch den Stent bestellt und nun ist er da und der Prof kann doch gar nichts dafür er wußte doch von alldem nichts.Naja ist die Entscheidung von meinen Mann aber nach diesen Eingriff möchte er nicht mehr nach marburg.
Nun freut er sich erst mal das er für ein paar Tage zuhause ist und die werden wir genießen morgen gehen wir dann erst mal zum Schützenfest wenn es ihm gut geht.Denn heute hat er ein bisschen Fieberbekommen.
Und nächste Woche kommt unser Enkel und da freut sich mein Mann besonders drauf ich natürlich auch .

Liebe Elke das mit dem Port ist eine gute Sache hat mein Mann auch bekommen.In Hannover ist doch auch eine gute klinik mein Mann und ich waren 2006 da es wurde bei meinem Mann eine Leberzyste entfernt kann dir aber nicht mehr sagen wie der Prof geheißen hat müßte ich in den Unterlagrn nachsehen.Hamburg Eppendorf waren wir dieses Jahr und hatten uns noch eine zweite Meinung eingeholt.Ich kann verstehen das du deinen Vater gerne bei dir in der nähe haben wolltest.Aber ich denke mal deine Eltern müssen das erst mal alles richtig registrieren ist ja doch ziemlich viel auf sie eingestürzt.Und dein Bruder ist wohl auch in der nähe denke mal der wird dir dann schon alles sagen.Vielleicht kannst du ja mal Wochenende fahren es wird bestimmt keiner verlangen das du jeden Tag fährst.
Nach Hamburg wollten wir eigentlich auch noch einmal mein Bruder wohnt da vielleicht schaffen wir das noch.
Wie ist denn Die Untersuchung von deinen Vater heute ausgefallen hoffentlich alles in Ordnung! Und wannsoll er dann den Stent bekommen?
Bei meinen mann wird es Zeit denn es war bei der letzten magenspiegelung am Mittwoch da haben sie auch ausgemessen wie lang der Stent sein muß 4cm aber es war schon fast kein durchkommen mehr sagt der Prof,und dann hatte es wieder das Bluten angefangen hatten sie aber wieder im Griff bekommen.Es muß wohl zum Stillstand gekommen sein da mein Mann keinen Teerstuhl heute hatte ganz normal ich hatte mich so richtig gefreut und mein mann zeigte mit dem Daumen nach oben die letzte Zeit ging ja sein Daumen immer nach unten.
Ich hoffe auf den Stent das er auch wieder besser Essen kann. Er möcht so gerne mal wieder ein Brötchen essen aber das darf er nur wenn er es eindunkt damit es etwas weicher ist.
So nun muß ich erst mal meinen Mann sein Schmerzmittel durch den Port jagen er wartet schon.
Liebe Grüße
Angelika

Kirsten67 09.08.2008 12:45

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Liebe Angelika,

was in manchen Ärzten vorgeht, ist kaum zu glauben. Meinem Vater hat auch mal einer gesagt, er würde nur simulieren, weil er nicht aus dem Krankenhaus raus will. Und solche Schmerzen, wie er sagt, könne er gar nicht haben.

Aber es gibt zum Glück auch andere Ärzte.
Wer ist denn in Marburg der verantwortliche Arzt für Deinen Mann? Die Assistenzärztin (dann würde ich mir das auch überlegen) oder der Prof, oder noch jemand anderes?

Es tut mir leid, dass Ihr in Eurer sowieso schon schwierigen Situtation auch noch solche Sorgen dazu bekommt.

Euch beiden ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Schützenfest!!!! :prost:

Kirsten.

dihudi 09.08.2008 13:17

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Kirsten
Der prof ist unser verantwortlicher Arzt aber der wußte ja nicht davon was die Ärztin da veranstaltet hat.Er kam zur Visite und wir waren weg da hatte er wohl erst mal nachgefragt und dann bei uns zu hause angerufen.Mal sehen was es am Dienstag gibt es war dann sowieso das letzte mal wo wir da waren dann gehen wir nach Lüdenscheid sind 30 km mehr aber die nehme ich gerne in Kauf.
Meinen mann geht es soweit heute eigentlich gut und gleich geht es auf das schützenfest,und wenn es nur eine Stunde ist nur mal was anderes sehen.auch euch noch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Angelika

dihudi 09.08.2008 19:35

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Guten abend zusammen
Sind wieder vom Schützenfest zurück war ein schöner Nachmittag auch meinen Mann hat es gefallen er hat ganze 3 Stunden ausgehalten nun liegt er auf dem Sofa doch etwas kaputt und genießt gerade seine Infusion.
Ich weiß nicht was das ist und warum ich bin doch etwas niedergeschlagen ich kann nicht sagen warum aber ich muß immer daran denken wie lange werde ich meinen Mann noch haben ich sitze hier und könnte heulen dabei müßte ich doch froh sein das wir einen schönen Tag hatten den wir richtig genossen haben.Vielleicht legt sich ja meine Stimmung bald wieder.Morgen wollen wir dann den Umzug anschauen wenn es meinen Mann gut geht.Tja und dann ist ja das Wochenende schon wieder rum und darf meinen Mann wieder ins Krankenhaus schaffen aber am Mittwoch hole ich ihn da wieder raus mit der ganzen Krankenakte in dieses Krankenhaus bringe ich ihn dann nicht mehr.Ich hoffe das das mit de mStent alles gut wird und keine Komplikationen gibt.So nun wünsche ich allen einschönes Wochenende ohne Sorgen und leid das es hoffe ich jeder genießen kann.
Liebe Grüße
Angelika

e.k 09.08.2008 21:30

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Angelika,

es freut mich das ihr einen schönen Tag hattet.Ja,was soll man zu deinem Bericht noch sagen.Man gut,das man den Arzt bzw.Krankenhaus hier noch wählen kann.
Die Stentsetzung hat bei meinem Vater zwar geklappt,aber er sitzt leider nicht richtig wie er muß:cry:.Nun wollen sie es Anfang nächster Woche noch mal versuchen.
Ich hoffe,es klappt dann.
Wenn nicht? ja was dann?:( Der Arzt hat meinen Eltern/Vater dann nur noch die OP vorgeschlagen,wenn er wieder einigermaßen normal essen möchte.Das heißt,eine Umgehung basteln.Na mal schauen,wie sich mein Vater entscheidet.
Es ist mal wieder Überredungskunst angesagt.

Ich war heute bei ihm und wir hatten auch einen guten Tag,haben ihn in den Rollstuhl verfrachtet und waren draußen u.hatten auch unseren Spaß.Sein Lachen hat er trotz allem noch nicht verloren.:)

Ich stelle aber fest,er baut langsam ab u.verliert Gewicht.Ist ja auch kein Wunder,seit 3 Wochen im KH nur mit Infusionen,ein bißchen Brühe,Wasser u.Saft.Sie wollen versuchen,ihn auf jeden Fall wieder ein bißchen aufzupäppeln,so daß er wieder etwas mobil ist,zumindest sich dann in der Wohnung bewegen kann u.auch wieder die Toilette benutzen kann.
Ist im Moment alles nicht möglich.Wenn ich bedenke,daß er Das vor drei Wochen noch alles hingekriegt hat und jetzt total hilflos ist,könnt ich heulen.
Und er leidet auch darunter,läßt es sich zwar nicht anmerken,aber ich weiß es.

Der Tumor ist von Nov 07 von ca.3 cm auf jetzt ca.6 cm gewachsen u.hat den Magenausgang z.Darm verschlossen.
Und er willigt nun wohl doch in eine Chemo ein,um zumindest zu versuchen,zu erreichen,daß er nicht weiter wächst,wie ihm der Arzt erklärte.Aber ab wann und welche weiß ich noch nicht.

Ich wünsch deinem Mann,das die Stentsetzung bei ihm klappt u.das es euch ggf.im neuen KH besser ergeht u.ihr zufrieden seid.


Gruß Elke

dihudi 10.08.2008 10:20

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Guten morgen zusammen
Nach einen schönen Tag hatten wir leider eine schlechte Nacht hinter uns,mein hat hat nur erbrochen Schmerzen und Fieber ich war die halbe Nacht dabei ihn frisch zu machen und Bett zu beziehen und es tat mir unendlich weh ihn leiden zu sehen.Manchmal frage ich mich ob es noch schlimmer werden kann wenn ja ob es dann nicht besser ist wenn er ruhig und friedlich einschlafen kann ich schäme mich für diese Gedanken möchte ihn aber auch noch bei mir behalten aber nicht wenn er noch schlimmers erleiden muß das würde mir das Herz brechen.Er hat mittlerweile 20Kg abgenommen er wog mal 88kg nun ist er nur noch Haut und Knochen die Haut so fahl und blass.Ich hoffe auf den Stent das es was bringt und nicht noch eine zusätzliche OP die ihn noch weiter belasten würde.

Hallo Elke
Hoffe das es nächste Woche klappt mit dem Stent und das er richtig sitzt,eine Op ist ja doch noch eine zusätzliche Belastung.
Mit dem neuen Krankenhaus denke mal kann nicht schlechter werden aber der Nephrologe von meinem Meinen sagte das es einen guten Ruf hat.Aber ich hoffe ja das ich meinen Mann nicht so schnell wieder ins Krankenhaus bringen muß.Er ist seid Januar fast jeden Monat da.Und einmal reicht es ihm auch.Obwohl er bis jetzt alles über sich ergehen lassen hat,bis zum letzten Donnerstag.
So nun muß ich mal nach meinen Mann sehen er schläft noch hatte ja die Nacht nicht geschlafen aber ich muß ihn seine Infusion anschließen er kann ja keine Medikamente mehr zu sich nehmen so muß er sie über den Port bekommen.
Liebe Grüße an alle und einen schönen Sonntag
Angelika

Kirsten67 10.08.2008 13:20

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Liebe Angelika,

Deine auf den ersten Blick widersprüchlichen Gefühle kann ich gut nachvollziehen. Wenn Ihr was schönes zusammen erlebt, schweb ja doch die bange Frage mit, wie oft, wie lange solche Dinge noch möglich sind. Das da keine unbeschwerte Freude aufkommt, ist doch gut verständlich.

Und bitte schäme Dich nicht wegen Deiner Gedanken über ein friedliches Einschlafen. Aus meiner Sicht kannst Du sehr stolz auf Dich sein. Ein "Loslassen Können" (oder der Wunsche danach) erfordert doch so viel mehr Kraft und Liebe und setzt das Wohlergehen des Partners über das eigene. Das kann oder will bei Weitem nicht jeder!

Viel Erfolg in der nächsten Woche beim Setzen des Stent!
Kirsten.

Angi0707 10.08.2008 20:04

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Angelika!

Nach dem Lesen deiner Beitraege freu ich mich auf einer Seite fuer Euch, dass dein Mann am Schuetzenfest war und ihr noch eine kleine nette Erinnerung fuer Euer gemeinsames Leben verbuchen koennt, und dann tut es mir leid, dass dies alles nicht mehr von Dauer ist und immer wieder von negativem unterbrochen wird.

Ich halt Euch die Daumen, dass das mit dem stent funktioniert!
Alles Liebe und Gute
Angi

morle 10.08.2008 20:26

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Ach, meine liebe Angelika,
habe jetzt erst gelesen, wie schlecht es euch heute geht.
Du brauchst dir wegen deinen Gedanken keine Vorwürfe zu machen. Vielen hier, mich eingeschlossen, geht es in diesen Situationen einfach so, weil man das Leid fast nicht ertragen kann, was der liebste Mensch erträgt !
Ich wünsch euch so sehr, das es besser wird...
bin in Gedanken bei dir !
Angela

dihudi 11.08.2008 02:39

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Guten morgen zusammen
Wie ich ja schon gestern geschrieben habe hatten wir keinen so guten Tag nach dem Samstag.Gestern um 23 Uhr mußte ich denRettungsdienst anrufen,mein Mann hatte den ganzen Tag nur erbrochen und das war alles braun,ich konnte es dann nicht mehr verantworten bis Dienstag abzuwarten,nun haben sie meinen nach Berleburg gebracht da es das nächstliegende Krankenhaus ist nun muß ich bis morgen warten wie es nun weiter geht ob er nach Marburg verlegt wird da ja am Dienstag der Stent gelegt werden soll.ich glaube aber nicht das dies noch geht,da ja mein mann keine feste nahrung mehr zu sich nehmen kann noch nicht mal seine medikamente die habe ich ihn ja durch den Port geben müssen denke ich mal nun ist der Magenausgang ganz zu.das wahrscheinlich nicht mehr die Flüssigkeit durch geht denn das was er n Flüssigkeit zu sich nahm kam ohne das es ihn schlecht wurde sofort wieder raus.Ich bin richtig verzweifelt.Bin eben aus dem Krankenhaus gekommen konnte heute leider nicht bei ihm bleiben da erst heute ein Einzelzimmer frei wird.Als ich von ihm weg ging da ging es ihn richtig gut aber das war immer so wenn er erbrochen hatte.Ich hatte jetzt versucht ein wenig zu schlafen aber geht nicht und lohnt auch nicht mehr denn ich muß ja um 4 uhr30 aufstehen dann ins Krankenhaus und um 5Uhr 30 meinen Mann zu Dialyse fahren.Muß auch noch eine menge papierkram Unterschreiben für das krankenhaus das ich nachher mitbringen muß ist nun mal so bei Privatpatienten kann keinen tag warten als wenn sie weglaufen würden.
Wir hatten am samstag so einen schönen Tag konnte es nicht mal ein paar Tage länger sein damit man mal wieder Kraft schöpft,aber wir sind ja genügsam geworden und freuen uns auch über einen tag vielleicht werden es ja bald mal mehrere. Aber wenn ich ganz ehrlich bin so richtig kann ich es nicht glauben.Ich wünsche nur meinen Mann das es ihn am 24.08.08 soweit gut geht das er seiner Feier teilhaben kann er freut sich so darauf.Und wenn er noch im Krankenhaus sein sollte machen wir sie da wenn dann auch im kleineren rahmen oder ich lasse ihn für diesen Tag beurlauben aber das hatten wir ja schon,man hat gesehen was dabei heraus kam.Aber nun warte ich erst mal den heutigen tag ab was es nun gibt.
Nun mache ich mich erst mal an den Papierkram damit die das im Krankenhaus bekommen.
Liebe Grüße
Angelika

Danke Angela für deine Wünsche uns dir Angi0707 für das daumen drücken

Angi0707 11.08.2008 07:06

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Angelika,

das tut mir echt weh, das die Situation sich auf diese Weise verschlechtert hat.
Ich drueck dich ganz feste, und lass dich nicht unterkriegen, auch fuer deinen Mann alles liebe, ich denke eines der schlimmsten Dinge auf dieser Welt ist, wenn man jemanden den man unerdenklich liebt, so leiden sehen muss.

Alles Liebe :knuddel:
Angi

dihudi 13.08.2008 07:23

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Guten morgen zusammen
Wollte mal berrichten wie es bei uns so geht.
mein Mann wurde nicht nach Marburg verlegt (Gott sei dank) wir sind noch in Berleburg und da wird heute Nachmittag der Stent gelegt.Unser jetziger Prof hatte am Montag mit Marburg telefoniert und mit und dem Prof mitgeteilt das mein Mann nicht mehr nach Marburg möchte wiel er mit einigen Ärzten die ja eigentlich nicht für meinen Mann zuständig sind nicht zufrieden ist und dann iommer dieser ständiger Stress mit diesen Zimmern.da waren wir schon ganz froh das marburg entgültiug abgeschlossen ist.
gestern bekam mein Mann noch einmal eine Magenspiegelung da kam der Arzt gerade mal noch mit so einem gerät durch was für Kinder benutzt wird,also wird es schon Zeit.ich hoffe das es dann meinen mann besser geht und er wieder etwas zunimmt,er hat seid letzten Montag schon wieder 2Kilo abgenommen.Als ich am montag meinen Mann von der Dialyse abgeholt hatte sprach sein Nephrologe mit mir das es bei meinen Mann angebracht sei ihn erst mal wenn er an der Dialyse ist Kalorienreiche durch den Shant zuführt das ist mir natürlich recht ich sagte ihn aber es nützt ja nichts wenn das nur 3 mal die Woche ist zuhause bräuchte ich dann auch was das könnte ich ihn ja durch den Port geben nun ist man am überlegen ob man ihn nicht eine Sonde legt aber ich möchte dies erst mal durch den Port es kann ja sein das durch die Stentlegung sein Appetit wieder besser wird und wenn nicht kann man das immer noch machen aber im Moment möchte ich ihn diese Belastung nicht noch zusätzlich zumuten.
Seid gestern geht es ihm eigentlich recht gut er hat kein Magenbluten mehr und ich bin froh das ich ihn mit der rettung ins Krankenhaus habe bringen lassen denn es war doch Stuhl das er erbrochen hat ich dachte schon das wäre nun noch ein Darmverschluss aber Gott sei dank nicht ich weiß nicht warum er Stuhl erbrochen hat.Seitdem er im Krankenhaus ist hat er nicht einmal erbrochen.
Wenn das heute mit dem Stent klappt und alles soweit in Ordnung ist können wir morgen oder am Freitag nach hause und wenn es ihm ganz gut geht dann fahren wir nach Hof zum Geburtstag meines Vaters und nehmen dann wnn wir am Sonntag wieder nach Hause fahren unsere Mäuse Fabian und Katherina mit die haben wir dann mal ganz für uns alleine die Eltern können dann in Laufe der Woche nachkommen darauf freut sich mein Mann nun hoffe ich nur das er sich nicht umsonst freut und wir wirklich fahren können naja heute Nachmittag wissen wir mehr.Einmal müssen wir doch auch Glück haben das mal etwas komplikationslos läuft.So nun muß ich erst mal was tun denn es bleibt ja doch eine Menge liegen und um 10Uhr 30 muß ich meinen Mann wieder von der Dialyse holen.
Wünsche allen noch einen schönen Tag
Liebe Grüße
Angelika

Angi0707 13.08.2008 08:39

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Angelika

ich moechte Euch nur viel Glueck fuer heut nachmittag wuenschen! Hab an dich gedacht, und die Daumen gedrueckt dass alles mehr oder weniger in Ordnung ist.
Ich hoffe, dass ihr die Plaene fuers Wochenende durchfuehren koennt und es deinem Mann dementsprechend gut gehen wird!!!!! :raucht:

Alles Liebe und Gute
Angi

dihudi 15.08.2008 13:01

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo zusammen

Angi0707 danke für das Daumen drücken hat geholfen,der Stent wurde am Mittwochnacmittag gelegt hat etwas über eine Stunde gedauert ich wurde auf dem gang schon richtig unruhig war aber gottseidank unbegründet,war schwierig sagte der Arzt aber aht geklappt,mein Mann wollte abends schon Schnitzel essen aber es gab erst mal flüssig.Nächsten morgen bekam er Frühstück da hat er 2 Scheiben bauernbrot und ein halbes Brötchen gegessen.Heut wurde noch einmal eine Magenspiegelung gemacht der Stent liegt immer noch so wie es sein sollte.Und dann wurden wir heute Entlassen,mein Mann sagte zu mir Schatz es war diesmal im Krankenhaus wie Urlaub kein Stress und kein Theater wenn Untersuchungen angesagt waren kam er genau zu dieser Uhrzeit dran wie gesagt wurde.Nun muß er in 4 Wochen zur Nachkontrolle aber Ampullant.Einen neuen Onkologen haben wir auch schon Prof Gassmann in Siegen haben Dienstag schon einen Termin nun denke ich läuft wieder alles seinen geregelten Gang.
Nun ist mein mann zur Dialyse bekommt nun zusätzlich Sondennahrung 1000cal,und hoffe das er nun wieder etwas zunimmt.Heute Nachmittag hole ich ihn um 16 Uhr ab und dann fahren wir nach Hof alles so wie wir es geplant haben aber das schönste ist das sich mein Mann auf die Fahrt richtig freut und er seine Mäuse sieht und der große dann schon mal am Sonntag mit uns zurück fährt er hatte sich große Sorgen um seinen Opi gemacht er sagte zu mir die Engel sollen ihn noch nicht holen ich konnte ihn aber beruhigen das es nicht passieren wird und nun hoffe ich auf eine schöne Zeit nur wir 3.denn nächste Woche am 24.08.steigt ja die große Familienfete.Aber auch darauf freuen wir uns denn eine Zeitlang hat es ja so ausgesehen das dies nicht klappen würde.So nun wünsche ich allen ein schönes Wochenende hoffentlich nicht verregnet.
Liebe Grüße
Angelika

dihudi 15.08.2008 17:55

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo zusammen
Leider konnten wir nicht nach Hof fahren,als ich meinen Mann um 16 Uhr von der Dialyse abgeholt hatte sagte er mir das er Schmerzen hatte ich gab ihn gleich mal 30 Tropfen Novalgin und sagte wir fahren nicht aber er wollte dann bekam er Durchfall und als er zum Wiegen ging und sich danach seine Schuhe anziehen wollte konnte ich ihn gerade noch halten ich setzte ihn in Wartezimmer und es kam auch gleich sein Nephrologe er meinte auch wir sollten nicht fahren wie mein Mann aber so ist er wollte ich sagte ihm was ist wenn unterwegs was ist kein Arzt und kein Krankenhaus in der nähe diese Verantwortung wäre mir zu groß und ich könnte nicht beruhigt fahren.Er sagte ich hätte mich doch so darauf gefreut es geht aber nicht um mich sondern um ihn er sah es dann auch ein ich sagte noch zu ihm sollte es dir morgen gut gehen dann können wir immer noch fahren er war damit einverstanden.Aber im Moment sieht es nicht so aus er hatte eben wieder erbrochen aber keinen Stuhl.Vielleicht ist es ja auch die Zusatznahrung an der es sich gewöhnen muß ich weiß es nicht ich bin im Moment nur verzweifelt 2 Tage geht es ihm gut und dann wieder schlecht das schlimme daran es zerrt an unser beide Nerven und ich bekomme langsam das Gefühl das sich mein Mann aufgibt wir haben dann wieder mal beide geheult weil mein Mann sich auch freute und sagte das seine Schutzengel zurückgekehrt seien als er den Stent gelegt bekam und alles gut ging und er richtig Appetit hatte.Nun mußten wir ja bei unseren Enkel anrufen und ihm bescheid geben das wir heute nicht kommen können er war natürlich Enttäuscht er hatte sich genauso gefreut er sagte ich bin traurig das ihr nicht kommen könnt aber noch trauriger macht es mich das mein Opi so krank ist warum hilft ihn der Doktor nicht das hat eine ganze Weile gedauert als ich ihm das versucht habe zu erklären bis er es Verstand,ich sagte zu ihm er solle mal bis morgen warten wie es dann seinen Opi geht und wir dann vielleicht morgen kommen und wenn nicht dann kommst du eben mit deiner Mama.Er hat ein Bild für seinen Opi gamalt und was gebastelt das wollte er ihn so gerne geben.Und dann sagte er zu mir ich habe dich auch lieb genauso wie Opi,aber Opi ist krank und deshalb habe ich ihn etzwas mehr lieb ob ich denn jetzt deswegen traurig bin ich konnte ihn aber beruhigen und das ist ganz in Ordnung so.
Ich frage mich immer wieder warum muß mein Mann soviel leiden er hat doch schon genug durchgemacht und sich nie hat gehen lassen er hat alles so hingenommen wie es kam.Es macht mich einfach nur wütend und ich kann ihn nur helfen in dem Sinne wenn ich für ihn da bin seine Schmerzmedikamente geben das machen was er gerne möchte aber das ist leider nicht viel was ich mache.Alles was er wollte ist nicht leiden zu müssen und was muß er leidet und ich leide mit ihm nur das ich keine Schmerzen habe ich würde sie ihm so gerne abnehmen wenn es ginge.Nun liegt mein Mann im Bett und ich heule aber für ihn muß ich stark sein obwohl er ja auch weiß das es mir nicht gut geht es ist schon komisch wenn es ihm schlecht geht dann geht es mir auch schlecht aber ich denke das geht vielen hier so.Nun werde ich mal nach meinen Mann sehen obdie Schmerzen und die Übelkeit nachgelassen haben denn ich habe ihn noch ein Schmerzzäpfchen gegeben und etwas für die Übelkeit ich möchte ihn doch nicht schon wieder ins Krankenhaus bringen wir sind doch erst nach Hause gekommen
Euch allen noch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Angelika

Conny44 15.08.2008 18:59

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Angelika,

das tut mir unwahrscheinlich leid, dass ihr einfach keine Ruhe bekommt. Bei diesem Sch... krebs ist es immer das Gleiche, da gehts mal für kürzeste Zeit etwas besser und dann wieder steil nach unten. Ihr seid so tapfer. Und was auch belastend sein muss - was ich leider kenne - ist, dass, wenn dein Mann erbricht und Durchfall hat, ja weder Tropfen noch Zäpfchen drinnen bleiben, d.h. dass die Medis überhaupt gar nicht richtig anschlagen können, somit wiederum Schmerzen auftreten oder gar nicht wegzubekommen sind. Ein übler und ewiger Kreislauf.

Ich weiß nicht, was ich noch dazu sagen soll, mir fällt nichts ein, außer euch mit meinen Wünschen zu überschütten.

Kirsten67 15.08.2008 19:36

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Liebe Angelika,

ach, was eine Schei.... Und nicht mal helfen können wir Dir richtig. Nur sagen: Wir sind da und hören zu. Sicher ist es eine sehr gute und wichtige Sache, dass der Stent erfolgreich gesetzt wurde. Auf die nächste Zeit gesehen wird er Deinem Mann sicher Erleichtung bringen.

Ihr müßt ein sehr gute Familie sein. Dein Mann und Du seid sehr miteinander verbunden. Das Auf-und-Ab zerrt an den Nerven, aber Ihr seid füreinander da! Aber bitte, gib auch auf Dich acht. Das ist doch auch wichtig!!! (auch für Deinen Mann)

Liebe Angelika, ich drücke Euch für morgen alle Daumen!
Kirsten.

dihudi 15.08.2008 20:30

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Conny44
Danke für deine Wünsche ich lese immer deine Beiträge wievielen du Tipps und Ratschläge gibst trotz deiner Trauer um Jörg.
Ich hoffe das dieser Kreislauf bald mal ein ende hat ich sagte noch heute zu meinen Mann hoffentlich war das der letzte Krankenhausaufenthalt für lange Zeit wenn es nicht unbedingt sein muß bringe ich ihn nicht wieder rein natürlich nur wenn ich es verantworten kann.
Liebe Grüße und alles gute für dich
Angelika

dihudi 15.08.2008 20:52

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Kirsten67
Meine Nerven liegen zur Zeit blank ich bin zur Zeit nur noch am heulen mein Mann liegt im Bett und leidet er entschuldigt sich dafür das wir nicht fahren konnten so ein Quatsch sage ich wnn wir nicht können dann kommt eben Hof zu uns wollten ja sowieso nächste Woche kommen und ich mag nicht wenn du dich entschuldigst wofür du nichts kannst.Ich habe jetzt erst mal eine Tbl.genommen damit ich wieder etwas ruhiger werde. ich hoffe auch das der Stent was bringt wenn er mal noch richtig liegt denn mein Mann hat keinen Appetit heute morgen als er die Spiegelung bekam war alles in Ordnung:Man sagte mir nur das sich der Stent auch verschieben kann ich weiß nur nicht ob dies in so kurzer Zeit geschehen kann.
Jedenfalls laufe ich hier rum wie Falschgeld und muß ständig dran denken wenn mein Mann nicht mehr ist dann ist es genauso ruhig wie jetzt und ich weiß nichts mit mir anzufangen,sicher wird die erste Zeit die Fam hier sein aber die müssen ja auch mal wieder nach Hause ach ich mag gar nicht dran denken aber trotzdem kommen mir immer wieder diese Gedanken in den Kopf ich weiß gar nicht wie so mein Mann ist noch bei mir und ich hoffe noch eine ganze Weile nur wenn er leiden muß die Schmerzen zu groß werden wenn nichts mehr hilft dann möchte ich ihn gehen lassen .Wir befassen uns in letzter Zeit so oft mit dem Sterben,wir wollen es gar nicht,nicht jeden Tag aber mein Mann sagt ich muß und auch er muß sich darauf einstellen das es für uns kein Weihnachten mehr geben wird:ich sage ich möchte das schon aber nicht wenn du es vor Schmerz nicht mehr aushälst.Aber wir gehen dann wie es gerade seinem Zustand ist zur ich sage mal zur Tagesordnung über auch wenn es schwer fällt.
Ja Kirsten wir sind eine gute Fam.jeder kann sich auf den anderen verlassen man ist immer füreinander da.Sicher gibt es auch mal Streiteren nicht zwischen meinen Mann und mir die Kinder das einzige was wir dann machen geben Ratschläge und was sie daraus machen müssen sie selber wissen,aber im großen und ganzen gibt es keine Probleme.

Wie geht es deinen Dad ich habe gelesen das die Chemo vielleicht anschlägt das würde mich freuen für euch.So nun möchte ich mal wieder zu meinen Mann sehen und wenn er wach ist möchte unser Fabian mit ihm telefonieren.Mußte ihn leider schon 2 mal vertrösten
Liebe Grüße
Angelika

Conny44 15.08.2008 21:18

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Liebe Angelika,

ich nochmal, auch wenn ich dir nicht wirklich helfen kann.
Die Gedanken, die du hast, hatte ich auch. Die sind menschlich und natürlich. Bedenke, dass du/ihr unter Dauerstress steh(s)t. Auch dass dein Mann sich für alles entschuldigt, ja sogar schuldig fühlt, kenne ich. Der Zwiespalt - einerseits keine Schmerzen mehr zu wünschen, andererseits den Mann nicht verlieren zu wollen - zerreißt einen förmlich. Aber ich denke und hoffe, dass - sollte sich der Zustand ein kleines Stück wieder bessern - du auch wieder neue Kraft und Hoffnung schöpfen kannst.
Dass du deinen Mann nicht wieder ins KH geben möchtest, ist völlig klar. Habt ihr nicht in der Nähe einen ambulanten Palliativdienst?

Du bist so tapfer und lieb, du machst das alles richtig, und das spürt dein Mann. Das ist das schönste Geschenk!
Ich wünsche euch, dass es in der Nacht besser wird.

PS: Als ich vorhin schrieb - es ist immer das Gleiche - meinte ich das nicht so wörtlich. Hab mir das nochmal durchgelesen - besser klingt - es ist oft so. Das andere klingt zu mutfrei, und das will ich nicht.

dihudi 15.08.2008 21:51

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Liebe Conny
Ich habe es schon richtig verstanden,ich hoffe auch das es bald wieder besser wird,leider gibt es in unsere nähe keinen Palliativdienst Siegen und Marburg ist zu weit weg da kommen sie nicht nach hause hatte mich diesbezüglich schon erkundigt.In Marburg gibt es einen Notfallmedizin für Krebspatienten auch dafür sind wir zu weit weg.Die wollen so einen Dienst auch in Biedenkopf aber bis das so weit ist da wird es wohl meinen Mann nicht mehr geben.Für uns bleibt leider nur das Krankenhaus,aber mal sehen was der neue Onkologe am Dienstag spricht.
Liebe Conny ich wünsche dir eine schöne Zeit mit deinem Stiefsohn und es freut mich das es dir im Moment ein klein wenig besser geht,ich wünsche dir das es jeden Tag etwas besser wird,dein Jörg würde es auch wollen ich bin sicher wo immer er auch ist er wird dich auf all deinen Wegen begleiten.
Ganz liebe Grüße
Angelika

Angi0707 15.08.2008 23:20

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Liebe Angelika!

Habe gerade deine ganzen heutigen Beitraege gelesen, es ist schlimm wie das immer wieder Aufflackern von positivem gleich wieder von negativem eingeholt werden kann.
Ich hoffe so sehr fuer Euch dass ihr Euren Tag geniessen koennt, dass die Schmerzen ertaeglich und minimal sind, und der stent dort bleibt wo er hingehoert, damit dein Mann auch wieder so richtig essen kann - weisst eh wie ich das meine - aber einfach dass ihr die Zeit geniessen koennt.

Ich glaube ich habe noch nie jemanden getroffen, der so mit seinem Partner verbunden ist, ich glaube dieses Wunder ist ein Geschenk dass nicht vielen Menschen vergoennt ist, besonders wenn man dann noch ein tolle Familie hat.

Alles Gute und hoffentlich noch ein gutes Wochenende.

Angi

dihudi 16.08.2008 05:55

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Guten morgen zusammen
Hatten wieder mal eine sch.... Nacht hinter uns mein Mann nur erbrochen und Schmerzen was ich ihn auch gab es half nichts noch nicht einmal die Morphiumzäpfchen ich wollte ihn schon wieder ins Krankenhaus bringen aber er wollte nicht was ich auch verstehen kann ich habe nur Angst das mit dem Stent nicht in Ordnung ist.Oder wieder Magenbluten da die gestern bei der Dialyse bestimmt mit Heparin gefahren sind und dies sollte man nach einer Mgenspiegelung nicht tun ich habe es aber auch vergeßen zu sagen das mein Mann eine Spiegelung bekam mache mir nun richtig Vorwürfe.
Ich sagte zu ihm komm lass uns ins Krankenhaus fahren als ich ihn fragte wie stark die Schmerzen sind sagte ernach einer Skala von 1-10 würde er sagen liege er bei 8.Nun möchte er das ich ihn seine Infusion gebe und wenn es bis 9 Uhr nicht besser ist dann möchte er ins Krankenhaus.
Ich sagte gestern noch zu ihm hoffentlich ist dies der letzte Krankenhausaufenthalt für lange Zeit,leider dauerte es nicht mal einen Tag bis wir wieder da sind.
Ich hatte noch die Hoffnung das es sich über Nacht legen wird und wir doch fahren können,aber leider war die Hoffnung vergebens.Das wir nicht fahren können ist ja nicht schlimm das ich ihn wieder ins Krankenhaus bringen muß ist das schlimmste für mich.Warum kann nicht einmal ein wenig Ruhe einkehren.
Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende.
Lieben Gruß
Angelika

dihudi 16.08.2008 11:48

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo zusammen
War eben mit meinen Mann im Krankenhaus er hatte immer noch die starken Schmerzen und einen Blutdruck von 215/98 die wollten ihn dabehalten und ihn eine Infusion mit Novalgin verabreichen der blutdruck war mittlerweile auf 198/86 gesunken da ich ihn noch mal eine Blutdrucktbl.gab.Im Krankenhaus wollte ich ihn nur wegen einer Schmerzinfusion nicht lassen ich sagte die sollen mir das mitgeben oder verschreiben dann gebe ich es ihm zuhause da ist er besser aufgehoben.der Arzt verschrieb mir das und nun liegt er auf dem Sofa am Tropf und schläft.Ich fragte den Arzt warum mein Mann wieder so starke Schmerzen hätte ob es sein könnte das der Stent nicht mehr richtig liegt er sagte mir das wäre unwahrscheinlich ich selber finde das aber nicht für unwahrscheinlich ich muß dazu sagen das es heute nicht der behandelte Arzt von meinen Mann war.Er sagte nur wenn es schlimmer wird dann soll ich ihn wieder bringen ich hoffe das ich das nicht muß.Am Dienstag haben wir ja den Termin beim Onkologen der soll sehr gut sein müssen uns selber erst ein Bild von ihm machen.
Ichhoffe das es meinen Mann bald wieder etwas besser gehen wird.Es ist schlimm zu sehen das er nur nochHaut und Knochen ist ich dachte er kann nun wieder richtig Essen und wird etwas zunehmen 2Tage hat er gegessen nun ist es wieder vorbei.Sein Nephrologe sagte mir schon wenn es mit dem Essen nicht klappt dann bekomme ich auch die Sondennahrung nach Hause ich dachte ich bräuchte sie nicht das es 3mal die Woche wenn er zur Dialyse ist reicht ich habe mich wohl getäuscht.
Ich habe schon bald ein halbes Krankenhaus zuhause,ich sagte mal zu unseren Apotheker wenn er was nicht da hat dann solle er bei uns zuhause vorbeikommen ich habe es bestimmt.
So nun will ich mal was zu Essen machen mein Mann hat sich Kartoffelbrei mit Hackfleischsosse gewünscht sagte aber gleich mit ich kann dir nicht versprechen das ich es dann noch mag ich sagte egal wenn nicht koche ich dir was anderes.Die Hauptsache er nimmt was zu sich.
Liebe Grüße
Angelika

Angi0707 16.08.2008 12:54

AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse
 
Hallo Angelika!

So sehr haette ich euch gewunschen dass der Tag besser wird, kann eigentlich gar nicht mehr dazu sagen.
Hoffe dass die Infusion geholfen hat und schick dir eine feste Umarmung :knuddel:

Alles Liebe Angi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.