Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=39907)

Mariesol 05.08.2009 10:46

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
So nun habe ich den Papa zur dritten Chemo ins KKh gebracht.
Sein alter "Zimmerfreund" wartete schon unten am Eingang und empfing den Papa ganz freudig. Er habe ihm ein Bett frei gehalten.
Da ist doch gleich die Welt in Ordnung!
Heute gibts das CT !!
Ich bin sehr aufgeregt und bin gespannt wie es aussieht. Der Papa ist super zuversichtlich. Er meint es ist bestimmt alles zurück gegangen..er ist überzeugt die Chemo wirkt ...ganz sicher.
Nun hoffe ich auf das beste Ergebnis und bitte alle fest die Daumen zu drücken.

Herzlichst Mariesol

Mariesol 06.08.2009 11:14

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Gabi- Diana, liebe Mitleser,

ich bin gerade mal wieder sehr sauer und es gibt Momente in welchen ich sehr nahe dran bin vom Glauben ab zu fallen.
Die dieses mal zuständige Assistenzärztin, hat mich sowas von "abgefertigt", dass ich noch immer sprachlos bin und das kommt ganz selten vor!
Über den CT Befund wollte sie nicht mit mir reden. Sie sagte nur...wenn CT ist gut Kemmo kann gähen weiter wenn nicht dann wir machen nicht weiter! Ich: Ja und wenn CT nicht gut ist und dann......Sie: Dann fertisch...dann werden wir weiter sähen!

Habe nun doch den CT Befund und JIIIIIPPPPI der Papa spricht auf die Chemo an und sie hat den Tumorwachstum zum Stillstand gebracht und sogar ein bissle verkleinert. :prost::prost:Also...Kemmo geht weiter!!
Ich bin ganz glücklich und könnte alle küssen.

Nun bin ich natürlich schon viel weniger sauer und werde diese Dame auch noch aushalten, zumal ich davon ausgehen kann sie das nächste mal eh nicht wieder zu treffen!

Tausend glückliche Grüße von Mariesol

Mariesol 06.08.2009 12:36

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Ja....ich muss sagen, es geht ihm gerade sehr gut.Nebenwirkungen halten sich in Grenzen...hoffe die Leukos bleiben in der Norm.
Die Ärztin vom Studienzimmer ist begeistert. Sie meinte ich müsse dies gar nicht verhalten sehen...es sei ein toller Erfolg und er hätte ja erst 2 Chemos hinter sich.
Sie meinte auch, dass es ganz schwierig ist mit den Assistenzärzten, welche innerhalb des Uniklinikums immer weiter gereicht werden.
Manche können momentane Unwissenheit oder Überforderung nicht eingestehen und reagieren dann arrogant und patzig, was auf der Onkologie mehr als fehl am Platz ist.
Nun fahre ich mal schnell rüber ins KKH und schau ob Kemmo gut läuft:D

Liebe Grüße von Mariesol

Lorina 07.08.2009 09:11

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo Mariesol,

ich freue mich mit euch über die guten Nachrichten! Ich halte euch auch in Zukunft die Daumen, dass ihr noch viele solche bekommt.

Lorina

Mariesol 07.08.2009 12:18

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Danke Lorina, für die guten Wünsche.
Es hat alles gut geklappt. Trotz guter Venen, läuft leider immer wieder etwas daneben und gestern stellte sich die Frage Port oder nicht Port. Mein Vater ist nicht begeister über einen eingebauten Fremdkörper...ich selbst als Außenstehende sehr es als sehr vorteilhaft an...aber letztendlich muss er es selbst entscheiden.Er ist fest überzeugt, dass er ja nur noch 3 Chemos bekommt und dann wäre der Spuk eh vorbei...
Was soll ich da sagen...manchmal versetzt der Wille Berge!

Mariesol 07.08.2009 18:23

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Gabi- Diana,

hab meine Erkältung gut überstanden und Papa den Göttern sei Dank auch.
Ja...das mit den 3 Chemos........
Ich muss manchmal schmunzeln.Aber Du weist ja...Glaube versetzt Berge!

Schönes Wochenende ohne größere Löcher...ganz viele Grüße an Jasmin...würde mich freuen wenn sie mal wieder schreibt oder sich einfach meldet.

Eure Mariesol

miaagb 09.08.2009 19:16

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
hallo mariesol,

super, dass die chemo bei deinem papa anschlägt. wir sind grad ungefähr auf demselben stand. mein papa muss morgen zum dritten zyklus in die klinik und bekommt dann auch das erste kontroll-ct. ich hoffe, es fällt genauso gut aus, wie bei deinem papa.

bisher verträgt er die chemo recht gut, hoffentlich bleibt es so!

viele liebe grüße
mia

Mariesol 10.08.2009 11:21

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mia,


dann werde ich mal die Daumen drücken und hoffe auf ein positives Ergebnis.
Du sagt doch sicher bescheid!?!

Liebe Grüße von Mariesol

Mariesol 11.08.2009 10:32

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo Ihr Lieben,

bei uns hier ist es fürchterlich schwül und es zermürbt die Gesunden und die Kranken noch mehr.
Mein Vater bekommt jedesmal drei Tage nach der Chemo fürchterliche Schmerzen in den Knien.
Er kann dann kaum laufen und das wo er doch so umtriebig ist.
Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Gelenkschmerzen und was könnte man denn machen. Der Mann bekommt sowieso schon so viele Medikamente verabreicht, dass ich ungern noch einen drauf gebe.Gerade solche Sachen wie Voltaren schlagen mächtig auf den Magen.
Ich freue mich über den einen oder anderen Tipp.

Gruß Mariesol

Niedersachsin 11.08.2009 10:44

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
:winke:
Hallo Marisol,
gibt es bei Euch in der Klinik eine Schmerzambulanz?Oder eine spezielle Schmerzärztin oder Arzt?
Gegen die Knochenschmerzen hilft eine Einstellung nach der Schmerzmedikation der WHO Richtlinie,damit auch der Magen heil bleibt.
Das heißt auf Hochdeutsch, die Schmerzmittel müssen immer genommen werden ,nach Zeitschema um einen kontinuierlichen Pegel aufrecht zu erhalten. Dann gibt es auch keine Übelkeit.Die Abhängigkeit bei Krebspatienten sollte nicht im Vordergrund stehen, sondern die Schmerzfreiheit.
Mein Mann wurde auf VALORON Tropfen und Novalgin Tropfen eingestellt. Das hat zwar ein paar Wochen gedauert,aber es klappt.Trotz seines Krebses im Endstadium mit vielen Metas, ist er alle zwei Tage im Sportstudio und fährt auch wieder Motorrad (trotz Chemo und Bestrahlung). Vor ein paar Wochen sah es noch ganz ganz ganz anders aus.
Niemand muß Schmerzen haben, aber bitte bitte mit Fachleuten therapieren.
Gruß:winke:

Mariesol 11.08.2009 11:00

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe "Niedersächsin",

Danke für die schnelle Antwort und den super Tipp.
Auf eine Schmerztherapeutin hat uns noch keiner aufmerksam gemacht und ich muss ganz ehrlich sagen bin auch selbst noch gar nicht auf die Idee gekommen. ( Bin wohl ständig und dauernd damit beschäftigt "das Wägele am laufen zu halten"!)Ich werde mal gleich in der Klinik anrufen und mich erkundigen.

Gruß Mariesol

Niedersachsin 11.08.2009 11:09

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
:winke:

Nochmal ich.

Hallo Marisol,
nach durchlesen deines ganzen Threads sehe ich das du sehr viel für deinen Vater tust und dich unendlich sorgst, aber dein Vater muß sich auch selber sorgen und für sich Verantwortung übernehmen. Du kannst ihm nicht alles abnehmen.Er hat ja auch die Entscheidung getroffen weiter zu rauchen, obwohl das mehr als kontraproduktiv ist und die Therapien dann ..........

Reduzier ihn nicht auf seine Krankheit,denn jede Kraft die er selber entwickelt nutzt ihm ungemein.Leider können wir Angehörigen nicht alles abnehmen, weder die Schmerzen, noch die Angst oder die Eigenverantwortung für das Leben.

Ich wünsche dir und deinem Vater viel Kraft! Vielleicht hilft euch eine psychoonkologische Beratung weiter.Mir hilft sie ungemein, damit ich mich nicht selber verliere und nur noch ein fremdes Leben zu leben versuche.:winke:

Mariesol 11.08.2009 14:26

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe "Niedersächsin",

keine Sorge! ich führe eine gutes und ausgefülltes Leben.
Alles andere was ich geschrieben hatte, hab ich gelöscht.Ich denke ich muss weder hier noch sonst rechtfertigen...ich tue das was für uns gut ist !
Lebenssituationen sind unterschiedlich...Menschen auch.

Viele Grüße Mariesol

Mariesol 12.08.2009 10:10

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Gabi-Diana,

herzlichen Dank für Deine Unterstützung und Deine tollen Tipps.
Das alles tut mir immer wieder gut.
Herzlichst Mariesol:winke:

miaagb 12.08.2009 17:36

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
hallo liebe mariesol,

gerne berichte ich vom ct-ergebnis meines papas. der primärtumor ist gleich gross geblieben, ist aber eh relativ klein. das hauptproblem sind die zahlreich befallenen lymphknoten im mediastinum. und jetzt die gute nachricht: nach der zweiten chemo ist der befall schon um 50% zurückgegangen! :augendreh
das motiviert meinen papa natürlich total! jetzt hoffen wir, dass es weiter so gut läuft, damit vielleicht doch noch irgendwann bestrahlung oder vielleicht sogar eine op in frage kommt!!!

wie geht es dir und deinem papa?

lg
mia

Mariesol 12.08.2009 18:00

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mia,


ich freue mich riesig über das positive Ergebnis!
Das macht doch Mut. Wie fühlt sich Dein Vater denn? Hat er mit Nebenwirkungen zu kämpfen?
Meinem Papa geht es recht gut. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen und er hat in seinen ganz normalen Tagesrythmus zurück gefunden.
Das entlastet mich selbst natürlich auch sehr, zumal ich Familie ein Geschäft und verschiedene Ehrenämter habe, die ich neben meinem Vater noch "abwickle".

Ich wünsche Euch weiterhin einen positiven Verlauf und ich freue mich wenn Du Dich ab und zu meldest.

Liebe Grüße von Mariesol

Diana Valesko 12.08.2009 18:36

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,

möchte einfach einen lieben Gruss da lassen, bin froh, dass bei Deinem Papa soweit alles o.k. ist.

Mariesol 13.08.2009 12:47

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Danke Liebe Gabi-Diana, auch ich bin sehr sehr froh!
Ich nutze die Zeit um selbst wieder Kraft zu tanken und Golf zu spielen.

Wie gehts bei Dir??

Gruß Mariesol

Mariesol 14.08.2009 11:38

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Gabi-Diana,

ich wünsche Dir ein "Gedankenfallen" freies Wochenende.
Es soll schön werden und wir werden uns mit Papas großen Rasen vergnügen:augendreh.

Wenn er den alleine mähen muss, bekommt er 2 Tage keine Luft.
Aber danach gehen wir dann zum Adoro Konzert...da freu ich mich drauf.

Liebe Grüße von Mariesol

Hasi1965 14.08.2009 15:40

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo Mariesol,
wollte mich nur kurz mal auf Stand bringen und wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Ulli

Mariesol 17.08.2009 11:28

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Ulli,
liebe Gabi Diana, hallo Alle,

meinem Vater geht es ganz gut. Morgen müssen wir zur "Kontrolle am 12ten Tag" . Ich hoffe die Werte sind alle im grünen Bereich und es wäre mir nicht unrecht, wenn es weiterhin so ruhig verlaufen würde.
Ich hoffe Euch gehts gut und Ihr hattet ein schönes Wochenende.
Ganz viele liebe Grüße Mariesol:winke:

rosa.sputnik 17.08.2009 12:48

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,:knuddel:

das sind ja doch erfreuliche Nachrichten... meine Daumen für die Kontrolle sind selbstverständlich gedrückt!

Liebe Grüße
Jasmin

Hasi1965 17.08.2009 16:01

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,
Dir und Paps alles Gute für die Kontrolle..... Ich drück alles , was ich habe !

Liebe Grüße
Ulli

Mariesol 18.08.2009 15:13

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo Ihr Lieben!

Alle Werte sind im optimalen Bereich!
Ich freue mich...ich freue mich...soooo sehr!
Gerade heute, sagte mit die Ärztin, dass es erstaunlich sei, wie gut mein Vater alles vertragen würde. Oft käme nach der dritten Chemo ein fürchterliches Tief. Es ist beim Papa ausgeblieben.Sie äußerte sich recht zuversichtlich und meinte wir hätte bereits 4 Monate mit dieser Krankheit geschafft ohne schwerwiegenden Zwischenfälle und wir hätten bei all den Sorgen und Ängsten auch ein neues Lebensgefühl erhalten. Sie würde uns beiden sehr gerne sehen. Sie bemerkt wie bewusst wir mit dem Leben umgehen.
Sie hat recht!
Wir genießen die Tage...haben heute alte Geschichten erzählt wie wir in Urlaub gefahren sind als ich noch ein kleines Mädchen war. Wir haben schallend über die alten Geschichten gelacht. Wie ich mal einen Freund durchs Fesnter aufs Schuppendach buxieren wollte damit keiner merkt dass er da war. Leider hatte mein Vater am Morgen besagten Schuppen abgerissen...mein armer Freund hing in der Luft...und landete danach sehr unsanft im Garten. Ich musste so alt werden um zu erfahren, dass mein Vater alles beobachtet hat und er hat sich noch heute 35 Jahre später, den Bauch gehalten vor lachen.Ein vorüber gehender Arzt musste mitlachen und meinte: " Es ist erwiesen, dass eine soche herzhafte Lachsalve den Krebs ein Stück schrumpfen lässt!" Diese Krankheit ist auch unsere Chance...wir halten inne, wir sind bewusst, wir gehen sehr gut miteinander um....wir wissen nicht wie unsere Geschichte ausgeht....aber diese bewussten Stunden und Minuten...wird uns keiner aus dem Herzen reißen können.
Ich danke Euch allen die Ihr hier lest und schreibt, für Eure Zeit, für Eure Worte und einfach nur dafür, dass Ihr da seid Danke! Herzlichst Mariesol

Mariesol 18.08.2009 15:15

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Ach ja....er spricht auch wieder von einem Hund......

Mariesol 19.08.2009 13:27

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Das mit dem Hund hat eine tiefere Bedeutung.
Es heißt ich habe wieder Zuversicht und es heißt ich will weiter leben.
Er sagte mir heute, dass er wartet bis diese Phase der großen Hitze vorbei ist und dann ...nach der letzten Chemo...dann holt er einen.Ich habe gesagt, dass ich sehr froh bin, dass er nun "Kämpft"! Da hat er nur gelacht...er meinte kämpfen...neiiin! Er habe schon so viel im Leben gekämpft...das macht so müde so schwach...in dem Wort liegt so viel Agression. Er hat die Krankheit "angesehen"! "Was frisst mich auf...was nagt in mir" Frieden machen, das sei für ihn die Lösung. Mitspielen in diesem erbarmungslosen Spiel und die Figuren so zu setzen, dass man zum Gewinner wird! Gewinner können ganz unterschiedlich aussehen....
Ich habe größte Hochachtung vor meinem Vater und ich bin unendlich stolz auf ihn.
Mariesol

Mariesol 19.08.2009 18:26

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Tja....es sind immer wieder die selben welche ungefragt in den Threads herumstänkern!

Hope1935 19.08.2009 20:01

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo Mariesol,

ich habe Deinen Thread noch mal durchgelesen und muss sagen, Du bist eine tolle kämpferische Tochter.

Ich freue mich für euch, dass die Werte im grünen Bereich liegen.

Das mit dem Hund ist eine gute Sachen. Da muss man sich kümmern, bekommt viel frische Luft und ist in Bewegung.

Du schreibst ja, dass Dein Vater immer noch raucht. Gut, ist vielleicht nicht wirklich förderlich. Aber: mein Vater raucht seit 35 Jahren nicht mehr, und .... ihn hats auch erwischt. Ich denke, wenn Dein Vater aufhören will/kann, wird er es tun.

Ich wünsche Dir/Euch einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Heike

bea 19.08.2009 23:44

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
liebe Mariesol,
ich muss Heike zustimmen, du bist wirlich eine kämpferin! Die idee mit dem hund finde ich toll, kann auch das "tiefergründige" nachvollziehen. mein papa hat immer gesagt, wenn er in rente geht, holt er sich einen dackel... leider hat er 3 wochen vor rente und paar tage vor seinem 65. geburtstag die ED bekommen... ich wäre froh wenn er jetzt soweit wäre wie dein Papa... Und das mit dem rauchen, da hat Heike auch recht. mein dad hat vor über 20 jahren aufgehört und nun hat er auch den kleinzeller...
liebe Grüße Beate

Mariesol 20.08.2009 12:18

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Heike, liebe Beate,

ich freue mich, dass ihr in meinem Thread geschrieben habt und danke für die anerkennenden Worte.
Das mit dem Rauchen, ist für meinen Vater schwer. Hier gerät er an seine Grenze. Es ist ihm durchaus bewusst, dass es nicht förderlich ist, Chemo zu bekommen und weiter zu rauchen. Dazu benötigt er keine erhobenen Zeigefinger, weder von Angehörigen noch von Fremden.Ich bin sicher er wird seinen Weg finden...alleine. Ich tausche mich oft mit seiner Ärztin darüber aus und sie kann aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen. Sie sagte mir, dass die Patienten, alle ihren sehr individuellen Weg gehen. Es wäre super einfach, wenn Patentrezepte auf jeden herunter zu brechen wären.
Ihr beiden seid auch starke Töchter! !Wir sitzen im gleichen Boot. In dieser Situation ist es schön, sich gegenseitig zu stärken und Erfahrungen aus zu tauschen. Genau dies bewegt einem in solchen Foren zu schreiben.Seitenhiebe sind hier fehl am Platz...die bekommt man im täglichen
Leben zur Genüge. Ich möchte, dass dieses gemeinsame Boot ein friedliches ist, welches und Kraft und Zuversicht spendet. Ich möchte Euch an dieser Stelle ganz herzlich in meinem "Boot" willkommen heißen.

Herzlichst Mariesol

Mariesol 21.08.2009 11:11

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende bei frischer Luft und kühleren Temperaturen.

Mariesol

münchfriedel 21.08.2009 11:36

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol
Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende.
Nettie

Hope1935 21.08.2009 21:46

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,

danke für die Einladung in Dein Boot. Ich segle gerne mit.


Wünsche Dir ein schönes Wochenende. Die Temperaturen sind bei uns viel besser (ca. 25 °) als gestern (39 °).

Liebe Grüße
Heike

Mariesol 22.08.2009 13:04

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Ja, die Temperaturen sind sehr erleichternd. Mein Vater hat wieder mega dicke Füße. Er kann kaum laufen. Heute gehen wir ins Tierheim. Die haben dort zwei schöne Pointer. Die beiden wurden auf der Autobahn ausgesetzt...weil Herrchen und Frauchen wohl in Urlaub wollten und die beiden im Weg waren!! Möglicherweise kann einer im "Hundeparadies Papa" ein neues Zuhause finden! Wäre ja für beide super schön. Auch bei uns ist ein großer Garten und wenn Papa mal "unpässlich" wäre, könnten wir ein Ersatz-Paradies bieten:) Bis bald Mariesol

bea 22.08.2009 17:45

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,
ich danke dir für deine einladung und nehme sie sehr gerne an.
bin schon gespannt wie es im tierheim war und ob dein papa demnächst einen "neuen freund und begleiter" an seiner seite haben wird...
ich wünsche dir ein schönes wochenende.
liebe grüße :winke:
beate

Mariesol 23.08.2009 17:40

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Also...die Pointer fressen sehr gerne Katzen!! Das wäre nichts, da wir Katzen haben. Aber wir haben einen liebenswerten Dalmatiner Beagle kennen gelernt...er har sich ebenso in uns, wie wir in ihn verliebt.Papa will nun seine Chemo am Mittwoch abwarten. Dann werden wir das Hundi mal übers Wochenende als Gast holen.Danach schauen wir wie die Zukunft aussehen könnte. Hundi wurde an einen Müllcontainer...bei 34 Grad angebunden.Ich bin fassungslos, was es für herzlose Menschen gibt. Ich hätte das ganze Tierheim mitnehmen wollen. Einen Labrador der mit 10 Jahren plötzlich störte..... einen Zottel der auf einem Schrottplatz leben musste und nie im Leben ein gutes Wort und liebe Menschen kennen gelernt hat. Mein Vater sieht in Anbetracht dieser Schiksale eine neue Aufgabe! Er will in seiner noch verbleibenden Zeit, einem Tier alles geben was ihm zu steht.Ich habe das Gefühl, hier die richtige Begleit-Therapie gefunden zu haben (hoffentlich melden sich hier nicht wieder die Therapiekritiker ungebeten zu Wort!) Bea...ich bin sicher Dein Vater findet seinen Weg...und Gründe warum jeder Tag auf dieser Welt ein Geschenk ist... möglicherweise ist auch hier ein Dackel die Lösung! Bis Bald Mariesol

Mariesol 25.08.2009 13:15

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Nun sind schon wieder 3 Wochen wie im Flug vergangen.
Die nächste ...die vierte Chemo steht an!
Die Termine sind nun nicht mehr so belastet. Mein Vater ist nicht mehr so aufgeregt.Er geht sehr routiniert zu den Chemos und das entspannt mich natürlich auch sehr.Es ist nicht mehr die furchteinflößende "Unbekannte"!
Gabi - Diana...gehts Deiner Schulter besser?
Bea...wie läuft es bei Euch?

Grüße an alle von Mariesol:winke:

pit59 25.08.2009 18:08

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo Mariesol,
ja die Zeit vergeht wie im Fluge.Mein Paps geht nun am Donnerstag auch zur 2.Chemo.Hoffe,die Zeit dannach wird wieder so gut,wie in dieser Pause.Ich lese bei Dir auch schon lange mit und freue mich immer,wenn ich lese,dass es Deinen Vati gut geht.
Die Idee mit dem Hund finde ich super,da muß er immer raus und hat eine Aufgabe.Wir haben auch einen,aber einen Kleinen,der ist schon über 15 Jahre alt.Im großen und ganzen geht es Ihm noch ganz gut.Nur,wenn es so heiß ist,will er nicht raus.
Drücke Euch die Daumen für die nächste Chemo.
LG Petra:winke:

Mariesol 25.08.2009 18:20

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Danke liebe Petra,

ich lese auch immer bei Dir und drück Euch alle Daumen.
Ich schick Dir liebe Grüße und ganz viel Kraft, dass du weiterhin Dein großes Packet stemmen kannst.:knuddel:

Herzlichst Mariesol

Michael Wilhelm 25.08.2009 18:46

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Guten Abend Mariesol,

in einem anderen Thread habe ich gelesen, dass Dein Vater wegen Bettmangel nicht die Chemo bekommt. In Berlin war es im letzten Jahr nicht anders. Ich wurde dringendst gebeten, einen Tag vor der geplanten Chemo auf Station anzurufen, wegen der Verfügbarkeit eines Bettes. Einige wenige Male wurde ich abgelehnt, genau aus diesem Grunde. Einmal jedoch vier Mal hintereinander. Das war ein Prüfstein für meine Psyche.

Ein anderes Mal jedoch wurde ich jedoch,nach einer vorangegangenen Ablehnung, am Morgen um sechs Uhr von der Klinik angerufen, ob ich nicht doch zur Chemo kommen könnte. Nach kurzer Rüchsprache mit meinem Arbeitgeber konnte ich den Termin whrnehmen. Im Nachhinein habe ich mir natürlich Gedanken gemacht, warum ich den plötzlichen Termin bekommen habe. Ich stellte mir immer vor und wünschte mir (und stelle mir immer noch vor und wünsche es mir noch immer), der Patient hatte eine Erkältung bekommen.

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.