![]() |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
TOLL TOLL TOLL :prost::prost::prost::prost::prost::prost:
:lach::winke::knuddel::D:rotier2::cool2::cheesy::g rin::1luvu: |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
:knuddel::knuddel::knuddel::prost::prost::prost:
Tina ich FREU MICH RIESIG FÜR EUCH. Weiter so !!!! Liebe Grüße Birgit |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Tina,
Da freu ich mich mit euch!!!! Hoffentlich kann ich nächste Woche nach meinem MRT am 25.10.11 auch ähnliches schreiben. Ein tolles WE, Kai-Hoger |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Dank für die vielen guten Wünsche. @Kai-Holger: Dir drücke ich ganz fest die Daumen, daß auch Dein MRT völlig unverändert ist. Fühlt Euch alle gedrückt:knuddel: von Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
super auch von mir
|
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Von mir auch einen ganz herzlichen Glückwunsch. Es ist schön, dass es wieder jemand geschaft hat gegen die ganzen schlechten Prognosen zu kämpfen. Ich hoffe, dass der Tumor auch nicht mehr weiter wächst und falls doch, dann zu einem Zeitpunkt, an dem es ein zuverlässliches Heilmittel gibt.
Aber die Geschichte von deinem Vater gibt auch mir Mut. Bei mir wurde zwar "nur" ein anaplastisches Astrozytom WHO III diagnostiziert, aber auch da sehen die Prognosen alles andere als rosig aus. Aber im Gegensatz zum Glio IV ist es gar nicht mal sooo schlecht. Aber trotzdem habe ich glaube ich laut Statistiken wohl kaum mehr als 3 Jahre... Aber wie dein Vater und viele andere werde ich diesen Statistiken einen Strich durch die Rechnung machen und solange durchhalten, bis es endlich ein zuverlässiges Heilmittel gibt. Ich wünsche deinem Vater unb allen anderen Betroffenen alles gute und hoffe das wir bald alle zusammen geheilt werden können. |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Danke für alle guten Wünsche. Uns allen geht's zur Zeit super und wir genießen die tollen Herbsttage.:smiley1:
LG und eine schöne Zeit wünscht Eine glückliche Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Uns geht es gut, aber ich bin unendlich traurig :cry: , daß Birgits (Ruepel) Papa heute nacht seinen Weg in eine andere (hoffentlich bessere) Welt gehen mußte.
Es zeigt einfach diese ausweglose Situation, wir kämpfen doch immer nur für Monate, also laßt uns jeden schönen Moment festhalten und genießen Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Tina,
ja, hier im Forum wird einem immer wieder bewusst, dass es nur geschenkte Zeit ist, die man noch hat und dass es sehr schnell anders kommen kann. Das ist immer wieder bedrückend. Trotzdem möchte ich hier nicht weg (Viele haben mir schon gesagt, dass es doch vielleicht besser wäre all die Schicksale nicht mitzuerleben), denn ich erfahre hier eben auch immer wieder, dass man nicht alleine ist mit dieser Krankheit und dass dann, wenn es nicht mehr gut geht und wir uns auf das Ende vorbereiten müssen, viele Menschen für einen da sind und an einen denken. Wir genießen jeden Tag und sind dankbar für die schöne Zeit, die wir jetzt in den letzten drei Jahren schon haben durften. Ich hoffe auch bei euch sind es nicht nur "Monate" sondern es bleibt euch noch ein bisschen mehr. |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Tina und alle die hier noch rum schwirren ...
Ich weiss ich habe mich lange nicht gemeldet , aber trotzdem jeden Tag an euch gedacht ... Hatte lange kein I.net und sehr viel zu tun hier mit meine 3 Zwerge . Luca geht es im mom auch nicht sehr gut , wir sind oft in der Klinik weil er immer wieder Fieberattaken bekommt und brechen muss , trotz das die Werte gut sind . Am 31.10 hatte er das letzte mal bestrahlung und Chemo bekommen , sollte 18Tage pause machen aber wir kommen nicht zur Chemo wei er immer wieder kurz vorher Fieber bekommt . Das beste ist , zb. gestern auf einmal 39,8 Fieber , in der Klinik angekommen 38,1 ... komisch oder ... ich habe ihm jetzt gesagt wenn er nochmal fieber bekommt jage ich ihn nackend durch die Strasse vielleicht ist es die Luft die ihm das Fieber nimmt :lach2::rotier2::lach2: . Auf einer Art sehr lustig , aber es raubt mir und seinen Geschwistern echt die Nerfen . Am 6.12. haben wir HIT besprechung und ich bin gespannt was die zu den MRT Bildern sagen ...werde so schnell ich kann berichten ... Tina das Foto werd ich dir noch schicken wen ich wieder einen eigenen PC oder so habe , meiner ist jetzt auch noch hinüber und bin mal hier mal dort am Rechner .. Habe es nicht vergessen . Ich freue mich für euch das es alles unverändert ist ... so lange wie ich das lese habe ich immer ein funkel hoffnung das wir das ding still legen . So , ich muss dann auch mal wieder rüber , die Nachbarn wollen schlafen und ich muss mit den Hunden ... Ich melde mich die Tage wieder und wünsche euch allen eine schöne Zeit und das ihr mir ja Fittttttttttt bleibt !!!! :winke: |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Ihr Lieben,
die Nervosität steigt wieder : am Montag ist um 10 Uhr das nächste MRT. Wir hoffen auf ein tolles Weihnachtsgeschenk, obwohl es schon ein tolles Geschenk ist, daß wir überhaupt noch ein 3. gemeinsames Weihnachten haben dürfen. Klinisch geht es Papa unheimlich gut, keine Ausfälle oder Schmerzen, er altert halt nur schneller und es geht alles langsamer. Das ist aber nicht schlimm, wär vielleicht auch ohne Glio ähnlich. Avastin verträgt er nach wie vor sehr gut und vielleicht hält es das Biest ja in Schach durch die Unterdrückung der Blutversorgung des Tumors. Mehr am Montag. Einen schönen 4. Advent Eure Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Tina,
auch euch einen schönen Vierten Advent. :1luvu: Ich / Wir halten alle Daumen und Zehen mal wieder gedrückt für deinen Papa. Genießt noch den Rest von heute bei Kerzenschein und Stollen :-) tun wir auch. Bitte melde dich dann morgen. LG Birgit PS: Nimmt dein Papa noch Olibanum? Wir hätten da noch was abzugeben. |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo an alle, liebe Birgit!
Wir sind sehr glücklich und zufrieden. Das MRT ist nahezu unverändert, evtl. ein Hauch mehr Anreicherung, wobei der Radiologe sich nicht festlegen wollte. Es war heute ein anderer und er will es noch mit dem Chef besprechen. Morgen ist sowieso wieder Avastin-Gabe in Bonn und Termin bei Prof. Herrlinger. Meine Mutter ist ja schon mittlerweile ein Profi im Bilder lesen und meinte auch, daß es höchstens ein Hauch sein könnte, auf keinen Fall gravierend-. Was wollen wir mehr --NICHTS-- Jetzt kann Weihnachten kommen... Leider muß ich am Donnerstag noch zur Beerdigung, der Vater einer sehr guten Freundin ist am Samstag 1 1/2 Jahr nach Diagnose Pankreas-CA friedlich nach 2 Tagen Krankenhausaufenthalt verstorben mit 78. Es ist alles gut so, alle waren dabei und ein langes Leiden ist ihm Gott sei Dank erspart geblieben. LG und schöne Festtage Euch allen, besondere:knuddel: Grüße an Dich Birgit Eure Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo,
doch wohl mehr als zuerst gedacht, nachdem der Chef sich die Bilder angeschaut hatte. Wegen des Wetters wurde Avastin und die Besprechung in Bonn auf morgen verschoben. Dann wissen wir mehr. Irgendwie bin ich aber gar nicht so geschockt, es ist ja klar, daß irgendwann wieder was kommen mußte und schließlich hatten wir schon 2 schöne Jahre und es muß ja auch nicht heißen, daß es rasant fortschreitet. Gott sei Dank hat er ja auch immer noch keine Ausfälle und fühlt sich altersgemäß fit. Halte Euch auf dem Laufenden Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Tina,
ach Mist :(. Aber ich hoffe es bleiben gute Optionen und ihr schafft danach mindestens wieder 2 schöne Jahre ohne Rezidiv. Lasst den Kopf nicht hängen. :pftroest: |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Ihr Lieben,
:D gute Nachrichten, gestern nachmittag ist der Fall in der Tumorkonferenz nochmals eingehend unter die Lupe genommen worden mit allen Vergleichsbilder des Jahres und sie waren sich einig, daß es sich um kein Rezidiv handelt, da die Bilder der gleichen Schnittebene im Vergleich zum August völlig identisch sind, nur die im Oktober sehen ganz geringfügig anders aus - aber was kümmert uns das, wenn zu vorher die Bilder gleich sind. Es soll erst einmal gar nichts passieren und wir freuen uns auf ein schönes, glückliches Fest. Außerdem wurde uns - wenn wirklich etwas kommen sollte - noch die Option von zusätzlich Irinocetan genannt. So lange sie noch mit Optionen kommen... Euch allen wünsche ich schöne, harmonische Festtage!! :knuddel: Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Das sind doch super Nachrichten für Weihnachten. Ich wünsche euch noch so viele weitere schöne Weihnachten wie nur möglich :)
|
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Tina,
ich freu mich riesig für euch. Drück deine Eltern mal ganz feste von uns ! Hier brennt weiterhin eine Kerze für deinen Paps. Ich wünsche euch noch ganz ganz ganz viel schöne Zeit und hey vielleicht schläft der Tumor ja dank Avastin einfach ein. Du weißt ja wie ich es mein : Positiv denken !!! Eine Umarmung an euch alle. Sind in Gedanken immer in der Nähe auch wenn ich mal länger nicht melde. Ganz lieben Gruß |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Ihr Lieben, hallo Birgit!
Ich wünsche Euch allen viele gute Momente in 2012. Ich befürchte, dass dieses Jahr für uns nicht so gut wird - aber wir dürfen uns nach allem eigentlich nicht beklagen - schwer ist es dennoch. Der Jahresanfang war nicht so schön, da Papa wieder ganz schlimme Fieberschübe hatte. Es war ein schwerer Harnwegsinfekt und erst das 3. Antibiotikum hat gegriffen. Es wirft ihn sehr nach hinten und er ist echt alt und gebrechlich geworden. Ich bewundere meine Mutter, dass die das alles so schafft. Durch seine künstliche Herzklappe ist ein Immunglobulin, was für die Abwehr sorgen sollte, stark herabgesetzt und man kann außer z. B. Orthomol Immun nichts machen. Er wird halt immer wieder Infekte bekommen. Das Avastin schlaucht zusätzlich, so dass es nur noch alle 3 Wochen gegeben werden soll. Dann können wir natürlich warten, wann das Biest wieder größer wird. Irgendwie ist alles wie ein Teufelskreis - manchmal wünsche ich mir fast, dass es ein Ende hat, da ich auch so eine Angst vor dem "wie" habe, dann schäme ich mich dafür, so zu denken. Vielleicht kommt ja auch alles anders - und er berappelt sich nochmals und wir erleben ein schönes Frühjahr und Sommer.... Genug gejammert - aber irgendwie musste es mal raus. LG Eure Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Uns geht es den Umständen entsprechend wirklich gut zur Zeit - wir genießen es, auch wenn die Einschlâge dicht sind. Der Schwiegervater einer guten Freundin ( er ist 78 und bis dato superfit)hat heute die Diagnose Glio bekommen und wird am Montag operiert - das lässt alles wieder hochkommen.
Wir wünschen ihm und seine Familie soviel Zeit wie uns. Euch allen viel Zeit und Freude, trotz allem Leid. Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Tina!
Ich habe mir hier gerade deine Beiträge durchgelesen und fand es toll, dass dein Papa so lang durchgehalten hat und ihr eine schöne Zeit noch miteinander verbringen konntet. Es ist so ärgerlich, dass dieser Tumor immer wieder kommt.. Ich hoffe für euch, dass man das Wachstum aufhalten oder verlangsamen kann, so dass ihr noch ein schönes weiteres Jahr zusammen haben könnt.. Du hast ganz zum Anfang geschrieben, dass dein Vater erst 39 Jahre alt war, aber wie jung bist du dann? Ich wünsche euch nur das beste :) |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Seestern,
danke für die lieben Wünsche. Nein, mein Vater ist Jhg. ´37, wird also dieses Jahr 75 - so Gott will. Ich selber bin 45 und habe 2 Kinder im Alter von fast 20J. und 15 J. Zur Zeit ist es wirklich sehr schön, wir haben die Avastingaben auf 3 -Wochen-Abstände verlängert, da er so mehr Zeit zum Erholen hat und das tut seinem Immunsystem wirklich gut. Es nützt ja nichts, wenn die Lebensqualität durch die Therapie zur sehr leidet. Wir sind sehr glücklich, denn bei einem Glio mit 2 Rezidiven ist fast 27 Monate schon eine lange Zeit. Mitte März soll dann mal wieder ein MRT sein. Drückt die Daumen! Bis bald einmal. Für den heutigen Tag ein kräftiges Helau und Alaaf Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo liebe Tina,
auch ich möchte mich mal wieder melden und einfach nur mal mitteilen das bei uns weiterhin die Kerze brennt und wir euch alle Daumen halten für eine gutes Jahr 2012. Drück deine Eltern ganz lieb von uns! Ihr seid stark und eine tolle Familie ihr schafft das !!!! Uns gehts ganz gut soweit. :) Wir arbeiten so nach und nach an Papa´s Garten, das tut ganz gut, aber abschließen kann ich noch lange nicht. Grad jetzt kullern wieder ein paar Tränchen. Die Kinder arbeiten auch noch dran, besonders unsere kleine fast 3-jährige. Die ist richtig sauer manchmal das ihr Opa jetzt ein Engel ist. Ich manchmal auch.... Aber wir halten den Kopf oben und kämpfen uns durch und geniessen auch jetzt jede schöne Minute als Eltern und FAmilie. ICh wünsche Euch eine gute Woche - fühlt euch gedrückt. |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo,
nach dem letzten MRT vor einigen Tagen zeigt sich ein Progression. Noch gibt es keine Zunahme der neurologischen Ausfälle, mit Avastin machen wir weiter. Ich glaube, daß es Papa langsam reicht, denn er wirkt sehr müde und da ja keine Heilung möglich ist, fragt er sich und natürlich wir auch, wie lange es noch geht. Eigentlich ja auch egal ob Wochen oder Monate - wir hatten eine schöne Zeit und ich bete einfach nur darum, daß er den Zerfall nicht erleben muß - einfach nicht mehr aufwachen würde ich ihm so sehr wünschen. Er hätte es verdient - war er doch wirklich unglaublich tapfer und duldsam. Bis zum 75. Geburtstag a. 11.4. will er es aber glaube ich unbedingt schaffen. Drückt uns die Daumen, daß es ihm an dem Tag gut geht und wir ihm und uns einen unvergesslichen Tag im Kreise seiner Lieben bereiten können. Ich habe das Gefühl, daß die letzte Phase begonnen hat - irgendwie bin ich merkwürdig gefaßt und ruhig - auch darauf beruhend, daß Ihr alle so tapfer ward, die Ihr das schon hinter Euch habt. Ich weiß, daß wir es auch schaffen werden- LG Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Tina,
es tut mir sehr leid zu lesen, dass das Avastin offensichtlich nicht wirkt :(. Es ist bewundernswert, wie Du mit dem Schlag umgehst und wie ihr alle euer Schicksal annehmt. Ich wünsche mir sehr für Deinen Papa, dass er seinen Geburtstag noch angenehm und schön mit euch feiern kann. Und was dann wird... ich kann Dich so gut verstehen. Ich hoffe ganz fest Dein Papa wird es leicht haben. :pftroest: |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Nicole,
ich danke Dir sehr für die lieben Worte. Auch Ihr wißt doch nur allzu gut, was Tapferkeit bedeutet und schließlich ist Dein Mann noch so jung - da finde ich das noch alles viel schlimmer. Papa hat sein Leben gut gelebt, nichts versäumt und wir genießen jeden Tag. Heute geht es ihm gut, die Müdigkeit nach Avastin am Freitag ist jetzt vorbei und da unser Sohn heute Namenstag hat, kommen meine Eltern gleich zum Kaffee. Genießt die Sonne :knuddel:Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Tina
Ich kenne kaum jemanden, der ein Glio IV nach 5 Jahren überlebt hat. Wünsche euch viel Kraft für die bevorstehende Zeit. Stille Grüsse Sandra |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Zitat:
|
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo,
wir haben gestern einen wunderschönen 75. Geburtstag im kleinen Kreis gefeiert. Durch das etwas hochgesetzte Kortison in den letzten Tagen ging es Papa vergleichsweise gut. Alle Kinder und Enkel um sich war er ganz entspannt und hat es genossen. Ich glaube er hat sich alles immer wieder ruhig betrachtet und Abschied genommen - denn er kann zufrieden auf das Ergebnis seines Lebens blicken. Jetzt werden wir sehen was die nächsten Wochen bringen - wir können auf jeden Fall auf einen wunderschönen, harmonischen Tag zurückblicken. Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Tina,
es freut mich sehr, dass Dein Papa seinen Geburtstag noch so feiern konnte, wie er sich das gewünscht hat. Für die kommende Zeit wünsche ich euch weiterhin viel Kraft und dass es kein so schlimmer Weg wird. |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Tina ,
Sorry mal wieder das ich mich soooooooooooooooo lange hier nicht blicken lassen habe , ich habe aber trotz alledem Sehr oft an euch gedacht und jetzt hat es mich doch gepackt und ich musste einfach lesen wie es Euch geht . Klatsch ins Gesicht , mir tut es sooooo leid das das sch..... Ding nun doch sein Weg geht wie es möchte . Aber es ist schön zu lesen das es ihm gut geht dabei und noch so einen tollen Geburtstag hatte . Ihr seit einfach sooooo toll . Nun zu uns , Luca geht es im mom wieder gut , hatten manchmal tiefen mit Fieber und erbrechen und so aber wir nehmen es mittlerweile schon ganz gut auf obwohl mich es immer wieder packt wegen den anderen beiden . Wir hatten im Februar MRT und da konnten sie uns nur sagen das sie soweit zufrieden sind aber eine große Erweiterung eines Ödems zu sehen ist . Jetzt müssen wir wieder warten bis zum nächsten MRT am 5 Juni . Ich habe den einen Tag einen Bericht gelesen , der erschienen ist ( Impfung gegen Krebs wenn man es bereits hat ) bin Freudestrahlen mit dem Ding in die Klinik und mal wieder bekommt man nur gesagt wenn das helfen würde wüßte ich das ich in 4 Jahren arbeitslos bin . Sowas doofes , beeser alle Arbeitslos als das noch mehr Menschen an dem Krebs zu Grunde gehen . Ist wahrscheinlich klar das ich so denke , aber es ist eben so soll er doch dann beim bauern arbeiten und kartoffeln sammeln oder so :smiley1: Naja ansonsten reisse ich mir wie vorher auch schon für meine 3 den Hintern auf und versuche ihnen alles so gut es geht zu ermöglichen ...Ich habe jetzt angefangen Kinderlampen aus Holz und Lichterkette zu basteln um ein wenig zu verdienen damit ich nicht immer nein sagen muss . :pftroest: naja , ich muss dann auch mal wieder , ich werde mir Mühe geben mal öfters vorbei zu schauen und das Foto bin ich dir auch immernoch schuldig !!! Sorrryyyyy Tina fühl dich dolll gedrückt Lieben Gruss an alle hier und toi toi toi |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo an alle,
Papa befindet sich - wie er selber sagt -im Sinkflug...:mad: Wir haben uns alle gemeinsam entschlossen, keine weiteren Therapien bis auf die Palliativmedizin mehr zu machen. Die geplante Avastininfusion für Donnerstag ist abgesagt. Seit 1 Woche kann er nur noch 2-3 Schritte gehen, ist linksseitig gelähmt. Gott sei Dank klappt es noch mit Hilfe vom Bett in den Rollstuhl, um ins Bad zu kommen, sich fertig machen zu helfen und dann in seinen Sessel. Das Lesen bzw Verstehen des Gelesenen wird auch immer schwieriger. Er will auch nicht mehr und hat, wie wir alle, Angst vor dem WIE. Inständig bete ich, daß er doch einfach nur nicht mehr wachwerden darf, ohne den Zerfall bei Bewusstsein zu erleben...Wir haben auf jeden Fall vor, ihn zu Hause zu behalten, haben auch schon Notfallmedis da, falls ein heftiger epileptischer Anfall kommen sollte. Es ist völlig klar, dass keikne PEG gelegt wird - wenn es soweit kommt , nur Flüssigkeit.. Es ist alles grausam, aber wir sind dankbar für die Zeit, die wir noch haben durften und wünschen ihm (und uns auch) ein friedliches schnelles Ende. Betet für uns! Danke! LG Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Tina,
ich bete für euch und wünsche Euch alle Kraft der Welt. Ich wünsche Deinem Papa, dass er einfach hinüberschlafen kann. |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Ich wünsche Euch Kraft und bin im Gedanken bei euch
Gruss Parigo |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Tina
Ich wünsche euch alle Kraft dieser Welt. Ich kenne kaum jemanden, der ein Glio IV nach 10 Jahren überlebt hat :( Stille Grüsse Sandra |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Tina,
ich wünsche Deinem Vater, dass er es ohne Leid dorthin schaft, wo meine Julia schon ist. Ihr habt alles für Ihn getan und ich habe Dich und Deine Familie immer wieder für die Kraft bewundert, die Ihr gezeigt habt. Mit lieben Grüßen und in stillen Gedanken Sebastian |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Ihr Lieben,
ich danke Euch sehr. Es tut einfach nur gut, nicht alleine mit dem Problem zu sein, sondern zu wissen, daß es Menschen da draußen gibt, die dasselbe schon durchgemacht haben und wissen ,wie es ist. Papa schafft noch 2 Schritte mit viel Hilfe, was die Pflege natürlich noch erleichtert, jetzt geht es seit 3 Tagen nur noch mit Toilettenstuhl ( gut, daß wir das alles schon haben), aber wir sind sehr froh, daß er noch immer für einige Stunden in seinem geliebten Sessel sitzen kann. Wenn man von der Seite dann schaut, die nicht gelähmt ist, kann man manchmal gar nicht glauben, daß er todkrank ist. Meine Mutter leistet großartiges aber ist natürlich auch am Ende ihrer Kräfte, wir helfen, wo es nur geht, damit er zu Hause bleiben kann und hoffentlich wirklich nur hinüberschläft ohne allzu große weitere Beschwerden ."Leider" liegt der Tumor ja weiter vorne rechts, sonst wäre schneller das Atemzentrum mit betroffen, so geht es erst einmal zunehmend auf die Motorik und die Emotionen. Ihr Lieben, seid herzlich von mir umarmt, ihr alle helft mir durch Eure Mit-Gedanken und Gebete sehr viel.:knuddle: Eure Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Tina ,
wie versprochen melde ich mich jetzt mal wieder ... ich musste einfach zu euch stoßen , aber was ich da lesen muß :mad: man so ein mist . Es tut mir so leid und ich hoffe natürlich auch das er nicht so leiden muss und er einfach alles überschläft . Das hat er sich für das ganze Kämpfen einfach verdient . Im mom geht es Luca auch wieder gut , waren jetzt auch wieder in der Klinik , am Freitag hatte er nach einem zusammenstoß mit einem Schüler einen Anfall bekommen , zum Glück haben die mich angerufen weil er Kopfweh hatte und ich habe ihn dann abgeholt und er hatte ihn zu hause bekommen . Man was ging mir wieder der A.... !!! Jetzt haben sie das MRT vorgezogen und am Montag hat er grosses Programm und ich habe wie immer eine riesen Angst vor dem Ergebniss . Waren jetzt 2 x im Phantasialand , einladungen von der Krebsstiftung aus Essen . Luca sein bester Freund aus der Klinik war auch mit und die hatten einen riesen Spass , nur leider mussten wir heute erfahren das dessen MRT heute gezeigt hat das das scheiss Ding Metastasen in die Wirbelsäule tranportiert hat ... So ein Dreck , bin mal wieder nur am Nachdenken was ist wenn es bei Luca mal so kommt ... Diese SCh... Angst . Ich weiss , ihr habt es auch aber ist es nicht schrecklich wie sie einen immer wieder runter zieht . Ich bin froh das ich mich hier ab und zu mal niederlassen kann . Die ``normalen`` Leute verstehen einen ja nicht ... So ich bin dann mal wieder weg und wünsche allen hier schöne Tage LG Jessy |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Ihr Lieben,
bei uns auf niedrigem Niveau alles stabil. Haben die Pflegestufe 3 durch, Papa bekommt jetzt zunehmend Cortison und Morphium wegen der Schmerzen in der gelähmten Seite und auh Kopfschmerzen. Er schläft immer mehr und sitzt immer weniger im Sessel. Haben das Pflegebett im Wohnzimmer, damit er mitten im Geschehen ist. Wir wünschen ihm so sehr, dass er gehen darf und hoffentlich nicht noch miterleben muss, dass er gepampert werden muss, denn der Toilettengang auf dem Toilettenstuhl ist mit Mühe und Hilfe noch möglich. Da er sonst ja komplett gewaschen und versorgt wird, ist das das letzte bisschen Würde, was ihm geblieben ist. Betet weiter für uns, dass sein Leiden bald ein Ende hat. Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Es ist ein furchtbares Leiden:mad: - und es ist noch nicht vorbei.
Ich bitte um Eure Gebete und Gedanken, daß er endlich seinen Frieden findet und gehen darf. Es ist sehr schwer mit anzusehen, fast vollständige Lähmung, aber der Verstand ist noch da, wenn auch die Verwirrtheitszustände zunehmen. Wir pflegen ihn zu Hause und mit Hingabe, aber auch unsere Kräfte schwinden, daher wäre sein Tod - so schwer es fällt - für alle eine Erlösung. Eine traurige Tina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.