Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Tumorzentren und Kliniken (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=43)
-   -   Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47)

17.07.2002 11:23

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
hallo mara!

bei meinem papa ist vor ca. 2 jahren auch im nordwestkrankenhaus ein nicht kleinzelliges bronchialkarzinom festgestellt worden. ich kenne dieses krankenhaus und auch die ärzte dort sehr gut. bei ihm haben damals die untersuchungen auch total lange gedauert. als sie abgeschlossen waren, hat sich der arzt dort (dr. dörmer) zuerst geweigert, den tumor zu operieren, wollte meinen papa erst bestrahlen. da ich angst hatte, daß sich der tumor vergrößert, habe ich woanders hilfe gesucht und bin nach heidelberg in die thorax-klinik gefahren, weil ich gehört habe, daß diese klinik die allerbeste für die lungenoperationen ist. da war ich beim hr. dr. hecker und er hat gesagt, daß mein vater sofort operiert werden sollte und damit nicht gewartet werden soll. ich habe meinen vater dahingebracht und er hat ihn ein paar tage später operiert. die op war erfolgreich, aber mein vater hat sechs monate später einen tumor an der wirbelsäule bekommen. momentan liegt er in städtische kliniken offenbach und bekommt da chemotherapie. nachdem dieser zweite zumor entdeckt wurde (im november letztes jahr) bin ich wieder beim dr.dörmer gewesen, um mir eine zweite meinung einzuholen. er war wahrscheinlich etwas beleidigt, daß ich damals meinen papa nach heidelberg verlegt habe und sagte mir, daß er nur noch drei monate zu leben hat. mein vater lebt immer noch. ich weiß nicht was ich von diesem krankenhaus halten soll, aber ich würde dir empfehlen, dich mit der thorax-klinik in heidelberg in verbindung zu setzen, denn da sind die ärzte wirklich die besten chirurgen, da ist dein vater gut aufgehoben. ich wünsche dir und deinem vater alles, alles gute und kann gut nachempfinden, wie du dich fühlst. mein vater hat genau die gleiche diagnose und bei ihm hat damals die op geklappt. leider kam der krebs wieder, aber ich weiß jetzt, daß er in heidelberg besser aufgehoben war als im nordwestkrankenhaus beim dr. dörmer.

alles liebe

enida

17.07.2002 20:18

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Enida!
Ich bin dir so dankbar,daß du so prompt geantwortet hast!Hab gar nicht damit gerechnet,hat mich ehe überwindung gekostet im forum zu schreiben.Aber es hat sich ja gelohnt.Hab auch deine letzten beiträge gelesen.geht es deinem papa inzwischen besser?
Warum hat sich dieser dr.dörmer eigentlich geweigert zu operieren? bei uns reden sie ständig davon,und wollen wahrscheinlich den ganzen lungenflügel rausnehmen?ist es nicht zu übereilt? habt ihr vor der OP noch eine zweite meinung eingeholt? was hältst du vom tumorzentrum in ffm.? und noch eine letzte frage:hast du was über den ruf der uniklinik in ffm.gehört?
liebe grüße
mara

17.07.2002 21:30

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Mara,

mein Vater hatte auch ein nicht-kleinzelliges BC und wurde im NW-KH (das übrigens zum Tumorzentrum Frankfurt (Rhein-Main) gehört) behandelt. Allerdings wurde er dorthin erst NACH der OP (in einem Kreiskrankenhaus) überwiesen. Meine Erfahrungen damit sind eigentlich nicht schlecht (sofern man das in diesem Zusammenhang überhaupt sagen kann ), abgesehen davon, dass es halt ein sehr großes KH ist mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen... Für die Chemo hat sich mein Vater eine Zweitmeinung ebenfalls in Heidelberg geben lassen, und dort wurde der Frankfurter Therapieansatz 100%ig bestätigt.

Zu Dr. Drömer kann ich nichts sagen. Die Aussage der Ärztin, erst Metastasen abklären zu wollen, ist -so weit ich weiß- richtig, da im metastierenden Stadium üblicherweise nicht operiert wird.

Trotzdem würde ich euch auch empfehlen, in der Thoraxklinik Heidelberg für eine Zweitmeinung vorzusprechen; einen Termin scheint man dort recht kurzfristig zu bekommen. Man fühlt sich einfach sicherer und nicht einem Arzt alleine ausgeliefert. Heidelberg ist führend, und wenn es euch möglich ist, ist es bestimmt auch keine schlechte Idee, wenn sich dein Vater direkt dort behandeln lässt. Mein Vater wollte so nah wie möglich bei der Familie sein, daher Frankfurt.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen und wünsche euch viiiiiel glück und alles gute!

lg
Janka

18.07.2002 10:33

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
hallo mara!

meinem papa geht es nicht so gut, er liegt momentan in städtische kliniken in offenbach und wird da mit chemo behandelt. ich würde dir empfehlen, dringend eine zweite und vielleicht auch eine dritte arztmeinung einzuholen, denn bei meinem vater war es damals im nordwesrkrankenhaus nicht möglich zu operieren, der arzt hat gesagt es ist zu risikoreich und er würde lieber bestrahlen. in heidelberg hatten sie damit überhaupt kein problem und haben ihn in den nächsten paar tagen operiert. eine sehr gute klinik für solche tumore ist auch städtische klinik in offenbach. das ist eine der wenigen kliniken in deutschland, die eine spezielle punktielle bestrahlung bei patienten mit lokalen tumoren macht. da sitz prof. dr. zambouglu (er ist der hauptverantwortlicher arzt für diese methode und ein sehr guter spezialist). es ist etwas schwierig, da einen platz zu bekommen, aber auf jeden fall einen versuch wert). von der uniklinik in frankfurt habe ich auch nur gutes gehört, mein vater war bisher nicht dort, aber mehrere patienten, die ich im laufe der krankheit meines vaters kennengelernt habe. rufe auf jeden fall mal in offenbach beim prof. dr. zambouglu mal an (tel. 8405-0) und mache dort einen termin aus. was die operation angeht würde ich an deiner stelle auf jeden fall mit ganzen untersuchungsberichten und den ct-aufnahmen nach heidelberg fahren. diese ärzte da sind wirklich gut und auf solche operationen spezialisiert. spreche da mal einen dr. hecker an, er hat damals meinen papa operiert und hat es wirklich sehr gut gemacht. vorher solltest du aber einen termin in der ambulanz ausmachen.
liebe mara, ich wünsche dir alles gute für dich und deine papa. meinn papa hat in den letzten zwei jahren unheimlich viel durchgemacht und sehr gelitten, aber er lebt immer noch und kämpft sehr mutig gegen den krebs an. wenn ich manchmal nur auf einen arzt gehört hätte und mir keine zweite meinung eingeholt hätte, wäre mein vater wahrscheinlich nicht mehr am leben. deshalb mußt su ganz viel mut und hoffnung haben und ihn aufbauen.

alles, alles liebe

enida

18.07.2002 22:55

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Enida,hallo Janka!
Vielen herzlichen dank für eure anteilnahme und für die informationen.muß wohl noch einen moment geduld haben,bis ich die entgültige diagnose und die entsprechenden papiere ausgehändigt bekomme,um mich um eine 2.meinung kümmern zu können.werde auf jeden fall mich mit der klinik in heidelberg in verbindung setzen,obwohl meinem papa widerstrebt so weit weg von der familie zu sein.hoffe ich kann ihn noch überzeugen...wünsche euch auch durchhaltevermögen und kraft.alles liebe mara

13.08.2002 15:29

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Ihr alle!
Wir wohnen im Bereich Hamburg/Schleswig-Holstein und meine GEschichte bzw. die meiner Mutti (54 Jahre jung)ist folgende: Vor ca.12 Wochen begannen üble Kopfschmerzen, die nicht mehr wichen. Vor ca. 6 Wochen Diagnose eines Hirntumors, 3 TAge später erfolgreiche OP desselben in einem Hamburger Krankenhaus, da akute Lebensgefahr. Eine Woche später Feststellung, dass es sich um einen SEkundär-Tumor handelte, Primärtumor liegt in der Lunge, also Lungenkrebs. Es ist die aggressive, kleinzellige Form, er hat auch schon in andere Organe gestreut.
Daraufhin haben wir sie selbst wundersamerweise sofort in die Lungenfachklinik Großhansdorf verlegen können. Dort wurde schnell gehandelt, die erste Chemo-Einheit hat sie schon überstanden und, toi toi toi, ohne größere Nebenwirkungen hinter sich gebracht. Nächste Woche steht die nächste Einheit an.
Einen kleinen Harnwegs-Infekt hat sie letzte Woche bekommen, der ist aber schon wieder verschwunden, die Leukozyten sind wieder gestiegen. Sie ist insgesamt aber noch recht schwach und schnell erschöpft, was sie widerum versucht zu bekämpfen durch selbständige Gymnastik und immer wieder mal kurz hinlegen, "aber ja nicht zu lange, ich will ja leben".
Obwohl ich glaube, dass wir in diesem Unglück bislang doch noch viel Glück bei dem bisherigen Werdegang gehabt haben, möchte ich natürlich noch mehr und alles tun....
Sorgen macht mir, dass meine Mutti immer wieder von dieser wenn auch verständlichen Angst geplagt wird - es ist ja auch alles erst kurze Zeit her, sie muss ja auch erstmal alles begreifen und verarbeiten. Aber trotzdem bin ich irgendwie ungeduldig und natürlich voller Angst und möchte erreichen, dass sie sofort anfängt mit dem Kämpfen. Ein stückweit macht sie das wohl auch, aber gleichzeitig ist es ihr momentan,so sagt sie, wichtiger, erst alles für den Sterbefall zu regeln... ich dagegen möchte erreichen, dass dieser Fall erst gar nicht bzw. mit deutlicher zeitlicher Verzögerung eintritt, und ich glaube fest an die Selbstheilungskräfte im Menschen, die Ärzte können m.E. nur unterstützen mit der Chemo etc.
Könnt Ihr mich verstehen? Könnt Ihr mir sagen, was ich tun kann, um meine Mutti noch mehr anzuspornen? Oder ist das okay so?
Hat z.B. jemand Erfahrungen mit begleitenden psychotherapeutischen Maßnahmen o.ä.? Wie sind Eure Erfahrungen mit, ggf. begleitenden, homöopathischen Behandlungen?
Mein Heilpraktiker erzählte mir sogar von einer Behandlungsmöglichkeit, die ganz und gar alternativ, also ganz ohne Schulmedizin, stattfindet und erfolgreich ist bzw. sein kann. Kennt das jemand?
Was kann ich ggf. für mich tun, um selbst geduldiger und nicht ohnmächtig zu werden? Sonst irgendwelche Tipps oder Anregungen, was ich/wir tun können?
Ich hoffe sehr auf einen Erfahrungsaustausch mit Euch!!

13.08.2002 16:40

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
hallo alice,
ich kann mir sehr gur vorstellen,was du gerade mitmachst.bin in einer ähnlichen situation gewesen!
aber deine mutter hat nicht den willen zum leben verloren. auch wir hatten uns -nach nur noch negativen aussagen-mit einer alternativ medizin auseinandergesetzt.....
ich möchte jetzt und hier nicht näher drauf eingehen.
aber wenn du lust hast,darfst du mir sehr gerne an meine e-mailadresse schreiben (selinavivien99@aol.com)
würde dir gerne meine erfahrungen mitteilen,die zur zeit alles andere als negativ sind.
also ,falls du interesse hast melde dich einfach.
ansonsten alles liebe und gute für deine mutti und deine familie.
gruß
vivi

13.08.2002 16:51

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Liebe Tina!
Unsere Mütter scheinen den gleichen Krebs (kleinzellig, Metastase u.a. an der Nebenniere) zu haben, und auch ich weiß nicht, in welchem Stadium meine Mutti ist.
Auch wir bekamen die gleiche Aussage von den Ärzten wie Du, nämlich das der Krebs nicht heilbar sei, sie nicht operieren könnten und dass es sehr ernst sei.
Ich bin der Meinung, dass Ärzte keine Götter sind und auch Fehler machen. Aber leider haben meine bisherigen Recherchen ergeben, dass die Aussicht, diesen speziellen Krebs wirklich zu heilen, fast aussichtslos sind. Und dennoch hoffe ich fest auf Wunder...
Ich teile somit ungbedingt die Aussage von Susanne, dass unheilbar nicht gleich sterben heißt, und dass man den Krebs wenigstens eindämmen/stoppen kann, so dass es wenigstens noch viele, viele Jahre sind, die man mit seiner Mutti verbringen darf!
Nun ist ja jeder Mensch verschieden und geht anders an die Sache ran. Meine Mutti ist vermutlich ein ganz anderer Typ als Deine.
Aber ich persönlich halte nichts davon, Deiner Mutti die Wahrheit zu verschweigen. Sie ist doch ein mündiger Mensch. Und wie soll sie denn kämpfen, wenn sie nicht weiß, dass sie ganz doll kämpfen muss??
Du musst es ihr ja nicht so knallhart rüberbringen, wie ihre Ärzte es Dir gesagt haben, aber ihr zu sagen, dass es sehr ernst ist, halte ich persönlich für korrekt. Stell Dir vor Du wärst sie - würdest Du wollen, dass man Dich ein Stück weit anlügt?
Für meine Mutti ist es täglich aufs neue ein SChock, aber wir haben uns alle vorgenommen, immer ganz ehrlich über alles zu sprechen, nichts zu verheimlichen, auch wenn es schmerzt. Und wir arbeiten an der Einstellung, dass es zwar ernst und unheilbar ist, aber es immerhin CHANCEN gibt, wenigsten für noch viele gemeinsame Jahre - und die müssen wir greifen, gemeinsam. Und wir glauben daran! Ich habe das Gefühl, dass dies meiner Mutti in all dem Schmerz und den Ängsten gut tut. Sie fände es schrecklich, würden wir ihr ihren Zustand verschweigen und dann irgendwann, wenn es vielleicht tatsächlich zuende geht, erst erzählten.
Könnte es nicht vielleicht auch sein, dass Deine Mutti es selbst doch eh schon ahnt?
Und vielleicht täte es auch Dir selbst gut, mit ihr gemeinsam mal so richtig hemmungslos heulen zu können, um danach dann mit klarerem Kopf mit ihr gemeinsam "Schlachtpläne gegen den Feind" und das weitere Vorgehen besprechen zu können...
Das klingt vielleicht jetzt unheimlich tough, wie wir da rangehen, ist es ein stückweit schon auch, aber andererseits muss ich zugeben, dass es auch bei uns was gibt, was meine Mutti bisher nicht wissen will und wir ihr nicht sagen: Sie weiß nicht, wo die Metastasen sitzen, und solange sie das nicht will, erzählen wir es ihr auch nicht...
Würde mich freuen, wenn Du Dich melden würdest!
Alles, alles Gute und viel Kraft!

13.08.2002 16:58

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Vivi!
Das tut gut, so schnell eine Meldung zu erhalten! Ich melde mich unbedingt in Kürze (will jetzt los zu meiner Mutti!) direkt via E-mail bei Dir
-bitte wundere Dich dann nicht über meinen komischen e-mail-Namen: moosejive!-
Ich freue mich sehr!!!!
Bis bald,
Alice

27.10.2002 14:41

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
An Euch Alle,auch wenn viele nicht daran glauben,ein Versuch ist es allemal wert.Vorwiegend in Holland gibt es sogennante Geistheiler(auch in der Schweiz)die für wenig Geld versuchen zu helfen,genaue Adressen habe ich z.Zt.leider noch nicht,ich werde mich weiter darum kümmern übers Internet oder wie auch immer daran zu kommen.Im Vortgeschrittenen Stadium soll auch eine Hyperthermiebehandlung oft noch Erfolge bringen auch darüber muß ich mich noch etwas umhören ,zunächst Viel Glück für Euch und Eure Angehörigen.Bis bald

27.10.2002 15:13

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo an Alle !

Ich verfolge hier die Berichte. Da viele dringend Hilfe suchen, möchte ich mich mit meinen Erfahrungen melden.
Ich wurde von der Schulmedizin vor zwei Jahren mit den Worten "kaufen sie sich noch eine Zeitung und machen Sie sich noch ein paar schöne Tage" austherapiert.
Aber da ich hier schreibe seht Ihr das ich noch lebe.
Ich habe eine Klinik gefunden, wo alle Krebsarten behandelt werden. Selber werde ich mit Ganzkörperhyperthermie (bis 42°), lokaler Hyperthermie, sanfter Chemo sowie Immunsystem Aufbau und Entgiftung behandelt. Es sind auch viele Fälle von Lungenkrebs (39 Metastasen) dort.
Den meisten Patienten geht es wesentlich besser als vorher.
Wer näheres wissen möchte kann mich ja unter der folgenden Mail-Addy anschreiben.

costa01@firemail.de oder gksbhh@gmx.de

Viele Grüsse und Euch alles Gute
Günter Offermann

12.11.2002 21:36

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Margit, wie war's in Hammelburg? Erfolg gehabt? Bitte melde Dich. Lieben Gruss - Ute

Jenny - Big hug und viel kraft und staerke fuer Alles. Hast Du jemand (Fam. oder so) der Dir helfen kann - direkt, damit Du nicht alleine bist. Schreibe hier, so oft Du kannst und willst. Wir sind immer fuer Dich da. Ich weiss, ... aber es hilft, wenn auch nur ein bischen. Ute

12.11.2002 22:45

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
hallo mein name ist bea, ich habe viel in ,,alternative therapien,, geschrieben. in eigene sache (für meinem mann) habe ich in ,,andere krebsarten,, geschrieben weil er so ein seltenes fal isst-thymuskarzinom mit lungenmetastasen, inoperabel. ich habe probiert alles da bei euch zu lesen weil es noch am nächsten mit seine krankheit verwand ist.
ich kann rückwirkend auch nicht antwort zum jedem brief schreiben,schade habe ich nicht schon früher bei euch rein geschaut. meinem mann geht es gut, die diagnose wurde vor zwei jahren gesthelt. wir haben auch viel durchgemacht. ganz klar ist das mein mann nie mehr ein chemomachen würde.
was die medikamente betrifft wie iscador usw, es ist auch bei uns in der schweiz sie von arzt verschrieben zu bekommen fast eine unmöglichkeit. sachen wie mistelnpreparate soll man bei einem antrophosophen verschreiben lassen. carmen schreibt das in der schweiz so gute geisthailer sind. ich kann euch sagen das mein mann bei drei bekannten geistheilern war, es ging ihn so drei tage gut ,,macht der eigenen gedanken,,
was die preise betrifft so ab 320- 500 franken pro stunde. ich frage mich wie solche leute ins tv kommen. ich mache mit meinem mann jetzt selber eine therapi, weil zu erst die arzte ihn schon vor 15 monaten aufgegeben haben, zweitens was blib uns noch übrig!
ich möchte aber euch sagen, auser am anfang eine woche krankenhaus plus vier mal zum chemo (ein übernachtung) geht mein mann nur in bett zum schlafen. das heist er muss nicht liegen, gewicht ist immer gleich, wie er sonst immer wiegt-77 kg. ist auch gut. leider was rauchen betrifft, ja männer können stur sein!
wenn jemand von euch lieben mir etwas weisst, was bei metastasen gut wirken kann, bitte schreib mir doch. wenn ihr wollt kann ich euch auch paar tipps geben.
ich freue mich auf eure antworten.
alles liebe .
bea

13.11.2002 03:01

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
hallo bea
was habt ihr den so alles gemacht (schul und/oder alternative). Wuerde mich interessieren. Wenn Du willst hier oder webero@cois.on.ca - Alles Gute fuer dich und deinen Mann - Gruesse Ute

13.11.2002 23:07

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
HALLO UTE, DIE LISTE VON DEN THERAPIEN IST LANG.
ICH PROBIERE HIER ALLES AUFZUSCHREIBEN, IN ZWEI JAHREN HAT SICH WAS ZUSAMMEN GESAMMELT:
CHEMO- KEIN ERFOLG, BESTRAHLUNG -SEHR GERINGER WIRKUNG. EBEN DA NACH SAGTE MAN UNS IN DER KLINIK ,, WIR KÖNNEN FÜR SIE NICHTS MEHR MACHEN. DANN WUSTE ICH GLEICH DAS ICH AB SOFORT MUSS FÜR MEIN MANN HILFE SUCHEN. SCHÖN IST DAS ER WIRKLICH ALLES MITMACHT. ER SCHLUCKT ALLES RUNTER, MANCHE SACHEN SIND EIN RICHTIGES BRECHREIZMITTELN. NUR MIT DER AUFGEZOGENE SPRITZE MIT DER MISTEL MUSS ICH IMMER HINTER HER RENEN. MEIN MANN IST 57 JAHRE ALT UND ICH BIN 36 JAHRE ALT, ALSO DANN KANN ICH NOCH ETWAS SCHNELLER RENEN ALS ER
MISTELN THERAPIE (ISCADOR) BIS HEUTE 2X IN DER WOCHE.
NICHT DAS WIR VON EINEM ZUM ANDEREM GARANT SIND, ABER DAS BESCHREIBE ICH EINFACH ZUM THEMA GEISTHEILER, ES HAT IN DEN ZWEI JAHREN STADT GEFUNDEN.
GEISTHEILER, HOCHENEGG IN HALL IN TIROL, BEKANNT AUS SENDUNG ,,FLIEGE,,- –WAR TEUER, HÖCHSTENS 5 MIN. HANDAUFLEGEN – 50 DM, JEDEN TAG ZWEI MAL TÄGLICH EINE SPRITZE- PRO SPRITZE 90 DM. ZIMMER PRO NACHT UND PERSON 70 DM.
WIR WAREN EINE WOCHE DORT. EIN HALBES JAHR SPÄTER WIEDER EINE WOCHE.
GEISTHEILERIN IN DER SCHWEIZ AUCH BEI ,,FLIEGE,, GEWESEN, SEHR, SEHR TEUER, DORT WAR MEIN MANN ETWA 6 MAL, JEDES MAL HAT ES GEHEISEN.. ,,JA ES IST ALLES SUPER, ICH SPÜRE NICHTS MEHR,,. JA DANN GAB’S WIEDER CT, UND DIE METASTASEN HABEN SICH ETWAS VERGRÖSSERT. O JE, DANN WAR MEIN MANN NIEDERGESCHLAGEN. DANN HAT ER AUCH ERSTES MAL GEWEINT.DER NÄCHSTE WAR DER HERR BORGOS AUS DEUTSCHEN TV BEKANNT, AUCH BEI UNS IN DER SCHWEIZ. UNGLAUBLICH TEUER. SO GENUG, DA VON.DANN DIE KLEINEN SACHEN DIE WIR ZU HAUSE MACHEN: FAST JEDEN TAG PRESSE ICH SELBER SAFT 3ROTE BEETEN ,1 KAROTTE 1 APFEL.
H15 3XTÄGLICH, UNCARIA TORMENTOSA NOCH VILCACORA GENANT.
SCHWARZKÜMMEL KAPSELN. GRÜNTEE, LAPACHOTEE, 1 EL LEINENÖL.
SALAT MIT SOJASPROSSEN (SO 2-3 MAL IN DER WOCHE), JEDEN TAG 0,5 DL.WEIZENGRAS SAFT, IST SUPER FÜRS BLUT. WENN ICH DRAN DENKE- SPIRULINA TABLETTEN, WEIZEN GRAS UNS SPIRULINA REPARIEREN BESTRAHLUNG SCHÄDEN
WIE ICH SCHON SAGTE IN APRIL WAR CT MIT ERGEBNIS ,,DISKRETE VERGRÖSSERUNG VON METASTASEN,, DANN SIND WIR SOFORT NACH GOHRSCH BEI DRESDEN ZUM SAUERSTOFFTHERAPIE MIT NEGATIVEN IONEN FÜR EINE WOCHE. WIR HABEN UNS SO EIN APPARAT GEKAUFT UND MACHEN JETZT DIE SAUERSTOFFTHERAPIE MIT NEGATIVEN IONEN ZU HAUSE.
ZWEI MONATE SPÄTER WIEDER CT MIT ERGEBNIS ,,ALLES IST GLEICH GEBLIEBEN,, ZU DEM KAUF HAT MICH EIGENTLICH EIN MIT PATIENT BEWOGEN, ER IST EIN ARZT AUS DRESDEN DER AUCH DORT THERAPIE GEMACHT HAT, ER IST ÜBERALL VOLL KREBS. SEIT ER DIE THERAPIE MACHT IST ALLES STABIL GEBLIEBEN. WENN MAN SO EINE THERAPIE MACHT DANN GEHT DAS JEDEN TAG, ZWÖLF MAL, DER KÖRPER IST FÜR FAST 6 MONATE GESTÄRKT. ES HAT SICH BESSER RENTIERT DEM APPARAT ZU KAUFEN ALS IMMER NACH DRESDEN ZU FLIEGEN.
LIEBE UTE WIR HABEN SONST NOCH ANDERE SACHEN GEMACHT ABER IN MOMENT KOMMT ES MIR NICHTS IN SINN. MAN MACHT JA DOCH IMMER WAS, ODER? MANCHMAL SCHIMPFT ER SCHON MIT MIR, ABER WAS SOLL ICH MACHEN. ICH SAGE DANN ,, AUGEN ZU UND RUNTER MIT DEM ZEUG,, DAS SCHLIMMSTE ZUM NEHMEN IST DER LEINENÖL. ER HAT SO EINEN UNGLAUBLICHEN LEBENSWILLEN. HOFFENTLICH GEHT ES ALLES GUT. DAS GANZE ZEUG IST IMMER AUF DEM TAG VERTEILT, MANCHE SACHEN MUSS ER NICHT JEDEN TAG NEHMEN. ICH DENKE, DANK DEM ALLEM GEHT ES IHN AUCH GUT.
ICH GRÜSSE DICH UND ALLE ANDERE GANZ LIEB.
BEA
PS. ICH HABE AUCH SEHR VIEL ÜBER ALTERNATIVEN SACHEN IN ,,aLTERNATIVE THERAPIEN,,GESCHRIEBEN

15.11.2002 22:34

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo an Alle,
wer kann mir mehr Infos zu einer Monotherapie mit Iressa geben?
Ich habe gehört, dass eine Kombinationstherapie (Chemo Iressa) sehr gute Resultate erziehlt hätte.
Wer weiss mehr - oder nimmt zur Zeit an einer Studie teil?
Für eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar!! Liane

20.11.2002 12:04

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Wer hat Erfahrungen mit der Klinik Hammelburg? Wie lange dauert es, für einen Termin zu erhalten?

23.11.2002 10:51

Therapie des großzelligen Lungenkarzinoms
 
Hallo an alle!

Mein Vater bekam vor 5 Wochen den Befund eines bösartigen Plattenephitelkarzinoms im linken Lungenflügel. Er war gerade noch operabel. In der letzten Woche wurde ihm in Göttingen die komplette linke Lunge entfernt. Metastasen haben sich scheinbar bis jetzt noch nicht gebildet. Der OP Befund ist R0, daß heißt mikroskopisch kein Befall der Lymphknoten usw., worüber wir uns sehr freuen. Nach dem jetzigen Stand will man kein Chemo oder Strahlenterapie mehr machen. Wäre es nicht sinnvoll ihn trotzdem präventiv zu behandeln ???
Ich weiß, daß die Chemotherapie bei diesem Krebs wohl nicht sehr gut anschlägt. Wer kennt weitere Möglichkeiten um ein Rezidiv (einen Rückfall) zu verhindern??? Wär supernett, wenn Ihr uns helfen könntet.

Danke im voraus

23.11.2002 12:59

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Danke Bea,
werde es mir kopieren. Wo kauft Ihr all die Sachen? Apotheke, Reformhaus? Und das Geraet? Was fuer Mittel kommen da rein? Kannst mir auch mailen (webero@cois.on.ca) Bis spaeter - Gruesse Ute

25.11.2002 09:29

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Thorsten,
ich kann nicht hundertprozentig sagen, ob eine Chemo nicht doch mehr Sicherheit gibt, aber Du mußt natürlich in dem Fall Deines Vaters bedenken, daß, wenn der komplette Lungenflügel entfernt wurde, eine Chemotherapie jetzt danach schon eine seehr starke körperliche Belastung wäre, wo die Nebenwirkungen warscheinlich gegenüber dem Nutzen überwiegen. Gerade wenn keine Metastasen in den Lymphknoten festgestellt wurden, sieht die Prognose eigentlich auch ohne Chemotherapie ganz gut aus.
Was eigentlich in der Regel bei Krebs immer angezeigt ist, ist die Misteltherapie. Sie gehört mittlerweile zum Therapiestandard. Eine Wirksamkeit ist in Studien mittlerweile auch nachgewiesen.
Grüße Tina

25.11.2002 12:59

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Kann nur allen den
www.krebsinformationsdienst.de empfehlen !
da gibts ne menge links zu allen möglichen Themen oder tel. 06221/410121
oder auch Ärztezeitung online ! Viel Glück allen !! Uli

25.11.2002 18:33

Danke Tina
 
Vielen Dank für Deine Info Tina!

Ich werde das mit der Misteltherapie mal mit dem Arzt besprechen. Hast Du schonmal was von einer Immuntherapie mit dem Mittel Iressa gehört?

Möchte einfach keine Zeit ungenutzt lassen, um bei Zeiten alle Möglichkeiten bei seiner Erkrankung auszuloten.

Gruß Thorsten

25.11.2002 19:23

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Thorsten,
ich bin auch eine Krebspatientin ohne CHemo und Bestrahlung und ich LEBE .
R0 heißt nicht ohne Metastase sondern das heißt: ohne Bildung in die anderen Organe (oder noch besser gesagt ohné Randbildung). Das heißt auf Deutsch: sie haben bis ins gesunde Organ geschnitten. Und wenn deinen Vater keine Chemo und Bestrahlung verordnet wird dann sei bitte sehr Glücklich darüber und freue dich mit deiner ganzen Familie.Thorsten wenn ihr die Histologie hast dann weißst auch mehr über den Nichtkleinzeller Platenepithelkarzinom dann hast du die Tumorgröße, NO heißt kein lmyphdrüsen befall und M0 heißt keine Fernmetastase und MX konnten keine Fernmetastasen nach gewiesen werden. Aber mehr INFOS überr unserer Krankheit www.krankheiten /krebs/lungenkrebs .de
und nehme bitte das von der Uni Freiburg ist wirklich super die Auskunft.
Thorsten freue dich und deine Familie trotz Lungenkrebs aber es gibt wirklich keine bessere PROGNOSE wie dein vATER sie HAT:Bitte versuche nicht jetz irgendwelche Mittel aus probieren die von der Schulmedizin nicht anerkannt sind. Auch Mistel ist noch nicht nachgewiesen ob es hilft also Finger weg. Laß dein Vater leben laß Essen und Trinken was ihm gefällt.
Ich wünsche >Dir und deiner familie alles Liebe und Gute und das ihr lange euren Vater habt.
Ciao
Olivia

26.11.2002 18:23

Danke Olivia
 
Liebe Olivia!

Auch Dir vielen Dank für Deine Hilfe. Es beruhigt sehr, wenn eine gleichermaßen betroffene Patientin sagt, daß soweit alles in Ordnung ist. Man hat dann das Gefühl, daß man sich nicht nur auf eine Meinung verlassen muß.

Ich wünsche auch Dir alles erdenklich Gute und daß Du wieder wie früher Dein Leben mit Freunden und Familie genießen kannst.

Gruß Thorsten

29.11.2002 08:09

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Thorsten,
auch mir wurde vor 15 Monaten der rechte Lungenflügel entfernt und hatte keine Nachbehandlung. Ich mache seitdem eine naturheilkundliche Nachbehandlung mit Mistel, Selen, Vitaminen, Enzymen und ab und zu Ozon. Mir geht es gut dabei und achte sehr auf meine Ernährung und versuche jeden Tag spazieren zu gehen (klappt nicht immer, da ich wieder voll arbeite). Habe das Glück einen Onkologen mit Naturheilverfahren zu haben. Vielleicht gibt es so etwas auch in eurer Nähe oder zumindest einen Allg.mediziner mit Naturheilverfahren, der euch helfen kann. Bei mir übernimmt die Mistel und die Enzyme die Kasse, den Rest muss ich selber zahlen, aber das ist nicht die Welt. Wichtig ist die Sauerstoffversorgung der Zellen, das erreicht man eben über viel Bewegung an der frischen Luft. So nun aber genug, wenn du noch fragen hast, meld dich. Alles Gute und liebe Grüße Susanne

29.11.2002 09:32

Danke Susanne
 
Hallo Susanne!

Auch Dir vielen Dank für die Info. Hört sich ja wirklich gut an. Würde mich sehr gerne mal mit Dir im Krebschat unterhalten, wenn Du die Zeit dazu findest. Wenn Du dazu auch Lust hast, schreib mir dochmal an meine E-Mail: laemmke_consulting@t-online.de
Alles Gute für Dich.

Thorsten

01.12.2002 16:56

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Thorsten,
vor mehr als 5 Jahren hatte ich ein Plattenepithelkarzinom (T2N2M0). ich habe seither 2 mal Bestrahlungen und einmal Chemotherapie bekommen, jetzt habe ich wieder Metastasen und binin einer Studie für Iressa. Weshalb ich das schreibe? Meine Prognosse war zu Beginn der Krankheit sehr viel schlechter als bei deinem Vater und ich lebe immer noch. Wie? Nun, mit gesunder Ernährung, Makrobiotisch und mit viel Freude am Leben. Also, lieber Thorsten, ich wünsche, dass Dein Vater mindestens doppelt so lange lebt wie ich bis jetzt. Der hat gute gute Chancen!
Gruß Rudolf

03.12.2002 12:12

Danke Rudolf
 
Lieber Rudolf!

Vielen Dank für Deine Antwort. 5 Jahre ist eine lange Zeit. Ich hoffe, daß die Ärzte Deine Metastasen bald in den Griff bekommen.
Meinst Du, daß man Iressa zum heutigen Zeitpunkt nicht vielleicht auch präventiv verabreichen könnte? Es soll doch die Teilung und damit das Wachstum der Tumorzellen verhindern und das bei wesentlich geringeren Nebenwirkungen wie bei der Chemo- und/oder Strahlentherapie.

Wie sind die Nebenwirkungen? Wie fühlst Du Dich?

Vielleicht kannst Du mir ja mal Deine Erfahrungen schildern.

Gruß Thorsten

31.12.2002 00:12

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo, euer Forum ist klasse. Ich würde gern wissen, ob jemand etwas über die Lungenfachklinik in Bad Neustadt/Rhön weiß? Mein Opa (73) ist Anfang Dezember 02 mit Krebsverdacht zunächst in die Heinz-Kalk-Leberklinik in Bad Kissingen eingewiesen worden. Dort wurde ein 3-4cm großer "Fleck" in der Lunge festgestellt. Deswegen kam er Mitte Dezember nach Bad Neustadt. Dort wurden bis jetzt zwei Biopsien gemacht, aber meine Oma hat keine Auskünfte über die Ergebnisse erhalten. Der behandelnde Arzt scheint im Urlaub zu sein. Jetzt wird nächsten Montag mit einer Chemo begonnen. Meine Oma bzw. mein Opa (!) weiß weder, welcher Art von Lungenkrebs er hat, noch warum jetzt mit Chemo behandelt wird. Wir finden das alles sehr beunruhigend und fühlen uns hilflos. Deswegen hätte ich gerne Informationen über diese Lungenfachklinik und wie wir (bzw. meine Großeltern) sich verhalten sollen. Im Forum "Alternative Therapien" war ich schon und habe alle Tipps aufgeschrieben. Vielen Dank an alle, die dort was geschrieben haben!
meldet euch bitte,
Gabi

06.01.2003 20:31

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
hallo Gabi ,
es gibt eine Lungenfachklinik in Münnerstadt in der Nähe von Hammelburg, ich komme zwar aus dem raum Main-Spessart (marktheidenfeld) aber ich habe noch nie was von dieser Klinik in Bad Kissingen gehört ich weiß nur das in Bad Kis. bzw. Bad Neustadt die beste klinik für Herz Ops ist .
Bei einer Biopsie wird ja nur eine Gewebsprobe genommen aber daraus kann man keinen Krebs typ entnehmen das kann man nur bei einer OP und da wird der karziom Typ und zelltyp festgestellt ob kleinzeller oder nicht kleiner zeller .
alles gute für deinen Opa
ciao
Olivia

20.01.2003 17:30

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Rudolf,
mich würde das auch sehr interessieren, wie es dir mit dieser Iressa Studie geht und ob du da noch ein bißchen mehr zu sagen kannst.
Seit wann machst du das und gibt es schon Resultate?
Danke
Anja

20.01.2003 21:01

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Rudolf, genau daselbe würde mich auch interessieren, ein bisschen mehr von und über Iressa.
Danke. LG - Ute

27.04.2003 13:47

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Bei meiner Frau (51 Jahre) ist am 15.4. 2003 ein Pancoast Tumor rechts Lungenspitze, Metastase raumgreifend auf den zweiten Brustwirbel in einem Krankenhaus in Hamm/Westf. festgestellt worden. Vorausgegangen waren zahlreiche Untersuchungen mit CT, Kernspin und Röntgen in verschiedenen Krankenhäusern und Arztpraxen. Sie klagte seit 1 1/2 Jahren über ziehende Schmerzen im rechten Arm und darüber, eine Hand heiß, die andere kalt war. Jeder konnte es fühlen. Dazu wurde die rechte Hand ganz rauh und trocken und die linke ganz "schwitzig". Erst wurden der Kopf, dann der Hals, dann der Torax links, dann die Gefäße untersucht. Als sie darauf bestand, auch die Wibelsäule im CT zu prüfen, wurde die Ursache erkannt, sehr spät! Am 17.4. ist sie wegen "dringend erfoderlicher neurochirurgischem Eingriff" in die Uniklinik verlegt worden. Dort ist aber bis jetzt nichts geschehen. Am 17.4. ist punktiert worden. Die Rechnung darüber ist mir bereits zugegangen. Allerdings: Nach 10 Tagen (!) sind die histologischen Befunde noch nicht vollständig fertig! Die Tumormarkertets, für die am 16.4. morgens BLut abgenommen worden waren brauchten auch 8 Tage. Weil Ostern dazwischen lag! Es soll Dienstag, den 29.4. ein Consilium aus Orthopäden,Thoraxchirurgen, Neurochirurg und Pulmologen entscheiden, ob operiert werden kann.
1.Bitte melden, wer hat Erfahrungen?
2. Hätten nicht schon früher die für Pancoast typischen Symptome zu einer Überprüfung führen müssen, ob ein tumoröser Prozeß an den Brustwirbeln stattfindet?
2. Wo ist ein Kompetenzzentrum für diese Krebsart mit Behandlungsmöglichkeit des angegriffenen zweiten Brustwirbels. Er ist schon weitgehend zerstört. Querschnitt soll unbedingt vermieden werden.
3. Was kann ich tun? Ich möchte notfalls weltweit die beste Behandlung und fachlich erfahrenste Klinik finden, die für meine Frau kurativ und nicht nur pallativ was tun kann.
Dringende Bitte: Meine Töchter und ich sind ratlos. Wir bitten um baldige Antwort.
Franz Josef

02.11.2003 12:42

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Bitte dringend un hilfe-benötige einen sehr guten spezalisten in der schweiz!wer kann mir bitte einen artzt oder eine klinik beauskunften! Bitte bitte dringend!Meine Freundin ist sehr krank und hat zwei Kinder-ich möchte ihr unbedingt helfen,Biite!
Ich danke euch im vorraus

03.11.2003 14:53

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Hallo Lisa
Deine Freundin sollte schnellstens ihren Hausarzt aufsuchen. Weil sie sehr krank ist (worunter sie leidet, wissen wir nicht), wird ihr Hausarzt sie an das richtige Spital, wo auch ihre Versicherung gilt, weiterleiten. Wenn sie keinen Hausarzt hat, sollte sie sich gleich an die Notfallaufnahme des nächsten Kantonsspitals ihres Kantons, oder, wenn sie in einer grossen Stadt lebt (Zürich, Basel etc.), sich an die Notfallaufnahme des Universitätsspitals begeben. Dort wird man sich um sie kümmern.
Ruhig Blut und alles Gute
Karolus

03.11.2003 20:09

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Ich danke herzlich für Eure Hilfe,aber es ist zu spät,meine Freundin ist gestern in den morgenstunden verstorben!
Ich danke allen die sich die mühe machten mir zu helfen!
liebe grüße an alle und laßt den kopf nicht hängen den auch ich hab den Krebs besiegt!!

04.11.2003 14:35

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
Nochmals danke an ALLE,und viel Glück und vorallem Kraft!
Den auch ich weiß wie es ist,aber ich hatte keine Hilfe weder von meinem Mann noch von meinen Eltern oder Geschwistern!
Gebt bitte nicht auf! Ich wünsche EUCH von Herzen alles gute und viel Glück!

Lisa

14.11.2003 01:57

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
hallo
vor ein paar tagen bekamen wir auch die diagnose,bronchialkrebs.

also mal langsam, es geht um meinen opa, er hatte einen schwächeanfall, kam ins krankenhaus und nach einigen tagen kam dann die schreckliche diagnose.

ob groß oder kleinzellig wissen wir nicht da sie die untersuchung noch nicht machen konnten, und mein opa dies auch nicht möchte. sie haben uns jetzt gesagt das er etwa noch ein halbes jahr hat. aber wie können sie das so sagen? ich meine es könnte doch auch weniger oder mehr sein oder?
operieren oder chemo sagen sie würde nichts bringen.
und nun hat er auch noch kaum noch stimme!
(tut mir leid wenn ich etwas wirr schreibe, aber es geht im moment nicht besser)
also was ich hier nun gelesen habe scheinen operationen oder sonstige behandlungen ja nichts mehr zu bringen, leider.

das wichtigste ist mir im moment für meinen opa das er die letzte zeit so schmerz und beschwerdefrei wie möglich verbringen kann!
was für möglichkeiten gibt es da, bzw kann man denn sonst wirklich nichts tun um seine lebensqualität zu verbessern?
ich meine jetzt speziel mit der stimme, wir haben ihm zwar jetzt tropfen gegen heiserkeit mitgebracht, aber wenn ich ehrlich bin denke ich das die ja nicht wirklich helfen. aber ich sehe wie er darunter leidet, er möchte uns etwas sagen aber es ist so gut wie unmöglich ihn zu verstehen, besonderst schmerzt es ihn bei seinem enkel (6 jahre), der endlich der langersehnte junge war, aber da er so schwach ist hat er kaum noch möglichkeiten etwas mit ihm zu machen, und nun kann er sich noch nicht einmal mehr mit ihm unterhalten, ich meine das man es nicht heilen kann ist ja schon schlimm genug aber kann man denn nicht da wenigstens etwas machen?
es ist schon seltsam vor 3 wochen hat er noch gewärkelt und getan und nun kann er sich nicht mal mehr alleine aufsetzen!

wäre über eine antwort sehr dankbar und auch wenn ihr gut verständliche erläuterungen zum thema hättet!

vielen dank schon mal, janine

04.02.2004 16:42

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
hat jemand von der MD Anderson gehört. dieses krebsinstitut ist in houston/texas und auf krebs spezialisiert. für jede anwort bin ich dankbar. mein vater hat einen kleinzelligen lungenkrebs. wir haben es 23.12. erfahren.

04.02.2004 16:53

Behandlungsmöglichkeiten und Kliniken
 
http://www.mdanderson.org/diseases/breastcancer/star/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.