![]() |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
kurze zwischeninfo. mama ist erst gestern rausgekommen, da sie warten wollte bis das bett da ist. das kam also gestern. ich war heute bei ihr nach ca. 2 wochen... ich fand es doch etwas erschreckend. sie hat ordentlich abgenommen. im gesicht, arme, dekolette, alles weniger. die nase fand ich am erschreckendsten. wahrscheinlich weil man da die knochen als erstes sieht :confused: sie ist sehr schwach, wobei sie ganz klar sagt, dass es ihre schuld. sie hat keine chance gegen den schweinehund. morgen kommt kurz pflegedienst und ihre hausärztin. sie ist sich sicher, dass die mit ihr schimpfen werden, da sie wirklich noch mehr könnte. aber wenn man sich nicht bewegt, dann kann der kreislauf ja nicht in gange kommen.sonst hat sie wasser in den beinen und im bauch, wobei da eben auch der krebs sitzt.
sie hat sonst null interesse. hat seit 2 tagen keine sms mehr gelesen. wenn das telefon klingelt, geht sie nicht ran. sie guckt kein bisschen fernseher, da sie wirklich an nichts interesse hat... schade alles. so, das wollte ich eben los werden |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Hallo Annika, hallo Anke,
das tut mir sooo leid, dass Eure Mütter/Väter in so einem schlechten Zustand sind. Es muss schlimm sein für Angehörige...... Ich bin ja nun selbst betroffen und es geht mir auch gerade gar nicht gut. Habe massive Bauchschmerzen und bin jetzt mit Morphium 3xtgl. eingestellt, Schmerzen habe ich aber trotzdem. Leider auch viele Metas im Bauch und der sieht jetzt aus wie 9. Monat schwanger. Der Prof sagt aber dass das kein Wasser sei sondern ein entzündetes Bauchfell. Der HA sagt, es sei Nierenbeckenentzündung. Nun, ich kann Annikas Mutter schon verstehen dass sie aufgibt wobei das für mich nicht in Frage käme. Diese schlimmen Schmerzen habe ich jetzt seit 3 Wochen, ich kann nicht durchschlafen, bin dafür tagsüber müde und habe weder Appetit noch Hunger. Ich liege dann schon nachts wach und denke, dass das Kämpfen ja doch keinen Sinn macht und ich alles hinschmeissen will. Man kriegt echt genug und in so einem Zustand hat man nicht wirklich Interesse an irgendwas. Dennoch, am Wochenende habe ich meine Eltern besucht und die haben mir wieder gezeigt, dass sie mich noch brauchen und alleine dafür lohnt es sich dann doch? Das Schlimmste für mich ist wenn dann z.B. mein Mann sagt: Du musst aber essen!, ja was soll ich machen wenn ich es nicht runter kriege? Mit "kannst ja später nochmal eine Kleinigkeit essen" wäre mir mehr geholfen. Jedenfalls wollte ich Euch sagen, dass ich Euch bewundere für die Kraft und Einstellung die Ihr habt, trotz allen Schwierigkeiten die Zeit noch positiv zu nutzen. Viele liebe Grüsse und viel Kraft und Geduld! Susi |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
ich danke dir liebe susi immer für deine einblicke in die betroffenenwelt! es beruhigt mich immer mal wieder, dass es wohl einfach alles "normal" ist. es tut mir sehr leid, dass du solche schmerzen hast. ich "kenne" das ja von mama. da heißt es immer, dass man keiner schmerzen haben soll. ich bewundere es dennoch, dass du zu deinen eltern fährst usw. meine mama hatte da schon aufgegeben. ich finde es eben so schade, dass sie nicht dieses gefühl hat, es für uns zu tun. ja, das ist vielleicht egoistisch von mir, dass ich mir das wünsche. aber ist es denn nicht auch verständlich? es würde mir einfach reichen, wenn sie mal auf der terasse sitzt und den kinder zuguckt. aber kein interesse :( das macht mich so traurig. sie sagt selber, sie würde das sooo gerne tun. aber sie kann nicht. sie kann es einfach alles nicht mehr, weil sie aber auch nicht will. das sagt sie selber. sie sagt selber, dass sie rumjammert und dass sie es nie von sich gedacht hätte.
das mit dem essen kann ich ja verstehen. ich dränge sie dann nicht, denn es ist nun mal so. sie kann es nicht ändern... dennoch sage ich ihr manchmal (und das trifft bei dir ja so gar nicht zu), dass sie essen soll, denn der kreislauf kommt ja sonst gar nicht mehr in gange. wenn sie wenig isst, dann hat sie ja noch weniger kraft. ach, aber so viel sage ich nicht mehr, denn sie weiß es alles selber :( susi, ich wünsche dir, dass du deinen weg machst! ich möchte einfach, dass so eine einstellung belohnt wird. tschacka an alle! |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
super, jetzt rede ich mit meinem vater über slipeinlagen, toilettengängen & co :rolleyes: total verrückt. hab heute so einiges für mama besorgt und fühle mich damit aber wohl, es zeigt mir, dass wir gebraucht werden!
ansonsten war ich heute gegen mittag kurz da, da sie hochzeitstag haben. ich fand es wieder schlimm und sie war ganz wehleidig und isst vormittags wirklich gar nix. papa sagte mir aber, dass es gegen 14 h immer bergauf geht. dann isst sie mittag und schläft noch ne runde. heute hatte sie sogar noch besuch und hat danach mit 3 leuten telefoniert. SIE hat angerufen. das gibt es sonst gar nicht. ihr tat der besuch richtig gut. vormittags ist also nicht so ihre zeit. dann wollte mama einen neuen bh, den ich ihr kaufen soll (haben große cups). ist total unwichtig, aber ich mag es dennoch erzählen. ich war also in "unserem" laden und die frau war so nett. ich wollte ein paar mit bekommen und die anprobieren und morgen wieder bringen. das macht sie nicht. aber sie hat irgendwie son kurs und ne qualifikation mit brustoppatienten. kennt sich mit krebs aus usw. sie würde sogar zu mama nachhause kommen und ihr die richtigen mitbringen, ausmessen usw. sie wohnt nun durch zufall nur eine straße weiter. ich fand aber diese freundlichkeit und hilfe sehr schön. so, ich geh dann mal in die heia. morgen arbeiten... gute nacht euch allen annika |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
oh man, so langsam glaube ich ihre seele wäre am liebsten schon woanders, aber ihr körper ist "leider" noch zu fit. sie macht wirklich nichs mehr! nicht mal zur toilette geht sie :( sie geht dann auf ihrem "rollstuhl". aber anstatt die paar schritte noch zu toi zu gehen. einfach traurig. meine schwester war vorhin da und hat sie gefüttert. ihr kam es vor als sei mama 95 oder so! schade, dass sie sich so aufgibt! wenn man sie sieht meinte man, sie würde morgen direkt umfallen! sie isst nicht mehr - kann es wohl auch nicht... war heute ja auch da... naja, das nur so zur zwischeninfo...
|
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Hallo Annika,
wir können uns mal wieder die Hand reichen... Mein Vater ist auch für nichts zu interessieren, es geht ihm einfach zu schlecht. Er schafft den Weg zur Toilette nur noch mit Begleitung, ganz wackelig auf den Beinen. Gestern war er ganz nervös und konnte nicht schlafen, heute hat er fast den ganzen Tag verpennt. Im Moment habe ich ihn lieber schlafend, weil wach sein auch direkt Übelkeit & Schmerzen bedeuten. Wir klammern uns an die Hoffnung, dass am Montag ein Katheter eingestetzt wird und damit das Wasserproblem kleiner wird. Vielleicht kann bei Deiner Mama ja auch noch einmal eine Punktierung probiert werden ?!?! Ein Arzt hatte bei uns auch gesagt, es ginge nicht mehr, Wasser ist zu zähflüssig und beim nächsten Versuch (sollte der letzte sein, eigentlich als hoffnungslos eingestuft) lief es wieder sehr gut... Ach, ich weiß auch nicht, es ist natürlich bei jedem anders.... Papa hat im Moment wieder einen Bauch wie eine Schwangere im 9. Monat, Haut & Nabel schon total gespannt.... Ich hoffe für Deine Mama konnte noch ein passender BH gefunden werden ?!?! Ich wünsche Euch viel Kraft & Deiner Mama Alles Gute... Liebe Grüße von Anke |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
habs gerade bei dir gelesen! ist doch alles kacke :(
leider kann bei mama nicht mehr punktiert werden, da bei ihr das meiste im bauch doch kein wasser, sondern einfach krebs ist :mad: da kann man dann wenig machen. mama geht ja nicht mal mehr zur toilette... es ist sowas von traurig. und dann guck ich hier eben son doofen teenie-film und könnte heulen ;) schlimm diese gefühlsduselei :shy: der BH ist nun doch unwichtig. ehrlich gesagt liegt sie ja eh nur noch... ich hoffe sehr, dass ihr bis montag keinen weiteren notfall mehr habt und am montag alles klappt! es wäre ja wirklich eine erleichterung! schon krass, was sowas ausmacht! ich wünsche euch ein ruhiges wochenende und noch viel mehr kraft. alles liebe, annika |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika, liebe Anke!
Es macht mich traurig, zu lesen, wie es Deiner Mama (Annika) und Deinem Papa (Anke) geht. Ich kann nachempfinden, was es heißt sich als Angehöriger zwischen diesem Auf und dem steilen Bergab zu befinden. Man hat keine Minute mehr der Entspannung. Man wacht mit dem Gedanken an diese Erkrankung am Morgen auf und geht abends damit schlafen, sofern man das noch ruhig kann. Und trägt immer noch einen Funken Hoffnung in sich, der Wunsch, doch noch ein wenig Zeit zu bekommen . . . Beide Eltern würden sich sicherlich mehr am Leben beteiligen, wenn sie könnten. Aber es fehlt ihnen einfach die Kraft. Diese Tumore müssen im Körper so wüten, dass sie für sich alle Energie beanspruchen. Seid einfach für sie da, begleitet sie . . . (So schwer das auch fällt.) Ich bin mit meinen Gedanken bei euch. LG Anke |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
liebe anke, danke für deine worte.
wir (meine schwester und ich) waren heute bei der hausärztin, da unser vater uns ja nichts mehr erzählt. "mischt euch nicht ein" sind seine worte. naja, wir verzeihen ihm das. ausnahmesituation. sie war sehr nett (ist auch meine HÄ) und durfte uns auch alles sagen, da mama dort gesagt hat, dass wir alles wissen dürfen. tja, es ist wie es ist. der krebs zehrt wirklich an ihren kräften und selbst wenn mama wollte, sie kann nicht mehr. es geht jetzt alles ganz schnell und diese schlimme zeit kam ja jetzt wirklich sehr schnell. solange das wasser im bauch nicht stört, wird das nicht mehr gemacht. blutuntersuchungen usw. werden auch nicht mehr gemacht... es ist einfach nicht mehr nötig. sie ist schmerzmitteltechnisch noch nicht so hoch eingestellt und es ist also noch alles offen. sollte sie mehr schmerzen haben (zur zeit hat sie keine) dann wird höher, anders dosiert. bis sie schlußendlich - und hoffentlich dann bald - einfach so einschläft. das morphin soll später (noch bekommt sie es nicht) das ersticken unterdrücken... sie kann natürlich zeitlich nichts sagen, aber wir reden von wochen und keine monate mehr. aber gut, das war uns klar und blind sind wir ja auch nicht. ja, sie kann leider einfach gar nichts mehr. e sist so traurig, dass man nicht mal mehr mit ihr richtig sprechen kann. ich würde ihr so gerne mehr erzählen usw. aber es geht einfach nicht. sie hat sonst an all meinen entscheidungen teilgenommen und nun kann ich nicht mal mehr mit ihr telefonieren. nicht mal sms geht mehr :( es ist ohne worte nur noch traurig! liebe grüße annika |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika,
die Ärztin meines Vaters hatte mir in einem Gespräch gesagt, dass diese Art von Tumor im Endstadium unendlich müde macht. Für uns als Angehörige war das schlimm, weil mein Vater nur noch geschlafen hat. Erzählt habe ich ihm schlussendlich doch alles, was mir noch wichtig erschien. Und ich glaube, dass er alles verstanden hat. Vielleicht ist dieses Schlafen, hoffentlich ohne Atemnot und Schmerzen, für die Patienten ja auch ein Segen - sie dürfen sich leise aus dieser Welt schleichen. Ich hoffe für Dich und Deine Familie, dass Ihr noch einige "lichte Momente" mit Deiner Mama erleben dürft. Diese müsst ihr einfach nutzen, so gut es eben geht. (An manchen Tagen fällt einem das Alles leichter als an anderen Tagen.) Ein lieber Gruß Anke |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
info für mich: heute wurde beschlossen, dass der pflegedienst 3 x die woche kommt zum waschen. heute war ein schlechter tag. atmung schwer, allerdings hatten wir auch schwül feuchtes wetter...
ich habe heute eine kiga platz zugesagt - di bis do von 8-12 h... naja, besser als gar nichts :shy: |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
sie ist heute morgen von uns gegangen :engel:
|
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
oh nein, das ist so gemein, immer wieder so etwas zu lesen. mein beileid. bei uns war es am 6.11.2010 und es tut noch immer weh. alles beste wünsche ich euch. gruß aus dem frankenland sendet anja
|
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika,
ein stiller Gruß von mir an Dich und an Deine Familie. Alles Liebe Anke |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika!
Ich bin sprachlos,das es jetzt so schnell gegangen ist.Dir und deiner Familie,mein herzliches Beileid. Es kann dich jetzt nichts trösten,aber ich drücke dich trotzdem mal ganz fest.:knuddel::knuddel:. Traurige Grüße Bettina |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika - das tut mir ja so leid - ich umarme dich und möchte dich gerne trösten.
Es ist beängstigend, wie konsequent der Weg aller verläuft, die wir hier - trostsuchend - begleiteten. Herzliche Teilnahmsgrüße an die Deine Familie. Alles Liebe - moni |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
danke ihr lieben! es ist unglaublich und es wird noch schwer!
liebe mama, ich hoffe du guckst jetzt friedlich, wie wir dich heute verabschiedet haben, auf uns nieder. du wirst mir sehr fehlen :weinen: |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika!
Ich möchte Dir und Deiner Familie einen stillen Gruss senden! Elisabethh. |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika,
mein allerherzlichstes Beileid, ich kann mit dir mitfühlen. Meine Mama ist am 10.06.2011 eingeschlafen, fast mit den gleichen Symptomen wie bei Deiner Mama. Sie war auch komplett kraftlos, 45 kg noch Gewicht, hatte Wasser im Bauch was nicht mehr punktiert wurde..... Es ist so eine scheiß Krankheit, man musste tatenlos zusehen wie die geliebte Mama hilflos kaputt ging. In Gedanken bin ich bei Dir:cry::cry::cry: Wir können uns ja per PN nochmal austauschen, mir tut es gut wenn ich mit jemanden drüber reden kann, weil ich es einfach nicht fassen kann. Sei ganz lieb umarmt Cathrin |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika,
ich bin geschockt, dass es nun doch so schnell ging. Fühl Dich umarmt und ganz lieb gedrückt! Susi |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
liebe susi, ich hätte dir so gerne was anderes gesagt! :pftroest:
|
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika,
ich bin geschockt und unendlich traurig...Ich kann nur ahnen, wie Du Dich fühlst. Deine Mama hat nun alle Schmerzen und alles Leiden hinter sich lassen können, ich hoffe, das tröstet ein wenig... Wenn am Ende alle Kraft erschöft ist, müssen wir den Tod wohl als Erlösung akzeptieren... Es ist so ungerecht und traurig... Ich weine mit Dir. Viel Liebe und Kraft von Anke |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
ist es normal, dass ich gerade nicht weinen kann? ich finde es so unrealistisch... ich habe zwar am donnerstag, am sterbetag so schlimm und viel geweint, wie wahrscheinlich die letzten jahre zusammen. es war ein zusammenbruch. aber jetzt? freitag ist die trauerfeier...
annika |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika,
man durchläuft doch viele Phasen in so einer Situation. Mach Dir deswegen keine Gedanken. Die Trauer geht ihren eigenen Weg. Sie kann dann ganz plötzlich kommen. Versuche einfach so gut Du kannst, mit allem zurechtzu- kommen. Du hast es z.Z. schwer genug. Trauer und Weinen ist immer auch eine Art der Entspannung. Man lässt die Tränen zu. Bei Dir ist vielleicht im Moment gar kein Platz für eine "Ent-spannung", sondern Du bist nach wie vor voll eingespannt. Ganz liebe Grüsse vom Alpenveilchen |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
danke alpenveilchen! so wird es wohl wirklich sein. es gibt solche und solche tage
morgen ist die trauerfeier... mir graut davor... und ich glaube danach werde ich dann hier mal "umziehen" oder mich zurückziehen. bin mir noch nicht ganz schlüssig alles liebe euch allen annika |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Hallo Annika!
Bin morgen in Gedanken bei Dir!Wünsche dir und deiner Familie ganz viel Kraft! GLG Bettina:knuddel: |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
liebe Annika - wie geht es dir??? ich vermute, du siehst hier doch noch wieder rein -- ich habe die Erfahrung gemacht: man kann es nicht lassen -----
ich suche immer wieder die Gemeinschaft und kehre zu DEM hier ALLEM zurück. Ich denke an dich und hoffe, dir geht es eilnigermaßen. übrigens: weinen konnte ich auch kaum - in dem halben jahr seit... fast garnicht!!!! liebe Bettina, wie geht es bei euch???? mas macht Deine Mutter??? Liebe Grüße - Moni |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
hallo moni,
erwischt, natürlich bin ich noch hier. mag aber gar nicht mehr so viel hier schreiben, denn schließlich geht es hier um die krankheit und nicht um den tod :( vielleicht ziehe ich mal um, weiß es aber noch nicht. führe eh tagebuch "mit meiner mama", also schreibe viel. das hilft mir enorm. mir geht es mal so mal so... freitag war ja die trauerfeier. gefühlsmäßig ging es von "geht gerade" bis "zusammenbruch" und meistens lagen da sekunden zwischen :embarasse dennoch war es "schön". samstag hatte ich einen absoluten heultag und heute geht es wieder. naja, aber wie es einen geht mit diesem verlust muss ich leider keinem erzählen von euch :o ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es endgültig ist... hoffe euch geht es sonst soweit gut? tja, man guckt raus und was soll man sagen? das leben dreht sich einfach weiter :rolleyes: ganz liebe, traurige grüße annika |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika,
ich werde nicht fragen, wie es dir geht. Mein Sohn meinte damals, als mein Vater gestorben war, dass man sich nun nicht mehr täglich sorgen müsse, wie es dem Opa geht. Da hatte er recht, diese Krankheit kostet bei allen unendlich viel Kraft. Aber hinterher ist es kein Deut besser. Der Mensch fehlt einfach und die Zeit heilt die Wunden nicht, im Gegenteil - sie macht einem immer mehr klar, dass es endgültig ist und es kein Zurück mehr gibt. Und - wie unendlich groß die Lücke ist, die derjenige, der gegangen ist, hinterlassen hat. Ich wünsch Dir alles Liebe Anke |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
tja, was soll ich sagen. ab heute heißt es du bist "letztes Jahr" verstorben :( das neue Jahr hat also angefangen. das erste komplette Jahr ohne dich. ich habe keine Ahnung, was auf uns zu kommt... ich habe noch nicht wirklich getrauert und irgendwie ist es immer noch nicht angekommen bei mir... das loch wird sicher noch kommen
ich wünschen euch allen ein besinnliches, neues Jahr 2012! liebe grüße annika |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika -- ich wünsche Dir heute morgen ein gutes Neues Jahr - ein besseres ---
und somit breche ich meinen ersten Vorsatz fürs neue Jahr (hier nicht mehr zu schreiben) Du schreibst mir so aus der Seele , daß ich antworten muss! Ich lebe mit dem Gefühl: irgendwann kommt es , irgendwann kann ich es realisieren - und dann werde ich zusammenbrechen -- es kommt nicht - ich trauere wenig - es geht mir sogar recht gut -- Das Grab ist mit einem großen weißen Nelkenstrauß von Weihnachten her schön geschmückt, er wird sicher zum Todestag am 12.1. noch schön sein. Die Kinder sorgen sich um mich, - aber wirklich ohne Grund - ich komme gut zurecht. Das wünsche ich Dir auch - und ich glaube, es ist im Sinne derer, die uns verlassen haben. Alles Liebe von Moni |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
hallo liebe moni!
ein bisschen freue ich mich, dass du deinen Vorsatz gebrochen hast :grin: allerdings bin ich jetzt schuld dran. lange hast du es ja nicht geschafft :) ja, man wartet auf das loch. ich warte, weil ich leider das Gefühl habe, dass es falsch ist nicht zu trauern... aber ich kann es nicht ändern. vieles bleibt einfach normal und läuft weiter. ich weiß nicht, ob noch was kommen wird :confused: allerdings glaube ich auch, dass mama es nicht wollte, dass wir sehr traurig sind allerdings habe ich fast das Gefühl, dass der Jahreswechsel mir nicht gut tat. bin ein wenig gefrustet und genervt... keine Ahnung, ob es der Grund ist. moni, ich wünsche dir alles liebe und viel kraft doch für den "Jahrestag" :remybussi |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe annika - Siehst du? wenn der Vorsatz einmal aufgeweicht ist, ist er schon hinfällig.
Aber ich glaube, ich mache nichts verkehrt damit, Dir auf Deine lieben zeilen zu antworten. Kann schon sei, daß die Nerven nicht so mitmachen - ich bemerke an mir auch eine Dünnhäutigkeit - die sich wieder ändern muss!!!! Übrigens, ich wollte dir immer schon mal sagen, daß der 7.7. mein Geburtstag ist. Und ich reagiere sehr auf alles, was da so war, ist für mich ein magisches Datum. Also auch der Todestag Deiner Mutter - unvergessen. Ich habe es Weihnachten befürchtet, Neujahr - und nun gehe ich mit Bangen auf den 12.1. zu --- Vielleicht ist es auch ein besonderes Geschenk, mit einem Lächeln diese Tage zu erleben. genug weh hat es ja nun wirklich schon getan -- Ich grüße dich sehr herzlich - Moni |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
liebe moni, ich freue mich immer über eine Antwort von dir. Vorsätze werden eh überbewertet :)
ja, dünnhäutig bin ich auch. ich glaube bei mir kam jetzt die Feststellung, dass mama einfach endgültig weg ist. letztes Jahr war sie noch da und nun fängt das Jahr ganz ohne sie an. alles was war, war letztes Jahr und ist jetzt weg :( aber ich glaube es wird wieder besser! da hast du aber einen schönen Geburtstag. den werde ich wohl auch nicht mehr vergessen. ein bisschen zeit habe ich bis dahin noch :Engel: ich glaube mir geht es relativ gut, da ich eigentlich auch nur positive Erinnerungen habe... ich denke einfach sehr gerne an mama und bin so froh, dass sie immer da war. natürlich wäre es schöner, wenn sie immer noch da wäre. es liegt noch so viel vor mir, was ich ohne sie nie machen wollte... naja ich denke ganz doll an dich am 12.01.! ganz liebe grüße von annika |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Liebe Annika - guten Abend -- man versammelt sich doch immer wieder hier --
gerade las ich das von susi- SKO -- das Herz ist mir so schwer. Ich wollte mich da nicht so einmischen, ebenso bei "Tränchen" -- es ist eben so, daß ich so garnichts mutmachendes schreiben konnte und wollte sie nicht "runterziehen" --- aber wir sind alle "unten" ---- ob man nun selber krank ist oder mit einem partner den Weg gehen muss. Ich wünsche dir eine gute nacht! Alles Liebe - Moni |
AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang
Ihr Lieben,
habe auch schon lange nicht mehr geschrieben,aber still gelesen habe ich immer wieder hier.Es zieht einen doch immer mal wieder hierhin zurück,wahrscheinlich weil man sich irgendwie mit den Betroffenen/Angehörigen verbunden fühlt. Euch aber erst mal verspätet ein gutes/besseres neues Jahr.Ich sehe es ähnlich,wie Moni.......man möchte ja eigentlich Mutmachendes schreiben,aber es fällt so schwer,weil wir ja wissen wie es in den meisten Fällen endet.Mich erschüttert immer wieder von den Schicksalen hier zu lesen und ich sehe so viele Parallelen. Bei uns ist es nun bald ein Jahr,bei Moni rückt der "Tag" näher.......wobei ich glaube das ich Weihnachten schlimmer fand.Da fehlte er mir unglaublich:weinen:,aber das ging euch wohl nicht anders. Moni...lieben Dank für deine Mail.Ich soll herzliche Grüße zurück bestellen. Wenn wir auch nicht mehr so oft voneinander hören...ich denke doch oft an euch,ihr lieben "Weggefährten". Übrigens Annika.....am 07.07.hat meine Nichte Geburtstag,die hat Papa immer besonders geliebt....sie ist sehr schwer behindert.Also eben ein "denkwürdiger" Tag,oder? Wünsche euch noch ein schönes Wochenende und drücke euch:knuddel: LG Bettina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.