Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Adenocarcinom - wie gehts weiter? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=43922)

bineblocksberg 22.03.2010 21:49

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Wollte mal kurz über den Stand der Dinge berichten.
Meinem Freund geht es seit gestern besser :). Er kann zwar immer noch nicht aufstehen und der Sauerstoff ist immer noch auf 10 Liter/Min. eingestellt aber er hustet weniger und er bekommt auch besser Luft. Allerdings ist er etwas "daneben" vermutlich durch die Palladon. Da bekommt er jeden Tag 4 Stück von a 8 mg. Zusätzlich noch dreimal am Tag eine halbe Tablette gegen die Kurzatmigkeit, vermutlich irgendein Beruhigungsmittel. Er bekommt immer noch Infusionen mit Steaks und solchen netten Sachen, aber er isst mittlerweile morgens brav sein Brötchen und auch sein Mittag- und Abendessen. Der Chefarzt war die letzten 5 Tage nicht da, heute morgen bei der Visite hat er ganz klar gesagt "ich hätte nicht gedacht sie heute wiederzusehn". Übern Berg ist mein Freund zwar noch nicht so ganz aber auf dem besten Weg. Morgen wird nochmal geröntgt und Blut abgenommen.Allerdings wird er wohl noch ne ganze Zeit im krankenhaus bleiben müssen.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Palladon? Wie sieht das aus mit dem Absetzen , das sind doch schon echte Hammer .

Wünsche Euch allen eine gute Nacht.

Eine nicht mehr ganz so traurige Bine

Lumine 22.03.2010 22:29

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Hallo Bine,

schön, dass es deinem Freund wieder etwas besser geht. Ich drücke die Daumen, dass es weiter aufwärts geht und ihr wieder etwas zur Ruhe kommt.

Eigene Erfahrungen habe ich keine mit Palladon, aber ich habe gerade mal gegoogelt:
http://medikamente.onmeda.de/Medikam...kament-10.html
... und da stehen schon wirklich einige heftige Sachen drin.

Liebe Grüße,
Christa

tomtom 23.03.2010 08:45

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Sehr schön, dass es bergauf geht & feste gedrückte Daumen, dass es so weiter läuft!

Dem Chefarzt sollte man allerdings in den Allerwertesten treten für so einen miesen Spruch. Komisch, dass gerade die Halbgötter aus der Führungsetage meist die unsensiblen sind.

bineblocksberg 23.03.2010 16:06

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Danke Euch fürs Daumendrücken. Habe auch mal gegoogelt nach dem Palladon, ja es ist echt heftig, zusätzlich bekommt er jetzt auch noch Tarovr 3 x 1/2 und das merkt man ihm ziemlich an. Er voll daneben, verdreht ständig die Augen und dämmert so weg, er vergisst Namen und schmeisst eben alles durcheinander. Er lallt nur noch so als wenn er ziemlich viel getrunken hätte. Das alles macht mir sehr Angst, zumal bei beiden Medikamenten die Gefahr besteht dass man abhängig wird und die Entzugserscheinungen auch sehr heftig sein müssen.
Ich möchte morgen mal die Ärzte fragen, ob das wirklich sein muss. Er hat keine Schmerzen es geht hier rein um die Kurzatmigkeit.
Ob das wirklich so nötig ist, ihn so ausser Gefecht zu setzen? :confused:

paula2007 23.03.2010 16:21

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
hallo bine,

mein papa bekam auch zunächst palladon, später hatte er ja dann die morphiumpumpe- allerdings gegen die schmerzen. kurz vor seinem tod bekam er zusätzlich tavor, weil er so depressiv wurde. warum bekommt ihr denn palladon wenn er keine schmerzen hat? hilft das bei kurzatmigkeit? habe ich bisher noch nichts von gehört.

lg, nicole

bineblocksberg 23.03.2010 16:34

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Hallo Nicole,
erst hatte er ja die Fentanyl-Pflaster gegen die Kurzatmigkeit bekommen. Ich war auch etwas erstaunt weil ich das ebenauch nur kenne, dass es bei Schmerzen verabreicht wird. Aber es ist wohl tatsächlich so, dass man dadurch wohl entspannter atmet. Das Fentanyl wurde im Krankenhaus abgesetzt ich hab das nicht so genau verstanden, irgendwas wegen seinem Gewicht. Wurd eben durch Palladon ersetzt und jetzt kommt eben noch dieses Tavor:confused:

paula2007 23.03.2010 16:41

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
hallo bine,

man lernt ja nie aus...aber für was das tavor? ist doch angstlösend, oder?

lg

bineblocksberg 24.03.2010 07:49

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Guten Morgen Nicole,
ja Tavor ist wohl ein Beruhigungsmittel, er hat bei der Luftnot die letzten Tage regelrechte Panikattacken dabei gehabt. Er hyperventilierte ja schon wenn er sich nur im Bett aufsetzte um Pipi zu machen. Aber dass er jetzt dadurch so weggetreten ist find ichauch nicht so prickelnd. Das legt sich komischerweise gegen Abend wohl wieder obwohl er die Tavor auch 3 x am Tag bekommt. Aber gestern ist er alleine bis zum Wachbecken gegangen um sich zu waschen. Das sind immerhin so ca. 2 Meter vom Bett aus.

paula2007 24.03.2010 09:03

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
guten morgen bine,

ich kann mich auch noch sehr gut erinnern, dass mein papa als er palladon nahm sehr vergesslich wurde. da war er ja noch relativ mobil und geistig total fit, aber auf einmal hat er ständig dinge vergessen...als er dann ein anderes schmerzmittel bekam wurde es wieder besser!
lg, nicole

bineblocksberg 25.03.2010 18:08

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Hallo :winke:
nachdem ich gestern bei der Visite mal nachgefragt habe warum so hoch dosiert wurde alles ein bischen runtergeschraubt. Jetzt bekommt mein Freund nur noch 3 x 4 mg Palladon täglich und eben das Tavor.
Die Entzündungswerte sind rückläufig, er wird immer noch künstlich ernährt aber er isst ganz normal noch dabei und trinkt jeden Tag 2-3 Flaschen Fortimel. Trotzdem nimmt er nicht zu :(. Habe gestern auch Tarceva angesprochen, wäre durchaus eine Option wenn er dem allen körperlich was entgegenzusetzen hat.
Morgen gehts in die Palliativ. Mal schauen was da so läuft.
LG Bine

schokohase 27.03.2010 16:07

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Hallo liebe Bine,
ich schicke Dir ein ganz ganz dickes Kraftpaket.
Über die Palliativ kann ich nur ganz ganz positive Sachen berichten.
Die Ärzte waren sehr einfühlsam, die Krankenschwestern liebevoll um alles bemüht. Es herrschte einfach eine Wohlfühlatmosphäre. Sie kümmerten sich auch um alles was Hilfsmittel für zu Hause anging. Ging alles ratzfatz.
Ich hoffe, das es bei euch auch wieder etwas besser geht.
Sei ganz lieb gedrückt.
Anni :knuddel:

bineblocksberg 27.03.2010 21:59

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Hallo liebe Anni,
nach nur einem Tag Aufenthalt auf der Palliativ kann ich Deine Eindrücke nur bestätigen.Die Ärztin sehr einfühlsam und endlich mal jemand der sich auch Zeit nimmt. Die Schwestern und Pfleger echt grosse klasse. Die Palliativ dort im Krankenhaus hat max. 8 Patienten und um die wird sich wirklich intensiv gekümmert und man hat immer ein offenes Ohr. Ganz toll finde ich die familiäre Atmosphäre dort und es ist sehr locker. Man kann einfach übernachten ohne vorher Bescheid zu sagen, es wurde ein zweites Bett reingestellt ins Zimmer für mich. Mein Freund kann rund um die Uhr Besuch empfangen, dieser Besuch darf auch dort ungefragt übernachten. Unser Hund darf sogar mit auf die Station. Alle 4 Stunden bekommt er dort seine Medikamente, essen darf er dann wenn er möchte.
Ich hoffe so sehr, dass die Medikamentenumstellung dort fruchtet und sie ihn soweit fit bekommen, dass er wieder nach Hause kommen kann. Es wird dort unter Bedingungen gearbeitet, wie sie auch zuhause sind, also keine 15 Liter Sauerstoff in der Minute z. B. sondern eben 6 Liter, wie es bei uns zuhause auch ist. Physiotherapie und Atemtherapie jeden Tag, damit er im günstigsten Fall wieder selbstständig zur Toilette gehen kann. WIR fühlen uns dort wirklich gut aufgehoben und umsorgt und man glaubt es kaum, mein Freund plant schon einen Urlaub. Ok, da bin ich schon etwas pessimisstisch was Urlaub angeht. Aber er hat Hoffnung und das finde ich ist total wichtig.
LG Bine

gemüsegarten 27.03.2010 23:12

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
hallo bine es freut mich das es deinem freund etwas besser geht und du beruihgter bist.der name palliativ macht einen angst aber es war auch für uns ein thema.hatten eben glück das vati da nicht hin musste.aber es ist sicher eine hilfe.hat man euch denn gesagt das dein freund wieder mit nach hause kann? das wäre sicher das beste.bist du den ganzen tag da? man du hast es auch nicht leicht,aber wenn man jemand liebt macht man alles.ich wünsche euch zwei das eure wünsche(urlaub) in erfüllung gehn.du siehst es bei meinen vater.das blatt wendet sich plötzlich und alles sieht wieder besser aus.Maik

Erika E 28.03.2010 11:34

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine ,

ich freue mich mit Euch daß Ihr dort so gut aufgehoben seid. Für Dich ist sicher momentan eine große Last von den Schultern genommen denn Du kannst die Hauptverantwortung für den Moment weiter geben , Ihr könnt etwas leichter den Tag annehmen.
Alles alles Gute und noch einen guten Sonntag.

Herzliche Grüße Erika E:winke:

schokohase 28.03.2010 12:16

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Hallo Bine,
ganz genau so wie du es beschreibst war es bei uns auch.
Bei uns ist die Palliativ auch ans KH angeschlossen. Normalerweise sind die Patienten dort für ca. 12 Tage. Auch meiner Mama geht und ging es nach dem dortigen Aufenthalt psychisch sehr gut. Ich finde man muss und darf einfach alle Hilfe die man kriegen kann in Anspruch nehmen. Es ist für alle eine riesengroße Erleichterung. Ob es nun palliativ oder sonstwie heißt spielt überhaupt keine Rolle. Hauptsache ist doch, dass es dem Betroffenen gut geht. Alles liebe an dich und deinen Freund.
Ich wünsche euch immer einen kleinen Hoffnungsschimmer und eine schönen Sonntag .
Gruß Anni

bineblocksberg 28.03.2010 14:53

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
ja das mit der Verantwortung stimmt natürlich, ich kann auch seitdem viel ruhiger schlafen, weil ich weiss, es ist direkt jemand da der helfen kann wenn etwas ist. Das beruhigt ungemein und irgendwie geht man dann auch anders miteinander um, nicht mehr ganz so besorgt, wenn Ihr wisst was ich meine.
Heute ist er besonders müde, sicher durch die Medikamentenumstellung. Fahre später nochmal hin.
Wünsche Euch auch einen schönen Sonntag.
LG Bine

Antiironie 31.03.2010 19:21

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Hallo Bine,

ich wünsche Euch alles Gute .

lg Anja

Mutige 01.04.2010 18:33

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Hallo Bine,

ich muss mich jetzt mal einfach so reinklinken, hab gelesen und festgestellt, dass mein Mann (55) in der gleichen Lage ist, wie dein Freund, gleiche Erkrankung, ähnliches Stadium.
Und ich bin auch in der gleichen Lage wie du, überlastet, berufstätig.

Mein Mann ist gerade in der Klinik, ich werde ihn nach Büroschluss holen. Er wurde notfallmäßig eingeliefert vor zwei Tagen, nachdem er sowas wie einen Krampfanfall bekommen hatte. Obwohl wir schon seit zweieinhalb Jahren mit der Krankheit leben und es immer schlechter wurde, war ich doch so wenig vorbereitet. Den Notfall zu verständigen gelang mir kaum, weil er nach dem Anfall immer aufstehen wollte und ich Angst hatte, dass er dann stürzt.
In solch einem Zustand habe ich ihn noch nie gesehen.

Man brachte ihn in die Klinik, ich hinterher und in der Notaufnahmekabine bekam er dann einen richtigen Ganzkörperkrampf, es war nur schrecklich, der Pfleger musste mich packen und nach draußen schieben.

Danach CT vom Kopf - drei Metastasen.

Bisher wurde bei allen anderen Organen noch keine Streuung festgestellt, jetzt dies - Entsetzen!

Ich habe zu Beginn seiner Krankheit hier schon mal geschrieben und gelesen, konnte aber nicht wiederkommen, weil mich das alles runterzog. Außerdem war sein Verlauf anders als bei anderen. Es ging ihm nach Chemo und Bestrahlung sogar wieder richtig gut - doch nur ein paar Monate, dann erneutes Wachstum.

Ich schreibe dies, weil bei euch alles so ähnlich ist - einfach aus Anteilnahme und Solidarität. Jetzt anscheinend habe ich dazu eine andere Einstellung.

Ich habe Angst, dass er zuhause erneute Krampfanfälle bekommt und ich wieder den Notarzt verständigen muss, und es dann jedoch zu spät ist. Medis gegen Krampf bekommt er. Ich muss feststellen, dass er oft was vergisst und sich nicht konzentrieren kann. Ich habe Angst.

Euch allen jedoch liebe Grüße
Mutige

Lumine 01.04.2010 18:51

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Hallo Bine,
für die kommenden Feiertage wünsche ich dir und deinem Freund alles Gute und vor allem dir eine weitgehend geruhsame Zeit, damit du dich ein wenig erholen und neue Kraft tanken kannst.
Liebe Grüße,
Christa

Erika E 01.04.2010 22:38

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine,

auch Dir und Deinem Freund wünsche ich recht frohe Ostertage , genießt die Zeit so gut es geht und Ihr es könnt.

Ein wenig Sonne, ein wenig Freude und für jeden ein rotes Osterei

herzliche Grüße Erika E:winke:

bineblocksberg 02.04.2010 22:20

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Mein Schatz hat den kampf verloren, erist heute um 17.45 in meinen Armen eingeschlafen. :weinen:

Elisabethh.1900 02.04.2010 22:36

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine, ich bin total schockiert. Obwohl ich weiß, dass Worte nur wenig trösten können, erlaube ich mir, Dich virtuell in den Arm zu nehmen und möchte mein herzliches Beileid aussprechen!

In stiller Trauer!

Elisabethh.

Lumine 02.04.2010 23:53

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine,

es tut mir so unendlich leid; ich habe keine Worte dafür und nehme dich in die Arme :pftroest:

In stiller Trauer,
Christa

silverlady 03.04.2010 10:21

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
liebe Biene

es tut mir unendlich leid. Jetzt hat er keine Schmerzen und keine Atemnot mehr.

silverlady

tomtom 03.04.2010 15:50

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Mein Beileid.

Monika Rasch 03.04.2010 19:20

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Ach Bine, es tut mir so leid, ich weiss wie Du dich fühlst.
So rasend schnell, so vieles passiert.........

Einzigster Trost- Du hast Dein Allerbstes gegeben, Deine Liebe, Deine Zeit, Dein Verständnis- Du konntest einfach nicht mehr tun.
Und IHM geht es sicher besser, irgendwie.

Mach es gut, pass auf Dich auf !

Antiironie 03.04.2010 19:37

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine,

auch von mir Herzliches Beileid, es tut mir so leid, ich wünsche Dir viel Kraft

lg Anja

gemüsegarten 03.04.2010 22:34

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine ich bin so geschockt.Einen stillen gruß ind viel kraft für die kommende zeit schickt dir,Maik

Stephani 04.04.2010 09:38

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Hallo Bine, auch von mir ein Herzliches Beileid. Wünsche dir für die Zukunft viel Kraft.

Ingrid

Lissi 2 04.04.2010 10:09

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine,

traurig sende ich Dir einen stillen Gruß

Lissi

Natascha85 04.04.2010 10:14

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Herzliches Beileid

bineblocksberg 04.04.2010 15:41

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Nur weinen kann ich noch… nur weinen um
Dich mein lieber Schatz. Ich wünschte
ich könnte mich zerweinen, mich
einfach in Luft aufweinen, ganz weit
wegweinen - hin zu Dir, um dann
niemals wieder eine Träne zu vergießen.

Wenn Trauer den Körper befällt, und
die Zeit die Linderung versagt.
Wenn Fäuste gegen Wände schlagen
und man vom Dunkel betört. Wenn aus
Liebe Angst wird und Schmerz in Wut
umschlägt, wenn man mit Gewalt
versucht zu halten, was schon
längst zerstört. Wenn Kummer von
Hass verdrängt wird, die Seele
dunkel von der Last die es trägt.
Wenn niemand da, der die Zeichen der
Trauer versteht und hört.
Dann ist es Zeit - Zeit für Tränen!

schokohase 04.04.2010 22:16

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine,
grade lese ich Deine Zeilen.
Einen stillen Gruß sende ich Dir. Bin schockiert.
Drück dich fest. Eine sehr traurige Anni.
LG Anni

Ariadne 04.04.2010 22:31

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine,

ich bin mit dir traurig und sende dir einen lieben Gruß.
Marian

Jyrina 04.04.2010 23:13

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
liebe bine,
ich sende dir einen stillen gruss
gerda

Rena_1953 05.04.2010 00:20

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine,

auch möchte Dir einen stillen Gruß zusenden.

Mit stiller Anteilnahme
Rena

Erika E 05.04.2010 11:54

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 

Liebe Bine ,

meine Gedanken gelten jetzt Dir ,
ich wünsche Dir Kraft und die Erinnerung an gute Tage.

Ganz herzliche Grüße Erika E :winke:




Wie wir mitten im Leben vom Tod umfangen sind ,
so müsst ihr jetzt auch ganz fest überzeugt sein,
daß wir mitten im Tod vom Leben umfangen sind

Khail Gibran

Mutige 05.04.2010 14:49

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine,

ist das so, wie du es beschreibst? Ich will da nicht hin.
Du bist mir einen Schritt voraus - ich hoffe, es ist noch ein großer Schritt, ich fürchte aber, dass es nur ein kleiner Schritt ist.

Und doch haben wir immer noch Hoffnung. Ich habe Hoffnung, zu ihm dringe ich sehr oft gar nicht mehr vor, weiß nicht wie es in ihm aussieht. Wie lange hat man Hoffnung? Ist sie bis zum Schluss da?

Morgen beginnt die Bestrahlung der Metas im Hirn.

Ich habe das Gefühl, wenn ich deine Zeilen so lese, dass du an einem Anfang stehst, hast es nur noch nicht erlaubt. Es braucht seine Zeit, bestimmt. Diesen Schritt werde ich dir nachtun, es ist quälend, dass man nicht weiß, wann...
Ich bewundere dich sehr, und danke dir, dass du dich mitteilst. Du hast meinen Respekt.

Mutige

chrisi69 05.04.2010 14:59

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine,

auch von mir ein stiller Gruß.
Sei lieb gedrückt:knuddel:

Christiane

Renate07 05.04.2010 18:08

AW: Adenocarcinom - wie gehts weiter?
 
Liebe Bine,
ich weiß, wie Du dich jetzt fühlst. Es ist immer schlimm, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist aber auch ganz traurig und furchtbar, ihn leiden zu sehen und nicht helfen zu können.
Stille Grüße und herzliches Beileid.

Renate


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.