![]() |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Asti,
juhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhuuuuuuuuuuuuuuuuuu:D. Mesch ich freue mich für Euch,ist ja super.Wenn das kein Grund zum feiern ist!!!! Also kommen die Schmerzen wahrscheinlich doch davon,dass der Tumor "verkungert" und platt gemacht wird:twak: Es ist so schön,dass es sich alles gelohnt hat.Ich kann das nachfühlen,würde mich auch rießig freuen. Meinen Paps geht es im Moment noch nicht so supi,aber er ist zu Hause.In ein bis zwei tagen sieht das wieder anders aus.War ja das letzte mal auch so.Am 17.09. ist die 3.Chemo,dannach wieder Untersuchungen.Davor habe ich auch etwas Angst.Aber vielleicht haben wir ja auch Glück. Ich wünsche Euch einen wundervollen Tag LG Petra:winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Petra!
Danke für deine liebe Antwort und für das Mitfreuen! Es ist echt ein Wahnsinn! Papa bekam wassrige Augen als ihm die Ärzte das sagten! Weißt ich finde das sooo super da ja eine viel leichtere Chemo bekommt als alle anderen! Zu ihm haben sie gesagt das ist eine Dosierung wie bei Kindern! Weil er ja die Beipässe hat! Ach es ist echt super! Wirst sehen deinem Papa gehts auch bald wieder besser! Ich habe zu Papa immer gesagt wenn es ihm nicht so gut ging irgendwo musst du es ja kennen das der Krebs bekämpft wird!:twak: Hoffe für euch das es ihm bald wieder besser geht! Halte auch für euch die Daumen und denke an euch!!!!! lg,asti:winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Asti,
glaube,dass sich Dein Paps gefreut hat.Als Sophie kranke war und wir haben immer gute Untersuchungsergebnisse bekommen,war das auch immer eine Freude.Das ist mit keinen Geld der Welt aufzuwiegen.Und wenn Sie heute immer zur Untersuchung geht und es ist alles ok,bekommt Sie immer was von mir.Das machen wir schon die ganzen Jahre so. Klar,geht es meinen Paps bald wieder besser.Die Meta unter dem Arm (was eigentlich unser Auslöser war)konnte ja nicht ganz entfernt werden,da dort die ganzen Nerven zusammen laufen.Mein Paps sagt aber,es wäre viel kleiner geworden,kaum noch zu spüren,dass ist doch schon was,oder. Habt einen schönen Tag Petra:winke: Ich freue mich wirklich:),dass sind die schönen Momente im Forum,die einen aufbauen!!!! |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Liebe Asti,
ich freue mich soooo sehr für Euch!!!! Das ist ja wunderbar 1,5 cm!!! Wow. Da hätte ich gleich mal ein Proseccole aufgemacht! Ich wünsche Dir sehr sehr, dass es so weitergeht. Einen ganz großen Drücker von Mariesol:knuddel: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Liebe Asti
Auch von mir alles gute zu dem Erfolg .Ich hoffe das meine Schmerzen diesmal auch eine andere Ursache haben als dieses blöde wachsen des Krebses. Alles liebe Nettie |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo alle zusammen!
Papa kommt heute heim! Mein Mann holt ihn am Nachmittag ab! Und heute Abend wenn meine Mädls im Bett sind fahre ich zu ihm und dann stoßen wir drauf an! Hoffe euch allen gehts gut! lg,asti |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Asti,
mache das,er wird sich bestimmt rießig freuen,Grund dazu hat er ja. Ich wünsche Euch alles Liebe Na dann:prost: LG Petra:winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Asti,
habt Ihr ordentlich gefeiert?? Liebe Grüße Mariesol:rotenase: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Mariesol!
Ja wir haben gefeiert und noch lange geredet! War heute beim Hausarzt den Befund besprechen!Passt alles außer das er seine Füße hochlagern soll da er ein bisschen ein Wasser hat! Aber ist ja kein Wunder bei den vielen Flaschen die er die letzten Tage bekommen hat! Aber Papa ist soooo glücklich das er wieder daheim ist! Ist schön wenn man sich über so was freuen kann!!! Wie geht es euch den so? Was ist mit deinem Papa? Wünsche einen schönen Tag!!!! lg,asti |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Guten Abend Asti,
wie gehts es Deinen Papa heute?Ist er immer noch so müde?Bei uns ist es etwas besser.Fieber hatte er keins mehr,hat Flüssigkeit und Antibiotikum bekommen.Hoffe,er kann bald wieder heim.Müde ist er aber auch,aber es wird immer bessser. Bin jetzt eine Woche nicht da,meine Tochter schreibt aber für mich weiter. Ich wünsche Euch in der Zeit alles Liebe und das es bald wieder aufwärts geht. LG Petra:winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Guten Abend Petra!
Schön das es deinem Papa wieder ein bisschen besser geht! Ja mein Papa ist immer noch sooo müde! Er schläft wircklich den ganzen Tag! Zum Mittagessen ist er aufgestanden und dan hat er sich wieder hingelegt! Er hat überhaupt keine Schmerzen und braucht auch keine Novalgin Tropfen die er sonst fast jeden Tag genommen hat! Das ist ja eigentlich super aber trotzdem macht mich das ein bisschen nachdenklich! Habe bei den AB das er nimmt mal den Beipackzettel durchgelesen und da steht Müdigkeit drin!Aber so viel?? Meine Mama ist auch heute wieder vom KH heimgekommen! Bei ihr passt alles!:) Papa hat sogar geweint als er sie heute wieder sah! Weißt so kenn ich ihn gar nicht! Mal schauen was der Tag morgen so bringt! Wünsche dir noch einen schönen angenehmen Abend!!!! lg,asti |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo liebe Asti,
sind ja nicht so schön,Deine Nachrichten.Kannst Du nicht mal den Arzt fragen,ob es davon sein kann.Ich würde da mal anrufen.Man macht sich ja doch so seine Gedanken.Ich bin ja auch so.Mein Paps schimpft manchmal mit mir.Ich solle mir nicht immer so viel Sorgen machen.............aber man tut es,ob man will oder nicht. War denn Deine Mam auch im Krankenhaus?Wie geht es Ihr?War Dein Papa den da ganz alleine? Freue mich auf Antwort Sein mal lieb :knuddel: Petra:winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Petra!
Ja meine Mama war auch im KH! Hatte auch einen Infekt und hat sich mal komplett anschauen lassen! Da sie ja auch raucht glaub ich ist die Angst dan doch da weil wir ja sehen was rauskommen kann! Aber bei ihr passt alles! Nein mein Papa war nicht alleine! Meine ältere Schwester wohnt im selben Haus! Und ich habe ihn auch jeden Tag besucht! Aber er war sehr froh als sie wieder da war! Hätte zwar nie was gesagt aber was solls! Mal schauen vielleicht gehts ihm Morgen schon wieder besser weil Mama daheim ist! Sie weiß wie sie mit ihm umgehen muss er braucht auch mal ab und zu nen Tritt in den Arsch wenn ich das so schreiben darf! ;) Er hat heute Abend schon mehr gegessen als sonst! Ich werde noch den morgigen Tag abwarten und wenn es da auch noch nicht besser ist dann werden wir mal den Arzt anrufen! Danke für deine lieben Worte und ich schick dir eine :knuddel: :knuddel:zurück!!! lg,asti |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Liebe Asti,
seit 4 Jahren kenne ich diese Müdigkeit. Bei mir ist es auch eine Folge meiner Chemos und Bestrahlungen. Fatigue nennt man diese Erschöpfungszustände. Alle Schmerzmittel machen auch sehr müde. Komischerweise lernte mir meine Onkologin immer, Spazierengehen hilft dagegen, oder leichte Gymnastikübungen. Atemübungen an der frischen Luft, wenn man nicht beweglich ist, sind auch hilfreich. Bis bald Gitta |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Gitta!
Danke für deinen Tipp! Gibt es das es dauert bei ihm ja jetzt schon seit Dienstag das er nur liegt! lg,asti |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Liebe Asti,
bei mir zieht es sich oft über Wochen, dass ich mich zwingen muß. Nach der Chemo war es ganz schlimm, war manchmal zu müde das Licht auszumachen. Mir bleiben diese Zustände auch, eben NW meiner x Behandlungen. Mach dir keine Sorgen. Bis bald Gitta |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Liebe Asti,
lies auch mal in Leos thread. Der leidet auch sehr unter Fatique. Der kann im Stehen einschlafen. Diese Müdigkeit ist wirklich schlimm. Ich kenne sie auch. Man kann sich auch nicht dagegen wehren. Gitta hat recht, Bewegung hilft dagegen. Das Problem ist nur, dass viele gar nicht in der Lage sind, Gymnastik zu machen oder Spazieren zu gehen. Ich wünsche Deinem Vater gute Besserung. Liebe Grüße Christel |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo liebe Asti,
ich wünsch Dir ein schönes sorgenfreies Wochenende. Herzlich Mariesol |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Asti,
ist ja prima,dass bei Deiner Mama alles ok ist:).Ich glaube schon,dass es Ihm besser geht,wenn Sie wieder da ist.Bei meinen Eltern ist das auch so.Wenn einer fehlt,gehts dem anderen auch nicht gut. Gehe nun heute nochmal ins KH und schaue wie es Ihm geht.Wenn alles klar ist,starte ich dann morgen mal die paar Tage.Er will es auf jeden Fall das ich fahre.Aber nach Ihm gehts nicht,ich entscheide das selbst.Melde mich heute Abend noch bei Dir. Schaue doch dann nächste Woche immer mal bei uns rein,meine Tochter schreibt dort.Sie würde sich über Antwort freuen.Ich kann Ihr nur nicht die ganzen Wohnzimmer wo ich schreibe zeigen,die findet das nie. Also bis heute Abend mal und drücke die Daumen,dass es bei Euch heute besser ist. Tschüß Petra:knuddel: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo alle zusammen!!!
Danke für eure Antworten,Tips und lieben Worte! Ich bin echt froh das ich euch alle habe! Mir gehts immer besser wenn ich hier schreibe und ihr mir Tips gebt! Es macht ja doch jeder so seine Erfahrungen und die kann man ja austauschen! Mein Papa liegt auch heute wieder und schläft! Der Arzt hat gesagt das käme von der Chemo! Er ist ja soo zufrieden! Es ist ja auch schön das er keine Schmerzen oder so hat! Na da werde ich ihn heute noch besuchen und probieren ihn ein bisschen in Bewegung zu bringen! Wenn er mitmacht! :rolleyes: Zwingen tu ich ihn aber nicht!!!! Habe da noch einen Frage! Der Tumor ist ja anscheinend kleiner geworden! Können die Lymphknoten trotzdem größer geworden sein? Ich habe da so was auf dem Arztbrief gelesen wenn ich es richtig gelesen habe! :undecided Ich hoffe es geht euch allen gut und wünsche euch allen ein ganz ruhiges erholsames WE! lg,asti :winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo liebe Asti,
melde mich nochmal kurz bei Dir,bevor es morgen früh losgeht.Meinen Paps geht es viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeel besser ,und er wäre böse,wenn ich nicht fahren würde.Also tue ich das.Die kommen schon die paar Tage klar.Meine Tochter ist ja da und hilft,wo Sie kann. Geht denn Dein Vati noch etwas raus?Das er immer so sehr müde ist,ist ja auch nicht schön.Aber wenn es der Arzt so sagt,muß man es ja glauben.Das mit den Lymphknoten weis ich leider auch nicht.Aber ich denke,wenn der Tumor kleiner wird,ist das doch ein gutes Zeichen. Hab eine schöne Woche,und schaue doch bei uns mal rein,wenn Du mast. LG und alles Gute Petra:winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo!
Bei uns hat sich nicht viel getan! Papa schläft immer noch viel! Obwohl ich finde das es schon ein bisschen besser ist. Der Hunger ist auch nicht recht groß! Er ist immer ein bisschen was aber nicht mehr so viel wie vorher! Mama sagt sie hat das Gefühl das er das Essen nicht runter bringt! Weil wenn sie eine Suppe macht dann isst er ganz normal! Na dann soll er sie doch haben hauptsache er isst was!!! Gestern waren Bekannt von Papa da und Mama hat gesagt die haben sich so geschreckt als sie ihn sahen das sie weinen mussten! (nicht neben meinem Papa) Wenn man ihn schon eine Weile nicht gesehen hat dann schreckts einen schon! Jetzt ohne Haare und keine Muskulatur nix mehr! Wir sind das schon wieder gewohnt und für uns sieht er gar nicht so schlecht aus! Es ist eh ein Wahnsinn wie sich der Körper seit der Chemo verändert hat! Habe letztens eine Frage gestellt! Hat keiner eine Antwort für mich? Weiß niemand ob sich die befallenen Lymphknoten vergtößern können obwohl der Krebs selber kleiner geworden ist? Und hat jemand von euch Erfahrung mit einer Bestrahlung der Lymphknoten? Einer von unserem Ort hat nähmlich auch eine Bestrahlung der Lunge oder der Lymphknotern gehabt! So genau weiß ich das nicht mehr! Auf alle Fälle hat der jetzt einen Luftröhrenschnitt bekommen! Meine Schwester hat gesagt Papa soll sich das ja nicht machen lassen! Aber ich bin da anderer Meinung! Wenn die Chemo so gut beim Krebs hilft dann braucht er doch auch was für die Lymphknoten! Und da hilft doch am besten die Bestrahlung oder? Vielleicht hat jemand einen Rat für mich! Habe momentan schon ein bisschen Angst um meinen Papa! Wisst ihr ich weiß ja nicht wie ich das alles einschätzen soll! Geht es ihm gut oder nicht? Muss man sich jetzt schon Sorgen machen oder passt eh noch alles! Es ist schon nicht immer leicht stark zu sein! Aber für ihn bin ich es doch eh gerne! Aber um meine Mama habe ich halt auch Angst! Sie hängt schon sehr an ihm und ich weiß nicht wie sie das alles schafft! Will ja auch für sie da sein! So jetzt hab ich wieder viel mehr geschrieben als ich wollte aber jetzt ist wieder eine kleine Last von mir runter! Wünsche euch allen einen schönen Wochenstart! lg,asti:winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo an alle!
Kann mir jemand was zur Bestrahlung der Lymphknoten sagen? Uns raten alle ab das Papa es ja nicht machen lassen soll! Wegen der Nebenwirkung! Kann mir den keiner was dazu sagen? Bitte ich weiß echt nicht was wir machen sollen! lg, asti |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo!
Ich brauche Hilfe! Wie soll ich mit meinem Papa umgehen! Er ist einfach nur faul! Mir kommt vor als will er nicht mehr! Ich kann es nicht verstehen! Jetzt hat er eine so gute Nachricht bekommen das der Krebs kleiner geworden ist und er lässt sich so gehen! Haben heute mit dem Arzt gesprochen! Er hat gesagt wenn es morgen auch nicht besser ist muss er ins Spital wegen Infusion! Er isst kaum was! Hat diese Woche ca.3kg abgenommen! Der Arzt hat gesagt das kann von der Chemo sein aber es können auch die Lymphknoten sein die auf die Speiseröhre oder Magen drücken!(das weiß ich schon wieder nicht mehr!) :eek: Soll ich ihm seine Ruhe lassen oder soll ich mit ihm mal Klar schiff reden! Wie soll der Krebs den bekämpft werden wenn er sich so gehen lässt! Man es ist einfach sch... und meine Mama ist auch schon ganz fertig! Ich hoffe euch allen geht es besser und ihr habt ein schönes WE! lg,asti |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Guten Abend Asti,
bin heute wieder gekommen und habe gleich bei Dir rein geschaut.Mensch ist das ein Mist mit Deinen Papa,wo er doch so eine gute Nachricht hatte.Ich würde mal versuchen mit Ihm zu sprechen,warum er jetzt nicht mehr richtig will.Das ist bestimmt das beste,versuche es.Er soll Dir eine Antwort geben.Sage Ihm einfach wie es ist,dass Du und Deine Mam Euch große Sorgen macht und Ihr wissen wollt,wie Ihr Ihm helfen könnt.Er wird Dir sicher antworten. Das sich das Aussehen verändert,habe ich in dieser einen Woche gesehen. Mein Paps hat jetzt eine Glatze und ich muß sagen,ich muß mich erst dran gewöhnen.Nicht,weil die Haare fehlen,aber jetzt sieht jeder,dass er krank ist.Ich habe es ja selber noch nicht richtig begriffen,da er vorher kaum sein Aussehen verändert hat.Manchmal habe ich gedacht,es kann nicht sein,dass er so krank ist,aber jetzt,ist es sichtbar.Damit muß ich erst versuchen umzugehen. Ich wünsche Euch alles Gute für das WE.................sprich mit Ihm.Er will sicher auch nicht ins Spital,deshalb muß er essen. Sei lieb :knuddel: Petra:winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Liebe Asti...
zum Thema bestrahlung hatten wir ja bereits per PN mal kurz miteinander geschrieben... Müsst Ihr Euch denn von Seiten der Ärzte sofort dafür, oder dagegen entscheiden ? Bei mir ist es zum Beispiel so gewesen, dass mein Tumor nach den ersten 2 Zyklen Chemo auch kleiner geworden ist.. die weiteren zwei Zyklen haben dann allerdings garnichts mehr gebracht. Die folgende Bestrahlung hat mir dann immerhin 9 Monate Therapiepause eingebracht. So ist es bei mir gewesen, bei Deinem Vater kann es natürlich auch anders sein.. also bitte nicht entmutigen lassen !!! Aber weisste... diese Entscheidung muss Dein Vater wirklich alleine treffen.. weil letztendlich muss er ja auch mit den Konsequenzen dieser Entscheidung leben. Die Ärzte raten zur Bestrahlung.. andere raten wieder ab wegen der Nebenwirkungen. Natürlich gibt es diese Nebenwirkungen, aber sie sind bei jedem anders und man kann es nicht verallgemeinern. Vielleicht fühlt sich Dein Dad auch durch die unterschiedlichen Aussagen verunsichert und unter Druck gesetzt und " will daher nicht mehr ". Ich als Betroffene kenne das alles zur zu gut. Meine Eltern sorgen sich natürlich um mich.. genauso wie Du Dich um Deinen Vater sorgst und nur das beste für ihn willst. Meine Mutter kramte oft Infos zu neuen Behandlungsmethoden aus dem WWW und hielt mir das dann unter die Nase.. da machte sich bei mir dann oft Unsicherheit breit... ich wusste dann nicht mehr ob das alles so richtig war, was ich bisher gemacht habe und Zweifel kamen auf.. das ist nicht gut, weil es einen runterzieht.. Nach langen Gesprächen haben meine Eltern nun endlich verstanden, dass ich meine Entscheidungen alleine treffen muss.. Sie unterstützen mich nun darin und stehen hinter mir... das hatte dann auch zur Folge, dass ich mich nicht ständig unter Druck gesetzt fühle ob ich denn auch wirklich das Richtige mache. Natürlich lasse ich meine Eltern nicht gänzlich aussen vor. Sie begleiten mich zu Arztgesprächen und wir beraten uns auch... aber sie lassen mir dann eben jetzt auch den Freiraum meinen eigenen Weg zu gehen und respektieren das. Nimm mir meine Zeilen bitte nicht übel... ich kann nur aus der Warte des Betroffenen schreiben und natürlich kann ich nicht in die Seele Deines Vaters hineinsehen.. aber vielleicht braucht er einfach ein wenig Zeit um das zu verpacken, was da gerade so alles auf ihn zukommt. Ich wünsche Euch von Herzen, dass Dein Dad wieder neuen Mut fassen kann und die Kraft hat gegen diese Scheixxkrankheit anzukämpfen. Lieben Gruss, Susanne |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Liebe Asti,
diese Aufs und Abs kenne ich ja selbst auch sehr gut...das weist Du ja. Es ist ganz schwierig..zum einen möchte man den geliebten Menschen nicht bevormunden und andererseits, ist es nicht einfach zu zusehen, wie sie nicht gut auf sich achten. Mein Vater ist mit der Diagnose total überfordert. Durch seine extreme Schwerhörigkeit, versteht er oft nur Bruchteile des Arztgespräches.Vieles reimt er sich dann zusammen, Es ist ihm peinlich 2-3 mal nachfragen zu müssen.Dann kommt dazu, dass er einer Generation angehört, die sowieso nicht viel nachhaken. Der Doktor wirds schon richten. Er hat nie Informationen über seine Krankheit eingeholt...ich denke es ist ihm nicht mal bewusst, dass es so viele verschiedene "Sorten" Krebs gibt.Ich tue mich schwer,ihn mit einer/einem fitten jungen Betroffenen zu vergleichen. Jemand der sich mit seiner Krankheit auseinandersetzt, genau weis was los ist...wie die Krankheit tickt und wie z.B. eine Chemo wirkt. Ihr (Susanne u Michael und die anderen) tauscht Euch hier im Forum aus und seht Euch Eure Krankheit an., ihr fragt und seid einfach eigenverantwortlich. Ihr könnt entscheiden und seid Euch der Tragweite dieser Entscheidungen bewusst. Mein Vater ist das definitiv nicht! Ich sage das nicht einfach so. Es ist tatsächlich so! Er kann mir genau sagen wenn er ein Stück Holz in der Hand hält, von welchem Baum es ist. Wie man einen Garten fachgerecht düngt wie man Hasen schlachtet und Tomaten zieht! Er kann ein Haus bauen und viele andere tolle Sachen.Da würde ich mich NIIIE einmischen. Das sind seine Fachgebiete da ist er super.Er ist nicht unmündig oder so... aber die Krankheit...das ist zu viel für ihn.Er verlässt sich auf mich. Ich erkäre ihm die Dinge bespreche die Schritte und ich erlaube mir ihn auch wenn nötig neu "ein zu norden". Ich glaube so ähnlich ist es auch bei Astis Vater. Du, Asti musst einfach die Entscheidungen mittragen. Es währe verhehrend...wenn Du abgeben würdest und sagen würdest hm....entscheide selbst.Liebe Asti...ich wünsche Dir gute Entscheidungen und alles alles liebe...ich denk an Dich und wir sitzen mal wieder im selben Boot......Herzlich Mariesol:knuddel: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Susanne!
Ich nehme dir deine Zeilen überhaupt nicht übel! Ich bin sogar froh das du mir das sagst wie du dich als Betroffene fühlst! Ich bin Angehörige und will natürlich nur das beste für meinen Papa aber wie er sich wircklich fühlt oder denkt oder was jetzt momentan in ihm vorgeht das kann ich mir zwar denken aber wissen tu ich das nicht! Und deshalb bin ich sehr froh wenn du mir deine Sicht schreibst! Sicher kann und wird es bei Papa nicht immer das selbe sein wie bei dir aber ich kann mich vielleicht besser in alles hineinversetzen! Ich bin dir wircklich dankbar! Ich hoffe dir geht es gut und du hast eine schöne Woche! glg,asti :winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Liebe Mariesol!
Es freut mich immer sehr von dir zu lesen und tut auch gut!!!! :lach2: Heute hatten wir mal einen kleinen Erfolg! Papa hat heute zum Frühstück ein Marmeladenbrot gegessen.Mittag ein bisschen eine Suppe und am Abend hat Mama einen Pudding für ihn gemacht! Er schläft auch nicht mehr sooo viel wie letzte Woche! Auf der einen Seite ist es ja super das er jetzt wieder so gut und viel schlafen kann! Vor ca.2Wochen konnte er in der Nacht nicht wirklich schlafen und das ist für ihn sch.. gewesen! Aber der Körper baut so extrem ab wenn er nur liegt! Habe ihm am Freitag ein Mini Bike gekauft! ;) Damit er wieder ein bisschen was für sich tut wenn es ihm jetzt dan wieder besser geht! Habe mir heute so Gedanken gemacht ob das vielleicht auch Nebenwirkung von der Ganzkopfbestrahlung sein kann? Auf allle Fälle schaut er schon besser aus als letzte Woche! Jetzt müssen wir mal schauen wie es weiter geht! Ob er die nächste Chemo bekommt oder nicht! Am Freitag hat meine Mama ins KH angerufen und gefragt was wir machen sollen wenn er nichts isst! Da wollte Papa umbedingt das ich anrufe und nicht Mama! Ich habe ihm dann erklärt das er mir gar keine Auskunft geben wird! Also ich habe schon das Gefühl das er sich auf mich verlässt! Wenn er nicht auf meine Mama hört sagt sie immer zu mir ich soll mit ihm reden weil auf mich hört er mehr! Ich finde das eh voll schön aber was ist wenn ich mal was verkehrt mache? Ihm das falsche rate! Ich kann ihm ja auch nur von meinem Bauchgefühl sagen was ich machen würde! Sicher habe ich mich die letzten 4 Monate mit diesem Thema voll beschäftigt aber ich bin ja auch kein Arzt! Ich versuche alles richtig zu machen und deshalb lese ich glaub ich auch so viel drüber! Ich will alles wissen wie was funktioniert,was alles auf uns zukommt oder zukommen kann und und und!!! Auf alle Fälle werde ich immer für ihn da sein und mein bestes geben! Ich hoffe für euch das es bald wieder bergauf geht und dein Papa wieder mehr vom Tag hat und ihn mehr geniesen kann! ;) Hoppala jetzt hab ich viel mehr geschrieben als ich vor hatte! :o glg und einmal :knuddel: asti :winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Liebe Asti,
es ist grundsätzlich nur möglich auf das bauchgefühl zu hören. Die Situationen sind ganz unterschiedlich und es gibt kein Patentrezept, welches für jeden im gleichen Maße gilt. Ich habe alle Vollmachten und alle Patientenverfügung und Auskunftsvollmacht.Diese habe ich in Kopie im Krankenhaus hinterlegt und ich bin ja auch die einzige Angehörige, die sich erkundigt. Dies kann manches mal sehr belastend sein aber es ist auch in manchen Momenten gut, weil mir nicht immer noch jemand reinschätzt und den Papa durcheinander macht.(viele Köche verderben den Brei und so) Ich wünsche Euch eine gute Woche und alles Liebe Mariesol |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Asti,
freut mich sehr,dass es gestern wieder besser ging bei Euch.Es ist doch ein schönes Gefühl,wenn Du weist,er verläßt sich auf Dich.Wir helfen unseren Vätern ja alle,mit aller Kraft die wir haben,und so soll es auch sein. Mein Paps macht alle Arztgespräche mit meiner Tochter.Die ist die ruhigste von uns und hört genau zu und gibt es uns dann weiter.Wir haben das unter uns so beschlossen und das ist ok so.Sie wird nicht gleich panisch,wenn mal einer was sagt,was man nicht so richtig versteht.Wie gesagt,Sie ist die ruhigere.Als Sophie krank war,hat auch alles auf Ihr gelastet,der Papa von der Kleinen ist ja die ganze Woche auf Montage. Euch weiterhin viel Erfolg bei "Essen". Habe heute meinen Eltern auch Pepsinwein gekauft,hat mir Heike geraten.Man soll ja nix unversucht lassen. LG und einen schönen Tag Petra:winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Petra!
Ja gott sei dank isst er wieder ein bisschen was! Und zusätzlich trinkt er da diese Flascherl(Nahrungsergänzung) Mama hat heute mit dem Hausarzt gesprochen und Papa bekommt jetzt Infusionen um den Körper aufzubauen(Irgendwas mit Traubenzucker)wenn ich das richtig verstanden habe! Sie hat gesagt sie hat den Befund mit den Blutwerten und dem ganzen mitgenommen und ich soll ihn mir anschauen! Jetzt muss ich warten bis mein Mann von der Arbeit heimkommt weil wir ja Arbeiter haben und dann düse ich schnell zu ihnen! Und auch wieder ein bisschen zu plaudern! Mein Gott ich sag dir ich würde wirklich alles dafür tun um Papa zu helfen! Hoffe euch geht es gut und ihr habt eine schöne Woche! lg,asti :winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo Asti,
ist prima mit dem Traubenzucker,wird Ihm sicher helfen.Ja,Du,ich würde auch alles machen und auf vieles verzichten,wenn ich Ihn gesund machen könnte.Wir können nur versuchen,dass Beste daraus zu machen,eine andere Wahl haben wir leider nicht:mad:. Ich hätte nie gedacht,dass ich mich einmal wie ein kleines Kind freue,wenn mein Paps was ißt.Ja,so änders sich die Zeiten,leider! Jetzt ist er mit Sophie bummeln.Die beiden verbindet ein unsichtbares Band.Sie liebt Ihren Opa Sepp sehr.Als Sie krank war,hat er viele Tage an Ihren Bett im KH verbacht.Sie weis das alles noch.Deshalb nimmt Sie das alles auch sehr mit.Sie beschäftigt das sehr,redet auch oft in der Schule drüber.Ich weis aber nicht,wie ich helfen könnte. LG Petra & Nicole :winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Liebe Asti..
ich hatte echt Angst, dass ich Dir mit meinem Posting zu nahe gereten bin und bin daher natürlich auch sehr erleichtert, dass es nicht so bei Dir angekommen ist. Ich kann das ja alles nur aus der Sicht des Betroffenen sehen und da vergisst man wahrscheinlich oft wie es den Angehörigen dabei geht. Freue mich halt immer, wenn ich mich mit Angehörigen austauschen kann.. weil es mich dann eben auch immer besser versteh lässt, wie es meinen Lieben so mit meiner Diagnose ergeht. Manchmal ist es echt so, dass ich mir mehr Sorgen über meinen Sohnemann und meine Eltern mache, als über meine eigene Krankheit... dann tut es mir weh, dass ich ihnen das alles antun muss.. obwohl ich es mir ja nun auch nicht selber ausgesucht habe ( naja.. ein bischen ja schon.. habe immerhin lange und viel geraucht ohne über die Konsequenzen nachzudenken ) Ich möchte Euch.. Asti, Mariesol, Pit ( hat mein Chemohirn noch wen vergessen ??? ) noch gerne sagen... Ich finde es einfach toll, dass Ihr Eure eigenen Bedürfnisse zurückstellt um bedingungslos für Eure Eltern da zu sein.. RESPEKT dafür !!! Mein Posting sollte keine Kritik an Eurer Handlungsweise sein... ich wollte eben einfach nur aus eigener Erfahrung berichten, dass man trotz aller Bemühungen der Angehörigen auch schonmal in ein " tiefes Loch " fallen kann.. eben einfach keine Lust mehr hat, oder überfordert ist. Seit meiner Diagnose bin ich schon oft gefallen.. aber zum Glück auch immer wieder " herausgekrabbelt !... Eine Bitte habe ich noch...bei all der Sorge um Eure Lieben...auch Ihr müst irgendwann mal zur Ruhe kommen können um ein wenig Kraft zu tanken. Kümmert Euch auch bitte um Euch um Euer Wohlergehen !!! So.. nun habe ich mal wieder genug " geschwafelt "... Ich wünsche eine gute Nacht, sorgenfreie Träume und ein riesen Kraftpaket !!! Lieben Gruss, Susanne |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Liebe Susanne,
wie ich das letzte mal schon sagte bin ich echt dankbar das du mir das geschrieben hast! Ja wir als Angehörige meinen es nur gut aber wie ihr euch fühlt und was in euch vorgeht das wissen wir nicht! Oft glaub ich meinen wir es zu gut und da finde ich es toll dass du mir sagst wie du so denkst! So kann ich ein bisschen nachvollziehen wie es vielleicht auch meinem Papa geht! Papa hat heute brav gefrühstückt! Haben gestern die Blutwerte bekommen und leider sind sie nicht gut! Der Entzündungswert ist wieder höher als letzte Woche und der Leberwert passt auch nicht! Ich hoffe der passt nicht von den Medikamenten und nicht das sich da auch wieder was gebildet hat! Aber positv denken! Gestern Abend war ich noch bei meinen Eltern und das war für mich eine richtige Freude als ich Papa sitzen sah und er sogar noch richtig gut aussah im Gegensatz zu der letzten Woche! Man freut sich wircklich über kleine Dinge im Leben! Schade das immer erst was daher kommen muss um wieder so zu denken! Früher habe ich solche kleinen Dinge oft übersehen! Wann bekommst du deine Ganzkopfbestrahlung oder hat es schon begonnen? Ich hoffe dir geht es gut und du hast einen schöne ruhige Woche! Liebe Grüße asti :winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Liebe Susanne,
Dein Schreiben hat mich sehr gerührt. DANKE! Das Leben eines Betroffenen verändert sich ebenso wie das der Angehörigen. Es ist schwer die Gefühle und die Ängste der anderen zu beurteilen und ich finde Deine Haltung "groß", gefühlvoll und sehr überlegt. Was ich für meinen Vater tue, ist für mich selbstverständlich. Als ich ein kleines Kind war und noch nicht für mich sorgen konnte, war er immer da, hat mich ernährt, getragen und mir Freude geschenkt. Nun ist es anders herum und ich trage ihn ein Stück auf seinem Lebensweg.Ich bewerte es gar nicht so hoch. Mein schönstes Ding ist kochen! Nun koche ich ihm jeden Tag tolle Suppen und Eintöpfe. Es passt zum Herbst und ist so gemütlich. Ich empfinde dabei ebenso viel Freunde wie er.Dies ist jetzt nur ein Beispiel. Aber, ich kann dies alles auch nur so gut machen, weil mein Papa ein ganz besonderer Mensch ist. Er fordert nicht, er engt nicht ein...er ist ein Freigeist und ein Mensch der nicht "saugt".Wenn ich an meinen Schwiegervater denke, der eine Weile bei uns lebte...der war das genaue Gegenteil.Da konnte ich es nicht...da konnte ich es nicht!! Liebe Grüße von Mariesol |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo liebe Susanne,
danke für die netten Zeilen.Es hilft uns sehr viel,wenn wir auch mal die Seite der Betroffenen hören.Ich will meinen Eltern auch immer viel abnehmen,aber ich merke,es geht Ihnen manchmal auf den Geist;).Besonders meinen Paps.Er will nicht als "Kranker" behandelt werden.Er meint immer,er sagt mit,wenn er Hilfe braucht.Man kann oft nicht das richtige Maß zwischen helfen & auf den Geist gehen finden.Daher finde ich es super,daß Du das mal geschrieben hast. Darf ich einmal fragen welche Diagnose Du hast und seit wann?Du gibtst soooooooooooo viel Mut und Zuversicht rüber,dafür DANKE,es baut uns auf. Für mich ist es eigentlich auch selbstverständlich zu helfen.In unserer Familie lautet immer die Devise : "Das schwächste Glied in der Kette bekommt immer und jede Hilfe".Das ist uns immer gelungen und wird auch weiter so sein.Nur so funktioniert das ganze. Habe noch eine schöne Woche,und wie gesagt,ich bin über jeden Tipp dankbar.Vielleicht macht man dann manches besser. LG Petra:winke: |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Jetzt hab ich mich doch glatt "vertüttelt" und lass einfach hier auch noch einen Gruß da:D:winke:
|
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo!
Ich hoffe euch allen geht es gut! Bei uns hat sich nicht viel verändert! Papa hat heute seine Chemo die er am Dienstag hätte abgesagt! Er will sie schon wieder machen lassen aber erst wenn es ihm wieder besser geht! Der Arzt hat zu ihm gesagt er soll aber trotzdem kommen damit sie ein großes Blutbild machen können was ja beim Hausarzt nicht gemacht wird oder werden kann das weiß ich nicht! Morgen ist Aufnahme im KH mal schauen ob Papa fährt! Zwingen können und wollen wir ihn nicht! Aber vielleicht wäre es besser wenn sie wieder alles anschauen! Er isst mitlerweile ein bisschen was und bekommt jetzt jeden Tag vom Hausarzt eine Infusion (mit Traubenzucker) die den Körper stärken soll! Der Arzt vom KH hat gesagt das passt was anderes würden sie ihm auch nicht geben! Geht halt nur um das Blutbild! So ich wünsche euch noch allen einen schönen Tag! lg,asti |
AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom
Hallo liebe Asti,
schade,dass es Deinen Paps noch nicht besser geht.Aber ich denke,es braucht auch alles seine Zeit.Das mit der Traubenzuckerlösung ist doch gut,da bekommt er ja auch was rein.Ich würde Ihm auch nicht zwingen,auf keinen Fall.Unsere Väter sind ja nicht entmündigt.Wir können Ihnen nur raten.......entscheiden müssen Sie selber,auch wenn es uns nicht gefällt. Auf jeden Fall drücke ich Euch gaaaaaaaaaaaaaaaanz fest die Daumen.Das Blutbild würde ich auber auf jeden Fall machen lassen. Mein Paps muß auch morgen ins KH zur 3.Chemo.Er hat übermorgen Geburtstag..........schönes Geschenk,was?Dann kommen die Untersuchungen,wo entschieden wir,ob es weiter geht mit der Chemo oder nicht.Aber genaueres wissen wir noch nicht. Also,alles Liebe für Euch Petra und Nicole:winke:(soll Dich von Ihr ganz lieb grüßen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.